17.10.2012 Aufrufe

Für Download bitte hier klicken - Maritim.ch

Für Download bitte hier klicken - Maritim.ch

Für Download bitte hier klicken - Maritim.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Loon Fishing 640<br />

geändert. Die Loon Fishing 640 ähnelt<br />

vom Auftritt her einem feinen, eleganten<br />

Allzweckboot mit vollwertiger Kabine<br />

mit eleganter Innenausstattung<br />

aus Edelholz. Beim Antrieb hat man die<br />

Wahl zwis<strong>ch</strong>en einem Honda 8-PS, was<br />

bootsprüfungsfrei funktioniert, oder<br />

dem rassigen Honda 115 PS, wobei aus<br />

dem braven Loon Fishing 640 ein rassiges,<br />

s<strong>ch</strong>nelles Sportboot entsteht. Bei<br />

der Aluminium-Baukonstruktion mit<br />

ALMG-4.5-Legierung verwendet die<br />

Werft für die Seitenteile der Bootss<strong>ch</strong>ale<br />

und den Kabinenaufbau 5mm, für<br />

den Rumpfboden und die Spanten<br />

6mm- und für den Spiegel 8mm- Material.<br />

Standard Ausrüstung<br />

Das Loon Fishing 640 bietet ein grosszügiges<br />

Angebot. 5-mm- Si<strong>ch</strong>erheitsglass<strong>ch</strong>eiben<br />

liegen in gummiarmierten<br />

Aluminium-Rahmen. Das Front-Mittelfenster<br />

lässt si<strong>ch</strong> für den Aus-/Einstieg<br />

zum Bug dur<strong>ch</strong> zwei massive<br />

Drehvers<strong>ch</strong>lüsse öffnen. Das Boot ist<br />

weiss lackiert. der Unterwasseranstri<strong>ch</strong><br />

ist bis zur Wasserlinie s<strong>ch</strong>warz. S<strong>ch</strong>warze,<br />

massive Kunststoffs<strong>ch</strong>euerleisten<br />

führen um das Boot. Die Bes<strong>ch</strong>läge sind<br />

aus Chromstahl und eloxiertem Aluminium.<br />

Der gesamte Innenausbau besteht<br />

aus mehrs<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tverleimtem<br />

S<strong>ch</strong>iffsperrholz, lackiert. Stauräume<br />

gibt es unter den Sitzbänken und im<br />

Bug. Die Kabine ist mit einer Deckenpanele<br />

und integrierten Spots ausgekleidet.<br />

Navigations- und Topli<strong>ch</strong>t gehören<br />

ebenfalls zur Standartausrüstung.<br />

Roland Christen von MRC präsentiert dem<br />

Eigner die Betriebsanleitung des Te<strong>ch</strong>nautic-<br />

Steuergerätes. Allerdings ist das<br />

S<strong>ch</strong>riftstück nur in deuts<strong>ch</strong>er Spra<strong>ch</strong>e<br />

erhältli<strong>ch</strong>, dann geht es eben ans Üben und<br />

Einprägen der Tastaturen.<br />

Au<strong>ch</strong> die Funktion über das Handgerät für<br />

die Ankerwindenbetätigung muss sitzen.<br />

Zur Feier des Tages gab es Pizzas und<br />

Gemüse sowie Champagner.<br />

4/2009 SMB MR 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!