25.07.2013 Aufrufe

AD-HOC-Lernen – Erwerb von Wissen auf Abruf - Know-Center

AD-HOC-Lernen – Erwerb von Wissen auf Abruf - Know-Center

AD-HOC-Lernen – Erwerb von Wissen auf Abruf - Know-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong>-Verbesserungsphase umfasst Folgendes:<br />

• Mitteilung <strong>von</strong> Prozessänderungen an Benutzer<br />

• Verbessern der <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong>-Umgebung durch Identifizieren <strong>von</strong> Prozessschwächen und<br />

<strong>Wissen</strong>slücken anhand der Frage-Antwort-Paare des FAQ-Moduls.<br />

Abbildung 9: <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong>-<strong>Lernen</strong>: Unterstützung bei der Vorbereitung des Lessons Learned-<br />

Meetings als Teil des Post-Mortem-Prozesses<br />

Aus Sicht der Personalentwicklung bringt <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong> den im Folgenden beschriebenen Nutzen: <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong><br />

wendet die Struktur der Arbeitsprozesse der Mitarbeiter <strong>auf</strong> das e-Learning-Kursmaterial an. Mitarbeiter<br />

haben folgende zwei Möglichkeiten, um Themen intensiv zu lernen: Entweder <strong>auf</strong> traditionelle Weise,<br />

indem sie die Kurse durchgehen und der hierarchischen Struktur der Themen und den angewendeten<br />

didaktischen Prinzipien folgen. Oder sie folgen dem Arbeitsprozess und greifen <strong>auf</strong> die Lernmodule<br />

entsprechend ihrer Relevanz für die jeweilige Tätigkeit zu. Auf diese Weise kann man <strong>–</strong> nachdem man<br />

sich detailliertes <strong>Wissen</strong> angeeignet hat <strong>–</strong> mit Beispielen aus dem <strong>Wissen</strong>sbereich und den<br />

bereitgestellten Arbeitsressourcen fortfahren.<br />

Die Verbesserungsphase umfasst auch die Evaluierung der <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong>-Umgebung <strong>–</strong> die Analyse des<br />

Nutzens und Werts für den Benutzer und der Organisation. Dies sind zwei Arten der Evaluierung. Die<br />

benutzerbezogene erforscht die Zufriedenheit der Benutzer, wie hilfreich und unterstützend <strong>AD</strong>-<strong>HOC</strong> für<br />

den einzelnen Arbeitsprozess ist. Die ergebnisbezogene Evaluierung misst die Qualitätssteigerung in den<br />

Ergebnissen des Arbeitsprozesses und die Zeitersparnis bei bestimmten Aufgaben.<br />

Am <strong>Know</strong>-<strong>Center</strong> ist die Evaluierung informell vor sich gegangen. Die Benutzer wurden über ihre<br />

Zufriedenheit und Ideen für zukünftige Verbesserungen befragt. Der Nutzen für die Organisation wird<br />

langfristig evaluiert. Hier wird eine signifikante Abnahme an Projektmanagementfehlern erwartet.<br />

Große Organisationen werden wahrscheinlich systematische Erhebungen und eine Analyse der Leistung<br />

und Qualitätssteigerungen durchführen. Unabhängig da<strong>von</strong>, wie die Evaluierung durchgeführt wird,<br />

können die Ergebnisse für Prozessverbesserungen und noch weiter konzentrierte Qualitätsmaßnahmen<br />

verwendet werden. Erhaltene Ergebnisse und Arbeitsdokumente aus den Arbeitsprozessen können<br />

didaktisch ausgeweitet werden und werden so zu wichtigen Teilen des Lerninhalts. Am <strong>Know</strong>-<strong>Center</strong><br />

wurde zum Beispiel die Aufgabe "Vorbereitung des Lessons-Learned Meetings" ausgiebig verbessert. Vor<br />

allem waren die den Lessons-Learned Meetings vorausgehenden Diskussionen sehr erfolgreich. Die<br />

Mitarbeiter forderten eine Erweiterung des Lessons-Learned Meetings um eine Diskussion über das neu<br />

erworbene und erweiterte Fachwissen während des Projekts. Das hat den Erfahrungsbericht um<br />

Kompetenzprofile der Teilnehmer bereichert. Jetzt entsteht gerade eine Skills- und <strong>Wissen</strong>slandkarte am<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!