27.07.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lan<strong>des</strong>bibliothek Oldenburg<br />

Digitalisierung von Drucken<br />

<strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong> <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>vereins <strong>für</strong><br />

Geschichte, Natur- und Heimatkunde<br />

<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein <strong>für</strong> Geschichte, Natur- und<br />

Heimatkunde<br />

Oldenburg, 1949<br />

Bd. 48./49. 1948/49 (1949)<br />

urn:nbn:de:gbv:45:1-3204


<strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>vereins <strong>für</strong><br />

Geschichte, Natur- und Heimatkunde<br />

Herausgegeben von Hermann Liibbing<br />

48. und 49. Band / 1948/49 (Doppclband)<br />

<strong>Oldenburger</strong> Verlagshaus • Oldenburg (Oldb)<br />

vorm. Gerhard Stalling Verlag


Zum Geleit<br />

Seit dem Erscheinen <strong>des</strong> letzten 46. und 47. Doppelban<strong>des</strong> (1942/43)<br />

<strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong>s sind 5 Jahre verflossen. Die Welt ist seit<br />

jener Zeit umgewandelt wie noch nie. Deutschland ist ein Scherben­<br />

haufen geworden. Noch niemals seit 1648 sind Not und Elend so stark<br />

über uns gekommen.<br />

Aber die Heimat lebt, und wir leben in ihr. Hier sind die starken<br />

Wurzeln unsrer Kraft. Nach langem Warten können wir unsere For­<br />

schungsarbeit <strong>für</strong> die Heimat wiederaufnehmen und das W erk fort­<br />

setzen, an dem schon viele Geschlechter gearbeitet haben.<br />

Die landschaftliche Eigentümlichkeit unseres meerumsäumten<br />

<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>, die Geschichte seiner friesisch-sächsischen Land­<br />

schaften und seiner Menschen, seine Natur, Tier- und Pflanzenwelt,<br />

seine Kultur- und Wirtschaftsentwicklung in vielen Einzelstudien dar­<br />

zustellen und Baustein auf Baustein zu schichten, Material <strong>für</strong> zusam­<br />

menhängende Darstellungen und neue Erkenntnisse <strong>für</strong> die wissen­<br />

schaftliche Lan<strong>des</strong>kunde zu liefern soll auch künftig wie seit je Ziel<br />

und Streben unserer Veröffentlichungen sein.<br />

Papier- und Geldknappheit und die Armut unserer Zeit zwingen<br />

uns, bescheiden wieder anzufangen. Aber wir wollen durch unsere<br />

Zeitschrift ein Bindeglied aller Vereinsmitglieder hersteilen und die<br />

wissenschaftlichen Beziehungen zu unseren Tauschpartnern <strong>des</strong> In- und<br />

Auslan<strong>des</strong> wiederaufnehmen. Der gute W ille ist da, allen etwas zu<br />

bieten. Möge dieser Wille wenigstens anerkannt und die erste litera­<br />

rische Nachkriegsausgabe \inseres Vereins freundlich aufgenommen<br />

werden.<br />

H. L.


Die Mitarbeiter dieses Ban<strong>des</strong>:<br />

G eorg R useler, geb. 11. Jan. 1866, O benstrohe (Varel), gest. 15. M ärz 1921 zu<br />

O ldenburg. H eim atdichter.<br />

W . Asm us, Dr. phil., P rofessor an der P ädagogischen H ochschule in Flensburg,<br />

Flensburg, Sch öne A ussicht 19.<br />

A . Schütte, Dr. phil., Pastor i. R., O ldenburg (O ldb), Brem er Straße 5.<br />

K. Sichart, Dr. phil., Studienrat a. D., O snabrück, K orsikaskam p 11.<br />

A nna M artens, Kunstm alerin, O ldenburg (O ldb), Parkstraße 4.<br />

H. Lübbing, Dr. phil., Staatsarchivdirektor, O ldenburg (O ldb), Damm 43.<br />

R. Tantzen, Regierungsrat, O ldenburg (O ldb), H erm an n-A llm ers-W eg 5.<br />

H. Bruns, cand. rer. nat., G öttingen. B rem erhaven, B oyenstraße 11<br />

H. H avekost, Lehrer, O ldenburg (O ldb), B loh erfelder Straße 8.<br />

K. Sartorius, G ym nasial-O berlehrer a. D., O ldenburg (O ldb), H aarenufer 7.<br />

O. F. G andert, Dr. phil., O ldenburg (O ldb), Staatl. M useum <strong>für</strong> N aturkunde<br />

und V orgesch ich te, Damm 40.<br />

W . Hartung, Dr. phil. habil., K. M useum sdirektor, O ldenburg (O ldb), Damm 40.<br />

C. W o e b ck e n , Pastor i. R., S illenstede b. J ev e r (Oldb).<br />

K. Fissen, Dr. phil., Studienrat a. D., O ldenburg (O ldb), R üderstraße 5.


<strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong><br />

48. und 49. Band / 1948/49 (Doppelband)<br />

Inhalt:<br />

H eimat. G edicht von GeorgRuseler........................................................ 9<br />

1. D ie H erbarts in O ldenburg. V on Walter Asmus ................................ 11<br />

2. A rp Scbnitker, der oldenburgische O rgelbauer (1648— 1719). V on<br />

Adolf Schütte (mit 1 Tafelabb.) ............................................................... 51<br />

3. Beiträge zur G eschichte der O ldenburger M alerei in der G raienzeit.<br />

Von Karl Sichart (mit 1 A b b . im T ext) ............................................... 63<br />

4. R ichard tom D ieck. L eben und W irken eines O ldenburger M alers<br />

(1862— 1943). Von Anna Martens (mit 1 T afelabb.) ......................... 84<br />

5. Ein n iederdeutsches G edicht über die Stiftung der H eiligengeist-<br />

k apelle zu W il<strong>des</strong>hausen anläßlich der P est v on 1350. V on Her­<br />

mann Lübbing ..................................................................................................... 97<br />

6. Q uellen zur oldenburgtschen Sippenforschung. V ierter T eil. V on<br />

Richard Tantzen ............................................................................................ 101<br />

7. O rnithologische B eobachtungen am Jadebusen und im Jeverland<br />

(Stadtgebiet W ilhelm shaven und Landkreis Friesland). V on Her­<br />

bert Bruns und Hermann H avekost............................................. 121<br />

8. D ie gelbe B achstelze. Ein Beitrag zur gegenw ärtigen system atischen<br />

B etrachtungsw eise der organischen Form enw elt. V on Karl Sar­<br />

torius (mit 1 Tafelabb.) ...................................................................................... 132<br />

9. Eine verzierte H irschgew eihaxt aus dem Jadebusen.<br />

V on Otto-Friedrich Gandert (mit 3 A b b . im T e x t ) ................ 140<br />

10. N eues Schrifttum . B earbeitet von Hermann Lübbing.................... 148<br />

11. Personalnachrichten. N achrufe auf G. Pleus, H. G oens, W . Ram sauer,<br />

G eorg Janssen. G lü ckw ünsche zum 60. G eburtstag v on R. Tantzen<br />

und zum 90. G eburtstag v o n H. Sandstede .................................................... 155<br />

12. E inzelbesprechungen ................................................................................................. 166<br />

13. V ereinsbericht 1942— 1949 ...................................................................................... 171


Erscheinungsweise <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong>s<br />

<strong>Jahrbuch</strong> <strong>für</strong> d ie G eschichte <strong>des</strong> H erzogtum s Oldenburg.<br />

H erausgegeben von Hermann Oncken:<br />

Bd. 1 (1892), Bd. 2 (1893), Bd. 3 (1894), Bd. 4 (1895), Bd. 5 (1896),<br />

Bd. 6 (1897). Bd. 7 (1898), Bd. 8 (1899), Bd. 9 (1900), Bd. 10 (1901),<br />

Bd. 11 (1902, Bd. 12 (1903);<br />

H erausgegeben von Gustav Rüthning:<br />

Bd. 13 (1904), Bd. 14 (1905), Bd. 15 (1906), Bd. 16 (1908), Bd. 17 (1909),<br />

Bd. 18 (1910), Bd. 19 (1911), Bd. 20 (1912), Bd. 21 (1913), Bd. 22 (1914).<br />

Dann Titeländerung:<br />

O ldenburger <strong>Jahrbuch</strong> <strong>für</strong> A ltertum skunde und Lan<strong>des</strong>geschichte, Kunst und<br />

K unstgew erbe. Ohne Bandzählung.<br />

[Bd. 23) = 1915, (Bd. 241 = 1916/17, (Bd. 25] = 1918, (Bd. 261 = 1919/20,<br />

[Bd. 27] = 1921. N eue Titeländerung:<br />

O ldenburger <strong>Jahrbuch</strong>.<br />

Bd. 28 (1924), Bd. 29 (1925), Bd. 30 (1926), Bd. 31 (1927), Bd. 32 (1928),<br />

Bd. 33 (1929), Bd. 34 (1930), Bd. 35 (1931), Bd. 36 (1932);<br />

H erausgegeben von Hermann Lübbing:<br />

Bd. 37 (1933), Bd. 38 (1934), Bd. 39 (1935), Bd. 40 (1936), Bd. 41 (1937),<br />

Bd. 42 (1938), Bd. 43 (1939), Bd. 44 u. 45 (1940/41), Bd. 46 u. 47 (1942/43).<br />

Bd. 48 u. 49 (1948/49).


<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein<br />

<strong>für</strong> Geschichte, Natur- und Heimatkunde<br />

D er Beirat<br />

Dr. Lübbing, Staatsarchivdirektor, N iedersächs. Staatsarchiv, O ldenburg.<br />

R. Tantzen, Regierungsrat, Oldenburg.<br />

Dr. Hartung, Staatl. M useum <strong>für</strong> N aturkunde und V orgeschichte, Oldenburg.<br />

Dr. M üller, O berstudiendirektor a. D., Stadtmuseum, Oldenburg.<br />

Dr. Fissen, Studienrat a. D., Oldenburg.<br />

Dr. Gandert, A bt.-L eiter, Naturhist. Museum, O ldenburg.<br />

Indorf, Studienrat, Oldenburg.<br />

Dr. M ü ller-W ulck ow , M useum sdirektor, Lan<strong>des</strong>m useum Oldenburg.<br />

Dr. O ehm cke, Syndikus, Industrie- und Handelskam mer, Oldenburg.<br />

Dr. Ottenjann, Studienrat, Heimatmuseum C loppenburg.<br />

Raths, Lan<strong>des</strong>kulturrat, Katasteram t Brake.<br />

Sartorius, G ym nasial-O berlehrer a. D., Oldenburg.<br />

Steinmann, D ozent an der Staatsbauschule Oldenburg.<br />

Tapken, Studienrat, B otanischer Garten Oldenburg.<br />

Ehrenm itglieder<br />

Krogm ann, Joseph, O berlandw irtschaftsrat a. D., Oldenburg.<br />

M eyer, W ilhelm , D irektor <strong>des</strong> Botanischen Gartens a. D., Oldenburg,<br />

Dr. h. c. Sandstede, Bad Zwischenahn.<br />

P rof. Bernhard W inter, Kunstmaler, O ldenburg.<br />

W oeb ck e n , Carl, Pastor a. D., Sillenstede b. Jever.<br />

Dr. Sichart, Studienrat a. D., O snabrück.<br />

Sartorius. Karl, G ym nasial-O berlehrer a. D., Oldenburg.<br />

F ördern de M itglieder<br />

D er Präsident <strong>des</strong> N iedersächs. Verw altungsbezirks Oldenburg.<br />

D ie Stadt O ldenburg. •<br />

D ie Stadt W ilhelm shaven.<br />

D er Landkreis Am m erland, W esterstede.<br />

D er Landkreis Cloppenburg, C loppenburg.<br />

Der Landkreis Friesland, Jever.<br />

D er Landkreis O ldenburg, O ldenburg.<br />

D er Landkreis V echta, V echta.<br />

D er Landkreis W eserm arsch, Brake (W eser).<br />

D ie Industrie- und Handelskam m er, O ldenburg.<br />

D er Lan<strong>des</strong><strong>für</strong>sorgeverband Oldenburg.<br />

Die Landw irtschaftskam m er Oldenburg.<br />

D ie Stadt Nordenham.<br />

D ie Stadt V echta.<br />

D ie G em einde R odenkirchen.<br />

Superphosphatfabrik Nordenham .


Heimat<br />

V on Georg Ruseler<br />

Heimat, teure Heimat / Du meiner Seelen Amme!<br />

Als ich ein Kind war, seltsame Weisen / Sangst du mir sacht in das Ohr,<br />

Vom wilden Jäger, von Wodan und Donar / Und ändern Gewaltigen.<br />

Da hört ich, wie Widukind stritt / Und die Stedinger starben,<br />

Wie ein kluger Graf I Vor unendlichen Greueln <strong>des</strong> Kriegs<br />

Die Lande bewahrte.<br />

0 , deine Sagen und Märchen / Und bunten Geschichten, sie alle,<br />

W ie sie das Herz mir durchglühten! / Dann könnt ich nicht schlafen,<br />

Und seltsam winkten / Durchs niedrige Fenster<br />

Alle Sterne <strong>des</strong> Himmels herein I Und der leuchtende Mond,<br />

Bis endlich das Rauschen der Eichen I Mich dennoch in Schlummer<br />

Heimat, teure Heimat!<br />

Als ich größer dann ward, alle Welt I W ollt ich durchstürmen mit<br />

Da reichtest du lächelnd die Hand mir, / Ein sonniges Mädchen,<br />

Und sprachst: „Gemach, auch hier ist die Welt!<br />

Ihren Widerschein sieh funkeln / Und strahlen in meinen Augen.<br />

Wandre mit mir!"<br />

Gehorsam war ich, und Hand in Hand / Über die weite Heide<br />

Schritten wir sinnend dahin, i Grüßten leise die toten Helden,<br />

gewiegt.<br />

eilendem Fuß.<br />

Die unter dem Hünenstein schlafen, l Und tief im Dunkel <strong>des</strong> Wal<strong>des</strong><br />

Uralte, sturmzerrissene Eichen / Grüßten wir auch,<br />

Die längst schon keimten und grünten, / Eh hier in den Landen ringsum<br />

Die erste der Glocken erklang.<br />

Am Gestade <strong>des</strong> blinkenden Stromes / Wallten wir staunend hinab<br />

Bis zur salzigen See;<br />

Auftut seine Tore das Land, / Die Schätze der W elt zu empfangen<br />

Und seine Güter zu schenken der Welt.


10 G. Ruseler, Heimat.<br />

O, du wogen<strong>des</strong>, ewiges Meer!<br />

Deinen gewaltigen Atem, / Natur, fühlen wir hier,<br />

Und das Herz wird uns weit, / Wenn von der Höhe <strong>des</strong> Deiches das Auge<br />

Unendliche Fernen durchdringt / Und Zeichen der Zukunft erspäht.<br />

Dann stehst du neben mir, Heimat, / Nicht ein lächeln<strong>des</strong> Mädchen mehr,<br />

Behelmte Kämpferin bist du geworden,<br />

Uns zum Schutze den Schild / Hältst du dräuenden Feinden entgegen.<br />

Heimat, teure Heimat! / Arbeit hast du gegeben,<br />

Nahrung dem Leib und Spiele der Seele.<br />

Meinem Liede hast du gelauscht.<br />

Nach <strong>des</strong> Tages Arbeit / Gib Muße dem Herzen,<br />

Das <strong>des</strong> Feierabends gern sich erfreut, I Wenn unter der Abendröte<br />

Ein stiller Friede sich senkt / über die früchtevolle Flur.<br />

Doch wenn einstmals die Nacht gekommen, I Tiefe, dunkle Nacht,<br />

Wenn das Licht der Augen erlosch / Und der Stab, der mich stützte,<br />

zerbrach.<br />

Dann, o Erde der Heimat, empfange I Gern ein winziges Häuflein Asche,<br />

Nicht zur ewigen Ruhe, —<br />

Laß sie Nahrung sein / Den gewaltigen Eichen<br />

Oder den lieblichen Kindern <strong>des</strong> Fel<strong>des</strong>,<br />

Und in all' dem Wachsen und Blühen / Immer noch bin ich in dir,<br />

Heimat, du teure Heimat!<br />

A u j d er „H eim atkunde <strong>des</strong> H erzogtum s O ld en burg“ Bd. 1, Brem en 1913, Schünem ann V erlag.<br />

A nm .: W ir bringen das vorstehen de G edicht auf W unsch m ehrerer M itg<br />

lied er vollständig zum A b d ru ck , da w ir auf der von P rof. Tegtm eier gezeichn<br />

eten B ildkarte <strong>des</strong> O ldenburger Lan<strong>des</strong> als Umrahmung nur einen Teil<br />

<strong>des</strong> R u seler-T extes verw enden konnten. D ie ungekürzte Fassung w ird als<br />

A u ftakt zu einem neuen H eim atjahrbuch w illkom m en sein.


Die Herbarts in Oldenburg<br />

Von W allerA s m u s<br />

I. Rektor Johann Michael Herbart, der Großvater <strong>des</strong> Philosophen<br />

1703— 1768<br />

Als Johann Friedrich Herbart am 4. Mai 1776 in dem „friedlichen<br />

Winkel an der Nordsee" zu Oldenburg das Licht der Welt<br />

erblickte, zählte die kleine Residenz trotz ihrer isolierten Lage in<br />

der flachen und zum Teil noch öden Nordwestecke <strong>des</strong> deutschen<br />

Vaterlan<strong>des</strong> bereits zu den Gegenden Europas, aus welchen die<br />

„dicke Finsternis", die seit dem Dreißigjährigen Kriege so schwer<br />

auf ihnen geruht hatte, verscheucht war. Nach dem durch den dreißigjährigen<br />

Bruderkrieg der Deutschen bewirkten Tiefstand <strong>des</strong> kulturellen<br />

und geistigen Lebens überhaupt hatten auch Oldenburgs Bürger<br />

wieder angefangen, sich eines „schönen, heiteren Morgens" zu erfreuen<br />

und an den „belebenden Strahlen der Kultur" zu erwärmen. Daß das<br />

möglich war, war nicht zuletzt das Verdienst Johann Michael Herbarts,<br />

<strong>des</strong> Großvaters Johann Friedrich Herbarts, der, 1703 als<br />

Sohn eines Leinewebers zu Ostheim in der fränkischen Grafschaft<br />

Henneberg geboren, in den oldenburgischen Grafschaften fast 40 Jahre<br />

lang, von 1729 bis 1734 als Konrektor in Delmenhorst und dann bis<br />

zu seinem 1768 erfolgten Tode als Rektor der <strong>Oldenburger</strong> Lateinschule<br />

und seit 1749 auch als Konsistorialassessor gewirkt hat. Die<br />

„echte" Aufklärung, durch die sich Oldenburg vor vielen größeren<br />

Städten auszeichnete, war größtenteils sein W erk').<br />

Als Johann Michael Herbart, durch den ehemaligen dänischen<br />

Admiral und derzeitigen Statthalter zu Oldenburg, den Oberlanddrosten<br />

und Geheimen Konferenzrat Christen Thomesön von Sehestedt2)<br />

(1664— 1736) berufen, im Dezember <strong>des</strong> Jahres 1734 nach<br />

Oldenburg kam3), bot die Stadt mit ihren „gewölbten Toren“ , den<br />

„hohen Festungswällen“ und wenig gepflegten Straßen noch keinen<br />

besonders angenehmen Aufenthalt*). Im Norden dem Meere, im<br />

Westen der niederländischen Grenze und im Süden dem Herrschaftsgebiete<br />

<strong>des</strong> Krummstabes ungefähr gleich nahe, stand sie bei ihrer ab­<br />

gelegenen Lage und den schlechten Verbindungen in nur geringer<br />

Berührung mit dem deutschen Binnenlande“). Dennoch fehlte es


12 W alter Asmus<br />

unter den Beamten und der Geistlichkeit nicht an Männern von<br />

geistigen Interessen und wissenschaftlichen Verdiensten. Aus dem<br />

Umgangskreise <strong>des</strong> Statthalters, der selber ein hochgebildeter und<br />

vielgereister Mann war, ragten vor allem zwei Männer hervor, die<br />

durch ihre Bildung und Gelehrsamkeit jedem Kreise zur Zierde gereicht<br />

hätten: der aus Hessen gebürtige Bürgermeister und Landvogt<br />

Julius Rottmann und — Rektor Herbart. Sehestedt segnete freilich<br />

schon am 13. September 1736 als 72jähriger Greis das Zeitliche. Er<br />

wurde in der Stiftskirche zu Aarhus in Jütland beigesetzt. Rektor<br />

Herbart verfaßte ihm die lateinische Grabschrift, die mit besonderem<br />

Nachdruck seine Verdienste um die oldenburgischen Grafschaften<br />

hervorhebt: Er habe den das verwüstete Budjadingen mit völligem<br />

Untergange bedrohenden Fluten der Nordsee kunstvolle und mit bewundernswerter<br />

Technik ausgeführte Deiche mit glücklichem Erfolge<br />

entgegengestellt6) .<br />

Des neuen Rektors erste Aufgabe war, die recht verfallene Schule<br />

wieder zu heben. Seine echt pädagogische Natur, die Widerspruch<br />

und Einwürfe, wenn sie Scharfsinn und Liebe <strong>für</strong> Denkfreiheit verrieten,<br />

gern hörte, vereinte milden Ernst mit einem fröhlichen Gleichmut.<br />

In wichtigen Dingen fest, wo Nachgeben möglich war, biegsam,<br />

von Herzen gütig und nachsichtig, zudem kenntnisreich, in vielen<br />

Sätteln gerecht — einen Polyhistor nennt ihn sein Biograph —<br />

wußte er sich schnell durchzusetzen und wurde bald einer der<br />

geistigen Führer Oldenburgs. Die Schule kam auf diese Weise recht<br />

schnell wieder in Aufnahme und wurde von Einheimischen wie von<br />

Fremden gut besucht. — Von organisatorischen und Lehrplanänderungen<br />

versprach der Rektor sich wenig. Daher hielt er auch an dem<br />

lateinisch-philosophisch-theologischen Grundcharakter <strong>des</strong> Unterrichts<br />

fest und führte keine neuen Lehrgegenstände ein7). Diese<br />

Schonsämkeit gegenüber dem Hergebrachten wußte er aber mit einer<br />

starken persönlichen Aufgeschlossenheit den neuen Ideen gegenüber<br />

wirksam und klug zu verbinden. Mehr als auf die Organisation kam<br />

es ihm auf den Geist und die Lebendigkeit <strong>des</strong> Unterrichts an. Als<br />

„Selbstdenker", der die Wahrheit suchte und annahm, wo er sie fand<br />

und nie anderer Meinung nachbetete, huldigte er dem pädagogischen<br />

Fortschritt. Von Anfang an galt sein Kampf dem leeren Formalismus<br />

und Verbalismus besonders im lateinischen Unterricht8). Grundsätzlich<br />

müßte Latein ebenso wie die Muttersprache gelehrt werden. Bei<br />

5jährigen Kindern könne man nicht mit bloßer Grammatik anfangen,<br />

sondern müsse einen „Orbis pictus” mit lateinischem Texte zugrunde<br />

legen. Erst nach 5jähriger praktischer Übung könne regelmäßig


Die Herbarts in Oldenburg 13<br />

Grammatik getrieben werden, die dann nur Ordnung in das Material<br />

hineinbringe. Freilich könne man auch dann nicht aus einem jeden<br />

„groben, ästigen und krummen Holze" einen „zierlichen Mercurius"<br />

schnitzen. Deutlich werden die Naturgrenzen der geistigen Begabung<br />

gesehen und die Vererbung auch der geistigen Eigenschaften erkannt.<br />

Die natürliche Fähigkeit und Neigung werde den Kindern von den<br />

Eltern eingepflanzt: „Man gebe einem furchtsamen Kinde alle Heldengeschichten<br />

zu lesen; man sage ihm beständig von dem großen<br />

Ruhm vor, womit die Heldentaten belohnt werden; es wird wieder<br />

kein Held hervorkommen. Die natürlichen Neigungen lassen sich<br />

weder durch menschliche Geschicklichkeit noch durch göttliche Gnadenwirkung<br />

gänzlich dämpfen."<br />

Als Philosoph war Johann Michael Herbart ein kluger und<br />

wägender Verteidiger Wolffs, ohne sich doch dogmatisch auf ihn<br />

festzulegen. Immer bemüht, den Ursachen der Erscheinungen nachzugehen,<br />

wollte er nicht jede Wirkung unmittelbar auf Gott, sondern<br />

zunächst auf eine natürliche Ursache zurückgeführt wissen, wie er<br />

z. B. die Träume aus den Erinnerungen, aus Ideenassoziationen und<br />

physischen Einflüssen erklärte. Er beschränkte jedoch den Gebrauch<br />

<strong>des</strong> Verstan<strong>des</strong> und der Vernunft auf die Immanenz; Glaubenslehren<br />

können nach ihm durch keine philosophischen Grübeleien erklärt<br />

werden: „Die Philosophen, zumal solche, die zugleich Theologen sind,<br />

tun nicht wohl, daß sie den gebahnten Weg theologischer Wahrheiten<br />

verlassen und ihr Heil in dem Irrgarten der Vernunft suchen, die in<br />

überirdischen Dingen blind ist.“<br />

Als Theologe wendete er sich gerne gegen die Lehre von der<br />

Erde als einem Jammertal; „Die Erde ist eine angenehme Wohnung."<br />

Er verspottete die, „welche die Köpfe immer wie das Schilf zur Erde<br />

hängen lassen, lauter saure und verdrießliche Mienen machen, ihre<br />

ganze Lebenszeit mit Murren und Klagen zubringen und diese herrliche,<br />

bequeme und angenehme Wohnung als ein bloßes Jammertal<br />

ansehen und beschreiben"; denn Gott wolle vornehmlich durch die<br />

„Glückseligkeit" seiner Geschöpfe verherrlicht werden. Kopfhänger-<br />

tum, Heuchelei und äußerliche Trübseligkeit vertrage sich ganz gut<br />

mit innerer Verdorbenheit. Das habe er selber bei den Halleschen<br />

Pietisten erlebt: „Noch schweben die vielen hängenden und mit ungemachten<br />

Haaren bewachsenen Köpfe und traurigen Gesichter mir<br />

vor Augen, welche alle von einer törichten Nachahmung so gebildet<br />

waren. Wie unerträglich waren nicht diese jämmerlichen Gestalten<br />

in der Gesellschaft vernünftiger und wohlgesitteter Menschen." Am<br />

unerträglichsten aber ist ihm die Unnatur <strong>des</strong> Mönchs- und Nonnen­


14 W alter Asmus<br />

wesens: „Ist es nicht etwas Entsetzliches, daß so viele Tugend, mit<br />

gesunden Leibern und Gliedern begabte Menschen sich von der<br />

Kette der zur Erhaltung eines ganzen Staates nötigen Stände absondern<br />

und <strong>für</strong> sich eine unnütze fruchtlose Gesellschaft gründen,<br />

die im Grunde nichts anderes tut, als daß sie das Mark <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

verzehrt, so aus dem Schöße anderer, dem Staate unentbehrlicher<br />

Mitglieder erwachse?" — Den Nachdruck auf ein praktisches Christentum<br />

legend, kämpfte er gegen die Zeloten <strong>des</strong> Bekenntnisses, die<br />

Bekenntnisfanatiker der Unterscheidungslehren, die die Mittel, tugendhaft<br />

zu werden, mit der Tugend selbst verwechseln: „Gebete, Lesen<br />

erbaulicher Bücher, fleißige Abwartung <strong>des</strong> öffentlichen Gottesdienstes,<br />

Gespräche von göttlichen Dingen gehören zu den Mitteln, machen<br />

aber nicht die Tugend selbst in ihrem ganzen Umfange aus.“<br />

Mit guter Beurteilung verband er einen sicheren Geschmack in<br />

literarischen Dingen. Er war einer der ersten, die in Gottsched zwar<br />

den „guten Sprachforscher“ , aber auch den „geschmacklosen Mann"<br />

erkannten. Klopstock fand in ihm seit dem Erscheinen seines „M essias“<br />

einen begeisterten Bewunderer und warmen Verehrer. Ein anschauliches<br />

Bild von Herbarts Bemühungen, seinen Mitbürgern die<br />

Ohren <strong>für</strong> die Schönheit und Erhabenheit der Sprache Klopstocks zu<br />

öffnen, gibt sein Schüler Gerhard Anton von Halem, der spätere<br />

väterliche Freund und Gönner seines Enkels Johann Friedrich Herbart:<br />

„Da der oldenburgische Musaget in Schmolkens und Gottscheds<br />

Manier versete, ward wirklich schon Sicherheit <strong>des</strong> Geschmacks und<br />

Entschlossenheit dazu erfordert, um, mit Verachtung der Gefahr, ausgelacht<br />

und <strong>für</strong> einen Sonderling gehalten zu werden, Klopstocks Darstellungen<br />

erhaben und würdig, seine neue poetische Sprache verständlich<br />

und seine reimlosen Verse schön zu finden, ja, ihnen den<br />

entschiedenen Vorzug vor den gereimten Alexandrinern zu geben.<br />


Die Herbarts in Oldenburg 15<br />

Witzeleien, die Dreyer und andere wider ihn auszustreuen nicht abließen0)."<br />

Überhaupt war er auf allen Gebieten bemüht, mit der Zeit fortzuschreiten.<br />

So war er einer der ersten in ganz Deutschland, die sich<br />

<strong>für</strong> Montesquieus Staatslehre einsetzten. Schon 1749, nur ein Jahr<br />

nach dem Erscheinen <strong>des</strong> „esprit <strong>des</strong> lois", ging er anläßlich der<br />

300-Jahrfeier der Thronbesteigung der dänischen Könige aus dem<br />

Hause Oldenburg in einer großen Rede auf Montesquieus Lehre ein.<br />

Dieser Tag war einer der Höhepunkte seines Lebens: „Noch heute<br />

können wir in den zeitgenössischen Berichten lesen von dem Ballfest<br />

im großen Saale <strong>des</strong> Rathauses, von den offiziellen Diners bei<br />

dem Landdrosten von Ahlefeld, dem Konferenzrat von Gude und dem<br />

Generalsuperintendenten Ibbeken, von den Festreden <strong>des</strong> Rektors<br />

Herbart und den Festgedichten <strong>des</strong> Archivars Schloifer10).“ Seine<br />

Schlagfertigkeit und sein Sinn <strong>für</strong> W itz und Humor, vor allem aber<br />

seine Fähigkeit, auch schwierige Fragen in volkstümlicher, allgemein<br />

verständlicher Form zu erörtern, machten ihn bei feierlichen A nlässen<br />

zu einem der wirkungsvollsten und gesuchtesten Redner Oldenburgs,<br />

<strong>des</strong>sen gehaltvollen Gedankengängen sich jeder gern hingab.<br />

Davon zeugen auch seine zahlreichen Schulreden, die fast alle Gebiete<br />

<strong>des</strong> Lebens, von medizinischen Streitfragen, wie z. B. der Pockenimpfung,<br />

bis zu den schwierigsten philosophischen und theologischen<br />

Problemen, in einfacher Form behandeln. — Um noch mehr in die<br />

Öffentlichkeit zu dringen, rief er nach dem Vorbild <strong>des</strong> französischen<br />

„Mercure historique" 1746 das erste periodische Wochenblatt Oldenburgs<br />

ins Leben, die „Oldenburgischen Nachrichten <strong>für</strong> Staats- und<br />

gelehrte Sachen", die allerdings, da der Leserkreis zu klein blieb,<br />

seit 1749 als „Oldenburgische öffentliche Anzeigen" nur in einfachster<br />

Form erschienen.<br />

Seinem selbstlosen Wirken blieb — wenn auch die Anfechtungen<br />

nicht ganz ausblieben“ ) — die Anerkennung nicht versagt. W ie er<br />

bis zum Tode <strong>des</strong> alten Sehestedt <strong>des</strong>sen geistreichem Zirkel, der von<br />

dem dänischen Dichter Holberg als Zuflucht vieler Gelehrter gepriesen<br />

und mit einer kleinen Akademie verglichen worden war'*),<br />

angehört hatte, so zählte er auch — nun schon als Konsistorial-<br />

assessor ordentliches Mitglied <strong>des</strong> Konsistoriums, der obersten<br />

Kirchen- und Schulbehörde <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> — zu den engsten wissenschaftlichen<br />

Freunden <strong>des</strong> 1752 berufenen Statthalters Rochus Friedrich<br />

Grafen zu Lynar, <strong>des</strong>sen geistige und theologische Beschäftigungen<br />

er lebhaft förderte. (Zu Lynars Übersetzung <strong>des</strong> Seneca „Von<br />

der Gnade“ schrieb er das Vorwort18).)


16 W alter Asmus<br />

Zu dieser vielseitigen Tätigkeit in der Öffentlichkeit gab dem<br />

Rektor der trauliche häusliche Lebenskreis die Kraft. Als er zu Anfang<br />

<strong>des</strong> Jahres 1730 sein Delmenhorster Amt antrat, war er ein<br />

26jähriger alleinstehender Mann, der als Hofmeister adliger Familien<br />

bislang auf den eigenen Herd verzichten mußte. Das Delmenhorster<br />

Konrektorat bot ihm nun eine wenn auch nur bescheidene Grundlage<br />

<strong>für</strong> die Gründung und Erhaltung einer eigenen Familie. Bei der<br />

Wahl der Mutter seiner Kinder bewies er den Blick <strong>des</strong> Mannes, der<br />

weiß, worauf es ankommt. Wenn er als homo novus und Abkömmling<br />

einer aufstrebenden Familie in ein schon im Geistigen heimisches<br />

Geschlecht einheiratete, so mußte das einen guten Klang geben. Es<br />

lag freilich auch nahe, daß seine Wahl auf eine der drei Schwestern<br />

seines Rektors Johann Konrad Probst11), der zugleich zweiter Pre­<br />

diger an der Stadtkirche war, fiel. Die Familie Probst zählte zu den<br />

ersten Familien in Delmenhorst. Der schon 1707 verstorbene Johann<br />

Friedrich Probst war vom Amts- und Rentschreiber zum Bürgermeister<br />

in Delmenhorst aufgestiegen. Seine Ehefrau Anna Julia geb.<br />

Maas entstammte einer Familie, deren männliche Angehörige schon<br />

den geistigen Berufen angehörten. Ihr Vater nannte sich Assessor,<br />

ein anderes Glied dieser Familie mag der Pfarrer Anton Maas in<br />

Rastede gewesen sein. Beider Sohn Johann Konrad war ein „heller<br />

K opf" und „gelehrter Mann". Von seinen drei Schwestern wählte<br />

Herbart die älteste, die 1701 geborene Clara Elisabeth, die dann die<br />

Stammutter der zahlreichen, sich sogar bis in die neue W elt ausbreitenden<br />

Herbarts geworden ist. Sie wurde ihm am 22. Mai 1731<br />

in der Schloßkirche zu Rastede von Pastor Anton Maas in Gegenwart<br />

der Prinzessin Sophie Eleonore von Schleswig-Holstein-Beck,<br />

die später Herbarts Gönnerin und Freundin geworden ist15), angetraut.<br />

Der Verbindung entsprossen 1 Tochter und 4 Söhne. Ende August<br />

1732 wurde dem jungen Paare noch in Delmenhorst die Tochter geboren.<br />

Nach seiner <strong>für</strong>stlichen Gönnerin ließ Herbart sie auf die Namen<br />

Sophie Eleonore taufen1®). Auch der älteste Sohn wurde noch in<br />

Delmenhorst geboren und nach seinem geistlichen Onkel Johann Kon­<br />

rad genannt. Johann Konrad Herbart ist der Stammvater <strong>des</strong> größten,<br />

sich bis in die neue W elt verzweigenden Astes der Herbarts ge­<br />

worden17). Wie seine jüngeren Brüder besuchte auch er bis zu seinem<br />

Abgange zur Universität die Lateinschule seines Vaters in Oldenburg.<br />

Am 23. September 1751 pries er in einer öffentlichen Schulrede die<br />

„Wahrhaftigkeit" und mahnte von den „entgegengesetzten Lastern"<br />

ab; am 13. März 1752 sprach er über das Thema „De laudabili igno-<br />

rantia". Im September <strong>des</strong>selben Jahres hielt er seine Abschiedsrede


H erbarts G eburtshaus in O ldenburg<br />

F o t o : Dr. W ehlau


Die Herbarts in Oldenburg 17<br />

über die „Selbsterkenntnis". Von 1752 bis 1756 studierte er die Theologie<br />

in Göttingen und erwarb hier den Magistergrad. 1766 wurde er<br />

Pastor in De<strong>des</strong>dorf, von wo er 1776 nach Stollhamm übersiedelte.<br />

Dort ist er 1784 gestorben.<br />

Der erste in Oldenburg geborene Sohn war der am 10. April<br />

1737 geborene Anton Christian. 1755 verabschiedete er sich von der<br />

Schule, indem er über den „Nutzen der Zeremonien" sprach. Im selben<br />

Jahre begann er das Studium der Theologie in Göttingen. 1762<br />

finden wir ihn als Informator im Hause <strong>des</strong> Hofmedikus Johann Just<br />

von Berger in Kopenhagen. 1765 als Student an der Universität in<br />

Leipzig und von 1772 bis 1776 wieder in Kopenhagen. 1776 begleitete<br />

er den jüngsten Sohn <strong>des</strong> dänischen Finanzministers H. C. Schimmelmann<br />

Christian Carl Schimmelmann nach Klosterbergen1!i). Er starb<br />

als königlich-preußischer Hofrat in Potsdam.<br />

Am 26. August 1739 wurde Thomas Gerhard, der Vater <strong>des</strong> Philosophen,<br />

geboren. Auch er besuchte die Schule seines Vaters. 1758<br />

wollte er vor seinem Abgang auf die Universität in lateinischer<br />

Sprache seine Abschiedsrede über den „Einfluß der Sternkunde und<br />

Naturlehre auf die freien Handlungen der Menschen" halten. Doch<br />

hinderte ihn eine Augenkrankheit an der Ausführung. Von 1758 bis 1761<br />

studierte er in Helmstedt die Rechte, um die Laufbahn eines Beamten<br />

der oldenburgischen Regierung einzuschlagen. Sein W eg führte<br />

gerade und anscheinend ohne Schwierigkeiten aufwärts. 1761 begann<br />

er als 3. Sekretär bei der oldenburgischen Regierung, um 1768 zum<br />

2. und 1. Sekretär aufzurücken. 1774 wurde er zum Kanzleirat und<br />

1781 zum Justizrat befördert. Als solcher hatte er Sitz und Stimme<br />

in der Regierungskanzlei, der obersten Gerichts- und Verwaltungsbehörde,<br />

und im Konsistorium, der obersten Kirchen- und Schulbehörde<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>. Am 26. Mai 1775 heiratete der schon Sechsunddreißigjährige<br />

die um 16 Jahre jüngere Lucia Margarete Schütte, die<br />

Tochter <strong>des</strong> Arztes Cornelius Schütte. Dieser Ehe ist am 4. Mai 1776<br />

Johann Friedrich Herbart entsprossen.<br />

Der jüngste Sohn, der am 1. Mai 1743 geborene Johann Friedrich<br />

Jakob Herbart, begann 1760 das Studium der Rechtswissenschaft<br />

in Helmstedt. 1770 ließ er sich als Regierungsadvokat in Oldenburg<br />

nieder, wurde dort 1776 Kammersekretär und 1779 Kammerrat. Er<br />

heiratete die W itwe <strong>des</strong> Regierungsrates Bolcken geb. von Metzner<br />

und ist 1837 gestorben. Er wohnte in Oldenburg im elterlichen Hause<br />

Haarenstraße Nr. 15.<br />

Rektor Herbart hatte bei seiner guten Konstitution und maßvollen<br />

Lebensweise sich immer einer guten Gesundheit erfreuen dürfen.


18<br />

Außer einigen leichten „podagrischen Anfällen“ , von denen er selbst<br />

sagte, sein Podagra sei so artig, daß seine Freunde bezeugen müßten,<br />

er könne anstatt zu murren mit ihnen scherzen, kannte er Krankheiten<br />

nur vom Hörensagen. Man versprach ihm daher allgemein ein<br />

hohes Alter. Doch seit dem Frühjahr 1768 begann er an Beschwerden<br />

<strong>des</strong> Unterleibes zu kränkeln, und seine Kräfte nahmen zusehends ab.<br />

Den Unterricht ließ er gleichwohl nur selten ausfallen. Wenn es nicht<br />

anders ging, ließ er die Schüler in sein Krankenzimmer kommen und<br />

aus neu herausgekommenen Schriften vorlesen, um sie wenigstens<br />

unter seiner Aufsicht zu beschäftigen. Am Tage vor seinem Tode<br />

nahm er von den Seinen Abschied und entschlief als „W eiser und<br />

Christ" am 2. August 1768.<br />

Sein Freund, der Hof- und Garnisonmedikus Gramberg, hat ihm<br />

in seiner Biographie einen ehrenvollen Nachruf gewidmet: „Überhaupt<br />

kann man mit Sicherheit annehmen, daß die echte Aufklärung, wodurch<br />

sich Oldenburg nach dem Zeugnis der Kenner vor vielen größeren<br />

Städten auszeichnet, größtenteils sein Werk ist. — Auch ich,<br />

nicht aus diesem Lande, auch nicht sein Schüler, habe wie andere<br />

Fremde diese wohltätige Stimmung mit empfunden, habe durch die<br />

von ihm bewirkte Aufklärung gewonnen und danke ihm da<strong>für</strong>. —<br />

Und dies alles ward und tat er ohne Geld, ohne erhebliche Unterstützung,<br />

fern von gelehrten Hilfsquellen, Buchläden, Bibliotheken,<br />

gelehrten Gesellschaften, Vorzügen der Reisen, der Akademien und<br />

der großen Städte; umringt von Schwierigkeiten, unterdrückt von<br />

lastenden Nebenarbeiten, die er <strong>für</strong> seinen besseren Unterhalt übernehmen<br />

mußte; gebildet in der Morgenröte <strong>des</strong> freiem Denkens und<br />

<strong>des</strong> bessern Geschmacks — und durch wen gebildet? — durch sich!<br />

— Er, der so hell und richtig, selbst neu dachte und am Abend seines<br />

Lebens noch empfänglich war <strong>für</strong> Werke <strong>des</strong> Geschmacks, die<br />

das damalige Publikum persiflierte, was würde er in anderer Lage<br />

und anderen Zeiten geworden sein19) ? “<br />

Was Johann Michael Herbart in anderer „Lage“ und zu anderen<br />

Zeiten geworden wäre, das auszudenken gehört zu den „schlechten"<br />

Möglichkeiten, die wir mit Hegel ignorieren. Auch in seiner „Lage“<br />

und zu seiner Zeit hat er ein W erk vollbringen dürfen, das <strong>des</strong><br />

Schweißes der Edlen wert ist, zu den ersten Pionieren <strong>des</strong> Lehrerstan<strong>des</strong><br />

zu gehören, die, nicht der Not gehorchend, sondern aus<br />

eigenem Triebe und freier Wahl ihr ganzes Leben der Jugend weihten.<br />

Er war ein Mann, dem auch der beschwerlichste „Schulstaub"<br />

im Aufblick zu den bildenden „guten K öpfen" und „schönen Seelen"<br />

leicht und angenehm wurde. Darum allein schon sollte man ihn vor-


Die Herbarts in Oldenburg 19<br />

züglich ehren. Was er aber, so fruchtbar und vielseitig sein geistiges<br />

Schaffen auch war, der Ungunst seiner „Lage" nicht abzutrotzen vermochte,<br />

das gerundete und geschlossene Gedankenwerk, das hat er<br />

der Nachwelt über einen seiner Söhne durch seinen Enkel Johann<br />

Friedrich Herbart gegeben, der der größte Pädagoge unter den Philosophen<br />

und der größte Philosoph unter den Pädagogen geworden ist.<br />

11. Justizrat Thomas Gerhard Herbart, der Vater <strong>des</strong> Philosophen<br />

1739— 1809<br />

Johann Friedrich Herbarts Eltern waren in fast jeder Beziehung<br />

Gegensätze. Strebte die Mutter, recht eigentlich eine Frau von Welt,<br />

mit hochfliegenden Plänen in die Weite, so beschränkte sich der<br />

Vater auf die Pflicht <strong>des</strong> Tages: „Sein amtlicher Wirkungskreis, dem<br />

er sich mit voller Geschäftstreue hingab, schien seine ganze Tätigkeit<br />

zu absorbieren. Man sah ihn fast nur auf seinem Studierzimmer,<br />

in kollegialischen Sitzungen und abends in einem Klub, wo er bei<br />

einer kleinen Spielpartie von angestrengter Tagesarbeit auf einige<br />

Stunden Erholung fand. Schweigsam, trocken, phlegmatisch, schien<br />

er alle Genialität, als den gewohnten Gedankenzirkel turbierend, zu<br />

scheuen, jedoch ohne besonderen Eifer zur Bekämpfung von Tendenzen<br />

dieser Art, weil dieser einen gleichen Störungseffekt herbeigeführt<br />

haben würde. Zufrieden, in dem ihm angewiesenen Kreise seine<br />

Schuldigkeit zu tun, erstrebte er nichts weiter in der W elt-0)." So<br />

hat Johannes Smidt, der Oberbürgermeister von Bremen und beste<br />

Freund <strong>des</strong> Sohnes, uns den Justizrat Herbart aus eigener Anschauung<br />

geschildert. Ob in dieser Schilderung um der Kontrastwirkung<br />

zu Frau Herbart willen die Farben etwas kraß ausgefallen sein<br />

mögen, wird sich schwer ausmachen lassen. Die Grundzüge <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong><br />

sind aber auf jeden Fall der Wirklichkeit angemessen. Das geht<br />

aus den Briefen hervor, die der Justizrat an Smidt geschrieben hat31).<br />

Sie sind in einem trockenen Kurialstil abgefaßt. Die hinter ihr<br />

stehende Persönlichkeit wirkt etwas indolent und spannungsarm. In<br />

dieselbe Richtung weist ihr Inhalt. Da bedauert der Justizrat, daß<br />

während Smidts Besuche in Oldenburg seine Geschäfte ihn oft genötigt<br />

hätten, sich von ihm zu entfernen (16,19)*). Auch ist es ihm<br />

wegen sehr dringender Geschäfte nicht möglich, seine Frau in Göttingen<br />

abzuholen. Ebensowenig verwirklicht er dann seine Absicht,<br />

wenigstens nach Bremen zu kommen (16, 54). Nichts<strong>des</strong>toweniger<br />

*) D ie Zahlen bezieh en sich auf Band und Seitenzahl d er H erbart-A us-<br />

£abe von K eh rbach -F lü gel-F ritzsch (Langensalza 1887— 1918).


20 W alter Asmus<br />

scheinen die Musen auch seiner Wiege nicht ganz ferngeblieben zu<br />

sein. Bei festlichen Anlässen mochten sie noch dann und wann mit<br />

einem seltsam bizarren Humor die trockene Schale durchbrechen,<br />

wie es bei der Geburtstagsfeier <strong>des</strong> Herzogs Friedrich August auf<br />

dem <strong>Oldenburger</strong> Schlosse der Fall war: „Da drängten sich seltsame<br />

Gestalten zum herzoglichen Paare heran. Gerd Suhr, Schulhalter in<br />

der Wüsting, führte eine Abordnung der Hausleute von Holle, die<br />

Wüstenländer Deputierten. Suhr pflanzte sich vorsichtig hinter J ohann<br />

Dierk Dühme auf, an <strong>des</strong>sen breitem Rücken ein Blatt befestigt<br />

ist. So kann er sicherer seine Ansprache halten und den Glückwunsch<br />

<strong>des</strong> wässrigen Wüstenlan<strong>des</strong> darbringen. Darauf überreicht er seine<br />

Instruktion, die von den Hausleuten entworfen und ihm mit auf den<br />

W eg gegeben worden. Unter lautem Gelächter der Umstehenden wird<br />

dieses humoristische Schriftstück verlesen. Als die Masken abgenommen<br />

wurden, erkannte man den Justizrat Herbart und seinen Bruder,<br />

den Kanzleirat, den Deichgrafen Schmidt-Hunrichs, Kanzleirat Schumacher,<br />

Ritscher, Ibbekken als Schulmeister, Schölte, Pastor Tenge,<br />

Delbrück22)."<br />

Den eigentlichen Lebensinhalt gab dem Justizrat mit fortschreitenden<br />

Jahren mehr und mehr das Amt. Kein Wunder, daß er bei<br />

solcher Veranlagung und als Sohn <strong>des</strong> angesehenen Rektors und<br />

Konsistorialassessors verhältnismäßig schnell vorwärtskam. Nach dem<br />

Helmstedter Triennium war der 22jährige als dritter Sekretär bei der<br />

oldenburgischen Regierung angestellt worden. 1768 zum zweiten und<br />

ersten Sekretär ernannt, war er 1774 Kanzleirat und 1781 Regierungsund<br />

Justizrat geworden. Als solcher hatte er auch Sitz und Stimme<br />

im Konsistorium, der obersten geistlichen Behörde. Der sachliche<br />

Inhalt dieses ganz dem Amte gewidmeten Lebens ist bislang wenig<br />

bekannt geworden. Doch scheint alles darauf hinzudeuten, daß Justizrat<br />

Herbart der fortschrittlichen reformerischen Richtung im Regierungskollegium<br />

angehört hat. So schloß er sich 1789 mit Vizekanzlei-<br />

direktor von Berger, dem Kanzleirat Widersprecher und dem Kammerjunker<br />

von Brandenstein gegen die Stimmen von Kanzleidirektor<br />

Wolters, Etatsrat Georg, Justizrat von der Loo und Kanzleirat Lenz<br />

den Gutachten <strong>des</strong> Generalsuperintendenten Mutzenbecher und <strong>des</strong><br />

Kanzleirats von Halem an, das von Mutzenbecher, Halem und Kuhl-<br />

mann im Geiste <strong>des</strong> Rationalismus bearbeitete neue Gesangbuch sofort<br />

in Oldenburg einzuführen23). Daß er im nächsten Jahre mit von Berger<br />

und Lenz vom Herzog in den Ausschuß <strong>für</strong> den großen Umbau der<br />

St.-Lamberti-Kirche berufen wurde, weist in dieselbe Richtung2').<br />

Im ganzen genommen zeigt Johann Friedrich Herbarts Vater eine


Die Herbarts in Oldenburg 21<br />

gewisse Ähnlichkeit mit Goethes Vater. W ie dieser, so darf auch<br />

jener geistig nicht unterschätzt werden. So rät Ültzen, der Erzieher<br />

seines Sohnes, diesem einmal, sich in den mathematischen Wissenschaften<br />

von seinem Vater nähere Anweisungen geben zu lassen und<br />

auch hinsichtlich der schönen Lektüre in französischer und deutscher<br />

Sprache sich ganz von den „reellen Einsichten“ und dem „gebildeten<br />

Geschmack" <strong>des</strong> Vaters leiten zu lassen (19,61 f.). Dem<br />

hohen Ziel <strong>des</strong> Sohnes, sich ganz der Philosophie zu widmen, mußte<br />

er freilich seiner ganzen Veranlagung nach skeptisch gegenüberstehen.<br />

Sein Wunsch war, den Sohn nach dem Studium der Rechte in der Laufbahn<br />

eines oldenburgischen Beamten in gesicherten Verhältnissen zu<br />

wissen. Dem zielsicheren philosophischen Streben <strong>des</strong> Sohnes setzte<br />

er jedoch keinen direkten Widerstand entgegen, sondern ließ ihm<br />

schließlich freien Lauf, ob aus Indolenz, aus Liberalität oder aus<br />

einem zunehmenden Verständnis seiner Veranlagung heraus, mag<br />

dahingestellt bleiben.<br />

Bei der gegensätzlichen Veranlagung der beiden Ehegatten hatte<br />

sich ihr Verhältnis im Laufe der Jahre allmählich immer unleidlicher<br />

gestaltet, so daß es schließlich zu einer vollständigen Trennung kam.<br />

Der Scheidungsprozeß und die gerichtliche Vermögensauseinandersetzung<br />

haben dem Sohne viel Herzeleid bereitet und ihm den Boden<br />

und die Atmosphäre der Heimatstadt verleidet. Nachdem er anfänglich<br />

mehr auf der Seite der Mutter gestanden hatte, lernte er im<br />

Laufe der Zeit jedoch den Vater mehr und mehr verstehen. Dieser<br />

sollte noch die Freude haben, den Sohn öffentlich anerkannt zu sehen<br />

und seine Berufung nach Königsberg auf den Lehrstuhl Kants zu erleben.<br />

Am 20. August 1809 ist er kurz vor der Vollendung seines<br />

70. Lebensjahres gestorben.<br />

III. Lucia Margarete Herbart geb. Schütte, die Mutter <strong>des</strong> Philosophen<br />

1755— 1802<br />

Lucia Margarete Herbart geb. Schütte wurde am 10. April 1755<br />

als Tochter <strong>des</strong> Arztes Dr. med. Cornelius Schütte und seiner Ehefrau<br />

Elisabeth Adelheid geb. Bode in Oldenburg geboren. Die Schüttes<br />

sind ein altes westfälisches Kaufmanns- und Patriziergeschlecht<br />

aus Quakenbrück und Osnabrück, das sich dort bis in die Zeit <strong>des</strong><br />

Dreißigjährigen Krieges zurückverfolgen läßt, während die Bo<strong>des</strong> fein<br />

in der Stadt Oldenburg ansässiges Kaufmannsgeschlecht sind. Der Urgroßvater<br />

der E. A. Bode war der vor 1706 verstorbene <strong>Oldenburger</strong><br />

Kaufmann RötgerBode, ein anderer Urahn der KaufmannHeroIbbeken,<br />

<strong>des</strong>sen Tochter Catharina Sophia eine Großmutter der E. A. Bode war.


22 W alter Asmus<br />

Lucia Margarete Herbart, in manchem an die „Dame Schopenhauer",<br />

die Mutter Arthur Schopenhauers erinnernd, muß eine nicht<br />

alltägliche, ungewöhnliche Frau gewesen sein. Das können wir an<br />

dem Eindruck ermessen, den sie auf andere machte. Johannes Smidt,<br />

der Bremer Bürgermeister und Intimus ihres Sohnes, sieht in ihr noch<br />

nach 50 Jahren eine „seltene und merkwürdige" Frau35). Sie selbst<br />

nennt Fichte ihren „Freund", in <strong>des</strong>sen Jenaer Studierstube sie sich<br />

wie zu Hause fühlte (16,72). Der von den „ewigen Alltagsgesprächen"<br />

angeekelten Johanna Fichte ist die Justizrätin die „erste weibliche<br />

Seele", mit der sie seit ihrer Abreise aus der Schweiz recht reden<br />

kann (16, 58). Einen tiefen Eindruck macht sie auch auf den Schweizer<br />

Steck, einen Jenaer Studienfreund ihres Sohnes. An der Ähnlichkeit<br />

der Gesichtszüge erkennt er sie auf den ersten Blick als die Mutter<br />

seines Freun<strong>des</strong>. Tief beeindruckt ihn ihr reiner Charakter, der, eine<br />

Ausnahme vom Gemeinen, „über alle Vorurteile hinweg" ist. Im Umgänge<br />

gibt die geistvolle Frau sich ihm „unbefangen und wenig imposant",<br />

traulich und offen (16, 39). Bemüht, in allem auf der Höhe<br />

der Zeit zu stehen, schätzt sie besonders die zeitgenössische Literatur;<br />

entstand doch auf ihre Veranlassung in Oldenburg neben der alten,<br />

von von Halem gegründeten literarischen Gesellschaft noch eine<br />

zweite, „die den Damen geweiht" war (19, 109). Aus Goethes W ilhelm<br />

Meister zitiert sie Werner („Nichts ist unerträglicher als so ein<br />

alter Kram von Besitztum. W ie läßt sich bei einem toten Kapital nur<br />

irgendeine Freude denken") und springt mit drei Bänden von „M eisters<br />

Lehrjahren", Vossens „Luise“ und dem „Blütenalter der Empfindung"<br />

von der Professor Mereau ins Bett (16, 21). Schon in der<br />

temperamentvollen Burschikosität ihres Stiles verrät sich ihr <strong>für</strong> eine<br />

Frau recht männlicher Charakter mit seinen „männlichen Tugenden<br />

und Fehlern“ (16,70), der im burschenlustigen Jena am studentischen<br />

Treiben mehr Spaß als selbst der Sohn findet. Wenn sie abends „im<br />

blauen Mantel und rundem Hut" in der Stadt herumgeht, ist sie ein<br />

Student „so gut wie einer“ . Hätte ihre „abgenutzte Maschine" nicht<br />

diese „fatale Backengeschichte", so würde keiner <strong>des</strong> Lebens mehr<br />

froh werden als sie „hier unter den Burschen" (16, 31). Die männlichen<br />

Charakterzüge sind es auch, die Smidt am meisten in der Erinnerung<br />

geblieben sind: „Die seltene und merkwürdige Frau vereinte<br />

lebhafte Phantasie mit schnellem Überblick, raschem Entschlüsse,<br />

mannhafter Willensstärke und Ausdauer in der Konsequenz <strong>des</strong> Ge-<br />

wollten. Sie war zum Regimente geboren, wollte schaffen und wirken,<br />

vielfache Lebensaufgaben erfassen und bestehen, blickte und rührte<br />

sich nach allen Seiten"25). Bei dieser Veranlagung war ihr kein W ag-


Die Herbarts in Oldenburg 23<br />

stück zu kühn; ihre Entschlossenheit schlug jeden Zweifel nieder,<br />

sobald sie den Moment zum Handeln gekommen zu sein glaubte. Daß<br />

die Farben hier nicht zu dick aufgetragen sind, beweist die folgende<br />

von Smidt erzählte interessante Geschichte: „Schon einige Jahre vor<br />

der Zeit, wo ich ihre nähere Bekanntschaft machte, erkrankte ein<br />

oldenburgischer Beamter, mit dem Herbartschen Hause befreundet,<br />

der Frau jedoch geistesverwandter als dem Manne und daher ihr sein<br />

vorzügliches Vertrauen widmend, an der sogenannten galoppierenden<br />

Schwindsucht. Im letzten Stadium derselben, wie jede Aussicht auf<br />

Genesung bereits geschwunden war, verordnete der Arzt noch den<br />

Gebrauch einer Heilquelle im südlichen Deutschland. Der Kranke<br />

weigerte sich lange, gab jedoch endlich nach, bat in<strong>des</strong> die Herbart<br />

dringend, ihn bis zur nächsten Station zu begleiten, um noch ein letztes<br />

vertrauliches W ort mit ihr wechseln zu können. Sie fand sich<br />

dazu bereit. Nach einer Fahrt von 3 Meilen hatten Beängstigung und<br />

Mattigkeit jedoch dergestalt zugenommen, daß an Weiterfahren nicht<br />

zu denken war und die Nacht dort zugebracht werden mußte. Die<br />

Herbart wachte vor seinem Bette und reichte ihm von Zeit zu Zeit<br />

vorschriftsmäßig von der verordneten Arznei, die aus einem krampf­<br />

stillenden Opiate bestand. Bei einem solchen sorgsamen Abzählen<br />

der vorgeschriebenen Tropfenzahl flehte der von Brustkrämpfen ge-<br />

ängstigte Kranke aufs beweglichste, es bei dieser Zahl nicht zu belassen.<br />

,Ich fühle und weiß', äußerte er, ,daß ich höchstens noch<br />

einige Tage zu leben habe. Ich hinterlasse weder Frau noch Kinder.<br />

Was ich auf der W elt noch zu sagen hatte, ist Ihnen anvertraut; ich<br />

bin vollkommen bereitet, sie zu verlassen. Meinen Leichnam möchte<br />

ich doch in Oldenburg beerdigt haben. Sie sind immer so freundlich<br />

gegen mich gewesen, erfüllen Sie nun meine letzte Bitte. Helfen Sie<br />

mir, diese furchtbare To<strong>des</strong>qual verkürzen. Zählen Sie die Tropfen<br />

nicht, füllen Sie den ganzen Löffel. In jener W elt werde ich es Ihnen<br />

danken.'“ — „W as sollte ich tun“ , fuhr sie fort, „ich hielt mich überzeugt,<br />

daß der Mann wußte, was er wollte, daß er mich zu dieser<br />

Hilfeleistung vor anderen ausersehen, weil er unbedingtes Vertrauen<br />

dazu in mich setzte. Sollte ich dieses Vertrauen täuschen und so das<br />

bittere Gefühl <strong>des</strong> Verlassenseins, sei es durch mein Weggehen oder<br />

durch meine längere, in seinen Augen dann mitleidlose Gegenwart<br />

bei ihm steigern? Ich tat, was er begehrte und führte seine Leiche<br />

nach Oldenburg zurück"26). Bei dieser männlich-energischen Veranlagung<br />

konnte ihr trotzdem vorhandenes tiefes Gefühl ihr nie den<br />

Kopf rauben. Der Sohn hatte wohl recht, wenn er einmal schrieb, bei<br />

ihr spräche das Herz nie ohne den Verstand, wenn auch der Verstand


24 W alter Asmus<br />

nie ohne das Herz (16, 14). So fühlte sie sich selbst bei der Auktion<br />

ihres Hausstan<strong>des</strong> „ganz zur Kaufmannsche geboren" und vermochte<br />

ganz unsentimental ihr Herz „von dem alten Kram von Besitztum loszumachen"<br />

(16, 21). W er nicht ihrem Ideal einer im praktischen Leben<br />

sich bewährenden und vor nichts zurückschreckenden W illens- und<br />

Entschlußkraft entsprach, dem konnte sie mit ironischer, fast arroganter<br />

Herablassung und zuweilen mit einer Kälte begegnen, unter der,<br />

von ihrem Manne ganz zu schweigen, selbst der Sohn zu leiden hatte.<br />

Wenn dieser auch ihre starke Liebe, die es 19 Jahre hindurch gewohnt<br />

war, ihn sozusagen auf jedem seiner Schritte zu begleiten und<br />

zu beobachten, fühlte und im Umgange mit ihr sogar die Sprache <strong>des</strong><br />

Du beibehielt, so waren ihm ihre schulmeisterlich-herablassenden<br />

ironisch-kalten Zurechtweisungen und Ermahnungen, die sie gelegentlich<br />

sogar Dritte wissen ließ, doch recht unangenehm und machten<br />

ihm ihre Nähe zuweilen etwas „unheimlich". — Was die äußere Erscheinung<br />

dieses männlichen Charakters betrifft, so waren bei ihr wie<br />

bei der ihr so ähnlichen „Dame Schopenhauer" die Grazien ausgeblieben.<br />

Den „lebhaften Blick" der Augen ausgenommen, wies sie<br />

nach Smidt in ihrem 40. Lebensjahr auch keine Spur von Schönheit<br />

mehr auf: „Haltung, Gang, Sprachorgan, Gestikulation, dem allen<br />

mangelte die Anmut, es fiel mitunter sogar als widerwärtig auf; und<br />

wie nichts bei ihr zum Vorschein kam, das an Sinnlichkeit erinnert<br />

hätte, hat sie auch schwerlich eine solche jemals anzuregen vermocht“<br />

35). In ihrer freien Naivität pflegte sogar sie selbst sich wohl<br />

eine „alte häßliche Frau“ zu nennen und fand, wenn auch ein gewisses<br />

Wohlbehagen über ihre Männlichkeit empfindend (16, 70), etwas „K orinthenartiges"<br />

ausgenommen (16, 23), nichts Verehrungswürdiges<br />

an sich.<br />

Nachdem sie sich von ihrem Manne endgültig getrennt hatte, folgte<br />

sie dem ihrem Ideal entsprechenden Arzte Dr. Harbaur nach Paris. Hier<br />

ist sie nach lOwöchiger Krankheit am 4. Dezember 1802 ruhig, gelassen<br />

und zufrieden mit den Fügungen Gottes gestorben. Ihr letzter<br />

Gedanke galt ihrem Sohne, dem ihr ganzes Leben geweiht war und<br />

der zu ihrem Leidwesen ihrem Ideal von Männlichkeit so wenig entsprach.<br />

Zuletzt hatte sie sogar den Glauben verloren, daß er sich<br />

überhaupt selbständig durch das Leben schlagen könne. In der Meinung,<br />

daß Philosophie kein Brot gebe, hatte sie ihm sogar die Disposition<br />

über sein mütterliches Erbteil bis zu seinem 40. Lebensjahre<br />

entzogen, wodurch sie sich den Sohn noch mehr entfremdete. Dennoch<br />

war ihr Johann Friedrich der „Mutter Kind". Das Außergewöhnliche<br />

an ihm, was den Bereich <strong>des</strong> Genialen streifte, stammte


Die Herbarts in Oldenburg 25<br />

von ihr: die starke Spann- und Bildkraft seiner regen Intuition sowohl<br />

wie die Zartheit und Tiefe der Empfindung als auch der konsequente<br />

und „lange" Wille, mit dem er seine Ziele erstrebte.<br />

IV. Johann Friedrich Herbart<br />

1776— 1841<br />

1. D i e Stadt<br />

Als Johann Friedrich Herbart am 4. Mai 1776 in der Langenstraße<br />

Nr. 86 in dem Hause seines Großvaters, <strong>des</strong> Arztes Cornelius<br />

Schütte, das Licht der W elt erblickte, war die Stadt Oldenburg auf<br />

dem besten Wege, eine der „angenehmsten und interessantesten"<br />

Städte im deutschen Norden zu werden; waren doch die Grafschaften<br />

Oldenburg und Delmenhorst schon seit dem 14. Dezember 1773 nicht<br />

mehr ein nur Steuern zahlen<strong>des</strong> dänisches Annex. An diesem Tage<br />

hatte der Groß<strong>für</strong>stlich-Holsteinische Rat Caspar von Saldern den<br />

auf dem Schloß versammelten Deputationen und Beamten verkündet,<br />

daß der Groß<strong>für</strong>st Paul von Rußland die ihm von Dänemark abgetretenen<br />

Grafschaften an seinen Vetter, den Fürstbischof von Lübeck,<br />

Herzog Friedrich August von Holstein-Gottorp, als Lan<strong>des</strong>herrn übertragen<br />

habe. Wenn der neue Herr zunächst auch nur vorübergehend zu<br />

kurzen Sommeraufenthalten seine Zelte in dem Lande aufschlug —<br />

erst sein Nachfolger Herzog Peter Friedrich Ludwig erkor das <strong>Oldenburger</strong><br />

Schloß zu seiner dauernden Residenz — so kamen die Grafschaften<br />

doch unter die stetige Fürsorge eines bodenständigen Fürstengeschlechts,<br />

und bald konnte man die wohltätigen Folgen auf allen<br />

Gebieten spüren.<br />

Schon das äußere Bild der Stadt war allmählich freundlicher<br />

geworden: „Die hohen W älle wurden der Verwahrlosung entrissen<br />

und in hübsche Promenaden und Alleen umgewandelt. Die gewölbten<br />

Festungstore wurden abgebrochen. Aus den Straßen wurden die Misthaufen<br />

entfernt und allerlei Neubauten in Angriff genommen27).“<br />

Durchreisende fingen sogar an, die Stadt schön zu finden. So schreibt<br />

der vielgereiste und urteilsfähige Justus Grüner: „Daß nicht Klima<br />

und Lage, nicht Vernachlässigung der Natur, noch Abgeschiedenheit<br />

von anderen kultivierten Städten das Emporkommen einer Stadt und<br />

die Bildung ihrer Bewohner unterdrücken kann, das beweist Oldenburg,<br />

das trotz seiner rauhen Lage im äußersten Norden Westfalens<br />

die angesehenste und interessanteste Stadt <strong>des</strong>selben ist. Die Natur<br />

hat sie ziemlich vernachlässigt, die Gegend umher ist flach und z. T.<br />

öde; der kleine vorbeiströmende Fluß Hunte ist nicht <strong>für</strong> große


26<br />

Lasten schiffbar, und an der reizenden Mannigfaltigkeit schöner Naturszenen<br />

fehlt es hier gänzlich. Nur eine halbe Stunde von der Stadt<br />

ist ein Wäldchen, zu einer artigen Partie eingerichtet, und auf den<br />

ehemaligen Festungswerken ist jetzt eine angenehme Promenade angelegt,<br />

die rund um die Stadt führt und den <strong>Oldenburger</strong>n einen<br />

Spaziergang gewährt, der vielen größeren Städten fehlt und den außer<br />

Münster kein westfälischer Ort der Art besitzt. Was überhaupt Bildung<br />

und humaner Gemeingeist vermag, einen durch seine Lage isolierten<br />

Ort angenehm zu machen, ist hier geschehen, und keine andere<br />

Stadt Westfalens kommt darin dieser gleich. Selbst ihr Äußeres gefällt.<br />

Zwar ist sie an schönen Gebäuden arm, zwar sind ihre Gassen<br />

nicht kunstgerecht und abgezirkelt, aber gut gepflastert und ziemlich<br />

rein erhalten; auch ist die neue Vorstadt eine sehr hübsche Partie mit<br />

artigen Gebäuden und Straßen, die den Mannheimern selbst nichts<br />

nachgeben28)."<br />

Fast mehr noch als das äußere Bild hob sich das geistige Leben<br />

der Stadt. Die Musik wurde eifrig gepflegt; seit 1768 wurden regelmäßig<br />

öffentliche Konzerte angekündigt. Das Haus <strong>des</strong> Assessors<br />

Dr.Cor<strong>des</strong> war ein Mittelpunkt der privaten Musikpflege. In der herzoglichen<br />

Reitbahn gab seit 1778 die Hentschelsche Gesellschaft deutscher<br />

Schauspieler ihre Vorstellungen dreimal in der W oche. Selbst<br />

Lessings „Minna von Barnhelm" lernten die <strong>Oldenburger</strong> hier kennen.<br />

— Ein reges geselliges Leben, durch die Stan<strong>des</strong>unterschiede nur<br />

wenig eingeschränkt, führte die Bürger zusammen. Das soll eine gute<br />

Folge der „etablierten Klubs" gewesen sein. Es existierte damals in<br />

Oldenburg ein großer Klub, zu welchem ohne Rücksicht auf Stand<br />

und Titel, Adel und Nichtadel bloß das „Ballot“ den Zutritt verschaffte.<br />

Die allen Ständen angehörenden Klubgenossen hielten gemeinsame<br />

„Assembleen“ ab, wozu sich auch Damen einfinden konnten10).<br />

Ein sehr eifriger Klubbesucher war Justizrat Herbart.<br />

Das eigentliche geistige Zentrum Oldenburgs war seit 1779 die<br />

literarische Gesellschaft. Mit der neuen Regierung waren mehrere<br />

geistig nicht unbedeutende Männer in Oldenburg eingezogen. Da war<br />

zunächst der holsteinische Graf Friedrich Levin von Holmer, der als<br />

dirigierender Minister länger als drei Jahrzehnte in Oldenburg ge­<br />

wirkt hat. Ein vornehmer Mann, liebte er es, sich in seinem äußeren<br />

Auftreten mit einem glänzenden Apparat zu umgeben. Doch war er<br />

ein Mann von feiner Bildung und edler humaner Gesinnung. Seinen<br />

Sohn hat Johann Friedrich Herbart später auf die Göttinger Universität<br />

begleitet. Da war ferner der bei der dänischen Regierung in<br />

Ungnade gefallene Darmstädter, der als einer der feinsten deutschen


Die Herbarts in Oldenburg 27<br />

Stilisten bekannt gewordene Legationsrat Helferich Peter Sturz, der<br />

nun als Rat an der Regierung Thomas Gerhard Herbarts Kollege<br />

war. Fruchtbare Anregungen mehr wissenschaftlicher Natur gab der<br />

ehemalige Stiftsamtmann von Norwegen, der Arzt und durch seine<br />

„Flora Danica" berühmt gewordene Georg Christian von Oeder, der<br />

als Landvogt an die Spitze <strong>des</strong> Landgerichts in Oldenburg gestellt<br />

wurde. Als Privatsekretär <strong>des</strong> Herzogs Friedrich August kam Karl<br />

Anton Widersprecher, ein durch feine Kultur und Bildung ausgezeichneter<br />

Mann, nach Oldenburg. Auch der Holsteiner Martin Ehlers,<br />

der Rektor der Lateinschule und der Nachfolger Johann Michael<br />

Herbarts, war, wenn auch ein etwas ungestümer Schulreformer, doch<br />

ein Mann von regem Eifer und ausgedehnten Verbindungen. Freilich<br />

verließ er schon 1771 Oldenburg, um als Rektor und Professor nach<br />

Altona und von dort nach Kiel zu gehen. Ihm folgte der Bielefelder<br />

Rektor Johann Siegmund Manso, der Lehrer Johann Friedrich Herbarts.<br />

Eine sehr gute „Acquisition" war auch der als Professor der<br />

historischen Hilfswissenschaften in Leipzig gestorbene Stedinger Carsten<br />

Hinrich Kruse, der 1775 als Subkantor an die <strong>Oldenburger</strong> Lateinschule<br />

kam und sich durch Errichtung einer Abendschule <strong>für</strong> Mäd­<br />

chen bald die Achtung und das Zutrauen der Mitbürger erwarb. Auch<br />

er war ein Lehrer Johann Friedrich Herbarts. Die Seele <strong>des</strong> ganzen<br />

Kreises aber war der überaus vielseitige und anregende Kanzleirat<br />

Anton von Halem, der neben seiner juristischen Berufstätigkeit als<br />

Dichter und Geschichtsschreiber eine vielseitige Aktivität entfaltete.<br />

Er ist mit „Veteran Gramberg", dem Hof- und Garnisonmedikus, mit<br />

Kruse und Widersprecher der Gründer der literarischen Gesellschaft50).<br />

Die Anregung dazu hatte er 1779 von seiner Weihnachtsreise nach<br />

Hamburg zu Klopstock mitgebracht: „Ohne Anspruch auf Protektion<br />

und Celebrität, ohne bestimmte Absicht zu literarischen, ökonomischen<br />

oder anderen Zwecken zu wirken, versammelten sich ihre Mitglieder<br />

wöchentlich, um sich über literarische Gegenstände zu unterhalten,<br />

Gedrucktes zu lesen und ihre etwaigen schriftlichen Aufsätze der<br />

Kritik der Gesellschaft zu unterwerfen. Über das Vorgefallene hält<br />

der zeitige Wirt (die Gesellschaft kommt abwechselnd in ihren Häusern<br />

zusammen) ein Protokoll, das am nächsten Versammlungstage<br />

vorgelesen und mit eingestreuten witzigen Bemerkungen gewürzt wird.<br />

14tägig ist ein freundliches gemeinschaftliches Mahl damit verbunden31).<br />

Der Osnabrücker Justus Grüner und der Detmolder Ewald<br />

haben an einem solchen Freundschaftsmahle teilgenommen und bei<br />

ihm wahrhaft frohe Stunden verlebt. Beide haben auch in Halems<br />

gastlichem Hause freundliche Aufnahme gefunden und in seinem


28 W alter Asmus<br />

Gartenstübchen unter seinen Blumenstauden und unter der Büste<br />

seines Homer gesessen3-). — Allmählich erweiterte sich der Kreis der<br />

Freunde, 1783 traten Hellwag, der Leibarzt <strong>des</strong> Prinzen Koadjutor,<br />

und Ültzen, ein junger Theologe aus dem Hannoverschen, der im<br />

Hause von Bergers und Herbarts Hauslehrer war, in die Gesellschaft<br />

ein. Um ihr ein öffentliches Organ zu geben und ihre Ideen publik zu<br />

machen, gründeten von Halem und Gramberg 1787 die <strong>Oldenburger</strong><br />

Blätter vermischten Inhalts, die bis 1797 regelmäßig erschienen. In<br />

ihnen veröffentlichte Gramberg seine schöne Biographie Johann<br />

Michael Herbarts und Ültzen seine Betrachtungen über die Erziehung<br />

der Kinder. Kruse schrieb über philosophische, Hellwag und Gramberg<br />

über medizinische Fragen.<br />

Kann es bei solcher geistigen Regsamkeit der Bürger Oldenburgs<br />

wundernehmen, daß der weitgereiste Osnabrücker noch einmal mit<br />

vollem Rechte sein Lob Oldenburgs wiederholen zu müssen glaubt:<br />

„Oldenburg ist durch seine Bewohner die angenehmste und interessanteste<br />

Stadt Westfalens, eine der interessantesten Deutschlands,<br />

und wird durch den Anblick <strong>des</strong> edlen Fürsten, der hier wie ein Vater<br />

unter Kindern, ohne drückenden Rang und Etikette friedlich lebt,<br />

jedem echten Kosmopoliten das unvergeßliche Bild einer idealischen<br />

Residenz in der Wirklichkeit gewähren33).“<br />

2. „Erfahrung und Umgan g."<br />

Am 26. Mai 1775 hatte der damalige Kanzleirat Thomas Gerhard<br />

Herbart Lucia Margarete Schütte, die Tochter <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> A rztes<br />

Dr. med. Cornelius Schütte, heimgeführt. Da sein jüngster Bruder<br />

Johann Friedrich Jakob das elterliche Haus in der Haarenstraße<br />

Nr. 15 erhalten hatte, richtete sich das junge Paar in dem Hause<br />

Dr. Schüttes in der Langen Straße Nr. 86 ein, welches, heute noch<br />

eines der schönsten Altoldenburger Häuser, in jenen Zeiten sicherlich<br />

<strong>für</strong> ein sehr stattliches Haus galt. Wenn auch die aus jener Zeit vorhandenen<br />

Hausregister keinen direkten Aufschluß geben, in welchem<br />

Hause Johann Friedrich Herbarts Eltern gewohnt haben, als er am<br />

4. Mai 1776 geboren wurde, so wird doch bald nachher dieses Haus<br />

als das Haus Herbarts genannt, so daß es mit größter Wahrscheinlichkeit<br />

als das Geburtshaus Johann Friedrich Herbarts angesehen<br />

werden muß. In diesem schönen und stattlichen Fachwerkhause hat<br />

Johann Friedrich jedenfalls seine Jugend verlebt. Aus seinen kleinen<br />

traulichen Fenstern hat er auf das geruhsame Leben und Treiben der<br />

Residenz geblickt34). Der nach dem jüngsten Vaterbruder, dem Kammerrate<br />

Johann Friedrich Jakob Herbart, auf die Namen Johann


Die Herbarts in Oldenburg 29<br />

Friedrich getaufte Knabe war „der Mutter Kind". Aus blaugrauen<br />

Augen blickte er in die W elt; ein Schopf „hellbraunen" Haares bedeckte<br />

das Köpfchen, aus dem das spitze Naschen sich schon der<br />

W elt entgegenstemmte, während das „runde Kinn" sich unter dem<br />

mittelgroßen Mund nach vorn wölbte (19,117). Die von Natur etwas<br />

schwächliche und empfindliche Konstitution <strong>des</strong> Knaben erforderte<br />

die sorgfältigste Pflege. Bei ihrem „großen Sinn" und hohen Streben<br />

hat seine Mutter ihm diese in fast überreichlichem Maße zuteil<br />

werden lassen. Von ihrem Manne in ihrem wohl manchmal etwas<br />

forciert und exzentrisch wirkenden „genialen Treiben" nicht verstanden<br />

und von seiner phlegmatischen, im Laufe der Jahre immer apathischer<br />

und letharger werdenden Männlichkeit nicht befriedigt, hat<br />

sie ihr ganzes Leben ihrem Sohne geopfert. In den beiden ersten Jahrzehnten<br />

seines Lebens hat sie ihn sozusagen auf jedem seiner Schritte<br />

begleitet oder doch beobachtet (16, 16). Im Gegensatz zu der Mehrzahl<br />

der Eltern ihres Jahrhunderts, deren eitle Genußsucht und gedankenlose<br />

Bequemlichkeit der Erziehung Genüge getan zu haben<br />

glaubte, wenn sie die Kinder irgendwelchen Zofen oder Kandidaten<br />

anvertrauten und im übrigen den Schlendrian walten ließen, wie es<br />

gerade kam“ ), hat sie es mit der Erziehung ihres Sohnes so ernst genommen,<br />

daß sie von pädagogischen Verfrühungen und Übertreibungen<br />

nicht freizusprechen ist. Mit ihren festen und strengen Erziehungsgrundsätzen<br />

wollte sie wohl auch bewußt der Verzärtelung entgegenwirken,<br />

der einzelne Kinder so oft anheimfallen, möglicherweise auch,<br />

wie es ihrer resoluten Natur gemäß war, ä la Dr. Eisenbart die all­<br />

gemeine Schwäche bekämpfen, die von einem Sturz <strong>des</strong> kleinen Kin<strong>des</strong><br />

in einen Kessel mit fast siedendem Wasser zurückgeblieben war.<br />

Wahrscheinlich ist es aber auch eine Auswirkung der der Unnatur der<br />

Zopfzeit sich entgegenstemmenden philanthropistischen Pädagogik,<br />

wenn wir lesen, daß sie ihren einzigen Sohn streng hielt, ihn sich luftig<br />

kleiden, hart schlafen und zeitig aufstehen ließ3“). Wenn dazu ein<br />

frisch-frohes, mit den Gleichaltrigen sich messenden Jungenleben in<br />

der freien Natur gekommen wäre, wie es z. B. schon die Norddeutschen<br />

Klopstock und Arndt und die Süddeutschen Schiller und Uhland<br />

genießen durften, dann wäre den Grundsätzen einer vernünftigen und<br />

naturgemäßen Erziehung genug getan gewesen. Doch eine solche ebenso<br />

freie wie vernünftige Auffassung der Erziehung war im Jahrhundert<br />

<strong>des</strong> Zopfes noch eine Seltenheit. In der Regel durften nur die<br />

Söhne <strong>des</strong> Adels die Vorteile einer ausgedehnten körperlichen Betätigung<br />

und Bewegung genießen. Das körperliche Spiel, wie das Spiel<br />

überhaupt, war <strong>für</strong> den rationell-ökonomisch denkenden aufgeklärten


30<br />

Bürger nur ein Luxus, der nichts einbrachte und sich daher nicht bezahlt<br />

machte. Die Knaben hatten <strong>des</strong>wegen möglichst früh mit dem<br />

Lernen zu beginnen, um so bald wie möglich in ein gut bezahltes Amt<br />

zu kommen. Nicht die ungezwungene Bewegung, sondern das „Stillesitzen"<br />

war die ihnen geziemende Haltung. Wenn es hoch kam, ließ<br />

man sie frühzeitig das Tanzen lernen, freilich auch nicht um der<br />

körperlichen Bewegung, sondern um der karrieremachenden Salon-<br />

und Hoffähigkeit willen. — Bei ihrem erzieherischen Eifer wird Her­<br />

barts Mutter energisch bemüht gewesen sein, die Haltung <strong>des</strong> Sohnes<br />

so früh wie möglich der gesitteten und gedämpften Art der Erwachsenen<br />

anzugleichen. W ie so manche gebildete und ernsthafte Frau<br />

ihres Zeitalters — Pestalozzi schrieb nicht ohne Not das „Buch der<br />

Mütter“ — hat sie es sich sicher nicht nehmen lassen, ihrem Sohne selber<br />

die erste Führerin in das Reich der Bildung und Gesittung zu werden.<br />

An Hand irgendeines der verbreiteten Alphabetbücher wird sie ihn<br />

recht bald — <strong>für</strong> unsere Begriffe viel zu früh — in die Geheimnisse<br />

der „schwarzen Kunst" eingewiesen haben, wenn sie ihn vielleicht<br />

auch nicht, wie es dem kleinen Gleim geschah, schon mit 3 Jahren<br />

mit dem Lesen gequält haben mag. Da der kleine Johann Friedrich<br />

sehr musikalisch war, wird sie ihn auch recht früh in die Tanzschule<br />

genommen oder gegeben haben; denn bei dem Sohn <strong>des</strong> in der Residenz<br />

in der unmittelbaren Nähe <strong>des</strong> Hofes beamteten Regierungsrates<br />

mußte auf eine gute Haltung, auf gewandtes Auftreten und feines Be­<br />

nehmen größter Wert gelegt werden; durfte doch schon der Fünfjährige<br />

seinem zukünftigen Lan<strong>des</strong>herrn Herzog Peter Friedrich Ludwig<br />

und seiner Gemahlin bei ihrer Vermählung einen Blumenstrauß<br />

überreichen, auf <strong>des</strong>sen weißseidenem Angebinde man die W orte las:<br />

„Darf auch ich ein Band / Um die teure Hand / Meiner Fürstin<br />

schlingen? / Alles, Groß und Klein / W ill heut' Dichter sein / Alle<br />

Knospen springen / Auch ich kleiner Mann / Wachs' ich einst heran<br />

/ W ill ich besser singen"37). Bei seiner Musikalität und seinem<br />

stark ausgeprägten Sinn <strong>für</strong> Rhythmus und geregelte Bewegung<br />

nimmt es nicht wunder, daß der Knabe ein gewandter Tänzer wurde<br />

und auch gern tanzte: „Jauchzen, springen, tanzen — tanzen war bis<br />

in mein 14. Jahr mein höchstes Leben“ , schrieb der Jüngling im<br />

Rückblick auf seine Jugendzeit dem Freunde (16,96). So ausgeprägt<br />

war seine musikalische Begabung, daß er seit seinem 8. Lebensjahre<br />

gleichzeitig Violine, Cello, Harfe und Klavier mit solchem Erfolge<br />

spielen lernte, daß er schon mit 11 Jahren in Privatkonzerten großen<br />

Beifall erntete und sogar die Erlaubnis erhielt, in einem Nebenzimmer<br />

— so forderte es die Etikette — den Hofkonzerten beizuwohnen, die


Die Herbarts in Oldenburg 31<br />

sein Herzog durch seine Kammermusiker und den musikalischen Teil<br />

seiner Dienerschaft aufführen ließ. Des Knaben Lehrer im Instrumentalunterricht<br />

war der Organist von St. Lamberti Karl Meineke, der<br />

sich sowohl als Organist wie als Komponist eines guten Rufes erfreute<br />

und in seinen besten Jahren der musikalische Mittelpunkt<br />

Oldenburgs war38). Meineke hat dem Knaben auch Unterricht in der<br />

Harmonielehre und Komposition erteilt und den Grund zu seiner späteren<br />

hohen Ausbildung im freien Phantasieren gelegt, komponierte<br />

doch schon der Knabe kleine Singstücke. Daß Meineke eine sehr hohe<br />

Meinung von Herbarts musikalischer Begabung hatte, zeigt ein 1802<br />

an Herbart geschriebener Brief, in dem es heißt: ,,Daß Sie, mein Lieber,<br />

in der edlen Musica so große Fortschritte gemacht haben, ist<br />

nicht bloß mein Verdienst. Ein Talent wie das Ihre gedeiht auch<br />

ohne großen Lehrer und überträfe ihn vielleicht, wenn dies bloß das<br />

einzige wäre, welchem er sich widmen wollte; solche Genies werden<br />

nur alle 100 Jahre geboren.“ (16, 249 f.)<br />

Die Musik half dem Knaben auch, die Einsamkeit <strong>des</strong> einzigen<br />

Kin<strong>des</strong> wenigstens etwas zu überwinden. Allerdings konnte sie ihn<br />

nicht zu den wilden Knaben, wohl aber zu den seiner feinen und<br />

dezenten Art gemäßeren Mädchen führen. Mit Sophie von Halem, der<br />

Tochter seines späteren Gönners Gerhard Anton von Halem, hat er<br />

gemeinsam die Harfe gespielt und sich später gerne an diese Zeit er­<br />

innert: „W as macht Mademoiselle Sophie? Ist ihr die Harfe wohl<br />

noch ein wenig lieb ?" fragte der Student aus Jena nach Oldenburg<br />

zurück (16, 11).<br />

Allerdings hatte auch schon Frau Herbart das Ihrige getan, ihren<br />

einzigen nicht gar zu einsam werden zu lassen. Sie hatte die um ein<br />

Jahr jüngere Tochter Antoinette ihres Schwagers Johann Konrad<br />

Herbart, <strong>des</strong> Pastors in Stollhamm, an Kin<strong>des</strong> Statt angenommen und<br />

so ihrem Johann Friedrich eine ungefähr gleichaltrige Gespielin gegeben.<br />

Dazu nahm sie sich noch der Erziehung Annette Schröders,<br />

der Tochter einer verstorbenen Freundin, mit großer Sorgfalt an39).<br />

Das Mädchen mochte um 4— 5 Jahre jünger als Johann Friedrich<br />

sein. Sie war ein „äußerst gutes" und „lebhaftes" Mädchen und wurde<br />

ihm als Gespielin seiner Jugend sehr lieb (16, 28). Die beiden Mädchen<br />

mögen ihn auch in den Kreis ihrer Freundinnen eingeführt<br />

haben. Wenn es ihre Reihe zu ordnen galt, dann hielten sie sich,<br />

Johann Friedrich von der Straße holend, an ihn und ließen sich von<br />

ihm willig lenken (16,96).<br />

Des Knaben feinem, im wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes aristokratischen,<br />

weil die Besten suchenden Wesen hat eine allgemeine und


32 W alter Asmus<br />

vage Geselligkeit mit jedermann nie gelegen. Schon im Alter von<br />

8 Jahren ging seine „Gesichtslinie" weit über alle „Kinderhistorien“<br />

hinweg. Um so mehr machte sich der Trieb nach geistiger Führung<br />

der Gleichaltrigen bemerkbar. Nicht selten soll er sich auf den Tisch<br />

gestellt haben, um seinen Kameraden, die sich um ihn herum setzten,<br />

etwas vorzupredigen. „Laßt uns nicht schreien, laßt uns zu Gott<br />

beten!" soll er die klagenden und schreienden Kinder ermahnt haben,<br />

als ihr Wagen bei einer Spazierfahrt nach Bremen in einen Sumpf<br />

gefallen war. — Das Bedürfnis, die eigene Entwicklung voranzutreiben,<br />

ließ ihn sich lieber an ältere Personen als an gleichaltrige Kameraden<br />

anschließen. Besonders eng attachierte er sich den um 3 Jahre älteren<br />

Primanern Adam Christian Langreuter und Friedrich Christian Bonus,<br />

die ihm „M entor" und „Ideal" zugleich waren. Auf einsamen Spaziergängen<br />

rang er mit ihnen ebenso stark um die durch Kant neu belebten<br />

f ragen <strong>des</strong> Menschen, um Gott, Freiheit und Unsterblichkeit, wie<br />

auch um die Fragen der Natur; meinte er doch sogar einmal, das<br />

Perpetuum mobile gefunden zu haben, wobei die Freunde ihm allerdings<br />

klarmachen mußten, daß er den Faktor der Reibung nicht genügend<br />

gewürdigt hatte.<br />

An den schulfreien Nachmittagen kam neben dem Geist auch der<br />

Körper etwas zu seinem Recht. Größere Märsche führten die Freunde<br />

weiter aufs Land hinaus in die Dörfer der Umgegend: „Dann fand es sich<br />

zuweilen, daß Herbarts, den Freunden ihres Sohnes wohlwollende<br />

Mutter durch Voraussendung eines Korbes da<strong>für</strong> gesorgt hatte, daß<br />

durch die darin enthaltene Labung die Lebensgeister und die Beine<br />

der Ermüdeten restauriert werden konnten. — Einst aber ward es<br />

ihnen nicht so gut. Sie hatten eine sehr weite Reise von 7 Meilen.<br />

Zu einer Zeit, wo der Überlieferung nach die Jeveraner erst ihr Testament<br />

machten, wenn sie nach Bremen reisten, waren 7 Meilen schon<br />

eine große Reise, besonders <strong>für</strong> Primaner. Dazu war das Endziel <strong>für</strong><br />

unsere jungen Freunde ein katholisches Land, welches noch nie einer von<br />

ihnen mit einem Fuße betreten hatte. Sie wollten nämlich das damals<br />

noch münstersche Vechta besuchen und besonders das dort noch bestehende<br />

Kloster beschauen. Sie gelangten durch die unabsehbaren<br />

Heiden <strong>des</strong> Münsterlan<strong>des</strong> glücklich zum Ziele, jedoch sehr ermüdet<br />

und mit Zuversicht von der Hospitalität der Mönche Labung erwartend.<br />

Die Klosterpforte öffnete sich, Bratengeruch strömte ihnen entgegen.<br />

Ein Mönch führte sie auf ihre Bitten durch die Kreuzgänge, zeigte<br />

ihnen seine Zelle, seine Aurikeln, ein großes hölzernes Bild, mit der<br />

Versicherung, das sei Gott der Vater, und ehe sie sich's versahen, befanden<br />

sie sich wieder an der Pforte, durch welche sie eingetreten


Die Herbarts in Oldenburg 33<br />

waren. Zum Abschiedstrunk reichte ihnen der Mönch einen Krug Bier.<br />

Schlimmer ging es auf dem Rückwege: Verirrung in der Heide, eingebildete<br />

Räuberangriffe. Herbart füllte den Freunden die Taschen mit<br />

Steinen zur Abwehr, ward so müde, daß er <strong>des</strong> Nachts in der den<br />

Gefährten grauenerregenden Heide liegenbleiben wollte, mußte sich<br />

von ihnen weiterschleppen lassen usw."40).<br />

So fehlte es dem Jugendleben Herbarts doch nicht ganz an ablenkenden<br />

Szenen. Selbst der Frohsinn ist, wenn auch vielleicht nicht<br />

so oft wie bei anderen Kindern, hin und wieder zu seinem Recht gekommen.<br />

Da<strong>für</strong> sorgte schon Justizrat Diedrich Wardenburg, Langreuters<br />

Vaterstelle an ihm vertretender Großvater, der ein großer<br />

Freund kindlicher Geselligkeit war. Sonntags pflegte er seine zahlreiche<br />

Familie, seine Kinder und Enkel mit ihren Freunden, wozu<br />

auch Herbart gehörte, in sein geräumiges <strong>Oldenburger</strong> Haus zum Tee<br />

einzuladen und schenkte hier der Jugend manche Stunde harmloser<br />

Fröhlichkeit. Sein alter Diener, ein Original, war ebenfalls der Jugend<br />

sehr zugetan. Als dieser einmal den Saal, in dem sich der große<br />

Familien- und Freun<strong>des</strong>kreis befand, mit einem großen Teebrette betrat,<br />

auf welchem sich ein sehr wertvolles holländisches Teegeschirr<br />

befand, glitt ihm dasselbe aus den Händen, und die ganze kostbare<br />

Herrlichkeit lag in Scherben auf dem Boden. Statt einer demütigen<br />

Entschuldigung fand er zum höchsten Ergötzen der Jugend nur die<br />

kurzen W orte: „D or liggt dat, Herr Justizrat!",‘ ). War Herbart in<br />

einer derartigen Geselligkeit auch nicht führend und tonangebend,<br />

so erwarb sein bescheidenes, an allem Menschlichen freundlich teilnehmen<strong>des</strong><br />

Wesen ihm doch die Zuneigung und Achtung aller Gutgesinnten.<br />

3. Unterricht<br />

a) Privatunterricht<br />

Die zarte Konstitution <strong>des</strong> jungen Johann Friedrich ließ den<br />

frühen Besuch einer öffentlichen Schule zunächst nicht zu; denn die<br />

äußeren Schulverhältnisse an den <strong>Oldenburger</strong> Stadtschulen waren<br />

selbst <strong>für</strong> gesunde Kinder kaum erträglich’*). Klassen von 150 Kindern<br />

und mehr in engen und feuchten Räumen waren die Regel. Nicht<br />

selten soll es vorgekommen sein, daß selbst kerngesunde Kinder in<br />

der Schule ohnmächtig wurden und sie schweißgebadet verlassen<br />

mußten. Die sogenannte ,,Freischule", die fast nur von den Kindern<br />

der „Freien", d. h. der nicht der städtischen Gerichtsbarkeit unterworfenen<br />

Kanzleisässigen, also vor allem der herzoglichen Zivil- und<br />

Militärbeamten, besucht wurde, hatte als Schule der sogenannten


34 W alter Asmus<br />

„besseren" Kreise zwar einen vornehmeren Charakter; doch auch sie<br />

ist nicht von dem jungen Herbart besucht worden. Das 18. Jahrhundert<br />

neigte ja überhaupt dazu, bei der äußeren Primitivität und dem<br />

meist mechanischen Drill der öffentlichen Schule diese nur als Notbehelf<br />

anzusehen. W er es sich leisten konnte, hielt sich <strong>für</strong> seine<br />

Kinder einen Hauslehrer oder gar, wie der Adel und die Fürsten,<br />

einen „Hofmeister". Es war daher wohl nur die Auswirkung einer besonders<br />

begnadeten Erzieherpersönlichkeit, wenn der 9jährige Sohn<br />

<strong>des</strong> Justizrates Herbart neben privater Erziehung und Lehre noch die<br />

Privatschule <strong>des</strong> Subkonrektors Carsten Hinrich Kruse besuchen<br />

durfte. Dieser war 1775 als Subkantor, d. h. als „unterster" Lehrer<br />

der lateinischen Sprache mit einem Hungergehalt, von dem er noch<br />

die Hälfte an seinen wegen Trunkenheit emeritierten Vorgänger zahlen<br />

mußte, an der <strong>Oldenburger</strong> Lateinschule angestellt worden. Um seinen<br />

Lebensunterhalt bestreiten zu können, hatte er eine private „Abendschule"<br />

<strong>für</strong> Mädchen eröffnet. Dem Wunsche der Eltern, deren A chtung<br />

und Zuneigung er sich bald erworben hatte, willfahrend, war er<br />

dazu übergegangen, auch Knaben in seine Schule aufzunehmen. So<br />

war auch der Sohn der sehr bildungseifrigen Justizrätin Herbart in<br />

diese „Abendschule <strong>für</strong> Mädchen" eingetreten. Kruse ist der erste<br />

unter den bedeutenden Männern, die in Oldenburg auf Johann Friedrich<br />

Herbart gewirkt haben’3). Als eifriger Förderer der neuen Wissenschaften,<br />

vor allem der Geschichte, Geographie und Naturlehre, konnte<br />

er dem auf die Erfassung der realen Tatsachen in der gesamten Erfahrungsbreite<br />

gerichteten Geiste <strong>des</strong> jungen Johann Friedrich schönste<br />

Nahrung geben. Daß Herbart schon als Knabe sich mit physikalischen<br />

Experimenten versuchte und mathematische und geographische Spiele<br />

sehr liebte, steht im engsten Zusammenhang mit dem ihm durch Kruse<br />

erteilten Unterricht. Ein Zeugnis aus Herbarts eigenem Munde über<br />

diesen Unterricht besitzen wir leider nicht. Nur ein Ostern 1786 ausgestellter<br />

Fleißzettel, auf <strong>des</strong>sen Rückseite Nr. 1 steht, mag beweisen,<br />

daß der 10jährige Herbart Kruses bester Schüler war. Die Inschrift<br />

<strong>des</strong> Fleißzettels selber lautet: „Zum Andenken <strong>für</strong> Johann Friedrich<br />

Herbart, wegen <strong>des</strong> in der Privatschule bewiesenen Fleißes. Oldenburg,<br />

Ostern 1786. C. Kruse." — W ie lange Herbart Kruses Schüler<br />

gewesen ist, läßt sich kaum genau feststellen. Hartenstein gibt nur an,<br />

daß er eine Zeitlang (in den Jahren 1785 und 1786) neben dem häuslichen<br />

Unterricht eine Privatlehranstalt in Oldenburg benutzte, welcher<br />

der bekannte Historiker C. Kruse, nachmals Erzieher der olden-<br />

burgischen Prinzen, zuletzt Professor in Leipzig. Vorstand.<br />

Wenn der 10jährige Herbart Kruses Anstalt Ostern 1786 verließ,


Die Herbarts in Oldenburg 35<br />

so mag das damit Zusammenhängen, daß nun der Unterricht Ültzens,<br />

der der eigentliche Jugendlehrer Herbarts werden sollte, mehr und<br />

mehr seine ganze Aufmerksamkeit beanspruchte. Seit Ostern 1783<br />

war Ültzen als Hauslehrer in den Familien oldenburgischer Beamter,<br />

<strong>des</strong> Konferenzrates und Vizekanzleidirektors August Gottlieb von<br />

Berger und später auch <strong>des</strong> Etatsrates Georg tätig. Seine lebendige,<br />

warm und fein empfindende Natur ließ ihn bald über die Rolle eines<br />

bloßen Wissensvermittlers hinauswachsen und zum beratenden Freunde<br />

der ihm anvertrauten Knaben werden. Besonders innig gestaltete sich<br />

das Verhältnis zu Johann Friedrich Herbart, seinem „lieben Fritz".<br />

W ie Karl von Steiger später an dem selbst zum Erzieher gewordenen<br />

Jüngling Johann Friedrich Herbart hing, so hing der Knabe Fritz an<br />

seinem Lehrer Ültzen. Das bezeugen vor allem zwei nach Ültzens<br />

Scheiden von Oldenburg an seinen „lieben Fritz", dem er nach wie<br />

vor mit ganzer Seele zugetan war, geschriebene Briefe (19, 57 f.).<br />

Vom Kloster Loccum aus, wo er zu seiner weiteren praktisch-theologischen<br />

Ausbildung weilte, bekennt Ültzen dem Knaben in einem<br />

lateinischen Briefe, <strong>des</strong>sen feine an Cicero geschulte Diktion dem<br />

langjährigen Schüler Heynes alle Ehre macht, wieder und wieder die<br />

zarte und aufrichtige Liebe, mit der er ihn umfängt und immer umfangen<br />

wird. Das vertrauliche Verhältnis, die „Familiarität", die zwischen<br />

beiden bestehe, lege ihm vor allem die Pflicht auf, alles Verstellen<br />

und Verhehlen, welches menschliche Gewohnheit und die gewöhnliche<br />

Art zu leben erfordern, völlig beiseite zu lassen und da<strong>für</strong><br />

das zu loben, was lobenswert ist und zu tadeln, was Tadel erheischt.<br />

Fritz solle daher fest davon überzeugt sein, daß er ihm nie ein W ort<br />

gesagt habe noch jemals sagen werde, um ihm zu schmeicheln. Wenn<br />

er gleichwohl nicht umhin kann, dem Knaben zu versichern, daß er<br />

in kurzem alle Altersgenossen in jeder beliebigen Gelehrsamkeit<br />

übertreffen und ihnen die Palme <strong>des</strong> Sieges entreißen werde, so bezeugt<br />

er nur, daß er bereits in dem Geiste <strong>des</strong> Knaben einen Hauch<br />

<strong>des</strong> feinen und scharfen Herbartischen Geistes gespürt hat. Sich<br />

Freund und Lehrer eines solchen Geistes nennen zu können, ist ihm<br />

ehrebringender Triumph. Er habe es daher vor seinem Freunde Born­<br />

träger nicht verschweigen können, einen solchen Schüler zu haben<br />

und habe ihm seinen Aufsatz „über den Beweis <strong>für</strong> die Existenz<br />

eines ewigen Gottes" mitgeteilt. Als Pädagoge lobt er besonders die<br />

Bescheidenheit, mit der der Knabe seine übrigen Vorzüge und seinen<br />

scharfen Geist kröne. Sie stehe einem jeden Alter wohl an, besonders<br />

aber dem Jüngling. Durch gerechtfertigte Belohnung seines Fleißes<br />

will er ihm einen Ansporn geben und zu immer Höherem anfeuern.


36 W alter Asmus<br />

So bleibt es denn auch nicht bei guten Worten, sondern er gibt ihm<br />

eingehende Ratschläge über die Art und Weise, seine Studien anzulegen<br />

und fortzusetzen. Er wisse wohl, daß sein Plan <strong>für</strong> 100 junge<br />

Leute seines Alters nicht passe und bittet ihn daher, diesen unmaßgeblichen<br />

Vorschlag niemand sehen zu lassen, der mit seinem Kopf<br />

und dem, was er schon wisse, nicht ebenso vertraut ist, als er es zu<br />

sein die herzlichste Freude hat. Trotz der räumlichen Entfernung<br />

bleibt er der Lehrer Herbarts, ebenso wie Herbart später der Lehrer<br />

und Berater Karl von Steigers blieb. Mit jeder Frage, die der Knabe<br />

auf dem Herzen hat, möge er ihm kommen; er werde sich auch freuen,<br />

lateinische oder deutsche Aufsätze von ihm zu erhalten. Fast ist es,<br />

als wenn er es mit einem erwachsenen Gelehrten zu tun hat, als er<br />

ihm auf seinen Aufsatz „über den Beweis <strong>für</strong> die Existenz eines<br />

ewigen Gottes" eine ausführliche, das Für und Wider erwägende<br />

Antwort und sogar noch anerkennende Zeilen seines Freun<strong>des</strong> Bornträger<br />

beilegt. Leider sind uns nur diese wenigen Fragmente <strong>des</strong> Gedankenaustausches<br />

zwischen Herbart und Ültzen erhalten. Ihre Verbindung<br />

wird min<strong>des</strong>tens bis in die Jenaer Studienjahre Herbarts gedauert<br />

haben; gehört doch der Student Herbart noch zu den in<br />

Ültzens bei Willmann in Bremen erschienener Gedichtausgabe*5)<br />

namentlich genannten Subskribenten.<br />

Ültzens Unterricht, der in jeder Beziehung auf der Höhe der Zeit<br />

war, hat in der Seele <strong>des</strong> begabten Knaben einen guten Grund gelegt.<br />

Der im eleganten, vor allem an Cicero und Tacitus geschulten Stil<br />

geschriebene lateinische Brief, den Ültzen dem noch nicht 13jährigen<br />

Knaben aus dem Kloster Loccum sandte, machte dem Lehrer als<br />

Schüler <strong>des</strong> „summus Heynius" wie auch dem 13jährigen Knaben, der<br />

einen solchen Brief lesen konnte, alle Ehre. Wenn der Philologe<br />

Lobeck bei Herbarts Tod rühmend hervorhob, daß er die alten Sprachen<br />

wie wenige seines Faches gekannt habe, die römische bis zur<br />

vollkommenen Fertigkeit im mündlichen wie im schriftlichen Ausdruck48),<br />

so ist das nicht zuletzt das Verdienst Ültzens, der dazu den<br />

Grund gelegt hat. Auch die frühe philosophische „Erregung" <strong>des</strong><br />

Knaben ist nächst seiner den letzten Fragen auf den Grund gehenden<br />

Veranlagung auf Ültzens Unterricht zurückzuführen, der der bohren­<br />

den Logik <strong>des</strong> Knaben größten Spielraum gewährte (vgl. Herbart<br />

selbst: „Ich lernte die Logik als Knabe von 11 Jahren"), indem er<br />

Fragen aus der Moral, der Psychologie und der Metaphysik nach<br />

dem Zuschnitt einer vorzüglich zur Wolffschen Philosophie sich hinneigenden<br />

Denkart berührte. Der Religionsunterricht mußte natürlich<br />

unbeschadet <strong>des</strong> toleranten und aufgeklärten Geistes, in dem er erteilt


Die Herbarts in Oldenburg 37<br />

wurde, eine genaue Beziehung auf das Dogma der protestantischen<br />

Kirche haben. Daß er aber nicht bei einer bloßen geistlosen Überlieferung<br />

stehenblieb, sondern neben ausführlichen Begriffsanalysen<br />

auch auf Zweifels- und Entscheidungsgründe einging, sollen Hefte<br />

von Herbarts Hand selbst bewiesen haben, in welchen er das Vorgetragene<br />

sehr bestimmt und zusammenhängend niederschrieb. In der<br />

Art, wie der Knabe diesen Unterricht benutzte, soll sich der Trieb<br />

nach Bestimmtheit, Klarheit und Zusammenhang in einem <strong>für</strong> ein so<br />

frühes Alter nur sehr selten vorkommenden Grade verraten haben'7).<br />

b) Schulunterricht<br />

A ls Ültzen im Herbst 1788 Oldenburg verließ, wurde der zw ölfjährige<br />

Johann Friedrich in die 2. Klasse der seit 1637 fünfklassigen<br />

Lateinschule seiner Heimatstadt aufgenommen. Karl Strackerjan bemerkt<br />

dazu, daß es an sich keineswegs ungewöhnlich war, daß jemand<br />

so früh Sekundaner wurde. Es seien damals und noch viel später in<br />

der Zeit seiner Jugend manche im gleichen Alter in diese Klasse gekommen,<br />

ohne daß später „Herbarte" aus ihnen geworden seien, <strong>des</strong>to<br />

länger habe eben der Kursus in den oberen Klassen gedauert*'’). Schon<br />

fast 2 Jahrzehnte hindurch (seit 1769) war Konrektor Georg Friedrich<br />

Bonus der Klassenlehrer der Sekunda gewesen. Von Halem, der<br />

in den ersten Jahren seiner <strong>Oldenburger</strong> Lehrtätigkeit — Bonus war<br />

seit 1761 Subkonrektor in Oldenburg — sein Schüler gewesen war,<br />

sagt von ihm, er habe am Unterricht Freude gehabt und habe gewußt,<br />

seine Schüler munter zu erhalten*“). Über seinen Einfluß auf Herbart,<br />

der schon nach nur ljährigem Besuch seiner Klasse zu Michaelis<br />

1789 in die Prima <strong>des</strong> Rektors Manso überwechselte, ist nichts Näheres<br />

bekannt geworden. — Der 1731 als Sohn eines Diakonus in Zerbst<br />

geborene, vor Antritt <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Rektorates schon von 1759 bis<br />

1772 in Bielefeld Rektor gewesene Manso zählt nächst Johann Michael<br />

Herbart zu den verdienstvollsten Rektoren der <strong>Oldenburger</strong> Schule.<br />

Bei Achenwall und dem berühmten J. D. Michaelis in Göttingen vorgebildet,<br />

galt seine besondere Liebe als Wissenschaftler und auch als<br />

Schulmann der Geschichte. „Dieser wandte er seine Hauptkraft zu,<br />

und die meisten seiner Programme behandelten historische Stoffe,<br />

und zwar aus der mittelalterlichen und neueren Geschichte, ein­<br />

schließlich der Ereignisse der Gegenwart50).“ Politisch maßvoll konservativ<br />

gesinnt, war er ein Anhänger der erblichen Monarchie und hat<br />

seine Schüler, also auch Herbart, in diesem Sinne beeinflußt, wobei er<br />

Herbarts eigener, allen konvulsivischen und schwer überschaubaren<br />

Kraftausbrüchen abgeneigten, nach festen Ordnungen und Regeln


38 W alter Asmus<br />

strebenden Natur entgegenkam. Als Pädagoge suchte er historisches<br />

und politisches Interesse in seinen Schülern zu erwecken; da<strong>für</strong> zeugt<br />

das wöchentliche „Zeitungskollegium" sowie der Inhalt zahlreicher<br />

Abiturientenreden. Sehr viel kam es ihm darauf an, das eigene Denken<br />

der Schüler anzuregen; er war ein geschworener Feind <strong>des</strong><br />

„iurare in verba magistri". So ließ er sogar einmal einen Schüler, den<br />

Primaner Breithaupt, in einer öffentlichen Schulrede über die „V orzüge<br />

der republikanischen Staatsverfassung" sprechen.<br />

Als Herbart Michaelis 1789 in die Prima eintrat, herrschte noch<br />

die alte „Sturmsche Klasseneinrichtung“ an der <strong>Oldenburger</strong> Schule,<br />

nach der jeder Lehrer den Unterricht seiner Klasse in allen Fächern<br />

zu erteilen hatte. Auch Manso mußte in seiner Prima in allen Fächern<br />

Unterricht erteilen. Selbstredend war auch er nicht in allen<br />

Wissenschaften „gleich stark“ . Außer der Geschichte soll er beson­<br />

ders die Naturlehre gut vorgetragen und es verstanden haben, seine<br />

Schüler da<strong>für</strong> zu interessieren. Weniger soll ihm das in der Philosophie<br />

gelungen sein. Am meisten soll ihm noch die praktische Philosophie<br />

gelegen haben, in der er nach Ricklefs mit Vergnügen und<br />

Aufmerksamkeit gehört wurde. — Nach langen Verhandlungen mit<br />

dem Konsistorium und dem Herzog51) gelang es Manso, <strong>für</strong> die Schule<br />

das Fachlehrerprinzip mit gelockerten Klassen durchzusetzen, so daß<br />

ein Schüler etwa in Latein der ersten und in Geschichte der dritten<br />

Klasse angehören konnte. Gleichzeitig wurden 3 fähige junge Lehrer,<br />

Ricklefs, Heyse und König, die sämtlich später Rektoren wurden,<br />

angestellt und die Schule als Gymnasium anerkannt, <strong>des</strong>sen 3 erste<br />

Lehrer den Titel Professor und die übrigen den Kollaborator-Titel<br />

erhielten. Die neue äußere Organisation wurde mit einer Anpassung<br />

<strong>des</strong> Studienplanes an den Fortschritt der Wissenschaften verbunden.<br />

Den modernen Wissenschaften Geschichte und Geographie, der Mathematik<br />

und den Naturwissenschaften, dem Deutschen und den neueren<br />

Fremdsprachen wurde mehr Raum gewährt, während der Lateinunterricht<br />

auf 2 Stunden täglich und der Religionsunterricht sogar<br />

auf 2 Stunden wöchentlich beschnitten wurde. Die ganze sehr verdienstvolle<br />

Neuordnung trat Ostern 1792, also zu Herbarts Frimaner-<br />

zeit, in Kraft. Am 2. Juli 1792 fand die Amtseinführung der 3 neuen<br />

Lehrer statt. In Gegenwart <strong>des</strong> herzoglichen Stifters hielten sie am<br />

3. Oktober ihre öffentlichen Antrittsreden. Das war ein großer Tag<br />

der Schule und Mansos, der nun nach langem Kampfe sein Ziel erreicht<br />

hatte, persönlicher Triumph. Professor Ricklefs sprach „de<br />

primibus causis, quibus falsum est, ut Graeci et Latini scriberent<br />

elegantius quam recentiores“ ; Kollaborator Heyse prüfte die Frage,


Die Herbarts in Oldenburg 39<br />

„w o und wodurch die Jugend <strong>des</strong> gesitteten Bürgerstan<strong>des</strong> an öffentlichen<br />

Anstalten ihrer Bestimmung gemäß gebildet werde" und der<br />

Philologe König verbreitete sich „de utilitate studii philologici ad<br />

acuendum ingenium et emendandos mores“ . Den Antrittsreden der<br />

Lehrer folgten die Abschiedsreden der Abiturienten. Karl Dietrich<br />

Heinrich Gramberg erörterte „die Vorzüge der erblichen Monarchie<br />

vor anderen Regierungsformen", und Christian Gether aus Elsfleth<br />

ließ sich „über die Schwierigkeiten bei Beurteilung anderer, bei Bestimmung<br />

<strong>des</strong> Wertes oder Unwertes ihrer Handlungen" aus. Ihnen<br />

antwortete als Vertreter der zurückbleibenden Primaner Johann Georg<br />

Hedden aus Oldenburg mit einer Rede „über die würdigste Absicht<br />

eines Studierenden und die darauf von ihm anzustellende Wahl seiner<br />

Studien".<br />

Das anläßlich dieses Ehrentages von Manso der Öffentlichkeit<br />

vorgelegte „Verzeichnis der Lektionen, wie solche seit Johannis sind<br />

gehalten worden und den Winter hindurch ferner werden gehalten<br />

werden"55), gibt uns die Möglichkeit, den Stundenplan, nach dem<br />

der nun 16jährige Primaner Herbart unterrichtet wurde, zu rekonstruieren.<br />

Die wöchentliche Stundenzahl ist 31, eine Zahl, die nicht<br />

über das heute übliche Maß hinausgeht, so daß von Überbeanspruchung<br />

durch die Schule nicht die Rede sein kann. Der Unterricht fand in<br />

der Regel vormittags von 7 bis 10 und nachmittags von 2 bis 5 statt.<br />

Der Mittwoch- und der Sonnabendnachmittag waren schon schulfrei.<br />

In den beiden Religionsstunden (Montags und Donnerstags von 8 bis 9)<br />

behandelte Manso Baumgartens „theses“ , im nächsten Halbjahr<br />

wollte er jedoch nach Seilers „Compendium theol. in usum gymna-<br />

siorum" unterrichten. In der Philosophie (Montags und Donnerstags<br />

von 9 bis 10) hatte er die Ontologie und Psychologie noch nach Baumeisters<br />

„elementis philosophiae recentioris" vorgetragen. Die Mathematik<br />

wurde in 2 Abteilungen gelehrt. Da Manso aber mit Mathematik<br />

und Physik abwechselte und die Mathematik eben abgeschlossen<br />

hatte, hatte die Prima im Sommer 1792 keinen mathematischen Unter­<br />

richt gehabt. Ihr war da<strong>für</strong> Mittwochs und Sonnabends von 8 bis 9<br />

die Naturlehre nach Krüger vorgetragen worden. Der Geschichtsunterricht<br />

war zweistündig (Mittwochs und Sonnabends von 9 bis 10)<br />

nach Achenwalls „Geschichte der heutigen vornehmsten europäischen<br />

Staaten" erteilt worden; dazu kam noch am Sonnabend von 10 bis 11<br />

die sogenannte „Zeitungsstunde". Die Geographie hatte Professor<br />

Ricklefs Mittwochs und Sonnabends von 7 bis 8 nach Faber vorgetragen.<br />

Im Lateinischen waren Montags, Dienstags und Freitags von 15<br />

bis 16 unter Mansos Aufsicht Ciceros Reden, Dienstags und Freitags von


40 W alter Asmus<br />

8 bis 9 und Donnerstags von 15 bis 16 Livius und Donnerstags und<br />

Freitags von 14 bis 15 die Gedichte <strong>des</strong> Horaz gelesen worden. M ontags<br />

und Dienstags von 14 bis 15 waren Übungen im lateinischen Stil<br />

angesetzt. Im Griechischen hatte Professor Ricklefs Xenophons Cyro-<br />

pädie gelesen. Unter Mansos Anleitung waren im Hebräischen Dienstags<br />

und Freitags von 9 bis 10 Psalmen gelesen worden. Der Deutschunterricht<br />

wurde von Professor Ricklefs Montags und Donnerstags<br />

von 16 bis 17 erteilt. Er hatte vornehmlich häufige „Ausarbeitungen''<br />

machen lassen. Auch lehrte er die englische Sprache, und zwar Dienstags<br />

und Freitags von 11 bis 12. Der Unterricht in der französischen<br />

Sprache hatte bis zur Ankunft <strong>des</strong> neuen Lektors noch ausgesetzt<br />

werden müssen.<br />

Das in der Gymnasialreform von 1792 durchgeführte Fachlehrerprinzip<br />

bedeutete gegenüber dem reinen Klassenlehrersystem der alten<br />

„Sturmschen Schuleinrichtung” einen großen Fortschritt. Wenn Herbart<br />

später von dem Unterricht, den er als Knabe empfing, sagte, er<br />

sei nicht planmäßig genug gewesen, so mag sich diese Kritik weniger<br />

auf die Neuordnung als vielmehr auf die alte Ordnung und das zeitweise<br />

Nebeneinander von Schul- und Privatunterricht bezogen haben.<br />

Daß er eine bessere Ausbildung seines Gedächtnisses gewünscht hätte,<br />

hängt mit seiner eigenen Veranlagung, deren Stärke von jeher mehr<br />

im Denken als im Lernen bestand, doch auch wohl mit Mansos Unterricht<br />

zusammen, der sich stark bemühte, die Schüler zum eigenen<br />

Denken zu erziehen. — Die im Schulunterricht vermittelten Kenntnisse<br />

und Einsichten suchte der Jüngling durch intensives privates<br />

Studium, das von Ültzen noch aus der Ferne individuell betreut wurde<br />

(19, 60 f.), zu erweitern und zu vertiefen. Das Jahr 1792 war vorzüglich<br />

dem privaten Studium Kants gewidmet, konnte doch der Sechsundvierzigjährige<br />

noch 1822 schreiben, er werde niemals den Eindruck<br />

vergessen, welchen vor 30 Jahren Kants „Grundlegung zur Meta­<br />

physik der Sitten" auf ihn machte. Eine Frucht dieses Kantstudiums<br />

ist die am 11. März 1793 im <strong>Oldenburger</strong> Rathause gehaltene Rede<br />

an die ihm als Redner voraufgegangenen Abiturienten „Über die allgemeinsten<br />

Ursachen, welche in den Staaten das Wachstum und den<br />

Verfall der Moralität bewirken“ (1, 351 ff.). Mit den Mitteln eines an<br />

der Wolffschen Aufklärung und an Kant genährten Denkens versuchte<br />

der sechzehnjährige, den politischen Überzeugungen Mansos folgende<br />

Jüngling zu zeigen, wie der „freche Ungestüm“ der französischen Revolution<br />

den „schönen heiteren M orgen" der europäischen Kultur wie<br />

eine dunkle W olke überschattet. In seinem eigenen, eben zum Selbstbewußtsein<br />

vorgedrungenen Sein fühlt er sich und die gesamte euro­


Die Herbarts in Oldenburg<br />

päische Kultur durch die Revolution gleichsam persönlich betroffen:<br />

„Manche Gegenden von Europa freuen sich schon eines schönen heitern<br />

Morgens, erwärmen sich schon an den belebenden Strahlen der<br />

Kultur der Sittlichkeit. Anderen verspricht wenigstens ein liebliches<br />

Morgenrot eben diesen hellen Tag. Nur über eine Gegend unseres-<br />

Weltteils hat sich eben jetzt wieder aufs neue eine nächtliche <strong>für</strong>chterliche<br />

W olke zusammengezogen; mein wehmütiger Blick wendet sich<br />

zu den Trauerszenen jenseit <strong>des</strong> Rheins." Innerste Erregung, nur<br />

durch die begriffliche Bewältigung gebändigt und gekühlt, durchzittert<br />

die Exklamationen <strong>des</strong> Re<strong>des</strong>chlusses: „Schrecklich sind solche<br />

Verirrungen <strong>des</strong> menschlichen Geistes! Doppelt schrecklich bei einem<br />

gebildeten Volke! — Doch diese Bildung — war sie nicht großenteils<br />

nur Verfeinerung der Sinnlichkeit? Hatten nicht die frechsten Leidenschaften<br />

das Staatsruder an sich gerissen? Erlag nicht ein Teil <strong>des</strong><br />

Volks unter der drückendsten Armut, während ein anderer Teil<br />

Schätze auf Schätze in den Ozean der Üppigkeit und Schwelgerei<br />

hinabstürzte und die edelsten Anlagen der Menschheit bei sich erstickte?<br />

Ward nicht der Drang nach Vernunftmäßigkeit von der rasenden<br />

Wut <strong>des</strong> Aberglaubens und der Herrschsucht aufs schrecklichste<br />

verfolgt, wenn er die eisernen Fesseln der Hierarchie zu zerbrechen<br />

suchte und zu richtigem religiösen Kenntnissen emporstrebte?<br />

— Hier liegt der Grund von allen den Greueln, wovor jetzt die<br />

Menschheit schaudert." — Das Unheil mit Furcht und Zittern auf sich<br />

zukommen zu lassen, war aber schon damals nicht Herbarts Art, wie<br />

es seiner männlichen Seele auch nicht eigentlich gegeben war, zu<br />

sagen, was sie litt. Sich in den Mantel seiner kühlen Begrifflichkeit<br />

hüllend, sieht er dem Verhängnis klar und fest ins Auge und fragt<br />

ernst und besonnen: Was ist zu tun, um den Verfall der Moralität,<br />

der das Schicksal der Staaten immer wieder gefährdet, vorzubeugen?<br />

Was ist zu tun, um die guten Sitten <strong>des</strong> Volkes, Biedersinn und Recht-<br />

schaffcnheit, zu erhalten und jede Regung der Sinnlichkeit, vor allem<br />

Eigennutz und Parteigeist, zu unterdrücken? An den in jedem Men­<br />

schen mehr oder weniger vorhandenen „natürlichen Drang“ nach<br />

„M oralität" anknüpfend, erscheint es ihm notwendig, diesem Drange<br />

durch eine der Vernunft gemäße Kultur <strong>des</strong> Willens zu Hilfe zu kommen<br />

und durch Erringung der unbedingten Herrschaft über die Sinnlichkeit<br />

seine Befriedigung zu erleichtern. Da aber selbst bei dem<br />

besten und standhaftesten Willen noch Fehltritte aus Irrtum möglich<br />

sind, fordert die „ganz vollkommene Moralität" nicht ?uletzt „richtige<br />

Kenntnisse" von dem, was wirklich gut und vernunftmäßig ist:<br />

„Sie vereint also das Wissen mit dem beharrlichen W ollen; bei ihr


42<br />

folgt der hellsehenden Vernunft ein über die Sinnlichkeit erhabener<br />

W ille; so entsteht unerschütterliche Pflichtmäßigkeit aus Achtung <strong>für</strong><br />

die Pflicht; — das Erhabenste, was unsere Denkkraft zu fassen vermag,<br />

zugleich der höchste Zweck unseres Daseins." Zu diesen die<br />

Moralität garantierenden „richtigen Kenntnissen" reichen jedoch die<br />

üblichen trivialen Denksprüche und Klugheitsregeln nicht zu. Nur eine<br />

wirklich „populäre Philosophie" und eine „aufgeklärte Religion", die<br />

sich gegenseitig vor der rasenden Wut <strong>des</strong> Aberglaubens und der gefährlichen<br />

Macht oberflächlicher Vorurteile schützen, vermögen die<br />

Moralität zu garantieren. Eine solche Philosophie und Religion richtig<br />

zu erfassen, ist jedoch ohne weiteres nicht jedem möglich; denn es bedarf<br />

dazu einer nicht geringen Masse von allgemein verbreiteter Kultur<br />

<strong>des</strong> Verstan<strong>des</strong>, die wohl schwerlich anderswo möglich sein wird<br />

als da, wo alle edlen Künste und Wissenschaften blühen und mit vereinter<br />

Kraft zur Bildung <strong>des</strong> Volkes Zusammenwirken. — Wirkliche<br />

„Bildung <strong>des</strong> Volkes", das ist die Waffe, mit welcher der 17jährige<br />

Jüngling den „schönen heitren Morgen" der europäischen Kultur vor<br />

dem „frechen Ungestüm" der jenseits <strong>des</strong> Rheins entfesselten Begierden<br />

und Leidenschaften verteidigen will. — W ie die Zitate zeigen,<br />

erhob sich diese Rede stilistisch wie inhaltlich weit über das Niveau<br />

der üblichen Schülerreden. Gerhard Anton von Halem, der Freund<br />

der Familie Herbart, hat sie daher auch in den von ihm herausgegebenen<br />

„Blättern vermischten Inhalts" (Oldenburg 1797, S. 60—79}<br />

abgedruckt. Die Rede ist die erste von Herbart herausgegebene Schrift.<br />

Im nächsten Jahre befand sich Johann Friedrich Herbart schon<br />

unter den sich mit einer Rede öffentlich verabschiedenden Abiturienten.<br />

Audsrücklich erklärte Rektor Manso, daß er weder an der Wahl<br />

der Materie noch an der Ausführung einigen Anteil habe: „So kommt,<br />

was dabei gut und nicht gut sein mag, ganz auf Rechnung der jungen<br />

Redner." Als erster der Abiturienten sprach Herbart. Er verglich in<br />

einer lateinischen Rede Ciceros und Kants Gedanken über das höchste<br />

Gut und den Grundsatz der praktischen Philosophie. Auch diese Rede<br />

zeigt ihn unter dem Einflüsse der Ethik Kants. Schnell sprach es sich<br />

in Oldenburg herum, daß der junge Herbart durch eine „kraftvolle<br />

lateinische Rede mit allgemeinem Beifall vom Gymnasio Abschied<br />

genommen“ und dadurch die größte Hoffnung erweckt habe“ ). Dasselbe<br />

Zeugnis stellte ihm der Rektor aus: „Unter den Abgehenden hat sich,<br />

wie überhaupt unter allen Mitschülern, stets Herbart durch Ordnung,<br />

gute Aufführung, Eifer im Studieren und Beharrlichkeit ausgezeichnet<br />

und seine guten natürlichen Anlagen durch unermüdeten Fleiß zu<br />

entwickeln und auszubilden getrachtet.“


Die Herbarts in Oldenburg 43<br />

Als der 18jährige Abiturient Herbart im Frühjahr <strong>des</strong> Jahres<br />

1794 den Staub seiner Vaterstadt von den Füßen schüttelte, um die<br />

Hochburg der derzeitigen wissenschaftlichen Bildung der Deutschen,<br />

die Universität Jena, aufzusuchen, konnte er nicht ahnen, daß ein<br />

unglückliches Geschick aus diesem Abschied einen Abschied <strong>für</strong><br />

immer machen würde. Nachdem er das Studium in Jena 1797 abgebrochen<br />

hatte, um als Hauslehrer der Familie <strong>des</strong> Landvogts<br />

von Steiger in Bern den menschlichen Geist „usu et experimentia“<br />

in der Wirklichkeit <strong>des</strong> Lebens selber kennenzulernen, hatte die<br />

Liebe zur Mutter, die, mit dem Vater uneins, seiner bedurfte, ihn zu<br />

Anfang <strong>des</strong> Jahres 1800 vorzeitig nach Oldenburg zurückgerufen.<br />

Doch das Opfer seiner eigenen Pläne war vergeblich. Von den elterlichen<br />

Unzulänglichkeiten enttäuscht, hatte er fortan, ganz auf sich<br />

gestellt, das Leben allein zu meistern. Der Prozeß, den seine Eltern<br />

miteinander über ihr Vermögen führten, und die Haltung einiger<br />

<strong>Oldenburger</strong> Bürger, die ihn wegen seiner Uneigennützigkeit als<br />

„Kind" und „Tollhäusler" (16, 196) schalten, haben ihm die Atm osphäre<br />

der Vaterstadt derart verleidet, daß er Zuflucht bei seinem<br />

Freunde Smidt in Bremen suchte und die Stadt von dort aus nur<br />

noch einmal zu einem flüchtigen geschäftlichen Aufenthalte betrat.<br />

Selbst vor der Abreise nach dem fernen Königsberg im Jahre 1809<br />

hat er sie nicht wiedergesehen. Der alte Freund und Gönner von Ha-<br />

lem blieb der Vertraute seines auf die <strong>Oldenburger</strong> Angelegenheiten<br />

bezüglichen Briefwechsels und der rechtskundige Berater und Ver­<br />

mittler. Von seinen Lehrern behielt er besonders Professor Ricklefs<br />

und König in freundlichem Gedenken und erinnerte sie durch die<br />

Überreichung eines Exemplars seiner Pestalozzis „ABC der Anschauung”<br />

gewidmeten Schrift an den ehemaligen Schüler (16, 256). — Nach<br />

seiner Berufung nach Königsberg wurde auch die Verbindung mit<br />

von Halem immer lockerer. Die nach dem Tode seines Vaters notwendig<br />

werdende Ordnung seines Nachlasses leistete der Advokat<br />

Wardenburg in Neuenburg. — Als der Herzog von Oldenburg auf<br />

seiner Flucht vor Napoleon nach Petersburg im Jahre 1809 in Königsberg<br />

Aufenthalt nahm, soll Herbart ihn nicht gesehen haben, was<br />

Wardenburg als vielleicht absichtliche Vernachlässigung <strong>des</strong> Herzogs<br />

von seiten Herbarts berichtet wurde (19, 157). Wenn auch diese Fama<br />

bisher nicht nachgeprüft werden konnte, so steht es doch fest, daß die<br />

kindlich-freundliche Pietät gegen Laren und Penaten Herbart auch in<br />

späteren Jahren trotz der erlittenen Unbill nicht fremd war. So hat<br />

noch viele Jahre später, als er längst in Königsberg einer der gefeiertsten<br />

Professoren war, der Besuch eines auf ausdrücklichen Be­


44 W alter Asmus<br />

fehl <strong>des</strong> Großherzogs bei ihm vorsprechenden oldenburgischen Gesandten<br />

in ihm eine Rührung ausgelöst, „die nicht den Charakter beglückter<br />

Eitelkeit, sondern demütiger Bewegung verriet und fühlen<br />

ließ, daß der wahre Philosoph bei allem Kosmopolitismus ein Vaterland<br />

hat und behält"6*).<br />

V. Die Leistung <strong>des</strong> Geschlechts<br />

Johann Friedrich Herbart war ein echtes Kind <strong>des</strong> Raumes zwischen<br />

Weser und Ems. W ie seine Menschen meist schwer beweglich<br />

sind — sie mögen ihre „Tenazität" mit einem noch so hellen Sinn verbinden<br />

— , so gehörte auch Herbart zu den Naturen, welche, wie er<br />

selbst einmal sagte, „am Bekannten fest hängen, dem Neuen als neu<br />

abhold sind, nüchtern bleiben bei allem, was sonst durch seinen<br />

Schein blendet, in ihrer eigenen W elt wohnen, ihre eigenen Sachen<br />

bewahren, betreiben, kultivieren, aus ihrem Gleise schwer herauszubringen<br />

sind, manchmal eigensinnig scheinen, ohne es zu sein, welche,<br />

sich selbst überlassen, an der Scholle kleben und durch ihre Tenazität<br />

zu einer sichern Einseitigkeit verurteilt sind". — Das war das<br />

Ahnenerbe der von alters her im Raum Weser-Ems heimischen Beamten-,<br />

Kaufmanns- und Patriziergeschlechter der Probst, Schütte<br />

und Bode. Nur vom Großvater Herbart her rollte ja in seinen Adern<br />

das fränkische Blut, das der fälischen „Beharrung" zur Gestalt ver-<br />

half.<br />

In wenigen Generationen hatten die Herbarts einen steilen A ufstieg<br />

genommen. Nachdem sie in der fränkischen Grafschaft Henneberg<br />

in vielen Generationen abhängige Lohnarbeiter, meist Leineweber,<br />

gewesen waren“ ), war es dem Urgroßvater gelungen, sich zum<br />

Stande der Meister emporzuarbeiten. Durch heroische Beispiele angetrieben,<br />

glückte dem Großvater Johann Michael der Absprung in<br />

eiöen geistigen Beruf. Nach mehr als 30jähriger segensreicher W irksamkeit<br />

als Rektor der <strong>Oldenburger</strong> Lateinschule und Assessor im<br />

dortigen Konsistorium hatte der homo novus mit seinen 4 Söhnen im<br />

Oldenburgischen eine wirkliche Aristokratie <strong>des</strong> Geistes gegründet.<br />

Der Vater Thomas Gerhard, Jurist geworden, war als Justiz- und<br />

Regierungsrat lange Jahre stimmführen<strong>des</strong> Mitglied der Regierung<br />

und <strong>des</strong> Konsistoriums, der obersten Verwaltungsbehörden Oldenburgs.<br />

In seinem einzigen Sohne Johann Friedrich, der, mit einer<br />

ungebrochenen Naivität im Grunde seiner Seele ein starkes intellektuelles<br />

Vermögen verbindend, unter den deutschen Philosophen der<br />

einflußreichste Pädagoge und unter den deutschen Pädagogen der


Die Herbarts in Oldenburg 45<br />

scharfsinnigste Philosoph werden sollte, kulminierte das Geschlecht<br />

zu einer Gestalt von wahrhaft repräsentativer Bedeutung.<br />

„Heute ist mit dem Namen <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Pädagogen Johann<br />

Friedrich Herbart eine Bewegung verknüpft, deren Anziehungskraft weit<br />

über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. Gäbe es in der Geschichte<br />

eine von politischen Affekten unabhängige Dankbarkeit der Völker, so<br />

müßte die Fahne Herbarts auf den Schulen aller Länder der W elt<br />

aufgezogen werden56).“ — Die Stadt Oldenburg, die dem pädagogischen<br />

Genius der Deutschen die ersten Wege ins Reich <strong>des</strong> Geistes<br />

bahnen helfen durfte, ist sich ihrer Verflichtung bewußt: Wenn die<br />

Bürger Oldenburgs von Herbart sprechen, so sprechen sie von Johann<br />

Friedrich Herbart. Nach ihm heißt ihnen eine Straße. Ihm setzten sie<br />

das Denkmal, und zu seinen Ehren brachten sie an seinem Geburtshause<br />

eine Gedenktafel an. Möchten sie den Genius ihrer Stadt in<br />

ihren Herzen bewahren — ad multos annos!


46 W alter Asmus<br />

Anmerkungen<br />

*) S. G ram berg, Johann M ich ael H erbart; V ersu ch einer B iographie, in:<br />

„B lä tter verm ischten Inhalts", 2. Band, S eite 373— 424, O ldenburg 1788.<br />

2) Ü ber S eh estedt orien tiert das allerdings nicht auf sehr tiefgehenden<br />

Studien beru hen de Buch von T hyra S ehested, A dm iral C. T. Sehesteds Saga,<br />

1904; s. ferner die A rtik el „O b erla n d d rost S eh ested t", in: „O ld enbu rger<br />

N a ch rich ten " vom 27. 5. 1939 Nr. 141 (O ldenburger H eim at Nr. 16) und:<br />

„O b erla n d d rost S eh estedt und der M o o rd e ich ", in „O ld en bu rger B lätter <strong>für</strong><br />

H eim atschutz". S on derbeilage der „N achrich ten <strong>für</strong> Stadt und L a n d " vom<br />

11. 1. 1926.<br />

s) H erbarts Berufung nach O ldenburg w urde erst nach längeren V e r ­<br />

handlungen v ollzog en . Sein V orgänger, R ek tor R öder, w ar nach längerer<br />

K rankheit im S ep tem ber 1733 gestorben . A u ß er H erbart kam en n och der<br />

Q uaken brück er R ek tor Christian B e ck e r und der K andidat D reas zur W ah l.<br />

R ek tor B eck er, ein sehr tüchtiger Schulm ann, w urde zunächst gew ählt (vgl.<br />

R ichard B indel, G esch ich te der H öheren Lehranstalt in Q uakenbrück, Q uak<br />

en brü ck 1904, Seite 96 ff.: „1734 w ird B e ck e r angeboten, als R ek tor nach<br />

O ldenburg zu kom m en. Er erklärt aber dem R atssenior, daß er völligen<br />

A bstan d davon genom m en und sich fest resolviert habe, sein L eb en hier zu<br />

b esch ließen "). Ein Schüler B eck ers in Q uaken brück w ar Dr. m ed. C ornelius<br />

Schütte, der m ütterliche G roß v ater Johann F riedrich H erbarts. N achdem<br />

B e ck e r die W ah l nicht angenom m en hatte, setzte sich d er L an dvogt im<br />

S tad- und B utjadingerland, Hans H einrich von S töck en , in <strong>des</strong>sen Fam ilie<br />

H erbart im Jahre 1728 H auslehrer gew esen w ar, <strong>für</strong> ihn ein. D en A usschlag<br />

<strong>für</strong> ihn gaben schließlich seine guten K enntnisse im H ebräischen. Ohne diese<br />

w äre ihm ein L an<strong>des</strong>kind v org ezogen w orden .<br />

'*) S. G ünter Jansen, A u s vergangenen T agen, O ldenburgs literarische<br />

und gesellsch aftliche Zustände w ährend <strong>des</strong> Zeitraum es v o n 1773 bis 1811.<br />

O ldenburg 1877, S eite 29 ff.<br />

5) Vgl. G ünter Jansen, R och us F riedrich G raf zu Lynar. O ldenburg 1873,<br />

Seite 84.<br />

8) D er vollständige lateinische T e x t der Inschrift findet sich in E. P on -<br />

toppidan, M arm ora D anica, T om . 2, Seite 102/3 und in: „H am burgische<br />

B erich te von geleh rten S ach en ". H am burg 1736, S eite 913.<br />

7) V gl. K arl M einardus, G esch ich te <strong>des</strong> G roß h erzog lich en Gym nasium s<br />

in O ldenburg. O ldenburg 1878, S eite 78.<br />

8) D ieses und das F olg en d e nach H erbarts 53 kleinen Schriften und<br />

S chulprogram m en, die G ram berg bibliographisch nachw eist. H ierzu kom m en<br />

n och 14 A bhandlungen und R ezen sionen in d er H am burgischen B ibliothek<br />

und den H am burgischen B erichten.<br />

u) G erhard A n ton v on H alem s S elbstbiographie n ebst einer Sammlung<br />

von B riefen an ihn. Zum D ruck b earb eitet von seinem B ruder L udw ig W ilhelm<br />

Christian von H alem und herausgegeben v on C. F. S trackerjan. O ld en ­<br />

burg 1840, Seite 11.


Die Herbarts in Oldenburg 47<br />

10) G ünter Jansen, N ord w estdeu tsch e Studien. Berlin 1904, Seite 87.<br />

1]) S. z. B. das S chreiben <strong>des</strong> dänischen M inisters G rafen B ernstorff mit<br />

seinen schw eren V orw ü rfen gegen die O ldenburger Schule. D arüber b erich tet<br />

M einardus a. a. O., Seite 81.<br />

12) Herrn Ludw ig F reiherrn von H olberg eigene L eben sbesch reibung aus<br />

dem L ateinischen übersetzt. K openhagen und L eipzig 1763, Seite 186.<br />

13} S en eca, V on der G nade, n eue deutsche Ü bersetzung. H am burg 1753.<br />

1


48 W alter Asm us<br />

A gnes, geb. 6. 1. 1794, gest. 19. 4. 1822, verh. mit Kam m errat G erhard<br />

F riedrich H erbart. c) Johanne H elene F riederik e, geb. 8. 6. 1796, gest. 12. 1.<br />

1820, d) G esine K atharine C harlotte, geb. 8. 4. 1798, e) Johannes G eorg,<br />

geb. 8. 9. 1801, gest. 3. 4. 1851, Syndikus in Eutin, verh. mit Ernestine T isch ­<br />

bein, K inder: K arl, Sop hie Em m y, Johannes, Ernst, P eter, G eorg, f) G erhard<br />

H einrich Ludw ig, geb. 14. 8. 1807, gest. 28. 12. 1835, D ok tor der M edizin in<br />

Schw artau. III. Johanna F riederik e, geb. und gest. 9. 3. 1758. IV. Sophie<br />

E leon ore, geb. 1759, gest. 1823, verh. 1. mit Bernhard D iedrich R olfs, gest.<br />

1802, 1. mit G ottlieb F erdinand S ch oltz, geb. 1757, gest. 1820. V. Julia L ouise,<br />

geb. 23. 2. 1762, gest. 1834, verh. mit M artin K ühlsen, V erw alter in R astede.<br />

K in d er: a) Johanna Christina, b) S op hie Elisabeth, 1789 verh. Brauer,<br />

c) M artin L udw ig, geb. 2. 3. 1798, gest. 17. 4. 1851, K assierer in O ldenburg.<br />

VI. Johanna F ried erik e C harlotte, geb. 13. 5. 1767, gest. 12. 2. 1811, verh.<br />

20. 6. 1788 m it K arl A ugust Philipp K unstenbach, Am tm ann in R astede.<br />

K inder: a) L ucie S op hie H edw ig, geb. 3. 10. 1791, verh. mit dem A m tseinnehm<br />

er K ruse in R astede, K inder: M arianne, August, F riederik e, H elene,<br />

Ida. b) Johanne F ried erik e K aroline, geb. 15. 2. 1794, gest. 18. 10. 1829,<br />

verh. mit dem K am m errat H erbart in Eutin (nach dem vom Rittm eister K arl<br />

August F riedrich H erbart aufgestellten Stammbaum in der von H errn Stadtarch<br />

ivdirek tor Dr. M üller, O ldenburg, verfertigten A bschrift).<br />

17) Johann K onrad H erbart heiratete am 27. 4. 1767 Hanna M aria, <strong>des</strong><br />

P astoren zu G eesten d orf M artin M ushard T och ter, geb. 1. 11. 1744, gest.<br />

1808. K inder: I. Johann M ichael, geb. 1. 2. 1768 zu D e<strong>des</strong>d orf, gest. in<br />

A m erika. II. M artin K onrad, geb. 10. 2. 1769 zu D ed esd orf, gest. in A m erika.<br />

III. F riedrich W ilhelm , geb. 16. 9. 1771 zu D ed esd orf, gest. 1773. IV. K lara<br />

M aria K atharina, geb. 31. 12. 1774 zu D ed esd orf, gest. 1812 in O ldenburg.<br />

V. A n toin ette Christiana, geb. 22. 11. 1777 zu Stollham m , gest. 6. 4. 1854 in<br />

D resden. VI. G erhard F riedrich, geb. 22. 11. 1778 zu Stollham m , Kam m errat<br />

in Eutin, gest. daselbst 1835, verm ählt 1. mit Sophie Specht, <strong>des</strong> A m tsw<br />

alters S p ech t in Eutin T och ter, K in der: a) Christian F riedrich W ilhelm<br />

A n ton , geb. 31. 3. 1815 in Eutin, A d v o k a t in Schw artau, gest. daselbst 7. 12.<br />

1851, 2. mit F ried erik e K unstenbach, <strong>des</strong> A m tm annes K unstenbach in<br />

R asted e T och ter, gest. 18. 10. 1829 in Eutin, K inder: K arl A ugust F riedrich,<br />

geb. 21. 7. 1829 in Eutin, kam 1833 nach O ldenburg zu seiner G roßm utter,<br />

der verw itw eten A ssessorin K unstenbach, trat 1848 als V olon tä r in die<br />

olden burgische Infanterie, m achte die beid en F eld zü ge in S ch lesw ig-H olstein<br />

mit, w urde 1849 Fähnrich, trat 1850 zur K avallerie über und w urde am<br />

20. 11. 1850 O ffizier b e i dieser W affe, am 1. 4. 1861 O berleutnant, 1866 R ittm<br />

eister, m achte als solch er den Feldzug 1870/71 in F rankreich mit. Er ist<br />

der V erfasser dieses Stam m baum es. Er starb 1891. Sein G rab ist auf dem<br />

G ertru d en friedh of zu O ldenburg. Er w ar der letzte T räger <strong>des</strong> Namens<br />

H erbart.<br />

,s) S. L ouis B ob6, E fterladte Papirer fra den R ev en tlow sk e F am ilie-<br />

kreds i Tidsrum m et 1770— 1827, 7. Band, K openhagen 1906, und 8. Band,<br />

K open hagen 1917.<br />

lu) G ram berg, Johann M ich ael H erbart a. a. 0 .<br />

20) Johan nes Sm idt, Erinnerungen an Johann Friedrich H erbart, 1842.<br />

A b g e d ru ck t in: K eh rbach -F lü gel-F ritzsch, Johann F riedrich H erbarts säm tlich<br />

e W erk e, Band 1. Langensalza 1887, Seite X X III— X X X X V I.<br />

21) V eröffen tlich t in K eh rbach -F lü gel-F ritzsch, Band 16.


Die Herbarts in Oldenburg 49<br />

" ) Dr. G ustav Rüthning, O ldenburgische G esch ich te, 2. Band. Brem en<br />

1911, Seite 225.<br />

23) A d o lf S chütte, G eschichte <strong>des</strong> O ldenburgischen K irchengesanges.<br />

M ünster 1924, S eite 44.<br />

Dr. G ustav Rüthning a. a. O., S eite 246.<br />

35) Johannes Sm idt a. a. O., S. X X X .<br />

2") Johannes Sm idt a. a. O., Seite X X X X f.<br />

27) G ünter Jansen, A u s vergangenen T agen, Seite 70.<br />

2S) Justus G rüner, M eine W allfahrt zur Ruhe und H offnung od er S ch ilderung<br />

<strong>des</strong> sittlichen und bürgerlichen Zustan<strong>des</strong> W estfalen s am E nde <strong>des</strong><br />

18. Jahrhunderts. Frankfurt a. M . 1802, Seite 255.<br />

20) Justus G rüner a. a. O., Seite 239.<br />

3U) Ü ber alle genannten P ersön lich keiten s. N äheres b ei G ünter Jansen,<br />

Aus vergangenen Tagen.<br />

3I) Justus G rüner a. a. O., Seite 241.<br />

32j G ünter Jansen, A us vergangenen T agen, Seite 178.<br />

33) Justus G rüner a. a. O., Seite 243.<br />

M) Karl Strackerjan, Das L eb en Johan n F riedrich H erbarts, S eite 7, in:<br />

32. Program m d er V orsch ule und d er R ealschule zu O ldenburg. O lden burg<br />

1875, S eite 1— 35. Vgl. auch die A rtik el „E inem großen Sohn unserer S tadt".<br />

Zum 100. T od esta g v on Johann F riedrich H erbart, in: „O ld enbu rger N ach ­<br />

rich ten " Nr. 216 vom 10. 8. 1941 und: „H erbarts Fam ilie und J u g en d " von<br />

Dr. M üller.<br />

»») Vgl. Dr. G . Stephan, D ie häusliche Erziehung in D eutschland w ährend<br />

<strong>des</strong> 18. Jahrhunderts. W iesb a d en 1891.<br />

30) G ustav H artenstein, Johann F riedrich H erbarts k lein e philosoph ische<br />

Schriften und A bhandlungen n ebst <strong>des</strong>sen w issenschaftlichem N achlasse,<br />

1. Band. L eip zig 1842, Seite V if.<br />

37) M . Lazarus' Lebenserinnerungen von N. Lazarus und A . Leicht. 1906,<br />

Seite 463.<br />

38J A d o lf Schütte a. a. O., Seite 135.<br />

30) Daß Frau H erbart h ierbei ihre V ernunft auch n och in anderer H insicht<br />

sprechen ließ, m öge um ihres C harakterbil<strong>des</strong> w illen nicht unerw ähnt<br />

b leiben. Sie h offte näm lich, ihrem Sohn in A n n ette S ch röd er eine treffliche<br />

G attin zuführen zu können, die ihm zugleich ein nicht u nbedeuten<strong>des</strong> V e r ­<br />

m ögen zu gebrach t hätte. Sm idt schreibt darüber an H artenstein: „D as v e rtraute<br />

sie mir schon im Jahre 1796, b e i m einem B esuche in O ldenburg, da<br />

sie aus den B riefen ihres S ohnes entnom m en zu haben glaubte, daß ihm<br />

mein Rat nicht gleichgültig sei. Sie veranstaltete einen kleinen Ball in ihrem<br />

Hause, daß ich das M ädchen sehen, mit ihr tanzen, in m einen B riefen an<br />

H erbart seiner erw ähnen m öge. Ich fand es auch w irk lich in der Blüte der<br />

Jugend und Schönheit, nicht ungebildet und anm utig im U m gange, verhehlte<br />

diesen E indruck unserem Freunde auch nicht, ob g leich ich im voraus ü berzeugt<br />

w ar, daß m eine S childerung nur einen historischen E ffekt b e i ihm<br />

haben w ürde. D iese von der M utter <strong>für</strong> ihn ausersehene Braut w urde später<br />

an einen schon bejahrten A m sterdam er Kaufm ann verh eiratet, nach w enigen<br />

Jahren W itw e, kehrte dann nach O ldenburg zurü ck und erhielt einen z w e iten<br />

Ehemann, einen Jenaisch en U niversitätsgenossen H erbarts, der B ürgerm<br />

eister in O ldenburg w urde, aber auch bereits gestorben ist. O b sie n och<br />

leb t, w eiß ich nicht.“ (Johannes Sm idt a. a. O., S eite X XX XII.)<br />

4


50 W alter Asmus, Die Herbarts in Oldenburg<br />

40) K arl Strackerjan a. a. O., S. 13 f. — D iese A n ek d ote findet sich zu ­<br />

erst in dem N ek rolog auf J. F. H erbart in den „O ld enbu rgisch en B lättern ",<br />

O lden burg 1842. A u f diesen N ek rolog gehen alle in der H erbart-L iteratur<br />

bek annten T atsachen aus H erbarts Jugend zurück, sow eit sie sich nicht b ei<br />

Sm idt und H artenstein finden.<br />

41) D iese ergötzlich e G esch ich te w u rde dem V erfasser aus alten F am ilienpapieren<br />

m itgeteilt von Fräulein A d elh eid K rohne in B erlin-Spandau, einer<br />

U renkelin Langreuters.<br />

42) V gl. die A m tsschrift „V om Schulw esen der Stadt O ldenburg in V e r ­<br />

gangenheit und G egen w art“ , h erausgegeben vom Schulam t der Stadt O ld en ­<br />

burg, 1928— 1929.<br />

43) Ein Schüler K ruses w ar auch der O ldenburger H istoriker K arl L u dw<br />

ig von W oltm ann, d er in seiner Selbstbiographie diesem L ehrer ein ehren<strong>des</strong><br />

D enkm al gesetzt hat (Karl L udw ig von W oltm anns säm tliche W e rk e , herausg<br />

egeb en v o n seiner Frau, erste Lieferung, 1. Band, L eip zig 1818). Über Kruse<br />

vgl. auch den A rtik el „K arsten H inrich K ruse. Ein Stedinger G eleh rter" in:<br />

„N achrich ten <strong>für</strong> Stadt und L an d“ Nr. 265 vom 30. 9. 1934.<br />

44) Ü ber Ültzen s. auch den A rtik el in der A llgem ein en deutschen B io ­<br />

graphie, 39. Band, L eipzig 1895, Seite 271 ff., und: P. A lp ers, Ein vergessen er<br />

C ellesch er D ichter, in: „C e llesch e Z eitu n g" Nr. 243 vom 16. 10. 1926, Beilage<br />

„D e r S a ch sen sp ieg el" Nr. 13.<br />

4!1) Ültzen, G edich te. B rem en 1795— 1796.<br />

40) G ustav H artenstein a. a. O., S eite XC1X.<br />

47j D erselb e a. a. 0 ,, S eite VIII.<br />

45) K arl S trackerjan a. a. 0 ., S eite 11 f.<br />

49) V on H alem s S elbstbiographie a. a. O., Seite 7.<br />

50) F. R. R ick lefs, E rinnerungen aus M ansos L eben . 1796, S eite 111.<br />

51) V gl. Karl M einardus a. a. O., S. 101 ff.<br />

52) In M ansos „A nkündigun g" der A n trittsred en von 1792 enthalten.<br />

53) N ach dem n och u ngedruckten B rief von P astor M einers, G roß en ­<br />

m eer, vom 9. 7. 1794 an die Justizrätin H erbart.<br />

54J V oigd t, Zur Erinnerung an J. F. H erbart. K önigsberg 1841.<br />

55j S. dazu A d o lf L ösers A u fsatzreihe „O stheim er P ersön lich k eiten :<br />

J. M . H erb art" in: „O stheim er Z eitu n g", Jahrgang 37, Nr. 70 ff.<br />

5e) V gl. das H erbart-S on d erh eft zum 100. T od esta g von Johann F rie d ­<br />

rich H erbart der Internationalen Z eitsch rift <strong>für</strong> E rziehung, Jahrgang 1941,<br />

H eft 4/5.


Arp Schnitker,<br />

der oldenburgische Orgelbauer<br />

1648— 1719<br />

V on Adolf Schütte<br />

Arp Schnitker ist der größte norddeutsche Orgelbauer <strong>des</strong> Barock,<br />

wie Gottfried Silbermann der Frühromantik. Was ein Tilman Riemenschneider<br />

oder im oldenburgischen Rahmen ein Ludwig Munstermann<br />

<strong>für</strong> die kirchliche Plastik bedeuten, bedeutet Arp Schnitker <strong>für</strong> die<br />

kirchliche Kunst <strong>des</strong> norddeutschen Orgelbaues. Ein einziges Orgelregister<br />

wie das Prinzipal der Schnitkerorgel in Ganderkesee oder<br />

eine seiner berühmten Flöten versetzt den Orgelkenner in das gleiche<br />

Entzücken wie den Geiger eine alte Italiener. Hinter den grundlegenden<br />

Referaten auf den Tagungen <strong>für</strong> deutsche Orgelkunst in<br />

Hamburg-Lübeck, Freiburg, Freiberg i. Sa. stand, geradezu programmatisch,<br />

die Orgelbaukunst Arp Schnitkers. W o etwa im Kreise von<br />

Fachleuten die Frage, bisher ungelöst, nach der neuen Orgel aufgeworfen<br />

und diskutiert wird, taucht richtungweisend und klärend<br />

immer der Name Arp Schnitker auf. Eine Kirche mit einer Schnitkerorgel<br />

ist das Wallfahrtsziel in- und ausländischer Orgelexperten.<br />

Der Name <strong>des</strong> großen Meisters ist noch nicht zum Mythus geworden,<br />

sondern so unbestechlich und durchsichtig-klar geblieben<br />

wie der Klang seiner Orgel, geblieben — man hat ihn erst wieder entdeckt,<br />

etwa seit Beginn <strong>des</strong> 20. Jahrhunderts, wenn sein Name auch,<br />

manchmal nur der Vollständigkeit halber, in Handbüchern genannt<br />

war, ohne daß man von dem W erk, das hinter diesem Namen steht,<br />

eine deutliche Vorstellung hatte.<br />

So ließ man’s widerspruchslos geschehen, daß, wie im übrigen<br />

Norddeutschland, auch im <strong>Oldenburger</strong> Land nach 1900 aus Unkenntnis<br />

eine Anzahl Schnitkerorgeln, die noch längst nicht reif zum A b ­<br />

gang waren, einem neuen Orgeltyp <strong>des</strong> modernen Zeitgeschmacks zum<br />

Opfer fielen, wodurch mit dem unersetzlichen klanglichen fast immer<br />

der Verlust <strong>des</strong> kostbaren Barockprospektes einherging, <strong>des</strong>sen Stelle<br />

dann bis heute nichtssagende Neugotik einnimmt, entsprechend dem,<br />

was als sog. Orgelwerk dahinter steht.


52 A dolf Schütte<br />

Gleichwohl umwittert den Namen Arp Schnitker etwas wie ein<br />

Geheimnis. Wir kennen den äußeren Rahmen seines Lebens, wissen<br />

aber von Einflüssen seiner Lehrmeister und vom beruflichen W erdegang<br />

mit seinen grundsätzlichen Fragen und Entscheidungen ebensowenig<br />

wie von der Mensurierung seiner Orgelpfeifen, aus deren, in<br />

jeder seiner Orgeln verschiedenen und genau nachmeßbaren Maßen<br />

etwa eine Einheitsmensur, d. h. in diesem Falle eine mathematisch,<br />

dispositionell oder intuitiv gewonnene Begründung herauszulesen und<br />

damit dem Meister bis ins Letzte nachzuspüren uns bisher nicht gelungen<br />

ist und wohl auch nicht mehr gelingen wird.<br />

Ein Genie steht vor uns auf, dem es vielleicht gegeben war, in<br />

das geheime Leben der Materie und <strong>des</strong> Raumes einzudringen, das<br />

ihre geheimen Gesetze zu sinnvoller Verwendung vorgezeichnet sieht,<br />

<strong>des</strong>sen letzte und tiefste Gründe und Wurzeln aber uns wie bei jedem<br />

Genius verborgen bleiben. —<br />

Die Literatur über Arp Schnitker ist noch recht spärlich. Eine<br />

größere zusammenfassende und selbständige Arbeit, Dissertation<br />

(Kiel) <strong>des</strong> Hamburger Studienrats Dr. Fock, ist infolge <strong>des</strong> Krieges im<br />

Druck (Bärenreiterverlag Kassel) steckengeblieben. Was sich an<br />

deutschen und holländischen Stimmen findet, geht über den Rahmen<br />

von Aufsätzen und Referaten kaum hinaus, von kurzen Bemerkungen<br />

in den einschlägigen W erken von W erckmeister, Adlung, Matheson<br />

u. a. abgesehen. Auch, was Verf. 1923 in seiner „Geschichte <strong>des</strong><br />

oldenburgischen Kirchengesangs", auf das oldenburgische Gebiet beschränkt,<br />

(S. 222— 228) über Schnitker wesentlich aus Visitationsprotokollen<br />

und Pfarrarchiven sammelte und veröffentlichte, konnte<br />

nur ein Anfang sein. Paul Rubardt-Leipzig konnte jedoch in seinem<br />

Aufsatz, veröffentlicht im Bericht über die 3. Tagung <strong>für</strong> deutsche<br />

Orgelkunst, Bärenreiterverlag 1928, S. 149— 175, alles verstreute M aterial<br />

geschickt zusammenfassend zu einer geschlossenen, wenn auch<br />

noch nicht abgeschlossenen Darstellung und Würdigung Arp Schnit-<br />

kers verwerten, in der gerade das Gesamtwerk <strong>des</strong> Meisters hinter<br />

biographischen Sammelnotizen nicht zurückzutreten brauchte. Er weist<br />

einleitend auf die holländischen Quellen hin, unter denen der Aufsatz<br />

<strong>des</strong> Organisten in Groningen (um 1850) Samuel Meijer, veröffentlicht<br />

in der Musikzeitschrift Caecilia unter dem Titel „Bijdragen tot het<br />

geschiedenis van het orgelmaken“ die bedeutungsvollste Quelle darstellt,<br />

da sie auf eigenhändige, inzwischen leider verlorengegangene<br />

Aufzeichnungen Arp Schnitkers zurückgeht. Es hat überhaupt den<br />

Anschein, als ob die Holländer früher die Bedeutung <strong>des</strong> Meisters und<br />

seinen Einfluß wenigstens auf den holländischen Orgelbau erkannt


Arp Schnitker, der oldenburgische Orgelbauer (1648— 1719) 53<br />

hätten als wir Deutschen. Wenn auch in biographischer und organo-<br />

graphischer Hinsicht der Lücken noch schmerzlich viele und große<br />

sind, die wohl nie ganz zu schließen möglich sein wird, so sind wir<br />

doch immer mehr in die Lage versetzt, die überragende Bedeutung<br />

Arp Schnitkers in der Entwicklung der Stilperioden <strong>des</strong> deutschen<br />

Orgelbaues zu erkennen, je mehr sich uns das Besondere und Entscheidende<br />

der Schnitkerorgel in Forschung, Vergleich und Experiment<br />

enthüllt.<br />

Bevor wir Arp Schnitker in den Lauf der geschichtlichen Entwicklung<br />

<strong>des</strong> Orgelbaues hineinstellen, um die Bedeutung seines<br />

Lebenswerkes zu erfassen, geben wir zunächst die biographischen<br />

Notizen und sodann die Hauptmerkmale <strong>des</strong>sen, was wir mit Stolz<br />

und Bewunderung „die Schnitkerorgel“ nennen.<br />

Im Kirchenbuch der Gemeinde Golzwarden findet sich unter Jahrgang<br />

1648 Seite 60 Nr. 21 die Eintragung: Am 9. Juli wurde Arp<br />

Schnittkers Söhnlein Arp getauft. Er wird einige Tage nach seiner<br />

Geburt getauft sein. Sein Vater, der also auch Arp hieß, war Tischler<br />

in Schmalenfleth bei Golzwarden und hat durch seine Mitarbeit 1649<br />

an Tischlerarbeiten der alten Orgel in Golzwarden Einblicke in den<br />

Orgelbau tun können, ohne wohl selbst Orgelbauer zu sein. Der Vater<br />

siedelte aus uns unbekannten Gründen 1662 nach Neuenfelde bei Hamburg<br />

über, sein Sohn Arp wurde Tischlerlehrling beim Vater und<br />

arbeitete 4 Jahre später im Orgelbau bei seinem Vetter Barendt Huss<br />

in Glückstadt, so daß eine 8jährige Ausbildungszeit hinter ihm lag,<br />

als er sich 1670 in Hamburg niederließ. 1679 errichtete er in Neuenfelde<br />

seinen „Orgelbawerhoff"; am Altar, rechts der Kanzel der Kirche<br />

zu Neuenfelde befindet sich sein Wappen, einen Zirkel darstellend,<br />

den die Hand eines gekrümmten Arms umfaßt. Bald zur Berühmtheit<br />

gelangt, schuf er seine großen W erke in Hamburg, Bremen, Lübeck,<br />

Magdeburg, Berlin, Charlottenburg, Frankfurt (Oder) neben vielen kleineren<br />

in Norddeutschland, über das hinaus, etwa Mittel- oder Süd­<br />

deutschland, sich sein Wirkungskreis nicht erstreckte, jedoch bis nach<br />

Holland, wo sich später — in Zwolle — 2 seiner Söhne als tüchtige<br />

Orgelbauer niederließen. Arp Schnitker, zweimal verheiratet, starb<br />

vor 1720, wahrscheinlich am 24. Juli 1719, und wurde am 28. Juli<br />

in Neuenfelde begraben. Seine W itwe heiratete den oldenburgischen<br />

Bürgermeister Gerels. Während seine Söhne in Holland <strong>des</strong> Vaters<br />

Kunst und Andenken weitertrugen, hat, soviel wir bis jetzt wissen,<br />

nur ein einziger Geselle und Schüler unter den zahlreichen, uns dem<br />

Namen nach bekannten, sein W erk fortgesetzt: Chr. Vater aus Hannover,<br />

<strong>des</strong>sen Orgeln in Dötlingen (1717), Holle (1720), Bockhorn (1722),


54 A dolf Schütte<br />

W iefelstede (1730) deutliche Spuren <strong>des</strong> Schnitkerschen Orgelbaues<br />

aufweisen, ohne den Meister aber erreicht zu haben, wovon B ockhorn<br />

die am reinsten erhaltene Orgel („diese Orgel ist am 25. Decem-<br />

ber 1722 zum ersten Mal gehacket worden und hat gekostet 900 Rth.")<br />

besitzt, während bei anderen sich infolge von Überarbeitungen nur<br />

noch Reste erhalten haben. Der Meister hat also keine Schule im<br />

eigentlichen Sinne gemacht, und es ist nicht klar, ob hier personelle<br />

oder sachliche Gründe, etwa der Niedergang der Kirchenmusik in<br />

Norddeutschland, wie Rubardt vermutet, mitsprechen.<br />

Von den etwa 150 Orgeln Arp Schnitkers, über die wir urkundliche<br />

Nachweise haben und von denen nur noch ein Bruchteil erhalten<br />

ist, so daß ein Gesamturteil erschwert ist, entfallen nachweislich<br />

auf das <strong>Oldenburger</strong> Land folgende Orgeln: Schwei (1682/83),<br />

Oldenbrok (1692), Golzwarden (1697/98), Strückhausen (1698), De<strong>des</strong>dorf<br />

(1698), Ganderkesee (1699), Oldenburg (1699/1700 Umbau). Delmenhorst<br />

(1699 bzw. 1710 Umbau), Esenshamm (1705), Accum (1705),<br />

Rastede (1709), Abbehausen (1710/13), Cleverns (Baujahr unbekannt),<br />

1907 abgebrochen, von mir als unzweifelhaft SchnitkerscherBauart festgestellt<br />

; die Schnitkerorgel von Oldenbrok wurde 1763 in Atens, die<br />

alte in Abbehausen 1712/13 in Waddens von ihm aufgestellt.<br />

Von diesen Orgeln sind als seltene und kostbare Baudenkmale<br />

höchster Orgelbaukunst erhalten die Orgeln in den Kirchen zu Ganderkesee<br />

(19 Register, 2 Manuale, Pedal, 1803 und 1890 „verbessert” ,<br />

aber nicht eingreifend verschandelt1)) und De<strong>des</strong>dorf (18 Register,<br />

2 Manuale, Pedal, 1926 ebenfalls restauriert, aber in seinem echten<br />

Kern unberührt).<br />

Bleiben die Schönheiten dieser Orgelwerke dem Ohr <strong>des</strong> Laien<br />

vielleicht verborgen, so mag zum Verständnis einer solchen Meisterorgel<br />

der Hinweis dienen, daß ihr Klang glänzend-silbern ist und<br />

daß die Mittelstimmen linear erkennbar bleiben, das volle Werk<br />

ebenso kraftvoll wie durchsichtig ist, während die moderne Orgel<br />

sentimental schwebend säuselt oder in dicken Klangströmen, die<br />

Mittelstimmen verschlingend, dahinbraust; dort unbestechliche Klarheit<br />

durch und durch, hier das Kriterium angenehmer Weichheit;<br />

dort aus der Mischung heterogener Stimmen synthetisch überraschende<br />

neue Klangfarben, hier eine Addition homogener Stimmen zu gewohnter<br />

und gewünschter Tonstärke; dort Charakter, hier Farblosigkeit<br />

trotz aller summierter Registerfarben; dort Tiefe, hier Fläche.<br />

*) Über die „W iederh erstellung der A rp -S ch n itk er-O rgel in G anderk<br />

e s e e " schrieb G. von Lindern in den „N achrich ten <strong>für</strong> Stadt und L an d " vom<br />

12. D ezem b er 1934. D en schön en O rg elp rosp ek t zeigt unsere A b b .-T a f.


Arp Schnitker, der oldenburgische Orgelbauer (1648— 1719) 55<br />

Ob die Verständnislosigkeit <strong>des</strong> heutigen Hörers <strong>für</strong> Orgelmusik nicht<br />

darin ihren Grund hat, daß bei der heutigen Fabrikorgel nichts mehr<br />

zu verstehen ist?<br />

Aber die Gegensätze liegen noch tiefer. Wir waren im Orgelbau<br />

<strong>des</strong> 19. und 20. Jahrhunderts abgeglitten zur Konzertorgel, die ein<br />

Orchester in sich vereinigen sollte und die moderne Vollgriffigkeit<br />

widerstandslos ertrug, aber <strong>des</strong>halb der profanen Sphäre analog die<br />

kultische Grenze verwischte und das Konzertante nicht mehr vom<br />

Kultischen schied. Arp Schnitker führt zur Kultorgel zurück, während<br />

die Saal- und Konzertorgel in logischer Entwicklung zur Kinoorgel<br />

führt und geführt hat. Es ist das Verdienst der sog. deutschen<br />

Orgelbewegung, beide Gebiete in ihren eigengesetzlichen Bindungen<br />

immer klarer erkannt und damit einem der Großen im Orgelbau, der<br />

ein <strong>Oldenburger</strong> war, den Platz zurückgewonnen zu haben, den er in<br />

der geschichtlichen Entwicklung <strong>des</strong> Orgelbaues einnimmt, leider erst<br />

nach dem 1. Weltkrieg, zu spät, um so manches W erk Arp Schnitkers<br />

zu retten, das der Verständnislosigkeit, um nicht zu sagen, der Barbarei<br />

zum Opfer fiel, wie in seinem Geburtsort Golzwarden 1913,<br />

Cleverns 1907, Abbehausen 1912, Strückhausen 1914.<br />

Die musikgeschichtliche Eingliederung Arp Schnitkers in die<br />

Stilgeschichte <strong>des</strong> Orgelbaues ist <strong>für</strong> Nichtfachleute vielleicht etwas<br />

schwierig; wir beschränken uns auf das Notwendigste.<br />

Die Orgel spiegelt immer das musikgeschichtliche Bild ihrer Zeit<br />

wider. Als die ,,ars antiqua" dem einstimmigen Choral die zweite<br />

Stimme in der Quinte hinzufügte, folgte die Orgel nach, so daß um<br />

das Jahr 1000 mit einer handbreiten Taste Grundton und Quinte,<br />

weiterhin Oktaven und Quinten zugleich geschlagen wurden, die A nfänge<br />

der sog. Mixturorgel, die in der Weiterentwicklung auf derselben<br />

Linie bis etwa 1400 zur gotischen Orgel führte, deren Bedeutung<br />

aber bei vorherrschendem Vokalstil gering war.<br />

Auch die Orgel der Renaissance ist noch stark vokalgebunden,<br />

aber die ,,ars nova“ der Mehrstimmigkeit und der melodischen Kunst<br />

durchimitierter A-cappella-Chöre verlangt im 15. Jahrhundert ein Mitgehen<br />

der Orgel nach der Seite der linearen Zeichnung von Einzelstimmen<br />

und der Gegensätzlichkeit vokaler Vorbilder. So wurden die<br />

Quinten und Oktaven aus der Mixturorgel wieder abgesondert, so<br />

daß sie Einzelregister wurden; der Prinzipalchor entstand. Neue<br />

Register, meist enggebaute kamen hinzu, Schwiegelpfeifen und soli-<br />

stisch bestimmte Rohrwerke, verteilt auf mehrere Manuale, um das<br />

Gegeneinander verschieden gefärbter Stimmen zu ermöglichen. (Die<br />

italienische Renaissanceorgel geht andere W ege, zu weiten Prinzi­


56<br />

palen, und bleibt einmanualig; wir lassen sie einstweilen außer Betracht.)<br />

Das Pedalwerk der deutschen Renaissance wird selbständiges<br />

Einzelklavier zur Charakterisierung der Harmonie. Die Orgel von<br />

heute, wie sie der Laie kennt, steht in der Renaissanceorgel scheinbar<br />

fertig da, ihrem Wesen nach etwa orchestral mit den verschiedensten<br />

Klangfarben zum Zusammen- und Gegenspiel. Und tatsächlich liegt der<br />

Vergleich nahe: hier wie dort enge, solistisch verwendete Stimmen,<br />

die addiert und gemischt werden, aber sich nicht verschmelzen.<br />

Die Verschmelzungsunfähigkeit der Register der Renaissanceorgel<br />

(wie der meisten neueren Orgeln um 1900) liegt in ihrer engen Mensur<br />

begründet; weite Pfeifen mit schmalem Labium, niedrigem Aufschnitt<br />

und geringer Windzufuhr — wir nennen sie füllebetont —<br />

dagegen verschmelzen sich mit enggebauten Pfeifen — kraftbetont —<br />

und ergeben dann synthetisch einen überraschenden neuen Klang,<br />

enge Register allein lassen sich lediglich addieren und reagieren nur<br />

dynamisch, piano, mezzoforte, forte, fortissimo. Zu der engen Mensur<br />

der Renaissanceorgel kommt noch ihre Konstanz, d. h. das Verhältnis<br />

der Labienbreite zum Pfeifendurchmesser sämtlicher Pfeifen <strong>des</strong> Registers<br />

bleibt immer das gleiche, im Gegensatz zur variablen Mensur<br />

der nächsten Stilperiode, <strong>des</strong> Barock. Eine Orgel mit nur konstanten<br />

Mensuren klingt starr und langweilig und ermüdet Spieler wie Hörer<br />

(Tuttiorgel).<br />

Die Orgel der Renaissance beherrscht das 15. und 16. Jahrhundert,<br />

in der Spätrenaissance bereichert durch viele „Charakter'stimmen<br />

in Nachahmung von Orchesterinstrumenten. Die Orgelliteratur der<br />

damaligen Zeit spiegelt auch dieses Bild einer Renaissanceorgel getreulich<br />

wider in der linearen Zeichnung ihrer Polyphonie und ihren<br />

kunstvollen musikalischen Formen.<br />

Das Barockzeitalter, <strong>für</strong> das wir das 17. und die erste Hälfte <strong>des</strong><br />

18. Jahrhunderts ansetzen dürfen, setzt nun an die Stelle <strong>des</strong> vokalen<br />

Linearprinzips das instrumentale Chorprinzip, d. h. die einzelnen<br />

Instrumentenfamilien, vom Baß bis zum Diskant besetzt, spielen als<br />

Gruppen gegeneinander. Die Orgel der vorigen Stilperiode hatte vorgearbeitet,<br />

der Barock übernahm zum enggebauten Registerchor den<br />

weitgebauten der italienischen Renaissance (von deren Darstellung<br />

wir absahen), und — die Synthese zwischen den kraftbetonten R egisterfamilien<br />

<strong>des</strong> Nordens und den füllebetonten <strong>des</strong> Südens war gegeben.<br />

W ir ahnen, auch ohne Nennung bestimmter Registerbezeichnungen,<br />

den ungeheuren Fortschritt <strong>des</strong> Barock und nähern uns —<br />

Arp Schnitker! Was frühere Orgelbauer <strong>des</strong> Barock, etwa Hans<br />

Scherer d. Ä. und Gottfried Fritsche in der Bemessung ihrer Men-


Die Arp-Schnitker-Orgel in Ganderkesee, erbaut 1699


Arp Schnitker, der oldenburgische Orgelbauer (1648— 1719) 57<br />

suren und der Disposition ihrer engen und weiten Registerchöre, vielleicht<br />

noch tastend oder übertreibend, schufen, das gelangt bei Arp<br />

Schnitker, auf den Prinzipien seiner Vorgänger weiterbauend, zur<br />

Klarheit und höchsten Vollendung. Die fülle- und die kraftbetonten<br />

Register sind in Gruppen auf jedem Manual und Pedal vertreten, die<br />

konstante Mensur, die auch jene schon verlassen hatten, war zur<br />

variablen geworden, d. h. Weitenmaß, Labium (Breite und Aufschnitt)<br />

und Windzufuhr der Pfeife stehen zueinander nicht mehr in konstantem<br />

Verhältnis, sondern ändern sich von Pfeife zu Pfeife, je nach der<br />

Größe, Eigenart und Akustik <strong>des</strong> Raumes und der gewünschten Klangfarbe,<br />

so daß Fülle (weit) oder Kraft (eng) innerhalb eines Registers<br />

zu- oder abnehmen. Diese Mensurationspraxis der Barockzeit ist —<br />

neben anderem — die Kunst und das Geheimnis <strong>des</strong> Orgelbauers und<br />

<strong>für</strong> uns, wie schon einleitend gesagt, jedenfalls in ihrer Vollendung,<br />

ein ehrfurchtgebieten<strong>des</strong> und staunenswertes, aber immer noch ein —<br />

Problem, und in dieser Kunst ist Arp Schnitker in und nach seiner<br />

Zeit unerreichter Meister. Seine 1686/88 in Norden (Ostfriesland) erbaute<br />

große Orgel, die erhalten geblieben und kunst- wie stilgerecht<br />

wiederhergestellt ist, ist ein einzigartiger „klingender“ Beweis seiner<br />

Dispositionskunst, die hinsichtlich der beiden Chöre (Gruppen eng<br />

und weit) und der Verteilung der einzelnen Register auf dieselben bei<br />

sämtlichen Manualen den überlegenen Meister verrät, wie in der<br />

Mensurierung den wahrhaften Künstler.<br />

Nach dem bisher Gesagten ist es selbstverständlich, daß die<br />

Barockzeit das sog. Werkprinzip durchgeführt hat und durchführen<br />

mußte, d. h. je<strong>des</strong> Manual einschließlich <strong>des</strong> Pedals ist ein vollständiges<br />

W erk <strong>für</strong> sich mit grundtönigen und obertönigen (Mixturen und<br />

Aliquote zur Färbung und Aufhellung) Registern und solistischen<br />

Rohrwerken, besonders auch kurzbecherigen; die höheren Lagen<br />

werden gegenüber der Äquallage <strong>des</strong> 8-Fuß-Tons bevorzugt.<br />

Eine einsame Größe, wie es scheinen könnte, so steht Arp Schnitker<br />

vor uns, und doch als eine, vor und nach ihm unerreichte Spitze<br />

einer Kunstentwicklung, die das Handwerklich-technische zur An-<br />

und Absprache <strong>des</strong> Tones in letzter Vollendung und höchster Zw eckmäßigkeit<br />

vereint mit dem künstlerisch-intuitiv Gegebenen zur Schaffung<br />

einer Klangwelt, in der es spielt und singt zum Lobe <strong>des</strong> Höchsten,<br />

ohne je die Grenze <strong>des</strong> Nichtkultischen zu streifen.<br />

Hier etwa setzt die nächste Stilperiode, die Romantik, ein, wenn<br />

die Frühromantik und ihr größter Vertreter, Gottfried Silbermann<br />

(1683— 1753) das Erbe <strong>des</strong> Barock nach der Seite weiterer und<br />

dadurch Verschmelzender, wohlklingender Prinzipale, der abge­


58 A dolf Schütte<br />

schwächten Mixturen und Aliquote (Quinten und Terzen) zur Ober-<br />

tonverstärkung, der Rückführung <strong>des</strong> Pedals zum Baßklavier und<br />

schließlich der Beseitigung <strong>des</strong> Rückpositivs abwandelt, zweifelsohne<br />

im ganzen ein Rückschritt. Die Silbermannorgel, immerhin an der<br />

Zeitgrenze <strong>des</strong> Barock stehend und von manchen sogar zum Spätbarock<br />

gerechnet, findet jedoch mit Recht bei der Orgelwissenschaft<br />

ihre volle Würdigung und hohe Anerkennung; sie hat eher die Neigung<br />

zur Popularität als die Schnitkerorgel.<br />

W ir haben an der großen Orgel <strong>des</strong> Johann Adam Berner in der<br />

Stadtkirche zu Jever das edelste Orgelwerk der Romantik in unserem<br />

Lande, erbaut 1756.<br />

Es hat einen besonderen Reiz, die beiden Klangwelten der Orgeln<br />

in Norden und in Jever, in kleinerem Maßstabe die in Ganderkesee<br />

und in Sillenstede, einer entzückenden romantischen Dorforgel, ebenfalls<br />

von Joh. Adam Berner, nacheinander auf sich wirken zu lassen.<br />

Der Laie wird dazu neigen, der romantischen Orgel den Vorzug zu<br />

geben.<br />

Mit ihrer Gefühlsbetontheit verlangt die Romantik eine sinnfällige<br />

M elodik und einen dunkleren Orgelklang. Das Streichinstrument,<br />

im Orchester <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts immer mehr dominierend,<br />

hält als Streichregister der Orgel mit sehr enger Mensur seinen Einzug<br />

und die Rohrwerke verlieren ihre solistische Aufgabe und werden<br />

nur noch Klangverstärker. Berühmte Orgelbauer Süddeutschlands,<br />

Joseph Gabler und Michael Engler, schaffen in großartigem Aufbau<br />

und Klang als W underwerke gepriesene Großorgeln wie die zu<br />

Weingarten (Württemberg), deren Bauzeit 13 Jahre erforderte! Wir<br />

nähern uns allmählich der orchestralen Orgel, die die alten Register<br />

abstößt, den Streicherklang weitertreibt, die Mixturen und Aliquote<br />

verkennt und fast verbannt, so daß die Klangmassen verdicken, und<br />

fast nur noch homophones Spiel verständlich bleibt. Der Winddruck<br />

wird erhöht, die Spielbarkeit und Registrierung durch Pneumatik,<br />

Elektrotechnik und dadurch bedingte Spielhilfen erleichtert — die<br />

Orgel verliert ihre aus der Eigengesetzlichkeit entspringende selbständige<br />

Größe und wird zu einem Zerrbild <strong>des</strong> Orchesters erniedrigt.<br />

Die Schnitkerorgel, soweit man noch von ihr spricht, gilt nur noch<br />

als seltsames, kaum erträgliches Schreiinstrument einer längst vergangenen<br />

Zeit.<br />

A ber seit etwa 1920 geht ein Fragen und Suchen durch die Fachwelt<br />

der Orgelwissenschaft, es findet seit 1925 seinen W eg zu ernsthaften<br />

und wissenschaftlich wie praktisch hochbedeutsamen Orgeltagungen,<br />

auf denen der Ruf: Zurück zu Arp Schnitker!, nicht um


Arp Schnitker, der oldenburgische Orgelbauer (1648— 1719) 59<br />

ihn zu kopieren, sondern von ihm sich den W eg zur neuen Orgel<br />

weisen zu lassen, programmatisch erklang.<br />

Überblicken wir unsern Gang durch die Stilperioden <strong>des</strong> Orgelbaues,<br />

dann ist es uns, als führte der W eg aus der Niederung langsam<br />

zur steilen Höhe — Arp Schnitker — und dann wieder, nach<br />

Silbermann, langsam, aber bald mit weiten Schritten, ja Sprüngen<br />

abwärts in die flache Ebene, aus der es nur noch wieder einen Aufstieg<br />

geben kann. Die Frage aber: Was hat uns Arp Schnitker zu<br />

sagen? gehört vor ein anderes Forum, das der Orgelwissenschaft.<br />

Nun mögen über Arp Schnitker noch einige Fragen sachlicher<br />

und persönlicher Natur, die ihres Reizes nicht entbehren, gleichsam<br />

als Nachlese, soweit möglich beantwortet werden.<br />

Seine Orgeln waren infolge ihrer soliden, grundehrlichen Bauweise<br />

von größter Haltbarkeit. Die 1907 abgebrochene Orgel in<br />

Cleverns hatte in den Jahren 1894— 99, wo ich sie spielte, nicht einen<br />

einzigen „Durchstecher", die Windladen schienen unvergänglich zu<br />

sein, und keine Pfeife war trotz ihres starken Bleigehaltes (eine<br />

Mischung aus Blei und Zinn im Verhältnis etwa von 10 :3 ) zusammengebrochen.<br />

Die Belederung brauchte nach 200 Jahren noch nicht<br />

erneuert zu werden! Für Bälge und Windladen nahm er das härteste<br />

Eichenholz, das sog. Wagenschoß, ebenso <strong>für</strong> die Kanäle. Ob eine<br />

kleine Dorforgel oder eine große städtische, nirgends findet man<br />

Unterschiede, außer innertechnischen, in Bauweise und Qualität von<br />

Arbeit und Material. In trockenen Kirchen mit Lüftung und pfleglicher<br />

Behandlung der empfindlichen Orgelteile scheint eine Schnitker-<br />

orgel <strong>für</strong> die Ewigkeit gebaut zu sein.<br />

Ihre Stimmung liegt etwa 1 Ganzton über Kammerton und führt<br />

beim Gesang wohl zu Schwierigkeiten, die nur durch Transponieren,<br />

nicht durch das <strong>für</strong> das Gesamtwerk äußerst gefährliche Herabstimmen<br />

auf Kammerton beseitigt werden sollten. Der Barockprospekt<br />

ist meist von großer Schönheit und immer der Innenarchitektur angepaßt,<br />

selbst unter schwierigen Raumverhältnissen wie in Ganderkesee<br />

und in Norden (Baßtürme!). Der innere Aufbau der Orgel, eine<br />

neuerdings immer wieder mit Recht erhobene Forderung, entspricht<br />

dem äußeren, die Laden liegen neben- oder übereinander, nicht hintereinander.<br />

Arp Schnitker hat es anscheinend zu Wohlstand, nicht zu Reichtum<br />

gebracht. Von einer Überforderung oder Klagen der Kirchenvertretung<br />

verlautet in den Akten der Pfarrarchive nichts. In den<br />

Oldenbroker Kirchenrechnungen findet sich von seiner Hand eine<br />

Notiz vom 15. April 1692, in der es heißt: . . . Ich den Tage vordent


60 A dolf Schütte<br />

30 gr, mein gesellen ieder 24 gr." Daß man in seiner Heimat von dem<br />

guten Herzen und der Berühmtheit <strong>des</strong> großen Sohnes <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Kenntnis hatte, zeigt eine Notiz aus Golzwarden (Vis.-<br />

Prot. Bd. 26, 1695 Golzwarden), in der es heißt: Ist hochnötig, daß die<br />

hiesige Orgel, welche schon etzliche Jahr sehr bawfäüig gewesen, die<br />

Beigen zerrissen, die Windlade gantz verschlissen, also daß fast keine<br />

Stimmung mehr kan gehalten werden, repariret und gemachet werde,<br />

dafern sie sonst nicht gantz stille solle stehen. W eil jetzo sich gute<br />

gelegenheit erreuget, selbe mit geringen Unkosten zu repariren. . .<br />

dabey denn dieses zu erinnern, daß der berühmte Orglbauer, der die<br />

kostbahre Orgel zu Hamburg gemachet, wie auch itzo eine neue<br />

Orgel in der Thumbs- (Dom-) kirche in Brehmen, zu bauen im W erck<br />

begriffen ist, sich freywillich erhöhten, weil er aus diesem Kirchspiel<br />

bürtig, diese Orgel solchergestalt zu repariren und bestendig zu<br />

machen, daß jedermann ihm deßwegen zu danken Uhrsache soll haben,<br />

da er denn Gott zu Ehren und diesem Kirchspiel zum besten <strong>für</strong> seine<br />

Arbeit und machelohn nichts begehret als waß materialien und spei-<br />

sung betrifft, das müsse das Kirchspiel schaffen. W obey er denn er­<br />

innert, daß es itzo, weil er in Brehmen arbeitet, müsse resolviret<br />

werden, wan er erstlich wieder von dann ziehet, würde er schwerlich<br />

Zeit haben, das hiesige W erck anzunehmen." Die Stadt Oldenburg<br />

macht sich dieses Beispiel der Heimatverbundenheit und „der großen<br />

M ittel“ , mit denen er ausgestattet sein soll, zunutze. Der advocatus<br />

causarum piarum schreibt in einer Eingabe vom 7. Oktober 1697<br />

(Staatsarchiv): Nachdehmalen es sich dan fü g e t ... daß ein woll-<br />

berühmter Meister und Orgelmacher nahmens Arp Schnitker, welcher<br />

aus dieser Grafschaft zu Goltzwarden bürtig, das vortreffliche neue<br />

W erck zu Bremen im Thumb, im gleichen die Orgel in der Oldenbroker<br />

und De<strong>des</strong>dorfer Kirche rühmlich verfertiget hat, eben zu dieser Zeit<br />

in Goltzwarden, um daselbst die Orgel zu repariren in arbeit annoch<br />

begriffen seyn soll, derselbe aber schier künfftig nacher Hamburg,<br />

alwo er wohnet, zurückkehren und woll in mannigen Jahren, oder<br />

nimmermehr, hiesiger ohrten solcher gestalt, mit seinen gesellen,<br />

materialien und werckzeug, sich wieder einzufinden, anlaß haben<br />

dürffte, So bin dannenhero und sonderlich, weil ged. Meister von<br />

Gott mit großen Mitteln gesegnet, gegen sein Vatterland guth gesin-<br />

net, sich auf beschehenes Sondiren heraußgelaßen haben solt, seine<br />

mühe und arbeit, zur ehre Gottes umbsonst, jedoch daß ihm vergönnet<br />

werden möchte, irgend wo an der Orgel seinen Nahmen zur<br />

Gedächtnüs zu setzen, anzuwenden bewogen worden, von dieser ungewöhnlichen<br />

bequemen gelegenheit, vor besagte Kirche nach aller


Arp Schnitker, der oldenburgische Orgelbauer (1648— 171$) 61<br />

möglichkeit zu profitiren, und die allerunterthänigste Vorstellung zu<br />

thun, ob es nicht Sache wäre, diesen Mann durch <strong>des</strong> Organisten<br />

Wichards zu schreiben, anhero vors Consistorium vermögen zu lassen,<br />

seine worte und raisonnable erklährung collegialiter anzuhören, dabey<br />

zu versuchen, ob er nicht die materialia und die vocem humanam<br />

(ein Orgelregister), davon auch <strong>des</strong> Organisten Verzeichnüs meldet,<br />

aus dem guthen Vorrath seines guthen Hertzens und zeitlichen Güter,<br />

ohne entgeld herbeyfügen und über die Zeit der anzutretenden arbeit<br />

einen zuverläßigen Schluß machen wolle, womit den dieser gemeine ..<br />

sonderlich gedienet sein könte .. Er hat die Arbeit an der Lambertiorgel<br />

unentgeltlich ausgeführt, wie aus der „itzo bevorstehenden<br />

Abzahlung <strong>des</strong> Orgelmachers Arp Schnitker“ hervorgeht, wonach ein<br />

Schreiner 6 Rth, ein Drechsler 1 Rth, ein Schmied 24 Rth, der Bälgetreter<br />

12 Rth, Arp Schnitker aber nichts erhielt. Es ist wohl etwas<br />

beschämend, wenn eine hohe Verwaltungsstelle an das „guthe Hertz<br />

und den Vorrath der zeitlichen Güter“ <strong>des</strong> Tischlersohnes aus G olzwarden<br />

klopft, der wohl ein berühmter Mann geworden, aber von<br />

seiner Hände Arbeit leben mußte, um <strong>für</strong> die Orgel der Residenz<br />

neben einer umfangreichen kostenlosen Reparatur noch zusätzlich ein<br />

wertvolles Register herauszuschlagen, was Arp Schnitker dann schlicht<br />

durch seinen Namen an der Orgel verewigt. 100 Jahre früher hatte<br />

Graf Johann eine Reparatur an derselben Orgel „vor dankbarliche<br />

Bezahlung“ durch den Orgelmacher Cordt Abbt aus Neustadt am<br />

Robenborch (Rübenberge) abgelehnt mit der Begründung, „daß ein<br />

neues Orgel, so dieser Hauptkirchen rühmlich und ansehnlich wohl<br />

anstehet, förderlichst gemacht werden sollte",<br />

Arp Schnitker erhielt auf seinen Antrag das Privilegium <strong>für</strong> das<br />

<strong>Oldenburger</strong> Land und erscheint 1710 als privilegierter Orgelbauer,<br />

sein Privileg ist aber bestimmt älteren Datums. Wenn Organisten<br />

einen Antrag auf Reparatur stellen, werden sie nun auf den „privile-<br />

girten Orgelmacher, nahmens Arp Schnitker" verwiesen, „welchem<br />

sein Eingriff geschehen muß“ . Seine geschäftlichen Angelegenheiten<br />

regelte der Organist Wichards, von dem sonst nichts bekannt ist,<br />

an St. Lamberti.<br />

Als Schnitkers Gesellen werden genannt: Gerdt Arnecken, Luer<br />

Smidt, Frerich Groeneveldt bei den Orgelarbeiten in Oldenbrok, Nicolai<br />

Ger<strong>des</strong>, Otto Diederich Richborn, Christian Vatter 1697, nach einem<br />

in den Bälgen gefundenen Zettel beim Abbruch (1875) der Orgel in<br />

Atens, die 1763 von Oldenbrok nach Atens verkauft war.<br />

Über Wesen, Persönlichkeit, Charakter Arp Schnitkers erfahren<br />

wir weiter nur Weniges durch einige Rückschlüsse. Als seine Ge-


62 A dolf Schütte, Arp Schnitker, der Oldenburg. Orgelbauer (1648— 1719)<br />

seilen ihn bei Orgelarbeiten in Holland betrogen, sah er von einer<br />

Bestrafung ab: „G ott wird ihnen ihren Lohn geben." In seinen Aufzeichnungen<br />

klagt er einmal über teure Zeiten, betrügerische G esellen,<br />

säumige Zahler. Vielleicht hat man seine Uneigennützigkeit<br />

auch außerhalb seiner Heimat ausgenutzt.<br />

Arp Schnitker war ein schlicht frommer Mann, der seine Arbeit<br />

im Namen Gottes begann und sie zu Gottes Ehre vollendete. Das<br />

Soli Deo Gloria, das manche seiner Orgeln zierte, war ihm mehr als<br />

eine schmückende Formel. „Im Namen Jesu! Amen! Ach Gott, laß<br />

mir erwerben ein ehrliches Leben und seliges Sterben!" „M ein Gott<br />

und Vater, mache mich an meiner Seele reich, so habe ich genug,<br />

hier und ewig! Am en!" „A n Gottes Segen ist alles gelegen. Nun,<br />

großer Gott, in <strong>des</strong>sen Namen dies wird angefangen, sey das Mittel<br />

und Hilfe zum glücklichen Ende!“ In diesem Geist sind seine Orgeln<br />

gebaut und vollendet: wer kann ermessen, wieviel Andacht, Trost<br />

und Freude aus dem gesegneten Können und frommen Herzen <strong>des</strong><br />

großen Meisters und gütigen Menschen im Lauf der Jahrhunderte in<br />

aufgeschlossene Seelen flössen!<br />

Sind die Unterlagen über Arp Schnitkers Persönlichkeit auch<br />

sehr spärlich, man wird wohl sagen dürfen: Mensch und W erk sind eins.<br />

Um 1900 kam der Name Schnitker in der Gemeinde Golzwarden<br />

und der Vorname Arp in Familien Schnitker noch vor. Ob der seltene<br />

Vorname eine Kurzform von Arpad, wie meist angenommen wird, oder<br />

von einem mit arbo-arbi-zusammengesetzten zweisilbigen Namen ist,<br />

mögen Sprachgelehrte entscheiden. Die größte Wahrscheinlichkeit<br />

spricht <strong>für</strong> Ableitung <strong>des</strong> Vornamens Arp von Erpo oder Erpold. Arp<br />

ist friesisch-niederdeutsch1). Erpo kommt als Vorname im Raum Weser-<br />

Ems, besonders in Osterstade, vor, liegt also auch <strong>für</strong> Golzwarden nahe.<br />

Die Schreibweise seines Familiennamens wechselt bereits bei seinem<br />

Träger: Schnittker (so das Golzwarder Kirchenbuch), Schnittcker (so<br />

z. B. in der Oldenbroker Kirchenrechnung 1692 von seiner Hand),<br />

Schnitger, oder die von mir bevorzugte Schreibweise Schnitker. Ich<br />

halte das in der Fachliteratur üblich gewordene Schnitger nicht <strong>für</strong><br />

glücklich, da die Endsilbe — ger süddeutsch klingt und ist. Im Oldenburgischen<br />

überwiegt die Schreibweise Schnit— ker gegenüber — ger<br />

ganz erheblich. Kann man nun tatsächlich frei wählen, so gebe man<br />

dem „herben Norddeutschen", wie man ihn nach seinem Orgelstil<br />

genannt hat, auch die norddeutsche Endung, herb und kräftig:<br />

A r p Schnitker.<br />

’ ) Vgl. H. Zahrenhusen, Ostfriesische Vornamen. Emden 1939, S. 59.


Beiträge zur Geschichte der<br />

<strong>Oldenburger</strong> Malerei in der Grafenzeit<br />

Von K a r l S i c h a r t<br />

Um niemand zu enttäuschen, will ich gleich zu Beginn erklären,<br />

daß von einer erschöpfenden kunstkritischen Betrachtung der vorhandenen<br />

Gemälde aus der <strong>Oldenburger</strong> Grafenzeit Abstand genommen<br />

worden ist. W er in dieser Richtung Aufschluß wünscht, findet<br />

manches Wissenswerte bei G. Göttsche1), V. C. Habicht2) und E.<br />

Waldmann3).<br />

1. Christian von Apen<br />

Als der älteste bekannte <strong>Oldenburger</strong> Kunstmaler darf Christian<br />

von A p e n 4) gelten, der im Dienste <strong>des</strong> Grafen Johann von<br />

Oldenburg (1573— 1603) stand und <strong>des</strong>sen Geschlecht in Oldenburg<br />

alteingesessen war. Nach meinem Verzeichnis „<strong>Oldenburger</strong> Studenten<br />

auf deutschen und außerdeutschen Hochschulen"5) studierte 1471<br />

Bernard von Apen in Rostock und 1617 (resp. 1622) Heinrich von<br />

Apen in Helmstedt.<br />

Erhalten ist uns von Christian von Apens Gemälden nichts mehr.<br />

Wir wissen aber, daß er etliche „Bilder der Victorien der stadt Bremen"<br />

gemalt hat0), denn am 4. November 1602 bat Dilich den Bremer<br />

Rat, ihm einige Skizzen oder Kopien von Bildern Christians von<br />

Apen zur Verfügung zu stellen, damit er nach ihnen Radierungen <strong>für</strong><br />

seine Bremische Chronik herstellen lassen könne7).<br />

*) Göttsche, G., W olfgang Heimbach, ein norddeutscher Maler <strong>des</strong><br />

17. Jahrhunderts. 1935 (13. Bd. der Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte,<br />

Verlag Deutscher Verein f. Kunstwissenschaft).<br />

2) Habicht, V. C., Niedersächsische Kunst in England, Hannover 1930.<br />

— Ders., Der Nieders. Kunstkreis, Hannover 1930.<br />

*) Waldmann, E., (im Jahrb. d. Brem. Samml., 1908, S. 44).<br />

») Sello, G., in Nachr. f. Stadt u. Land, 1896, Nr. 44.<br />

5) Sichart, K., im Old. Jb. 1919/20, S. 186 ff.<br />

8) Focke, Werkmeister, S. 5.<br />

*) S. 231.


64 Karl Sichart<br />

Wenn wir dann ferner hören, daß Christian von Apen im Jahr<br />

1590 von den Vorstehern <strong>des</strong> Schüttings „vor de slachtinge, so anno<br />

1547 vor Drakenborch is gesehen", die die Aufhebung der Belagerung<br />

Bremens durch die Kaiserlichen bewirkte, dreißig Taler erhielt, so ist<br />

wahrscheinlich, daß Christian von Apen dem Wunsche Dilichs entsprochen<br />

und wenigstens eine Skizze zu dem Schüttingsbilde zur<br />

Verfügung gestellt hat. Daraus schließt von Bippen, daß die Radierung<br />

Dilichs in seiner Bremischen Chronik ungefähr dem verschwundenen<br />

Schüttingsbilde entspricht.<br />

Das Bild mit der Signatur C. v. A. hat im großen Saale <strong>des</strong> Schüttings<br />

min<strong>des</strong>tens 120 Jahre gehangen. Dort sah es im Frühjahr 1710<br />

noch der Frankfurter Ratsherr Zacharias von Uffenbach, der etliche<br />

Tage später auch nach Delmenhorst kam und das dortige Schloß besichtigte.<br />

In seiner „Merkwürdigen Reise durch Niedersachsen" (1753)<br />

sagt er: „Im großen Gemach <strong>des</strong> Schüttings hängt an der Wand auch<br />

eine schlechte Schilderei, darauf eine Schlacht, so anno 1547 d. 24.<br />

(richtig 23.) Mai bei der Drakenburg gesehen, veranstaltet wird, dabei<br />

die Namen der vornehmsten Personen mit G old geschrieben sind8).“<br />

Das Bild muß sehr groß gewesen sein, wenn auf ihm noch Platz war,<br />

wenigstens die Namen der Heerführer neben die Figuren zu setzen.<br />

Auf der kleinen Dilichschen Radierung fehlen sie. W o das Bild geblieben<br />

ist, wissen wir nicht. Von Bippen mag recht haben, wenn er<br />

meint, daß das Urteil Uffenbachs über die „schlechte Schilderei"<br />

vielleicht dazu beigetragen habe, den Älterleuten der Kaufleute das<br />

Bild zu verleiden und bei der Neudekoration <strong>des</strong> großen Schüttingsaales<br />

einzuziehen.<br />

2. Johann Liß<br />

Eine reichhaltige Literatur hat der nach Steinbarts annehmbarer<br />

Vermutung um 1597 geborene Maler Johann L iß “), von seinem<br />

zeitgenössischen Biographen Sandrart „L ys" geschrieben und später<br />

als Mitglied der niederländischen Bent in Rom „Pan" genannt, durch<br />

die beiden Brüder G. A. und L. W. C. von Halem gefunden10), denen<br />

sich später G. Jansen angeschlossen hat11). Sie machten ihn zu einem<br />

*) Teil 2, S. 185.<br />

») Steinbart, K., Johann Liß, der Maler aus Holstein, Berlin 1940,<br />

Deutscher Verein f. Kunstwissenschaft, S. 5.<br />

l0) v o n Halem, G. A., Oldenburgische Geschichte, 1798, 11, 498. —<br />

v o n Halem, L. W . C., in „Blätter vermischten Inhaltes", 1792, 5. Bd.,<br />

6. Heft, S. 500.<br />

w) Jansen, G., Aus vergangenen Tagen, 1877, S. 182.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 65<br />

Stadtoldenburger der ehemaligen Grafschaft zwischen Ems und Weser.<br />

Da aber der Name Liß in der alten Grafschaft Oldenburg nicht nachweisbar<br />

ist, hätte diese Annahme von vornherein zu Bedenken Anlaß<br />

geben müssen.<br />

Den ersten Zweifel an dieser Annahme sprach 1892 H. Oncken aus.<br />

Er machte ihn ohne nähere Angaben irrtümlich zu einem Holländer<br />

und dachte dabei wohl an den Maler Dirk van der Lisse aus Breda.<br />

Erneut zog dann 1914 G.Sello inZweifel, daßLys ein <strong>Oldenburger</strong> sei1'-).<br />

Sandrart sage nur, daß Liß aus Oldenburg stamme. Durch keinen der<br />

üblichen Zusätze werde angedeutet, daß es das Oldenburg an der<br />

Hunte sei. Aber seine Vermutung, daß es sich um Oudenburg b. Ostende<br />

in Westflandern handeln könne, das von der Lys durchflossen<br />

werde, ist eine falsch aufgebaute Hypothese, weil es bei Sandrart,<br />

der Liß persönlich kannte und in Venedig mit ihm zusammenwohnte,<br />

glaubwürdiger heißt: „Johann Lys ist um so viel preißwürdiger, weil<br />

er alle Mahlere seiner Nachbarschaft an Kunst überstiegen, wie wir<br />

dann aus diesem entlegenen Land Oldenburg bisher keines Künstlers<br />

unserer Profession gedenken können13)." Was wir unter dem „entlegenen<br />

Lande Oldenburg“ zu verstehen haben, hat R. A. Peltzer an<br />

Hand einer Federzeichnung der Hamburger Kunsthalle aufgeklärt1*),<br />

die mit „Johan Liss. Holsacia A. 1621 a Ven(etia) p(inxit)" gezeichnet<br />

ist. Es besteht also kein Zweifel, daß die Heimat <strong>des</strong> Liß das auch<br />

heute noch „Land Oldenburg" genannte Gebiet im östlichen Holstein<br />

zwischen Kieler und Lübecker Bucht mit der gleichnamigen Kreisstadt,<br />

„der ehrwürdigsten Stadt <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>", ist16). Dieses Land war<br />

<strong>für</strong> Sandrart sicher ein entlegenes, aber aus diesem Attribut den<br />

Schluß zu ziehen, „Sandrart könnte sich <strong>des</strong> Unterschie<strong>des</strong> und damit<br />

der wahren Heimat seines Kollegen Liß bewußt gewesen sein", ist<br />

unmöglich10).<br />

Im Holsteinschen kommt der Name Lis, Lys, Lisen, Liß wiederholt<br />

vor17), und der Maler Johann Liß und seine Frau Anna in Schleswig<br />

mögen die Eltern unseres Malers gewesen sein. Aus welchem Orte<br />

“ ) Oldenbg. Jb. I 47. — Sellos Briefwechsel (1914) mit R. Oldenbourg-<br />

München im Staatsarchiv Oldenburg (Oldb).<br />

13) Sandrart, J., von, Teutsche Akademie der Bau- und Malerkunst,<br />

Nürnberg 1675, Bd. 7, S. 323.<br />

14) Peltzer, R. A., Über die Heimat <strong>des</strong> Johann Lys (Liss), in Ztschr.<br />

f. bildende Kunst, Bd. 58, 1924/25, S. 161 ff.<br />

16) Er ist oft mit Dirk van der Lisse aus Breda verwechselt worden.<br />

16j Steinbart, K., a.a.O. S. 6.<br />

17) Ztschr. f. schlesw.-holst. Gesch., Bd. 20, 59. — Kämmereirechnungen,<br />

Bd. II, 244.<br />

5


66 Karl Sichart<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Oldenburg sie stammten, wissen wir nicht. Der von einigen<br />

Forschern genannte Ort Neustadt an der Lübecker Bucht geht<br />

auf den Irrtum zurück, daß man Venetia als Neapel las und ins Deutsche<br />

übersetzte. A. Houbraken scheint die Stadt Oldenburg selbst<br />

als Geburtsort unseres Malers anzunehmen18).<br />

3. Johann Houwart, Johann Kirchring u. a.<br />

Auf der Suche nach weiteren <strong>Oldenburger</strong> Malern dürfen wir<br />

nicht an den Akten <strong>des</strong> Staatsarchivs Oldenburg vorübergehen,<br />

wenn die Ausbeute auch gering ist. Ohne jede künstlerische Bedeutung<br />

scheint der „taubstumme Malergesell" Thomas Meyer gewesen<br />

zu sein. Er ist mir nur einmal begegnet in den Kammerrechnungen<br />

<strong>des</strong> Jahres 1652, w o er <strong>für</strong> die Renovierung der Gemälde „auf<br />

dem Saal" im Schloß zu Oldenburg sechs Reichstaler erhielt. Ferner<br />

quittierte 1650 der „Conterfeyter Johann Houwart", geboren zu<br />

Antwerpen, gestorben 1665 zu Genua, über 72 Reichstaler <strong>für</strong> „zw ölf<br />

kleine Stücke, die nach Rastede in das gräfliche Gemach" kamen,<br />

über dreißig Reichstaler <strong>für</strong> „ein großes stück, den toten Herrn Christus<br />

darstellend", und über acht Reichstaler <strong>für</strong> ein Bild der Maria<br />

Magdalena. Für den Saal <strong>des</strong> Rasteder Schlosses lieferte er auf sechs<br />

Tafeln an der Decke die „Historie vom Grafen Huno und dem Löwenkampf<br />

seines Sohnes".<br />

Ob andere, ebenfalls in den Kammerrechnungen aus der Zeit<br />

Anton Günthers hin und wieder auftauchende Maler eine besondere<br />

Beachtung verdienen, müssen weitere Untersuchungen ergeben. G enannt<br />

sei hier zunächst Johann Kirchring, der 1644 <strong>für</strong> den<br />

Grafen einen Kramtsvogel malte, „w ie er tot und lebendig ist gewesen",<br />

ferner ein Zollbrett, das auf der einen Seite das gräfliche<br />

Wappen, auf der anderen den kaiserlichen Adler zeigte. Im selben<br />

Jahr lieferte Tonnies von Lindern ein Zollbrett mit zwei Wappen<br />

ab, das bei Iprump gebraucht wurde. Im Jahr 1649 begegnet uns<br />

Meister Joachim de Pohl, der elf große Jagdstücke und ein Pferd,<br />

Dube genannt, mit dem Stadtbilde Oldenburgs malte, die alle im<br />

Rasteder Schloß aufgehängt wurden.<br />

Vom Grafen Anton Günther wissen wir auch, daß er sich von<br />

einem Maler Peter Goßler, der mehrfach von ihm beschäftigt wurde,<br />

1619 aus Anlaß <strong>des</strong> Begräbnisses seines Oheims Anton II. 32 Wappen<br />

zu Windlichtem <strong>für</strong> 36 Groten das Stück hat malen lassen. Ein anderer<br />

Maler zur Zeit Anton Günthers war ferner Hilwert Dageradt, der<br />

18) Houbraken, A., De groote Schouburgh I, 205 f.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 67<br />

1607 <strong>für</strong> „der Herren Fenster“ im Schütting auf Kosten <strong>des</strong> Grafen<br />

vier gräfliche Wappen und sechs Wappen der Hofjunker malte.<br />

4. Wolfgang Heimbach und die Familie de Saint-Simon<br />

Etwas mehr können wir über den gleichzeitig lebenden taubstummen<br />

Maler Wolf gang Johann Heimbach sagen, wenn es<br />

auch zu einem abgerundeten, lebensvollen Gesamtbilde nicht ausreicht.<br />

Daß E. Waldmann ihn nach dem Vorgänge Bruilliots und<br />

Naglers19) und Müller vom Siel20), der G. Pazaurek wörtlich abschreibt21),<br />

noch in unseren Tagen irrtümlich Christian Wolfgang<br />

nannten22), was sich aus der falschen Auflösung der Signierung C H<br />

Fee. d. h. Contrafactor Heimbach fecit erklärt, Rüthning in phantastischer<br />

W eise sogar zwei Maler: Christian Wolfgang und Wolfgang<br />

Johann konstruierte23), sei hier nur nebenbei erwähnt.<br />

Ob die Familie, wie man bisher annahm2*), ursprünglich in Thüringen<br />

beheimatet war, scheint mir noch nicht genügend geklärt zu<br />

sein. Es verdient jedenfalls erwähnt zu werden, daß die Heimbachs<br />

auch in der Gegend um Jülich und Cleve zu finden sind. Matthias<br />

Heimbach aus Euskirchen trat 1666 in den Jesuitenorden ein und<br />

Wilhelm Heimbach (1628— 1693), vermutlich ein Bruder <strong>des</strong> Matthias,<br />

war Pfarrer in Dunwald (Erzdiözese Köln)25), Ein Meister Matthias<br />

Heimbach mit seinem Sohn als Gesellen begegnet uns auch 1649 in<br />

Oldenburg. Und wie Lucas Cranach aus Kronach in Bayern und die<br />

Familie von Elverfeld aus Elberfeld stammte, so wäre nicht unmöglich,<br />

daß die Familie Heimbach ihren Anfang in einem der Dörfer<br />

Heimbach genommen hätte20).<br />

W ie der Geburtsort, so steht auch das Geburtsjahr Wolfgang<br />

Heimbachs nicht genau fest. Nach G. Sello ist er im zweiten Jahrzehnt<br />

<strong>des</strong> 17. Jahrhunderts in Ovelgönne i. O. geboren27), w o sein<br />

1B) B r u i 11 i o t , Dictionnaire de Monogrammes Munich, 1832. — Nagler,<br />

G. K., Neues allgemeines Künstlerlexikon, 1838, VI, 61.<br />

20) Nachrichten <strong>für</strong> Stadt und Land, 1907, Nr. 73.<br />

21) Pazaurek, G. E., in Mitteilungen <strong>des</strong> Nordböhmischen Gewerbemuseums,<br />

1905, Nr. 2, S. 69.<br />

22) Waldmann, E., im Jahrb. d. Brem. Samml. I, 49.<br />

23) Rüthning, G., Oldenbg. Geschichte, I, 587 ff.<br />

24) Staatsarchiv Oldenburg i. 0 .: Slevogts Staatsdiener-Verzeichnis S. 31.<br />

25j Jöchers Gelehrtenlexikon, Ergbd. II.<br />

26) Siebmachers Wappenbuch: Das klevische Geschlecht führte zwei<br />

doppelte W olfshaken im Schilde, das Kölner Patriziergeschlecht drei Rosen.<br />

27) Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler,<br />

16. Bd. (1923). — P. Johansen verlegt Ovelgönne in Salmosens Konservations-<br />

Lexikon 1921 irrtümlich nach Pinneberg in Holstein.


68 Karl Sichart<br />

Vater als Frucht- und Kornschreiber bis 1652 tätig war und um 1664<br />

starb38). Wenn wir dem Chronisten Winkelmann folgen20), der ein<br />

Zeitgenosse Heimbachs war und ihn persönlich kannte, kommen wir<br />

durch seine Bemerkung: „Heimbach ist gegenwärtig (d. i. 1663) ein<br />

Mann von fünfzig Jahren" ins Jahr 1613.<br />

Heimbachs Schulbildung war gut; er war sogar imstande, Briefe<br />

in lateinischer Sprache zu schreiben30). Daß er es zu dieser Fertigkeit<br />

gebracht hat, ist besonders zu werten, weil er von Geburt an taubstumm<br />

war. Nachdenklich und „merksam, also daß er an eines anderen<br />

Augen und Mund, auch durch andere Zeichen seine Meinung abnehmen<br />

und wieder von sich geben, auch die mit einem Finger vorgeschriebenen<br />

W örter verstehen, und die Namen der Länder und<br />

Stätten wieder mit dem Finger klar und deutlich zu vernehmen<br />

geben kann", so schildert ihn Winkelmann. Wenn sich Heimbach einen<br />

Diener hielt, so sicherlich nicht, weil er sich das aus Wohlhabenheit<br />

leisten konnte, wie G. Göttsche31) meint, sondern weil er ihn wegen<br />

seines körperlichen Gebrechens auf seinen Reisen nötig hatte.<br />

Was wir über sie wissen, ist dürftig, und wir erkennen die einzelnen<br />

Etappen meistens nur an den dort entstandenen Gemälden.<br />

So wissen wir, daß er 1636 in Ovelgönne und 1637 in Bremen tätig<br />

war. Von den dort entstandenen Gemälden erwähne ich nur ein<br />

Genrebild, das sich jetzt in der Bremer Kunsthalle befindet.<br />

E. Waldmann meint33), daß man das Bild ohne Not als die<br />

Darstellung einer Hochzeit zwischen einem Bremer und einer Ovel-<br />

gönnerin angesehen habe. Am Tisch links werde von dem alten, mit<br />

einer kronenartigen Mütze geschmückten Mann ein Dokument bei<br />

einer brennenden Kerze ausgefertigt. Da das Bild kein Nachtstück sei,<br />

sondern volles Tageslicht durch die Fenster einströme, habe die<br />

Kerze also nicht Beleuchtungszwecke zu erfüllen, sondern sei offen­<br />

bar juristisches Zubehör und deute eine notarielle Amtshandlung bei<br />

„brennender Kerze“ an, ein Brauch, der noch vor einigen Jahren bei<br />

Zwangsversteigerungen üblich gewesen sei. Da auf dem Bilde, ohne<br />

daß man trinke, mit kostbaren Goldpokalen und Bechern hantiert<br />

werde, könne es sich um die Darstellung einer Zwangsversteigerung<br />

bei brennender Kerze handeln33). Doch wenn auch das Brautpaar<br />

S9) Staatsarchiv Oldenburg: Aa. Grfsch. Old. Tit. VII, Nr. 3.<br />

*9) Winkelmann, J. J., Old. Chronik, 1671, S. 513.<br />

30) Archiv Nachod: Nr. 13734.<br />

**) Göttsche, G., a .a .O . S. 20.<br />

S3) Jahrb. d. brem. Samml., 1. Jahrg. 1908, S. 47.<br />

SJ) Dankenswerte briefliche Mitteilung E. Waldmanns.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 69<br />

rechts vorn nicht so klar bezeichnet ist, wie etwa bei Jan Steen, so<br />

möchte ich auf dem Bilde trotzdem eine Hochzeitsgesellschaft sehen,<br />

aber nicht eine Hochzeit zwischen einem Bremer und einer Ovel-<br />

gönnerin, wie G. Göttsche dem Bremer Katalog (1829) nachschreibt.<br />

Klarheit schaffen die beiden Wappen am Kamin. Das linke (vom Beschauer<br />

aus) ist das <strong>Oldenburger</strong> (nicht Ovelgönner), und das rechte<br />

(vom Beschauer aus) das Bremer. Die Schlüsse, die aus diesen beiden<br />

W appen gezogen werden, sind falsch. Da nach heraldischer Gepflogenheit<br />

bei zwei Wappen nebeneinander das heraldisch rechts (vom Beschauer<br />

aus links) stehende Wappen stets das <strong>des</strong> Mannes, das links<br />

stehende das der Frau ist, handelt es sich also um eine Hochzeit<br />

zwischen einem <strong>Oldenburger</strong> und einer Bremerin. Mehr kann vorläufig<br />

nicht gesagt werden.<br />

Seit 1640 finden wir Heimbach in Italien und können ihn dort<br />

noch 1651 nachweisen. So entstand 1645 das Bildnis <strong>des</strong> Papstes<br />

Innocenz X., eine ganz bescheidene Arbeit in ovalem Format (14,9 X 11,5).<br />

Vgl. G. Göttsche, a. a. 0 . Abb. 30. Wenn Heimbach nach W inkelmann<br />

auch „bei Babst, Cardinälen und vornehmen Herren nach Ausweise<br />

seiner Bullen und Briefe sehr geliebt gehalten wurde“ , so ist<br />

wohl kaum anzunehmen, daß dieses kleine und unbedeutende Bild,<br />

wenn wir es mit dem von Velasques vergleichen, einem persönlichen<br />

Auftrag <strong>des</strong> Papstes seine Entstehung verdankt, sondern nur durch<br />

seine erst kurz vorher erfolgte Thronbesteigung veranlaßt sein wird.<br />

Am bekanntesten ist Wolfgang Heimbach den <strong>Oldenburger</strong>n<br />

durch sein Bildnis geworden, das den Grafen Anton Günther auf<br />

seinem Lieblingspferd „Kranich" darstellt. G. Göttsche nennt den<br />

Grafen einen „Pferdenarren und säckelgefüllten Kompromißpolitiker“ .<br />

A ber abgesehen von dem säckelgefüllten Kompromißpolitiker, der<br />

stilistisch ganz unmöglich ist, weiß jeder <strong>Oldenburger</strong>, der sich mit<br />

oldenburgischer Geschichte beschäftigt hat, daß Anton Günther ein<br />

großer Pferdeliebhaber war und die heute so berühmte olden-<br />

burgische Pferdezucht zum Teil auf seine Pflege zurückgeht34). Man<br />

sollte sich doch vor Schlagworten, die mit wissenschaftlicher Forschungsarbeit<br />

nichts zu tun haben, hüten!<br />

Für das Jahr 1651 läßt sich Heimbach beim kunstliebenden Fürsten<br />

Octavio Piccolomini auf Schloß Nachod in Böhmen nachweisen,<br />

den er nach Ausweis eines Briefes auch gemalt hat. Im folgenden Jahr<br />

geben uns von Ovelgönne aus an den Fürsten geschriebene Briefe<br />

wertvolle Aufschlüsse über Heimbachs derzeitige Lebenslage. Trotz<br />

seiner bisherigen Bemühungen, vom <strong>Oldenburger</strong> Hofe Arbeitsaufträge<br />

34) Göttsche, G., a .a .O . S. 10.


70<br />

zu bekommen, waren „seine Angelegenheiten" anfänglich „recht mittelmäßig".<br />

Er glaubte aber durch Empfehlungen angesehener Persönlichkeiten<br />

eher zum Ziele zu kommen und bat <strong>des</strong>halb am 20. Februar<br />

1652 den Fürsten Piccolomini um ein Empfehlungsschreiben.<br />

Aus welchem Grunde Heimbach dieses nicht erhalten hat, konnte ich<br />

nicht feststellen. Wir hören aber, daß Anton Günther ihn schließlich<br />

am 5. Mai auf ein halbes Jahr in Dienst nahm und 200 Rtl. als Gehalt<br />

zu zahlen versprach. Die Rüthningsche Begründung <strong>für</strong> das erbetene<br />

Empfehlungsschreiben — „um bei seinem Grafen noch länger bleiben<br />

zu können" — ist ein Fehlschluß35).<br />

W ir nehmen es G. Göttsche nicht übel, denn ihre Stärke liegt<br />

nicht auf historischem, sondern kunsthistorischem Gebiet, wenn sie<br />

behauptet” ), daß kein Dokument darüber vorliege, ob Heimbach die<br />

200 Rtl. wirklich erhalten habe. Die Originalquittung Heimbachs ist<br />

noch vorhanden und hat folgenden Wortlaut: „Daß mir Endsbemelten<br />

heut dato die auf diesen verwichenen Michaelis von Ihr hochgrffl.<br />

Gnaden gnädigst versprochenen zwohundert Reichstaler, sage 200 Rtl.<br />

aus der Rentkammer richtig erleget sein, bezeuget mein hand37).“<br />

Oldenburg, 1652, 12. Nov.<br />

Wolffg. Gio. Heimbach Pittore343).<br />

Bei dem geringen Quellenmaterial über Wolfgang Heimbach sind<br />

wir zum Teil auf Vermutungen angewiesen, weshalb er nach Ablauf<br />

seiner halbjährigen Tätigkeit, während der er neun Bilder malte,<br />

wieder aus Oldenburg verschwindet, am 12. November sogar das Versprechen<br />

gab, Oldenburg binnen acht Tagen zu verlassen. Das sieht<br />

trotz seiner „Entlassung in Gnaden" so aus38), als ob er abgeschoben<br />

worden sei. Diese Annahme findet vielleicht eine Stütze in der Tat­<br />

sache, daß sich seit dem Jahr 1631 die Malerfamilie deSaint-Simon<br />

— ob Künstler- oder Familienname, bleibe dahingestellt — der besonderen<br />

Gunst <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> und Delmenhorster Grafenhauses<br />

erfreute und Heimbach sich vermutlich gegen sie nicht durchsetzen<br />

konnte38). Drei Maler dieses Namens begegnen uns immer wieder in<br />

den archivalischen Akten, die Lucretia nur einmal mit einem be-<br />

Ma) G io. ist ital. Giovanni, d. H. Johann; pittore = Maler.<br />

35) Rüthning, G., Oldenbg. Gesch., Volksausgabe, 1937, S. 321.<br />

*•) Göttsche, G., a .a .O . S. 18.<br />

37) Staatsarchiv Old., Kammerrechnungen 1652, I.<br />

3«) Staatsarchiv Old., Aa. Grfsch. Old., Tit. V I! C, Nr. 3.<br />

30) Nachträglich lese ich bei E. M. Mungenast, Der Zauberer Muzot,<br />

Verlag W. Heyne, Dresden, S. 179: Das Priester-Seminar in der Asfeldstraße<br />

in Metz nannte man nach seinem Begründer „Seminaire de Saint-Simon".


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 71<br />

zeichneten Altarbild aus dem Jahr 1636, das sich noch heute in der<br />

Rasteder Kirche befindet und nach einer Notiz auf der Rückseite bei<br />

ihr von dem <strong>Oldenburger</strong> Bereiter Reinhard Schröder bestellt worden<br />

war40). Den Maler Wilhelm de Saint-Simon habe ich bereits früher<br />

als den Maler der sechs großen Löwenkampfbilder im alten Delmen-<br />

horster Schloß festgestellt, die sich heute noch im Schloß Heidecks-<br />

burg (Rudolstadt) befinden41). Die produktivsten scheinen die Conter-<br />

feiter Salvio und Peter de Saint-Simon gewesen zu sein. Zwar sind<br />

mir keine Gemälde begegnet, die ihnen zugeschrieben werden können,<br />

aber aus den <strong>Oldenburger</strong> Kammerrechnungen geht deutlich hervor42),<br />

daß namentlich Peter ein sehr fruchtbarer Maler war. Seine Stärke<br />

lag im Porträt und im Tierbild. Von 1647 bis 1655 sind fast in jedem<br />

Jahr einige Anton Günther-Porträts, ,,gar kleine, und Kniestücke oder<br />

lebensgroße in voller Positur" — insgesamt 25 — von ihm <strong>für</strong> 5, 10<br />

und 25 Rtl. abgeliefert worden. Eins von ihnen war <strong>für</strong> den Haag,<br />

ein anderes <strong>für</strong> Fräulein Katharina v. Hatzfeld, ein drittes <strong>für</strong> den<br />

Schwarzburgischen Stallmeister, ein viertes <strong>für</strong> den Hofmeister in<br />

Zerbst, ein fünftes <strong>für</strong> Herrn Schap, ein sechstes <strong>für</strong> den Grafen<br />

von Wittgenstein bestimmt. Drei andere „gingen ins Reich und nach<br />

Emden". Lediglich auf Grund dieser archivalischen Notizen möchte<br />

M üller-W ulckow ihm das kleine, auf Kupfer gemalte Ovalbildnis Anton<br />

Günthers (30X24) im Lan<strong>des</strong>museum zuschreiben. Vgl. den Führer<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>museums, S. 75, Abb. 45. Ferner malte Peter <strong>für</strong> seinen<br />

Herrn eine große Anzahl Pferdebilder, von denen uns der alte Kranich<br />

namentlich genannt wird, „manche lebensgroß".<br />

Es wäre auch denkbar, daß das Anton-Günther-Bild in Jever,<br />

H. 29 cm, Br. 25,5 cm auf Leinwand, früher im Besitze <strong>des</strong> großherzoglichen<br />

Hauses und jetzt Eigentum <strong>des</strong> Heimatvereins Jever,<br />

von einem de Saint-Simon gemalt und daß der Hennepsche Kupferstich,<br />

der den Grafen Anton Günther in ganzer Figur darstellt (vgl.<br />

Winkelmanns Old. Chronik S. 504), nach einem Ölbilde von ihnen gearbeitet<br />

worden wäre. Auch über die Urheberschaft <strong>des</strong> Anton-<br />

Günther-Ölbil<strong>des</strong> im Heimatmuseum Oldenburg, das von R. tom Dieck<br />

renoviert worden jst, läßt sich zur Zeit nichts sagen. Es war im Besitz<br />

<strong>des</strong> Syndikus Dursthoff, der es aus der Familie Lehmann-Olden-<br />

burg erworben hat. Nach Lehmannscher Familientradition soll das<br />

Bild ein Geschenk Anton Günthers selbst sein.<br />

*°) v. Alten, Die evangelischen Kirchen und ihre Altertümer, 1864,<br />

Hdschr. im Staatsarchiv Old., S. 8 ff.<br />

41) Vgl. Tide, 1921, 5. Jahrg. S. 271. — Delmenhorster Heimatjahrbuch,<br />

Jahrgang 1934, S. 19.<br />

4S) Staatsarchiv Oldenbg., Kammerrechnungen 1631 ff.


72 Karl Sichart<br />

Aus Heimbachs Brief vom 18. Juni 1652 erfahren wir auch, w elcher<br />

Konfession er angehörte43). Man hat bisher angenommen, daß er<br />

als Protestant zum katholischen Glauben übergetreten sei. A ber nichts<br />

berechtigt zu der Annahme, daß er protestantisch war. Die in Frage<br />

kommende Stelle <strong>des</strong> Briefes lautet: „Daß ich hier in die Kirche<br />

gehen soll, das tue ich nicht, ich pflege nach Bremen mit meinem<br />

Diener zu fahren, und gehe da zum hl. Nachtmahl, wenn ich denn<br />

wiederkomme, so sagen sie, ich soll hier gehen, aber ich gebe dar<br />

kein acht auf. was sie reden." Das kann doch nur heißen, daß die<br />

Leute ihn bei seiner Rückkehr vom hl. Abendmahl in Bremen, wo seit<br />

einiger Zeit regelmäßiger katholischer Gottesdienst abgehalten<br />

wurde, aufgefordert haben, es sich bequemer zu machen und in die<br />

Lambertikirche in Oldenburg zu gehen. Als Katholik versäumte Heimbach<br />

während seines Aufenthaltes in Italien auch nicht, den berühmten<br />

Wallfahrtsort Loretto zu besuchen. Wegen seines katholischen<br />

Bekenntnisses gar von einem gespannten Verhältnis zwischen dem<br />

protestantischen Grafen Anton Günther und Heimbach zu sprechen,<br />

entbehrt jeder Grundlage’ *). Falls geltend gemacht würde, daß Anton<br />

Günther nicht Wolfgangs Vater W olf als Frucht- und Kornschreiber<br />

in seinen Dienst genommen hätte, wenn er katholisch gewesen wäre,<br />

so widerspricht eine solche Auffassung der religiösen Toleranz <strong>des</strong><br />

Grafen. Er war kein engherziger Zelot, sondern ließ die Katholiken<br />

seines Lan<strong>des</strong> nach ihrer Fasson selig werden, hatte sogar <strong>für</strong> katholische<br />

Bedürfnisse in der Nachbarschaft eine offene Hand. In dem<br />

noch vorhandenen Memorienbuche <strong>des</strong> damaligen Franziskanerklosters<br />

zu Vechta, das u. a. von den Wohltätern <strong>des</strong> Konvents spricht, heißt<br />

es: Anno Domini 1643 illustrissimus et gratiosissimus dominus Antonius<br />

Güntherus, comes in Oldenburg et Delmenhorst, Dominus in Jever<br />

et Kniphausen etc. donavit residentiae nostrae Vechtensi 20 imperiales,<br />

concessit quoque terminum per omnes ditiones suas, in quo largam iam<br />

10, iam 12, iam plurium imperialium eleemosynam, quoad vixit, lar-<br />

gitus etc. Oretur pro eo.“ Unbegründet ist <strong>des</strong>halb auch, wenn<br />

G. Göttsche einen Religionswechsel Heimbachs annimmt und unentschieden<br />

lassen will*6), ob dieser durch materielle Erwägungen bestimmt<br />

oder in überzeugungsmäßiger Erkenntnis vollzogen wurde.<br />

Der Aufforderung <strong>des</strong> Königs von Dänemark, nach Kopenhagen<br />

*3) Nachrichten f. Stadt u. Land, Old., v. 15. III. 1907.<br />

**) Göttsche, G., a .a .O . S. 17. — Rüthning, G., Oldenburgische<br />

Geschichte, Volksausgabe 1937, S. 320.<br />

*5) W i l l o h , K., Geschichte d. Kath. Pfarreien, II, 269. — G ö t t s c h e ,<br />

G., a. a. 0 . S. 20.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 73<br />

zu kommen, muß eine Anfrage Heimbachs vorausgegangen sein. Sie<br />

fällt in die Zeit vor seiner Bestallung in Oldenburg. Von 1653 bis 1662<br />

finden wir Heimbach dann als Hofmaler <strong>des</strong> dänischen Königs Friedrich<br />

III. in Kopenhagen.<br />

Auch in Kopenhagen hatte Heimbach mit der Not <strong>des</strong> Lebens zu<br />

ringen, da es ihm nicht gelang, den Bildern der beiden Konkurrenten<br />

Abraham Wuchters und Karel Mander etwas Gleichwertiges an die<br />

Seite zu stellen. Neben den beiden fiel Heimbach stark ab. Der<br />

dänische Kunsthistoriker Madsen urteilt aber wohl zu scharf, wenn<br />

er sagt, König Friedrich III. von Dänemark habe eine kaum glaubliche<br />

Genügsamkeit in den künstlerischen Forderungen gezeigt, daß<br />

er Heimbach in seine Dienste nahm. Trotz seiner Studienreisen in den<br />

Niederlanden und in Italien grenze die Behandlung seiner Bilder an<br />

das rein Dilettantmäßige48). Die Wahrheit liegt auch hier in der Mitte.<br />

Und so dürfen wir uns das Urteil G. Göttsches, die ihm auch manch<br />

anerkennen<strong>des</strong> W ort geschrieben hat, zu eigen machen: „Heimbach<br />

soll nicht größer gemacht werden, als er ist. Er war ein stiller, b escheidener<br />

Vertreter der deutschen Malerei <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts."<br />

Die Berechtigung dieses Urteils zeigt deutlich ein Bild, das bisher<br />

noch nicht veröffentlicht ist und sich als Leihgabe der Stadt Oldenburg<br />

im Lan<strong>des</strong>museum befindet. Es ist in Öl auf Kupfer gemalt, 16,5X13,2<br />

oval und an der Säule links ohne Jahr bezeichnet (CWH). Es geht<br />

unter dem Namen: Bildnis eines Unbekannten47), ist wohl schlecht<br />

erhalten, aber in der Durchführung der rechten Hand doch recht<br />

plump. Und welche künstlerische Überlegenheit zeigt sich bei einem<br />

Vergleich <strong>des</strong> lebensvollen Porträts der Königin Sophie Amalie von<br />

Dänemark (f 1685) eines Abraham Wuchters mit dem starren Porträt<br />

der <strong>Oldenburger</strong> Gräfin Sophia Katharina Heimbachs (vgl. Lund, Danske<br />

malede Porträter, 1897)!<br />

Nach seinem Kopenhagener Aufenthalt läßt sich Heimbach dann<br />

1662 wieder in Ovelgönne und Oldenburg nachweisen. W ie lange er<br />

sich hier aufgehalten hat und wann er gestorben, ist uns nicht bekannt.<br />

Nach unserer jetzigen Kenntnis ist seine Tätigkeit nicht über<br />

das Jahr 1678 hinaus nachzuweisen*8).<br />

Einige seiner Bilder verdienen besonders beachtet zu werden,<br />

nicht etwa weil sie sich über das Mittelmäßige erheben, sondern weil<br />

4


74 Karl Sichart<br />

man bisher über sie geteilter Meinung war. Das große Erbhuldigungsbild<br />

(127,7X232,3) im Schloßmuseum Rosenborg in Kopenhagen<br />

soll nach Rüthning sein bedeutendstes sein40). Diese Charakterisierung<br />

<strong>des</strong> Gemäl<strong>des</strong>, die auf v. Altens Katalog zurückgeht50),<br />

wird durch die Werturteile zweier Kunsthistoriker aufgehoben.<br />

G. Göttsche51) hat <strong>für</strong> das Bild nur Tadel und findet als wertvoll an<br />

ihm nur das Brustbild <strong>des</strong> Malers selbst in der linken Bildecke52).<br />

Der dänische Kunsthistoriker Madsen sieht in „seinen Hunderten<br />

von steifen, kleinen Puppen nur den einfältigen und linkischen<br />

Versuch eines Kin<strong>des</strong> in der Malkunst"53). Zwar trifft dieses<br />

harte Urteil nicht <strong>für</strong> je<strong>des</strong> seiner Bilder zu. Von seinen zahlreichen<br />

Kleinporträts sind manche ganz beachtlich und haben bei Fachleuten<br />

Anerkennung gefunden. Eines von ihnen hat sogar die nicht ganz unverdiente<br />

Ehre gehabt, in die Londoner Nationalgalerie aufgenommen<br />

zu werden54).<br />

Reizvoll ist auch ein Gesellschaftsbild, das sich jetzt in der<br />

Galerie Gotha befindet und vermutlich aus dem Schloß Friedenstein<br />

kommt. Es taucht zuerst im Katalog von Karl Aldenhoven<br />

(1890) auf und wird dort irrtümlich Hermann van Aldewerelt zugeschrieben.<br />

Karl Purgold-Gotha gebührt das Verdienst55), das nicht signierte<br />

Bild richtig erkanntzu haben, nachdem er die Heimbachbilder<br />

in Kopenhagen kennengelernt hatte. G. Göttsche sieht in dem Bilde,<br />

das sie Tischrede nennt, einen Gesellschaftskreis, der der bürgerlichen<br />

Schicht anzugehören scheint50). Ich vermute eine Hochzeitsgesellschaft,<br />

die sich in einem Zimmer <strong>des</strong> Schlosses Rosenborg, das<br />

zur Stadtseite hin liegt, versammelt hat. Das Brautpaar auf der rechten<br />

Bildseite wird von einem Manne angeredet, in dem ich den<br />

dänischen König zu erkennen glaube. Zur weiteren Analyse <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong><br />

wird der Hinweis auf das Tapetenmuster wichtig sein. In gewissen<br />

Abständen wiederholt sich darin das schleswigsche Wappen<br />

mit den zwei schreitenden Löwen. Was liegt näher, als das Bild mit<br />

40) Rüthning, G., Oldenburgische Geschichte, Volksausgabe, S. 321.<br />

50) Verzeichnis der Kunst- und kunstgewerblichen Altertümer-Ausstel-<br />

lung <strong>für</strong> das Großh. Oldenburg vom 15. Aug. bis 20. Sept. 1885, 5. Aufl.<br />

51) Göttsche, G., a .a .O . S. 64 f.<br />

5:


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 75<br />

Corfiz Uhlefeldt (* 1604) in Verbindung zu bringen, der in jungen<br />

Jahren einige Zeit am Hofe <strong>des</strong> Grafen Anton Günther Pagendienste<br />

geleistet hatte, später in den letzten Regierungsjahren König Christians<br />

IV. von Dänemark (f 1648) und während der ersten Regierungsperiode<br />

seines Nachfolgers Friedrich III. der einflußreichste Mann57) in<br />

Dänemark war und 1636 die Gräfin Eleonore Christine von Schleswig-<br />

Holstein, die natürliche Tochter Christians IV. von Dänemark und<br />

der Christine Munck heiratete? Möglicherweise sind auch seine beiden<br />

Schwäger, der Vizekönig von Norwegen, Hannibal Sehestedt und<br />

Penz, der Statthalter von Holstein, die Gatten der beiden anderen<br />

Töchter der Christine Munck, zugegen.<br />

Unter den zahlreichen Heimbachbildern, die G. Göttsche in ihrem<br />

oft genannten Buche zeigt, fehlt das S. 76 (Werkverzeichnis Nr. 42)<br />

erwähnte, 1661 entstandene und auf Kupfer gemalte, wohl Ulrik<br />

Frederik Gyldenlöwe, den illegitimen Sohn <strong>des</strong> späteren Königs Friedrich<br />

III. von Dänemark darstellend, dem sein Halbbruder Christian V.,<br />

um ihn vor den Gyldenlöwen seines Großvaters Christian IV. auszuzeichnen,<br />

das Prädikat Danneskjold verlieh. 1675 zum Statthalter von<br />

Norwegen ernannt, heiratete er 1677 die am 4. August 1660 geborene<br />

Gräfin Antoinette Auguste von Aldenburg, die Tochter <strong>des</strong> Grafen<br />

Anton I. von Aldenburg58). Dem Vater wird es nicht leicht geworden<br />

sein, seine Tochter diesem ausschweifenden und liederlichen, als<br />

Wüstling bekannten Manne, der sich von seiner ersten Frau Cäcilie<br />

Grubbe hatte scheiden lassen, zu vermählen.<br />

Seit fünfzehn Jahren befindet sich dies Bild im dänischen National-Museum<br />

Schloß Frederiksborg bei Hilleröd auf Seeland. Leider<br />

wurde mir am 15. September 1930 nicht gestattet, es photographieren<br />

zu lassen, da nach persönlicher Aussage <strong>des</strong> dortigen Konservators<br />

Andrup „der Kauf <strong>des</strong>selben noch nicht publiziert war und noch<br />

einige Untersuchungen über, wen das Bild stellt vor" erst vorgenommen<br />

werden müßten. Nochmals von mir in dieser Richtung brieflich<br />

unternommene Versuche blieben auch neuerlich erfolglos.<br />

Ein Bildnis <strong>des</strong> Ulrich Christian Gyldenlöve aus dem Jahr<br />

1659 ist uns nur durch den Kupferstich Albert Haelweghs erhalten<br />

57) Über C. Uhlefeldt siehe auch G. Jansen, Nordwestdeutsche Studien,<br />

Berlin 1904, S. 62 ff.) Neuerdings hat auch Margarete Boie das Leben der<br />

Eleonore Christine und Corfiz Ulefeldts unter diesem Titel zum Gegenstand<br />

eines Romans gemacht (Verlag Stalling, Oldenburg 1936).<br />

M) M osen, R., Das Leben der Prinzessin Charlotte Am elie de la Tre-<br />

moille, Oldenburg 1892, S. 80. — Oettinger, Ed. M., Gesch. d. dänischen<br />

Hofes, Hamburg 1857, Bd. II, 103. Er gibt einen guten Einblick in die M ätressenwirtschaft<br />

der dän. Könige.


76 Karl Sichart<br />

und <strong>des</strong>halb von G. Göttsche in ihrem Bilderanhang fortgelassen<br />

worden. Dieser war der uneheliche Sohn König Christians IV.<br />

von Dänemark und am 7. April 1630 auf Ilstrup (heute Jägersborg genannt)<br />

geboren5“). Nach dem Tode Christians IV. (f 1648) trat Ulrich<br />

Christian in die Dienste <strong>des</strong> Königs von Spanien. Einige Jahre später<br />

kehrte er nach Dänemark zurück, wurde Generalmajor und starb<br />

während der Belagerung von Kopenhagen am 11. Dezember 1658 auf<br />

Schloß Skanderborg, fast 29 Jahre alt. Heimbachs Bild trägt das Jahr<br />

1659. Es wurde also kurz nach dem Tode Ulrich Christians fertiggestellt.<br />

Ein Rätsel steckt in den Zeitangaben <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>, wie<br />

G. Göttsche (S. 59) irrtümlich meint, nicht.<br />

Von den heute bekannten Heimbachbildern befinden sich jetzt<br />

folgende im <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>museum: 1. Abendliche Unterhaltung,<br />

von G. Göttsche „Zwei Männer im Gespräch" genannt“0), 2. Ritter in<br />

der Schmiede61), 3. Wachtstube, von Göttsche Soldatenstube genannt"2),<br />

4. Bildnis eines Unbekannten, 5. Rückkehr der hl. Familie aus Ägypten63).<br />

Von 1, 3 und 4 hat G. Göttsche in ihrer Monographie keine<br />

Abbildungen gegeben.<br />

Zu der „Abendlichen Unterhaltung" macht Dr. Müller-W ulckow<br />

nähere Angaben633). Sie ist nach ihm „ein aufs sorgsamste durchgeführtes<br />

Kabinettstück". Er hält es nicht <strong>für</strong> ausgeschlossen, daß <strong>Oldenburger</strong><br />

Persönlichkeiten auf dem Bilde porträtiert werden. Mehr als<br />

eine Vermutung will seine Deutung dieses Bil<strong>des</strong> natürlich nicht sein.<br />

Zu Heimbachs bisher letztem Bilde aus dem Jahre 1678 ist<br />

aus demselben Jahr noch ein zweites, (Lwd. 50 X 66 cm. Abb. im<br />

Führer durch das Oldenburgische Lan<strong>des</strong>museum S. 78) die W achtstube,<br />

gekommen. Lan<strong>des</strong>knechte haben in einem hallenartigen Raume<br />

ihre Rüstung abgelegt. Soweit sie nicht an der Wand aufgehängt<br />

werden konnte, ist sie wahllos auf die Erde geworfen worden. Im<br />

Hintergründe haben die Landsknechte in der Nähe <strong>des</strong> Kamins zum<br />

Kartenspiel Platz genommen. Die Ausrüstungsstücke sind vom Maler<br />

in den Vordergrund verlegt und durch ihre detaillierte Ausmalung in<br />

hellem Lichte zum Hauptthema geworden.<br />

5“) O e 11 i n g e r , Ed. M., a. a. 0 . II, 103.<br />

*°) G ö tts ch e , G., W erkverzeichnis Nr. 41.<br />

61) G ö ttsch e , G., a. a. 0 . S. 66 f. W erkverzeichnis S. 76, Nr. 51. Trotz<br />

der Signatur hat G. Göttsche Zweifel an der Urheberschaft Heimbachs. Abb.<br />

bei Habicht, a. a. O. S. 295.<br />

62) G ö 11 s c h e , G., W erkverzeichnis Nr. 53, T ext S. 67.<br />

“ ) G ö 11 s c h e , G., a. a. O. Abb. 77, T ext S. 70.<br />

03a) Vgl. den Führer durch die heimatlichen Altertümer <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>museums,<br />

S. 75 f.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 77<br />

Eine überraschende Feststellung über Heimbach machte Theodor<br />

Rensing 1940 in der Ztschr. „W estfalen", Heft 6, S. 174 ff. Er stellt<br />

auf Grund eines Schriftstückes aus dem Gräflich Galenschen Archiv<br />

in Münster, das wohl undatiert, aber sicher ins Jahr 1678 gehöre, fest,<br />

daß Heimbach seine letzten Lebenstage als Maler im Dienste <strong>des</strong><br />

Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen zugebracht hat. In dem<br />

betr. Schriftstück bittet der Neffe Heimbachs, W. Caesar, ihm eine<br />

Geldsumme auszuzahlen, die die Rentkammer <strong>des</strong> Fürstbischofs dem<br />

Maler schulde, weil dieser seinem Ohm „gewesenen stummen undt<br />

tauben Hoffmahlern wegen seiner besonderen Mahler Kunst” als G ehalt<br />

250 Reichstaler nebst freier Wohnung und <strong>für</strong> die Malerei Leinen<br />

und Rahmen bewilligt habe.<br />

Es kann aus dieser letzten Tätigkeit Heimbachs zunächst nur<br />

e i n Bild namhaft gemacht werden, das auf Leinwand in der Größe<br />

145X180 cm den Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen zu Pferde<br />

W . H eim bach:<br />

C h ristop h B ernhard<br />

von G alen


Karl Sichart<br />

darstellt und im Besitze <strong>des</strong> Grafen von Galen auf Haus Assen ist.<br />

Für den, der Heimbachs Reiterbild <strong>des</strong> Grafen Anton Günther von<br />

Oldenburg auf seinem Kranich kennt, das zwar nur in einem Stich von<br />

J. Sandrart überliefert ist, besteht kein Zweifel an der Urheberschaft<br />

<strong>des</strong> nicht signierten Bischofsbil<strong>des</strong>. Th. Rensing übersieht nicht die<br />

Schwächen dieses Bil<strong>des</strong>, kommt aber zu dem Schlußurteil, daß es<br />

dennoch, die monumentalste Verkörperung <strong>des</strong> Fürstbischofs, eine<br />

Apotheose <strong>des</strong> Herrschers", ist, wenn es auch ebenso wie das Reiterbild<br />

Anton Günthers, wo<strong>für</strong> Karel van Mander III. und Albert Freyse<br />

Vorbilder waren, hinter dem Reiterbild <strong>des</strong> Peter Schout von Thomas<br />

de Keyser (1596— 1667), dem berühmten Amsterdamer Porträtmaler<br />

mit seiner klaren Plastik und kräftigen Charakteristik stark zurücksteht.<br />

Ob Heimbach noch andere Gemälde während seines Münsterschen<br />

Aufenthaltes geschaffen hat, müssen weitere Nachforschungen ergeben.<br />

Außer den weiter oben im <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>museum festgestellten<br />

5 Ölbildern besitzt unsere Stadt Oldenburg eine Rötelzeichnung<br />

Heimbachs aus dem Jahr 1665, die Grablegung Christi darstellend.<br />

Sie hat die Maße 33,3 X 23,8 und ist im Besitze <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong><br />

Kunstvereins (Augusteum). Es ist durchaus möglich, daß Heimbach<br />

bei dieser Zeichnung auf irgendein Vorbild zurückgegriffen hat,<br />

wie G. Göttsche meint. Vor allem im Kopieren hat er sich ja mehrfach<br />

betätigt. Uns interessiert hier nur das Kopiebild der Königin<br />

Dorothea von Dänemark, der Tochter <strong>des</strong> Markgrafen Johann von<br />

Brandenburg, jetzt in Kopenhagen (Schloßmuseum Rosenborg).<br />

Sie heiratete 1449 als W itwe den Dänenkönig Christian I. aus<br />

dem Hause Oldenburg, den Bruder <strong>des</strong> berüchtigten Grafen Gerd,<br />

starb 1495 und ruht in der hl. Dreikönigskapelle der Domkirche zu<br />

Roskilde. Das Bild zeigt sie betend. W egen der leinenen Kopfhaube<br />

und <strong>des</strong> verhüllten Mun<strong>des</strong> als Symbol der Abgeschiedenheit vermuten<br />

wir, daß das Original nach dem Tode der Dargestellten entstanden<br />

ist. Ein Vergleich mit der Holbeinschen Madonna <strong>des</strong> Bürgermeisters<br />

M eyer ist wohl am Platze, w o die erste, längst gestorbene<br />

Frau <strong>des</strong> Bürgermeisters neben der zweiten auch das Haupt mit<br />

einem Leinentuche stark verhüllt hat und zum Gebet niedergekniet<br />

ist.<br />

Drei weitere Bilder von Heimbach — Anton Günther, seine Frau<br />

und ein gräfliches l amilienbild — habe ich im <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong><br />

1942/43 veröffentlicht.<br />

5. Johann Willinges<br />

Zeitlich steht Heimbach auch Johann Willinges nahe. Obwohl<br />

dieser seine Vaterstadt Oldenburg früh verließ und dort wohl


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> Malerei in der Grafenzeit 79<br />

nie eine Beschäftigung gefunden hat, verdient auch er im <strong>Oldenburger</strong><br />

<strong>Jahrbuch</strong> einen Platz, da er nach dem Urteil Kurt Steinbarts<br />

ein <strong>für</strong> seine Zeit tüchtiger Maler war“4). Von Theodor Riewerts<br />

haben wir eine wertvolle Zusammenstellung und Würdigung seiner<br />

W erke06). Nach ihm gebe ich hier seine wichtigsten Lebensdaten. Er<br />

stammte aus Oldenburg, der Hauptstadt der damaligen Grafschaft.<br />

W elche verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen ihm und den in<br />

der ersten Hälfte <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts erwähnten Alert (1513) und<br />

Gerd Willinges (1545)08) bestanden haben, läßt sich nicht mehr erweisen.<br />

Sein Vater Johann Willinges d. Ä. begegnet uns nach unseren<br />

heutigen Kenntnissen wiederholt zwischen den Jahren 1560 und 1570<br />

als angesehener Meister <strong>des</strong> Schneideramtes und wohlhabender Besitzer<br />

eines eigenen Hauses an der Langen Straße, die damals die<br />

Wohnstraße der angesehensten Bürger war. Reinecke, Katharina,<br />

Claus und Johann werden uns als seine Kinder genannt. Reinecke ist<br />

um 1585 ledig gestorben; Katharina war in erster Ehe mit dem<br />

<strong>Oldenburger</strong> Ratsverwandten und Kaufmann (Islandfahrer 1586)“7)<br />

Gerd von Varel88), in zweiter mit dem Kanzler und Hofrat Dr. jur.<br />

Benedikt Agrícola in Rudolstadt vermählt; Claus (f um 1631) gehörte<br />

zu der vornehmen Zunft der Gewandschneider, d. h. Tuchhändler,<br />

war Ratsherr und wiederholt Bürgermeister seiner Vaterstadt.<br />

Über die Geburtszeit <strong>des</strong> Malers Johann Willinges können wir<br />

keine Angaben machen. Wir wissen nur, daß er am 14. August 1625<br />

als alter Mann gestörben ist. Aus seinem Selbstbildnis im Kreuzigungsbilde<br />

Christi (St, Petri, Lübeck) <strong>für</strong> sein Alter Schlüsse zu<br />

ziehen, ist zu gewagt. Riewerts wird recht haben, wenn er meint, daß<br />

unser Maler spätestens 1560 geboren ist. Wann er nach Lübeck übersiedelte<br />

und was ihn dazu veranlaßte, ist uns nicht bekannt. Aber er<br />

fand dort lohnende Beschäftigung, die ihm besonders zufiel, seitdem<br />

er 1590 Meister <strong>des</strong> Maleramtes geworden war und die W itwe eines<br />

Meisters, <strong>des</strong> Sylvester von Swolle, geheiratet hatte.<br />

Zahlreiche Bilder in den Kirchen Lübecks und anderswo, stoff­<br />

lich dem Alten und Neuen Testament entnommen, haben sich bis in<br />

84) Steinbart, K., Johann Liss, der Maler aus Holstein, S. 7.<br />

85) Riewerts, Th., Johann W illinges in Lübeck (in Nordelbingen,<br />

Bd. 14 (1938), S. 207 ff. — Hasse, P., Aus der Gesch. d. Lübecker Malerei,<br />

1900, S. 4 f.<br />

88) Oldenbg. UB. I, Nr. 376. — Old. Jb. III, 115 f.<br />

67) Riewerts nennt ihn ungenau Gerhard von Fahrels. — Vgl. mein G eneralregister<br />

zum Oldenbg. <strong>Jahrbuch</strong>.<br />

°8) Oldenbg. Jb. 13, S. 46.


80 Karl Sichart<br />

unsere Tage — nachweisbar bis 1940 — erhalten. Ihre Zusammenstellung<br />

und Analyse können wir bei Riewerts nachlesen.<br />

6. Johann (Hans) Stroy<br />

Durch die Familienforschung <strong>des</strong> Prähistorikers Dr. Stroh am<br />

Lan<strong>des</strong>museum in Linz a. d. D. (Oberösterreich), <strong>des</strong>sen Familienname<br />

sich von den niedersächsischen Flur- und Ortsnamen Strohe herleitet70),<br />

ist jetzt noch ein anderer <strong>Oldenburger</strong> Maler ans Licht gezogen w orden.<br />

Er ist ein Namensvetter von Dr. Stroh und schrieb sich Johann<br />

(Hans) Stroy oder Stroe.<br />

Für die Aussprache dieses Familiennamens hat man sich klar zu<br />

machen, daß in der mittelniederdeutschen Zeit <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts<br />

die langen Vokale durch einen nachgeschriebenen Vokal von gleicher<br />

oder verschiedener Qualität gekennzeichnet sein können71). Solche<br />

nachgeschriebenen Vokale sind oi, oy, oye und i (z. B. westf. jair =<br />

jahr). Von diesem rein graphischen Stroy oder Stroe <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts<br />

ist das phonetische Stroje <strong>des</strong> heutigen Ammerlan<strong>des</strong> zu<br />

trennen, worin — je der Dativ <strong>des</strong> patronymischen -ing ist. Bei Stroy<br />

und Stroje liegt also kein Diphthong (oi-Aussprache), sondern nur die<br />

graphische Bezeichnung <strong>des</strong> langen ö vor72).<br />

Die von Thieme-Becker gebrachte Form Stroia könnte eventuell<br />

die friesische Form <strong>des</strong> sonst niedersächsischen Familiennamens sein73).<br />

Auch in dieser Form handelte es sich wohl um keine oi-Aussprache,<br />

sondern das i bezeichnete nur die Länge <strong>des</strong> voraufgegangenen o, so<br />

daß Stro-a zu sprechen ist.<br />

Mit unserer heutigen Bedeutung Stroh (halm), lat. stramentum,<br />

haben die Familien-, Orts- und Flurnamen Stroh natürlich nichts zu<br />

tun, wenn auch das sog. redende Wappen unseres Malers dieser An­<br />

nahme zugrunde liegt. Im Münchner Malermeisterbuch74) ist es abgebildet:<br />

in Rot drei silberne Herzschilde 2:1, auf den Schild gelegt<br />

Obenstrohe b. Varel, Gut Strohe b. Langförden, „im Stroh" zwischen<br />

Bakum und Stukenborg b. Vechta, Sielstroh im Ammerland, Strohe (1186<br />

Stroden) d. i. ein Teil von Pente b. Osnabrück, beim Strohe (1080 Stroden)<br />

d. s. Häuser b. Cloppenburg, Ströhen (1380 Stroden) Kr. Lübbecke u. Kr. Sulingen,<br />

Strodthaus (16. Jahrh. im Strohe) d. i. ein Hof b. Gütersloh, Stroden<br />

(1538 im Ströhe), Ksp. Kolnrade usw.<br />

71) Lasch, A., M ittelniederdeutsche Grammatik, 1914, § 22.<br />

72) Nach einer handschriftlichen Notiz von Dr. Erich Nörrenberg in<br />

Münster (Westf).<br />

73) T h ie m e -B e ck e r , Künstlerlexikon, 32. Bd., S. 203.<br />

74) Stadtarchiv München, Malermeisterbuch, fol. 14.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 81<br />

zwei gekreuzte Strohhalme; bewulsteter Stechhelm, die Helmzier ein<br />

goldenes Bund Stroh, die Helmdecke rot, silber und gold.<br />

Der Familienname Stroh geht vielmehr auf das altsächsische ströd<br />

zurück, das eine Niederung mit buschartigem W ald ist und oft einer<br />

Siedlung dort den Namen gegeben hat75).<br />

Die Sippe der Stroys ist weitverbreitet. W ir finden sie im hollän­<br />

dischen Friesland7“), in Ostfriesland77), auf der Friesischen Wehde78)<br />

und im Ammerland der alten Grafschaft Oldenburg70). Noch in der<br />

Zeit von 1801— 1823 ist der Name Stroy in den Kirchenbüchern wiederholt<br />

eingetragen worden, kommt aber später nicht mehr vor.<br />

Trotz eifrigen Suchens nach geeignetem Material <strong>für</strong> eine Biographie<br />

unseres Malers durch Dr. Stroh, das mir freundlichst zur Auswertung<br />

überlassen und auf Grund eigener Nachforschungen in München<br />

von mir ergänzt wurde, ist doch der Ertrag nicht bedeutend.<br />

Hans Stroy hat wie Johann Willings fern von seiner Heimat gelebt<br />

und gewirkt. Er war wie jener ein etwas älterer Zeitgenosse Wolfgang<br />

Heimbachs. Sein Geburtsjahr ist uns nicht bekannt; er scheint aber,<br />

wenn Rückschlüsse zu machen erlaubt ist, um 1585 geboren zu sein.<br />

Wenn der Bearbeiter <strong>des</strong> Stroy-Artikels in Naglers Künstlerlexikon<br />

ihn „Maler von Zetel in Bayern" nennt, so ist das in dieser Fassung<br />

unrichtig, denn in Bayern gibt es keinen Ort Zetel80). Die Ortsangabe<br />

Zetel ist dem Malermeisterbuch entnommen81). Es ist das oldenbur-<br />

gische Kirchdorf Zetel auf der Friesischen Wehde, die von der Eisenbahn<br />

Ocholt— Ellenserdamm durchschnitten wird. So wird er denn ein<br />

7S) G a d e , H., Hist.-geogr.-stat. Beschr. der Grafsch. Hoya u. Diepholz,<br />

1901, II 283. — Osn. UB. I z. J. 1080. — Förstemann, Ortsnamen II 910. —<br />

Dobenecker, O., Regesta diplom. historiae Thuringiae, II 252.<br />

7e) W in k ler, J., Friesische Naamlijst, 1898: Stroode, Stroo, Stroie,<br />

Stroye; Geschlechtsnam: Strooyinga, Stroyinga.<br />

77) Staatsarchiv Aurich, Personal-Schatzungsregister von 1657 u. 1663<br />

unter Schirum b. Aurich: Johann Stroy, Jürgen Stroh, Gerd Stroe.<br />

78) Staatsarchiv Oldenburg: Das Zeteler Mannzahlregister von 1635 enthält<br />

einen Wehrpflichtigen namens Gerdt Stroie und einen W ilke Stroie; das<br />

<strong>des</strong> Jahres 1657 führt auf: Gerdt Stroy, Häusling zu Zetel, Johann Stroeye,<br />

M eier zu Schweinebrück, Syveke Stroye zu Bohlenberge bei Zetel.<br />

70) B a a s e n , K., Das Ammerland, Nr. 12: Hüllstede, Gem. W esterstede<br />

1581 Dirich Stro, 1622 Bruneke Stroye (Old. Jb. IV 102); Nr. 54: Osterscheps,<br />

Gem. Edewecht 1581 Johann Stroy, 1627 Heinrich Strödingk, 1681 Johann<br />

Stroie. In Edewecht ist 1456 ein Ratmann Hanneke Stroye belegt.<br />

80) N a g 1 e r , G. K., Neues allgemeines Künstlerlexikon, München 1847,<br />

Bd. 17, S. 493.<br />

81) München, Stadtarchtiv, Malermeisterbuch, fol. 14.


82 Karl Sichart<br />

andermal „Maler aus der graveschafft Oldenburg" genannt82} und „aus<br />

Oldenburg" gebürtig bezeichnet“3). Und wenn er auch einmal „Maler<br />

aus Friesland" heißt84), so ist damit die Friesische Wehde gemeint, die<br />

mit der Zeit (1428) in den Grafschaftsbezirk <strong>des</strong> Ammerlan<strong>des</strong> hineingewachsen<br />

ist und schon 1108 Veranlassung war85) , den Grafen Egilmar I.<br />

„comes in confinio Saxoniae et Frisiae", d. h. <strong>des</strong> Ammerlan<strong>des</strong>, zu<br />

nennen88)»<br />

W ie lange Stroy noch in seiner Heimat gelebt hat, ist uns ebensowenig<br />

bekannt. Sein Maltalent ist aber nach seiner eigenen Aussage<br />

durch seinen Lan<strong>des</strong>herrn, den kunstliebenden Grafen Anton Günther<br />

„aus Verlag“ gefördert worden87). Bald, im Jahr 1613, zog es ihn, den<br />

..Malergesellen“ , dann nach München, der Stadt der kunstliebenden<br />

Wittelsbacher. Hier fand er, was er suchte. Und als gläubiger Christ<br />

fühlte er sich von dem religiösen Leben der katholischen Bayern so<br />

sehr angezogen, daß er „nach vorhergehender Unterweisung von Herzen<br />

zur katholischen Kirche übertrat"88).<br />

Ferner liegt ein Bericht, der nicht datiert, aber der Schrift nach<br />

wohl um 1615 geschrieben ist, „aines Handwerchs der Maler et cons.<br />

contra Joh. Stroy Malergesellen" vor89). Die Münchener Malerzunft<br />

bat darin den Rat der Stadt, von der in ihren Sätzen und Ordnungen<br />

aufgestellten Bedingungen, daß niemand als Meister zugelassen werden<br />

soll, wenn er nicht „briefliche Urkunden von den Orten, daher er gebürtig<br />

ist, gebracht und aufgelegt, seine eheliche Geburt, und daß er<br />

frumb und wohlbeleumbt sei, er auch das Handwerk redlich gelernt<br />

und erstanden habe“ keinesfalls abzugehen, vor allem auch, um keinen<br />

Präzedenzfall zu schaffen. Diese Bitte an den Rat stellte die Malerzunft<br />

<strong>des</strong>halb, weil sie aus einer heute nicht mehr nachweisbaren<br />

Supplikation <strong>des</strong> Johann Stroy entnommen hatte, daß dieser „zu den<br />

Meisterstücken vermeintlich begehrn thuet, so er doch umb Erlernung<br />

seines Handtwerchs nur ein schlichten vorgeblichen Schein : und aber,<br />

das er ehelich geborn und nit leibaigen seye, gar nit <strong>für</strong>- und aufzulegen<br />

hat. Er gibt gleichwohl <strong>für</strong>, er khündt seinen Geburtsbrief über allen<br />

angewendten Vleiß und Bemühung nit bekommen, wie es aber aigent-<br />

82) Bayrisches Hauptstaatsarchiv, Abt. Kreisarchiv.<br />

**) Stadtarchiv München.<br />

M) Oldenbg. Jb., Bd. 43 (1939), S. 29.<br />

“ ) Old. UB. I 17. — Osn. UB. I 223.<br />

“ ) Old. Jb., Bd. 43, S. 29.<br />

87) Bayrisches Hauptstaatsarchiv, Abt. Kreisarchiv.<br />

“ J Ebendort, München.<br />

®°) Stadtarchiv München, C VI i 726 I.


Beiträge zur Geschichte der <strong>Oldenburger</strong> M alerei in der Grafenzeit 83<br />

lieh damit gewandt, khünen wir nit erachten. Es ist bewußt, das vil<br />

andere alhie wohl von verneren und etwa gefährlicheren Ortten ihren<br />

Geburtsbrief bringen müssen."<br />

Vermutlich ist diese Stellungnahme der Malerzunft der Grund <strong>für</strong><br />

Stroys (undatierte) Eingabe an den Herzog Maximxilian von Bayern<br />

mit der Bitte um eine Empfehlung an den Grafen Anton Günther, durch<br />

<strong>des</strong>sen Vermittlung er sich eine Geburtsurkunde aus seiner Heimat<br />

holen wolle80).<br />

Am 9. Januar 1616 erwarb Hans Stroy das Bürgerrecht der Stadt<br />

München und zahlte da<strong>für</strong> die normale Gebühr von 3 Schillingen und<br />

6 Pfennigen01). Am 16. März <strong>des</strong>selben Jahres hat er „bürgerlich Pflicht<br />

getan“ 03).<br />

Zu seinem Wappen im Malermeisterbuch der Stadt München setzte<br />

er die Notiz: „Anno 1616 bin ich Johannes Stroe Maller von Zetel hier<br />

Meister worden und zu Oldenburg beim Wichhelm Riethausern gelrenet“<br />

. (So wörtlich vom Stadtarchiv München mitgeteilt!)<br />

Seit dieser Zeit nahm er auch Schüler auf. Im Jahre 1618 dingte<br />

er den Johannes Neumayr, den Sohn <strong>des</strong> Kunstführers W olf Neumayr,<br />

und 1621 trat Anton Hannemann bei ihm in die Lehre03).<br />

Was wir heute über Stroys Berufstätigkeit wissen, ist leider noch<br />

dürftiger als das, was uns von seinem Leben bekanntgeworden ist. W ir<br />

wissen zur Zeit nur von ihm, daß er zusammen mit Hans Thunauer<br />

(Donauer), Hans Oberhofer und Johann B. Geyrer 1616 Gewölbemalereien<br />

in der oberen Halle zur Kaisertreppe der Münchener Resi­<br />

denz ausführte04).<br />

Prof. Dr. Ernst Gall-München (Nymphenburg) spricht <strong>des</strong>halb die<br />

Vermutung aus, daß Hans Stroy nur vorübergehend im Kunststabe <strong>des</strong><br />

Herzogs Maximilian I. von Bayern tätig gewesen ist05). Eine Umfrage<br />

über ihn bei den Münchener Dozenten <strong>für</strong> Kunstgeschichte Dr. Alb.<br />

Bockler und Dr. Franz Roh blieb ohne Antwort.<br />

°°) München, Bayr. Hauptstaatsarchiv, Abt. Kreisarchiv München.<br />

01) München, Stadtarchiv, Kammerrechnung 1615, fol. 62.<br />

°-) München, Stadtarchiv, Ratsprotokoll 1616, fol. 52.<br />

03) Nagler, G. K., Neues allgemeines Künsterlexikon, 1847.<br />

M) Hätle, Chr., Geschichte der Residenz, 1883. Kunstdenkmäler Bayern I<br />

1146. — Bassermann, E., Die dekorative M alerei der Renaissance am bayrischen<br />

Hofe, 1900. — Amtlicher Führer <strong>des</strong> Residenzschlosses in München.<br />

M) Briefl. Mitteilung vom 10. Juli 1947.


Richard tom Dieck<br />

Leben und Wirken eines <strong>Oldenburger</strong> Malers<br />

(1862— 1943)<br />

Von Anna Martens<br />

In den ersten Tagen <strong>des</strong> Jahres 1943 verschied Richard tom Dieck,<br />

nachdem er kurz zuvor sein 80. Lebensjahr vollendet hatte. Ein Leben,<br />

<strong>für</strong> die Stadt Oldenburg von besonderer Bedeutung, war damit abgeschlossen.<br />

Er war der letzte seiner Familie, die alteingesessen in der <strong>Oldenburger</strong><br />

Heimat wurzelte. Noch einmal schenkte die Natur in reichem<br />

Maße das wertvollste Erbgut einem Auserwählten, der damit der<br />

Mittler der besten geistigen und charakterlichen Werte wurde, die<br />

aus der Heimat wachsen und bleiben werden. Während seines ganzen<br />

Lebens hing er an seiner Heimatstadt mit besonderer Treue und hat<br />

ihr in seiner stillen, ehrlichen und vornehmen Art gedient aus innerer<br />

Notwendigkeit.<br />

Ihr vermachte er den ganzen künstlerischen Reichtum, welchen er<br />

während seines Lebens schuf und sammelte.<br />

Die W orte Menzels, welche dieser als Schluß von „Künstlers<br />

Erdenwallen" setzte, gelten auch <strong>für</strong> Richard tom Dieck:<br />

„Der Baum ist zwar gefallen, aber erst da er am Boden liegt,<br />

übersieht man die Herrlichkeit seiner Fruchtpracht, und über ihm<br />

steigt leuchtend das Gestirn <strong>des</strong> Tages auf."<br />

Richard tom Diecks Vater war der Kaufmann Diedrich tom Dieck,<br />

der an der Langen Straße und Ecke Wallstraße das alte ehrwürdige<br />

Haus besaß, welches noch ziemlich gut in der alten Bauweise erhalten<br />

ist. Verheiratet war er mit Eleonore Lange, dem jüngsten<br />

Kinde <strong>des</strong> J. O. Friedr. Lange. Nach den erhaltenen Schriften ist es<br />

aufschlußreich festzustellen, wie aus diesen beiden Wurzeln die verschiedenen<br />

Wesensarten ihrer Familien sich in Richard tom Dieck<br />

vereinigten und harmonisch entwickelten. Von der tom Dieckschen<br />

Seite, die ursprünglich bäuerlicher Abkunft war, erbte er die sinnige,<br />

zurückhaltende Art, seine anständige Gesinnung und große Natur-


Richard tom D ieck (1862— 1943) 85<br />

liebe, während die künstlerische Veranlagung und seine geistige Regsamkeit<br />

Langesches Erbgut sind.<br />

Am Sonntagmorgen, den 9. November 1862, wurde Joh. Heinrich<br />

Richard tom Dieck, als Nachkömmling von drei Geschwistern, während<br />

die Glocken auf dem Lappan läuteten, im Hause an der Langen Straße<br />

geboren. Seine ersten Jugendjahre waren glücklich in dem wohlhabenden<br />

Elternhause. Schon früh entwickelte sich sein Trieb zum<br />

Zeichnen und Malen, auch war er geschickt und erfinderisch, um seine<br />

kleinen Liebhabereien zu verwirklichen. Den ersten Pinsel machte er<br />

sich von Haaren, die er seiner Schwester abschnitt und mit einem<br />

Zwirnsfaden um ein Stöckchen band. Da dieser Pinsel aber doch etwas<br />

widerhaarig war und allzuviele Striche verschiedener Richtung zog, so<br />

hatte der Vater ein Einsehen und schenkte ihm den ersten Tuschkasten<br />

und richtige Pinsel. Als er etwas größer war, klebte er sich ein Puppentheater<br />

zusammen, das erste Vorspiel zu seiner späteren langjährigen<br />

Tätigkeit. Zugleich machte sich aber auch der Hang zum Alleinsein<br />

geltend. Er langweilte sich dann nie, es gab soviel zu beobachten; selbst<br />

bei naßkaltem Wetter hockte er manchmal gern unter oder hinter<br />

einem Busch, um ein wenig zu träumen und zu sinnieren und die ganze<br />

melancholische Stimmung auf sich wirken zu lassen. Noch im Unbe­<br />

wußten regte sich in ihm der dichtende Maler, als welcher er es später<br />

zur Meisterschaft brachte.<br />

Der kleine Richard kam 1869 zur Vorschule am Waffenplatz,<br />

nach drei Jahren zog er auf das Gymnasium im alten Graf-Christoffer-<br />

Haus an der Mühlenstraße. Das Lernen wurde ihm leicht. Als echter<br />

Junge war er zu harmlosen Streichen mit anderen Spielkameraden<br />

stets aufgelegt, doch verabscheute er jede Roheit und suchte nicht<br />

aus Streitsucht Händel. Inzwischen war sein Vater schwer erkrankt,<br />

er hatte geschäftliche Verluste, das schöne alte Haus und Geschäft<br />

mußten nun verkauft werden. Richard, der eigentlich <strong>für</strong> das Studium<br />

von Naturwissenschaft oder Architektur vorbereitet werden sollte,<br />

mußte den Besuch <strong>des</strong> Gymnasiums 1878 abbrechen und zum rascheren<br />

Abschluß seiner Schulbildung die neugegründete Realschule beziehen,<br />

die er nach weiteren zwei Jahren verließ. Aus seinen Schulzeugnissen<br />

erfährt man von keinem Musterschüler, er ist nicht ehrgeizig.<br />

Doch wird ihm bei seinem Abgange von der Schule zuerkannt,<br />

daß „seine Kenntnisse und Interessen einer allgemeinen Bildung über<br />

den engen Rahmen <strong>des</strong> reinen Schulwissens hinausgehen."<br />

Nachdem der Tod seinen Vater von qualvollem Leiden erlöst<br />

hatte, blieben wenig Mittel. Richard entschloß sich, Dekorations- und<br />

Theatermaler zu werden, um möglichst rasch Geld zu verdienen und


86 Anna Martens<br />

doch zugleich in Ausübung seiner natürlichen Begabung zu bleiben.<br />

Nach Überwindung vieler Schwierigkeiten zog er 1880 schweren Herzens<br />

und leichten Beutels nach Berlin, um beim Theatermaler Lechner die<br />

einschlägige Malerei zu erlernen. Vom Großherzog Peter v. Oldenburg<br />

war ihm <strong>für</strong> 2 Jahre ein Stipendium von 300 M. jährlich zur handwerklichen<br />

Ausbildung ausgesetzt worden. Die Anleitung bei Lechner befriedigte<br />

ihn nicht, jedoch nutzte er jede Möglichkeit, um sein Wissen<br />

und Können in jeder W eise zu bereichern.<br />

Gelegentlich lernte er den bedeutenden Wand- und Dekorationsmaler<br />

Schaller kennen, der ihn gern als Schüler bei sich aufnehmen<br />

wollte. Leider sah Richard tom Dieck sich gezwungen, dies verlockende<br />

Angebot abzulehnen, da er an möglichst baldiges Verdienen denken<br />

mußte. Doch sorgte Schaller da<strong>für</strong>, daß er im September <strong>des</strong> Jahres<br />

in das Atelier der Gebrüder Brückner in Koburg aufgenommen<br />

wurde. Diese waren tüchtige Maler und lieferten hervorragende Theaterdekorationen<br />

<strong>für</strong> alle großen Bühnen Deutschlands, besonders <strong>für</strong><br />

Bayreuth. Um die Hilfe seiner Mutter nicht länger in Anspruch zu<br />

nehmen, trat er ein Jahr später bei dem Theatermaler Lütkemeyer<br />

am gleichen Ort ein. Er verdiente jetzt in zwar sehr bescheidenem<br />

Maße (25 Pf. Stundenlohn). An die Jahre in Koburg erinnerte er sich<br />

gern und hat die Stadt im Alter öfter aufgesucht. Er hatte dort M enschen<br />

gefunden, die ihm zusagten.<br />

Bis soweit war seine militärische Dienstzeit hinausgeschoben<br />

worden. 1884 mußte er sich wieder zur Musterung in Oldenburg<br />

stellen. Er wurde tauglich befunden, aber als überzählig ausgelost.<br />

Während er zur Regelung seiner Militärsachen 1884 in Oldenburg<br />

war, trat der <strong>Oldenburger</strong> Hoftheatermaler Mohrmann an ihn<br />

heran mit dem Anliegen, ihm bei seinen vielen Arbeiten zu helfen.<br />

Richard tom Dieck lockte die entschieden selbständige Stellung, und<br />

er willigte ein. Damit ließ er freilich seinen Plan fallen, zum weiteren<br />

Studium nach München zu gehen, denn Geldverdienen stand zwangsläufig<br />

<strong>für</strong> seines Lebens bescheidenste Bedürfnisse noch immer im<br />

Vordergrund. Das Theater in Oldenburg war damals unter Devrient<br />

auf der Höhe. Nun ging <strong>für</strong> ihn ein eifriges Schaffen an, bei welchem<br />

oft manche Nächte in behelfsmäßigen Räumen bei ungenügender Petroleumbeleuchtung<br />

und Heizung im Winter durchgearbeitet wurde. Im<br />

Laufe der Jahre fanden sich auch Gerhard Bakenhus, August Oetken,<br />

der seine erste Lehrzeit dort verlebte, und W . Morisse auf dem<br />

Malersaal <strong>des</strong> Hoftheaters <strong>für</strong> kürzere oder längere Zeit ein.<br />

Im Jahre 1885 war die Gewerbeausstellung auf dem Pferdemarktplatze.<br />

Richard tom Diecks alter Gönner und Förderer Oberkammer-


Richard tom Dieck (1862— 1943) 87<br />

herrherr von Alten, der ihn durch alle Jahre im Auge behalten hatte,<br />

übertrug ihm dazu die Ausgestaltung der Gemäldeausstellung aus dem<br />

wertvollen Besitz <strong>des</strong> Großherzogs Peter. Das war eine schöne und<br />

ehrende Aufgabe <strong>für</strong> Richard tom Dieck und zeigte gleichzeitig, welch<br />

großes Vertrauen von maßgebender Seite der 23jährige Maler schon<br />

damals genoß. Zugleich arbeitete er auch mit an der Dekoration <strong>für</strong> die<br />

große Ausstellungshalle, die Mohrmann übernommen hatte. Die folgenden<br />

Jahre brachten neben den üblichen Arbeiten <strong>für</strong> das <strong>Oldenburger</strong><br />

Theater auch solche nach auswärts.<br />

Infolge zu großer Inanspruchnahme stellte sich zuerst 1887 an<br />

der rechten Hand ein Krampf ein, der es ifyn unmöglich machte, diese<br />

Hand weiter handwerklich anzustrengen. Mit großer Energie schulte<br />

er nun die linke Hand, die alle Arbeit <strong>des</strong> Pinsels übernehmen mußte.<br />

Leider versagte im Winter 1888— 1889 in gleicher Weise auch diese.<br />

Nachdem er alle möglichen Pläne <strong>für</strong> seine Zukunft erwogen hatte,<br />

entschloß er sich im Sommer, seine wenigen Ersparnisse zu einer Kur<br />

bei einem orthopädischen Facharzt in Frankfurt a. M. zu gebrauchen.<br />

Der Erfolg war nur gering. In den nächsten 10 bis 15 Jahren arbeitete<br />

er zur Entlastung bestimmter, überanstrengter Muskeln nur mit einem<br />

Gummiring. Den Aufenthalt in Frankfurt am Main hatte er zu seiner<br />

weiteren künstlerischen und kunsthistorischen Ausbildung fleißig im<br />

Städelschen Kunstinstitut ausgenutzt.<br />

Wieder daheim, mußte er in den Jahren 1889— 1891 eine große<br />

Anzahl von Dekorationen <strong>für</strong> das Stadttheater in Göttingen machen<br />

und außerdem die Dekorationen <strong>für</strong> das <strong>Oldenburger</strong> Theater, <strong>des</strong>sen<br />

Gebäude am 24. November 1891 abgebrannt war, neu anfertigen.<br />

In der sehr idyllisch belegenen alten Pastorei Haarenstraße 29<br />

befand sich seit 1888 eine Kunstgewerbeschule, an welcher Richard<br />

tom Dieck außerdem den Unterricht übernahm. Anfangs unterrich­<br />

tete er im Winter nur nachmittags, später auch abends durchschnitt­<br />

lich 120 Schüler. Sein Gehalt betrug jährlich 600 bis 700 Mark. Nachdem<br />

1891 der Kunstgewerbeverein das Klävemannsche Haus am Stau<br />

gekauft hatte, wurde auch der Unterricht der Kunstgewerbeschule<br />

dorthin in das Stallgebäude bei Petroleumbeleuchtung verlegt. Mit<br />

welcher Gewissenhaftigkeit und überlegenem Können er seine übernommenen<br />

Pflichten ausführte und wie er Disziplin zu halten wußte,<br />

davon erzählen die älteren Handwerker, besonders die Malermeister,<br />

mit großer Achtung. Die Vorbereitung <strong>für</strong> diesen Unterricht wurde<br />

<strong>für</strong> ihn selbst zu einer belebenden Quelle <strong>des</strong> Wissens auf allen einschlägigen<br />

Gebieten. Mathematik wurde eine seiner stillen Leiden-


88 Anna Martens<br />

schäften und die darstellende Geometrie sein besonderes Steckenpferd.<br />

Als der alte Kustos der Gemäldegalerie im Augusteum, Diedrichs,<br />

erkrankt, hält es der Oberkammerherr von Alten <strong>für</strong> erforderlich,<br />

eine geeignete Persönlichkeit zu bestellen. Er findet in dem D ekorationsmaler<br />

tom Dieck die einzige da<strong>für</strong> passende Persönlichkeit.<br />

Die Bedenken tom Diecks, daß er sich aus charakterlichen Gründen<br />

nicht zum Hofmann eigne, zerstreut sein gütiger Gönner mit den<br />

W orten: „Gerade weil Sie offen und ehrlich sind, sind Sie besonders<br />

geeignet", und sichert ihm zu, daß diese Stellung fortan ganz außerhalb<br />

<strong>des</strong> Hofzeremoniells und allem, was damit zusammenhängt,<br />

stehe. Er wird darauf vorläufig <strong>für</strong> drei Stunden täglich von 11 bis<br />

14 Uhr verpflichtet. Außerdem erhält er freie Wphnung und Feuerung<br />

und die Benutzung der Werkstatt im Augusteum. Am 26. April<br />

1893 zieht er dort ein. Die Theatermalerei übt er nur noch morgens aus.<br />

Auf Veranlassung <strong>des</strong> Oberkammerherrn von Alten fährt tom<br />

Dieck Mitte März 1894 nach Dresden, um unter dem Schutz <strong>des</strong> Direktors<br />

der Königlichen Gemäldegalerie Woermann einigen Unterricht<br />

in der Kunst der Behandlung älterer und neuerer Gemälde zu<br />

nehmen, und wird dazu dem Restaurator Nahler und Konservator<br />

Müller überwiesen, die ihn mit der handwerksmäßigen Seite der Herstellungsarbeiten<br />

bekannt machten. Von Alten beauftragt tom Dieck<br />

ferner, sich <strong>für</strong> ihn nach Kupferstichen umzusehen, und bittet ihn, auf<br />

seiner Rückreise Mitte Juni zu ihm nach seinem Gut Ricklingen bei<br />

Hannover zu kommen. Es war dies das letzte Zusammensein mit von<br />

Alten, denn kurz nach seiner Heimkehr erhält tom Dieck die Mitteilung<br />

von dem Tode <strong>des</strong> alten Herrn. Für ihn war dies ein schmerzlicher<br />

Verlust, er hatte von Alten aufrichtig verehrt, er sah in ihm<br />

den wirklichen Edelmann, der mit großem Verantwortungsgefühl die<br />

Pflichten seines Stan<strong>des</strong> auffaßte und kulturelle Fragen in Oldenburg<br />

aufs wärmste förderte.<br />

Zu Oberkammerherrn von Friesen, dem Nachfolger von Alten,<br />

kommt tom Dieck bald in ein gutes Verhältnis. 1895 wird mit dem<br />

Umbau <strong>des</strong> alten Schlosses begonnen, und zugleich wird die Neuordnung<br />

der wertvollen Großherzoglichen Bibliothek und der reichen<br />

Kupferstichsammlung durch tom Dieck vorgenommen. Anschließend<br />

werden alle Gemälde <strong>des</strong> großherzoglichen Besitzes einem gründlichen<br />

Durchordnen, Reinigen, Restaurieren und Katalogisieren unterzogen.<br />

Zuerst fährt er im Sommer 1898 und 1899 nach Eutin. Dort<br />

hängen viele Bildnisse der Familie Gottorp, bei vielen von ihnen<br />

fehlte jede Bezeichnung, was die Aufgabe sehr erschwerte. Aber tom


Richard tom Dieck<br />

F o to : A. M artens


Richard tom D ieck (1862— 1943) 89<br />

Diecks Forschcrtrieb und vorsichtige gründliche Reinigung förderte<br />

fast alles zutage. 1900 nimmt er die Jeverschen und Rasteder G emälde<br />

in gleicher Weise in Behandlung und Obhut.<br />

Im gleichen Jahr wurde Freiherr von Bothmer Oberkammerherr.<br />

Am 24. April 1900 erhielt tom Dieck seine Ernennung zum Konservator<br />

der Großherzoglichen Gemäl<strong>des</strong>ammlung. Er ging nun an eine<br />

Neuordnung der kostbaren Gemäl<strong>des</strong>ammlung im Augusteum1).<br />

Die Gewerbeausstellung auf dem Dobbengelände 1905 brachte<br />

auch eine Kunstausstellung nordwestdeutscher Künstler, die sorgfältig<br />

ausgewählt in dem feinen Pavillon nach dem Entwurf von Peter<br />

Behrens einen bedeutenden Erfolg hatte, auch tom Dieck ist mit<br />

einem großen Gemälde vertreten. Er hatte die geschäftliche Leitung,<br />

die gute Abschlüsse zeitigte.<br />

Das künstlerische Leben regte sich in Oldenburg. Professor Winter,<br />

Bakenhus und tom Dieck gründen den <strong>Oldenburger</strong> Künstlerbund,<br />

sie üben einen frischen, belebenden Einfluß auf den <strong>Oldenburger</strong><br />

Kunstverein aus, <strong>des</strong>sen damaliger Vorstand nicht den Forderungen<br />

seiner eigentlichen Aufgaben gewachsen war. Mit anderen<br />

Gleichgesinnten gründete to m Dieck den Verein der Kunstfreunde.<br />

Dieser richtete im Augusteum ein Lesezimmer ein, in welchem fast<br />

alle wertvollen Kunstzeitschriften <strong>des</strong> In- und Auslan<strong>des</strong> auslagen.<br />

dazu wurden viele Bücher über Kunst angeschafft. Im Winter wurden<br />

die bekanntesten Kunstgelehrten Deutschlands zuVorträgen eingeladen<br />

mit von Jahr zu Jahr wachsendem Besuch.<br />

1906 wird tom Dieck Mitglied <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> <strong>des</strong> Kunstvercins.<br />

Ein schwerer Verlust war <strong>für</strong> R. tom Dieck 1906 der Tod seiner<br />

Mutter. Bei ihm selbst hatte sich 1899 eine nervöse Magenerschlaffung<br />

gezeigt, er lebte seitdem ganz vegetarisch. Diese Lebensweise<br />

wirkte sich bei ihm sehr günstig aus, und er blieb ihr treu bis zu<br />

seinem Ende.<br />

Die Jahre bis zum Weltkriege 1914 sind verhältnismäßig ruhiger<br />

Aufbau- und Weiterarbeit gewidmet. In treuester Pflichterfüllung<br />

stehen alle übernommenen Arbeiten und Ämter bei ihm stets im Vor-<br />

') Das Augusteum ist seit 1867 Eigentum <strong>des</strong> Kunstvereins, zugleich ist<br />

es ein Denkmal <strong>für</strong> den Großherzog Paul Friedrich August, der allen Fragen<br />

von Kunst und Kultur die größte Aufmerksamkeit widmete, selbst sammelte<br />

und <strong>des</strong>sen Lieblingsgedanke eine Kunsthalle war. Nach ihm wurde der Bau<br />

Augusteum benannt. Eine Gemeinschaft hatte die nötigen Mittel gesammelt,<br />

der damalige Großherzog Nikolaus Friedrich Peter, der ein ebenso<br />

eifriger Freund der Kunst war und gleichfalls sammelte, half mit dazu und<br />

stiftete den Gund und Boden. Erbaut wurde das Augusteum durch Hofbaurat<br />

Klingenberg.


90 Anna Martens<br />

dergrund. Die großherzoglichen Kunstschätze, Galerie, Graphiksammlung<br />

und Kunstbibliothek zu betreuen, ist ihm zugleich Herzenssache.<br />

Abends erteilt er den Unterricht in der Kunstgewerbeschule. Im Vorstand<br />

<strong>des</strong> Kunstvereins ist er eine anregende, treibende Kraft, die<br />

ganz besonders an der praktischen Ausführung der beschlossenen<br />

Pläne <strong>für</strong> Ausstellungen und der damit verbundenen Arbeiten den<br />

tätigsten Anteil hatte. Zugleich ist er das vermittelnde Glied zum<br />

Künstlerbund, zu <strong>des</strong>sen Vorstand er viele Jahre gehörte. Aus der<br />

anständigsten Gesinnung gegenüber den Berufsgenossen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><br />

stellt er seinen persönlichen Vorteil ganz zurück. „Er ist der Aristokrat<br />

unter uns", charakterisierte ihn einst Prof. Winter, und ein<br />

anderes Mal sagte er: „tom Dieck ist unser gutes Gewissen." Seine<br />

ruhige, zugleich gütige und gerechte Art verschaffte ihm eine seltene<br />

Autorität.<br />

Als Restaurator von Gemälden hat er es nach der Schulung in<br />

Dresden, besonders aber durch eigenes Studium zu einem meisterlichen<br />

Können gebracht. Sehr viele durch seine Hände gegangenen<br />

Bilder sind nicht nur gut wiederhergestellt worden, wobei er jede unnötige<br />

Übermalung vermied und nur wirkliche Lücken ausbesserte,<br />

sondern sie sind auch durch eine erhöhte Haltbarkeit gesichert w orden.<br />

Es ist außerordentlich zu bedauern, daß sich keine junge Kraft<br />

fand, die die Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet von ihm<br />

lernen wollte, er hätte sie ganz gewiß gerne mitgeteilt. Die Technik<br />

der Malerei hat tom Dieck sein ganzes Leben hindurch untersucht<br />

und ausprobiert. Aus hinterbliebenen, an ihn gerichteten Briefen geht<br />

hervor, welch großes Vertrauen ihm allerorts auf dem Gebiete der<br />

Gemäldekunde, der Erhaltung und Wiederherstellung entgegengebracht<br />

wurde<br />

Mit Bedacht und nie erlahmender Ausdauer sammelte er auf<br />

verschiedenen Gebieten, die <strong>für</strong> die Kultur der Heimat in Betracht<br />

kamen. Seine eigene Graphiksammlung mit Arbeiten aus dem<br />

19. Jahrhundert, die er der Stadt Oldenburg vermachte, ist mit G eschmack<br />

und Sachkenntnis in den <strong>für</strong> ihn bedingten Grenzen zusammengestellt.<br />

Aufschlußreich <strong>für</strong> seine geistige Haltung war auch seine Bücherei.<br />

die weniger der Unterhaltung als der Forschung und Erbauung<br />

diente. In ihr waren seine guten Freunde, mit welchen er in stillen<br />

Stunden Zwiesprache hielt und denen er sich verbunden fühlte über<br />

Zeit und Ort.<br />

Seine persönlichste und wertvollste Arbeit war natürlich, wenn<br />

er sich als Maler und Künstler betätigen konnte. Dann war er von


Richard tom D ieck (1862— 1943) 91<br />

seiner Arbeit so eingenommen, daß er keine Müdigkeit fühlte, keine<br />

Hitze und Kälte und kein Regen ihn störte. Durch kleine praktische<br />

Erfindungen hatte er sich sein Handwerksgerät so vervollkommnet,<br />

daß es ganz seinen Bedürfnissen angepaßt war. Er liebte die freie<br />

Natur und war der glücklichste Mensch, wenn er sie ungestört in<br />

ihrer großen Erscheinung wie in den kleinsten Einzelheiten beobachten<br />

konnte, den Himmel mit dem Zug der Wolken, die eigentümliche<br />

Schönheit unserer niederdeutschen Ebene. Er studierte die<br />

W olken so gründlich in jeder nur möglichen Formung, zu jeder Tagesund<br />

Jahreszeit, daß er die Stimmungen seiner Landschaften unzweideutig<br />

formen konnte. Niemals waren seine Zeichnungen und Malereien<br />

ein ängstliches Abschreiben der Natur. W eil er jede Einzelheit<br />

in der Landschaft kannte, hatte er die Fähigkeit, sie in seiner persönlichen<br />

Art künstlerisch zu beherrschen und vergeistigt zu gestalten.<br />

Nie fühlt man bei seinen Bildern sowie den Skizzen und Studien<br />

die „A rbeit". In den späteren Jahren entstand je<strong>des</strong> Bild in<br />

einem Guß. Befriedigte es ihn nicht, wurde es vernichtet. In ganz<br />

kleine Bilder wußte er eine so große Auffassung hineinzulegen, daß<br />

der Beschauer, der Verständnis hat, nicht das kleine Format merkt.<br />

Der geistige Funke zündet. Dies ist das Geheimnis der wahren Kunst.<br />

Immer aufgeschlossen war er den Arbeiten anderer Künstler<br />

gegenüber, er war ein vorurteilsloser Sachkenner jeder Richtung und<br />

Art in der bildenden Kunst.<br />

Seine Naturliebe war auch der Grund <strong>für</strong> die bedeutenden Kenntnisse<br />

auf dem Gebiete der Geologie, Flora und Fauna, aus ihr wuchs<br />

auch die Pietät dem gewachsenen Alten gegenüber. Selbstverständliche<br />

Gebote waren ihm Natur- und Heimatschutz, deren Vereinen er<br />

die längste Zeit seines Lebens bis zu seinem Tode fördernd angehörte.<br />

Eine gedankenlose Verschandelung brachte ihn in eine fast leidenschaftliche<br />

Erregung.<br />

Sehr unangenehm empfand er einen nachlässigen Gebrauch der<br />

deutschen Sprache, der er seine ganze Aufmerksamkeit widmete.<br />

W ie bewunderte er das geniale Können unserer großen Dichter und<br />

Philosophen, ihre Gedanken mit den reichen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

. der deutschen Sprache zu formen.<br />

Ebenso liebte er die Musik, die ihn erhob und belebte.<br />

Im allgemeinen war seine Lebenshaltung einfach, ernst und zurückhaltend,<br />

und doch konnte er bei manchen Gelegenheiten von<br />

größter Heiterkeit sein. Humor und geistvoller Witz waren <strong>für</strong> ihn<br />

willkommene Unterbrechungen <strong>für</strong> <strong>des</strong> Lebens Alltag, und auch<br />

ein Tropfen guten Rebensaftes war ihm dabei nicht unwillkommen.


92 Anna Martens<br />

Selbst als er über 60 Jahre alt war, verstand er es gut, einen<br />

jugendlichen Übermut mitzumachen. Ich erinnere an die Kostümfeste<br />

<strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Künstlerbun<strong>des</strong>, an denen er organisierend<br />

und lustig mithelfend werktätigen Anteil nahm und vor allen<br />

Dingen da<strong>für</strong> sorgte, daß bei jedem Geschehen eine dem Orte<br />

(Augusteum) anzupassende würdige Haltung bei aller überschäumenden<br />

Lebenslust nicht verletzt wurde. Und wenn der Morgen aufstieg<br />

und der nächtliche Spuk mit den letzten Gästen verschwunden war,<br />

dann durchwanderte er als getreuer Ekkehard alle Räume, verlorene<br />

Kostbarkeiten sicherzustellen und einem einzelnen Gast, den <strong>des</strong><br />

Weines Geist allzu liebevoll umnebelt hatte, ermunternd in die frische<br />

Morgenluft zu führen.<br />

Es kam der Weltkrieg 1914— 1918; in die unteren Räume <strong>des</strong><br />

Augusteums war das Rote Kreuz eingezogen. Ausstellungen konnten<br />

nicht mehr stattfinden. In den oberen Räumen blieb wie bisher die<br />

kostbare Gemäl<strong>des</strong>ammlung <strong>des</strong> Großherzogs. Mit dem Ende <strong>des</strong><br />

Krieges, der Revolution und der Abdankung <strong>des</strong> herrschenden Fürsten<br />

vollzog sich dann auch der <strong>für</strong> Oldenburg unersetzliche Verlust<br />

der Gemäldegalerie. Sie wurde aufgelöst und verkauft, ebenso wie<br />

die schöne Graphiksammlung und wertvolle Bibliothek.<br />

Am 29. März 1919 wurde tom Dieck in Anerkennung seiner Verdienste<br />

um die Erhaltung der großherzoglichen Bildersammlung die<br />

Goldene Medaille <strong>für</strong> Wissenschaft und Kunst verliehen. — Am<br />

1. Januar 1920 wurde er in den Ruhestand versetzt in warmer Anerkennung<br />

seiner den großherzoglichen Sammlungen stets zugewandten<br />

Fürsorge.<br />

Sein bisheriger Vorgesetzter von Bothmer, der Oldenburg verließ,<br />

verabschiedete sich von ihm mit den W orten: „W ir scheiden als<br />

Freunde, Herr tom D ieck!“<br />

Der Verkauf der Kunstsammlungen war <strong>für</strong> tom Dieck eine<br />

schmerzliche Enttäuschung. Die Betreuung dieser Schätze war ihm<br />

mehr als Pflichterfüllung gewesen. Ein großer Teil seiner Lebens­<br />

arbeit war vernichtet, <strong>für</strong> den fast 60jährigen eine bittere Erfahrung.<br />

Und doch sagte er einmal bei passender Gelegenheit: „Ich bin nicht<br />

unglücklich darüber, daß ich es nicht leicht im Leben hatte, ich habe<br />

die Menschen kennengelernt und weiß um ihre Schwächen, dies schützt<br />

mich vor Illusionen. Ich weiß aber auch, wie einem Menschen zumute<br />

ist, der vor dem Nichts steht.“ W ie oft Leid und Enttäuschung<br />

einen wertvollen Menschen letzten En<strong>des</strong> doch zur Höhe führen,<br />

wenn er die Kraft hat, sie zu meistern, so sind vielleicht seine seelischen<br />

W erte viel mehr zur Entwicklung gekommen, wie auch seine


Richard tom D ieck (1862— 1943) 93<br />

ganze menschliche und künstlerische Persönlichkeit sich vertiefte<br />

und zu großer Harmonie ausreifte.<br />

Nach dem Tode <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Kunstmäzens und Sammlers<br />

Theodor F rancksen, hatte tom Dieck auf Bitten <strong>des</strong> Oberbürgermeisters<br />

Tappenbeck zur Unterstützung von Fräulein Knoche<br />

die Betreuung <strong>des</strong> jetzigen Stadtmuseums ehrenamtlich übernommen.<br />

Im ganzen war er durch weniger Pflichten behindert und widmete sich<br />

von jetzt ab seiner eigenen Kunst. Es ist ihm gelungen, von dieser Zeit<br />

bis zu seinem Tode das Schönste und Vollendetste zu schaffen, <strong>des</strong>sen<br />

er fähig war. Frühere Arbeiten vertreten mehr einen Zug ins M onumentale,<br />

eine strenge Zeichnung und einen etwas kühleren Farbton.<br />

Es gibt zwei große Bilder, wovon das erste 1905 auf der schon erwähnten<br />

Ausstellung war. Das spätere hat er im Aufträge gemalt.<br />

Es ist nach einem Motiv aus der Ahlhom er Heide mit reizvoller<br />

Linienführung und in der Tönung von einem wundervollen atmosphärischen<br />

Duft wie durchflutet. Hätte der Krampf an den Händen ihn<br />

nicht gezwungen, das kleine Format zu wählen, er hätte sicher auch<br />

im großen Vorzügliches geleistet.<br />

Der Krampf hatte sich, wenn auch nicht ganz, so doch sehr gebessert.<br />

Ein eingehen<strong>des</strong> Studium nach der Natur begann. „Ich habe<br />

zuviel versäumen müssen in meinen jungen Jahren” , klagte er oft.<br />

Und freute man sich einmal anerkennend über eine seiner Studien, die<br />

ihm aber noch längst nicht genügte, so lehnte er dies oft etwas unwirsch<br />

ab: „Das ist noch zu sehr geschmiert und noch zu sehr Farbe.”<br />

Er hat es sich nicht leicht gemacht mit seinem künstlerischen Ziel.<br />

Aber dies Sich-nie-selbst-Genügen erhielt ihn jung. Im eigentlichen<br />

Sinne blieb er es bis zuletzt, bequeme Altersgewohnheiten kannte er<br />

nicht. Im Umgang mit ihm vergaß man oft sein Alter; auch war er<br />

gern mit jüngeren Menschen zusammen und wurde ebenso gern von<br />

solchen aufgesucht.<br />

In den letzten 15 Jahren seines Lebens wurden allsommerliche<br />

Reisen gemacht, die alles andere als Erholungsreisen waren, und deren<br />

Anstrengungen er mit ungewöhnlicher Spannkraft überwand. Vor dem<br />

Weltkriege waren es mit wenigen Ausnahmen meist Dienstreisen.<br />

Früher schon war er in Belgien, Holland und der Schweiz und <strong>für</strong><br />

einen Tag nach einer Wanderung über den Gotthard in Mailand, um<br />

vergleichende Gemäl<strong>des</strong>tudien <strong>für</strong> die <strong>Oldenburger</strong> Sammlung in der<br />

Brera zu machen. In den letzten Jahren waren wir zweimal in Italien,<br />

Paris und Wien. Die letzte Reise, 1938, führte uns <strong>für</strong> 6 Wochen<br />

wieder nach Italien und zurück über Wien. W ir machten neue Pläne<br />

<strong>für</strong> Rom und Spanien, da kam 1939 der Krieg. Er war <strong>für</strong> Richard


94 Anna Martens<br />

tom Dieck das schwerste und traurigste Erlebnis, und er hat sehr<br />

darunter gelitten.<br />

Zunächst um sich abzulenken, aber auch aus innerer Notwendigkeit,<br />

hat er sich in seine Malerei vertieft wie nie zuvor. Er fing jetzt<br />

an, viel mehr aus dem Gedächtnis zu schaffen. Sein Gemüt und sein<br />

K opf waren voller Bilder, die gestaltet werden wollten. Er arbeitete<br />

nicht mehr soviel vor der Natur. Stimmungen der Natur beobachtete<br />

er eingehend, oft stand er lange im Anblick eines schönen eigenartigen<br />

Abendhimmels, oder wenn der Mond durch ziehende W olken schien.<br />

Hatte er ein« eigentümliche Wolkenbildung gesehen, so wurde sie<br />

sofort skizziert.<br />

A ll seine kleinen Bilder sind feine lyrische Gedichte, an die<br />

man leise und still herantreten muß, wenn sie auf den Beschauer<br />

wirken sollen, oder wie ein Musikfreund einmal verglich: „Es ist<br />

Kammermusik." Sie spiegeln genau den Charakter ihres Schöpfers<br />

wider, seine sinnige, zurückhaltende Art, die doch voll männlicher<br />

Kraft war. Er behandelte ein Thema in allen möglichen Abwandlungen<br />

und gestaltete seine vielseitigen Empfindungen mit Meisterschaft.<br />

Das war das Ergebnis seiner letzten Jahre.<br />

„Jetzt weiß ich, wie es gemacht werden muß, und jetzt bin ich<br />

alt und bald am Ende“ , sagte er einmal traurig im letzten Sommer.<br />

W ie hat er oft skizzenhaft und doch vollendet die Farbe mit jugendlicher<br />

Kraft und Frische bei sicherster Pinselführung und Zeichnung<br />

auf die Leinwand gesetzt. Da hat er das erreicht, was ihm vorschwebte,<br />

da ist selbst die flüchtigste Skizze kein „Geschm ier" und<br />

das Material „Farbe“ ist vergeistigt. Es ist reife Kunst.<br />

Dieser letzte Sommer war so überreich ausgefüllt mit Arbeiten, daß<br />

ein guter Freund von ihm später einmal sagte, dieser Fleiß und diese<br />

Fruchtbarkeit wären ihm oft unheimlich gewesen, er hätte den Gedanken<br />

<strong>des</strong> Schwanengesanges nicht bannen können. Ob Richard<br />

tom Dieck im geheimen nicht Ähnliches gefühlt hat?!<br />

Es ist hier vielleicht angebracht, eine Eigentümlichkeit von ihm<br />

zu erwähnen. Man hat es oft nicht verstanden, daß er sich zu Verkäufen<br />

nur schwer entschließen konnte. Ihm war die Kunst etwas<br />

Heiliges, sie war ihm nicht „die Kuh, die ihn mit Butter versorgt".<br />

Ist Kunst im reinen Sinne nicht das Persönlichste, worin ein Mensch<br />

sich äußern kann? Und verlangt eine solche Selbsthergabe dann nicht<br />

auch, daß der Empfangende Verständnis da<strong>für</strong> hat? W ie kann man mit<br />

Geld, diesem Allerweltsmittel, rein Geistiges aufwiegen? Sicher waren<br />

seine Preise <strong>des</strong>halb so niedrig, weil er betonen wollte, daß seine Bilder<br />

keine Handelsware seien. Einst sagte er: „Lieber will ich Häuser an-


Richard tom Dieck (1862— 1943) 95<br />

streichen, wenn ich nicht anders leben kann, als meine Kunst marktmäßig<br />

feilbieten." In dieser Beziehung war er stolz.<br />

Seine Studien, von denen er sich nicht trennte, nannte er sein<br />

Tagebuch, in welchem er blätterte, um sich Anregungen oder Er­<br />

gänzungen zu holen zu neuem Schaffen. W ollen wir uns nicht freuen,<br />

daß dieses Tagebuch unzerrissen erhalten blieb, im Stadtmuseum verwahrt,<br />

der Stadt Oldenburg anvertraut zu treuen Händen?!<br />

Wir hoffen doch sehr, daß später einmal die Zeit kommen wird,<br />

w o diese Schätze in würdiger Aufstellung jedermann, der Freude daran<br />

hat, in wechselnder Reihenfolge gezeigt werden, wie Richard tom Dieck<br />

es selbst bestimmte. Sie sollen nicht vergraben sein! Wären seine<br />

Arbeiten durch Verkäufe zu sehr verstreut worden, es wäre schade<br />

gewesen. Die jetzige Generation, die sie erwarb, schätzte sie, aber die<br />

nächste hätte solche Einzelstücke vielleicht schon nicht mehr beachtet.<br />

Gesinnung und Geschmack sind wandelbar. Auch in Museen ist manches<br />

Wertvolle <strong>für</strong> einige Zeit untergetaucht, aber es wird nicht vernichtet<br />

und kommt wieder ans Tageslicht, wenn die Zeit da<strong>für</strong> reif ist.<br />

Im Herbst 1941 haben sich vielleicht die ersten Anzeichen einer<br />

letzten Krankheit <strong>des</strong> Künstlers bemerkbar gemacht, die allerdings<br />

nach einiger Zeit wieder verschwanden, im Frühling 1942 aber erneut<br />

auftraten. Es mußte zu einer gründlichen mehrtägigen Untersuchung<br />

im Krankenhaus geschritten werden, die keinen eindeutig sicheren Be­<br />

fund brachte. Immerhin besserte sich sein Befinden, bis etwa Ende<br />

Oktober allmählich größere Müdigkeit und häufiger Schmerzen auftraten.<br />

Von seinem 80. Geburtstag sagte er später, es wäre der letzte<br />

gute Tag <strong>für</strong> ihn gewesen. Von der Zeit an ging es langsam abwärts<br />

mit seiner Gesundheit. Zum Malen kam er jetzt wenig, bis er auf<br />

Anordnung <strong>des</strong> Arztes am 17. Dezember 1942 in einem Krankenhaus<br />

ein Zimmer bezog. „Um sich einmal gründlich auszuruhen", mit diesen<br />

W orten verabschiedete er sich im Augusteum. Er war anscheinend<br />

hoffnungsvoll, leider kam es ganz anders. Die Schwäche wuchs langsam,<br />

aber stetig. Große Schmerzen litt er nicht, aber er fühlte sich<br />

krank. Viel Freundschaft und Anerkennung haben diese letzten<br />

W ochen ihm gebracht. Als eine der letzten Ehrungen erfüllte er noch<br />

den Wunsch der Stadt Oldenburg, indem er sich mit den Worten, die<br />

das Leitmotiv seines Lebens und Schaffens waren:<br />

„Das Beste empfängt der Künstler aus der Heimat"<br />

in das Goldene Buch der Stadt eintrug.<br />

Es gab auch Stunden, in denen er sich wohler fühlte, da sprach<br />

er von allerlei Plänen, und wie sie ausgeführt werden könnten. Auch


96 Anna Martens, Richard tom D ieck (1862— 1943)<br />

freute er sich zu dem herzlichen Wohlwollen, das man ihm entgegenbrachte,<br />

er klagte nicht.<br />

Am 8. Januar 1943, 9.40 Uhr, beschloß ein tiefer ruhiger Atemzug<br />

sein köstliches Leben. W ohl war es Mühe, Arbeit und Kampf<br />

gewesen, aber auch Liebe und Verehrung waren ihm in reichem Maße<br />

zuteil geworden. Am 13. Januar 1943 fand im Augusteum, wo seine<br />

Leiche aufgebahrt war, eine würdige Trauerfeier statt.<br />

Richard tom Dieck wird weiterleben, und sein guter Geist wird<br />

hoffentlich noch lange zum Besten der bildenden Kunst im Augusteum<br />

treue Wacht halten.<br />

Die Urne mit seiner Asche ist auf dem Gertrudenfriedhof der<br />

Stadt Oldenburg in dem Grabe seiner Eltern und Großeltern tom Dieck<br />

beigesetzt worden.<br />

Sein Gedenkstein erhielt folgende Inschrift:<br />

Dem Maler der Heimat<br />

Richard tom Dieck<br />

* 9. 11. 1862 t 8. 1. 1943.


Ein niederdeutsches Gedicht über die<br />

Stiftung der Heiligengeistkapelle zu Wil<strong>des</strong>hausen<br />

anläßlich der Pest von 1350<br />

Von Hermann Lübbing<br />

Die Heiligengeistkapelle bei Wil<strong>des</strong>hausen, die von den Mansfel-<br />

dern während <strong>des</strong> 30jährigen Kriegs 1623 verbrannt wurde, ist in der<br />

Volkserinnerung nicht ganz vergessen. Wenigstens zeigt man noch heute<br />

bei Wil<strong>des</strong>hausen an der Straße nach Harpstedt den „Heiligengeist-<br />

Berg", wo sie einst gestanden, und als einziges greifbares Erinnerungsstück<br />

an sie bewahrt die Kirche zu Huntlosen einen prächtigen gotischen<br />

Kelch mit der Inschrift:<br />

„gode. unde. <strong>des</strong>. hilghen. geystes. kapellen. von. wil<strong>des</strong>husen.<br />

ist. die. kelyk."<br />

•<br />

Die Kapelle verdankt ihre Entstehung wie so viele mittelalterliche<br />

Kirchen einem besonderen Anlaß. Die Stiftungsurkunde vom 21. März<br />

1339 (Oldbg. UB V, Nr. 341) ist von dem Bremer Erzbischof Borchard<br />

<strong>für</strong> den Vogt, den Rat und die Bürgerschaft zu Wil<strong>des</strong>hausen ausgestellt.<br />

Darin wird ihnen aus besonderem W ohlwollen und „aus anderen<br />

bewegenden vernünftigen Gründen“ (ex causis aliis racionabilibus mo-<br />

ventibus) erlaubt, nahe bei der Stadt im Gebiet der Diözese Bremen<br />

eine Kapelle zu Ehren Gottes und der Mutter Maria zu erbauen. (Die<br />

Stadt Wil<strong>des</strong>hausen selbst gehörte kirchlich zur Diözese Osnabrück,<br />

die Hunte bildete die Diözesangrenze.)<br />

Welches die bewegenden Gründe zum Kapellenbau waren, ist uns<br />

leider nicht überliefert. Man geht aber nicht fehl in der Annahme, daß<br />

die Bürger der Stadt sich in großer Not und Bedrängnis befanden und<br />

ihr Elend durch ein gottwohlgefälliges Werk, eine fromme Stiftung,<br />

abzuwenden trachteten. Es war die Zeit, da der Schwarze Tod durch<br />

Europa raste und ungezählte Opfer forderte. Zunächst trat die Volks­<br />

seuche vereinzelt auf und setzte die Gemüter in Schrecken. Vielleicht<br />

ließ ihr erstes Auftreten den Entschluß der Wil<strong>des</strong>hauser Bürgerschaft<br />

zum Kapellenbau reifen. Doch scheint sich die Ausführung <strong>des</strong> Planes


Hermann Lübbing<br />

noch ein Jahrzehnt hingezögert zu haben, bis eine neue W elle der Pestilenz<br />

über Europa hinwegrollte und diesmal noch größere Opfer forderte.<br />

In demUnglücksjahr 1350 klopfte der Knochenmann auch in W il<strong>des</strong>hausen<br />

an die Türen der Bürger und wütete grauenhaft. Die Stadt<br />

lag an der großen Vlämischen Straße, die den Frachtwagenverkehr<br />

der Hansischen Kaufleute zwischen Lübeck— Hamburg— Bremen einerseits<br />

und den Niederlanden andrerseits vermittelte. Tagaus lagein kam<br />

viel frem<strong>des</strong> Volk durch Wil<strong>des</strong>hausen gezogen, und bei den primitiven<br />

mittelalterlichen hygienischen Verhältnissen waren natürlich die V oraussetzungen<br />

<strong>für</strong> ein Umsichgreifen der Pest-Epidemie denkbar günstig.<br />

In dieser Zeit starben in Wil<strong>des</strong>hausen binnen drei Monaten 4000 Menschen.<br />

Die Krankheit dauerte nur drei Tage und endete regelmäßig mit<br />

dem Tode. Ein lähmen<strong>des</strong> Entsetzen befiel die Bevölkerung, und in<br />

dieser Not machte man sich eilends an den schon 1339 beschlossenen<br />

Kapellenbau.<br />

Über den Bau der Kapelle, deren Gestalt vielleicht der heute noch<br />

bestehenden Gertrudenkapelle in Oldenburg in etwa entsprochen haben<br />

wird, hat sich ein kurzer Bericht in Gedichtform erhalten, der dem<br />

Wil<strong>des</strong>hauser Amtmann Hinüber 1742 noch bekannt war1). Die handschriftliche<br />

Quelle galt als verschollen, fand sich aber kürzlich bei der<br />

Neuordnung von Archivalien <strong>des</strong> Staatsarchivs Oldenburg in Bestd. 109-D<br />

in einem Einkünfteregister der Propstei Wil<strong>des</strong>hausen von 1587— 1595.<br />

Aus der Einleitung zu dem Gedicht geht hervor, daß es sich ursprünglich<br />

um eine auf eine Holztafel (brede) geschriebene Aufzeichnung<br />

handelt. Vielleicht war es eine Votivtafel, mit einem Heiligenbild<br />

geschmückt und von einem Bürger gestiftet, der die Einzelheiten <strong>des</strong><br />

Kapellenbaus in Gedichtform festhielt und auf die Tafel malen ließ.<br />

Die Bau- und Kunstdenkmäler <strong>des</strong> Herzogtums Oldenburg I S. 115<br />

finden die Verse „nicht uninteressant", ihr Abdruck nach dem alten<br />

Register von 1595 ist daher wohl gerechtfertigt, zumal wir sonst wenig<br />

Erzeugnisse mittelalterlicher niederdeutscher Poesie besitzen. Die<br />

Sprachformen sind durchweg gut mittelniederdeutsch, nur gelegentlich<br />

machen sich hochdeutsche Einflüsse bemerkbar, die dem Schreiber <strong>des</strong><br />

Propsteiregisters zur Last fallen. Auch sind ihm vermutlich Lesefehler<br />

unterlaufen.<br />

•) In <strong>des</strong> Pastoren J. Vogt „Monumenta inedita" Bd. I 5, (Bremen 1742),<br />

S. 452. Der W ert der Hinüberschen Mitteilung „aus einem alten Register" ist<br />

von H. Oncken in den Bau-Kunstdenkm, d. Hzgts. Oldenburg 1, S. 37 sowie<br />

von G. Rüthning in seiner Oldenb. Gesch. Bd. 1 (1911), S. 101 etwas ange-<br />

zweifelt, und G. Sello erwähnt sie in seinem W il<strong>des</strong>hausen-Aufsatz (Alt-<br />

Oldenburg, 1903) überhaupt nicht.


Ein niederdeutsches Gedicht 99<br />

Anzekung uth dem olden brede,<br />

so in der Hilgen Geistes Kercken whar geschreven<br />

Anno etc. 1350 yst hir zu Wil<strong>des</strong>hausen ein groth stervendt gewesen;<br />

binnen 15 weken syndt vher dusenth und darbaven ge-<br />

storven, alle in den drudden dach. Und do heft inen <strong>des</strong> Hilgen<br />

Geistes kercken gebouvet, dar under anderen stondt geschreven,<br />

wath de lude dartho hadden gegeven,<br />

N: Einen kamp tho den tyden<br />

Ewich darby scholde bliven.<br />

Arndt Schroder, de gude man,<br />

lede al syn gudt daran.<br />

Hinrich tho Reken dath ock dede,<br />

Gaf holdt tho bouwen mede.<br />

A l tho handt quemen dar<br />

Und worden lüde enwar<br />

In barmhertigen guden wercken,<br />

De kercken betengeden (=r begannen) se tho stercken.<br />

Dath huß wordt gebouwet vortz,<br />

Dar allen armen ehr nottroft wordt.<br />

Darnha quam meister JohanRadt,<br />

Darmede he nha stath,<br />

De kercke begunde he tho stichten,<br />

Mit flithe darup plichtenn.<br />

Tho huß waß he in groter nodt,<br />

In den lesten leth he den dodt,<br />

Konde ick dath rechte mercken,<br />

Umme sake willen syner kercken.<br />

A 1 e r d t gehethen B a n t h e<br />

Vif marck dartho santhe.<br />

Grete van Buren dath Stockenbrock<br />

Darmede lathe ich hir af.<br />

Vele, de hir nicht syndt geschreven,<br />

Godt lathe se doch ewich leven.<br />

Kerstenvan Bekelen doch gade<br />

Gaf twier molt roggen sade.<br />

ArnoltvanLinen vor j (= veer?)<br />

Reinart de Becker<br />

Eine hove lan<strong>des</strong><br />

Tho den Sparesche.


100 Hermann Lübbing, Ein niederdeutsches Gedicht<br />

40 Daß ander alle konde men nicht schrieven,<br />

Darumb moste ich idt lathen bliven.<br />

Daß holth waß in sick voreeken,<br />

Und de worme hadde idt thosteeken etc.<br />

Von den im Gedicht genannten Stiftern der Kapelle läßt sich nur<br />

der Kersten van Bekelen urkundlich nachweisen, er wird in<br />

einer Urkunde von 1383 als verstorben erwähnt (Oldb. UB V Nr. 441).<br />

Die Familie Schröder (Scroder) begegnet urkundlich wiederholt in<br />

Wil<strong>des</strong>hausen. Über die Familie <strong>des</strong> HinrichtoReken( = Reckum),<br />

<strong>des</strong> Alert B a n t h , der Grete v o n Büren liegen keine urkundlichen<br />

Nachrichten vor. Der „M eister" Johan Radt war mit dem 1387<br />

erwähnten Hermann Raet vielleicht verwandt (Oldb. UB V Nr. 501).<br />

Unter Meister ist hier wohl kaum ein Handwerksmeister in unserem<br />

Sinne zu verstehen, sondern ein studierter „Magister", vermutlich ein<br />

Rechtskundiger. Die v o n Linen waren eine ritterbürtige Familie,<br />

die mehrfach urkundlich begegnet. Ebenso tauchen Träger <strong>des</strong> Namens<br />

Becker als Wil<strong>des</strong>hauser Bürger urkundlich mehrfach auf. An Hand<br />

dieser kurzen Nachweise erkennt man, daß das vorstehende Gedicht<br />

sogar <strong>für</strong> die Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der Stadt W il<strong>des</strong>hausen<br />

von Belang ist.<br />

Was es mit dem in Z. 29 genannten Stockenbrock <strong>für</strong> eine Bewandnis<br />

hat, bleibt unklar, denn offensichtlich ist danach eine Zeile ausgefallen;<br />

ferner fehlt eine Zeile, die sich auf 31 „af“ reimt. Auch die Zeilen 36<br />

bis 39 sind offenbar verderbt überliefert. Sparesche Z. 39 ist das heutige<br />

Spaasche. Die Reimkunst unseres unbekannten Verfassers ist die<br />

Leistung eines biederen Bürgers <strong>des</strong> 14. Jahrhunderts; ein heutiger<br />

Zeitgenosse würde kaum etwas Besseres schaffen. Für uns hat dies<br />

Produkt eines mittelalterlichen Wil<strong>des</strong>hauser Reimschmie<strong>des</strong> immerhin<br />

Seltenheitswert als Beispiel niederdeutscher Gelegenheitspoesie und<br />

als kulturgeschichtliches Dokument im Rahmen der mittelalterlichen<br />

Inschriftenkunde.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung<br />

Von Richard Tantzen<br />

Vierter Teil<br />

Ich habe im <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong> Band 40, 1936, Seite 87— 106,<br />

Band 44/45, 1940/41, Seite 24— 50, Band 46/47 1942/43, Seite 306— 329<br />

in drei Teilen „Quellen zur Oldenburgischen Sippenforschung" nachgewiesen.<br />

Während die letzte Arbeit die Leichenpredigten, Trauerund<br />

Hochzeitsgedichte der Oldenburgischen Lan<strong>des</strong>bibliothek und die<br />

Nekrologe in den Oldenburgischen Blättern (1817— 1848) erfaßt, sind<br />

in den beiden ersten Übersichten die oldenburgischen familienkund-<br />

lichen Arbeiten zusammengetragen, soweit sie im Druck, insbesondere<br />

auch in Zeitschriften und Tageszeitungen veröffentlicht oder handschriftlich<br />

in der dem Staatsarchiv Oldenburg angeschlossenen Sammlung<br />

der „Oldenburgischen Gesellschaft <strong>für</strong> Familienkunde" niedergelegt<br />

worden sind. Dieser neue vierte Teil setzt diese beiden Übersichten<br />

mit 500 neuen Nachweisen fort. Auf mehrfache Anregung habe<br />

ich dabei auch die Erfassung der Nachweise über die Darstellung <strong>des</strong><br />

Lebens derjenigen <strong>Oldenburger</strong> fortgeführt, die im öffentlichen Leben<br />

unseres Lan<strong>des</strong> besonders hervorgetreten sind.<br />

Ich danke dem Lan<strong>des</strong><strong>für</strong>sorgeverband Oldenburg, der die Aufgaben<br />

einer Oldenburgischen Sippenstelle durch die Übernahme der<br />

Druckkosten <strong>für</strong> diese Arbeit unterstützt hat.<br />

Abkürzungen.<br />

A.T. = Ahnentafel.<br />

B.Z. = „Butjadinger Zeitung", Nordenham.<br />

D.G.B. = Deutsches Geschlechterbuch.<br />

H. = Handschrift.<br />

H.B.M. = Heimatblätter, Zeitschrift <strong>des</strong> Heimatbun<strong>des</strong> <strong>für</strong> das O ldenburger<br />

Münsterland. Beilage zur „Oldenburgischen Volkszeitung",<br />

Vechta.<br />

J. = <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong> <strong>des</strong> Vereins <strong>für</strong> Lan<strong>des</strong>geschichte und<br />

Altertumskunde.<br />

J.W . = „Jeversches W ochenblatt” , Jever.<br />

M. = Maschinenschrift.<br />

N.f.St.L. = „Nachrichten <strong>für</strong> Stadt und Land", Oldenburg.<br />

O B . = Oldenburgische Blätter.<br />

O.G.F. = Eigentum der Oldenburgischen Gesellschaft <strong>für</strong> Familienkunde.


102 Richard Tantzen<br />

O.H.K. = Oldenburgischer Hauskalender, Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg.<br />

O.N. = „Oldenburgische Nachrichten", Oldenburg.<br />

O.St.A. = Oldenburg, Staatsarchiv.<br />

O.St.Z. = „Oldenburgische Staatszeitung", Oldenburg.<br />

P. = Persönliches Eigentum <strong>des</strong> Sachbearbeiters der Familie.<br />

St.L. = Stammliste.<br />

St.T. — Stammtafel.<br />

Adel, — , Der Adel von Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Lippe und<br />

Bremen (Verden) bis zum Jahre 1866 unter besonderer Berücksichtigung<br />

<strong>des</strong> ausgestorbenen Uradels und Dienstadels, Heft 1 (Buchstabe A),<br />

Görlitz, C. A . Starke, 1912.<br />

Addicks, Die Familie A ddicks in der Gemeinde Hammelwarden, Boitwarder<br />

Zweig, von Pastor G eorg L. Addicks, Filsum, M., O.G.F.<br />

A ddicks, siehe W ierichs.<br />

Albers, Sengwarder Altendeich, Bremen (Johann Siebolts, * etwa 1570),<br />

Stammtafeln der bremischen Familie Albers von Archivpfleger W ilhelm<br />

Albers, Ahrensburg, 1938, M., O.G.F.<br />

von Aldenburg, siehe de la Trimo'ille.<br />

Allmers, Robert, Dr., Geheimrat, * Absen (Rodenkirchen) 10.3.1872. Vom<br />

Zeitungsverleger zum Pionier der deutschen Automobilindustrie, zum<br />

70. Geburtstag von Schriftleiter H. Feiler. „Gemeinnütziger", Varel,<br />

vom 10. 3.1942, O.G.F.<br />

Am mersche Familiennamen, die von Dörfern und Höfen hergenommen sind,<br />

von Pastor Wilhelm Ramsauer, „B i't Füer" („Ammerländer", W esterstede)<br />

Nr. 38 vom 22. 9. 1928.<br />

Am mersche Familiennamen, anscheinend ausgestorbene ammersche F.N., die<br />

nach Ortschaften sich nannten, von Pastor Wilhelm Ramsauer „B i't<br />

Füer" („Ammerländer", W esterstede) Nr. 40 vom 6.10. 1928.<br />

Andreae, A lte Familiengeschichten von Pastor Carl W oebcken, O.G.F.<br />

Anneken, Udo, * Vechta 11.10.1917, Leutnant d. B., R.K.E.K., O.St.Z. Nr. 189<br />

vom 14. 7. 1944, O.G.F.<br />

Arndt, M ajor im Grenadier-Regiment Nr. 16 Oldenburg, * Bromberg 7.10.<br />

1906, R.K.E.K., O.N. Nr. 162 vom 16. 6.1942, O.G.F.<br />

von Asseln, Oldenburg, 1655— 1704, H., O.G.F.<br />

Auswanderer, Namen und Daten von Ammerländer Auswanderern, 1. Teil<br />

(Gemeinden Apen, Edewecht, W esterstede und Zwischenahn) von Hans<br />

Wichmann, H., O.G.F.<br />

Auswanderer, Die ersten Am erika-Auswanderer <strong>des</strong> alten Amtes Vechta<br />

1835, H.B.M. Jg. 23 S. 49 und 55, O.G.F.<br />

Auswanderer, Zur G eschichte der Auswanderung aus dem alten Amte<br />

Damme (Oldbg.), insbesondere nach Nordamerika, in den Jahren 1830<br />

bis 1880, von K onrektor Johannes Ostendorf, Lohne, J. Bd. 46/47,<br />

S. 164, 1943.<br />

Auswanderer, Fünfzig Jahre K olonie (Nova Topala, Windthorst, Alexandrovac,<br />

Rudolfsthal in Bosnien und Jugoslawien) von Franz und Johannes Ostendorf,<br />

Vechtaer Druckerei u. Verlag, 1930. O.G.F.<br />

Backenköhler, Stenum (Harm Johann Backenköhler, 1834), 3 Gen., O.St.Z.<br />

Nr. 9 vom 10.1.1943, O.G.F.<br />

\


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 103<br />

Bakenhus, Gerhard, Maler, Oldenburg, 1860— 1939, O.N. Nr. 268 vom 1.10.<br />

1941, O.G.F.<br />

Baileer, Hannöver, siehe Bischoff S. 66, O.G.F.<br />

Barnutz, Friedrich Adam, Maler, * Jever 1792, von Fr. W . Riemann, „T id e"<br />

Jg. 2, S. 352, 1918.<br />

Bartels, Großenmeer, M oorseite, Neuenbrok, Hasenberg (Eylert Bartels, um<br />

1635), St.T., 9 Gen., bearbeitet von J. H. Gräper Barghorn, H., O.G.F.<br />

Behrmann, Walter, ein berühmter <strong>Oldenburger</strong> Geograph, Neu-Guinea-For-<br />

scher, * Oldenburg 22.5. 1882, O.N. Nr. 139 vom 23.5.1942, O.G.F.<br />

von Bentinck, Die Genealogie der Familie <strong>des</strong> Hauses Bentinck, Almanach<br />

de Gotha, 1864, S. 245, O.St.A.<br />

von Bentinck, Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser,<br />

1892. O.St.A.<br />

von Bentinck, Stammtafeln <strong>des</strong> mediatisierten Hauses Bentinck, 1894,<br />

O.St.A.<br />

von Bentinck, Familiengeschichtlicher Beitrag, von G eorg Janßen, Sillenstede,<br />

J.W . Nr. 280 vom 29.11. 1918.<br />

von Bentinck, Wilhelm, Graf, Stand- und Trauerrede auf den hochseligen<br />

Grafen und Herrn Wilhelm <strong>des</strong> heiligen römischen Reiches Graf von<br />

Bentinck, von Diedrich Conrad Kuhlmann, H., 1774, O.St.A.<br />

von Bentinck, Wilhelm Gustav Friedrich, Reichsgraf, Kurze Biographie,<br />

Oldenburg 1936, O.St.A.<br />

von Bentinck, siehe Ger<strong>des</strong>.<br />

Berlage, Langewerth (Hermann Berlage ' 1590), St.L., 5 Gen., von Pastor<br />

Carl W oebcken, Sillenstede, M., O.G.F.<br />

Berlage, siehe Andreae.<br />

Beseler, Wilhelm Hartwig, 1. Vizepräsident der Nationalversammlung, V izepräsident<br />

der Schleswigschen Stände, * Marienhausen 2.3. 1806, von<br />

Georg Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 155 vom 6. 7. 1938<br />

Billich, Anton Günther, Leibarzt <strong>des</strong> Grafen Anton Günther von Oldenburg,<br />

t 1646, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands 1853 S. 69.<br />

Bischoff, Die Familie Bischoff in Stedingen, von Wilhelm Warntjen, Druck<br />

Gerhard Stalling AG., Oldenburg, 1942, O.L.B.<br />

Blome (Blom), Anton, Pastor zu Wiarden, ein Chronist <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts,<br />

von Georg Janßen, Sillenstede, Aus Heimat und W elt, ,,Gemeinnützige"<br />

Varel Nr. 188 vom 12. 8. 1933.<br />

von Bohlen, Peter, Professor der orientalischen Sprachen, * W üppels 9.3.<br />

1769, t Halle 6. 2. 1840 in Dr. K. Fissen, 1000 Jahre Jever, Druck G erhard<br />

Stalling AG., Oldenburg, 1930, S. 174.<br />

Bohlken, Hans, Ornithologe, Lehrer in Augustfehn (1909— 1941) von Richard<br />

Tantzen, J „ Bd. 44/45, S. 179.<br />

Broicken, Das Geschlecht, von G eorg Janßen, Sillenstede, O.G.F.<br />

Brage, Warfleth, siehe Bischoff, S. 84.<br />

Brahms, Albert, Landmann in Sande, Siel- und Deichrichter, Geometer,<br />

* Oberahmer Groden 24.10. 1692. Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands<br />

1853, S. 80.<br />

Bremer, Neufriederikengroden, Die Vorfahren <strong>des</strong> Dr. med. Franz Bremer,<br />

Jever, in gerader männlicher Linie, von G eorg Janßen, Sillenstede, M.,<br />

O.G.F.


104 Richard Tantzen<br />

Bruschius, Hans Christian, Pastor zu W iarden und Minsen, * Jever 10.8.<br />

1724, t Minsen 29. 10. 1784, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands,<br />

1853, S. 35.<br />

Bünnemeyer, Bakum, Die Familie, H.B.M. 1934 Nr. 13, O.G.F.<br />

Bölling, Hannöver. Aus der Geschichte einer alten Stedinger Familie, O.N.<br />

vom 19. 6. 1938, O.G.F.<br />

Bunjes, Johann Gerhard, * Geestemünde 15. 4. 1876, A.T., H., O.G.F.<br />

Buttelmann, Varel (Martin Diedrich Buttelmann, Verwalter im Waisenhause<br />

Varel, f 27. 10. 1718) von Pastor Ahrens, Varel, St.L., 3 Gen., H., O.G.F.<br />

von Buttel-Reepen, Hugo, Dr., Professor, Direktor <strong>des</strong> Museums <strong>für</strong> Naturkunde<br />

und Vorgeschichte in Oldenburg, 1860— 1933, von Hermann<br />

Goens, Niedersächsische Lebensbilder von Otto Heinrich May, Hil<strong>des</strong>heim,<br />

Lax Verlagsbuchhandlung 1939, S. 41.<br />

Buske, Zur Geschichte der Familie Zeller Buske in Lüsche, von Zuhöne,<br />

H.B.M. Jg. 23, S. 59, O.G.F.<br />

Busch, Gerhard, ein oldenburgischer Dichter, 1841— 1890, von Gustav Grosse,<br />

„Oldenburgische Lan<strong>des</strong>zeitung" Nr. 81 vom 23.3.1926, O.G.F.<br />

Cassens, Johann Lübben Cassens, W egemeister, * Tettenser Altendeich<br />

2.2. 1845, t Ellwürden 2.4. 1927, von G eorg Janßen, Sillenstede, J.W .<br />

Nr. 83 vom 8. 4. 1927. i<br />

Christians, Brörken Rudolf, Staatsschauspieler, * M iddoge 15. 1. 1869, f Pasadena,<br />

Californien, 1921, in Dr. Karl Fissen, 1000 Jahre Jever, Gerhard<br />

Stalling A.G., Oldenburg 1930, S. 178, O.G.F.<br />

Claußen, Holle (Dyrick Johan Clawes, 1534) St. 7, 12 Gen., bearbeitet von<br />

Dr. H. Munderloh, Etzhorn, H., P.<br />

Claußen, Johann Georg, Bürgermeister von Bremerhaven, * Brake 21. 5.<br />

1808, St. 7, H., O.G.F.<br />

Claußen, Johann Georg, Bürgermeister von Bremerhaven, in Dr. Georg<br />

Bessel, G eschichte Bremerhavens, Verlag F. Morisse, 1927, S. 271 ff.<br />

Clevemann, siehe Klävemann.<br />

Cornelius, Peter, ökonom ierat, 1865— 1943, von Reinhard Backhaus, W ochenblatt<br />

der Lan<strong>des</strong>bauernschaft Weser-Ems, Folge 11 vom 13. 3. 1943,<br />

O.G.F.<br />

Cramer, Werdum, Die Familie, in G eorg Janßen, Sillenstede, W ie das W erdumer<br />

A rchiv an den Jeverländischen Altertumsverein kam, H.H., 1929<br />

Nr. 7, O.G.F.<br />

Cromme, Franz, Dr. med., Vechta, * Schapen 6.1. 1865, H.B.M. Jg. 23 S. 40,<br />

O.G.F.<br />

Crone-Rawe, Bemard, * Berlin 16. 8.1924, A.T., in „Beiträge zur Geschichte<br />

der Familie Rawe/Kistenm aker", von August Crone-M ünzebrock, als<br />

Manuskript gedruckt, Osnabrück 1940, O.St.A.<br />

Dänekas, Die Familiennamen Dunkhase und Dänekas von Pastor Wilhelm<br />

Ramsauer, „B i't Füer“ („Am m erländer") Nr. 14 vom 7.4. 1928.<br />

Deberding, Die Geschichte der Familie Deberding von Pfarrer Zuhöm in<br />

Vestrup, H.B.M. Jg. 14 Nr. 10, 1932, O.G.F.<br />

Denker, Hiddigwarden, siehe Bischoff S. 18.<br />

Desum, Die Richter und Gografen auf dem Desem, in „D ie alte münstersche<br />

Gerichtsverfassung zu Vechta", O.B. 1944 Nr, 23.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 105<br />

Deye, Richard, Professor, Schriftsteller, * Jever 25. 3.1853, f 18. 12.1903, in<br />

Dr. Karl Fissen, 1000 Jahre Jever, Druck Gerhard Stalling AG., Oldenburg<br />

1930, S. 178, O.G.F.<br />

tom Dieck, Richard, Maler, Zum 80. Geburtstag vom 9. 11. 1942 von Dr. Paul<br />

G. A. Klein, O.N. Nr. 307 vom 8. 11. 1942; und von Karl Naumann,<br />

O.St.Z. Nr. 307 vom 8. 11. 1942, O.G.F.<br />

tom Dieck, Richard, Nachruf, O.N. Nr. 8 vom 9. 1.1943, O.G.F.<br />

tom Diek, Paul, Hauptlehrer in Accum, Kreisbeauftragter <strong>für</strong> Naturschutz,<br />

1903— 1941, von G eorg Harms, J. Bd. 44/45 S. 175.<br />

Dillmann, Zur Geschichte der Familie Dillmann in Lüsche, von Pfarrer Zu-<br />

höm, H.B.M Jg. 23 S. 43, O.G.F.<br />

von Dinklage, Die Herren von Dinklage, Beitrag zur vaterländischen G eschichte<br />

von H. Sudendorf, O.B. 1842 Nr. 50.<br />

von Dinklage, Dinklage, H.B.M. Jg. 12 Nr. 8, O.G.F.<br />

Dirks, Theodor, Ein <strong>Oldenburger</strong> plattdeutscher Erzähler, * Golzwarden<br />

9. 5. 1816, von Hans Wichmann, N.f.St.L. Nr. 126 vom 10. 5. 1936, O.G.F.<br />

Driver, Constanz, Apotheker in Dinklage, * Löningen 11.11.1861, H.B.M.<br />

Jg. 23 S. 63, O.G.F.<br />

Drost, Stammliste der Familie Drost (Pastor Anton Dietrich Drost, * Neuenburg<br />

16. 9. 1672, + Sande 15. 12. 1746), von Oberregierungsrat Oscar Drost<br />

und Professor Dr. Rudolf Drost, 8 Gen., M., O.G.F.<br />

Drost, Rudolf, Dr., Professor, Leiter der Vogelwarte Helgoland, * Oldenburg<br />

19. 8.1892, A.T., H., O.G.F.<br />

Duhme, Geschichte der Familie Duhme zu Holle, 1593— 1935, mit St.L.,<br />

8 Gen., bearbeitet von Studienrat Dr. H. Munderloh, Etzhorn, M., P.<br />

Dunkhase, siehe Dänekas.<br />

Eden, Johann, Hauptlehrer, Heimatforscher, t Heidmühle 28.8. 1943, J.W .<br />

Nr. 202 vom 30. 8. 1943, O.G.F.<br />

Ehrentraut, Anton Heinrich, Regierungs- und Konsistorialrat, t Jever 1760,<br />

Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 35.<br />

Eilers, Familie Eilers in Jever, von Architekt und Ziegeleibesitzer Theodor<br />

Eilers, Jever, und G eorg Janßen, Sillenstede, Druck Jever 1938, O.G.F.<br />

Eilers, Gerd, Meine Wanderung durchs Leben, ein Beitrag zur inneren G eschichte<br />

der ersten Hälfte <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts, 3 Bände, Leipzig 1856<br />

bis 1860, O.St.A.<br />

Eilers, Oltmann, Plantagendirektor * Grabstede 9. 5. 1792, t Paramaribo<br />

1931, Aus dem Leben, von Lehrer Hans Wichmann, Rastede, „D er G emeinnützige",<br />

Varel, Nr. 305 vom 29. 12. 1942, O.G.F.<br />

Eilers, siehe Hanenkamp.<br />

von Elmendorff, Stammtafel der Familie, von W . v. Spießen, <strong>Jahrbuch</strong> <strong>für</strong><br />

Genealogie, Heraldik und Sphragistik, 1898, herausgegeben von der<br />

Kurländischen Gesellschaft <strong>für</strong> Literatur, Mitau, 1899, S. 48— 50.<br />

Engelbart, Linie Deichhausen-Ganderkesee, St.T., O.G.F.<br />

Engelbart, Linie Bauernhof Schlutter, St.T., O.G.F.<br />

Engelbart, Lehrerlinie Geest und Marsch, St.T., O.G.F.<br />

Engelbart, Mühlenlinie Ganderkesee, St.T., O.G.F.<br />

Erdmann, Oldenburg, Berlin, Kassel (Christoph Erdmann, Kantor in Rinteln<br />

1613— 1686), St.T., 10 Gen., bearbeitet von Direktor Dipl.-Ing. Friedrich<br />

Sosath, Königsberg, H., O.G.F.


106 Richard Tantzen<br />

Erdmann, Heinrich, Bauer und Heimatforscher, Schmede, * 5.3.1863, O.N.<br />

Nr. 62 vom 4. 3. 1943, O.St.Z. Nr. 63 vom 5. 3.1943, O.G.F.<br />

Erdmann, Theodor, Großherzoglich Oldenburgischer Geheimer Rat, E xzellenz,<br />

von August Rüder, Druck A dolf Littmann, Oldenburg, 1895.<br />

von Eucken-Addenhausen, G eorg Udo Victor, Dr. jur., Oldenburgischer G esandter<br />

und Bun<strong>des</strong>ratsbevollmächtigter (1855— 1942), J.W . Nr. 103 vom<br />

5.5.1942, O.G.F.<br />

Eversmann, Gerhard, Rektor der Schule in Jever, * Osnabrück 26. 3. 1620,<br />

CD Jever 19. 6. 1682, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, II,<br />

S. 35.<br />

Familiennamen, Das Handwerk in den Familiennamen der Stadt Oldenburg<br />

von Erich Lampe, N.f.St.L. Nr. 288 vom 22. 10. 1933, O.G.F.<br />

Familiennamen, Die Orthographie der Familiennamen von Pastor Wilhelm<br />

Ramsauer, N.f.St.L. vom 14. 11. 1927.<br />

Feldhus, Beiträge zur Geschichte der Familie Feldhus auf dem Tafelgut<br />

Groß-Feldhus bei Rastede bis 1810, von Regierungsveterinärrat Dr. Feldhus,<br />

Oldenburg, M., P.<br />

Fischer, Stammtafel der Familie Fischer aus Sondershausen, Zwischenahn<br />

und Varel, von Peter von Gebhardt, Druck von G. Reichard, Groitzsch,<br />

1924, O.G.F.<br />

Fitger, Arthur, Der M alerpoet, Erinnerungen zu seinem 25. To<strong>des</strong>tag am<br />

28. 6. 1934 von G eorg von Lindern, N.f.St.L. Nr. 167 vom 23. 6.1934.<br />

Flitz, Andreas, Zum 90. Geburtstag, von Studienrat Dr. Karl Hoyer, J.W .<br />

vom 29. 10. 1929 und N.f.St.L. vom 30. 10. 1929, O.G.F.<br />

Flörquen, Das Geschlecht, von G eorg Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 95 vom<br />

24. 4.1921, O.G.F.<br />

Frerck, Zur Familie <strong>des</strong> langen Frerck in Lan<strong>des</strong>warfen, von Georg Janßen,<br />

Sillenstede, J.W . Nr. 202 vom 29. 8. 1930.<br />

Fuhrken, Varel, St.L., 2 Gen., von Pastor Ahrens, Varel, H., O.G.F.<br />

Funch, John Christian, Geheimer Rat, Loy, 80 Jahre alt, und aus der G eschichte<br />

<strong>des</strong> Gutes Loy, von ökonom ierat Huntemann, Wil<strong>des</strong>hausen,<br />

N.f.St.L. vom 19. 8.1932, O.G.F.<br />

Gär<strong>des</strong>, Hannöver, siehe Bischoff S. 82.<br />

Garrels, Das G eschlecht Garrels aus Leer, von Ernst Esselborn, Druck G ießmann<br />

und Bartsch, G.m.b.H., Berlin-Pankow 1938.<br />

Ger<strong>des</strong>, Westerhausen, in „Familie Theodor Eilers, Jever", siehe Eilers,<br />

O.G.F.<br />

Ger<strong>des</strong>, Sara Margarethe, die letzte Vareler Gräfin, * Steinhausen 31. 10.<br />

1776, t Varel 11.2.1856, von G eorg Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 152<br />

vom 30. 6. 1928.<br />

Gerken, Hajo, W angerooge, J.W . Nr. 145 vom 24. 6. 1941, O.G.F.<br />

von Glaan, Jodocus, Pastor zu Hohenkirchen, * 1538 t 1614, von Georg<br />

Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 49 vom 26. 2. 1922.<br />

von Glaan, Jodocus Edzards, Prediger in Hamburg, » ^ T e tt e n s 24.3.1595,<br />

t Hamburg 1667, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 70.<br />

Glaß, Robert, Lan<strong>des</strong>ökonomierat, ein verdienter M oorpionier, 70 Jahre alt,<br />

O.St.Z. und O.N. vom 6.11.1937, O.G.F.<br />

Glaß, Robert, Lan<strong>des</strong>ökonomierat, 75 Jahre alt, von Richard Tantzen,<br />

Deutsche Lan<strong>des</strong>kulturzeitung Nr. 11 vom 1. 11.1942.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 107<br />

Gloystein, Die Familie, O.H.K. 1942 S. 33, O.G.F.<br />

Glüsing, Henrich, von Bardenfleth, „N iederw eser" vom 25. 7. 1936. O.St.A.<br />

Gräper, Stammbaum der Familie Johann Heinrich Gräper, Großenmeer,<br />

O.St.A.<br />

Gräper, Stammbaum der Familie Heinrich Gräper, Ahlhorn, O.St.A.<br />

Gräper, Stammbaum der Familie Heinrich Gräper, Frieschenmoor, O.St.A.<br />

Gramberg, Über 500 Jahre oldenburgische Familie, O.G.F.<br />

Gramberg, Gerhard Anton, Dr. med., Kanzleirat und Landphysikus 1744— 1818,<br />

N.f.St.L. Nr. 95 vom 5. 4.1936, O.G.F.<br />

Grosse-Hummel-W ilder, Familienchronik, von Polizeiinspektor i. R. Gustav<br />

Grosse, H., O.G.F.<br />

Haake, Klostersehlte, Delmenhorst, Oldenburg, in „Geschichte zur Familienstiftung<br />

Johann Peter W erner weiland zu Koblenz vereinigten Familien<br />

W erner und von W erner 1677— 1910" von Edmund Werner, Arnsberg,<br />

1910 Druck F. W. Becker, O.G.F.<br />

Habermann, Casper, Professor der Rechte in Rostock, * Jever 1645 t Rostock<br />

3. 6. 1676, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 79.<br />

Hadeler, Werner, Dr., Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie-<br />

und Handelskammer, O.N. Nr. 58 und O.St.Z. vom 28. 2. 1942, O.G.F.<br />

von Halem, G eorg Anton, Selbstbiographie, von Ludwig Christian von Halem,<br />

Oldenburg, Schulzesche Buchhandlung, 1840.<br />

von Halem, G eorg Anton, als Schriftsteller, 1752— 1819, von Gerhard Lange,<br />

Diss. Leipzig 1928, O.St.A.<br />

von Halem, G eorg Anton, von Wilhelm Warntjes, N.f.St.L. vom 2. 10.1930,<br />

O.G.F.<br />

von Halem, G eorg Anton, Kanzlei- und Regierungsrat, Geschichtsschreiber,<br />

1752— 1819, N.f.St.L. Nr. 61 vom 22. 3.1936, O.G.F.<br />

Hamelmann, Hermann, Der Geschichtsschreiber und seine oldenburgische<br />

Chronik von Dr. Fritz Strahlmann, O.G.F.<br />

Handwerk, siehe Familiennamen.<br />

Hanenkamp, Köhne, Eiters, ein Kapitel aus der nordoldenburgischen Sippenkunde,<br />

von Hans Wichmann, Rastede, O.St.Z. Nr. 237 vom 30.8.1942,<br />

O.G.F.<br />

Hansing, Die Familie Hansing 100 Jahre in Butjadingen von Eduard Krüger,<br />

„Binnendieks un Butendieks" Nr. 4, 1938, B.Z., O.St.A.<br />

Harjehusen, Hiddigwarden, siehe Bischoff S. 88.<br />

Hayessen, siehe Rugeröhde.<br />

Hayßen, Boitwarden und Hartwarden, bearbeitet von Oberregierungsrat<br />

Karl Hayßen und Archivoberinspektor Carstens, St.L., 8 Gen., H., O.G.F.<br />

Heerwesen, Zur Gcschichte <strong>des</strong> oldenburgischen Heerwesens während der<br />

Dänenzeit (1667— 1773) von Amtsassessor a, D. Jonathan Smith, K openhagen,<br />

1. Teil: Nationale und geworbene Regimenter von Otto V aupell.—<br />

2. Teil: Zur Personalchronik der Regimentskommandeure nach der<br />

Handschrift von K. Hirsch. J. Bd. 44/5 S. 51.<br />

Hegeler, Wilhelm, Dichter, * Varel 25. 2.1870, Aus meinem Leben, O.G.F.<br />

tor Helle, Oldenburg, Familie tor Helle, 1577— 1691, H., O.G.F.<br />

Helmers, Grabstede und Steinhausen, von Hans Wichmann, Rastede, A.T.,<br />

H., O.G.F.<br />

Helmers, in Kunde und Sippe in der Ortschaft Etzhorn, von Dr. Heinrich<br />

Munderloh, O.St.Z. Nr. 253 vom 15. 9.1942, O.G.F.


108 Richard Tantzen<br />

Helms (Gerd Helmers zu Etzhorn, 1690), St.T., 8 Gen., bearbeitet von Studienrat<br />

Dr. H. Munderloh, Etzhorn, H., P., vgl. dazu „Das alte Gut Etzhorn<br />

(Der alte Helmershof, Gerd Helmerikes 1518)" in der Soldatenzeitung<br />

„Die Heimat grüßt“ , Ohmstede-Etzhorn Jg. 1942/43.<br />

Hemken, M elchior, von Georg Pleitner, N.f.St.L. 1905 Nr. 212.<br />

Hemmen, Hans, Dr., Gesandter, Vorsitzender der deutschen W affenstillstandsdelegation<br />

<strong>für</strong> W irtschaft und nichtmilitärische Angelegenheiten,<br />

Varel, „D er Gemeinnützige” Varel Nr. 166 von 17. 7. 1940. O.G.F.<br />

Herbart, Johann Michael, Rektor der <strong>Oldenburger</strong> Lateinschule, Versuch<br />

einer Biographie von Gramberg, Blätter vermischten Inhalts Band 2,<br />

Oldenburg, 1788.<br />

Hillerns, Stumpens, siehe Popken.<br />

Hillrichs, Edo, Professor der Theologie zu Heidelberg und Magnificus zu<br />

Altorf, * Jever 1533 t Altorf 1599, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands<br />

1853, S. 77.<br />

Himmelskamp, Brummelhoop, Bauernhöfe der <strong>Oldenburger</strong> Geest, N.f.St.L.<br />

Nr. 96 vom 7. 4. 1925.<br />

Hinrichs, August, Schriftsteller, zum 65. Geburtstag 18.4.1944, O.St.Z. Nr.<br />

106 vom 19. 4. 1944, O.G.F.<br />

Hinrichs, Emil, Kaufmann, Oldenburg, Mitgründer <strong>des</strong> Kring und der August-<br />

Hinrichs-Bühne, O.St.Z. Nr. 139 vom 23.5.1944, O.G.F.<br />

Hinrichs, Friedrich Bernhard, Hauptlehrer und Organist in Abbehausen,<br />

* Steinhausen 28. 2.1818 t Oldenburg 6. 8.1905, „K oster Hinrichs", aus<br />

dem Leben eines Butjadinger Schulmeisters von Eduard Krüger, Nordenham,<br />

B.Z. Nr. 60 und 66 vom 11. und 18.3. 1944, O.G.F.<br />

Hoffmann, Wilhelm, Pastor in Jever, * Speyer 1603 t Jever 10. 1. 1671, Beiträge<br />

zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853 S. 30.<br />

Höpken, Peter Ernst, Tuchfabrikant in Wil<strong>des</strong>hausen, von Dr. Fritz Strahlmann,<br />

H.B.M., Jg. 12 Nr. 12 und Jg. 13 Nr. 1, O.G.F.<br />

Hollemann, Jever, ein Reisegefährte <strong>des</strong> Entdeckers Tasmaniens 1642,<br />

J.W . Nr. 17 vom 21.1. 1942, O.G.F.<br />

Holmann (Hollemann), Jdde Tjarksen, * Jever um 1600, Kapitän <strong>des</strong> Schiffes<br />

Heemskerk <strong>des</strong> holländischen Seefahrers A bel Tasmann 1642— 43, in<br />

Dr. Karl Fissen in „1000 Jahre Jever” , Druck Gerhard Stalling AG.,<br />

Oldenburg 1930, S. 172, O.G.F.<br />

Hoppe, Gerhard, Magister, Pastor in Fedderwarden, * Esenshamm 1. 7. 1601,<br />

C 3 Fedderwarden 2.9.1668, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands,<br />

1853, S. 26.<br />

Hüttemann, eine alte <strong>Oldenburger</strong> Familie, von Anna Kufferath, O.G.F.<br />

Hullmann, Gustav, Etzhorn, Präsident <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> der Züchter <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong><br />

Pfer<strong>des</strong> (* Etzhorn 5. 6. 1870, f Oldenburg 4. 7. 1944), von Joseph,<br />

O.St.Z. Nr. 183 vom 8. 7. 1944, O.G.F.<br />

Hummel, siehe Grosse.<br />

Huntemann, ökonom ierat, Zum 70. Geburtstag, von Dietrich Kohl, N.f.St. L.<br />

21.1.1928, O.St.A.<br />

Huntemann, Johann, ökonom ierat, * Delmenhorst 20.1.1858, t W il<strong>des</strong>hausen<br />

30. 7. 1934, Lebensbild, Bauernzeitung, Hauptblatt der Lan<strong>des</strong>-<br />

bauernschaft <strong>für</strong> Oldenburg und Bremen, Nr. 32 vom 4. August 1934.<br />

Ihnken, Purkswarfe, in „Familie Theodor Eilers, Jever” , siehe Eilers.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 109<br />

Janßen, Georg, Sillenstede, Heimat- und Sippenforscher, 60 Jahre alt, J.W .<br />

Nr. 209 vom 8. 9. 1937, O.G.F.<br />

JanBen, Großostiem, (Bentert auf der Dose, Gemeinde Reepsholt), St.T.,<br />

10 Gen., siehe Schmeden.<br />

Janßen, Hinrich, der Butjadinger Bauernpoet, von Pleitner, Tide Jg. 1,<br />

S. 217, 1917.<br />

Janßen, Theodor, Professor an der Technischen Hochschule Berlin, zum<br />

75. Geburtstag (* Pophuse 31. 1. 1852), J.W . vom 10.3. 1928, O.Q.F.<br />

Juchter, Die Familie Juchter aus Jever, von Rudolph Koop, J.W . Nr. 302<br />

vom 24. 12. 1943, O.G.F.<br />

Jürgens, siehe Andreae.<br />

Kaper, Tange, A.L., bearbeitet von Pastor Ahrens, Varel, H., O.G.F.<br />

Karnebrock, Angelbeck, St.T., 10 Gen., bearbeitet von Thie, Löningen, H.,<br />

O.G.F.<br />

Klävemann, (Clevemann), in Hatten und Oldenburg, Die Familie, O.H.K.,<br />

1943, S. 39.<br />

Klumpe, Vögte und Geistliche aus der Familie Klumpe in Damme, H.B.M.,<br />

Jg 13, Nr. 3, 1931, O.G.F.<br />

Knabbe, Chronik der Familie Knabbe, nebst Aufzeichnungen einiger zeitigen<br />

Begebenheiten, von Christian Knabbe, M oorsee, M., O.G.F.<br />

Knauf, siehe Knoop.<br />

Knoop, Die Geschlechter Knoop, Knop, Knauf u. ä. als Problem der Sippen-<br />

und Volkstumsforschung von Ernst G. J. Knoop, Hamburg 1928, O.St.A.<br />

Knop, Archiv der Knopgeschlechter, Mitteilung zur Knopforschung, herausgegeben<br />

von Ernst G. J. Knoop, Hamburg 39, Alsterdorfer Str. 203,<br />

O.St.A.<br />

von Kobbe, Theodor, Dichter, 1798— 1840, N.f.St.L. Nr. 67 vom 8. 3. 1936,<br />

O.G.F.<br />

von Kobbe, Theodor, sein Leben und W irken sow ie seine Stellung in der<br />

deutschen Literatur, von H. Schwarz, Oldenburg, O.St.A.<br />

Köhlken, Huntebrück, siehe Bischoff S. 54.<br />

Köhne, siehe Hanenkamp.<br />

König, Die Personennamen König und Köntje, von Pastor W ilhelm Ramsauer,<br />

Bi't Füer, (Ammerländer) Nr. 34 vom 25. 8.1925.<br />

Köntje, siehe König.<br />

Kösters, Zur Geschichte der Familie Kösters in Lüsche, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M., Jg 23, S. 38, O.G.F.<br />

Kohl, Dietrich, Dr., Professor, Zu seinem 80. Geburtstag am 12.11.1941, O.N.<br />

Nr. 311 vom 13.11.1941, O.G.F.<br />

Kohl, Dietrich, Dr., Professor, Zum Gedächtnis, Forscher und Mensch,<br />

O.St.Z. Nr. 321 vom 24.11.1943, O.G.F.<br />

Kolstede, Bockhorn, (Johann Friedrich Kolstede, um 1726), St.L., 3 Gen.,<br />

H., O.G.F.<br />

Koopmann, Andreas, Fabrikbesitzer in Zwischenahn, 70 Jahre alt, (* Brake<br />

4. 1. 1863), O.G.F.<br />

Kramer, Gerd, Der letzte Schiffszimmermeister von Edewecht, O.St.Z. Nr. 68<br />

vom 10. 3. 1942, O.G.F.<br />

Kreymborg, Vechta (Brockdorf), in „Beiträge zur Geschichte der Familie<br />

Rawe/Kistemaker", von August Crone-M ünzebrock, als Manuskript gedruckt,<br />

Osnabrück 1940, S. 69, O.St.A.


110 Richard Tantzen<br />

Kröger (Krüger), Etzhorn, (Johann Kröger, * um 1545), St.L., 11 Gen., siehe<br />

Schmeden.<br />

Kröger, Zur Geschichte der Familie Kröger in Lüsche, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M., Jg. 23, S. 38, O.G.F.<br />

Kropp, Johann Albrecht, Prediger zu Brockel, t 14. 3. 1798, St.L., bearbeitet<br />

von Pastor Ahrens, Varel, H., O.G.F.<br />

Krüger, Wilhelm, Dr. h. c., Zum Gedächtnis, von W erner Haarnagel in<br />

„Problem e der deutschen Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet",<br />

Bd. 2, Verlag August Lax, Hil<strong>des</strong>heim, 1941.<br />

Krüger, Wilhelm, Dr. h. c„ Marinehafenbaudirektor in Wilhelmshaven, 1869<br />

bis 1940, von Richard Tantzen, J., Bd. 44/5, S. 173.<br />

Krüger, siehe Kröger,<br />

Kruse, Edewecht und die Familie Kruse, von Hermann Lühken, Oldenburg,<br />

O.G.F.<br />

Kruse, Grabstede, (Gerd Krus 1581), Hof Kruse in Grabstede, von Hans<br />

Wichmann, Rastede, H., O.G.F.<br />

von Kügelgen, Die Familie von Kügelgen in Südoldenburg und Bremen, von<br />

Regierungsrat Dr. Hartong, H.H., 1929, Nr. 12, O.G.F.<br />

von der Lage, Conrad, Generalsuperintendent in Weimar, * Reepsholt 1630,<br />

t 5. 12.1694, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 73.<br />

von der Laage, Conrad, Generalsuperintendent in Weimar, von G eorg Janßen,<br />

Sillenstede, J.W . Nr. 144 vom 26.6. 1921.<br />

Lameyer, Die Familie Lameyer in Twistringen und Vechta, in „Beiträge zur<br />

Geschichte der Familien Rawe/Kistemaker, von August Crone-M ünzebrock,<br />

als Manuskript gedruckt, Osnabrück 1940, S. 62, O.St.A.<br />

Lameyer, Aus der Geschichte der Familie Lameyer in Vechta, H.B.M., Jg 23,<br />

S. 29, O.G.F.<br />

Lampe, siehe Nuttelmann.<br />

Lange, Helene, N.f.St.L. vom 15. 5.1930, O.G.F.<br />

Lauts, Ulrich Hermann, Pastor in Sillenstede, * W addewarden 24.9.1773,<br />

+ Sillenstede 6.8. 1838, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853,<br />

S. 36.<br />

Lauts, Ulrich Hermann, Oberprediger in Sillenstede, zum 100. To<strong>des</strong>tage,<br />

von G eorg Janßen, Wilhelmshavener Kurier vom 4. 8.1938, O.G.F.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Gemeinde Accum , in „D ie Geschichte der Kirchengemeinde<br />

A ccu m " von Pastor Waas, Verlag <strong>Oldenburger</strong> Sonntagsblatt,<br />

Oldenburg, 1919, S. 105— 113, O.St.A.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Gemeinde D e<strong>des</strong>dorf zu D e<strong>des</strong>dorf (Küster und Organisten),<br />

W iemsdorf, Overwarfe, Üterlande, Overwarfe-Üterlande und<br />

Neuenfelde in „Chronik von Landwührden und der Kirchengemeinde<br />

D e<strong>des</strong>dorf" von D. Ramsauer, Selbstverlag der Männer vom M orgenstern,<br />

Bremerhaven, S. 177— 247, O.St.A.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Gemeinde Esenshamm, zu Esenshamm (Küster und<br />

Organisten), Esenshammergroden und Enjebuhr, in „G eschichte der G emeinde<br />

Esenshamm" von Toenniessen Verlag A dolf Littmann, Oldenburg,<br />

1913, S. 68— 93, O.St.A.<br />

Lehrer, Kurze Nachrichten über einige ältere hiesige Lehrer der Schule in<br />

Jever, wie sie dieselben bei der Unterschrift der symbolischen Bücher<br />

selbst eingetragen haben (Möhring, Eilers, Ger<strong>des</strong>, Fibing, Bruschius,


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 111<br />

Scheer, Frerichs, Hollmann, Scheer, Krause, Tiarks, Peters, Cor<strong>des</strong>),<br />

Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 19— 24.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Provinzialschule in Jever, siehe Prediger.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Gemeinde Neuenhuntorf zu Neuenhuntorf und Buttel,<br />

in „G eschichte der Gemeinde Neuenhuntorf" von G eorg Lübben. Druck<br />

A dolf Littmann, Oldenburg 1903, S. 62— 68, O.St.A.<br />

Lehrer, Die Lehrer zu Schönemoor, in „G eschichte der Gemeinde Schönem<br />

oor" von Georg Lübben, Kommissionsverlag Eschen und Fasting, O ldenburg<br />

1910, S. 73—81, O.St.A.<br />

Lehrer, Die Lehrer der Gemeinde Stollhamm zu Stollhamm (Köster und<br />

Organisten), Jffens, Stollhammerwisch und Stollhammerahndeich, in<br />

„G eschichte der Gemeinde Stollhamm", von M. Nagel, Druck Wilhelm<br />

Böning, Nordenham 1930, S. 126— 135, O.St.A.<br />

Lehrer, Die Lehrer, Küster und Organisten zu Strückhausen, in „Beiträge<br />

zur Geschichte der Kirche und Gemeinde Strückhausen" von A . Eschen,<br />

Oldenburg 1884, S. 105— 113, O.St.A.<br />

von der Lippe, Stammregister der evangelisch-lutherischen Familie von der<br />

Lippe, Oldenburg, von W alter von der Lippe.<br />

Lohmann, Zur Geschichte der Familie Lohmann in Lüsche, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M., Jg. 23, S. 43, O.G.F.<br />

Loy, Zur Familie Loy und dem Geschlecht der Tödiemannen, von Helene<br />

Höhnk, M., O.G.F.<br />

Loy, Die Familie Loy, zur Loye, von Richard Tantzen, M., O.G.F.<br />

Lübben, Die Familie, in „D ie Häuptlinge" von Pastor Muhle, Schwei, O.B.<br />

1846, Nr. 4 2 -4 4 .<br />

Lübben, Eduard, Sürwürden, der Tierzüchter, in „Pflügende Hand, forschender<br />

Geist" von Martin Kühne, Verlag Paul Parey, Berlin, S. 101.<br />

Lübben, Georg, Pastor, ein oldenburgischer Heimatforscher, 1863— 1936,<br />

N.f.St.L., Nr. 352 vom 29.12.1936, O.G.F.<br />

Lfibben, Johann, Lizentiat, Jever, * Altgarmssiel 1657, □ Jever 27. 5.1700,<br />

Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, II. S. 53.<br />

Lückmann, Heinrich, Konrektor in Lohne, H.B.M., Jg 23, S. 17, O.G.F.<br />

Lühken, Hermann, Obenstrohe, * Roffhausen 10. 1. 1888, A.T., H., O.G.F.<br />

Luschen, Stenum, (Johann Luschen 1843), 4 Gen., O.St.Z. Nr. 9 vom 10.1.<br />

1943, O.G.F.<br />

Lüschen, Friedrich, Dr. phil. u. Dr.-Ing. ehrenhalber, Leiter <strong>des</strong> Hauptausschusses<br />

Elektrotechnik (* Oldenburg 19. 3. 1877), O.St.Z. Nr. 181 vom<br />

6. 7. 1944, O.G.F.<br />

zu Lynar, Rochus Friedrich, Graf, Königlich dänischer Statthalter der Grafschaften<br />

Oldenburg und Delmenhorst, von G. Jansen, Verlag Schulze,<br />

Oldenburg, 1873.<br />

Martens, Martin Bernhard, Herausgeber <strong>des</strong> Predigergedächtnisses, t Jever<br />

1809, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 33.<br />

Martens, Martin Bernhard, Auditeur u. Quartiermeister, * Jever 13. 6.1743,<br />

von G eorg Janßen, H.H., 1927 Nr. 5, O.G.F.<br />

Mayer, Adolf, Professor der Chemie u. Direktor der Landwirtschaftlichen<br />

Akademie in Wageningen, * Oldenburg 9. 8.1843, O.St.Z. vom 30.12. 1942.<br />

O.G.F.<br />

Mayer, Adolf, Professor, der Begründer der Virusforschung, ein <strong>Oldenburger</strong>,<br />

von Dr. Rudolph Koop, O.St.Z. vom 26. 3.1944, O.G.F.


112 Richard Tantzen<br />

M eenc, Heinrich, Superintendent in Jever, * Bremen 11.4.1710, t Jever<br />

20.5.1782, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands, 1853, S. 41, 169<br />

u. 173.<br />

Meene, Heinrich, (1710— 1782), ein bremisch-jeverländischer Theologe, von<br />

Hans Ültzen, Bremen, J.W . vom 13. 10. 1928.<br />

Menge, Rudolf, Geheimer Schulrat, ein Lebensbild, von Paul Menge, Halle<br />

1914, O.St.A.<br />

Mengers, Hero, Blexen, ein Sittenbild aus Butjadingen um 1600, von Dr. Rudolph<br />

Koop, B.Z. Nr. 177 vom 31.7.1943, O.G.F.<br />

M eyer, Lothar, Professor; und das periodische System, ein Gedenkblatt zum<br />

100. Geburtstag, * Varel 19.8.1830, t Tübingen 11.4.1895, von R. W inderlich,<br />

„A us der Heimat" Bd. 43, Heft 8, S. 225.<br />

M eyer, Wilhelm, Direktor <strong>des</strong> Botanischen Gartens in Oldenburg, zum 70.<br />

Geburtstage, * W ehnen 25.8. 1867, O.N. Nr. 230 und O.St.Z. Nr. 230<br />

vom 23. 8. 1942, Aus der Heimat, 1942, Heft 7/8, O.G.F.<br />

M iddendorf, Vechta, Die Familie, H.B.M., Jg. 23, S. 63, O.G.F.<br />

M itscherlich, Eilhardt, Professor der Chemie, * Neuende 6.1. 1794, t Schöneberg<br />

28. 8. 1863, von Dr. Karl Fissen in „1000 Jahre Jever", Druck G erhard<br />

Stalling AG., 1930, S. 177, O.G.F.<br />

M itscherlich, Eilhardt, 1794— 1863, von Richard Kißling, Abhandlungen <strong>des</strong><br />

Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen, Bd. 19, S. 413, 1909.<br />

Mitscherlich, Eilhardt, Gesammelte Schriften, Lebensbild, Briefwechsel und<br />

Abhandlungen, von A . M itscherlich, E. S. Mittler u. Sohn, Berlin, 1896.<br />

M itscherlich, Eilhardt, von Richard Schmidt, Tide, Jg. 2, S. 122, 1918.<br />

M itschke, Helmut, Lehrer, Ornithologe, Wilhelmshaven, gefallen in Rußland<br />

14.5.1942, W ilhelmshavener Zeitung vom 30.5.1942, O.G.F.<br />

Möhring, Paul Heinrich Gerhard, Hofrat, Stadt- und Landphysikus, Ornithologe,<br />

Mvi Jever 22. 7. 1710, t Jever 28. 10. 1792, Beiträge zur Spezialgeschichte<br />

Jeverlands, 1853, S. 37.<br />

Mönnich, siehe von Münnich.<br />

Mosen, Julius, Deutscher Dichter und Volksmann, mit Ahnentafel, von Fritz<br />

Alfred Zimmer, in Große Sachsen, Diener <strong>des</strong> Reichs, Band 8, Verlag<br />

Heimatwerk Sachsen, Dresden 1939.<br />

M osle, Johann Ludwig, Oberst, * Varel 2.1.1794, O.N. vom 24. 12. 1938.<br />

Morisse, Wilhelm, Maler, von Karl Naumann, O.St.Z. Nr. 254 vom 29. 12. 1943,<br />

O.G.F.<br />

Müller, Brake, (Berend Müller, Hammelwarder Köter, 1581), St.L., 10 Gen.,<br />

H., O.G.F.<br />

Müller, Anna Louise geb. Siedenburg, Frau <strong>des</strong> Sattlermeisters F. G. Müller<br />

in Esenshamm, * Seefelderaußendeich 21.6. 1844, 100 Jahre alt, B.Z.<br />

Nr. 143 vom 23. 6. 1944, O.G.F.<br />

Müller, siehe Siebs.<br />

von Münnich, (Mönnich), die Gutsherren auf Neuenhuntorf, in „G eschichte<br />

der Gemeinde Neuenhuntorf" von Pastor G eorg Lübben, Oldenburg,<br />

Druck A dolf Littmann, 1903, S. 76— 98. O.St.A.<br />

von Münnich, Burchard Christoph, der russische Feldmarschall, 1683— 1767,<br />

in „Deutsche Geschichte in Ahnentafeln" von Dr. Heinrich Banniza von<br />

Bazan u. Richard Müller, Verlag A lfred Metzner, Berlin,


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 113<br />

von Münnich. Lebensgeschichte <strong>des</strong> Bernhard Christoph von Münnich. In:<br />

Bd. 3 <strong>des</strong> Magazins <strong>für</strong> die Historie und Geographie der neueren Zeiten,<br />

hgg. v. Anton Friedrich Büsching, Hamburg, 1769, O.St.A.<br />

von Münnich, Christian Wilhelm, ein <strong>Oldenburger</strong> am Zarenhof, von<br />

G. Lübben, N.f.St.L. vom 19. 5. 1930, O.G.F.<br />

Murken, Der Familienname, von Dietrich Kohl, Tide, Jg. 3, S. 547, 1920.<br />

Murken, Der Familienname, von H. Francksen, Tide, Jg. 3, S. 735, 1920.<br />

Mylius von Gnadenfeld (Hermann Müller), 1600— 1657, von Hans Wichmann,<br />

Rastede, in „Historienkalender <strong>für</strong> das Jahr 1941", Druck und Verlag<br />

C. L. M ettcker u. Söhne, Jever, O.G.F.<br />

Nieberding, Karl Heinrich, Zum Gedächtnis <strong>des</strong> Lokalhistorikers, H.B.M.,<br />

Jg. 11, Nr. 6.<br />

Nuttelmann, Hof zu Barel, Ergänzung zum Stammbaum der Familie P oppe-<br />

Dötlingen, Schröder, Lampe, Schwarting, von Baumeister Poppe, Braunschweig,<br />

H., O.G.F.<br />

Oetken, August, Maler, Professor, Zum 75. Geburtstag am 14.2.1943,<br />

N.f.St.L. 1943 Nr. 27, O.St.Z. Nr. 44 vom 14. 2. 1943, O.G.F.<br />

Oldenburg, Die bisherigen Bürgermeister der Stadt Oldenburg, N.f.St.L.<br />

Nr. 13 vom 14. 1.1933, O.G.F,<br />

von Oldenburg, Amalie, Herzogin, Königin von Griechenland, 1818— 1875,<br />

Die unvergessene oldenburgische Fürstentochter, von Archivdirektor<br />

Dr. Hermann Lübbing, O.St.Z. vom 2.4. 1944, O.G.F.<br />

von Oldenburg, Cäcilie, Großherzogin von Oldenburg, geb. Prinzessin von<br />

Schweden, ein Denkmal, von W ilhelm von Eisendecher, Oldenburg 1845,<br />

O.St.A.<br />

von Oldenburg, Paul, Friedrich August, Großherzog, ein biographischer Versuch,<br />

von Mosle, Verlag Schulze, Oldenburg 1865, O.St.A.<br />

von Oldenburg, Nikolaus Friedrich Peter, Großherzog, Erinnerungen aus den<br />

Jahren 1864 bis 1900 von Günther Jansen, Schulzesche Hofbuchdruk-<br />

kerei A. Schwartz, Oldenburg, 1903.<br />

von Oldenburg, Peter, Großherzog von Oldenburg, von Hermann Oncken,<br />

Preußische Jahrbücher Bd. 102, Heft 3, Berlin 1900, O.St.A.<br />

von Oldenburg, Peter, Großherzog, Erinnerungsblätter von Dr. Benno Die-<br />

derich, Verlag Johann Kröger, Blankenese, 1900, O.St.A.<br />

<strong>Oldenburger</strong> an allen Fronten <strong>des</strong> Krieges (Fimmen, Kreysing, Schwabach),<br />

O.N. Nr. 357 vom 31.12.1941, O.G.F.<br />

Oldewage, Barver und Oldenburg, (Dietrich Oldewage auf Gr. Oldewage<br />

1688— 1751), St.T., 6 Gen., H., O.G.F.<br />

Omken, Großenmeer, Oberströmische Seite (Jürgen Omken, um 1640), St. T.,<br />

9 Gen., bearbeitet von J. H. Gräper, Barghorn, H,, O.G.F.<br />

Onken, Großenmeer, (Berend Onken, um 1676), St.T., 9 Gen., bearbeitet<br />

von J. H. Gräper, Barghorn, H., O.G.F.<br />

Ordemann, Gerhard Wilhelm, * Blocken 28. 8. 1888, A.T., H., O.G.F.<br />

Orth, Verwandtschaftliche Beziehungen der Familie Orth mit Johann W olfgang<br />

Goethe, H., O.G.F.<br />

Orth, Verwandtschaftliche Beziehungen der Familie Orth mit Lukas Kranach<br />

d. Ä», H., O.G.F.<br />

Osterloh, Hinrich, Hauptlehrer, Flurnamenforscher, 1861— 1941, von G. Pleus,<br />

J. Bd. 44/5, S. 177.<br />

Osterloh, Immer, 450 Jahre Stammhof, O.St.Z. Nr. 117 vom 1. 5. 1943, O.G.F.<br />

8


114 Richard Tantzen<br />

Oyen, Accum , (Albert Oyen, um 1520), St.L., 10 Gen., siehe Schmeden, O.G.F.<br />

Palen, Der Familienname, von Pastor Wilhelm Ramsauer, Niedersachsen,<br />

Jg. 32, S. 34, 1927.<br />

Personennamen, Die, von Pastor W ilhelm Ramsauer, in Heimatkunde <strong>des</strong><br />

Herzogtums Oldenburg, herausgegeben vom Oldenburgischen Lan<strong>des</strong>lehrerverein<br />

durch W . Schwecke, W . von Busch, H. Schütte, Bremen,<br />

Niedersachsenverlag Carl Schünemann, 1913, Bd. 1, S. 478.<br />

Personennamen, Die jeverländischen, mit Berücksichtigung der Ortsnamen,<br />

von Karl Strackerjan, Osterprogramm <strong>des</strong> Gymnasiums zu Jever, 1864,<br />

und in Else Wirminghaus „Karl Strackerjan, aus dem Leben und Wirken<br />

eines deutschen Schulmannes", Druck und Verlag Gerhard Stalling,<br />

Oldenburg, 1905, S. 105 ff.<br />

Peters, Remmelhausen, in „Familie Theodor Eilers, Jever", siehe Eilers,<br />

O.G.F.<br />

Peters, Theodor, Regierungsbaumeister, * Oldenbrok 20.7.1856, f Goslar<br />

3.10.1894, A.L., H., O.G.F.<br />

Pielstick, Familiengeschichtlicher Beitrag, von G eorg Janßen, Sillenstede,<br />

J.W . Nr. 290 vom 11.12.1921, O.G.F.<br />

Pining, Dietrich Pining und Hans Pothorst, zwei Schiffsführer aus den Tagen<br />

der Hanse und der großen Entdeckungen, von Dietrich Kohl, Hansische<br />

Geschichtsblätter, Jg. 57, S. 152, 1932, O.St.A.<br />

Popken, Die Linie Popken/Hillerns von Stumpens, von Hans Popken, M.,<br />

O.G.F.<br />

Poppe, siehe Nuttelmann.<br />

Prediger, Die Pastoren der Kirchengemeinde Accum , in „D ie G eschichte der<br />

Kirchengemeinde A ccum ” von Pastor Waas, Verlag <strong>Oldenburger</strong> Sonntagsblatt,<br />

Oldenburg, 1919, S. 30, O.St.A.<br />

Prediger, Die Pfarrer der Banter Gemeinde, in „Festschrift zur 25. W iederkehr<br />

<strong>des</strong> Gründungstages der Banter Kirche", herausgegeben von dem<br />

Kirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Bant 1924, S. 37— 45,<br />

O.St.A.<br />

Prediger, Die Pastoren der Kirchengemeinde De<strong>des</strong>dorf, in „Chronik von<br />

Landwührden und der Kirchengemeinde D e<strong>des</strong>dorf" von D. Ramsauer,<br />

Selbstverlag der Männer vom Morgenstern, Bremerhaven, S. 144— 170,<br />

O.St.A.<br />

Prediger, Die Prediger der Kirchengemeinde Esenshamm seit der Reform ation,<br />

in „G eschichte der Gemeinde Esenshamm" von Toenniessen, V erlag<br />

A dolf Littmann, Oldenburg, 1913, S. 52— 62, O.St.A.<br />

Prediger, Jeversches Prediger-Gedächtnis oder Verzeichnis der Prediger,<br />

w elche seit der Reformation der evangelisch-lutherischen Gemeine in<br />

Stadt und Herrschaft Jever das Evangelium von Christo verkündet<br />

haben, nebst einem Verzeichnis aller Schullehrer, w elche an der Jever-<br />

schen Provinzialschule seit ihrer Stiftung bis hierher gedient haben,<br />

herausgegeben von Martin Bernhard Martens, der Rechstgelahrtheit<br />

Candidaten, Aurich, gedruckt bei J. H. Tapper W itwe, 1783.<br />

Prediger, Verzeichnis der Superintendenten und Stadtprediger in Jever seit<br />

der Reformation und sämtlicher Lehrer der Provinzialschule seit ihrer<br />

Stiftung, nebst einigen Nachrichten über dieselben, in „Beiträge zur<br />

Spezialgeschichte Jeverlands” , Druck C. L. M ettcker, Jever, 1853, S. 3.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 115<br />

Prediger, Nachrichten von der Jeverischen Geistlichkeit in Stadt und Lande<br />

seit der Reformation und auch noch einige Zeit zuvor, ingleichen den<br />

öffentlichen Lehrern an der Provinzialschule seit ihrer Gründung, beide<br />

betreffend, bis zum Jahre 1767 in „Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands“<br />

, Druck C. L. Mettcker, Jever, 1853, S. 91.<br />

Prediger, Die Prediger der Kirchengemeinde Neuenhuntorf, in „Geschichte<br />

der Gemeinde Neuenhuntorf” von G eorg Lübben, Druck A dolf Litt-<br />

mann, Oldenburg, 1903, S. 31— 50. O.St.A.<br />

Prediger, Die Prediger der Kirchengemeinde Schönemoor, in „G eschichte der<br />

Gemeinde Schönem oor" von G eorg Lübben, Kommissionsverlag Eschen<br />

und Fasting, Oldenburg, 1910, S. 46— 56, O.St.A.<br />

Prediger, Die Prediger der Kirchengemeinde Stollhamm, in „G eschichte der<br />

Gemeinde Stollhamm" von M. Nagel, Druck W ilhelm Böning, Nordenham,<br />

1930, S. 120— 124, O.St.A.<br />

Prediger, Die Prediger der Kirchengemeinde Strückhausen, in „Beiträge zur<br />

Geschichte der Kirche und Gemeinde Strückhausen" von A . Eschen,<br />

Oldenburg, 1884, S. 28— 65, 96— 105, O.St.A.<br />

Rabeling, Gerriet Johann, Schmiedemeister aus Stendeven im Geldernland,<br />

später Varel, von Pastor Ahrens, Varel, St.L., 3 Gen., H., O.G.F.<br />

Rabeling, Heinz, Dr., Oberbürgermeister von Oldenburg, N.f.St.L. Nr. 13<br />

vom 14. 1.1933, O.G.F.<br />

Rawe, siehe Crone.<br />

Rehmann, siehe Renemann.<br />

Rehme, Berne und Abbehausen, B.Z. Nr. 171 vom 24.7.1943, O.G.F.<br />

Relefzen, Boitwarden 1643, von Pastor Addicks, Filsum, B.Z. Nr. 165 vom<br />

17. 7.1943, O.G.F,<br />

Reling, das Gut Relinghausen <strong>des</strong> Gründers Reling, von G eorg Janßen,<br />

Sillenstede, J.W . Nr. 288 vom 7.12.1928.<br />

Reling, Anton, Bauer, Gründer <strong>des</strong> Jeverländischen Herdbuchvereins, und<br />

die Familie Reling, von G eorg Janßen, Sillenstede, O.St.Z. Beilage<br />

Friesland, Nr. 269 vom 4.10. 1938, O.G.F.<br />

Renemann, (Rehmann), Holtum bei Cleverns, (Boyken Rehmann, um 1660),<br />

St.T., 8 Gen., H., O.G.F.<br />

Rieken-Karutz, Carl Hermann, A.T., Sonderdruck aus „Ahnenreihen aus<br />

deutschen Gauen“ , Ausgabe A, Band 3, Verlag <strong>für</strong> Sippenforschung und<br />

Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1937, O.G.F.<br />

Riemann, Friedrich Wilhelm, zu seinem 85. Geburtstag am 26.2. 1936, von<br />

G eorg Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 47 vom 25. 2.1936.<br />

Ries, Erich, Dr., Professor der Zoologie an der Universität Münster, * W esterstede<br />

4. 3. 1908, gefallen in Rußland 29.2.1944, O.St.Z. Nr. 126 vom<br />

10.5.1944, O.G.F.<br />

von Rössing, Zur Geschichte der Herrn von Rössing, von Staatsminister<br />

a. D. A . von Rössing, Druck Schweiger u. Pick, Celle, 1860, O.St.A.<br />

von Rössing, Jobst Christoph, Fürstlich anhaitischer Oberbaudirektor, Familiengeschichtliches<br />

vom Erneuerer der Jeverschen Stadtkirche, von G eorg<br />

Janßen, Sillenstede, Jeverscher Historienkalender auf das Jahr 1936,<br />

Verlag C. L. M ettcker u. Söhne, Jever.<br />

Rohenkohl und andere auf „kohl" endigende Familiennamen, von Pastor<br />

W ilhelm Ramsauer, H.B.M. Jg. 11 Nr. 7, S. 85, O.G.F.<br />

8"


116<br />

Rohling, Borringhausen, Zur Geschichte der Familie, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M. Jg. 23, S. 15, O.G.F.<br />

Romberg, Andreas, * Vechta 1767, t Hamburg 1821, ein Beitrag zur Ham-<br />

burgischen Musikgeschichte von Kurt Stephenson, Veröffentlichungen<br />

<strong>des</strong> Vereins <strong>für</strong> Hamburgische Geschichte, Band 11, H. Christians,<br />

Hamburg, 1938.<br />

Romberg, Andreas, Komponist, 1767— 1821, H.B.M., Jg. 2, S. 84, O.G.F.<br />

Roth, Max. Dr. med. Obermedizinalrat, Oldenburg, 1858— 1926, von Sanitätsrat<br />

Dr. med. Schmeden, Mitteilungen <strong>des</strong> Ärztevereins im H erzogtum<br />

Oldenburg, Jg. 20, Nr. 4, 1926, O.G.F.<br />

Roth, Max, Dr. med., Obermedizinalrat, 1858— 1926, N.f.St.L. Nr. 95 vom<br />

5. 4.1936, O.G.F.<br />

Rüschendorf, Zur Geschichte der Familie Rüschendorf in Rüschendorf, von<br />

Pfarrer Zuhöne, H.B.M., Jg. 23, S. 30, O.G.F.<br />

Rüthning, Gustav, Dr. Professor, Geheimrat, zum 80. Geburtstag, N.f.St.L.<br />

Nr. 355 vom 31.12.1933, O.G.F.<br />

Rüge, Steenhafe, Bauernhöfe auf der <strong>Oldenburger</strong> Geest, N.f.St.L. Nr. 96<br />

vom 7.9.1935.<br />

Rugeröh, Die Familie, O.N. vom 23. 10. 1936.<br />

Rugeröhde-Hayessen, Die Familie, von Eduard Krüger, Nordenham, B.Z.<br />

Nr. 94 und 100 vom 23. und 29. 4. 1944, O.G.F.<br />

Ruhe, Zur G eschichte der Familie Ruhe in Lüsche, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M., Jg 23, S. 65, O.G.F.<br />

Runde, Christian Ludwig, Oberappellationsgerichtspräsident, Oldenburg,<br />

1773— 1849, N.f.St.L. Nr. 81 vom 22. 3.1936, O.G.F.<br />

von Runnen, Hude, H., O.G.F.<br />

Ruschmann, Gerhard, Kaufmann, * Varel 30.8. 1749, A.L., von Pastor Ahrens,<br />

Varel, H., O.G.F.<br />

Schade, Bokel (von Schade, Ihorst), Stammtafel der Familie, bearbeitet von<br />

Professor Dr. G. Heuermann, Bitburg, Bz. Trier, M., O.G.F.<br />

Schade, eine alte Vogtfamilie, von Dr. G. Heuermann, H.B.M., Jg. 12 Nr. 12*<br />

Jg. 13 Nr. 1 u. 2, O.G.F.<br />

Schellstede, Ohmstede, Die Familie, O.H.K. 1943, S. 41.<br />

Schierholt, Das oldenburgische G eschlecht Schierholt, von Johann Schierholt,<br />

Verlag C. A. Starke, Görlitz, 1942, O.G.F.<br />

Schlichting, Seefeld und Stollhamm, St.L., 4 Gen., H. O.G.F.<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, Professor der G eschichte in Heidelberg,<br />

* Jever 17.11.1776, t 23.9.1861, von Studienrat Dr. Karl Fissen in<br />

„1000 Jahre Jever", Druck Gerhard Stalling AG. Oldenburg, 1930, S. 175.<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, zum 150. Geburtstage, in „Berühmte Jeverländer"<br />

von Studienrat Dr. Karl Hoyer, J.W . vom 19. 11. 1926.<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, von Julius Nikolaus W eisfert, Tide, Jg. 4,<br />

S. 430.<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, zu seinem 70. To<strong>des</strong>tage, von Studienrat<br />

Dr. Karl Hoyer, J.W . vom 20. 9.1931,<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, Zur Familie <strong>des</strong> Geschichtsschreibers Schlosser,<br />

von G eorg Janßen, Sillenstede, H.H. 1931 Nr. 7 und J.W . vom<br />

26.3.1931, O.G.F.<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, Neues zur Vorfahrenliste Schlossers, von<br />

Georg Janßen, Sillenstede, J.W . Nr. 273 vom 20.11.1943, O.G.F.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 117<br />

Schlosser, Friedrich Christoph, Geburtshaus in Jever, von G eorg Janßen,<br />

Sillenstede, J.W . Nr. 30 vom 5.2.1944, O.G.F.<br />

Schlosser, Verschlungene Pfade zur Familie <strong>des</strong> Geschichtsschreibers Schlosser,<br />

von Georg Janßen, Sillenstede, Familiengeschichtliche Blätter,<br />

Jg. 29, Heft 10, 1931, Leipzig.<br />

Schmeden, Einiges über die Familie Schmeden und deren Verwandtschaft,<br />

mit persönlichen Erinnerungen von Sanitätsrat Dr. Johann Eilers<br />

Schmeden. Oldenburg, 1943, M., O.G.F.<br />

Schmidt, Jacob, Professor der Politik und Beredsamkeit in Erfurt, '«.•>■>* Jever<br />

10. 7.1643, t Erfurt 28.2. 1675, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands,<br />

1853, S. 79.<br />

Schmeyers, A dolf, Obervermessungsdirektor, Oldenburg, 1874— 1941, von<br />

Johann Hauerken, J. Bd. 44/5, S. 169.<br />

von Schrenck, Albert Philibert, Vermessungsdirektor, Geheimer Oberkammerrat,<br />

Oldenburg, 1800— 1877, in „100 Jahre Vermessungswesen in Oldenburg"<br />

von Lan<strong>des</strong>kulturrat Raths, O.St.Z. Nr. 53 vom 23. 2.1936, O.G.F.<br />

Schröder, Apen und Großostiem, (Johann Schroer, Hausmann zu Apen, 1632)<br />

St.L., 8 Gen., siehe Schmeden.<br />

Schröder, siehe Nuttelmann.<br />

Schütte, Heinrich, Dr. h. C ., Nachruf von Studienrat Dr. Karl Fissen, J„<br />

Bd. 43, S. 108.<br />

Schütte, Heinrich, Dr. h. c., Forscher und Kämpfer, zum 80. Geburtstag <strong>des</strong><br />

M arschenforschers und Begründers der Küstensenkungstheorie am 28.12.<br />

1943, von Redelfs, B.Z. Nr. 303 vom 27. 12. 1943, O.G.F.<br />

Schwarting, siehe Nuttelmann.<br />

von Schweden, Nachkommen Gustav A dolfs von Schweden im Oldenbur-<br />

gischen, von G. Lübben, Eckwarden, N.f.St.L. Nr. 304 vom 6.11.1943,<br />

O.G.F.<br />

von Schweden, siehe von Oldenburg.<br />

Secker (von Seggern), Die Familie, von Dr. Hans F. Secker, Honnef am<br />

Rhein, M., O.G.F.<br />

Seeleute aus der Gemeinde Ganderkesee im 18. Jahrhundert von Hans<br />

Wichmann, H.H. 1926 Nr. 3, O.G.F.<br />

Seetzen, Ulrich Jasper, Afrikareisender, * Sophiengroden 30.1.1767, f 1810,<br />

in Dr. Karl Fissen „1000 Jahre Jever", Druck Gerhard Stalling AG.<br />

Oldenburg, 1930, S. 174, O.G.F.<br />

Seetzen, Ulrich Jasper, ein W eltreisender, von Carl W oebcken, Tide, Jg. 2,<br />

S. 244, 1918.<br />

Seetzen, Ulrich Jasper, in „Berühmte Jeverländer" von Studienrat Dr. Karl<br />

Hoyer, J.W. vom 30. 5.1927.<br />

Seetzen, Ein wertvoller Fund zur Ahnentafel Seetzen, von G eorg Janßen,<br />

Sillenstede, J.W . Nr. 99 vom 13.4.1931.<br />

von Seggern, O.H.K. 1942, S. 31, O.G.F,<br />

von Seggern, siehe Secker.<br />

Setje, zu den ammerländischen Familiennamen Setje, von Pastor Wilhelm<br />

Ramsauer, Bi’ t Füer (Ammerländer) Nr. 27 vom 9. 7.1927, O.G.F.<br />

Siebs, Theodor Friedrich Clemens, Dr. Professor, Geheimer Regierungsrat,<br />

von G eorg Janßen, Sillenstede, Ahnentafel (Siebs-Schortens, Müller-<br />

Großfischhausen), Wilhelmshavener Kurier Nr. 198 vom 26. 8.1937.


118<br />

Siedenburg, Altenesch, (Christian Siedenburg t 27. 2. 1758), St.T., 6 Gen., H.,<br />

O.G.F.<br />

Siedenburg siehe Müller.<br />

Sosath, Depenfleth, (Gerdt Sosath 1647), von Direktor Dipl.-Ing. Friedrich<br />

Sosath, Königsberg, St.T., 10 Gen., M., O.G.F.<br />

Stahr, A dolf, Professor, Schriftsteller, 1805— 1876, N.f.St.L. Nr. 67 vom 8. 3<br />

1936, O.G.F.<br />

Stalling, Die Familie, in „100 Jahre Oldenburgischer Hauskalender 1827 bis<br />

1926", O.H.K. 1926, O.G.F.<br />

Stalling, Heinrich, Dr. h. c., Geheimer Kommerzienrat, Oldenburg, 1865 bis<br />

1941, von Archivdirektor Dr. Hermann Lübbing, J., Bd. 44/5, S. 178.<br />

Stalling, Heinrich, Dr. h. c„ Geheimer Kommerzienrat, f 9. 12. 1941, O.St.Z.<br />

Nr. 340 vom 11. 12. 1941, O.N. Nr. 339 vom 10. 12. 1941, O.G.F,<br />

Stalling, Heinrich, O.H.K. 1943, S. 47.<br />

Stedinger Bauerngeschlechter, alte, von Pastor Wilhelm Ramsauer, Niederweser<br />

Nr. 10 vom 15.5.1927, O.G.F.<br />

Stolle, Iserloy, Neerstedt, Bümmerstede, Oldenburg, (Hinric to Iserloi um<br />

1475), bearbeitet von Schulrat Rudolf Stolle, St.T., 11 Gen., H., O.G.F.<br />

Strackerjan, Karl, Aus dem Leben und W irken eines deutschen Schulmannes<br />

von Else Wirminghaus geb Strackerjan, Verlag Gerhard Stalling,<br />

Oldenburg, 1915.<br />

Strackerjan, Karl, Zur Erinnerung an, von Emil Krause, 44. Jahresbericht<br />

der Oberrealschule und Vorschule in Oldenburg 1890, O.St.A.<br />

Tanno, Die Abstammungsnachweise <strong>für</strong> Tannos Söhne: Dudde Siabben,<br />

Didde, W eyerd = W ierdt Dudden, Anna Didde Tantßen, Switke Siabben<br />

und Edo W irksen = Edo Lübben, von Lehrer Wilhelm Ordemann, W ittenberge,<br />

Bezirk Potsdam, Perlebergerstraße 147, H.P.<br />

Tantzen, siehe Tanno.<br />

Tebbenjohanns, Die Familie Tebbenjohanns aus Vorburg, Beitrag zur Familienforschung<br />

und Familiengeschichte Oldenburgs von Georg Janßen,<br />

Sillenstede, Oldenburgische Lan<strong>des</strong>zeitung Nr. 438 vom 21.10. 1921.<br />

Tenge, Ibbenbühren und Oldenburg, D.G.B. Bd. 108, S. 430.<br />

Tenge, Ernst, Oberlan<strong>des</strong>gerichtspräsident, * Oldenburg 25. 5.1861, t Oldenburg<br />

8. 2.1943, O.St.Z. Nr. 40 vom 10. 2.1943.<br />

Theiien, Cleverns, (Theile Willms 1587), St.L., 9 Gen., siehe Schmeden.<br />

Theilen, Heinrich, Cäciliengroden, R.K.E.K., J.W . Nr. 231 vom 2.10.1943,<br />

O.G.F.<br />

Thie, Langförden, (Dirik ton bomhoue, * um 1450), St.T., 15 Gen., bearbeitet<br />

von Thie, Löningen, H., O.G.F.<br />

Thien, Hohelucht, Jethausen, St.L., 5 Gen., bearbeitet von Pastor Ahrens,<br />

Varel, H., O.G.F.<br />

Thien, Rastede, St.L., 2 Gen., von Pastor Ahrens, Varel, H., O.G.F.<br />

Thöle, Die Lehrerfamilie Thöle in Lutten, H.B.M. Jg. 23, S. 55, O.G.F.<br />

Thümmel, Johann August, Regierungspedell in Jever, Beiträge zur Spezialgeschichte<br />

Jeverlands, 1853, S. 38.<br />

von Thünen, Ida, Ein Erinnerungsblatt von Geh. Regierungsrat a. D. Dr.<br />

Niebour, N.f.St.L. vom 27. und 28.12.1930, O.G.F.<br />

von Thünen, Johann Heinrich, der Theoretiker, in „Pflügende Hand, forschender<br />

G eist" von Martin Kühne, Verlag Paul Parey, Berlin, S. 30.


Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung 119<br />

Ton Thiinen, Johann Heinrich, Nationalökonora, * Canarienhausen (W addewarden)<br />

24.6. 1783, t 1850, in Dr. Karl Fissen „1000 Jahre Jever", Druck<br />

Gerhard Stalling AG., Oldenburg, 1930, S. 176, O.G.F.<br />

von Thünen, Johann Heinrich, in „Berühmte Jeverländer", von Studienrat<br />

Dr. Karl Hoyer, J.W . vom 5. 6. 1926.<br />

von Thünen, Johann Heinrich, Landwirt und Nationalökonom, zum 150. G eburtstage<br />

am 24.6.1933, N.f.St.L. Nr. 167 vom 23.6.1933, O.G.F.<br />

von Thünen, Noch Einiges über die Familie von Thünen, von Geh. R egierungsrat<br />

a. D. Dr. Niebour, N.f.St.L. Nr. 288 vom 22. 10. 1933, O.G.F.<br />

von Thünen, Johann Heinrich, zu seinem 160, Geburtstag vom 24.6.1943,<br />

von Heinrich W ille, J.W. Nr. 141 vom 19.6.1943.<br />

Tiarks, Johann Ludwig, Astronom, * W addewarden 10.5.1789, t Jever 1.5.<br />

1837 in Dr. Karl Fissen „1000 Jahre Jever", Druck Gerhard Stalling AG.<br />

1930, S. 176, O.G.F.<br />

Tiarks, Johann Ludwig, von Julius Nikolaus W eisfert, Tide, Jg. 5, S. 225.<br />

Tiling, Johannes, Dr. jur., Gräflich oldenburgischer Rat, * 1581, H., O.G.F.<br />

de la Trémoïlle, Charlotte Amélie, Das Leben der Prinzessin Gräfin von<br />

Aldenburg, von Dr. Reinhard Mosen, Oldenburg und Leipzig, 1892,<br />

O.St.A.<br />

Trentepohl, Johann Friedrich, Pastor, Botaniker, * Oldenburg 17.2.1748,<br />

t Oldenbrok 16.3.1806, von W . O. Focke, Abhandlungen <strong>des</strong> Naturwissenschaftlichen<br />

Vereins zu Bremen, Bd. 14, Heft 2, S. 277, 1898.<br />

Twiestmeyer, Friedrich, Bauunternehmer, * Dingstede 26. 8. 1867, t Nordenham<br />

14.5.1942, B.Z. Nr. 113 vom 16.5.1942, O.G.F.<br />

Velstein, Hermann, Magister, Konsistorialrat, t Oldenburg 1634, das Vel-<br />

steinsche Stipendium von Eduard Krüger, Nordenham, B.Z. Nr. 207 vom<br />

4.9.1943, O.G.F.<br />

Vieth, Gerhard Ulrich Anton, Professor, Lehrer der Leibesübungen, * H ooksiel<br />

8. 1.1763, t Dessau 12.1.1836, in Dr. Karl Fissen ,,1000 Jahre Jever",<br />

Druck Gerhard Stalling AG., Oldenburg 1930, S. 174, O.G.F.<br />

W ardenburg, Oldenburg, (Johann Wardenburg, um 1656), St.T., 9 Gen., H.,<br />

O.G.F.<br />

W ardenburg, Wilhelm Gustav Friedrich, Generalmajor, * Fedderwarden<br />

15.5.1781, t Oldenburg 29.5.1834, in Dr. Karl Fissen ,,1000 Jahre Jever",<br />

Druck Gerhard Stalling AG., Oldenburg, 1930, S. 175, O.G.F.<br />

Wardenburg, Wilhelm Gustav Friedrich, der große Oberst, von Pastor Carl<br />

W oebcken, Tide, Jg. 2, S. 12, 1918.<br />

Warners, Wichmann, Regierungsrat und Landrichter in Jever, « w Jever<br />

4. 3. 1624, CH Jever 14.12. 1693, Beiträge zur Spezialgeschichte Jeverlands<br />

II, S. 49.<br />

Warntjen, W esterloy, siehe Bischoff S. 87.<br />

W em pe, Hermann, Professor, * Hoffe 15.12. 1863, t Oldenburg 7. 5.1936, dem<br />

Andenken Professor W em pes von Franz Mantey, O.St.Z. Nr. 342 vom 15.<br />

12. 1942, O.G.F.<br />

von W erner, Bartholomäus, Konteradmiral, 1842— 1924, N.f.St.L. Nr. 101 vom<br />

11.4.1924, O.G.F.<br />

Wichmann, Johann Heinrich Theodor, Hauptlehrer in Rastede, * Neuenkruge<br />

12. 4.1905, A .T., H., O.G.H.<br />

von W icht, Mitteilungen über die Familie von W icht, von R. Bergmann, Tide,<br />

Jg. 4, S. 308.


120 Richard Tantzen, Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung<br />

von W icht, Der W eg der Familie von W icht durch die Jahrhunderte im<br />

Dienste von Heimat und Volk, Sonderdruck aus dem <strong>Jahrbuch</strong> <strong>für</strong> bildende<br />

Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden, Bd. 25, 1937,<br />

O.G.F.<br />

W imholt (Wimholdt), Winholdus, Amtsverwalter von Landwührden, 1 1640,<br />

St.T., 11 Gen., O.St.A.<br />

W iepken, Carl Friedrich, Direktor <strong>des</strong> Großherzogüchen Naturhistorischen<br />

Museums in Oldenburg, * Esenshamm 28. 12. 1815, t Oldenburg 29. 1.<br />

1897, Zum Gedächtnis von Professor Dr. Fr. Heincke u. Fr. Buchenau,<br />

Abhandlungen <strong>des</strong> Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen, Bd. 15,<br />

Heft 2, S. 139, 1897.<br />

W ierichs, Boitwarden, unter besonderer Berücksichtigung der W ierichsvor-<br />

fahren <strong>des</strong> Boitwarder Addickszweiges, von Pastor G eorg L. Addicks,<br />

Filsum, M., O.G.F.<br />

Wieting, Habbrügge und Warfleth, siehe Bischoff, S. 94.<br />

W ilder, siehe Grosse.<br />

W inter, Das Lebenswerk <strong>des</strong> Malers Bernhard Winter, eine Würdigung zu<br />

seinem 70. Geburtstag und aus Anlaß der Verleihung der G oethe-<br />

M edaille von Architekt Hans M. Fricke, J. Bd. 44/5, S, 115.<br />

W itte, Zur Geschichte der Familie W itte in Lüsche, von Pfarrer Zuhöne,<br />

H.B.M., Jg. 23, S. 50, O.G.F.<br />

von W itzleben, Stammtafel der Familie von W itzleben (Haus Liebenstein,<br />

Zweig Hude), O.St.A.<br />

W oebcken, Carl, Sillenstede, zum 65. Geburtstag von H. W ille, J.W . Nr.<br />

243 vom 16.10.1943, O.G.F.<br />

W olke, Christian Hinrich, Hofrat, Erzieher, * Jever 21.8. 1741, t Berlin<br />

8. 1. 1825, Selbstbiographie nebst Verzeichnis seiner Schriften, O.B. 1825<br />

Nr. 34, S. 265.<br />

W olke, Christian Hinrich, von Studienrat Dr. Karl H oyer in „Berühmte<br />

Jeverländer", J.W . vom 1. 5. 1926.<br />

W olke, Der Friese Christian Hinrich W olke als Erzieher, von Studienrat<br />

Dr. Karl Hoyer, N.f.St.L. vom 26. 4.1932.<br />

W olke, Christian Hinrich, in Dr. Karl Fissen ,,1000 Jahre Jever", Druck G erhard<br />

Stalling AG., Oldenburg, 1930, S. 173, O.G.F.<br />

W ragge, Johann, Bild eines Dichters aus dem Volke, * Drielake 1885,<br />

t Aachen 6. 10.1915, von G eorg Theilmann, Tide, Jg. 2, S. 195, 1918.<br />

Wübbelmann, Zur Geschichte <strong>des</strong> Hofes Wübbelmann in Lüsche, H.B.M.,<br />

Jg. 23, S. 23, O.G.F.<br />

W ulf, Wilhelm, dem letzten Diener Wilhelm Müllers zum 80. Geburtstag,<br />

* Hohenbrake 23.12.1863, von Eduard Krüger, B.Z. Nr. 302 vom 24. 12.<br />

1943, O.G.F.<br />

Wymmeken, Die Familie, in „D ie Häuptlinge" von Pastor Muhle, Schwei,<br />

O.B. 1846, Nr. 137.


Ornithologische Beobachtungen am<br />

Jadebusen und im Jeverland (1936— 1943)<br />

(Stadtgebiet Wilhelmshaven und Landkreis Friesland)<br />

Von H e r b e r t B ru n s und H e rm a n n H a v e k o s t .<br />

Dieser Bericht bringt eine Zusammenstellung von omithologischen<br />

Beobachtungen, die von uns in der Zeit von Mai 1936 bis 1943 in<br />

Wilhelmshaven und dem oldenburgischen Landkreis Friesland (außer<br />

der Insel Wangerooge) gemacht wurden. Das Hauptbeobachtungsge-<br />

biet ist der Jadebusen südlich der Stadt mit seinen schlickigen Watten<br />

und das Hafengelände in Wilhelmshaven. Dieses Gebiet wurde von<br />

uns von Mai 1936 bis Mai 1939 in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich<br />

— meist getrennt und einige Male gemeinsam — <strong>für</strong> eine oder<br />

mehrere Stunden besucht. Nicht so regelmäßig konnte in der folgenden<br />

Zeit bis September 1940 beobachtet werden. Hinzu kommen noch<br />

einige von Bruns gelegentlich <strong>des</strong> Urlaubs im September 1941, in der<br />

zweiten Novemberhälfte 1942 und in der ersten Junihälfte 1943 gemachte<br />

Beobachtungen.<br />

Dieser Bericht soll gleichzeitig als Ergänzung von „tom Diek:<br />

Die Vogelwelt der Ja<strong>des</strong>tädte und ihrer Umgebung (Accum 1933)"<br />

dienen und behandelt daher aus dem eigentlichen Stadtgebiet W ilhelmshaven<br />

und dem Landkreis Friesland nur bemerkenswertere Beobachtungen.<br />

Dagegen wurde der Jadebusen mit allen Arten behandelt.<br />

I- Jadebusen und Hafengebiete:<br />

Soweit keine örtlichen Angaben gemacht wurden, beziehen sich die<br />

Beobachtungen auf die Gegend von Wilhelmshaven.<br />

1. Stieglitz (Carduelis c. carduelis L.):<br />

W inter 1936/37 mehrfach am Deich angetroffen. Am 5. Novem ber 1939<br />

etwa 10 in Rüstersiel.<br />

2. Berghänfling (Carduelis f. flavirostris L.):<br />

Von November bis Januar fast immer kleine Schwärme. Am 12. und<br />

13. Dezember 1936 weit über 1000. Am 25. November 1942 etwa 300 bis<br />

500 auf dem Sander Außengroden. Im Frühjahr 1938 noch bis Ende März<br />

beobachtet.


1 2 2 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

3. Scbneeammer (Plectrophenax n. nivalis L.):<br />

Einzelne und kleine Trupps von Oktober bis Anfang Februar nicht selten.<br />

4. Ohrenlerche (Eremophila alpestris flava Gm.):<br />

Nur am 12. O ktober 1938 drei Stück am Deich beobachtet.<br />

5. Spornpieper (Anthus r. richardi Vieill.)?:<br />

Eine unsichere Beobachtung von etwa 20 Stück am 18. Dezember 1937<br />

am Deich.<br />

6. Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe L.):<br />

April— Mai und August— O ktober einige am Deich.<br />

7. Braunkehlchen (Saxicola r. rubetra L.):<br />

Je 1 am 29. Mai 1936, 13. Mai 1937 und 7. September 1938 beobachtet.<br />

8. Schwarzkehlchen (Saxicola torquata rubicola):<br />

1 Paar hat 1937 und 1938 im W iesen- und Gartengelände hinter dem<br />

Deich gebrütet.<br />

9. Rotsterniges Blaukehlchen (Luscinia s. svecica L.):<br />

Am 13. Mai 1940 1 im Hafengelände.<br />

10. Eisvogel (A lcedo atthis ispida L.):<br />

August— Januar mehrere Male beobachtet.<br />

11. Sumpfrohreule (Asio f. flammeus Pontopp.):<br />

Am 18. Dezember 1937 und 8. Mai 1939 je 1 und vom 4. Januar bis<br />

11. April 1939 ständig bis zu 4 Stück im Deichgelände.<br />

12. W anderfalk (Falco p. peregrinus Tunst.):<br />

Am 25. September 1938 bei Dangast 1 beobachtet.<br />

13. Merlin (Falco columbarius aesalon Tunst.):<br />

Beobachtungen am 19. Dezember 1936, 8. Januar 1940 und wahrscheinlich<br />

am 14. Februar 1940 (Frühjahr 1939 beim Dorf Accum 1 gefunden).<br />

14. Sperber (Accipiter n. nisus L.):<br />

Mehrmals einzelne beobachtet. Im Frühjahr 1939 anscheinend häufiger<br />

als gewöhnlich.<br />

15. W espenbussard (Pernis a. apivorus L .)?:<br />

Von einem Lehrer am 5. Mai 1937 etwa 20 ziehende Raubvögel, die<br />

W espenbussarde gewesen sein könnten.<br />

16. Fischreiher (Ardea c. cinerea L.):<br />

Frühjahr— Herbst einzelne auf dem Watt, im W inter selten.<br />

17. Große Rohrdommel (Botaurus s. stellaris L.):<br />

Am 2. März 1938 wurde am Nordstrand ein verunglücktes Stück gefunden.<br />

Auch 1932 und 1935 zur Zugzeit je 1 beobachtet bzw. verunglückt<br />

aufgefunden.<br />

18. Singschwan (Cygnus cygnus L.):<br />

Eigene Beobachtungen von 6 bzw. 2 ziehenden Schwänen (südwestl.<br />

Richtung) am 1. Februar 1937 und 14. Februar 1940 überm Hafengebiet<br />

Nach H. M itschke am 1. Februar 1940 40— 50 Schwäne über die Stadt<br />

nach SSO ziehend, nach Dr. Schäfer ebenfalls Anfang Februar 1940 Singschwäne<br />

im Hafen. (Verwechslungen mit dem Zwergschwan in allen<br />

Fällen nicht ausgeschlossen.)


Ornithologische Beobachtungen am Jadebusen und im Jeverland 123<br />

19. Brandgans (Tadorna tadorna L.):<br />

Von Ende September bis Ende Dezember zu Hunderten. Fehlt dann bis<br />

Ende Januar fast stets, von Mitte Februar — April wieder zahlreich,<br />

aber weniger als im Herbst. Im Sommer nur vereinzelt anzutreffen.<br />

20. Stockente (Anas p. platyrhyncha L.):<br />

Das ganze Jahr über anzutreffen. Im September— Oktober meist über<br />

1000, bei starker Kälte an Zahl abnehmend, bei milder Witterung bis<br />

Anfang März w ieder zahlreich.<br />

21. Krickente (Anas c. crecca L.):<br />

Kleine Flüge von März— April und August— Dezember. Etwa 50 am<br />

14. September 1939 bei Dangast (Petershörnersiel).<br />

22. Knäkente (Anas querquedula L.):<br />

Seltener als Krickente. Am 31. O ktober 1938 etwa 10— 15.<br />

23. Pfeifente (Anas penelope L.):<br />

September— November und März— April nicht besonders häufig.<br />

24. Spießente (Anas a. acuta L.):<br />

O ktober— Dezember 1936— 38 selten, Ende November 1942 etwa 500 bis<br />

1000 (


124 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

33. Eiderente (Somateria m. mollissima L.):<br />

Am 21. Februar 1940 fünf c$ und 6 $ 9 , am 23. Februar 1940 an der<br />

gleichen Stelle 1 Paar.<br />

34. Gänsesäger (Mergus m. merganser L.):<br />

Dezember— Februar kleine Trupps, ausnahmsweise März und April und<br />

am 21. August 1938 festgestellt.<br />

35. Ealsbandsäger (Mergus serrator L.):<br />

Dezember— März, etwas häufiger als der Gänsesäger.<br />

36. Zwergsäger (Mergus albellus L.):<br />

Dezember— Februar, etwas seltener als der Gänsesäger, wesentlich<br />

seltener als $ $ .<br />

37. Eissturmvogel (Fulmarus g. glacialis L.):<br />

Anfang Dezember 1936 wurde 1 ermatteter Zugvogel in der V ogelpflegestelle<br />

der Grodenschule abgeliefert und nach 2 W ochen wieder in Freiheit<br />

gesetzt'<br />

38. Haubentaucher iPodiceps c. cristatus L.):<br />

O ktober— April 1936— 1938 ziemlich regelmäßig einzelne bis zu 8 Stück,<br />

ausnahmsweise auch im Mai und Juni beobachtet. 1939/40 und im N ovember<br />

1942 keine Beobachtungen.<br />

39. Horntaucher (Podiceps auritus L.):<br />

Dezember— März, recht selten und nicht in jedem Jahr beobachtet.<br />

40. Schwarzhalstaucher (Podiceps n. nigricollis Brehm):<br />

2 im Prachtkleid am 26. April 1937.<br />

41. Sterntaucher (Colymbus stellatus Pontopp):<br />

Dezember— Anfang April 1936— 1938 einzelne, ausnahmsweise 1 schon<br />

Anfang O ktober 1937. 1939/40 und Novem ber 1942 keine B eobachtungen.<br />

(4.)<br />

42. Prachttaucher (Colymbus a. arcticus L.):<br />

Vom 13.— 15. Februar 1938 1 im Hafen.<br />

43. Trottellumme (Uria aalge Pontopp):<br />

Am 16. August 1939 wurde 1 stark verölt in der Grodenschule abgeliefert.<br />

44. Sandregenpfeiier (Charadrius h. hiaticula L.):<br />

Ende Juli— Ende O ktober eine regelmäßige Erscheinung, im September<br />

bis über 1000. Im Frühjahr (März— Mai) nur selten.<br />

45. Flußregenpleifer (Charadrius dubius curonicus Gm.):<br />

Am 16. August 1938 unter den Sandregenpfeifern 1 oder mehrere b e ­<br />

obachtet. Am 11. April 1939 flog 1 übers W att nach Osten.<br />

46. Seeregenpfeifer (Charadrius a. alexandrinus L.):<br />

Je 1 am 27. O ktober 1936 und bei Dangast am 25. September 1938 b e ­<br />

obachtet.<br />

47. Kiebitzregenpfeifer (Squatarola s. squatarola L ):<br />

August— Anfang November (1942 noch am 17. November) und im Mai<br />

einzelne auf dem Watt. Bei Dangast (Petershörnersiel) am 14. September<br />

1939 etwa 50, über die Hälfte im Brutkleid.


Ornithologische Beobachtungen am Jadebusen und im Jeverland 125<br />

48. Kiebitz (Vanellus vanellus L.):<br />

W iederholt im März (1937: ab 8. März, 1938: 13. März und 1939: 11. März),<br />

sowie Ende August und September— Anfang Oktober rastend beobachtet.<br />

Zugbeobachtung: Ende Juni 1937 und Ende Mai— Ende Juni sowie Ende<br />

Juli 1938 nach SW — W über den Jadebusen. Stärkerer Zug am 5. Juni<br />

zwischen 7 und 8 Uhr alle paar Minuten etwa 15— 20 Stück), 23, 30.<br />

(zwischen 6,45 und 7,45 Uhr: 5 Schwärme zu je 15— 20 Stück) und 31. Juli<br />

1938 (nur an bestimmten Tagen und meist nur kürzere Zeit wurde be-<br />

obachtetl).<br />

49. Steinwälzer (Arenaria i. interpres L.):<br />

Recht selten. Nur je 1 Beobachtung am 29. August 1936, 4. Mai 1938 und<br />

11. November 1938.<br />

50. Bogenschnäbliger Strandläufer (Callidris ferruginea Brünn):<br />

Mitte August— O ktober nicht selten (am 7. September 1938 etwa 300<br />

bis 500).<br />

51. A lpenstrandläufer (Callidris alpina L.):<br />

August— Dezember regelmäßig (oft einige 100 und mehr), vereinzelt wohl<br />

das ganze Jahr hindurch auf den Watten.<br />

52. Zw ergstrandläufer (Callidris minuta Leisl.):<br />

Im September 1938 öfters mehrere beobachtet. Vielleicht in den anderen<br />

Jahren übersehen.<br />

53. Isländischer Strandläufer (Callidris c. canutus L.):<br />

Recht selten, von August— Oktober.<br />

54. Sanderling (Crocethia alba Pall.):<br />

Am 25. Oktober 1938 einige bei Dangast beobachtet. Bei Wilhelmshaven<br />

von uns noch nicht festgestellt, meidet wohl Schlickwatten<br />

55. R otsch en k el (Tringa totanus L.):<br />

Regelmäßig und häufig. Auch im W inter einzelne. Brutvogel auf den<br />

Groden, z. B. schätzte ich Anfang Juni 1943 auf dem Außengroden von<br />

Mariensiel bis Ellenserdammersiel min<strong>des</strong>tens 100 Paare.<br />

56. Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus Pall.):<br />

Seltener als der helle Wasserläufer. August— O ktober 1938. Am 14. September<br />

1941 bei Mariensiel 3 Stück vergesellschaftet mit 2 Regenbrachvögeln,<br />

etwa 60 Rotschenkeln und 1 ruhenden Küsten- (oder Fluß-?)<br />

Seeschwalbe. Bei Annäherung flogen zuerst einige Rotschenkel auf,<br />

kehrten aber w ieder zurück. Dann erhoben sich die dunklen W . mit den<br />

meisten Rotschenkeln und der Seeschwalbe, zuletzt die 2 etwas weiter<br />

entfernt stehenden Regenbrachvögel mit den restlichen Rotschenkeln.<br />

57. Heller W asserläufer (Tringa nebularia Gunn.):<br />

Ende Juli— Oktober 1938 mehrere beobachtet. In den anderen Jahren<br />

wahrscheinlich übersehen.<br />

58. Waldwasserläufer (Tringa ochropus L.):<br />

Spärlich. Beobachtungen am 8. August 1936, 11. April 1939 und 5. N ovember<br />

1939.<br />

59. Flußuferläufer (Actitis hypoleucos L.):<br />

Ende Juli— September, Ende Mai und Anfang Juni nicht selten. Ausnahmsweise<br />

am 13. März 1938.


126 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

60. Säbelschnäbler (Recurvirostra a. avosetta L.):<br />

Von August— Ende November fast regelmäßig anzutreffen, besonders im<br />

September und O ktober (bis zu 1000). Am 14. September bei Dangast<br />

(Petershörnersiel) etwa 1000— 1500. Im Frühjahr spärlich. 1. am 10. April<br />

1937, etwa 15 vom 14.— 23. März 1939 und etwa 30 am 21. März 1940.<br />

Als Brutvogel hat man den Säbelschnäbler noch nicht feststellen können,<br />

da bisher zur Brutzeit kaum die Außenländereien <strong>des</strong> Jadebusens orni-<br />

thologisch kontrolliert wurden. Am 4. Juni 1943 wurde am W attrand vor<br />

Cäciliengroden 1 beobachtet, der bei Annäherung etwa in Richtung<br />

Dangast abflog. Brutvorkommen durchaus möglich, zumal er in letzter<br />

Zeit an unseren Küsten als Brutvogel w ieder häufiger geworden ist.<br />

61. Rostrote Uferschnepfe (Limosa 1. lapponica L.):<br />

Im Mai und von Juli— Mitte November eine regelmäßige Erscheinung<br />

(bis zu 400).<br />

62. Großer Brachvogel (Numenius a. arquata L.):<br />

Das ganze Jahr über in kaum schwankender Anzahl auf dem Watt. Bei<br />

starkem Nebel läßt er mit Vorliebe seine klangvolle Stimme und seinen<br />

Balzroller hören, auch außerhalb der Brutzeit, z. B. am 28. November<br />

1942 (etwa 200 Stück Mariensieler Bucht).<br />

63. Regenbrachvogel (Numenius p. phaeopus L.):<br />

Vereinzelt und nicht alltäglich im Mai und Ende Juli— Oktober.<br />

64. Bekassine (Capella g. gallinago L.):<br />

Je 1 am 3. August 1936 und am 17. Dezember (!) 1938 (bei — 17° C) b e ­<br />

obachtet; am 25. September 1938 bei Dangast.<br />

65. Austernfischer (Haematopus o. ostralegus L.):<br />

Fast das ganze Jahr über in geringer Anzahl anzutreffen, aber nicht<br />

alltäglich, im Dezember und Januar kaum eine Beobachtung (nur 25. Januar<br />

1939). — Auf den Oberahnschen Feldern wurde bei einem Besuch<br />

am 24. Juli 1938 lediglich 1 Gelege mit 1 Ei gefunden.<br />

66. Trauerseeschwalbe (Chlidonias n. nigra L.):<br />

Selten. Am 8. August 1939 3 nach S fliegend.<br />

67. Brandseeschwalbe (Sterna s. sandvicensis Lath.):<br />

August— September vereinzelt.<br />

68. Flußseeschwalbe (Sterna h. hirundo L.):<br />

Regelmäßig im Sommer. 1— 2 Paare brüten im Kriegshafen auf einer<br />

Ducdalbe bei der Kaiser-W ilhelm-Brücke (zuletzt 1943 festgestellt). Am<br />

24. Juli 1938 war sie in wenigen Stücken über den Oberahnschen Feldern<br />

zu beobachten (kein Gelege!), w o sie (bzw- Küsten-S.) 1937 bzw. 1938<br />

noch in einer kleinen K olonie einen Brutversuch gemacht hat (Junge<br />

durch Hochwasser vernichtet).<br />

69. Zwergseeschwalbe (Sterna a. albifrons Pall.):<br />

Spärlich im Sommer.<br />

70. M antelmöwe (Larus marinus L.):<br />

Fast regelmäßig einzelne anzutreffen.<br />

71. Silbermöwe (Larus a. argentatus Pontopp):<br />

Häufig und regelmäßig.


Ornithologische Beobachtungen am Jadebusen und im Jeverland 127<br />

72. Sturmmöwe (Larus c. canus L.):<br />

Regelmäßig einige oder gar hunderte (z. B. November 1942).<br />

73. Lachmöwe (Larus r. ridibundus L.):<br />

Zu Hunderten und oft zu Tausenden das ganze Jahr über.<br />

74. M ittlere Raubmöwe (Stercorarius pomarinus Temm.):<br />

1 am 12. und 13. November am Deich. Am 27. November 1936 fraglich.<br />

75. Bläßhuhn (Fulica a. atra L.):<br />

Von Oktober— März einige auf dem Hafen und seltener auf dem Jadebusen.<br />

Am 23. Januar wurden plötzlich rund 300 gezählt, die zum großen<br />

Teil bis zum Frühjahr blieben, sofern sie nicht umkamen. Sehr wahrscheinlich<br />

handelte es sich um eine W interflucht (auch andere Arten!).<br />

Am 24. Januar wurde es plötzlich erheblich kälter und der Hafen fror<br />

fast vollständig zu, was sonst nur selten einmal geschieht. (Vgl. „Drost:<br />

Winterflucht auf Helgoland", D. Vogelzug 1937, 2).<br />

76. Turteltaube (Streptopelia t. turtur L.):<br />

1 am 5. Juni 1938 im Hafengelände (ob Brut?). Am 3. August 1938 etwa<br />

30 nach W esten ziehend.<br />

W eitere Arten (77— 97), die nur kurz genannt werden sollen: Nebelkrähe,<br />

Saatkrähe (1 am 26. Dezember 1938), Elster (gern am Deich und an der<br />

Steinböschung), Star (im Winter stets am Deich), Haussperling, Feldsperling.<br />

Bluthänfling (Anfang— Mitte April 1939 im Zug), Bergfink<br />

(5. November 1938), Feldlerche (Winter nicht selten), Haubenlerche,<br />

W iesenpieper (Winter nicht selten), Baumpieper (April 1939, Mai 1937),<br />

W eiße Bachstelze, Schafstelze, W achholderdrossel (einmal sogar auf<br />

dem weichen Schlickwatt!), W eindrossel, Rauchschwalbe, M ehlschwalbe,<br />

Turmfalk, Rebhuhn, Jagdfasan.<br />

II. Parkanlagen in Wilhelmshaven:<br />

1. Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes L.):<br />

Ein Beobachter will am 1. Januar 1940 im Neuender Busch 3 Stück gesehen<br />

haben.<br />

2. Eichelhäher (Garrulus g. glandarius L.):<br />

öfters im Rüstringer Stadtpark. Zur Zugzeit, vor allem Ende Oktober<br />

1937 bis Februar 1938, seltener auch im März und April 1938 einige im<br />

Wilhelmshavener Park.<br />

3. Stieglitz (Carduelis c. carduelis L.):<br />

W inter 1936/37 in den Parkanlagen der Stadt und am Deich nicht selten.<br />

W inter 1937/38 keine Beobachtung. In der Stadt Brutvogel.<br />

4. Erlenzeisig (Carduelis spinus L.):<br />

Von Ende Juli— April meist in kleinen Schwärmen.<br />

5. Birkenzeisig (Carduelis flammea L.):<br />

Am 22. Dezember 1936 etwa 7— 8 und wahrscheinlich am 27. November<br />

1939 mehrere im Wilhelmshavener Park beobachtet.<br />

6. Girlitz (Serinus canaria serinus L.):<br />

Vom 5.— 18. Mai 1940 erstmalig in W ilhelmshaven festgestellt, und zwar<br />

in einem singenden Stück auf einem Friedhof, wahrscheinlich nur Durchzügler,<br />

da später keine Beobachtung mehr. Im Juni 1943 vergeblich<br />

gesucht.


128 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

7. Bergfink (Fringilla montifringilla L.):<br />

Anfang Februar 1940 täglich 3— 5 auf dem Banter Friedhof, sonst keine<br />

sichere Beobachtung.<br />

8. Gartenbaumläufer (Certhia b. brachydactyla Brehm):<br />

Im Wilhelmshavener und Rüstringer Park (nur genannt, weil in „tom<br />

D iek" als Parkvogel fehlend).<br />

9. K leiber (Sitta europaea L.):<br />

Nur einmal am 22. November 1936 1 im Wilhelmshavener Park, trotz<br />

regelmäßiger Begehung.<br />

10. W eidenm eise (Parus atricapillus L.):<br />

Am 13. August und 15. O ktober 1938 mehrere im Rosenbergwäldchen <strong>des</strong><br />

Rüstringer Stadtparks, am 27. August 1940 daselbst gehört. Am 29. N ovember<br />

1942 im Rüstringer Stadtpark (Nähe Heldenfriedhof) 1 Stück<br />

gehört und beobachtet.<br />

11. Trauerfliegenschnäpper (Muscicapa h. hypoleuca Pall.):<br />

Von Anfang— Ende Mai regelmäßiger Durchzügler (1940 schon 27. April),<br />

Auffallend, daß im Herbst noch keiner beobachtet wurde.<br />

12. Waldlaubsänger (Phylloscopus s. sibilatrix Beshst.):<br />

Außer in den von tom Diek genannten Wäldern traf ich ihn 1937 und<br />

1938 im Wilhelmshavener Park (1939/41 keine Beobachtungsmöglichkeit)<br />

und am 19. Mai 1937 am großen Exerzierplatz an.<br />

13. Singdrossel (Turdus ericetorum philomelos Brehm):<br />

Tom Diek kennt sie als Brutvogel noch nicht vom Rüstringer Park,<br />

wo ich sie schon 1937 (und i,n den späteren Jahren) in etwa 1 oder<br />

2 Paaren beobachten konnte. Im eigentlichen Stadtgebiet brütet sie<br />

unseres Wissens noch nicht. Nach Frank (1940) war in der Stadt Oldenburg<br />

die Stadtbesiedlung bereits vor 10 Jahren vollzogen.<br />

14. W eindrossel (Turdus m. musicus L.):<br />

November— März, nicht immer anzutreffen (gelegentlich auch im Deich-<br />

und Hafengelände).<br />

15. W acholderdrossel (Turdus pilaris L.):<br />

Novem ber— April, Mai, nicht immer häufig (auch öfter im Deich'- und<br />

Hafengelände).<br />

16. Grünspecht (Picus v. viridis L.):<br />

Am 24. Mai 1938 im Rüstringer Park gehört.<br />

17. Kleinspecht (Dryobates minor L.):<br />

Auf dem Banter Friedhof am 22. Oktober 1939 (nicht ganz sicher), am<br />

25. März 1940 und am 21. April 1940 beobachtet.<br />

18. W aldohreule (Asio o. otus L.):<br />

Am 7. März 1939 wurden 7 Stück auf einem Baum sitzend im Rüst-<br />

ringer Park beobachtet. Nach Aussage eines Gärtners sollen dort bis zu<br />

15 Stück (gesellig) gesehen worden sein.<br />

19. W aldkauz (Strix a. aluco):<br />

Im August 1938 mitten im Stadtgebiet 1 gehört.<br />

20. Turmfalk (Falco t. tinnunculus L.):<br />

Nach Mitteilung von G. Harms 1941 und 1942 im Luftschutzraum Holl-<br />

mannstraße brütend.


Ornithologische Beobachtungen am Jadebusen und im Jeverland 129<br />

21. Zwergtaucher (Podiceps r. ruficollis Pall.):<br />

Am 19. Dezember 1938 wurde 1 im Eis eingefroren im Rüstringer Stadtpark<br />

gefunden.<br />

22. W aldschnepfe (Scolopax r. rusticóla L.):<br />

Nach H. Mitschke 1 am 31. März 1940 beim Banter Weg.<br />

23. Wiesenknarrer (Crex crex L.):<br />

Am 15. November 1937 1 tot auf der Straße gefunden.<br />

24. Grünfüßiges Teichhuhn (Gallínula chl. chloropus L.):<br />

Im Park überwinternd.<br />

25. Hohltaube (Columba o. oenas L.):<br />

Am 24. Mai 1938 im Rüstringer Stadtpark gehört.<br />

26. Ringeltaube (Columba p. palumbus L.):<br />

1936/37 und 1938/39 den ganzen W inter über anzutreffen, fehlte dagegen<br />

im W inter 1937/38. 1939 bis Ende Dezember bis zu 15 Stück, Vorkommen<br />

im Januar/Februar 1940 fraglich, da wir nicht kontrollieren konnten.<br />

27. Turteltaube (Streptopelia t. turtur L.):<br />

1 Paar (sicherlich Brutvogel) 1943 im Rosenbergwäldchen <strong>des</strong> Rüstringer<br />

Stadtparkes.<br />

Besonders bemerkt werden soll noch, daß in allen beobachteten Jahren<br />

keine Nachtigall gehört oder gesehen wurde.<br />

III. Landkreis Friesland:<br />

1. Saatkrähe (Corvus f. frugilegus L.):<br />

Nach Mitteilung von G. Harms (1943) eine neue Kolonie von etwa<br />

50 Stück in Kniphausen.<br />

2. Girlitz (Serinus canaria serinus L.):<br />

Am 11. Juni 1943 konnte ich ihn in Varel feststellen, hier sicherlich<br />

Brutvogel. In Jever traf ich ihn bei einem Besuch am 15. Juni nicht an.<br />

3. Bergfink (Fringilla montifringilla L.):<br />

Im März und April wiederholt beobachtet.<br />

4. Bergstelze (M otacilla c. cinerea Tunst.):<br />

Eine fast sichere Beobachtung am 25. September 1938 bei Dangast (fehlt<br />

in Wilhelmshaven).<br />

5. Haubenmeise (Parus cristatus L.):<br />

Häufig im Forst Upjever und in den Schweinebrücker Fuhrenkämpen.<br />

Nur erwähnt, weil in „tom D iek" fehlend.<br />

6. W eidenm eise (Parus atricapillus L.):<br />

Am 19. und 20. April 1938 im Forst Upjever.<br />

7. Schwanzmeise (Aegithalos caudatus europaeus Herrn.):<br />

öfters im März und April 1938 beobachtet. Ein Brutversuch 1938 an der<br />

Landstraße bei dem Dorf Accum.<br />

8. Raubwürger (Lanius e. excubitor L.):<br />

Eine fast sichere Beobachtung von G. Harms von einem Exemplar im<br />

Novem ber 1942 im Vareler Hafen.<br />

9


130 Herbert Bruns und Hermann Havekost<br />

9. Waldlaubsänger (Phylloscopus s. sibilatrix Bechst.):<br />

Außer in den von tom Diek genannten W äldern traf ich ihn 1937<br />

und 1938 im Barkeier Busch, 1943 im W ald bei Moorhausen und beim Gut<br />

T idofeld südlich der Straße Fedderwardengroden— Sengwarden an.<br />

10. Schilfrohrsänger (Acrocephalus s. schoenobaenus L.):<br />

Brütet nach tom Diek in der Marsch nur seltener, im W iedel (M oorgebiet<br />

bei Jever) häufiger. Kommt nach unseren Beobachtungen fast<br />

überall in der Marsch an geeigneten Örtlichkeiten (gern in Straßengräben)<br />

vor. Auch an einem kleinen Teich an der Bahn Varel— Jaderberg.<br />

(Brinkmann kennt ihn nicht an kleineren Teichen.)<br />

11. Singdrossel (Turdus ericetorum philomelos Brehm):<br />

In Jever traf ich sie am 15. Juni 1943 in den Grünanlagen der Stadt an.<br />

Auch in Varel dürfte sie Stadtvogel sein.<br />

12. M isteldrossel (Turdus v. viscivorus L.):<br />

W ährend sie im Südoldenburgischen recht häufig ist, fehlten bisher B eobachtungen<br />

im Norden. Nach Mitteilung vom Ministerialrat R. Tantzen<br />

1941 in Jeringhave bei Bockhorn brütend. Unsichere Beobachtungen<br />

am 11. Juni 1943 bei dem W äldchen zwischen Jaderberg und Öltjen<br />

Brake und am 15. Juni 1943 im W ald bei Moorhausen. Leider fanden<br />

wir im Kriege noch keine Gelegenheit, die Einwanderung der M isteldrossel<br />

in das nordoldenburgische G ebiet in den letzten Jahren näher<br />

zu erforschen.<br />

13. W endehals (Jynx t. torquilla L.):<br />

Am 23. Mai 1938 beim Forst Upjever 1 rufend beobachtend.<br />

14. Rauhfußbussard (Buteo 1. lagopus Brünn):<br />

Von November 1939 bis Januar 1940 w iederholt einzelne bei Sanderhörne.<br />

15. Schwarzstorch (Ciconia nigra L.):<br />

Nach Mitteilung eines Lehrers hält sich 1 junger Schwarzstorch Mitte<br />

August 1937 etwa 14 Tage auf dem Groden bei Inhausersiel (nördlich<br />

von Wilhelmshaven) auf.<br />

16. Baßtölpel (Sula b. bassana L.):<br />

Nach Mitteilung von G. Harms 1 ad. in der ersten Märzhälfte bzw.<br />

Mitte März 1942 nach den Schweinebrücker Fuhrenkämpen verschlagen.<br />

17. Singschwan (Cygnus cygnus L.):<br />

Am 31. März 1937 1 beim Schwarzen Brack (ob Zwergschwan?).<br />

18. Bläßgans (Anser albifrons Scop.):<br />

Am 9. Dezember 1939 bei Sanderhörn 10 nach SSW fliegend.<br />

19. Goldregenpfeifer (Charadrius apricarius L.):<br />

Am 4. September 1938 2 Schwärme von etwa 100— 200 bei Carolinensiel.<br />

Am 8. April 1940 in Sanderhörn und von H. Mitschke Mitte März<br />

bis Anfang April 1940 in und bei M iddoge kleinere und größere<br />

Schwärme (15— 500) beobachtet. Am 20. Novem ber 1942 etwa 30 am<br />

Horumer Tief und etwa 500— 1000 östlich der Landstraße Sengwarden—<br />

H ooksiel mit Kiebitzen vergesellschaftet, teilweise sich mehr <strong>für</strong> sich<br />

haltend.<br />

20. Kiebitz (Vanellus vanellus L.):<br />

Am 4. Dezember 1938 Hunderte bei Varel. Am 20. Novem ber 1943 etwa<br />

2000 östlich der Landstraße Sengwarden— Hooksiel.


O m ithologische Beobachtungen am Jadebusen und im Jeverland 131<br />

21. Bekassine (Capella g. gallinago L.):<br />

Am 20. November 1942 je 2 am Horumer Tief und an der Straße Sengwarden—<br />

Hooksiel.<br />

22. Trauerseeschwalbe (Chlidonias n. nigra L.):<br />

Am 11. Juni 1943 konnte ich sie in ihrem alten Brutgebiet öltjen -<br />

Brake nicht beobachten, dagegen westlich der Bahn in Reith-Brake<br />

und weiter nördlich (etwa 10— 20 fliegend).<br />

23. Silbermöwe (Larus a. argentatus Pontopp):<br />

Brutkolonie am Horumer Tief. Bei einem Besuch am 2. Juni 1943<br />

beobachtete ich hier w ieder etwa 200 Silbermöwen, konnte aber bis<br />

auf 2 halbfertige Nistmulden kein Nest und kein Gelege finden.<br />

24. W achtel (Coturnix o. coturnix L.):<br />

Am 5. August 1937 min<strong>des</strong>tens 2 im W iedel (Sumpfgebiet bei Jever),<br />

davon 1 rufend.


Die gelbe Bachstelze<br />

Ein Beitrag zur gegenwärtigen systematischen Betrachtungsweise<br />

der organischen Formenwelt<br />

Von K a r l S a r t o r iu s<br />

Systematik!, stille Museumssäle mit langen Schrankreihen voller<br />

seltsamer Gestalten, farbenprächtiger Geschöpfe in Gläsern oder<br />

trocken präpariert und aufgestellt, „ausgestopft", darunter Schilder<br />

mit wunderlich klingenden Namen, nur etwas den Naturwissenschaftler<br />

Interessieren<strong>des</strong>, etwas Totes, dem Leben Abgekehrtes. So die<br />

landläufige Vorstellung.<br />

Vor etwa 180 Jahren erfuhr die beschreibende und ordnende Erforschung<br />

der Lebewesen der Erde in den europäischen Kulturländern<br />

einen mächtigen Aufstieg unter Führung <strong>des</strong> Schweden Linné. Seine<br />

Betrachtungsweise, die Pflanzen- und Tierformen zu beschreiben, <strong>für</strong><br />

jede einzelne Form einen Namen mit Hilfe lateinischer und griechischer<br />

W örter zu erfinden und sie nach Körperform und Lebensart in<br />

Gruppen und Untergruppen zu ordnen in einem „System", hat sich im<br />

Lauf der langen Jahrzehnte als <strong>für</strong> die Erfassung <strong>des</strong> Reichtums der<br />

Erde an organischem Leben sehr fruchtbar erwiesen und ist <strong>für</strong> die<br />

internationale biologische Forschung und wissenschaftliche Zusammenarbeit<br />

unentbehrlich geblieben bis auf den heutigen Tag. Seine „A rten“<br />

hatten nach damaligen Kenntnissen und Anschauungen von jeher bestanden,<br />

waren schöpfungsgegeben. Es begann damals die Zeit der<br />

Entdeckungsfahrten und -reisen berühmter Forscher nach allen Gebieten<br />

der Erde, und in unablässiger sammelnder, beschreibender und<br />

benennender Forschung bis zur Gegenwart ist so die ungeheure<br />

Menge der lebenden Formen <strong>des</strong> Erdballs im wesentlichen erfaßt<br />

worden, wenn auch noch fortdauernd Neuentdeckungen oft noch überraschender<br />

Art gemacht werden.<br />

Nach den Angaben über die Zahl der Arten in den einzelnen<br />

Pflanzenfamilien in Englers „Syllabus der Pflanzenfamilien“ kann man<br />

die Zahl der bis jetzt bekannt gewordenen Pflanzenformen<br />

von den Bakterien bis zu den Kompositen<br />

auf etwa 200000 schätzen und nach den Arbeiten


Die gelbe Bachstelze 133<br />

von Arndt1) über die Zahl aller bisher beschriebenen<br />

Tierarten von den Einzellern bis zu den Primaten<br />

auf etwa 1025000, von denen etwa 40 300 <strong>für</strong> Deutschland nachgewiesen<br />

wurden bis 1940.<br />

Die in gleich mächtiger Entwicklung fortschreitende morphologische<br />

Forschung: Vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte<br />

(Ontogenie) und Paläontologie<br />

führte zu der nicht nur auf die Biologie, sondern auch auf das<br />

gesamte Geistesleben den tiefsten Einfluß ausübenden Vorstellung,<br />

daß das jetzige Bild der organischen W elt nicht immer bestanden<br />

habe, daß seine Formen sich im Laufe von Jahrmillionen allmählich<br />

entwickelt und umgewandelt haben aus einfacheren, primitiveren. Es<br />

blühte so ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft auf, die<br />

Stammesgeschichte, Phylogenie, die nun <strong>für</strong> die Systematik<br />

richtunggebend wurde, sie von nun an beherrscht, auch die<br />

Forschung an der Peripherie der großen Stammbäume, die Unterscheidung<br />

der Einzelformen. Nun, wie eben gesagt, im ganzen genommen<br />

die Formen auf der Erde erfaßt worden sind, begann in den<br />

letzten Jahrzehnten eine immer feiner und schärfer werdende vergleichende<br />

Unterscheidung der bereits beschriebenen und benannten<br />

„A rten". Geringe Unterschiede, bei den Vögeln z. B. im Ton und in<br />

der Verteilung der Gefiederfarben, in den Maßen der Schnäbel und<br />

Füße und den (<strong>für</strong> die Vögel so wichtigen) Schwingenlängen, die<br />

genaue geographische Verbreitung, Lage der Brutgebiete, Überwinterungsgebiete,<br />

der Zugstraßen und Zugrichtungen wurden dabei sorgfältig<br />

geprüft und beachtet, und es zeigte sich, daß die Grenzen<br />

zwischen den bisher als gleichwertig beschriebenen „A rten" sehr verschieden<br />

scharf sind, daß manche ineinander übergehen, sich von<br />

Gebiet zu Gebiet ablösend, und die Formensystematik wird nun von<br />

der wohlbegründeten Vorstellung geleitet, daß die Formen oder Rassen<br />

sich aus einer Grundform entwickelt haben, die, ihr Brutgebiet immer<br />

weiter ausdehnend, durch Einfluß der sich ändernden Umweltsbedingungen<br />

(Klima, Bodenform, Lage zum Meere usw.) „geographisch abänderten".<br />

Man faßt nun solche bisher als selbständige Arten beschriebene<br />

Formen als stammesgeschichtlich zusammengehörend zu einem<br />

Formen- oder Rassenkreis zusammen, zu einer „A rt“ in<br />

einem weiteren Sinne, und sie erhalten neben dem Gattungsnamen<br />

und den sie als zusammengehörend kennzeichnenden Artnamen noch<br />

eine dritte Benennung: den Rassennamen, aus der bisherigen binären<br />

*) In den Zeitschriften „Natur und V olk “ 1941, „Zoogeographica“ 1941<br />

und ..Zoologischer Anzeiger".


134 Karl Sartorius<br />

Namengebung ist eine ternäre geworden. Entscheidend da<strong>für</strong>, ob eine<br />

unterschiedene Form als Rasse oder als selbständige Art aufgefaßt<br />

werden muß, ist aber nicht die Größe oder Auffälligkeit der Unterschiede,<br />

sondern o b s i e in einem Gebiet nebeneinander<br />

brüten oder ob sich ihre Brutgebiete im Gesamtverbreitungsgebiet<br />

<strong>des</strong> ganzen Formenkreises<br />

von Teilgebiet zu Teilgebiet aneinander<br />

anschließen. So können auch Formen, die jeder<br />

nach ihrem Aussehen als sehr verschieden anerkennt<br />

und die recht verschiedene Arten zu sein<br />

scheinen, doch durch Überg angsf ormen von G ebiet<br />

zu Gebiet verbunden sein. Während die ältere zusammenfassende<br />

Übersicht über alle Vogelarten der Erde, die „Handlist<br />

of Birds" von Sharpe, alle Formen unbekümmert um Verbreitung<br />

und Unterschiedsgrad als gleichwertige Arten nebeneinander aufführt,<br />

stellen neuere systematische und faunistische W erke die Formenkreise<br />

dar, so das wertvolle „Die Vögel der paläarktischen Fauna“ von Har-<br />

tert, die „A ves Ethiopicarum“ von Sclater sowie das im Entstehen<br />

begriffene W erk „The Birds of the W orld" von Peters. Jeder, der sich<br />

mit dieser Wissenschaft näher befaßt, wird erkennen, wieviel mehr<br />

Übersicht und Einsicht in die Beziehungen der Formen dadurch gewonnen<br />

wird. Die gelbe Bachstelze, deren prächtiges Gelb ja in der<br />

Hunteniederung aus dem Grün der W iesen leuchtet, möge das G esagte<br />

klarermachen.<br />

Die Art oder der Formenkreis heißt:<br />

Motacilla flava<br />

Gelbe Bachstelze, Wi esenstelze oder Schafstelze<br />

Das Kartenbild2) zeigt die Gesamtverbreitung der „A rt“ sowie<br />

innerhalb <strong>des</strong>selben die Verbreitungsgebiete der Formen oder Rassen<br />

darin. In der folgenden Aufzählung der bis jetzt unterschiedenen<br />

Formen wird bei jeder der Name <strong>des</strong> Autors angegeben, der dieselbe<br />

zuerst unterschieden, beschrieben und benannt hat, sowie die Jahreszahl<br />

der Erstbeschreibung.<br />

Motacilla flava flava Diese Form, also unsere Gelbe Bachstelze<br />

Linné 1758 oder Schaf stelze, wurde von allen Formen zuerst<br />

beschrieben, und ihr Name flava gilt daher zugleich<br />

als Artname <strong>des</strong> ganzen Formenkreises, man<br />

bezeichnete sie <strong>des</strong>halb als die Nominatform.<br />

J) Leider kann das farbige Originalblatt nicht auch farbig wiedergegeben<br />

werden im Druck, es würde dadurch natürlich der Einblick in die Sache bedeutend<br />

leichter.


Die gelbe Bachstelze 135<br />

Ihre Gefiederfarben sind unter Übergehen feinerer<br />

Einzelheiten kurz folgende:<br />

— Oberseite gelblich olivengrün.<br />

—• Oberkopf, Hinterhals und Ohrdecken hell aschgrau.<br />

— Breiter Überaugenstreif oder Superciliarstreif<br />

weiß.<br />

— Schwingen dunkelbraun mit trüb gelblichen,<br />

schmalen Außensäumen.<br />

— Kleine Flügeldecken olivengrün. Mittlere und<br />

und große Flügeldecken dunkelbraun mit großen<br />

gelben Endflecken, so daß zwei gelbe Binden<br />

auf dem Flügel gebildet werden.<br />

— Schwanzfedern schwarzbraun mit sehr schmalen<br />

gelblichen Außensäumen.<br />

— Äußerstes Schwanzfederpaar weiß. Ganze Unterseite<br />

leuchtend gelb.<br />

— Schnabel und Füße hornschwarz.<br />

— Iris <strong>des</strong> Auges dunkelbraun.<br />

Man suche diesen häufigen und frei und nahe sich<br />

zeigenden schönen Vogel in seiner Wiesenlandschaft,<br />

und wer gute Augen hat, kann schon ohne<br />

Glas die eben angegebenen Hauptfarben und Zeichnungen<br />

deutlich beobachten und seine Freude daran<br />

haben3).<br />

Dieses Färbungsthema wiederholt sich bei den verschiedenen For­<br />

men, wobei es variiert wird hauptsächlich in der Färbung<br />

<strong>des</strong> Oberkopfes,<br />

der Ohrdecken,<br />

<strong>des</strong> Superciliarstreifs und <strong>des</strong>sen Ausdehnung und<br />

Breite,<br />

der Intensität und Tones <strong>des</strong> Gelb der Unterseite,<br />

sowie auch <strong>des</strong> Tones <strong>des</strong> Olivengrün der Oberseite.<br />

Ferner ändert bei einigen Formen auch die Körpergröße<br />

ab, sowie die Maße der Schwingen,<br />

Schwanzfedern, der Schnabel- und Lauflänge, sowie<br />

der Krallenlänge.<br />

Motacilla flava dom- Dobrutscha-Schafstelze<br />

browskii Tschudi 1903 Kennzeichen:<br />

Oberkopf dunkler als bei flava,<br />

Ohrdecken schwärzlich,<br />

altes


136 Karl Sartorius<br />

Molacilla flava alas-<br />

censis Ridgway 1910<br />

Motacilla flava beema<br />

Sykes 1832<br />

Motacilla flava leuco-<br />

cephala Przewalski 1887<br />

Motacilla flava thun-<br />

bergi Billberg 1828<br />

Motacilla flava cinereo-<br />

capilla Savi 1831<br />

Motacilla flava iberiae<br />

Hartert 1910<br />

Motacilla flava lutea<br />

Gmelin 1774<br />

Motacilla flava rayi<br />

Bonaparte 1834<br />

Motacilla flava taivanus<br />

Swinhoe 1817<br />

Alaska-Schafstelze<br />

(Nicht auf dem Kartenbildel Eine Form, die auf<br />

den äußersten Nordwesten Nordamerikas übergreift<br />

aus dem poläarktischen Gebiet).<br />

Sehr ähnlich Mot. flava simillima, aber oben<br />

bräunlicher.<br />

Westsibirische Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

K opf heller grau.<br />

Breiter, weißer Superciliarstreif,<br />

Schwanz kürzer.<br />

Weißköpfige Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Auffallend durch den weißen Vorderkopf.<br />

Nordische Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Oberkopf dunkelgrau, dunkler als bei unserer<br />

Schafstelze.<br />

Ohrdecken schwärzlich.<br />

Kropfgegend dunkelolivenfarben gewölkt.<br />

Kein Superciliarstreif.<br />

Erscheint im nordöstlichen Deutschland<br />

nicht selten auf dem Zuge und<br />

wurde auch auf Wangerooge festgestellt.<br />

Italienische Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Ähnlich der Nordischen Schafstelze, aber Kehle<br />

ganz weiß.<br />

Spanisch« Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Unterscheidet sich von der italienischen Schafstelze<br />

durch den stets vorhandenen weißen<br />

Superciliarstreif.<br />

Kennzeichen:<br />

Der englischen Schafstelze sehr ähnlich, aber am<br />

K opf mehr gelb, dieser ist bei alten cf im<br />

Frühling ganz gelb.<br />

Englische Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Oberkopf und Hinterhals nicht grau wie bei unserer<br />

Schafstelze, sondern olivengrünlichgelb.<br />

Superciliarstreif gelb.<br />

Ohrdecken düster olivenfarbig.<br />

Erscheint nicht selten an unserer<br />

Küste und wurde wiederholt auf<br />

Wangerooge beobachtet und gefangen.<br />

Amur-Schafstelze<br />

Kennzeichen:<br />

Oberkopf olivengrün gleich dem Rücken.<br />

Ohrgegend dunkel.<br />

Superciliarstreif gelb.


(I flava .benae fi fi grayi^ M.fl flava M.fl. beema M.fl fhunber M fl similli •<br />

Hflavacine- fl.fl. dom- M.fl feJdeg§ fl fl lutea n fl. kaiems- fl fl leuco-<br />

recxapilla browskli CMnku cephala<br />

Her Formen-oderRassenkreis der 6elben Bachstelze<br />

ilotacilla fla va<br />

Z eichnung: K. Sartorius<br />

Tafelabbildung zu K. Sartorius: Die gelbe Bachstelze<br />

ma


Die gelbe Bachstelze 137<br />

Motacilla flava feldegg Maskenstelze<br />

Michahellis 1830 Kennzeichen:<br />

Auffallend unterschieden: Oberkopf, Ohrdecken<br />

und Hinterhals tief kohlschwarz.<br />

Kein Superciliarstreif.<br />

Motacilla flava kalenec- Westturkestanische Schafstelze<br />

czenkii v. Homeyer 1878 Kennzeichen:<br />

Ähnlich der Maskenstelze aber<br />

Kinn weiß.<br />

Unterseite blasser.<br />

Schwanz kürzer.<br />

Innerhalb <strong>des</strong> Verbreitungsgebietes einer Rasse bleiben die Struktur-<br />

und Färbungseigentümlichkeiten derselben bestehen, aber oft mit<br />

individueller Variation und an den Grenzgebieten oft mit Übergängen<br />

zu benachbarten Rassen.<br />

Wenn nun eine solche im Lauf langer Zeiträume differenzierte<br />

Form ihr Brutgebiet erweitert, dabei in das Brutgebiet einer der geographisch<br />

benachbarten verwandten Rasse <strong>des</strong>selben Formenkreises<br />

mehr oder weniger weit eindringend, so kann es in dem Berührungsgebiet<br />

zur Vermischung der beiden Rassen kommen*), oder beide<br />

Rassen brüten nun, jede <strong>für</strong> sich, in demselben Gebiet neben einander.<br />

In diesem Fall wird dann die eingedrungene Rasse systematisch<br />

als eigene Art aus dem Formenkreis abgetrennt, aus dem sie aber<br />

hervorgegangen ist, einerlei, ob ihre Unterschiede (in Struktur, Färbung<br />

oder Lebensäußerungen, Stimme, Flug usw.) groß oder nur gering<br />

sind. Wenn nun, wie oben gesagt, zwei durchaus verschieden erscheinende<br />

und auch beide, jede <strong>für</strong> sich, Rassenkreise bildende Arten<br />

doch durch Übergangsformen verbunden sind, so kann also jetzt der<br />

Systematiker geneigt sein, diese beiden Rassenkreise zu einem einzigen<br />

zu vereinigen. Ein solcher Fall liegt z.B. vor bei Rassenkreisen der<br />

Silbermöve (Larus argentatus) und der Heringsmöve (Larus<br />

iuscus) (die in Deutschland im Winter an der Ostsee häufig ist, selten<br />

an der Nordsee). Es sei dieses Beispiel hier nur erwähnt, weil der<br />

stammesgeschichtliche Zusammenhang dieser beiden Formengruppen<br />

recht undurchsichtig und schwierig zu erkennen ist und mehrere<br />

Ornithologen ihn eingehend studiert und aufzuklären versucht haben.<br />

Zu drei ganz verschiedenen Auffassungen führten die Untersuchungen:<br />

nach der einen müssen die beiden Rassenkreise zu einem einzigen<br />

4) Auf Helgoland, w o Motacilla flava flava brütet, hat der Leiter der<br />

Vogelwarte, Prof. Dr. Rudolf Drost, auch das Brüten von Motacilla flava rayi<br />

öfter beobachtet. Im Jahre 1927 haben 4 Paare der englischen Schafstelze dort<br />

gebrütet, und einige Male gehörte von dem Brutpaare der eine Vogel zu<br />

Motacilla flava flava, der andere zu Motacilla flava rayi, es waren also<br />

Mischbruten zwischen den beiden Rassen.


138 Karl Sartorius<br />

vereinigt werden, nach einer ändern ist es wissenschaftlich richtiger,<br />

trotz der nahen Verwandtschaft beide getrennt zu lassen, und nach<br />

einer noch ändern ist es konsequenter, einer der in Betracht kommenden<br />

Formen, die auf den Kanarischen Inseln brütet, und die von<br />

einigen Systematikern als Larus argentatus atlantis zur Silbermövengruppe,<br />

von anderen als Larus fuscus atlantis zur Heringsmövengruppe<br />

gestellt wurde, als besondere Art, Larus atlantis, abzutrennen5). Es<br />

ist natürlich hier nicht angebracht und möglich, darauf weiter einzugehen,<br />

man muß die Originalarbeiten studieren. Von Interesse ist<br />

hier, daß dieses Beispiel, wie mehrere Forscher, dasselbe erkennend<br />

und fühlend, es doch ganz verschieden nomenklatorisch zum Ausdruck<br />

bringen, zeigt, daß es nicht möglich ist, durch Namensgebung und<br />

durch ein System die oft verwickelten stammesgeschichtlichen Beziehungen<br />

der Arten zueinander klar herauszustellen. Man kann ganz<br />

allgemein die Gesetze der organischen Natur nicht so wundervoll<br />

und beruhigend in Formeln und noch wieder allgemeineren Formeln<br />

umfassen, wie die höhere Physik es mit den Gesetzen der anorganischen<br />

Natur vermag. Dies ist vielleicht einer der Gründe, aus denen Spengler<br />

von der Biologie sagt, sie sei unsere schwächste Wissenschaft8).<br />

Man denkt hier an ein W ort <strong>des</strong> Naturforschers Goethe7), der die<br />

vergleichende Morphologie eine „reizende Wissenschaft" nennt, der<br />

er ja noch lange Zeit zugetan war: „ wie sehr muß die Schwierigkeit<br />

sich steigern, wenn wir der Natur etwas abzugewinnen denken,<br />

welche, ewig beweglich, das Leben, das sie verleiht, nicht erkannt<br />

wissen will. Bald zieht in Abbreviaturen zusammen, was in klarer<br />

Entwicklung gar wohl faßlich gewesen wäre, bald macht sie durch<br />

Aufzählung weitläufiger Kurrentschrift unerträgliche Langeweile; sie<br />

offenbart, was sie verbarg und verbirgt, was sie eben jetzt offenbarte.<br />

Und wer darf sich einer so liebevollen Schärfe, einer so bescheidenen<br />

Kühnheit rühmen, daß sie ihm gern an jeder Stelle, in jedem Augenblick<br />

zu Willen wäre."<br />

So ist die spezielle Systematik in Wahrheit nichts Trockenes, im<br />

Gegenteil, ihre fein analysierende Arbeit an der Peripherie <strong>des</strong> ge­<br />

“) Stegmann: ü b e r die Formen der großen M öven und ihre gegenseitigen<br />

Beziehungen" (Journal <strong>für</strong> Ornithologie 1934); Geyr. v. Schweppenburg: „Zur<br />

Systematik der Fuscus-argentatus-Möven“ (Journal <strong>für</strong> Ornithologie 1938);<br />

Mayaud: „Considérations sur les affinités et la systematique de Larus fuscus<br />

et Larus argentatus" („A lauda“ 1940); Stresemann: Referat zu letzterer Arbeit<br />

(Ornithologische Monatsberichte 1944). Ferner Arbeiten von F. Steinbacher<br />

und Dwight.<br />

•) Der Untergang <strong>des</strong> Abendlan<strong>des</strong>.<br />

T „ü b e r den Zwischenkiefer <strong>des</strong> M enschen und der Tiere.“


Die gelbe Bachstelze 139<br />

waltigen Stammbaumes der lebenden Arten hält den Geist in Spannung,<br />

zeigt, daß die Natur nichts Starres ist, daß mit dem Leben Umwandlung<br />

stets, wohl langsam und unmerklich, verbunden bleiben<br />

wird, dem erkennenden, aber doch nie die letzte geheimnisvolle<br />

Tiefe ergründenden Menschen, der selbst ihren Gesetzen in gleicher<br />

W eise unterworfen ist, Ehrfurcht gebietend.<br />

Und es ist das ewig Eine,<br />

das sich vielfach offenbart:<br />

Klein das Große, groß das Kleine,<br />

alles nach der eignen Art.<br />

Immer wechselnd, fest sich haltend,<br />

nah und fern und fern und nah.<br />

So gestaltend, umgestaltend —<br />

zum Erstaunen bin ich da.<br />

Goethe


Eine verzierte Hirschgeweihaxt<br />

aus dem Jadebusen<br />

Von Otto-Friedrich Gandert<br />

Den bisher wohl bedeutendsten oldenburgischen Fund aus der Zeit<br />

nach dem zweiten Weltkriege verdanken wir den Wogen der Nordsee.<br />

Sie warfen ihn, eine A xt aus Hirschgeweih, gegen die Granitquader<br />

der M ole von Eckwarderhörne1). In einer Spalte blieb er liegen, bis<br />

Frau Grete Behrens aus Jaderaußendeich ihn im September 1946 fand.<br />

Die Fundstelle ist die markante Landspitze am östlichen Ufer <strong>des</strong> Jadebusens,<br />

der Stadt Wilhelmshaven gerade gegenüber. Als Geschenk der<br />

Finderin gelangte die Axt an das Staatliche Museum <strong>für</strong> Naturkunde<br />

und Vorgeschichte in Oldenburg, wo<strong>für</strong> Frau Grete Behrens auch hier<br />

herzlich gedankt sei.<br />

Betrachten wir das Fundstück genauer. Es stammt von einer rechtenkräftigen<br />

Geweihstange. DieRose ist ebenso sorgsam entfernt worden<br />

wie der Augensprossenansatz und jegliche Perlung und Furchung, w odurch<br />

eine glatte und glänzende Oberfläche erzielt wurde2). Das<br />

,) Ortschaft Eckwarderhörne, Bauerschaft Eckwarder Hammerich, G emeinde<br />

Langwarden (früher Butjadingen), Kr. Wesermarsch.<br />

2) Lange (vgl. Anmerkung 3) irrt, wenn er annimmt, man habe bei den<br />

Geweihäxten „das starke Ende nahe der Rose abgeschnitten" und „nach unten<br />

zugeschrägt” . Tatsächlich ist immer nur die Rose selbst entfernt. Das p roximale<br />

Ende eines Hirschgeweihes ist von Natur aus leicht kegelförmig oder<br />

auch, je nach dem Alter <strong>des</strong> Tieres, uhrglasartig vorgewölbt. So sitzt es auf<br />

dem Rosenstock.


Eine verzierte Hirschgeweihaxt aus dem Jadebusen 141<br />

Schaftloch befindet sich kurz vor der Rose. Die Schneide ist durch<br />

den bei Geweihgeräten üblichen Schrägschnitt hergestellt. Das hierbei<br />

freigelegte schwammige Innere <strong>des</strong> Geweihes hat sich gelockert und<br />

etwa fingertief ausgehöhlt. Die Axtlänge beträgt 216 mm, der größte<br />

Durchmesser in der Mitte 41X51 mm. Die beschriebene Glättung ist<br />

das eine Merkmal besonderer Zeitstellung; zugleich bedeutet sie die<br />

Abgrenzung gegenüber der umfangreichen Gruppe steinzeitlicher Ge­<br />

weihäxte. Das andere sind die Würfelaugen in der Schaftlochgegend.<br />

Die Zahl derartig verzierter Geweihäxte ist nicht groß, ihr zeitlicher<br />

Horizont offenbar eng begrenzt, ihre Verbreitung dagegen ziemlich<br />

weiträumig (vgl. die Karte). Die Punktkreise bedeckten einstmals<br />

reihenweise das ganze rückwärtige Drittel der Axt mitsamt dem Knauf.<br />

Ihr Mittelpunkt ist durch die Zirkelspitze stets tiefer angelegt als die<br />

beiden Umkreisungen. Daß sie auf unserem Fundstück auch den Knauf<br />

bedeckten, ist eine bisher einmalige Beobachtung. Sie spricht nicht<br />

gerade <strong>für</strong> praktischen Gebrauch, wenigstens nicht als Knaufhammer.<br />

Daß sie aber zum größten Teile wieder entfernt wurden, um Raum<br />

zu schaffen <strong>für</strong> eine Einritzung ganz anderer Art, gibt dieser Axt eine<br />

Ausnahmestellung unter ihren Geschwistern. Die Entfernung der Wür­<br />

felaugen geschah sehr sorgfältig durch Abschleifen. Nur an einigen<br />

Stellen, besonders rings um das untere Schaftloch, blieben Reste oder<br />

die tief angelegten Zirkelpunkte stehen und wurden so zu Verrätern<br />

der ursprünglichen Verzierung.<br />

Die neuen Einritzungen bestehen in einem Bandgeschlinge von<br />

doppelter Linienführung, angefüllt mit Schrägstrichen. Ein abgeschlos­<br />

senes, in sich ruhen<strong>des</strong> Mäandergebilde steht vor uns, etwas linkisch,<br />

nicht ganz symmetrisch, aber doch unverkennbar und mit Eigenleben<br />

erfüllt. Auf der seitlichen Wölbung neben dem Knauf ist das Band­<br />

geschlinge verschliffen und verwischt, als hätte es sich durch Tragen<br />

abgescheuert. W o die Mäanderschleifen sich in der Mitte am nächsten


142 Otto Friedrich Gandert<br />

kommen, sind sie durch eine Gruppe fein gravierter gerader Striche<br />

verbunden. War nun bloß die rechte Seite Träger einer Zeichnung oder<br />

auch die linke? Diese Frage bleibt unbeantwortet, denn es muß nachgeholt<br />

werden, daß die linke Wange beschädigt ist. Die fragliche Fläche<br />

ist hier herausgebrochen. Die sichtbare Spongiosa hat sich mit dem<br />

weißgrauen Klei <strong>des</strong> Jadebusens gefüllt, als das Gerät noch ein Spielzeug<br />

der W ellen war. — Aber wir sehen noch mehr. Dicht vor dem<br />

Schaftloch läuft eine Zierleiste ringsum. Sie zeigt ein doppeltes Zickzackband,<br />

entstanden durch drei parallele Ritzlinien und kerbschnitt-<br />

artig herausgehobene Dreiecke. An der Unterseite der A xt wurde der<br />

Verfertiger nachlässig und unterließ es, trotz der vorgezeichneten<br />

Führungslinien, alle Dreiecke herauszuschnitzen. Daß das Band zum<br />

Mäander gehört und <strong>des</strong>sen Bezirk abgrenzen soll, erkennt man an<br />

einigen dabei halbierten und nicht ganz „ausradierten" Würfelaugen<br />

an der Unterseite. Schließlich bietet die Axtoberseite noch eine beacht­<br />

liche Einzelheit. Außerhalb <strong>des</strong> genannten Bezirkes, dicht an der Zierleiste,<br />

befindet sich als zarte Einritzung ein halbrunder Kamm, mit den<br />

Zinken zur Axtschneide gerichtet.<br />

Geglättete Hirschgeweihäxte mit Würfelaugen gehören der jüngeren<br />

Bronzezeit an. Diese Feststellung traf Hans Lange bei der ersten<br />

Zusammenfassung der Gruppe3), die in einer feinsinnigen Kunstbetrachtung<br />

und Würdigung der nordsüdlichen Beziehungen Alteuropas aus­<br />

klingt. Gleichzeitig und unabhängig von ihm veröffentlichte Kunkel4)<br />

einen damals neuen Fund aus Pommern, ohne die Zeitfrage aufzurollen.<br />

Die A xt von Eckwarderhörne ist eine hervorragende Bestätigung der<br />

Ergebnisse Langes. Er erkannte zwei Hauptgruppen der Punktkreis-<br />

äxte; die eine konzentriert die Würfelaugen auf den Schäftungsteil, bei<br />

der zweiten schwärmen sie aus über die ganze Fläche der A xt bis fast<br />

zur Schneide hin. Vorsichtig deutet er an, da nur der germanisch-nor­<br />

dische und der lausitzisch-(illyrisch)-ostdeutsche Kreis an dieser Erscheinung<br />

teilhaben, es könnte sich um Vertreter dieser beiden ethni­<br />

schen Provinzen handeln. Doch sei hier schon vorweggenommen, daß<br />

die weitbestreuten Äxte auch im germanischen Gebiet Vorkommen und<br />

eine solche Unterteilung nach ethnischen Gesichtspunkten nicht ge­<br />

3) H. Lange, Hirschgeweihäxte. Prähistorische Zeitschrift XVII, 1926,<br />

S. 33 ff.<br />

4) O. Kunkel, Ein verziertes Beil aus Hirschgeweih von Ückerhof in<br />

Pommern. <strong>Jahrbuch</strong> <strong>für</strong> prähistorische und ethnographische Kunst (Ipek) 1926,<br />

S. 293 ff. — Ders., Pommersche Urgeschichte in Bildern 1931, S. 40— 41,<br />

Taf. 32,5. (Hier in die Bronzezeit gestellt.)


Eine verzierte Hirschgeweihaxt aus dem Jadebusen 143<br />

stattet ist. Schon die A xt von Sindal in Jütland5) hätte ihm derartige<br />

Vermutungen verbiete'n müssen, haben sich doch bei ihr die W ürfelaugen<br />

sogar am Schneidenteil angesiedelt. Dieses Stück und das aus<br />

dem Lindholm Aa (ebenfalls nördliches Jütland) sind durch die Zier­<br />

leiste vor dem Schäftungsteil ausgezeichnet“). Und hierzu tritt als<br />

dritter Vertreter mit gleicher Eigenschaft, als einziger deutscher Fund,<br />

unsere Neuerwerbung. Die Verwandtschaft mit der Lindholm-Axt<br />

springt noch mehr in die Augen, wenn man die völlige Übereinstimmung<br />

beider Zierleisten, nämlich den ausgesparten Zickzack, und die<br />

Anbringung von sinnbildlichen apotropäischen Zeichen daneben be­<br />

trachtet. Der dänische Fund trägt ein unmißverständliches Sonnenkreuz<br />

und zwei der bekannten „Hallstattvögel", deren Urbild, wenigstens im<br />

Norden, gewiß der leuchtend weiße Sonnenvogel Schwan war. Die Axt<br />

vom Jadebusen hat das Kammzeichen. Es kann rein „abwehrend" aufgefaßt<br />

werden — die Zinken bedrohen den Gegner wie die Axtschärfe<br />

selbst — es kann aber auch Regen bedeuten, den Regen, den der oberste<br />

Himmelsgott im Wechsel mit Sonnenschein in verschwenderischer Fülle<br />

darbietet. Die pommersche A xt von Ückerhöf, Kr. Pyritz7), trägt als<br />

bisher einziges deutsches Fundstück ebenfalls ein Zeichen zwischen den<br />

Punktkreisen, einen T-förmigen Balken. Kunkel lehnt eine Ausdeutung<br />

bewußt ab. Das Thema „Thorshammer" schlägt er nur ganz leise an. Da<br />

nun die Bronzezeit die Axt noch völlig in den Händen <strong>des</strong> Himmelgottes<br />

sieht, glauben wir uns berechtigt, im Falle der nach Form und<br />

Art besonders prunkvollen und stattlichen A xt von Ückerhof den Symbolcharakter<br />

<strong>des</strong> T-Zeichens herausstellen und mit Radkreuz, Kreuz,<br />

Sonnenvogel und Kamm dem Bereiche <strong>des</strong> männlichen Prinzips, <strong>des</strong><br />

Himmelsgottes, zuordnen zu dürfen. Daß auch die Punktkreise selbst,<br />

die kleinen Sonnenräder, ihren Sinn haben, braucht jetzt kaum noch<br />

betont zu werden. Die Fülle jungbronzezeitlicher Parallelen ist zu groß,<br />

als daß man diesen Gedanken fallen lassen könnte. Und wenn wir nun<br />

noch die Vermutung äußern, auch das in sich geschlossene Mäanderband,<br />

das da auf der A xt aus dem Jadebusen ein so seltsames Eigenleben<br />

führt, sei nicht Ornament, sondern Symbol, dann zeihe man uns<br />

nicht der Sinnbildersucht, sondern suche die Kunst und den Glauben<br />

jener Menschen zu verstehen, die in einer so ganz anderen geistigen<br />

Atmosphäre lebten, durch fast 3000 Jahre von uns geschieden und doch<br />

nicht unantastbar. Die Tatsache, daß von den beiden Halsringen von<br />

5) Lange, a. a. 0 ., Abb. 2.<br />

6) Lange, a. a. 0 ., Abb. 4.<br />

^ Kunkel, a. a. O., Taf. 40, Abb. 7.


144 Otto Friedrich Gandert<br />

Fjellerup Amt Svendborg8) der eine auf seinen schildförmigen Enden<br />

das fast gleiche Mäandergebilde im Verein mit Würfelaugen trägt wie<br />

unsere Axt, während der andere Schiffsbilder (und Würfelaugen) auf<br />

seinen Endplatten zeigt, also unzweifelhafte Symbole der Sonnenreligion,<br />

die dem Träger wert und heilig waren und ihm Schutz verleihen<br />

sollten, sollte auch denen zu denken geben, die die Naturreligion<br />

der Bronzezeit noch nicht erkannt haben8).<br />

Von den 19 uns zur Zeit bekannten Hirschgeweihäxten sind 10 in<br />

fließenden Gewässern, 2 in Mooren gefunden worden. Abgesehen von<br />

den durch die Feuchtigkeit der Erhaltung besonders günstigen Umständen,<br />

ist die Zahl der Wasserfunde doch recht auffällig. Man wird<br />

auch hierin zumeist keine Zufälligkeit sehen dürfen, sondern den Ausfluß<br />

der genannten Naturreligion. Als Wasseropfer schließen sich die<br />

nicht selten so besonders prächtigen Geweihäxte10) durchaus den<br />

anderen Kostbarkeiten an, die man in Flüssen und Mooren zu finden<br />

pflegt. Unsere neue Axt wird man als Fluß- und nicht als Meeresfund<br />

ansehen müssen, denn der Jadebusen wurde ja erst durch die Julianen-<br />

flut von 1164 aufgerissen. Die Flutrinne bei Eckwarderhörne, die sich<br />

im Untergrund heute noch abzeichnet, bedeutet das alte Jadebett. Über<br />

der religionsgeschichtlichen Bedeutung der Axt sei die chronologische<br />

nicht vergessen. Die oben angeführten Bronzefunde, aber auch der<br />

Knochenzierat mit selbständigem Mäander und Würfelauge aus Jütland11),<br />

belegen das Auftreten <strong>des</strong> noch nicht ornamental eingeordneten<br />

Mäanders <strong>für</strong> die 5. Periode der Bronzezeit. Damals kam er aus dem<br />

Süden mit all den anderen Motiven und Dingen, die der germanische<br />

Norden übernahm und sich einverleibte. Aus der Isoliertheit ging er<br />

*) A. P. Madsen, Afbildninger af Danske Oldsager og Min<strong>des</strong>maerker.<br />

Broncealderen II, Taf. 19, Fig. 10 u. 11.<br />

9) F. Adama van Scheltema, Symbolik der germanischen Völker<br />

im Handbuch der Symbolforschung 1941, Bd. 2, S. 41 ff.<br />

10) Die Zweckbestimmung dieser Geweihäxte dürfte nur bei den einfachen<br />

Vertretern im täglichen Gebrauch zu suchen sein. Das schädelechte<br />

Stück von Biesewitz, Kr. Anklam, hat z. B. den knöchernen Rosenstock noch<br />

an sich. Er ist zu einer scharfen Schneide zugeschliffen, die A xt somit doppelschneidig.<br />

Die W ürfelaugen <strong>des</strong> im ganzen nicht gerade kunstvollen Gerätes<br />

sind bezeichnenderweise nur einfach umkreist. Sie bedecken nicht den<br />

Schäftungsteil, sondern reichen fast bis zur Schneide. Dennoch muß die<br />

A xt als germanisch angesprochen werden, denn von Biesewitz stammt ein<br />

goldener Eidring der 5. Periode (Monatblätter f. Pomm. Geschichte und Altertumskunde<br />

1895, S. 44— 45). Die Ostgrenze <strong>des</strong> germanischen Bereiches liegt<br />

zu dieser Zeit w eit davon entfernt.<br />

*■) Sophus Müller, Ordning af Danmarks Oldsager, Taf. XV, Fig.<br />

233. — Ders., Bronzealderens Kunst i Danmark, S. 34, Abb. 122.


Eine verzierte Hirschgeweihaxt aus dem Jadebusen 145<br />

in das sinnvolle Ornament über, das wir auf Hängedosen usw. zu sehen<br />

gewohnt sind. Als Stationen <strong>des</strong> Wanderweges sind die Schweiz und<br />

Ostfrankreich zu nennen. Hier ist es in erster Linie der große Fund von<br />

Larnaud, der einen mit dem Mäander versehenen Bronzeschmuck enthält12).<br />

Die Mischung von Periode IV- und V-Typen hebt Kossinna<br />

besonders hervor13). Er ist also ganz an den Anfang von Periode V zu<br />

setzen. Das Alter unseres Fun<strong>des</strong> ist damit festgelegt. Es dürfte sich<br />

auf die anderen Stücke übertragen lassen, wodurch der zeitliche Horizont<br />

der Äxte mit Würfelaugen ziemlich eingeengt wird. Es ist wohl<br />

kein Zufall, die Verwendung steinzeitlicher Formen in der 5. Periode,<br />

sinngemäß abgeändert, auch im Steininventar der jüngsten Bronzezeit<br />

beobachten zu können. Die nackengebogenen Äxte im germanischen,<br />

die kantigen Steinhämmer im lausitzischen Kreise wirken wie eine<br />

neolithische Renaissance. Mag die handwerkliche Tradition während<br />

der älteren und mittleren Bronzezeit auch nie ganz abgerissen sein,<br />

das neue Aufblühen ist ganz unverkennbar14).<br />

Es sei nunmehr die Frage der Herkunft der Jadeaxt angeschnitten.<br />

Ihr dänisch-jütländisches Gepräge ist eindeutig. Der küstennahe Fund­<br />

ort der bekannten Goldgefäße von Terheide, Kr. Wittmund, ist von<br />

der Jade nur etwa 50 km entfernt. Vielleicht stammen sie ebenso aus<br />

Dänemark wie vielleicht der Fund von Lohne, Kr. Vechta15), (Hängegefäß<br />

und Zierbuckel) und der Halsring von Rethwisch, Kr. Vechta,<br />

<strong>des</strong>sen „inseldänischen” Typ im sonst niedersächsischen Verband Kossinna<br />

betont hat16). Die Vechtaer Bronzen gehören noch in die 4. Periode.<br />

W ir müssen damit rechnen, daß die Küstenschiffahrt der jüngeren<br />

Bronzezeit die Ursache dieser Fernbeziehungen war, daß unsere Axt<br />

vielleicht geradenwegs von Norden mitgebracht wurde.<br />

Daß es nun möglich ist, auch ÄxteausElchgeweihin Nordwestdeutschland<br />

unserer Betrachtung anzuschließen und hier einzugliedern,<br />

ist ein Nebengewinn dieser kleinen Studie. Unser Museum besitzt<br />

seit 1935 eine in der Hase, dicht am Orte Löningen, Kr. Cloppen­<br />

burg, gefundene stattliche A xt aus Elchgeweih. Sie fällt durch beson-<br />

ls) E. Chantre, Age du Bronce. — Vgl. auch Eberls Reallexikon Bd. IV,<br />

1.Hälfte, Taf. 54,38.<br />

la) G. Kossinna, Die goldenen „Eidringe", Mannus VIII, 1917, S. 119.<br />

*•) Geweihäxte wie die dänischen Formen bei S. Müller, Ordning Taf. VII,<br />

Fig. 112— 113, könnten Übergangsstücke sein. Noch wahrscheinlicher ist ihre<br />

jungbronzezeitliche Zeitstellung, besonders bei Fig. 112.<br />

,5) H. Sehr oller, Südoldenburgische Vorgeschichte. In: 500 Jahre<br />

Stadt Cloppenburg, 2. Aufl. 1936, S. 145, Abb. 9.<br />

**) G. Kossinna, a. a. O., S. 91, Abb. 52.


146 Otto Friedrich Gandert<br />

dere Größe, Glätte und Schönheit auf17). Aus dem Eetief, Kr. Leer,<br />

stammt ein ähnliches Stück18). Als einzige bisher bekannte Elchgeweih-<br />

axt mit Würfelaugen verdient sie besondere Nennung. Unbedenklich<br />

können wir auch diese Stücke nunmehr in die jüngste Bronzezeit<br />

stellen. Der Unterschied solcher Äxte zu mittelsteinzeitlichen Eichgeräten<br />

fällt in die Augen. W ie die vom Hirsch verleugnen sie in ihrer<br />

Glätte durch völlige Aufgabe der Geweihstruktur Herkunft und Stoff.<br />

— Mit diesem Hinweis auf die Elchgeweihäxte möge unsere Betrachtung<br />

abgeschlossen sein.<br />

17) Inv. Nr. 5735.<br />

18) Lan<strong>des</strong>museum Hannover, Kat.-Nr. 22/23:35.<br />

Nachtrag. W ährend der Korrektur stoße ich auf die Veröffentlichung von<br />

W . W egewitz, Eine Hirschgeweihaxt aus dem Lande Kehdingen. Stader Archiv<br />

N. F. 31, 1941, S. 5— 21. Dieser prächtige Fund aus dem Elbklei wird in die<br />

sächsische Siedlungsperiode (4 .-6 . Jahrh. n. Chr.) datiert, kann aber nach<br />

dem oben Gesagten nur als Angehöriger unserer jungbronzezeitlichen Gruppe<br />

angesehen werden. Es ist das vierte Stück mit Zierleistenbegrenzung <strong>des</strong><br />

W ürfelaugenbezirks. — Auf Grund der von W egewitz angeführten Liste aus<br />

Sprockhoffs Buch: Jungbronzezeitliche Hortfunde Norddeutschlands<br />

(Periode IV ), 1937, das mir z. Z. nicht zugänglich ist, kann unsere Karte vervollständigt<br />

werden.<br />

2. Nachtrag. Während der Ostertagung <strong>des</strong> Nordwestdeutschen Verban<strong>des</strong><br />

<strong>für</strong> Altertumsforschung in Oldenburg 1949 wurde ich freundlichst auf folgende<br />

weiteren verzierten Hirschgeweihäxte aufmerksam gemacht:<br />

22. W eserfund aus Bremen (wahrscheinlich mit Kiesmassen <strong>für</strong> Bauzwecke<br />

von Lan<strong>des</strong>bergen, Kr. Nienburg (W eser), verschleppt). (Dr. Grohne, F ocke-<br />

museum, Bremen.)<br />

23. Fundort unbekannt, noch festzustellen, Städtisches Museum Altona.<br />

(Frl. Dr. Heinsius, Hamburg.)<br />

24. Marl, Kr. Recklinghausen (vermutlich aus der Lippe), vgl. Hugo Hoff-<br />

mann: Bodenaltertümer W esfalens IV, 1935, S. 237, Taf. 24. 4, (Dr. Beck,<br />

Lan<strong>des</strong>museum <strong>für</strong> V or- u. Frühgeschichte, Münster (Westf).)<br />

Den genannten Damen und Herren danke ich verbindlichst. Ich beabsichtige,<br />

alle bisher noch nicht veröffentlichten Stücke in den Nachrichten aus<br />

Niedersachsens Urgeschichte gesammelt vorzulegen und nehme Mitteilungen<br />

von übersehenen Stücken mit Dank entgegen.


Eine verzierte Hirschgeweihaxt aus dem Jadebusen<br />

Abb. 3. Verbreitung der verzierten Ä xte aus Hirsch- und Elchgeweih<br />

( • Hirschgeweih, © Elchgeweih)<br />

1. Im Lindholm A a, N örrcsundby Landsogn, A a lborg Am t ( = Lange Nr. 1). 2. Sindal,<br />

H orns Hd. H jörrin g A m t ( = Lange Nr. 2). 3. Horns Hd. H jörring A m t ( = Lange Nr. 3).<br />

4. H ünxe Kr. D in slaken19). 5. Im E etief Kr. L eer. 6. E ckw arderh örne K r. W eserm a rsch .<br />

7. Löningen K r. C loppen burg. 8. Land K ehdingen Kr. Stade ( = S p rock h off). 9. Bergen K r. C elle<br />

( = S p rock h off). 10. H annover-R icklingen ( = S p rock h off). 11. H il<strong>des</strong>heim ( = Lange Nr. 4).<br />

12. A lv e rsd o rf Kr. H elm stedt ( = Lange Nr. 5 ). 13. In der Pam p erow K r. L ü ch ow ( = Lange<br />

Nr. 6). 14. A rneburg Kr. Stendal ( = Lange Nr. 7). 15. W olm irsted t ( = Lange Nr. 8). 16. H alle<br />

a. d. S. ( = Lange Nr. 9). 17. Sch w erin ( = S p rock h o ff). 18. B erlin-B uch ( = Lange Nr. 10).<br />

19. B iesew itz Kr. A nklam ( = S p rock h off). 20. Ü ckerh of K r. Pyritz ( = S p ro ck h o ff). 21. S tillfried<br />

a. d. M arch (N ieder-Ö sterreich ) ( = Lange Nr. 12).<br />

1#) R. Stam pfuss, N achrichtenblatt <strong>für</strong> D eutsche V orzeit 13, 1937, S. 129, T a f. 31,1<br />

(unter B u ch holtw elm en ). — F. T isch ler, H andw erk und Kunst am N iederrhein von der V orzeit<br />

bis ins M ittelalter. 1943, S. 14 und T a f. XIII.<br />

10*


Neues Schrifttum 149<br />

Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens. Herausgegeben<br />

von H. W eigold. Hannover: Landbuch-Verl. 1948.<br />

Hammaburg. Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem nieder-<br />

elbischen Raum. Herausgegeben von P. Zylmann. Hamburg: Hermes 1948.<br />

Mitteilungsblatt <strong>des</strong> Oldenburgischen Lan<strong>des</strong>bun<strong>des</strong>.<br />

Herausgegeben vom Oldenburgischen Lan<strong>des</strong>bund. Oldenburg 1948: Litt-<br />

mann.<br />

ü. Geologie. Naturkunde und Naturgeschichte<br />

Hamm, Fritz: Einführung in Niedersachsens Erdgeschichte. Mit 141 Abb.<br />

Hil<strong>des</strong>heim u. Leipzig: Lax 1938. 333 S.<br />

G w i n n e r , Robert: Die Grundwasserverhältnisse an der Unterweser. Oldenburg:<br />

Stalling 1945. 112 S., 19 Taf. ( = Veröff. d. Prov.-Inst. f. Lan<strong>des</strong>planung,<br />

Reihe A, Bd. 24.)<br />

Gripp, Karl: Entstehung und künftige Entwicklung der Deutschen Bucht.<br />

In: Archiv Dtsch. Seewarte u. Marineobservatorium, Bd. 63, H. 2/1944,<br />

435., 27 Abb.<br />

Tantzen, Richard: Beiträge zur Storchforschung 1941. In: Oldbg. Jahrb.<br />

46. u. 47. / 1942M3, 379— 391.<br />

David, Wilhelm: Die Vögel auf W angerooge im Monat Mai und Juni 1942.<br />

In: Oldbg. Jahrb. 46. u. 47. / 1942 43, 392—401.<br />

Rittinghaus, Hans: Die V ögel auf Mellum vom Monat April bis September<br />

1942. In: Oldbg. Jahrb. 26. u. 47. / 1942 43, 4 0 2 ^ 3 0 .<br />

Tantzen, Richard: Die Fischreiherkolonien in Oldenburg. In: Beitr. z. Naturkunde<br />

Niedersachsens, H. 3/1948.<br />

III. Lan<strong>des</strong>- und Heimatkunde<br />

Ortschaftsverzeichnis <strong>für</strong> das Land Old enburg. Aufgestellt<br />

auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 17. Mai 1939. Herausgegeben<br />

vom Statistischen Lan<strong>des</strong>amt. Oldenburg: Littmann 1942. VII,<br />

164 S.<br />

Hoffmeister, Johannes, und F. Sc h n e 11 e : Klima-Atlas von Niedersachsen.<br />

43 Kartenblätter. Maßstab 1 : 800 000. Oldenburg: Stalling 1945.<br />

{= Veröff. d. Inst. f. Lan<strong>des</strong>planung, Reihe K, Bd. 6.)<br />

Hoyningen-Huene, Paul Friedrich Frh. v.: Die niedersächsischen<br />

Böden. Erläuterungen zum Bodenkundlichen Atlas von Niedersachsen.<br />

= Bodenkundlicher Atlas Teil 2, Textband Oldenburg: Stalling 1939.<br />

158 S., 7 Taf. (= Veröff. d. W irtschaftswiss.Ges.zu.Stud.Nieders.R.B., 17.)<br />

Jonas, Fritz: Entwicklung und Besiedlung Ostfrieslands. Teil 1. Das Jadegebiet.<br />

2. Das Unteremsgebiet. 3. Mittelostfriesland. Berlin-Dahlem 1942,<br />

181 S. Mit vielen Taf. (= Repertorium specierum novarum regni vegetabilis,<br />

Beiheft 125, 1— 3.)<br />

Isenberg, Gerhard: Kreisübersichten. Lan<strong>des</strong>kundlich-statistische Übersichten<br />

der Stadt- und Landkreise im W irtschaftsgebiet Niedersachsen.<br />

TL 3: Erläuterungen. Oldenburg: Stalling 1941. ( = Veröff. d. Prov.-Inst. f.<br />

Lan<strong>des</strong>planung, Reihe B, Bd. 2.)


150 Neues Schrifttum<br />

Uclschen, Gustav: Die Bevölkerung im W irtschaftsgebiet Niedersachsen<br />

1821— 1939 (Zahlenband). Oldenburg: Stalling 1942. VIII, 281 S. ( = Veröff.<br />

d. Prov.-Inst. f. Lan<strong>des</strong>planung, Reihe B, Bd. 3.)<br />

Kost, W erner: Triangulationen in Nicdersachsen. In: Neues Arch. f. Lan<strong>des</strong>und<br />

Volkskunde von Niedersachsen. H. 1/1947, 31— 44.<br />

R o th e r t , Hermann: Eschdorf oder Drubbel? In: Nieders. Jahrb. f. Lan<strong>des</strong>-<br />

gesch. 20/1947, 133— 136.<br />

Krüger, Eduard: Zum Untergang <strong>des</strong> Dorfes W addens (Butjadingen). In:<br />

Neues Archiv f. Lan<strong>des</strong>- u. Volkskunde v. Nieders. H. 2^947, 127— 133.<br />

Lage mann, J. C.: Urland zwischen Heide und M oor. Kempen (Ndrh.):<br />

Thomas 1946. 135 S. (Betr.: Emsland— Hümmling.)<br />

4 0 Jahre Nordenham. Stadt am Strom — Stadt der Zukunft 1908<br />

bis 1948. (Bearb. v. Ed. Krüger.) Nordenham: 1948 Böning.) 33 S.<br />

Tegtmeier, Wilhelm F. G.: Bildkarte <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>. Im Auftrag<br />

<strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>vereins entworfen und gezeichnet im M aßstab<br />

1 : 200 000. Oldenburg: Dieckmann 1947.<br />

Clemens, Paul: Heimatkunde <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Münsterlan<strong>des</strong>. Mit 16 Skizzen<br />

u. 1 Karte <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong> 1 :400 000. Oldenburg: D ieckmann<br />

1949. 108 S.<br />

L ü b b i n g , Hermann: Tw eelbäke. Geschichte einer 150jährigen M oorkolonie<br />

am Stadtrand von Oldenburg (Oldb). Im Auftrag <strong>des</strong> Heimatvereins<br />

T w eelbäke gedruckt von Ad. Littmann, Oldenburg 1949. E. Dieckmann<br />

Verlag. 80 S., 6 Abb., 1 Karte. (Mit Register der Hausstellen u. ihrer<br />

Besitzer 1798— 1928.)<br />

IV. Volkskunde<br />

Ottenjann, Heinrich: W ie stellt man den Altzustand eines Bauernhauses<br />

fest? Oldenburg: Stalling 1944, 18 S.<br />

Ottenjann, Heinrich: Das Museumsdorf in Cloppenburg. Mit 1 Kt.,<br />

23 Zeichn. im Text, 73 Zeichn. auf Taf. und 75 Lichtbildern. Oldenburg:<br />

Stalling 1944, 120 S.<br />

J a n ß e n , Hans: Leben und M acht der Mundart in Niedersachsen. Mit 3 farb.<br />

Karten, Maßstab 1 :8 0 0 000. Oldenburg: Stalling 1943, 142 S. ( = V eröffentlichungen<br />

<strong>des</strong> Prov.-Inst., R. A II, Bd. 14.)<br />

Peßler, W ilhelm: Stammeskunde von Niedersachsen. Mit 88 Abb. u. Ktn.<br />

Potsdam: Athenaion (1943). In: Handbuch der deutschen Stammeskunde.<br />

Schepers, Josef: Das Bauernhaus in Nordwestdeutschland. Münster i. W .:<br />

Aschendorff (1943), 218 S. m. Abb. u. 7 K t.(= Sehr. d. Volkskundl. Komm.<br />

im Prov.-Inst. f. westf. Lan<strong>des</strong>- u. Volkskde. H. 7.)<br />

Schmidt-Brockhoff, W alther: Die Gliederung der Marschmundarten<br />

am Jadebusen und an der Niederweser. Oldenburg: Stalling 1943. VIII,<br />

84 S., 33 K t (= Sehr. d. Nieders. Heimatbun<strong>des</strong>. N. F. Bd. 4.)<br />

Sc h r ö d e r , A lbert: Bauernhaus-Museen in Niederdeutschland. Hil<strong>des</strong>heim:<br />

Lax 1942. VII, 45 S. m. Abb. (= Sehr. d. Nieders. Heimatbun<strong>des</strong>. H. 23.)


Neues Schrifttum 151<br />

Lübbing, Hermann: Das Siegel <strong>des</strong> Stedinger Lan<strong>des</strong>, seine politische Bedeutung<br />

und seine Beziehung zum „H elfer"-K ult. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46<br />

u. 47'1942/43, 67—«0.<br />

V. Geschichte<br />

Schlicht, Elisabeth: Die Steinzeit im Hümmling. In: Osn. Mitt. 63-1948.<br />

119— 136.<br />

Sprockhoff, Ernst: Niedersachsens Bedeutung <strong>für</strong> die Bronzezeit W esteuropas.<br />

Zur Verankerung einer neuen Kulturprovinz. In: 31. Bericht <strong>des</strong><br />

Deutschen Archäol. Instituts, Römisch-german. Kommission Tl. 1/1941,<br />

1— 138. Mit 95 Textabb. u. 61 Taf.<br />

Schroll er, Hermann: Die Friesen und Sachsen. In: Vorgeschichte der<br />

deutschen Stämme; herausgegeben v. H. Reinerth, 1. Bd. Urgermanen und<br />

Westgermanen, Leipzig u. Berlin 1940. S. 67— 160.<br />

Reinerth, Hans: Ein Dorf der Großsteingräberleute. Die Ausgrabungen<br />

<strong>des</strong> Reichsamtes <strong>für</strong> Vorgeschichte am Dümmer. In: Germanen-Erbe 1939,<br />

226 ff.<br />

Carsten, Rehder Heinz: Chauken, Friesen und Sachsen zwischen Elbe<br />

und Flie. (2. Aufl.) Hamburg-Wandsbek: Hansischer Gildenverlag 1948.<br />

( = Friesische Studien, Veröffentlichungen <strong>des</strong> Friesischen Instituts, Reihe<br />

A, 1. Heft) X, 98 S.<br />

John, W alter: Örtlichkeit und Verlauf der Varus-Schlacht nach Tacitus,<br />

Ann. I 61. In: Nieders. Jb. 201947, 112— 118.<br />

Kloß, Rudolf: Das Grafschaftsgerüst <strong>des</strong> Deutschen Reiches im Zeitalter der<br />

Herrscher aus sächsischem Hause. Mit einem Anhang und 1 Karte. Diss.<br />

phil. Breslau 1940, XI, 185 S.<br />

Mayer, Theodor: Adel und Bauern im deutschen Staat <strong>des</strong> Mittelalters.<br />

Herausg. v. Th. M. Leipzig: Köhler u. Amelang (1943), 367 S. (Sammelwerk).<br />

Mayer, T h eodor und Konrad Heilig und Carl Erdmann: Kaisertum und<br />

Herzogsgewalt im Zeitalter Friedrichs I. Studien zu politischen und V erfassungsgeschichte<br />

<strong>des</strong> hohen Mittelalters. Leipzig: Hiersemann 1944. XII,<br />

452 S., mit Tafeln. (= Schriften <strong>des</strong> Reichsinst. f. d. ält. dt. Geschkde., H. 9.)<br />

Mitteis, Heinrich: Der Staat <strong>des</strong> hohen Mittelalters. Grundlinien einer<br />

vergleichenden Verfassungsgeschichte der Lehnszeit. 2. Aufl. Weimar:<br />

Böhlau 1944, 528 S.<br />

Stengel, Edmund Ernst: Zum Prozeß Heinrichs d. Löwen. In: Deutsches<br />

Archiv f. Geschichte d. Mittelalters, Jg. 5/1942, 493— 510.<br />

Stephan, Hanna: Zur Geschichte der Stedinger. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u.<br />

47/1942/43, 43—66.<br />

S i c hart, Karl: Persönlichkeiten der <strong>Oldenburger</strong> Grafenfamilie im Bild<br />

und nach Beschreibungen, Mit 9 Abb. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u. 47/1942/43,<br />

298— 305.<br />

Woebcken, Carl: Die Anfänge der Herrlichkeit Kniphausen. Mit 1 Karte.<br />

In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 u. 47/1942/43, 25— 42.


152 Neues Schrifttum<br />

Schücking, Lothar-Engelbert: Christoph-Bernhard von Galen, Fürstbischof<br />

von Münster, ein Charakterbild <strong>des</strong> Barock (1606— 1678). Emsdetten:<br />

Lechte 1940, 125 S.<br />

Prinz, Joseph: Eine verschollene Quelle zur Geschichte der Grafen von<br />

Tecklenburg, ln: Aus westfälischer Geschichte, Festgabe <strong>für</strong> Anton Eitel,<br />

Münster 1947.<br />

Rothert, Hermann: Das Tausendjährige Reich der W iedertäufer zu Münster<br />

1534— 1535, Münster: Aschendorff 1947.<br />

Hövel, Ernst: Pax optima rerum. Beiträge zur Geschichte <strong>des</strong> W estfälischen<br />

Friedens 1648. Unter Mitwirkung von J. Bauermann, B. Peus, K. v. Raumer,<br />

H. Richtering, J. H. Schölte, H. Thiekötter, P. Volk. Münster: Regensberg<br />

1948. Mit Abb., 292 S.<br />

Bäte, Ludwig: Der Friede in Osnabrück 1648. Beiträge zu seiner Geschichte.<br />

(Sammelwerk) Oldenburg: Niederdeutsches Verlagshaus vorm. G. Stalling<br />

1948, 208 S.<br />

Ostendorf, Johannes: Zur Geschichte der Auswanderung aus dem alten<br />

Am te Damme (Oldb), insbesondere nach Nordamerika in den Jahren 1830<br />

bis 1880. ln: Oldbg. Jahrb. 46 u. 47'1942/43, 164^297,<br />

Göken, Johannes: Der Kampf um das Kreuz in der Schule. Eine V olkserhebung<br />

in Südoldenburg im Jahre 1936. Osnabrück 1947 (A. Fromm),<br />

herausgegeben von der Zentrumspartei, 96 S.<br />

R e i n k e , Alwin: Aus einem stillen W inkel. Lebenserinnerungen eines alten<br />

Mannes. Plaudereien. Als Manuskript gedruckt. Vechta: Vechtaer<br />

Druckerei und Verlag 1947.<br />

T a ntzen, Richard: Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung. 3. Teil.<br />

In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 und 47, Bd. 1942/43, 306— 329.<br />

Munderloh, Heinrich: Das Wüstenland. 2. Teil: Wirtschaftsgeschichte.<br />

Mit 11 Tafeln. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 und 47, 1942'43, 330— 373,<br />

Schirmeyer, Ludwig: Osnabrück und das Osnabrücker Land. Geschichtliche<br />

Durchblicke. Mit 12 Abb. Paderborn-Osnabrück: Schöningh 1948,<br />

262 S.<br />

Kalma, Douw e: Skiednis fen Fryslan. In Gearfetting. 2. Printinge. Dokkum:<br />

Kamminga 1944, VI, 310 S. Mit Kartenskizzen und Abb.<br />

Zechlin, Egmont: Maritime W eltgeschichte. Altertum und Mittelalter.<br />

Hamburg: Hoffmann u. Campe 1947. 500 S. Mit 20 Karten. (Darin auch<br />

über Wikinger, Friesen, Hanse, mit Lit.)<br />

VI. Recht und Verfassung<br />

Amira, Karl von, und Claudius Frhr. v. Schwerin: Rechtsarchäologie.<br />

Gegenstände, Formen und Symbole germanischen Rechts. Teil 1. Schwerin:<br />

Einführung in die Rechtsarchäologie. Berlin-Dahlem, Ahnenerbe-Stiftung<br />

1943.<br />

Verhey, Hans: Kleine niedersächsische W appenkunde. In: Neues Archiv<br />

<strong>für</strong> Lan<strong>des</strong>- und Volkskunde von Niedersachsen, Heft 3, 1947, 209— 227.


VII. Wehrwesen<br />

Ernstberger, Anton: Die deutschen Freikorps 1809 in Böhmen. Berlin<br />

und Wien 1942. 512 S. (Darin auch über den „Schwarzen Herzog".)<br />

VIII. Verwaltung und Volkswohlfahrt.<br />

Kohl, Dietrich: Die Finanzverwaltung der Stadt Oldenburg in älterer Zeit.<br />

In: <strong>Oldenburger</strong> Jahrb. 46 und 47, 1942/43, 7— 24.<br />

153<br />

Nord-West-Deutschland im Rahmen einer Neugliederung der<br />

britischen Zone. (Herausgegeben im Auftrag <strong>des</strong> oldenburgischen Ministerpräsidenten<br />

Theodor Tantzen.) (Oldenburg 1946.) 8 S., 1 Karte. (Amtliche<br />

Denkschrift.)<br />

Schürf, K.: Die Wasserversorgung der oldenburgischen Marsch- und<br />

M oorgebiete. Vorschläge zur Verbesserung der vorhandenen Anlagen<br />

nebst Plan zur Errichtung einer Gruppenwasserversorgung. (Denkschrift.)<br />

(Oldenburg 1946: Stalling.) 34 S. und 3 Karten.<br />

IX. Wirtschaft und Technik.<br />

Krüger, Eduard: Der Ochsen- und Schafhandel der oldenburgischen<br />

Wesermarsch mit England 1845— 1885. Zugleich ein Beitrag zur Frühgeschichte<br />

der deutschen Nordseedampfschiffahrt und der Städte Nordenham<br />

und Brake. Mit 5 Abb. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 und 47, 1942/1943,<br />

81— 163.<br />

Groth, Wilhelm: Die Wasserwirtschaft Niedersachsens. Oldenburg: Stalling<br />

1944 ( = Veröffentlichungen <strong>des</strong> Provinzialinstituts <strong>für</strong> Lan<strong>des</strong>planung<br />

Reihe A I, Bd. 22.)<br />

Piefke, Christian: Die Geschichte der bremischen Lan<strong>des</strong>post. Bremen:<br />

Schlüssel-Verlag 1947. 200 S., 18 Abb.<br />

Seraphim, Hans Jürgen: Das Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland.<br />

Mit 3 Tabellen und 3 Karten. Münster: Aschendorff 1948. 142 S. (= V eröffentlichungen<br />

<strong>des</strong> Provinzialinstituts <strong>für</strong> westfälische Lan<strong>des</strong>- und<br />

Volkskunde Reihe I, Heft 5.)<br />

Willers, Gustav: Fund einer byzantinischen Schaumünze in östringfelde<br />

bei Jever. Mit einer Abb. In: <strong>Oldenburger</strong> Jb. 46 und 47, 1942,i43, 374<br />

bis 378.<br />

Peus, Busso: Das W estfälische Münzwesen im Mittelalter. Teildruck aus:<br />

Der Raum Westfalen, Bd. II, 1, S. 61— 74. Münster (W estf.): Aschendorff<br />

1947.<br />

Willms, Gerhard: Die Stallingsche Papierfabrik in Stallingslust unweit<br />

Aurich. (Privatdruck der Firma G. Stalling, Oldenburg 1946.) 67 S.<br />

X. Erziehungs- und Schulwesen<br />

3 7 5 Jahre Oldenburgisches Gymnasium. (Festschrift.) (Oldenburg<br />

1948, G. Stalling.) (8 ungez. S.)


154 Neues Schrifttum<br />

Gedenkblätter an die 375-Jahrfeier <strong>des</strong> Oldenburgischen Gymnasiums.<br />

(Oldenburg 1948, G. Stalling.) 32 S.<br />

Wiederaufbau der Volks- und Mittelschulen in der Stadt Oldenburg<br />

von 1945— 1948. (Oldenburg: Sußmann 1948.) 55 S.<br />

XI. Geisteskultur. Dichtung und Wissenschaft<br />

Willms, Gerhard: Die Stailingsche Papierfabrik, s. Abt. IX.<br />

Verzeichnis der Vorträge <strong>des</strong> Literarisch-geselligen Vereins zu<br />

Oldenburg 1839— 1948. Oldenburg: 1948, Sußmann. 71 S.<br />

XII. Kunst und Musik<br />

Sahner, W ilhelm: Deutsch-holländische W echselbeziehungen in der Baukunst<br />

der Spätrenaissance und <strong>des</strong> Frühbarocks (ca. 1580— 1630). Mit<br />

16 Karten. G eleitwort von Martin W ackernagel. Gelsenkirchen: Buer<br />

u. G ladbeck 1947.<br />

Müller -Wulckow, W alter: Der <strong>Oldenburger</strong> M aler Professor Bernhard<br />

Winter. Sein W erdegang und sein Schaffen. Oldenburg: Stalling 1942.<br />

31 S., mit Abb.<br />

Festschrift zum 125jährigen Jubiläum <strong>des</strong> <strong>Oldenburger</strong> Singvereins am<br />

30. Juni 1946. Programm. Text. Vereinsgeschichte von R. Baumberger.<br />

Oldenburg. 1946. Druck von H. Iken. 40 S., mit Bildanhang.<br />

XIII. Kirche und Religion<br />

Börsting, Heinrich, und Alois S c h r ö e r : Handbuch <strong>des</strong> Bistums Münster.<br />

2 Bde. (Mit einer historischen Karte <strong>des</strong> Fürstbistums Münster.)<br />

Bd. 1: Geschichte, Bd. 2: Gegenwart. Münster: Regensberg 1946. 2. Aufl.<br />

ebd. 1947, 1089 S.<br />

R o t h e r t , Hermann: W iedertäufer zu Münster, siehe Abt. V.


Personalnachrichten<br />

Gerhard Pleus f<br />

Gerhard Pleus wurde am 20. Januar 1871 in Varrel, Gemeinde<br />

Stuhr, geboren. Er widmete sich dem Lehrerberuf und kam nach A b ­<br />

schluß seiner Ausbildung auf dem <strong>Oldenburger</strong> Lehrerseminar im<br />

Jahre 1890 zunächst als Nebeniehrer nach Sage, später nach Tonn-<br />

deich und Langwarden und wurde am 1. Mai 1898 als Hauptlehrer an<br />

der Schule in Ostrittrum angestellt, wo er 27 Jahre erfolgreich wirkte<br />

und 1925 in gleicher Dienststellung nach Hundsmühlen übersiedelte,<br />

bis er 1933 in den Ruhestand trat. Pleus war Mitglied <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>-Lehrervereins und hat sich besonders <strong>für</strong> die Aufgaben<br />

und Fragen <strong>des</strong> Landlehrers eingesetzt.<br />

Pleus wurde durch seine lange Tätigkeit in Sage und Ostrittrum<br />

mit der oldenburgischen Geest besonders eng verbunden. Er hatte<br />

einen klaren Blick und ein offenes Herz <strong>für</strong> die Schönheiten der Natur<br />

und Landschaft dieses von vielen Bachläufen durchschnittenen und<br />

durch Wald, Feld und Wiese abwechslungsreichen Gebietes, das er<br />

als Jäger mit einem treuen Hund an der Seite gern durchstreifte. Er<br />

beschäftigte sich auch eingehend mit der Heimatkunde dieses Bezirks<br />

und legte die Ergebnisse seiner Arbeiten in zahlreichen Beiträgen<br />

nieder, die in den „<strong>Oldenburger</strong> Blättern <strong>für</strong> Heimatkunde und<br />

Heimatschutz", Sonderbeilage <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>vereins Oldenburg <strong>für</strong> Heimatkunde<br />

und Heimatschutz zu den „Nachrichten <strong>für</strong> Stadt und Land“ ,<br />

veröffentlicht worden sind. Pleus wandte sein besonderes Interesse<br />

den Qrts- und Flurnamen und ihrer Bedeutung zu. Auf seine Anregung<br />

beschloß der Vorstand <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>vereins Oldenburg <strong>für</strong> Heimatkunde<br />

und Heimatschutz im Jahre 1927 die Anlegung einer Lan-<br />

<strong>des</strong>flurnamensammlung. Neben Hauptlehrer Hinrich Osterloh (Oldbg.<br />

Jahrb. 44/45 Seite 117) und Obervermessungsdirektor A dolf Schmeyers<br />

Jahrb. Band 44/45 Seite 169) ist Pleus der Hauptmitarbeiter der bei<br />

dem Staatsarchiv zu Oldenburg niedergelegten Oldenburgischen<br />

Flurnamensammlung, die in den Jahren 1927 bis 1933 von der A rbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Flurnamenforschung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>vereins <strong>für</strong><br />

Heimatkunde und Heimatschutz erarbeitet worden ist. Diese große<br />

Sammlung, die 25 000 Flurnamen umfaßt, harrt noch der weiteren<br />

Auswertung (Hinrich Osterloh, Bericht über die Entstehung und Ein­


156 Nachrichten<br />

richtung der Oldenburgischen Flurnamensammlung, Jb. Band 40/1936<br />

Seite 159). Pleus wurde längere Zeit im Aufträge der Lan<strong>des</strong>bauernschaft<br />

Weser-Ems <strong>für</strong> die Erbhofforschung herangezogen und<br />

hat in der Oldenburgischen Gesellschaft <strong>für</strong> Familienkunde durch<br />

seine Vorträge zur Förderung der Sippenforschung beigetragen. In<br />

seinem letzten Vortrag gab er vor der Ornithologischen Gesellschaft<br />

noch einmal einen Überblick über die „Tier- und Vogelwelt der oldenburgischen<br />

Geest", die er viele Jahre mit besonderer Liebe beobachtet<br />

hatte.Pleus ist im Alter von 73 Jahren am 13. März 1944 in Oldenburg<br />

als treuer Freund seiner Heimat gestorben.<br />

Veröffentlichungen von Gerhard Pleus.<br />

1. Auf dem Anstand, in „Heimatkunde, Heimatschutz" (Beilage der <strong>Oldenburger</strong><br />

Nachrichten <strong>für</strong> Stadt und Land) H H 1925 Nr. 3.<br />

2. Unruhe im Dorf H H 1925 Nr. 5.<br />

3. Sitzung <strong>des</strong> Kirchen Vorstan<strong>des</strong> in Dötlingen am 5. Februar 1404 H H<br />

1926 Nr. 4.<br />

4. Pfingstmorgen im alten M oor H H 1926 Nr. 5.<br />

5. Vom Hofdienst der Vogtei Hatten H H 1926 Nr. 8.<br />

6. Vom Schmalzehnten in der ehemaligen Vogtei Hatten 1926 Nr. 9.<br />

7. Abfindung, Leibgedinge oder Leibzucht eines Stiefvaters 1672 H H 1927<br />

Nr. 4.<br />

8. Contrakt oder Bauerbrief H H 1927 Nr. 7.<br />

9^ Der Flurname Rosengarten H H 1931 Nr. 1.<br />

10. Echterholz in der Gemeinde Emstek H H 1932 Nr. 5.<br />

11’. Hosüne H H 1932 Nr. 8.<br />

12v. Durch die Säger Heide vor 40 Jahren H H 1933 Nr. 3.<br />

13f. Kakeshem, Vrethholt, Kedinck, Holthusen H H 1934 Nr. 10.<br />

14. Malgarten H H 1935 Nr. 4.<br />

15. Hund, Hunt H H 1926 Nr. 1.<br />

16. Ekopen H H 1936 Nr. 2.<br />

17. Zur Flurnamenforschung (Span) H H 1936 Nr. 3.<br />

18. Brüten<strong>des</strong> Rebhuhn H H 1925 Nr. 5.<br />

19. Die W elsburg „A us der Heimat" N.f.St. u. L. vom 6. 1. 1935.<br />

Hermann Goens f<br />

Richard Tantzen<br />

Geheimer Archivrat a. D. Hermann Goens starb am 4. Okt. 1946<br />

zu Oldenburg, wo er am 17. Januar 1863 geboren war. Nach beendigtem<br />

Studium der Theologie wirkte er zunächst als Pfarrer in Cloppenburg.<br />

Von hier aus wurde er 1895 in das Ev. Oberschulkollegium zu<br />

Oldenburg berufen, wo er bis 1918 das Amt eines Oberschulrats be-


157<br />

kleidete. Auf seinen zahlreichen Inspektionsreisen lernte er das <strong>Oldenburger</strong><br />

Land gründlich kennen und nahm vielfach Gelegenheit, auf das<br />

Volksschulwesen im kirchlichen Sinne einzuwirken. In seinen Mußestunden<br />

waren ihm Beschäftigung mit Mathematik und Botanik eine<br />

willkommene Anregung und Erholung.<br />

Infolge <strong>des</strong> Umsturzes schied er 1918 aus seinem bisherigen Amt<br />

aus, fand aber Wiederverwendung auf anderem Gebiet. Der Staat ermöglichte<br />

ihm eine kurzfristige Ausbildung auf dem Gebiet der geschichtlichen<br />

Hilfswissenschaften und <strong>des</strong> Archivwesens in Dahlem,<br />

und so wurde er Nachfolger <strong>des</strong> Geh. Archivrats Dr. Georg Sello am<br />

Lan<strong>des</strong>archiv. 1924 wurde er auch noch mit der Leitung der Lan<strong>des</strong>bibliothek<br />

beauftragt als Nachfolger von Geheimrat Dr. Kühn.<br />

In seinem neuen Wirkungskreis fand sich Goens sehr bald zurecht,<br />

da beide Institute gut geordnet waren und über ein erfahrenes Personal<br />

der mittleren Laufbahn verfügten. Besonders fühlte er sich der Bibliothek<br />

verbunden, wo er in dem Inspektor Aulenbacher und später in<br />

seiner eigenen Tochter tüchtige Mitarbeiter hatte. Er betätigte sich hingebungsvoll<br />

am Ausbau <strong>des</strong> Schlagwortkatalogs, wobei er Karte um<br />

Karte mit seiner umständlichen Handschrift selbst schrieb. Im Staatsarchiv,<br />

das damals räumlich noch unter einem Dach mit der Bibliothek<br />

lebte, hatte er in der Person <strong>des</strong> Archivinspektors G. Carstens einen<br />

zuverlässigen Mitarbeiter der Selloschen Schule, der ihm manche A rbeit<br />

abnahm, so daß er sich um so mehr literarischen Arbeiten widmen<br />

konnte. Er verfaßte Aufsätze über „Die Kirche <strong>des</strong> Mittelalters im ev.<br />

Gebiet <strong>des</strong> Hzgts. Oldenburg“ (Oldb. Jb. 32/1928), „Die Einziehung<br />

der Kirchengüter während der Reformationszeit im ev. Gebiet <strong>des</strong><br />

Hzgts. Oldbg." (Oldb. Jb. 31/1927), „Die Bauernhöfe der Moormarsch<br />

und <strong>des</strong> Wüstenlan<strong>des</strong>" (Olb. Jb. 32/1928), und zusammen mit B. Rams-<br />

auer „Stedingen beiderseits der Hunte in alter und neuer Zeit“ , mit<br />

Bauernregister (Oldb. Jb. 28/1924). Auf Grund seiner Stellung war er<br />

in den Vorstand <strong>des</strong> damaligen Lan<strong>des</strong>vereins f. Altertumskunde berufen<br />

worden, wo er längere Jahre beratend mitwirkte. In der Historischen<br />

Kommission <strong>für</strong> Niedersachsen, wo er das Land Oldenburg<br />

vertrat, fand er leider keinen rechten Kontakt, dagegen brachte ihm<br />

manche archivalische Auskunft anregende Beziehungen zu fremden Gelehrten.<br />

Sein bleiben<strong>des</strong> Verdienst ist die Begründung der Staatlichen<br />

Münzsammlung in Verbindung mit dem Medizinalrat Dr. Willers. (Die<br />

Sammlung oldenburgischer Münzen wurde dem Staatsarchiv angegliedert.)<br />

Auf Grund dieser Kenntnisse wurde er Mitarbeiter am Handbuch<br />

der Münzkunde. 1932 trat er in den Ruhestand, bis ins hohe Alter<br />

durch Frische <strong>des</strong> Geistes begnadet. Hermann Lübbing.


158 Nachrichten<br />

Wilhelm Ramsaner f<br />

Wilhelm Ramsauer entstammte einer bekannten <strong>Oldenburger</strong> Pastorenfamilie;<br />

er war geboren am 4. Februar 1868 zu Oldenbrok und besuchte<br />

die Gymnasien zu Oldenburg und Vechta. Schon als Schüler<br />

interessierte er sich stark <strong>für</strong> die Geschichte der Bauernhöfe und <strong>für</strong><br />

die Bodenarten der Heimat. Er erwarb sich durch Selbststudium neben<br />

seinem eigentlichen theologischen Beruf ausgezeichnete historische,<br />

germanistische und mineralogische Kenntnisse. Von 1900 bis 1937<br />

wirkte er als Pfarrer zu Rodenkirchen in der Wesermarsch.<br />

Von seinen literarischen Arbeiten ist ohne Zweifel sein Erstlingswerk<br />

„Zur Geschichte der Bauernhöfe im Ammerlande" (Oldb. Jb.<br />

4/1895) eine methodisch und kritisch zugleich ausgezeichnete Leistung.<br />

Später zog es ihn immer wieder gern zur Ortsnamenkunde hin. Er<br />

schrieb weiter über „Die Flurnamen im Oldenburgischen in agrarhistorischer<br />

Hinsicht" (Oldb. Jb. 8/1899), Über den Wortschatz der<br />

Saterländer" (Oldb. Jb. 11/1902), „Beiträge zur Flurnamenforschung”<br />

(Oldb. Jb. 14/1905), „Der Luginsland in der nordwestdeutschen Ebene”<br />

(Oldb. Jb. 15/1906). Nach vielen Vorarbeiten konnte er eine wertvolle<br />

Zusammenfassung seiner Kenntnisse in der Heimatkunde <strong>des</strong> Hzgts.<br />

Oldenburg Bd. 1, Bremen 1913 geben. Hierin veröffentlichte er 3 A rbeiten<br />

über die Personennamen, die Flurnamen und die Ortsnamen, die<br />

noch heute sehr anregend und wertvoll sind, zumal in Oldenburg seitdem<br />

nichts Besseres herausgebracht worden ist. Wirtschaftsgeschichtliche<br />

Studien ergaben eine Arbeit über das „Inventar eines Marschbauernhofes<br />

aus dem letzten Jahre <strong>des</strong> 30jährigen Krieges“ (zu Colmar<br />

in der Gemeinde Strückhausen), in: Vjschr. f. Soz. u. Wirtsch.-<br />

gesch. Bd. 7/1911.<br />

Leider hat Ramsauer seine weiteren vielseitigen namenkundlichen<br />

Studien nur in gelegentlichen Aufsätzen verschiedener Tageszeitungen<br />

veröffentlicht, wo sie <strong>für</strong> die wissenschaftliche Forschung fast unbenutzbar<br />

schlummern. An eine Herausgabe dieser Arbeiten ist wohl<br />

kaum je zu denken. Dagegen wäre sein letztes zusammenfassen<strong>des</strong><br />

Manuskript, ein Lexikon aller oldenburgischen Ortsnamen, nach Überarbeitung<br />

sehr druckwürdig. Wilhelm Ramsauer starb zu Oldenburg<br />

am 22. Februar 1947. Hermann Lübbmg.<br />

Georg Janssen f<br />

Am 3. November 1947 starb kurz nach Vollendung <strong>des</strong> 70. Lebensjahres<br />

der Heimatschriftsteller und Sippenforscher Georg Janssen in<br />

Jever.


159<br />

Man kann sich kaum eine sonnigere Jugendzeit vorstellen als die<br />

von ihm durchlebte. Wulfswarfe durfte, als er Kind war, ein Haus in<br />

der Sonne genannt werden. Frohsinn herrschte dort und Freundlichkeit<br />

gegen jedermann. Der einzige Sohn, am 9. September 1877 geboren,<br />

war der jüngste unter den Geschwistern und zugleich der lebendigste,<br />

der allgemeine Liebling. Er steckte voll von lustigen Einfällen und<br />

übertraf in der Schule bei weitem alle übrigen. Sein Vater hatte den<br />

Hof zu Wohlstand und Ehren gebracht, hatte sich als Züchter einen<br />

Namen erworben, der Sohn sollte das Werk weiterführen.<br />

Es kam ganz anders. Bei den 10. Jägern in Colmar warf ihn ein<br />

Gelenkrheumatismus nieder, und ein Herzleiden blieb zurück, das ihn<br />

25 Jahre an den Krankenstuhl fesselte. Die Ärzte gaben ihm kein<br />

langes Leben. Und er wollte noch so gern leben. Er war noch keine 20<br />

Jahre, und nun schon vom Licht scheiden!<br />

Es war ein hartes Los. Er war zum Nichtstun verurteilt, ausgestoßen<br />

aus der heiteren Geselligkeit, aus dem Kreis der Gleichaltrigen.<br />

W ohl wurde er umsorgt von der Liebe der Seinen. Jeder hatte Mitgefühl.<br />

Am meisten hat ihm in jenen Jahren sein blinder Freund Hayo<br />

Janssen gegeben. Sie trugen zusammen ihre Last. Ihr reiches Innenleben<br />

hob sie hinweg über die Schwere <strong>des</strong> Daseins, ein Freun<strong>des</strong>paar,<br />

wie man nicht leicht ein edleres findet, leidgeprüft, sein Schicksal<br />

gottergeben tragend.<br />

Damals ließ er seine erste Schrift erscheinen, Gedanken über die<br />

W elt und ihre Zusammenhänge, mit der Überschrift „Naturphilosophie".<br />

Dann wandte er sich der Heimatforschung zu. Eine vortreffliche Quelle<br />

waren ihm die Erinnerungen <strong>des</strong> Vaters, der als Waise bei seinem Großvater<br />

aufgewachsen war und <strong>des</strong>sen Erzählungen in treuem Gedächtnis<br />

aufbewahrte. Mehr als ein Jahrhundert spiegelt sich in ihnen.<br />

„Sillenstede im Jeverland", so hieß das erste seiner Heimathefte, dem<br />

bald fünf andere folgten. Es gab in weitem Umkreis kein Dorf, <strong>des</strong>sen<br />

Vergangenheit so liebevoll aufgehellt wurde.<br />

Vielen Jeverländern hat er Familiengeschichten geliefert, zuverlässig,<br />

erschöpfend. Erst durch ihn erfuhr man, wie fest man im Heimatboden<br />

wurzelte. Zeitungen und Zeitschriften brachten Arbeiten von<br />

ihm in reicher Fülle. Er wurde geschätzter Mitarbeiter an den „Ahnentafeln<br />

berühmter Deutscher". Seine Genealogische Sammlung hat bleibenden<br />

Wert, ist eine Fundgrube <strong>für</strong> die Familienforscher.<br />

So hatte er dennoch ein Arbeitsfeld gefunden, die beglückende Gewißheit,<br />

daß er einen Platz ausfüllte, daß seine Tage nicht nutzlos verstrichen.<br />

Die Heilkraft seiner Natur strafte alle düstern Vorhersagen<br />

Lügen. Nachdem er erfahren hatte, daß sein Herzleiden zum größten


160 Nachrichten<br />

Teil behoben war, konnte er die Gegend durchstreifen, an auswärtigen<br />

Tagungen teilnehmen, stand er wieder mitten im Leben, war er nach<br />

vorne gerückt. Er konnte sich einen eigenen Hausstand gründen, seine<br />

Frau heimführen, Kinder um sich spielen sehen, konnte weitergeben,<br />

was er selbst empfangen hatte, nun seinen Kindern eine freudenhelle<br />

Jugend bereiten.<br />

Ungern riß er sich von Sillenstede los, um nach Jever zu ziehen.<br />

Aber der Wechsel wurde zu einer Bereicherung seines Daseins. Er<br />

fand mehr, als er aufgab. Dem Jeverschen Museum gehörte jetzt seine<br />

ganze Liebe. In seiner Hut und Pflege ist es mächtig aufgeblüht. Mit<br />

Stolz zeigte er diese Schätze und tauschte mit ändern Museumsleitern<br />

Erfahrungen aus. Trieb und Geschick zum Ordnen waren von jeher<br />

stark in ihm. Er verlegte nichts, er vergaß nichts, alles war bei ihm am<br />

rechten Platz.<br />

Zu seinem 70. Geburtstag wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft im<br />

<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein und im Jeverländischen Altertumsverein<br />

verliehen und manche Ehrung zuteil. Er rechnete noch auf viele Jahre.<br />

Ihm und allen unerwartet hat ein Herzschlag seinem Leben ein Ende<br />

gemacht. Auf dem Kirchhof seines Heimatdorfes liegt er begraben.<br />

Schriften von Georg Janssen.<br />

Carl Woebcken.<br />

Naturphilosophie. 1. Aufl. 1907, 2. Aufl. 1909. Selbstverlag.<br />

Sillenstede im Jeverland. 1916. Selbstverlag.<br />

12 heimatliche Aufsätze. 1918. Selbstverlag.<br />

Aus großer Zeit. 1920. Selbstverlag.<br />

Vom Jeverländer und seiner Scholle. 1921. Selbstverlag.<br />

Was uns die Orts- und Flurnamen erzählen. 1925. Ad. Littmann, Oldenburg.<br />

Richard Tantzen 60 Jahre<br />

Am 12. Dezember 1948 wurde Richard Tantzen, der langjährige<br />

Ministerialrat im ehemaligen Oldenburgischen Staatsministerium, 60<br />

Jahre. Sein vielseitiges Wirken auf den Gebieten der Lan<strong>des</strong>- und Heimatpflege<br />

begann schon während seiner Zeit in Jever, als er zunächst,<br />

1919 bis 1920, mit der Verwaltung dieses Amtes beauftragt, dann von<br />

1923bis 1927 dort als Amtshauptmann wirkte. In dieser Eigenschaft hatte<br />

er Gelegenheit, zusammen mit dem Amtsrat und dem Bürgermeister


Nachrichten 161<br />

der Stadt sich nachdrücklich <strong>für</strong> viele Belange von Jever und Jeverland<br />

einzusetzen. Seine besondere Sorge galt dem Deichwesen <strong>des</strong><br />

Jeverlan<strong>des</strong>. Mit allen Gemeinden <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> einschließlich der Insel<br />

Wangerooge stand er in enger Verbindung, und diese gemeinsame A rbeit<br />

trug wesentlich zum Gedeihen <strong>des</strong> Jeverlan<strong>des</strong> bei. Bei seinen<br />

amtlichen Handlungen und Besprechungen legte Amtshauptmann T.<br />

Wert auf eine persönliche Fühlungnahme mit den in Frage kommenden<br />

Vertretern, so daß solche Verhandlungen bei seiner vermittelnden Art<br />

stets zu allseitiger Befriedigung ausfielen. Sein Scheiden aus dieser so<br />

erfolgreichen Tätigkeit durch seine Versetzung als Ministerialrat nach<br />

Oldenburg im Sommer 1927 wurde daher allgemein bedauert. Die A bschiedsfeier,<br />

zu der alle Gemeinden <strong>des</strong> Jeverlan<strong>des</strong> Vertreter geschickt<br />

hatten, verlief zu Ehren <strong>des</strong> scheidenden Amtshauptmanns<br />

unter starker Beteiligung der Jeverschen Bürgerschaft.<br />

Als Ministerialrat im Staatsministerium zu Oldenburg hatte<br />

Tantzen die Möglichkeit, sein Wirken auf das ganze Land auzudehnen.<br />

Er war Vorsitzender <strong>des</strong> Denkmalrates und als solcher mit Erfolg bemüht,<br />

<strong>für</strong> die Erhaltung und Pflege von Landschaften, Denkmälern und<br />

Gegenständen in natur-, kultur- oder naturgeschichtlicher Beziehung<br />

zu sorgen. Er leitete ferner das Siedlungsamt und gab in der Zeitschrift<br />

Niedersachsen 36/1931, S. 97— 108 einen programmatischen Bericht:<br />

„Aufgaben der ländlichen Siedlung. Die kolonisatorische Tätig­<br />

keit <strong>des</strong> oldbg. Staates". Tantzen war der berufene Vorsitzende <strong>des</strong><br />

Mellumrates zur Erhaltung dieses einzigartigen Vogelparadieses. Als<br />

leidenschaftlicher Ornithologe betreute er bei persönlicher Teilnahme<br />

das Vogelschutzgebiet auf Wangerooge und registrierte denStorchenflug<br />

im <strong>Oldenburger</strong> Lande. So galt auch den Naturschutzgebieten unserer<br />

Heimat seine besondere Fürsorge. Zusammen mit Dr. h. c. Schütte, mit<br />

dem ihn enge Freundschaft verband, leitete er den damaligen „Lan<strong>des</strong>verein<br />

<strong>für</strong> Heimatkunde und Heimatschutz", und als dieser mit dem<br />

Altertumsverein zum neuen „Lan<strong>des</strong>verein <strong>für</strong> Geschichte und Heimatkunde"<br />

vereinigt wurde, setzte sich Tantzen auch weiter <strong>für</strong> die alten<br />

Ziele, vor allem <strong>für</strong> die familienkundliche Forschung ein. Im „Rüstrin­<br />

ger Heimatbund" zu Nordenham, im „Niedersächsischen Heimatbund"<br />

wie in der „Ostfriesischen Landschaft" zu Aurich war er anregend und<br />

fördernd tätig.<br />

Unter den Abhandlungen und Aufsätzen von Richard Tantzen<br />

nehmen die familienkundlichen und vogelkundlichen Arbeiten einen bevorzugten<br />

Raum ein. In den Jahren nach dem ersten Weltkriege konnten<br />

<strong>für</strong> die verschiedenartigen Forschungen wichtige Aufsätze erscheinen.<br />

Im Oktober 1927 gehörte Tantzen zu den Gründern der Olden-<br />

u


162 Nachrichten<br />

burgischen Gesellschaft<strong>für</strong>Familienkunde. In dieses Ge­<br />

biet fielen seine Vorträge und Aufsätze mit entsprechendem Inhalt. An<br />

erster Stelle stehen die „Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen".<br />

Als Hilfsmittel <strong>für</strong> familiengeschichtliche Arbeiten stellte Tantzen<br />

die „Quellen zur Oldenburgischen Sippenforschung“ zusammen. Es<br />

handelt sich darin um „die Erfassung der Nachweise der Darstellung<br />

<strong>des</strong> Lebens derjenigen <strong>Oldenburger</strong>, die im öffentlichen, wissenschaftlichen,<br />

kulturellen und wirtschaftlichen Leben unseres Lan<strong>des</strong> hervorgetreten<br />

sind” . Dazu waren eine große Anzahl von Zeitschriften, Jahrbüchern,<br />

Kalendern, Zeitungen und Vereinsnachrichten alter und neuer<br />

Zeit durchzuarbeiten. Bisher wurden 4 Teile im „<strong>Oldenburger</strong> Jahr­<br />

buch” in den Jahren 1936, 1940, 1941, 1948 veröffentlicht. In den Nachr.<br />

f. St. u. Land vom 8. 1. u. 5. 2. 1939 schrieb er „Aus Ahnentafeln und<br />

Familienchroniken".<br />

Als eifriger Ornithologe hatte Tantzen eine besondere Vorliebe<br />

<strong>für</strong> die Storchenforschung im <strong>Oldenburger</strong> Lande. Mit unermüdlicher<br />

Ausdauer trug er alle nur erreichbaren Nachrichten darüber<br />

zusammen und veröffentlichte sie in der Beilage der „Nachrichten <strong>für</strong><br />

Stadt und Land", „Heimatkunde und Heimatschutz". Auf diesem Gebiete<br />

erschienen dort ferner „Die Verbreitung <strong>des</strong> Storches im Lan<strong>des</strong>teil<br />

Oldenburg” , 18. 2. 29, „Storchenbeobachtungen im <strong>Oldenburger</strong> Lande” ,<br />

3. 3. 30, „Der Storch im <strong>Oldenburger</strong> Lande” , 25. 8. 32, „Ergebnisse der<br />

Storchen-Statistik im Lan<strong>des</strong>teil Oldenburg“ , 15. 6. 33, „Storchenbeobachtungen<br />

. . . “ , 15. 3. 36; 6. 2. 38; 7. 3. 37, „Zur Geschichte <strong>des</strong> Storches<br />

in Oldenburg“ , 16. 4. 39. Vgl. auch „<strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong>" 43. Bd.<br />

1939. In den „Abhandlungen <strong>des</strong> Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen“<br />

, Bd. XXXI, Heft 1, 1939, erschien der Aufsatz „Die <strong>Oldenburger</strong><br />

Störche auf dem Zug". Weiter brachten die „<strong>Oldenburger</strong> Nachrichten"<br />

in der oben genannten Beilage „Die Brutergebnisse <strong>des</strong> weißen Storches",<br />

11.12.34, „Die Störche", 19.5.35. Hierher gehört auch in der­<br />

selben Beilage die Abhandlung „Der Zug der Fischreiher, Ardea<br />

cinerea, L., vom Unterwesergebiet", 11. 4. 37.<br />

Als langjähriger Vorsitzender der Staatlichen Denkmalschutzbehörde<br />

verfaßte T. <strong>für</strong>s „<strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong>" Bd. 39, 1935, die ausführliche<br />

Abhandlung „Über Natur- und Denkmalschutz". Er leitete<br />

ferner die „Staatliche Arbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> Oldenburgische Lan<strong>des</strong>und<br />

Volkskunde" und den „Heimatbund Nordsee".<br />

Von seinen übrigen Veröffentlichungen seien erwähnt: „Die Staatliche<br />

Teichwirtschaft in Ahlhorn", Nachr.-Beilage 29. 7. 29, „Der Rodenkircher<br />

Häuptling Didde Lubben u. die Bremer", ebendort und „Das


Schicksal der Johanniterkommende Inte", <strong>Oldenburger</strong> <strong>Jahrbuch</strong> 1938,<br />

163<br />

Bd. 42.<br />

Die Verdienste Tantzens im ehemaligen Oldenburgischen Staatsministerium<br />

konnten hier nur in Umrissen angedeutet werden, dabei<br />

darf jedoch nicht eine Seite seines Wirkens vergessen werden, von der<br />

man in der Öffentlichkeit wenig erfuhr, das war die stets wohlwollende<br />

Be<strong>für</strong>wortung eines Staatszuschusses als Beihilfe <strong>für</strong> Drucklegung von<br />

allgemein wertvollen lan<strong>des</strong>- oder heimatgeschichtlichen Werken, wie<br />

der Oldenburgischen Urkundenbücher, der Hamelmann-Chronik u. a.<br />

Schriften.<br />

Als mit der Neuordnung der staatlichen Verhältnisse die Stellen<br />

der Ministerialräte in Oldenburg eingingen, behielt Tantzen als Regierungsrat<br />

sowohl seine Tätigkeit im Siedlungsamt als auch den Vorsitz<br />

im Denkmalrat. Auch im Lan<strong>des</strong>verein gehört er weiter zum<br />

engeren Beirat.<br />

Auf Grund seiner reichen Erfahrung in Heimatfragen und seines<br />

vielseitigen Wirkens auf manchen Gebieten unserer heimischen Landwirtschaft<br />

wird auf sein Urteil, das er sich als Ministerialrat in so<br />

vielen Fragen aneignen konnte, besonderer Wert gelegt. Möge ihm auch<br />

in Zukunft seine alte Schaffenskraft erhalten bleiben!<br />

Karl Fissen.<br />

Zum 90. Geburtstag von Dr. h. c. Heinrich Sandstede<br />

In völliger geistiger und körperlicher Rüstigkeit feierte am 20. März<br />

1949 in Bad Zwischenahn Dr. h. c. Heinrich Sandstede seinen<br />

90. Geburtstag, bekannt im <strong>Oldenburger</strong> Land durch seine heimatkundliche<br />

Tätigkeit und weit darüber hinaus bis in alle W elt hinein<br />

durch seine wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Flechtenkunde.<br />

Diesen merkwürdigen, kleinsten und doch so wundersamen<br />

Pflanzengestalten, deren Körper sich aus einem Geflecht zu einer Lebensgemeinschaft<br />

vereinigter Pilze und Algen aufbaut, hat Heinrich<br />

Sandstede seine ganze Liebe geschenkt und ihnen eine Lebensarbeit<br />

gewidmet, die den Bäckermeister zum Ehrendoktor aufsteigen ließ.<br />

1859 in Zwischenahn geboren, erlernte er im väterlichen Betrieb<br />

das Bäckerhandwerk. Schon in allerfrühester Jugend zog ihn die Botanik<br />

so mächtig an, daß er sich Lehrbücher darüber wünschte. Mit 10<br />

oder 11 Jahren steckte er sich hinter seine Mutter, die ihm dann die<br />

zwei Mark <strong>für</strong> ein glühend gewünschtes Lehrbüchlein bewilligte. Entscheidend<br />

<strong>für</strong> seinen wissenschaftlichen Lebensgang wurde seine Begegnung<br />

mit dem Schuldirektor Dr. Friedrich Müller in Varel, der<br />

ii*


164 Nachrichten<br />

— selbst Spezialist <strong>für</strong> Moose — Sandstede in seinem Interesse <strong>für</strong> die<br />

Flechtenforschung bestärkte. Es kam zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit<br />

beider Männer, die ihre ehrenvolle Anerkennung 1897 in der<br />

gleichzeitigen Verleihung <strong>des</strong> Ehrenkreuzes 1. Klasse durch den damaligen<br />

Großherzog Nikolaus Friedrich Peter an den Schuldirektor<br />

und an den Bäckermeister fand.<br />

Sandstede widmete sich zunächst der Durchforschung der<br />

Flechtenflora seiner engeren und weiteren Heimat: der nordwestdeutschen<br />

Tiefebene, der Nordseeinseln, der Insel Neuwerk und<br />

der Insel Rügen. Es entstanden seine Arbeiten, die in den Abhandlungen<br />

<strong>des</strong> Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen in den Jahren<br />

1889, 1892, 1895, 1898, 1903 u. 1913 erschienen sind. Hierzu hat der<br />

Neunzigjährige jetzt noch eine Fortsetzung im Manuskript beendet.<br />

Frucht seiner emsigen Aufsammlungen ist das große Herbarium Olden-<br />

burgischer Flechten und der Flechten von Wangerooge im <strong>Oldenburger</strong><br />

Museum <strong>für</strong> Naturkunde.<br />

Durch seine Arbeiten kam er mehr und mehr mit den führenden<br />

Flechtenforschern <strong>des</strong> In- und Auslan<strong>des</strong> in Verbindung und wuchs<br />

zum anerkannten Spezialisten seines Faches heran. Er wandte sich im<br />

besonderen dem Studium einer einzigen, durch ungeheuren Formenreichtum<br />

ausgezeichneten und über die ganze W elt verbreiteten Flechtengattung,<br />

der Gattung Cladonia, zu. Der Weg von den<br />

„Cladonien <strong>des</strong> Nordwestdeutschen Tieflan<strong>des</strong> und der deutschen<br />

Nordseeinseln" in den Abhandlungen <strong>des</strong> Bremer Naturwissenschaftlichen<br />

Vereins 1906, 1912 u. 1924 über den umfangreichen Band „Die<br />

Gattung Cladonia“ in Rabenhorsts Kryptogamenflora von Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz, 1911, zu seiner Ergänzung von Wanios<br />

„Monographia Cladoniarum universalis", 1938, zeigt den Verlauf und<br />

die weltweite Ausweitung seiner Studien. Als Spezialisten gingen ihm<br />

in fortschreitendem Maße aus allen Erdteilen Proben dieser formenreichen<br />

Pflanzengruppe zur Bestimmung und Bearbeitung zu. So begann<br />

er 1917 mit der Herausgabe seines umfangreichen Sammlungswerkes<br />

getrockneter Cladonien-Flechten, genannt „Sandstede Cladoniae exsic-<br />

catae", das in 133 Faszikeln 1886 Arten und Formen allein dieser Gattung<br />

Cladonia enthält. Diese Sammlung erschien in 50 Exemplaren, die<br />

an die Museen und wissenschaftlichen Institute der ganzen W elt hinausgingen.<br />

Viele davon sind im Laufe <strong>des</strong> letzten Krieges verlorengegangen.<br />

Sein letztes, eigenes Exemplar verblieb dem <strong>Oldenburger</strong><br />

Museum.<br />

Sein ungeheures, bis 1912 gesammeltes Studienmaterial an Flechten<br />

— es waren 400 Pakete, die eine Waggonladung <strong>für</strong> sich ausmachten —


Nachrichten<br />

ist in den Besitz <strong>des</strong> Bremer Museums gelangt. Während <strong>des</strong> Krieges<br />

zur Sicherheit nach Mährisch-Ostrau ausgelagert ist diese einzigartige<br />

Sammlung als verloren zu betrachten. Sein späteres ebenso kolossales<br />

Cladonien-Material ist im Botanischen Museum in Berlin-Dahlem, wo<br />

es mit 600 Paketen ein ganzes Zimmer füllte, bei den Bombenangriffen<br />

ein Raub der Flammen geworden. So hat der Krieg von dieser Lebensarbeit<br />

viel vernichtet, geblieben aber sind die Verdienste und die in<br />

seinen Arbeiten niedergelegten Ergebnisse. Die fortschreitende Kultivierung<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>, die Trockenlegung der Moore, das Abholzen der<br />

alten Bäume, W älle und Hecken läßt unsere heimische Flechtenflora<br />

immer ärmer werden. So würden auch die Sammlungen Sandste<strong>des</strong>,<br />

die uns zum Glück hier heute noch vorliegen, in dieser Weise auch<br />

von einem Fachspezialisten nicht wieder zusammenzubringen sein.<br />

Viele Ehrungen sind Sandstede <strong>für</strong> seine wissenschaftliche Arbeit<br />

zuteil geworden. Er ist Ehrenmitglied unseres <strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>vereins,<br />

Ehrenmitglied <strong>des</strong> Naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen,<br />

Ehrenmitglied im Botanischen Verein Brandenburgs, Gewähltes Mitglied<br />

der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie<br />

in Halle, Korrespondieren<strong>des</strong> Mitglied der Bayrischen Botanischen Gesellschaft.<br />

1930 wurde ihm der Ehrendoktor der Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät der Universität Münster verliehen, und er erhielt dieAscherson-<br />

Plakette <strong>für</strong> Verdienste um die Erforschung der Mitteleuropäischen<br />

Flora. Das <strong>Oldenburger</strong> Museum hat ihm zu seinem 90. Geburtstag<br />

eine Sonderausstellung aus seinem Lebenswerk gewidmet.<br />

Neben seinen wissenschaftlichen Arbeiten hat Sandstede sich große<br />

Verdienste um die Erhaltung heimatlichen Brauchtums und der alten<br />

Ammerländischen Bauernkultur erworben. Als langjähriger Leiter <strong>des</strong><br />

Zwischenahner Heimatvereins hat er der Heimatkunde viele Mitarbeiter<br />

gewonnen und begeistert. Seiner Tatkraft ist zusammen mit dem <strong>Oldenburger</strong><br />

Maler Prof. Bernhard Winter und einem Kreis Gleichgesinnter<br />

das vor 40 Jahren geschaffene Ammer länder Bauernhaus in<br />

Zwischenahn zu danken, <strong>für</strong> die damalige Zeit ein einzigartiges<br />

Freilandmuseum. So vereinigen sich in diesem Mamme in großartiger<br />

Weise zwei Seiten: Die minutiöse Forschung <strong>des</strong> Spezialisten in weltweiter<br />

Auswirkung und die treue heimatkundliche Arbeit an niederdeutscher<br />

Volkskultur, letzten En<strong>des</strong> aber bei<strong>des</strong> aus einheitlicher<br />

Quelle entspringend: einer innigen Heimatliebe.<br />

Wolfgang Hartung.


Einzelbesprechungen<br />

Schirraeyer, Ludwig: Osnabrück und das Osnabrücker Land. G eschichtliche<br />

Durchblicke. Mit 12 Abb. Pbd. Paderborn-Osnabrück: Schöningh<br />

1948, 262 S. — 8,50 DM.<br />

Das vorliegende'B uch ist wohl die erste Geschichte eines deutschen<br />

Territoriums, die nach dem Kriege herausgekommen ist. Sie ist keine ganz<br />

neue Konzeption, sondern beruht vielfach auf <strong>des</strong> gleichen Verfassers Osnabrücker<br />

Geschichte in Görges-Spehr-Fuhse: Vaterländische Geschichte und<br />

Denkwürdigkeiten (3. Aufl. 1929) Bd. 3, S. 205— 253. Obwohl gelegentliche<br />

wörtliche Übernahme der alten Ausdrucksweise stattgefunden hat, ist das<br />

meiste doch völlig neu erarbeitet und wesentlich ausführlicher dargestellt,<br />

wie schon am Vergleich der Seitenzahlen zu bemerken ist. Man wundert<br />

sich nur, daß der Verfasser sich gescheut hat, auf seine frühere Arbeit B ezug<br />

zu nehmen, wie er es auch verschmäht hat, Literaturangaben zu bringen.<br />

Dabei sagt er gleich im ersten Satz seines Vorworts, daß er „das meiste vom<br />

Inhalt den Forschungen anderer verdankt", und daß Quellenhinweise den<br />

Rahmen gesprengt hätten. Wenigstens hätte er auf Ulr. Grotefends Osnabrücker<br />

Bücherkunde in den Osnabrücker Mitteilungen 35/1933 sowie auf die<br />

Bibliographie der Niedersächsischen Geschichte <strong>für</strong> die Jahre 1908— 1932 von<br />

F. Busch (Hil<strong>des</strong>heim 1938) hinweisen sollen. Natürlich weiß der Fachmann,<br />

der im Text die Namen Sprockhoff, Gummel, Schuchhardt, Kossinna, Phi-<br />

lippi usw. liest, Bescheid, um welche W erke es sich handelt. Immerhin wäre<br />

es ohne Vermehrung <strong>des</strong> Umfangs ein leichtes gewesen, die wichtigste<br />

Literatur zu jedem Abschnitt zu verzeichnen. Auf Einzelbelegstellen hätte<br />

man gerne verzichtet.<br />

Schirmeyer faßt den Begriff „Osnabrücker Land“ sehr abwechslungsreich<br />

und will damit ein G ebiet bezeichnen, auf das Osnabrücker Einflüsse jeweils<br />

wirksam gewesen sind, so in politischer, kirchlicher, kultureller und wirtschaftlicher<br />

Hinsicht. Diese Räume und Einflußgebiete waren in der Frühzeit,<br />

im Mittelalter und in der Neuzeit durchaus verschieden.<br />

Für die oldenburgische Lan<strong>des</strong>geschichte, insbesondere <strong>für</strong> Südoldenburg,<br />

bietet das Buch — wie bei der Nachbarschaft Osnabrücks und Oldenburgs<br />

nicht anders zu erwarten — manche lesenswerten Abschnitte. Man<br />

muß sich nur erinnern, daß das Gebiet der Diözese Osnabrück im Mittelalter<br />

bis an die T ore der Stadt Oldenburg heranreichte und die Stadt W il<strong>des</strong>hausen<br />

mit einschloß. Dementsprechend finden wir manche Einzelangaben<br />

über Südoldenburg auf dem Gebiet der Vorgeschichte und der mittelalterlichen<br />

Kirchengeschichte (Visbek, Wil<strong>des</strong>hausen). Die Geschichte der Grafen<br />

von Tecklenburg, von Ravensberg, Hoya, Diepholz, die auch uns interessiert,<br />

wird vielfach ausführlich behandelt, aber auch die Fernhandelsbeziehungen<br />

der Stadt Osnabrück zu unseren Nordseemarschen. Neben der<br />

politischen Geschichte, der W irtschaftsgeschichte, Verfassungs- und Ver-


Nachrichten 167<br />

waltungsgeschichte nimmt die Siedlungskunde und die Kunstgeschichte einen<br />

gebührenden Raum ein, und mit Rechtl Dreißigjähriger Krieg (Schweden,<br />

Gustav Gustavson) und Friede von Osnabrück stehen zur oldenburgischen<br />

Geschichte in enger Wechselbeziehung, während das Zeitalter <strong>des</strong> Absolutismus<br />

unter den abwechselnd evangelischen und katholischen Bischöfen die<br />

Osnabrücker Geschichte stark in das Kraftfeld zwischen Hannover und<br />

Münster stellt. Die Zeit Mösers bedeutet ohne Frage das klassische Zeitalter<br />

Osnabrücks, seine Darstellung auf knappem Raum ist Schirmeyer trefflich gelungen.<br />

Der W iener Kongreß brachte dem säkularisierten Hochstift, das Sitz<br />

einer hannoverschen Landdrostei wurde, den Zuwachs mehrerer vormals<br />

münsterscher Ämter, die Grafschaften Lingen und Bentheim, deren G eschichte<br />

kurz mit dargestellt ist. Die Ära Stüve ist wieder ein Höhepunkt der<br />

Geschichte Osnabrücks und wird auf knappem Raum gut herausgehoben. Es<br />

ist überhaupt Schirmeyers Stärke, in wenigen oft scharf geschliffenen W orten<br />

historische Vorgänge und Persönlichkeiten lebendig darzustellen.<br />

Der Verfasser sagt bescheiden, daß er nur „Geschichtliche D urchblicke"<br />

geben will und eine lückenlose und gleichmäßig fortschreitende Darstellung<br />

nicht beabsichtigt habe. Hier hat er seine Bescheidenheit wohl etwas übertrieben,<br />

denn die Reihenfolge der 12 Kapitel bildet eine recht abgerundete<br />

Osnabrücker Territorialgeschichte von den ältesten Zeiten bis zum 1. W eltkrieg.<br />

In bezug auf geistige Durchdringung und Beherrschung <strong>des</strong> Stoffes ist<br />

Schirmeyers W erk der „G eschichte der Stadt und <strong>des</strong> Reg.-Bezirks Osnabrück"<br />

von L. Hoffmeyer" (2. Aufl. 1920), das eine volkstümliche Darstellung<br />

in Einzelbildern bringt, unbedingt überlegen und <strong>für</strong> anspruchsvollere Leser<br />

geschrieben. Ob es im Publikum einen gleichen Anklang findet, bleibt abzuwarten,<br />

verdient hätte es jedenfalls denselben Erfolg. Hermann Lübbing.<br />

Hövel, Ernst: Pax Optima rerum. Beiträge zur Geschichte <strong>des</strong> W estfälischen<br />

Friedens 1648. Mit Abb. und Stadtplan Münster. Regensberg<br />

1948. 292 S. Hiwd. 14,50 DM.<br />

Das vorliegende Sammelwerk, das zum 300jährigen Jubiläum <strong>des</strong> W estfälischen<br />

Friedens erschien, enthält mehrere <strong>für</strong> uns wichtige Beiträge. Gleich<br />

der erste Beitrag, eine Übersetzung <strong>des</strong> Münsterischen Friedensvertrags aus<br />

dem Lateinischen ins Deutsche, übertragen von H. Richtering, bietet dem<br />

Heimatfreund auf S. 9— 61 das umfangreiche und vielbesprochene Friedensinstrument.<br />

Es war <strong>für</strong> die deutsche Reichsgeschichte, ja <strong>für</strong> Europa jahrhundertelang<br />

ein Fundament der politischen Ordnung. Der § 68 enthält den<br />

inhaltsschweren Satz: Die Rechte und Privilegien wie auch die Zölle der an<br />

den Flüssen liegenden und aller anderen Länder, die vom Kaiser mit Zustimmung<br />

der Kur<strong>für</strong>sten neben anderen auch dem Grafen von Oldenburg<br />

auf der W eser bewilligt wurden oder durch langen Gebrauch hergebracht<br />

sind, sollen in ihrer vollen Kraft bleiben und ausgeübt werden, damit dann<br />

völlige Freiheit <strong>des</strong> Handels bestehe . . . Diese Bestimmung garantierte Oldenburg<br />

jahrhundertelang zum großen Verdruß Bremens einen erheblichen Teil<br />

seiner Staatseinnahmen.<br />

Eine dipiomatisch-archivalische Studie von J. Bauermann behandelt die<br />

Ausfertigungen <strong>des</strong> W estf. Friedens. Zwei allgemeiner gehaltene Beiträge<br />

aus der Feder von K. v. Raumer über das Erbe <strong>des</strong> W estfälischen Friedens<br />

und von P. Volk O.S.B. über die kirchlichen Fragen auf dem W estf. Frieden<br />

sow ie von E. Hövel über Quartier und Gastlichkeit in der Friedensstadt ver-


168 Einzelbesprechungen<br />

mögen einen breiteren Leserkreis zu fesseln, während die Beiträge von<br />

J, H. Schölte über die Niederländische Delegation im Lichte der zu Aachen<br />

aufgefundenen Aufzeichnungen <strong>des</strong> Pfarrers G. U. Wenning sow ie von<br />

B. Peus über die Medaillen auf den W estf. Frieden nur einen kleineren Kreis<br />

von Fachleuten interessieren dürften. Eine sehr verdienstvolle Arbeit ist die<br />

Bibliographie zum W estf. Frieden unter dem Titel „Pacis W estphalicae Biblioteca<br />

Germanica 1648— 1948", bearbeitet von H. Thiekötter, die auf S. 199<br />

bis 292 nicht weniger als 1010 einzelne Veröffentlichungen nennt. Mit großem<br />

Fleiß ist hier auch von entlegenen lokalgeschichtlichen Veröffentlichungen<br />

das W ichtigste zusammengetragen. So fehlt auch nicht ein Hinweis auf den<br />

oldenburgischen Gesandten Mylius. H. Lübbing.<br />

Bäte, Ludwig: Der Friede in Osnabrück 1648. Beiträge zu seiner Geschichte.<br />

Oldenburg, Niederdeutsches Verlagshaus 1948. 208 S. 8 Abb. Taf.<br />

Die deutschen Erinnerungsbücher <strong>des</strong> Jahres 1948 an den Westfälischen<br />

Frieden sind unter erheblich anderen Voraussetzungen und in einem ganz<br />

anderen Geist geschrieben als das letzte von Kopp und Schulte verfaßte<br />

W erk (1940, 3. Aufl. 1943). Das Buch <strong>des</strong> Osnabrücker Schriftstellers Ludwig<br />

Bäte ist ein Sammelwerk von literarischen und fachwissenschaftlichen Beiträgen<br />

und empfängt dadurch eine besondere Note, daß es die inhaltsschweren<br />

Gedichte eines Martin Opitz und Andreas Gryphius w ieder abdruckt,<br />

<strong>des</strong>sen „Tränen <strong>des</strong> Vaterlan<strong>des</strong>" und ,.Schluß <strong>des</strong> 1648sten Jahres"<br />

uns heute besonders zeitnahe anmuten. W eiter findet man eingestreut G edichte<br />

von Johann Rist (Germaniens Klagelied), Michael Altenburg (Gustav<br />

A dolfs Feldliedlein), G. Ph. Harsdörfer (Die Schlacht), Andreas Scultetus-<br />

Scholtz (Friedens L ob- und Krieges Leidgesang), Paul Gerhard (Danklied auf<br />

die Verkündigung <strong>des</strong> W estf, Friedens). Neben diesen Barockdichtern ist die<br />

Gegenwart mit 2 Gedichten von H. Hesse und Ricarda Huch vertreten.<br />

Die Hauptmasse <strong>des</strong> Buches machen aber die Beiträge in- und ausländischer<br />

Gelehrter aus. Es steuerten aus Schweden C. F. v. Palmstierna einen<br />

Aufsatz über die Teilnahme Schwedens am Friedenskongreß zu Osnabrück<br />

bei, und Erik Zeeh schrieb als Militärfachmann Gesichtspunkte über die<br />

Operationen der letzten Kriegsepoche. Er erkennt darin eine Ermattungsstrategie,<br />

nicht unähnlich der gegen Schluß <strong>des</strong> 2. W eltkriegs, nur mit b e ­<br />

schränkteren technischen Mitteln, w obei das Land weitgehend verwüstet, die<br />

Truppen aber „conserviert“ wurden. — Einen literarischen Beitrag über<br />

Jost v. d. Vondels ,,Landspiel vom Frieden“ , das Andreas Gryphius <strong>für</strong> seine<br />

„G eliebte D om rose" als Vorbild diente, bringt W . Asselbergs-Amsterdam.<br />

— Die Schweizerin Frieda Gallati behandelt das folgenschwere Kapitel der<br />

formellen Exemtion der Schweiz vom Deutschen Reich im Westfälischen<br />

Frieden. W ir hören von der verhängnisvollen Rolle <strong>des</strong> Hauses Habsburg am<br />

Oberrhein, das eine zunehmende Entfremdung zwischen dem Reich und den<br />

Eidgenossen selbst verschuldet hatte, bei den Friedensverhandlungen aber<br />

mit Frankreich um die Gunst der Eidgenossen buhlte.<br />

Von deutschen Beiträgen seien hervorgehoben der von E. Kochs über<br />

die staatsrechtliche Gleichordnung der Reformierten mit den Lutheranern,<br />

die seit dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 vergeblich gefordert<br />

worden war und nur in Ostfriesland 1599 zur Durchführung gelangte. Dem in<br />

den Niederlanden erzogenen Großen Kur<strong>für</strong>sten, dem Fürsprecher der R eformierten,<br />

kommt das Hauptverdient an der Gleichstellung der beiden pro­


Einzelbesprechungen 169<br />

testantischen Konfessionen zu. — Der Kustos der Bremer Kunsthalle G. Busch<br />

macht uns mit einem deutschen Graphiker, Hans Ulrich Franckh, bekannt,<br />

der in ähnlich packender W eise wie der Franzose Callot die Leiden <strong>des</strong><br />

Krieges mit der Radiernadel dargestellt hat. — H. Schimank würdigt den<br />

Magdeburger Bürgermeister O. v. Guericke als Diplomat auf dem Kongreß zu<br />

Osnabrück ebenso wie als Naturforscher. — Der literarische Beitrag <strong>des</strong><br />

Tübinger Germanisten Hermann Schneider sucht die inneren Beziehungen<br />

zwischen dem Großen Krieg und der Dichtung aufzuspüren .<br />

Der eigentlich lan<strong>des</strong>geschichtliche W ert der Publikation liegt in den<br />

Beiträgen von P. Göttsching, H. Herse, L. Bäte und H. Rothert. Der erstgenannte<br />

behandelt Justus M öser und den Westfälischen Frieden, der zweite<br />

die Erwerbung der Braunschweiger Herzöge im Frieden von Osnabrück. (Es<br />

handelt sich um das Stift W alkenried am Südharz, eine auch als Ruine noch<br />

prächtige Erinnerung an die Blüte <strong>des</strong> romanischen Baustils.) L. Bäte entwirft<br />

ein kulturgeschichtlich fesseln<strong>des</strong> Bild der Stadt Osnabrück während<br />

der Kongreßverhandlungen. Der W estfälische Lan<strong>des</strong>historiker H. Rothert<br />

zeichnet in einem 'aus intimster Quellen- und Ortskenntnis entsprungenen<br />

Aufsatz das Leben eines Artländer Bauern zur Zeit <strong>des</strong> Großen Krieges. In<br />

mehr als einer Hinsicht möchte ich diesen Beitrag als den wertvollsten und<br />

lehrreichsten <strong>des</strong> Buches bezeichnen, weil er das kleinste Detail mit großer<br />

Linie zu verbinden weiß und den Hof Elting zu Vehs (Ksp. Badbergen) auf<br />

Grund seltener Hausarchivalien in seiner ganzen Entwicklung verfolgen kann.<br />

Ein schönes Beispiel, wie man Heimatgeschichte auch im kleinsten Dorf<br />

lebendig machen kann. Hermann Lübbing.<br />

Carsten, Rehder Heinz: Chauken, Friesen und Sachsen zw ischen<br />

Elbe und Flie. 2. Aufl. Hamburg, Hans. Gildenverlag 1948, 98 S.<br />

Die Überschriften der einzelnen Abschnitte lauten: Sagen und historische<br />

Nachrichten. Das Landschaftsbild in römischer Zeit. Älteste Ortsnamen und<br />

ihre stammeskundliche Zuordnung. Chaukische und friesische Funde. Die<br />

sächsische Landnahme südlich der Elbe. Vom W esen der sächsischen Kultur.<br />

Der chauko-friesische Stammesverband. Die Stämme in W esen und Art.<br />

Gerhard Lohse, Geschichte der Ortsnamen im östlichen Friesland (1939),<br />

vertrat den Standpunkt, unsere ältesten Ortsnamen, die auf -um und -ingen<br />

(-en), seien erst während der Völkerwanderung entstanden. Carsten dagegen<br />

weist sie der Zeit der ersten Besiedlung, dem 3. Jahrhundert v. Chr.,<br />

zu. Es ist schade, daß Carsten auf Lohses Begründung nicht eingeht. W ir<br />

hätten gern erfahren, was Carsten dagegen einwendet.<br />

Für Carsten sind die Bewohner einiger Gaue alle Friesen, die anderer<br />

alle Chauken. Die Dörfer der ersteren haben Namen mit der Endung -um,<br />

die der Chauken solche mit der Endung -ingen (-ens). Diese Scheidung ist<br />

nicht durchzuführen, einst noch weniger wie jetzt. Heute überwiegen im<br />

Jeverland zwar die Namen auf -ingen (-ens), aber W iefels hieß früher W ibel-<br />

sum, Ziallerns früher Saldersum und Utters noch in den Kirchenbüchern<br />

Ottersen, also ursprünglich genau wie Uttersum auf der Insel Föhr. Ebensowenig<br />

kann man in Butjadingen die Namen auf -um wie Oldensum, Sinsum,<br />

Blexen (Blegsum) sondern von denen auf -ingen (-ens), z. B. Isens, Sillens,<br />

W addens. Es ist schwer verständlich, daß Carsten auf Seite 43 schreibt, die<br />

Marsch der Provinz Groningen kenne nicht einen einzigen Namen auf -ingen.


170 Einzelbesprechungen<br />

Im Fivelgau findet sich u. a. Leermens, Lellens, Godlinze, Thesinge, im Hunse-<br />

gau Leens, Kantens, Wetsinge, Finallinge.<br />

Carsten glaubt, die Chauken seien nicht, seit sie unerwähnt bleiben, aus<br />

der Geschichte verschwunden, er erkennt sie wieder in den Hugen <strong>des</strong><br />

Beowulflie<strong>des</strong>, nach denen einer der friesischen Gaue Hugmerchi genannt<br />

wurde. Carsten deutet diesen Namen als Chaukenmark. Hier hätte er sich<br />

mit Theodor Siebs auseinandersetzen müssen, der aus sprachlichen Gründen<br />

die Ableitung Hugmerchi von den Chauken <strong>für</strong> unmöglich erklärt. (Mitteilungen<br />

der Schlesischen Gesellschaft <strong>für</strong> Volkskunde XXXf, S. 52.) Noch eine<br />

andere Erwägung spricht dagegen. Beruft man sich auf das Beowulflied, so<br />

muß man folgerichtig auch die ältere angelsächsische Dichtung, das Widsith-<br />

lied und das Lied vom Kampf um die Finnsburg, heranziehen. Neben den<br />

Hugen begegnen in den drei Liedern noch mehr solcher Benennungen<br />

kleinster Volkseinheiten, so die Scyldinge, die Myrginge, die Geaten, Siggen<br />

usw., von denen man später nichts mehr hört. Schwerlich ist unter ihnen<br />

mehr vorzustellen als unter den Myrmidonen <strong>des</strong> Achill, nämlich die G efolgschaft<br />

eines kriegerischen Fürsten.<br />

NachGum mel besteht zwischen der Tonware der Chauken und der friesischen<br />

kaum ein Unterschied. Um 800 sind die Menschen zwischen Ems und<br />

W eser Friesen. Warum nicht vorher? Haben die Messenier aufgehört, Mes-<br />

senier zu sein, als sie von den Spartanern unterjocht wurden? Bei Ortsnamen<br />

bedeutet Groß- stets die ursprüngliche Siedlung, Klein- den Ableger.<br />

Dann hatten die Groß-Chauken zwischen W eser und Elbe die Ursitze <strong>des</strong><br />

Stammes inne, das G ebiet zwischen W eser und Ems war nachträglich hinzu<br />

erobert. Es ist möglich, daß die Klein-Chauken zwischen W eser und Ems nur<br />

die dünne Oberschicht, den Adel, gebildet haben, daß die Freien und Liten<br />

zur Römerzeit dasselbe waren wie ihre Nachkommen, nämlich Friesen. Das<br />

Verschwinden eines Volksnamens ist immer verdächtig. Dann gingen die<br />

Wurzeln nicht tief ins Erdreich. — Carstens Ausführungen enthalten viel<br />

Stoff zum Nachdenken, erregen aber oft Widerspruch.<br />

Carl W oebcken.<br />

Seraphim, Hans-Jürgen: Das Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland<br />

( = Veröffentlichungen <strong>des</strong> Provinzialinstituts <strong>für</strong> westfälische Lan<strong>des</strong>und<br />

Volkskunde, Reihe I Heft 5) Münster, Aschendorff 1948. 142 S.<br />

Tabellen und Karten.<br />

Das Heuerlingswesen läßt sich bis ins M ittelalter zurückverfolgen und hat<br />

sich mit erstaunlicher Anpassungsfähigkeit bis heute in Westfalen, Osnabrück<br />

und Oldenburg erhalten. Unter den vom Vf. untersuchten oldenburgischen<br />

Gemeinden befinden sich Bakum, Steinfeld und Damme. Durch Fragebogen<br />

und persönliche Fühlungnahme gewinnt er ein vielseitiges Bild der ländlichen<br />

Pacht- und Arbeitsbeziehungen. Südoldenburg hat die größte Seßhaftigkeit<br />

aller Heuerlinge, die mündlichen Verträge überwiegen noch heute. Die von<br />

P. Kollmann in Jb. f. Natök. u. Stat. III. F. Bd. 16/1898 S. 147 ff. über die<br />

Heuerleute im oldenburgischen Münsterland gemachten statistischen A ngaben<br />

gelten noch vielfach. Der Vf, kommt zu praktischen Vorschlägen <strong>für</strong><br />

die Erneuerung <strong>des</strong> Heuerlingswesens. Ein wertvoller Anhang von Tabellen<br />

und Statistiken ist dem Buch beigegeben. H. Lübbing.


<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein<br />

<strong>für</strong> Geschichte, Natur- und Heimatkunde<br />

Vereinsbericht 1942— 1949<br />

/. Allgemeines<br />

Am 2. M ai 1942 fanden in O ld en b u rg zw ei <strong>für</strong> unsere H eim atforschung w ichtige Tagu ngen<br />

statt: d ie H auptversam m lung d e s <strong>Oldenburger</strong> Vereins <strong>für</strong> Lan<strong>des</strong>geschichte<br />

und Altertumskunde, der durch lan<strong>des</strong>herrliche V erleih u n g vom<br />

13. A u gu st 1890 d ie Rechte ein er ju ristisch en Person b esaß, und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>vereins<br />

Oldenburg <strong>für</strong> Heimatkunde und Heimatschutz E. V . Schon v o r dem<br />

K rieg hatten d ie V orstä n d e der b eid en V e rein e w e g e n d er zahlreichen gem einsam en Berühru<br />

ngsp u nkte und der sich z. T. ü berschneiden den V e re in s z ie le V erhandlungen geführt, d ie<br />

ein en Zusam m enschluß bezw eck ten . B eide H au ptversam m lungen befü rw orteten einstim m ig d ie<br />

V erschm elzung der b eid en g roß en L a n d esverein e. Juristisch v o llz o g sich d ie V erein ig u n g derart,<br />

daß der jü n g ere V e re in im V e rein sregister gelösch t w u rd e; d ie Löschung ist nach M itteilu ng<br />

d e s A m tsgerich ts O ld en burg, A b t. V , v om 2. 3. 1944 erfo lg t. Der zusam m engelegte V e re in<br />

führt d ie Trad ition b eid er V e re in e fo rt unter dem N am en »<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein<br />

<strong>für</strong> Geschichte und Heimatkunde“. D ie v on den B eauftragten d er<br />

b eid en alten V e rein e e n tw o rfe n e und v on der H auptversam m lung g e b illig te Satzung w urde<br />

v om O lden burgischen Innenm inister als Rechtsnach folger d es vorm aligen Lan<strong>des</strong>herrn am<br />

20. N o v . 1942 g ebillig t. Sie ist abged ru ckt in den K riegsm itteilu ngen d e s L a n d esverein s .D er<br />

O ld en b u rger B alken sch ild“ N r. 1 (1943), S. 4— 8. Der e rw eiterte L an<strong>des</strong>verein , d essen Beirat<br />

j e zur H älfte aus V ertretern der historischen und zur ändern H älfte aus V ertretern der naturw<br />

issenschaftlichen Forschung b esteh en so ll, w ählte zum V orsitzen d en Dr. H. L ü bbin g, zum<br />

stellv ertreten d en V orsitzen d en M in .-R at R. Tantzen. L etzterer führte in V erb in d u n g m it Dr.<br />

K . Fissen d ie V erein sg esch ä fte vom Som m er 1943 bis zum Som m er 1945, da d er V orsitzen d e im<br />

F elde stand. D as Schatzm eisteram t b e k le id e te W . Bruns.<br />

D as V erein sleb en kam auch in den letzten K riegsja h ren nicht ganz zum Erliegen, o b w o h l<br />

ein groß er T eil der M itg lied er zur W ehrm acht ein b eru fen w ar. Trotz zunehm ender Luftkriegsb<br />

edroh u n g, trotz Fliegeralarm und V erd u n k elu n g sv orsch riften kam en d er Beirat und d ie Fachgruppen<br />

zu Sitzungen und A rbeitsgem ein sch a ften zusam m en. D ie w issensch aftliche A rb e it in<br />

der Stadt O ld en burg w u rde allerd in g s h eftig gelähm t durch d en B om ben angriff v om 22. Sept.<br />

1943, der das G ebäude der L a n d esb ib lioth ek am Damm erheblich besch ädigte. U nter d iesem<br />

B om ben treffer hatten auch d ie benachbarten G ebäu d e d e s N aturhistorischen M useum s und <strong>des</strong><br />

Staatsarchivs zu leid en und erlitten em pfindliche Schäden.<br />

In fo lg e der gesetzlichen V orsch riften zur V ereinfachung der V erw a ltu n g <strong>für</strong> P erson en ­<br />

v erein ig u n g en während <strong>des</strong> Krieges fanden 1943 und 1944 keine Hauptversammlungen<br />

statt. A m 2 0. Jan. 1 9 4 5 w urd e unter V o rsitz v o n M in .-R at<br />

R. T antzen ein e Hauptversammlung in Oldenburg a bgeh alten . H ier w u rd e der<br />

Plan e in es Jubiläum sban<strong>des</strong> d es O ld en burg er <strong>Jahrbuch</strong>s zum 600jährigen B estehen der Stadt<br />

O ld en b u rg entw ickelt. Leider m achten d ie scharfen D ru ckvorschriften in der Endphase d es<br />

K rieges a lle Bem ühungen um d ie D rucklegung d es B an<strong>des</strong> v erg eblich . A n der 600-Jahr-Feier<br />

d er Stadt! d ie in bescheidenstem Rahm en stattfand, hat sich d er L a n d esverein durch V orträ g e<br />

seiner B eiratsm itglied er Dr. K. Fissen und Dr. H. Behrens beteiligt.<br />

D ie erste Hauptversammlung d e s L a n d esverein s nach dem totalen Zusam m enbruch<br />

d es totalitären Staates fand a m 1 7 . April 1946 in Oldenburg statt. Der g e ­<br />

sam te Beirat w ar im H erbst 1945 zurückgetreten und hatte ein en vorlä u fig en geschäftsführenden<br />

Beirat ernannt (Dr. Lübbing, Dr. H artung, Dr. O ehm ck e), da versch ied en e an dere Beirats-<br />

roitglieder dam als noch im E ntnazifizierungsverfahren standen. D ie p rovisorisch e G eschäftsführung<br />

fand d ie nachträgliche Zustim m ung d e r H auptversam m lung. U nter V orsitz d es A lte rsp<br />

räsidenten Dr. O . M üller w u rd e ein e Satzungsänderung v org en om m en . § 3 Z. 2 heißt je tzt:<br />

.P ersön lich es M itglied d es V erein s kann je d e unbescholtene P erson w erd en , d ie den Z w edc<br />

d es V e rein s anerken nt und zur Erreichung d es Z w eck es d en Jah resbeitrag bezahlt.* — § 9 Z. 2:<br />

.D e r Leiter je d e r Fachabteilung w ird v om Beirat gew ä h lt und ist M itg lied d es Beirats. Er e r ­<br />

nenn t sein en S tellv ertreter." D ie Ä n d eru n g w u rde m in isteriell am 10. M ai 1946 genehm igt. —<br />

Der Beirat w u rd e neu gew ä h lt (Dr. Lübbing, R eg.-R at R. Tantzen, Dr. H artung, Dr. O . M üller,<br />

Stud.-R at Indorf, D r. M ü ller-W u lck ow , Dr. O tten ja n n -C lopp en b u rg , Dr. O ehm ck e, Lds.-K ultur-


172 Vcreinsbcricht<br />

Rat Raths-B rake, O b erleh rer Sartoriu s, R eg.-B au m eister Steinm ann, Stud.-Rat Tapken , der an<br />

S telle v o n D irektor W . M e y e r tia t).<br />

D ie M itglied erhauptversam m lu n g s o llte 1947 in Hude stattfinden, mußte aber<br />

Qusf allen, da inzw ischen e in e V erord n u n g erla ssen w urde, d ie d ie Personen fah rten mit<br />

O m n ibu ssen an Sonnta gen untersagte.<br />

D ie Hauptversammlung d es Jahres 1948 fand am 2 1. Febr. 1 94 8 in Oldenburg<br />

in d er P ä dagogisch en H ochschule statt. A u s dem Bericht d e s V orsitzen d en Dr. Lübbing<br />

trat der W ille d e s Beirats h erv or, nachdem d a s Land O ld en b u rg s e in e S elbstä n d igk eit v e rloren<br />

hat und in d a s Land N iedersach sen e in g e g lie d e rt w ord en ist, alles zu tun, um das w issen ­<br />

schaftliche L eben und d ie lan<strong>des</strong>kundliche Forschung s o w o h l im O ld en b u rger Lande w ie insb<br />

e s o n d e re in der Stadt O ld en b u rg zu pfleg en und zu förd ern . S o la n g e an d ie W ied erau fn ah m e<br />

d er P u blikation stätigk eit nicht zu d enken ist, w ird das V o rtra g sw esen ein en breiten Raum<br />

einnehm en, w orü ber unten m ehr zu lesen . Der N atur- und V og elschutz auf dem vom Lan<strong>des</strong>v<br />

e re in gepachteten Eiland M ellum w ar b ed roh t durch d ie Pläne zw eier U nternehm er, d ie durch<br />

S ch afw eid e o d e r K artoffelzu chtan lage d ie bisla n g w ü ste Insel w irtschaftlich nutzen w ollten .<br />

D er L a n d esverein b esch loß einstim m ig, d ie A n trä g e abzulehnen und das Eiland als N atursch<br />

utzgebiet zu erhalten. — Eine au f V era n la ssu n g d es L a n d esv erein s durch Prof. T egtm eier<br />

geschaffen e fa rb ig e B ildkarte d es O ld en b u rg er Lan<strong>des</strong> g ela n g te zur V erteilu n g.<br />

D ie Hauptversammlung d e s Jah res 1949 fand am 2 6. Juni 1949 in W il<strong>des</strong>hausen<br />

in Stührm anns H otel statt. S ie besch loß ein stim m ig, den V erein sn am en zu<br />

e rw eitern in .<strong>Oldenburger</strong> Lan<strong>des</strong>verein <strong>für</strong> Geschichte, Natur-<br />

und Heimatkunde*. Der satzungsgem äß zurücktretende Beirat w u rde w iederg ew ä h lt,<br />

fe in e r traten n eu hinzu Dr. Fissen und Dr. G an dert. A u s dem Jah resbericht ist herv orzu h eben ,<br />

d aß der V e rla g Edo D ieckm ann acht fa rb ig e R ep rod u k tion en v o n A ltold en b u rg er A q u a rellen<br />

Th. Presuhns aus der Z e it um 1850 in M a p p e h erausbringt, d ie dank dem V erm ächtnis v o n<br />

Frl. H elen e Presuhn d en V erein sm itg lied ern zu einem V orzu g sp re is g e lie fe rt w ird. Der V e rla g<br />

G. Stallin g hat im Frühjahr 1949 endlich d ie Lizenz w ied ererh alten und hat d ie A rb eiten an<br />

der D ru cklegu ng d es <strong>Jahrbuch</strong>s s o fo rt w ied er aufgenom m en. Nach ein er U nterbrechung v o n<br />

sechs Jahren kom m t unser V e rein sorg a n , seit Bd. 37 h era u sg egeb en v o n Dr. Lübbing, als<br />

D op p elban d 48— 49 im Som m er 1949 w ied er h erau s. — Der L a n d esverein hat sich nachdrücklich<br />

<strong>für</strong> d ie Erhaltung d es O ld en b u rg er Schloßgarten s und d e s P aradew alls ein g esetzt, d ie b e id e<br />

durch V erk eh rsp lä n e d er O ld en b u rger Stadtverw altu n g b ed roh t w aren. G em einsam m it dem<br />

O lln b o rg e r K ring w urde e in e E ingabe an den Bauausschuß d e s Stadtrates gerich tet und in W o rt<br />

und Schrift d ie B edeutung d es P ara dew alls h era u sgestellt.<br />

N achdem d ie g rößeren V e rb ä n d e und O rga n isa tion en ihre A r b e it w ied erau fgen om m en<br />

haben, ist der L a n d esverein w ie d e r im N iedersäch sischen H eim atbund vertreten , hat sein e<br />

M itglied sch aft b ei d er H istorischen K om m ission <strong>für</strong> N iedersach sen s o w ie im G esa m tverein der<br />

D eutschen G eschichts- und A ltertu m sv erein e ern euert und sich d er H erm a n n -A llm ers-G esell-<br />

schaft angeschlossen. P ersönlich e B ezieh ungen w u rd en zu d en N achbarvereinen in Brem en,<br />

O sn abrück und O stfriesla n d g ep flegt.<br />

Ehrungen. Der H eim at- und F am ilienforscher Georg Janßen in J e v e r w u rde<br />

anläßlich sein es 70. G eb u rtsta g es zum E hren m itglied ernannt. Er k on n te sich aber d ieser<br />

Ehrung nur w e n ig e W och en erfreu en , denn er starb bald d arau f. W e ite r w u rd en zu Ehrenm itg<br />

lie d e rn ernannt Stud.-R at a. D. Dr. Karl S i c h a r t in O snabrück, Pastor Carl<br />

Woebcken in S illen sted e und O b erleh rer a. D. Karl Sartorius in O ld en b u rg.<br />

D ie Kassenlage. D er L a n d esverein gin g mit einem K assen bestand v o n 32 323 RM<br />

in d ie W ä h ru n g sreform . D abei w ar ein Zuschuß v o n 10 000 RM der v orm alig en O ldenbur'gischen<br />

R eg ieru n g <strong>für</strong> ein o rn ith ologisch es W e rk . Es ist dem L a n <strong>des</strong>verein trotz aller Bem ühungen<br />

nicht g elu n g en , sein e V e rm ö g e n durch A n k a u f v on Papier o d e r son st w ertb eständig a n zu legen,<br />

e s kon n ten nur e in e Schreibm aschine und versch ied en e Bücher g ekau ft w erd en . Nach d er W ä h ­<br />

rungsreform v e rb lie b e n dem L a n d esverein 1610 D M . D ie M itglied erzah l beträgt im Som m er<br />

1949 an 920. Eine gan ze A n za h l frü herer M itg lied er, d ie in O stdeutschland an sä ssig w aren,<br />

ist v ersch ollen . D ie B eiträge unserer F örderer sind nur zaghaft e in g egang en , g era d e d ie se<br />

a ber sin d das Rückgrat unseres <strong>Jahrbuch</strong>s. W ir erw arten , daß der N iedersächsische K ultusm<br />

in ister, als R echtsn ach folger d e s O lden burgischen K ultusm inisters, d ie v orm a ls b ed eu ten d en<br />

B eih ilfen <strong>für</strong> d ie V e re in sa rb e it w eite rb e w illig t, son st kom m en d ie lan<strong>des</strong>kundlichen P u blikation<br />

en zum Erliegen. — Dem Schatzm eister Dr. H artu ng w u rd e auf den H auptversam m lungen<br />

einstim m ig Entlastung erteilt.<br />

//. Oßcntlidie Vorträge<br />

L eitung: Dr. H artung, Staatl. M useum <strong>für</strong> N aturkunde und V orgeschich te<br />

D ie öffentlich en V o rträ g e <strong>des</strong> O ld en b u rg er L a n<strong>des</strong>verein s b egan n en im O k tob er 1946 m it<br />

groß en Sch w ierigkeiten der Raum beschaffung, der Beleuchtung und H eizun g, d e r G eneh m igu ng,<br />

d er W e rb u n g u sw ., d ie a ber nach und nach, v o r allem seit der W ä h ru n g sreform , b eh ob en


Vereinsbericht 173<br />

w u rd en . D ie V o rträ g e w u rzeln im heim atlichen N a turerlebnis und führen ü b er D arstellu ngen<br />

aus G eschichte und K ulturgeschichte d e s n ordw estd eutsch en Raum es h in über zur europäischen<br />

G eschichte und zu den groß en Problem en der m odernen naturw issenschaftlichen Forschung.<br />

N eb en einheim ischen W issen sch aftlern und verd ien ten H eim atforsch ern ist es uns g elu n gen ,<br />

nam hafte au sw ärtige F a ch gelehrte zu a llg em ein verständlich en V orträgen zu g ew in n en . So<br />

w ird in unserm N o rd w estg eb iet, das ein e U n iversität entbehrt, <strong>für</strong> das K ulturleben d er tradition<br />

sreich en alten Lan<strong>des</strong>hauptstadt ein bedeu tsam er B eitrag g e le iste t. Dadurch ist nicht nur<br />

unseren M itglied ern , son d ern allen In teressierten G e le g e n h e it g e g e b e n , m it aktu ellen Fragen<br />

d er W issen sch aft in Berührung zu kom m en. U nser öffentlich es V ortra g sw e sen ist aus dem<br />

O ld en b u rg er K ulturleben nicht m ehr fortzuden ken und hat sich ü ber d ie W äh ru n g sreform , d ie<br />

s o v ie le K ulturbestrebungen vernichtete, hindurchgerettet. Da w ir <strong>für</strong> d ie V o rträ g e k e in e<br />

öffentlich en Zusch ü sse erhalten, m üssen sie sich finanziell selbst tragen. Es kom m t dah er auf<br />

d ie W erb u n g und d ie re g e T eilnahm e je d e s M itg lie d e s an, dam it d ie au fsteig en d e Linie<br />

geh a lten w ird.<br />

19 4 6<br />

Winterhalbjahr 1946/47<br />

1. O kt. 23: Dr. Hartung (O ld en b u rg, N aturhist. M u seu m ): .W e s e n und U rsachen d er Eiszeit<br />

im Lichte n eu erer F orsch u n g .' M it Lichtbildern.<br />

2. N o v . 27: Dr. Lübbing (O ld en b u rg. Staatsarch iv): .W e r d e n und W andlungen d er n o rd ­<br />

w estdeu tschen S ta a te n g e b ild e .'<br />

1 9 4 7<br />

3. Jan. 25: Dr. G ändert (O ldenbu rg, N aturhist. M u seu m ): .R o ß und Rind in A lte u rop a ."<br />

M it Lichtbildern.<br />

4. M ärz 10: Dr. Stier ling (H am bu rg -A ltona, M u seu m ): .G old sch m u d c und Tracht der<br />

F rie s e n .' M it Lichtbildern.<br />

5. A p ril 23: Dr. Behrens (O ld en bu rg. P ä d a gog. H och sch ule): .F a rb en fotogra fie und H eim<br />

a tk u n d e .' M it Farblichtbildern.<br />

Winterhalbjahr 1947/48<br />

6. Sept. 5: Hans Witte (B rem en ): .M e e r , Strand und V o g e lw e lt auf W a n g e r o o g e . Das<br />

N a turerlebnis als V o g e lw a r t .' M it Farblichtbildern.<br />

7. Sept. 18: W ie d e rh o lu n g d ie ses V ortra gs.<br />

8. O kt. 1: Prof. Dr. Meyer-Abich (H am burg, Universität,- F orsd iu n gsstätte S p ie k e r o o g ):<br />

.D e r U rsprung d es L ebens und d ie Entstehung d es A n o rg is c h e n .'<br />

9. O k t. 24: Dr. Lübbing (O ld en bu rg, Staatsarch iv): .D e r W e rd e g a n g N iedersach sen s im<br />

Lauf d er G esch ich te.' M it Lichtbildern.<br />

10. N o v . 21: Dr. Gerstenberg (T ü b in g en ): .G riech en la n d s e w ig e S chönh eit." M it Farblichtbildern.<br />

11. D ez. 16: Dr. Schlot t (W u p p erta l-E lb erfeld , Z o o l. G a rten ): .W ild tie r e in d er G e fa n g e n ­<br />

s c h a ft.' M it L ichtbildern und Film .<br />

1948<br />

12. Jan. 30: Carl Baasen (W e ste rste d e ): .D ie G eschichte d e s niedersächsisthen W a ld e s<br />

und sein e g e g e n w ä rtig e N o t .' M it Lichtbildern.<br />

13. Febr. 20: Dr. Behrens (O ld e n b u rg ): .M it L eica und Farbfilm ins W e serb e rg la n d . Landschaft<br />

— Städte — S ch lösser." M it Farblichtbildern.<br />

14. Febr. 23: W ie d e rh o lu n g d ie ses V ortra g s.<br />

15. M ärz 19: Dr. Hartung (O lden bu rg, N aturhist. M u seu m ): .D a s M eer — Erbauer und<br />

Z erstörer unserer K üste." M it Lichtbildern.<br />

16. A p ril 5: W ie d e rh o lu n g d ie ses V ortra gs.<br />

17. A p ril 29: Prof. Dr. Bentz (C elle-H a n n over, A m t <strong>für</strong> B od en forsch u n g): .E rd öl in N ord ­<br />

w estdeu tsch lan d . V o r k o m m e n —'E rsch ließ u n g — W irts c h a ft.' M it Lichtbildern.<br />

Winterhalbjahr 1948/49<br />

18. Sept. 17: Prof. Dr. Mahr (B on n ): .D a s Schiffsgrab v o n Sutton H o o in England. D er b e ­<br />

d eu ten d ste N eufu nd aus sächsischer F rü h ze it.' M it Lichtbildern.<br />

19. O kt. 8: Prof. Dr. Meyer-Abich (H am burg, U n iv ersitä t; S p ie k e r o o g ): .N atu rgeschichte<br />

a ls G esch ich te.'<br />

20. O kt. 20: Prof. Dr. Weiner t (K iel, U n iv ersitä t): .D e r U rsprung d e r M enschheit und d ie<br />

B ew eise durch d ie n eusten V orm ensch en funde.* M it Lichtbildern.


174 Vereinsbericht<br />

21. N o v . 19: Dr. Behrens (O ld en b u rg ): .R oth en b u rg o . d. T ., ein D enkm al deutschen B ü rgertum<br />

s." M it Farblichtbildern.<br />

22. D ez. 14: Dr. Closs (C elle-H a n n over, A m t <strong>für</strong> B od en forsch u n g): .W i e erforsch en w ir den<br />

tieferen U ntergrund und s e in e nutzbaren L a gerstätten?" M it Lichtbildern.<br />

1 9 4 9<br />

23. Jan. 14: Dr. O t t e n j a n n (C lop p en bu rg , M u seu m sd orf): .B auernhaus und B auernkunst.“<br />

M it Lichtbildern.<br />

24. Febr. 8: Prof. Dr. Staudinger (Freiburg i. Br., U n iv ersitä t): .M a k ro m o le k u la re C h em ie<br />

und B io lo g ie ." (Zusam m en m it der M edizinischen G esellschaft O ld en b u rg .)<br />

25. M ärz 4: Dr. Deckert (H an nover, Lan<strong>des</strong>am t <strong>für</strong> D en k m a lp flege): .W ie d e ra u fb a u und<br />

Stadtplanung unter W a h ru n g h istorischer S tadtbilder und B a uden km äler." — A n sch ließend<br />

Farblichtbilder v o n Dr. Behrens (O ld e n b u rg ): .D ie Schönheit d e s Schloßgartens.*<br />

26. A p ril 1: Georg Hoffmann (S y k e ): .S e lte n e G ro ß v ö g e l v or m ein er K am era." M it<br />

Lichtbildern.<br />

27. A p ril 20: D r. Gandert (O ldenbu rg, N aturhist. M u seu m ): .D ie V orgesch ich te d es O ld e n ­<br />

burger L a n d es." M it Lichtbildern. (Im Rahm en der 1. T agung d es N ord w estd eutschen V e rban<br />

d es <strong>für</strong> A ltertu m sforschung.)<br />

28. M ai 13: Prof. Wind er lieh (O ld en b u rg ): .D eutschlands A n teil an d er chem ischen F orschung.*<br />

1947<br />

111. Historische A b en d e der Historischen und Familienkundlichcn Gesellschaft<br />

L eitung: Dr. Lübbing, N iedersächs. Staatsarchiv, O ld en b u rg<br />

1. Mai 7: Dr. Munderloh (O ld en b u rg ): .D ie D örfer am n ördlichen Stadtrand v o n O ld e n ­<br />

burg, ih re B esiedlung und alten Fam ilien.*<br />

2. Juni 4: Dr. Lübbing (O ld e n b u rg ): .D ie N ied erla n d e und d ie R eichsgrenze an Ems und<br />

D olla rt im Lauf der Jah rh underte."<br />

3. N o v . 11: D ip l.-In g. Büttner (O ld e n b u rg ): .B e g e g n u n g e n m it führen den D eutschen in<br />

d en Jahren 1938— 1945.“<br />

4. D ez. 9: Dr. Lang (L o g a ): .S tra n d - und Seeraub an der N o rd seek ü ste als friesisch es G e ­<br />

w e rb e ."<br />

1 9 4 8<br />

5. Febr. 3: I. O . R a t h s (Brake, K atasteram t): .D a s old en b u rg isch e V erm essu n gs- und K ata<br />

sterw esen und sein e k artographischen L eistu n gen ."<br />

6. M ärz 8: Dr. v . Groote (G ö ttin g e n ): .G e rh d . A n t. v . H alem und d ie w eltbürgerlich en<br />

und nationalistischen Ström u ngen in O ld en b u rg v o n 1790— 1820."<br />

7. M ärz 23: Dr. Lang (L o g a ): .D ie old en b u rg isch -ostfriesisch e K üste in ihren ältesten k artographischen<br />

D arstellu ngen nach n eu esten Funden."<br />

8. A p ril 30: Dr. Müller (O ld en b u rg, Stadtm u seu m ): .F ü h ren d e O ld en b u rg er P ersönlichk<br />

eiten um 1848." M it Führung durch d ie Sam m lungen d e s Stadtm useum s.<br />

9. Sept. 22: Dr. Schütte (Pastor i. R., O ld e n b u rg ): .A r p Schnitker aus G olzw a rd en , der<br />

g roß e O rgelb a u m eister d e s Barock. Zum G edächtnis sein es 300. G eburtsta g s."<br />

10. N o v . 19: R. Stolle (Schulrat a. D. O ld e n b u rg ): .G e rd H inrich A h ren s aus C le v e rn s (1829<br />

b is 1918) und sein e E ntw icklung v om Leh rer zum U ntern ehm er und G roß b a u er."<br />

1949<br />

11. Jan. 29: D r. Lübbing (O ld e n b u rg ): .D e r h istorische Stadtgrundriß v o n O ld en b u rg in<br />

seinem V erh ä ltn is zu d en neuen V erk eh rsp lä n en der S ta d tverw altu n g."<br />

12. Febr. 23: Rudolf Schmeden (O ld en b u rg ): .D a s H aus A ldenburg-B en tin ck in der<br />

M em oiren litera tu r und L u dw ig Bechsteins Rom an .D er D unkelgraf*."<br />

13. M ärz 9: E. Grundig (Stadtarchivar a. D ., D elm en h orst): .G r a f W ilh elm G u sta v Friedrich<br />

Bentinck und der Rechtsstreit um d ie H errlich keit K nip hausen."<br />

14. A p ril 13: Dr. E n d l e r (O lden bu rg, M us.-D ir. a .D . Sch w erin ): .V o lk sk u n d lich e P roblem e<br />

der G egen w a rt in ihren Beziehungen zu Techn ik, V erk eh r und U m sied lung."<br />

15. M ai 18: Dr. Gandert (O ld en b u rg ): .D ie F rage der frühgeschichtlich en Burgen im O ld e n ­<br />

b urger Land.*<br />

Dr. Lübbing (O ld en b u rg ): .N e u e G esich tspunkte zur Entstehung d er O ld en burg als<br />

A m m ersch e B u rg .“<br />

D ie Sitzungen fanden anfangs im N atu rh istorisch en M useum statt, dann im K lubzim m er der<br />

.B rü ck e“ (L eseh a lle), und nach R e n ovieru n g d e s Staatsarchivs in d e ssen B enutzersaal.


1947<br />

Vereinsbericht 175<br />

IV . Veranstaltungen <strong>des</strong> Arbeitskreises <strong>für</strong> Naturkunde und Vorgeschidite<br />

L eitung: Dr. H artung, Staatl. M useum <strong>für</strong> N aturkunde und V orgesch ichte<br />

1. Mai 2: Dr. Putzig (O ldenbu rg, vorm . V o g e lw a rte R ossitten ): „B eobach tu ngen. V ersu ch e<br />

und T h eorien über d ie A u slösu n g d e s V o g e lz u g s .“<br />

2. Juni 6: Stud.-Rat Tapken (O lden bu rg, Botan. G a rten ): .M e th o d e n der P fla n zen soziologie<br />

und ihre E rgeb nisse <strong>für</strong> N ie d e rsa d isen .“ M it Lichtbildern.<br />

3. Juli 3: Dr. Maorcks (O lden bu rg, Biol. Zentralam t <strong>für</strong> Land- und F orstw irtsch .): .F o r ­<br />

schungsaufgaben im Pflanzenschutz.- M it Lichtbildern.<br />

4. A u g. 22: Dr. Mirdel (O ldenbu rg, M e te o ro lo g isch e s A m t): .W e s e n und G rundlagen der<br />

M e te o r o lo g ie .“ M it D em on stration en.<br />

5. Sept. 19: Dr. Rudolph (Forschungsstätte S p ie k e r o o g ): .D ie syn th etisch e Leistung der<br />

P flanzen.“<br />

6 O kt. 10: Dr. G ändert (O lden bu rg, N aturhist. M u seu m ): .E in b edeu tsam er N eufu nd aus<br />

der old e n b . B ron zezeit."<br />

Dr. Mrozek (O ldenbu rg, M ilchw irtschaftl. V ersu chs- und Leh ransta lt): .A u s der T ä tig ­<br />

k eit der m ilchw irtschaftlichen A n sta lt." M it Lichtbildern.<br />

7. N o v . 7: Dr. Hartung (O lden bu rg, N aturhist. M u seu m ): .D ie G ru ndlagen d er E iszeitforschung<br />

in der hist. Entw icklung ihrer E rken ntnis.“ M it Lichtbildern.<br />

8. D ez. 5: D ipl.-Ing. Büttner (O ld en b u rg ): .P h ysikalisch-technisch e Erinnerungen an die<br />

Z eit v o n 1938— 1945."<br />

1 9 4 8<br />

9. Jan. 16: K on serv a tor Stoll (Loga b. L e e r): .T ie rp sy d io lo g is ch e Studien und eig e n e Erleb<br />

n isse m it W ö lfe n ."<br />

10. Febr. 13: Dr. Asmus (H an nover, Lan<strong>des</strong>m u seum ): .S ch ö n e G old fu n d e aus N iedersachsens<br />

B ronzezeit und ihre G esch ichte." M it Lichtbildern.<br />

11. M ärz 5: Dr. Gandert (O ldenbu rg, N aturhist. M u seu m ): .E ntw icklungs- und K ulturgeschichte<br />

<strong>des</strong> H aushuhns." M it Lichtbildern und V orw e isu n g e n .<br />

12. A p ril 2: Dr. Metzler (O ld en bu rg, M e te o ro lo g . A m t): .K lim a te und K lim aänderungen<br />

d er g eolo g isch e n E poch en."<br />

13. A p ril 29: Prof. Dr. Bentz: .E r d ö l ..." (V g l. ö ffe n tl. L ich tbild er-V ortrag.)<br />

14. Juni 11: Dr. Hartung (O ldenbu rg, N aturhist. M u seu m ): .M itte ilu n g ü ber den neuen<br />

Fund e in es A ltelefan ten b ei V e rd en und d a s P roblem d er Zw isch a n eiszeiten ."<br />

D r. Gandert (O ld en b u rg, N aturhist. M u seu m ): .W is e n t und A u eroch s — N eu e Funde<br />

aus olden burgisch en M o o re n ."<br />

Dr. Stolze (O ldenbu rg, Pflanzenschutzam t): .A k tu e lle A u fg a b en im Pflanzenschutz."<br />

15. Juli 9: V orb e re itu n g d er M ellum -Fahrt:<br />

R eg .-R at Tantzen (O ld en b u rg ): .D er N aturschutz auf M ellum .*<br />

Dr. Hartung (O ldenbu rg, M u seu m ): .D ie G e o lo g ie der Insel M ellu m ."<br />

S tud.-R at Tapken (O ld en bu rg, Bot. G a rten ): .D ie Pflanzengesellschaften auf M ellu m ."<br />

Stud.-Rat Indorf (O ld en b u rg ): .D a s S e e v o g e lle b e n auf M ellu m ."<br />

16. Sept. 3: V orb e re itu n g der Fahrt nach D angast:<br />

Dr. Hartung (O ldenbu rg, M u seu m ): .V o rb e m e rk u n g zur G e o lo g ie v o n D angast."<br />

Lehrer Havekost (O ld en b u rg ): .D e r V o g e lz u g an der K üste bei D a n gast." M it Lichtb<br />

ild ern und D em onstrationen.<br />

Stud.-R at Indorf (O ld en b u rg ): .D e r V o g e lz u g a. d. H unten iederung." M it Lichtbildern<br />

und D em on strationen.<br />

17. Sept. 22: Lehrer Havekost (O ld en b u rg ): .R ü ckblick auf d ie b ei D angast beobach teten<br />

V ö g e l.“<br />

Dr. Schäfer (W ilh elm sh a ven , S en ck en berg-In stitu t): .A u s d er G eschichte der z o o lo g ischen<br />

A b b ild u n g ." M it V orw e isu n g e n aus der e ig en en Sam m lung und der L a n d esbiblioth ek<br />

O ld en burg.<br />

18. N o v . 5: G. Kerstens (A ld ru p b. W ild e s h a u s e n ): .N e u e E rgeb n isse zur K enntnis der<br />

old en burgisch en K ä ferw elt." M it V orw e isu n g e n aus den eigen en Sam m lungen.<br />

E. Jäckh (Brem en, M u seu m ): .B ild er aus dem heim ischen In sek ten leben ." M it Farblicht­<br />

b ild ern .<br />

19. N o v . 26: Klaus Wilkens (O ld en b u rg ): .B eobach tu n gen an der heim ischen V o g e lw e lt.*<br />

Dr. Hartung (O ldenbu rg, M u seu m ): .E rd öl im heim ischen B od en — w ie kom m t es v o r<br />

und w ird es g e fu n d e n ?" M it L ichtbildern und D em on stration en.


176 Vcrcinsbcricht<br />

1 9 4 9<br />

20. Jan. 28: Stud.-R at Tapken (O lden bu rg, Bot. G arten ): .B ota n isch e U ntersuchung v on<br />

v orgeschichtlich en H olzgeräten d es O ld en b u rg er M useum s <strong>für</strong> N aturkunde und V o r ­<br />

g esch ich te." M it Lichtbildern.<br />

Dr. G a n dort (O lden bu rg, M u seu m ): D ie n ordeu rasisch e Kultur. L eb ensbild ju n g ste in ­<br />

zeitlich er Jägerstäm m e zw ischen N ord see und Stillem O ze a n .“ M it Lichtbildern.<br />

21. Febr. 25: Lehrer Hajen (O ld en b u rg ): .D ie F u n dstelle v o n W ise n th ö m e rn bei Ihausen<br />

im A m m erlan d ."<br />

Dr. Hartung (O ld en b u rg, M u seu m ): „D ie E rhaltu ngsw eise der fo ssile n Pflanzen und<br />

d ie Entstehung der ältesten L a n d flora ." M it Lichtbildern.<br />

22. M ärz 25: Dr. Hartung (O ldenbu rg, M u seu m ): .Zum 90. G eburtstag d es F lechtenforschers<br />

Dr. h. c . S a n d sted e-Z w isch en a h n ."<br />

H err G e r w i e n (O ld e n b u rg ): .Betrachtung v o n Schlangen aus der Sam m lung d es M u ­<br />

seu m s." M it V orw e isu n g e n .<br />

Dr. G ändert (O ld en bu rg, M u seu m ): .A u s d er E ntw icklu ngsgeschichte unserer H austie<br />

re ." M it Lichtbildern.<br />

23. M ai 6: K on serv a tor Stoll (H esel, K r. L e e r): .V o g e lstim m e n im F rühjahr." M it V o r ­<br />

führung d er V og elstim m en .<br />

1947<br />

V . Führungen und Ausflüge<br />

O kt. 26: Führung durch d ie Pilzausstellung d es Staatlichen M useum s <strong>für</strong> N aturkunde und V o r ­<br />

geschichte unter Dr. Hartung.<br />

19 4 8<br />

M ärz 7: B eob achtu ngsgang in d er H u n ten iederung (O rn ith ol. A rb e its g r.).<br />

Juni 16: V og eistim m en -A u sQ u g der O rn ith ol. A rb eitsg r. nach Bloh unter Führung der H erren<br />

Sartorius, Indorf, Havekost.<br />

A u g . 1: G roß e M ellu m fah rt d es L a n d esverein s mit Schiff ab W ilh elm sh a v en (v g l. o b e n IV , 15).<br />

Führung: Prof. Drost, Schulleiter Harms, Dr. Hartung, Stud.-Rat T a p k e n ,<br />

Stud.-R at Indorf, und d ie V o g e lw a r te Zimmermann und N i x.<br />

Sept. 19: Fahrt nach D angast zur B eobachtung d es V o g e lz u g e s (v g l. oben IV , 16). Führung:<br />

Stud.-Rat Indorf, Lehrer Havekost. Besichtigung d er stillg e le g te n E rdöl-V ersuch s-<br />

boh ru n g I. Führung: Dr. Hartung.<br />

O kt. 2: Zusam m enkunft d er O rn ith ol. A rbeitsgem ein sch a ft im M useum . Berichte über S a n gesb<br />

egin n und Z u g v ögela n k u n ft. R efera t v o n H. Bruns ü ber v . Frisch's n eue A rb eiten über<br />

d ie B ienensprache.<br />

O kt. 3: Fahrt nach D angast zur V o g e lb e o b a ch tu n g .<br />

1 9 4 9<br />

Juni 26: G roß e Fahrt d es L a n d esverein s nach A h lh orn (Stein gräber) — K lein en k n eten , Pestruper<br />

G rä b erfeld — W ild esh a u sen (H auptversam m lung) — G a n d erk esee — D eelthun (H eid en ­<br />

w a ll). Führung durch d ie H erren Dr. Hartung, Lehrer H i b b e 1 e r , Dr. G a n d e r t ,<br />

Ö k.-R a t Siemers, Lehrer Wedekind. In W ild esh a u sen P. Dinglinger, in<br />

G an d erk esee P. B u 1 t m a n n.<br />

V I. Vorträge im O ldenburger Land<br />

In Zusam m enarbeit m it örtlichen V e rein e n w urden m ehrere d er o b e n gen an nten V orträ g e<br />

geh a lten in W ilh em sh a v en , H oh enkirchen, J e v e r, V a rel, R od enkirchen, Brake, D reibergen ,<br />

G a n d erk esee, W ild e sh a u sen , Lohne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!