17.10.2012 Aufrufe

14 RVG – Anwaltliches Ermessen und ... - Anwalt-Suchservice

14 RVG – Anwaltliches Ermessen und ... - Anwalt-Suchservice

14 RVG – Anwaltliches Ermessen und ... - Anwalt-Suchservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASS INTERN<br />

Deutsche <strong>Anwalt</strong>liche Verrechnungsstelle AG obsiegt vor Gericht<br />

„Der Betrieb einer Verrechnungsstelle<br />

für <strong>Anwalt</strong>shonorare, die von ihr<br />

angekaufte anwaltliche Gebührenforderungen<br />

eintreibt, ist wettbewerbsrechtlich<br />

zulässig.“ Nachdem die<br />

Rechtsanwaltskammer Köln endgültig<br />

auf die Einlegung einer Revision<br />

verzichtet hat, ist dieser Urteilsspruch<br />

des OLG Köln vom 3. Februar 2006<br />

(Az.: 6 U 190/05) rechtskräftig. Die<br />

Deutsche <strong>Anwalt</strong>liche Verrechnungsstelle<br />

AG mit Sitz in Köln (AnwVS)<br />

obsiegte vor Gericht.<br />

12 anwaltsreport 3 / 2006<br />

Den von der Kammer angeführten<br />

Normen über die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht<br />

<strong>und</strong> der Forderungsabtretung<br />

an Dritte (BRAO)<br />

komme nur eine interne Ordnungswirkung<br />

zu, so die Richter. Sie seien<br />

nicht dazu bestimmt, im Interesse der<br />

Marktteilnehmer das Marktverhalten<br />

zu regeln. Das Gericht betonte,<br />

dass die AnwVS – an der die <strong>Anwalt</strong>-<br />

<strong>Suchservice</strong> GmbH seit Juli 2005 eine<br />

Minderheitsbeteiligung hat – den Anwälten,<br />

die sich darauf einließen, ei-<br />

Mitglieder-Rabatt beim 11. Mediations-Kongress in Köln<br />

Teilnehmer des <strong>Anwalt</strong>-<strong>Suchservice</strong><br />

haben die Möglichkeit, beim diesjährigen<br />

Mediations-Kongress in Köln –<br />

veranstaltet von der Centrale für Mediation<br />

(CfM) – bei der Teilnahmegebühr<br />

150 Euro zu sparen. Statt 520 Euro<br />

zahlen CfM- <strong>und</strong> ASS-Mitglieder nur<br />

370 Euro für die Tagung vom 15. bis 16.<br />

September 2006. Für Referendare <strong>und</strong><br />

Junganwälte geht die Ermäßigung noch<br />

weiter. Sie zahlen 290 Euro (sämtliche<br />

Gebühren zzgl. 16 % USt.).<br />

Das Motto des elften Mediations-<br />

Kongresses seit 1996 lautet „mediation<br />

interdisziplinär“. In einer Zeit immerzu<br />

komplexer werdender Prozesse<br />

sind neue Denkansätze gefragt <strong>und</strong><br />

die Interdisziplinarität ist daher in aller<br />

M<strong>und</strong>e. Der Erfolg der Mediation be-<br />

ruht indessen auf der integrativen Anwendung<br />

der Erkenntnisse verschiedener<br />

Fachrichtungen. Der Kongress<br />

in Köln verschafft den Teilnehmern einen<br />

Überblick über den gegenwärtigen<br />

Stand der interdisziplinären Mediationsforschung.<br />

Darüber hinaus bietet die Centrale<br />

für Mediation während der zwei Tage<br />

ein Kaleidoskop von Themenstellungen,<br />

Referenten <strong>und</strong> Perspektiven der<br />

Mediation. Plenarvorträge, Wokshops<br />

<strong>und</strong> Foren mit einem Team namhafter<br />

Praktiker unterschiedlicher Professionen<br />

reflektieren die Breite der Wissensbereiche<br />

Psychologie, Ökonomie,<br />

Recht <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Dementsprechend<br />

stehen dem Mediations-<br />

Kongress, neben der B<strong>und</strong>esrechtsan-<br />

MARITIM Hotelkette bietet Sonderkonditionen<br />

Der <strong>Anwalt</strong>-<strong>Suchservice</strong> hat die<br />

MARITIM Hotelkette als Kooperationspartner<br />

gewonnen.<br />

Unter Nennung des Buchungscodes<br />

ANWA99 erhalten ASS-Teilnehmer<br />

in allen deutschen MARI-<br />

TIM Hotels sowie in Riga/Lettland<br />

spezielle Übernachtungsraten mit<br />

einem Preisnachlass zwischen 10 <strong>und</strong><br />

20 Prozent, je nach Buchungszeit.<br />

Zu der Kette gehören derzeit 44<br />

Häuser im In- <strong>und</strong> Ausland, die sich<br />

als First-Class-Hotels mit elegantem<br />

Ambiente <strong>und</strong> persönlichem Service<br />

verstehen. Seit Mai 2006 ist das<br />

MARITIM Hotel Dresden eröffnet,<br />

<strong>und</strong> im November 2007 folgt das<br />

neue Haus in Düsseldorf.<br />

Von Beginn an hat sich MARITIM<br />

auf Tagungen <strong>und</strong> Kongresse spezialisiert.<br />

Gerade Geschäftsreisende finden<br />

hier die Ausstattung, die sie wünschen<br />

(Business Floors, Wireless Lan,<br />

Aufladestationen für gängige Handymodelle<br />

<strong>und</strong> vieles mehr).<br />

In den MARITIM Ferienhotels<br />

finden aber auch Urlauber ein breitgefächertes<br />

Angebot. An besonders<br />

attraktiven Standorten können sie<br />

zwischen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten<br />

wählen. Dazu gehören Beauty-<br />

<strong>und</strong> Welleness-Tage, Clubatmosphäre,<br />

Konzerte, kulinarische Höhepunkte<br />

<strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Mehr Informationen zu den einzelnen<br />

Hotels finden Sie unter www.<br />

nen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber<br />

der Konkurrenz biete. Schließlich<br />

müssten sie den erfahrungsgemäß<br />

mühevollen <strong>und</strong> risikobehafteten<br />

Forderungseinzug nicht mehr selbst<br />

durchführen <strong>und</strong> könnten ihre Arbeitszeit<br />

anderweitig nutzen.<br />

waltskammer, noch weitere Dachverbände<br />

der verschiedenen Fachrichtungen als<br />

Kooperationspartner zur Seite.<br />

Tagungsadresse<br />

Maternushaus,<br />

Kardinal-Frings-Straße 1-3,<br />

50668 Köln<br />

Anmeldung/Organisation<br />

Centrale für Mediation,<br />

Angelika Horwat<br />

Gustav-Heinemann-Ufer 58,<br />

50968 Köln<br />

Tel.: 0221 9 37 38 - 656<br />

E-Mail: cfm@mediate.de<br />

maritim.de. Gerne sendet Ihnen unsere<br />

K<strong>und</strong>enbetreuung die aktuellen<br />

Preislisten zu.<br />

Kontakt:<br />

<strong>Anwalt</strong>-<strong>Suchservice</strong> K<strong>und</strong>enbetreuung,<br />

Frau Anne Polifke,<br />

Tel. 0221–9 37 38-630 <strong>und</strong> Herr Markus<br />

Janotta, Tel. 0221–9 37 38-615.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!