17.10.2012 Aufrufe

Illustration:Alfons Holtgreve

Illustration:Alfons Holtgreve

Illustration:Alfons Holtgreve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalender, Werbedrucksachen sowie<br />

Formulare. 307 Mitarbeiter sorgten<br />

für zufriedene Kunden aus der Genossenschaftsorganisation<br />

sowie<br />

von öffentlichen und privaten Auftraggebern.<br />

Im Jahr 1980 hatte die Scheckkartenproduktion<br />

bereits ein Volumen<br />

von 5,4 Millionen DM erreicht,<br />

keine andere Abteilung der Druckerei<br />

trug mehr zum Gesamtumsatz<br />

bei. Die Abteilung Karten wurde<br />

immer bedeutender für Umsatz<br />

und Wertschöpfung der Raiffeisendruckerei.<br />

1983 wurde die ec-Geldautomatenkarte<br />

eingeführt. Allerdings<br />

führte der Hauptausstattungszyklus<br />

der Bankkarten an die<br />

Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

auch zu entsprechenden<br />

Umsatzzyklen bei der Raiffeisendruckerei.<br />

Nur alle zwei Jahre<br />

erfolgte die große Bankkarten-<br />

Hauptausstattung, und genau diesem<br />

Rhythmus passte sich in den<br />

Folgejahren die Umsatzkurve an.<br />

Neubau der Raiffeisendruckerei 1982 in Neuwied-Segendorf<br />

26<br />

Bestellungen und Umsatzerlöse<br />

gestalteten sich periodisch.<br />

NEUBAU IN NEUWIED-<br />

SEGENDORF<br />

1982 war die Zeit reif für einen<br />

Neubau der Raiffeisendruckerei.<br />

In Neuwied-Segendorf, etwa vier<br />

Kilometer vom alten Standort entfernt,<br />

wurde ein Grundstück erworben.<br />

Der Bau der neuen Druckerei<br />

erforderte ein Investitionsvolumen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!