24.07.2013 Aufrufe

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jedoch: Überschneidungen<br />

mit ICNPO-Gruppe 3<br />

Die Gesundheitsausgabenrechnung<br />

ist ein sekundärstatistisches<br />

Rechenwerk, das im<br />

Bereich des Gesundheitswesens<br />

verfügbare <strong>Daten</strong>quellen<br />

<strong>zur</strong> Ermittlung der<br />

Gesundheitsausgaben<br />

zusammenfasst.<br />

Hinweise auf Gesundheitsausgaben<br />

privater Organisationen<br />

ohne Erwerbszweck<br />

Die Gesundheitsausgabenrechnung<br />

weist Gesundheitsausgaben<br />

sowie Ausgaben<br />

<strong>für</strong> den erweiterten Leistungsbereich<br />

des Gesundheitswesens<br />

aus.<br />

jährlich (zuletzt 2007)<br />

Ergebnisstabellen im Netz<br />

abrufbar, Zugang zu Primärdaten<br />

nicht gegeben<br />

Statistisches Bundesamt<br />

Gesundheitsausgabenstatistik<br />

<strong>Daten</strong>qualität nicht abschließend<br />

bewertbar<br />

Methodik nicht dargestellt<br />

Bilanz, Gewinn/Verlustrechnung,<br />

Strukturvariablen sowie<br />

Leistungs- und Ertragsvariablen<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Abrufbar im Internet jährlich (zuletzt <strong>für</strong> 2009)<br />

Jahrbuch der Johanniter-<br />

Unfall-Hilfe (JUH)<br />

Zuverlässig<br />

Sekundärstatistische Aufbereitung<br />

von <strong>Daten</strong> zu Frühkindlicher<br />

Bildung. Basis ist<br />

Kinder- und Jugendhilfestatistik<br />

in Kombination mit einer<br />

Befragung zuständiger<br />

Landesministerien<br />

Investitionen pro Kind,<br />

Finanzierungsgemeinschaftsanteil<br />

der Freien träger <strong>für</strong><br />

frühkindliche Bildung<br />

Zusammenfassende Darstellung<br />

von 18 Indikatoren <strong>zur</strong><br />

frühkindlichen Bildung<br />

2003 bis 2009,<br />

laufende Aktualisierung nach<br />

<strong>Daten</strong>verfügbarkeit geplant<br />

Abrufbar im Internet ,<br />

Gesamtbericht als<br />

Kaufpublikation erhältlich<br />

Bertelsmann Stiftung<br />

Ländermonitor Frühkindliche<br />

Bildungssysteme 2009<br />

50<br />

<strong>Daten</strong>qualität nicht abschließend<br />

bewertbar<br />

Methodik nicht dargestellt<br />

Monetäre Variablen (letzt <strong>für</strong><br />

2008), Struktur sowie Leistungs-<br />

und Ertragsvariablen<br />

Kurze Darstellung der Zahlen,<br />

<strong>Daten</strong> und Fakten der<br />

Jahresaktivitäten des MHD<br />

jährlich (zuletzt <strong>für</strong> 2009)<br />

Jahrbuch im Internet frei<br />

erhältlich<br />

Malteser Hilfs<strong>die</strong>nst (MHD) Malteser Hilfs<strong>die</strong>nst (MHD)<br />

Zuverlässige Amtliche<br />

Statistik, jedoch abhängig von<br />

<strong>Daten</strong>qualität der meldenden<br />

Einheiten. Jedoch: Überschneidungen<br />

mit ICNPO-<br />

Gruppe 3<br />

Die Statistik setzt sich aus zwei<br />

Erhebungen zusammen:<br />

Zum einen werden <strong>die</strong><br />

ambulanten und stationären<br />

Pflegeeinrichtungen befragt,<br />

zum anderen liefern <strong>die</strong><br />

Spitzenverbände der Pflegekassen<br />

und der Verband der<br />

privaten Krankenversicherung<br />

Informationen über <strong>die</strong><br />

Empfänger von Pflegegeldleistungen.<br />

Anteile der freien träger am<br />

Pflegesystem. Erhoben<br />

werden <strong>Daten</strong> über <strong>die</strong><br />

Pflegebedürftigen sowie über<br />

<strong>die</strong> Pflegeheime und ambulanten<br />

Dienste<br />

Ziel der Statistik ist es, <strong>Daten</strong><br />

zum Angebot von und der<br />

Nachfrage nach pflegerischer<br />

Versorgung zu gewinnen.<br />

Ergebnisstabellen abrufbar im<br />

Internet,<br />

alle zwei Jahre (zuletzt <strong>für</strong><br />

2007)<br />

Statistisches Bundesamt<br />

Zugang zu Primärdaten nicht<br />

gegeben<br />

Pflegestatistik<br />

Pflege im Rahmen der<br />

Pflegeversicherung<br />

Ergebnisstabellen abrufbar im<br />

Internet,<br />

Amtliche Statistik.<br />

Primärerhebung durch vier<br />

Fragebogen an betroffene<br />

Einrichtungen<br />

Transferzahlungen an<br />

Einrichtungen der Freien<br />

Träger zu Leistungen nach<br />

dem SGB<br />

Berichterstattung über<br />

sozialstaatliche Aktivitäten im<br />

Bereich Kinder, Jugendliche<br />

und Familie<br />

unregelmäßig (letzte Aktualisierung<br />

2005)<br />

Statistisches Bundesamt<br />

Serie der „Statistiken der<br />

Kinder und Jugendhilfe“<br />

Zugang zu Primärdaten nicht<br />

gegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!