30.07.2013 Aufrufe

brühne zeit 12_2004 - brühne gruppe

brühne zeit 12_2004 - brühne gruppe

brühne zeit 12_2004 - brühne gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PAMELA ®<br />

Die Auszeichnung zum „Wissensmanager des Jahres 2003“<br />

und der Erhalt des „Qualitätspreises NRW <strong>2004</strong>“ bestätigen die<br />

Funktionalitäten unserer Wissensmanagement-Software phpnuke-Intranet<br />

® . Nun können wir mit dem Software-Modul PA-<br />

MELA ® einen weiteren Glanzpunkt setzen.<br />

PAMELA steht für (Planen -> Agieren -> Messen -> Erklären<br />

-> Lernen -> Annahmen treffen) und ermöglicht die Umsetzung<br />

eines integrierten Management-Systems und einer Vielzahl von<br />

Managementmethoden. Ob Sie Ihr Qualitäts-, Umwelt- oder<br />

Gesundheitsmanagementsystem entwickeln wollen, eine Balanced<br />

Scorecard umsetzen oder Portfoliostrategien steuern<br />

wollen, PAMELA ® hilft Ihnen dabei.<br />

Die im Leitfaden der Bundesregierung empfohlene Vorgehensweise<br />

zur Erstellung einer Wissensbilanz ist ebenfalls realisiert.<br />

Hier sind es im wesentlichen die aus dem Sensitivitätsmodell<br />

Prof. Frederik Vester ® abgeleiteten Methoden zur Vernetzung<br />

von Erfolgsfaktoren und Kennzahlen verschiedener<br />

Managementperspektiven, um so genannte Generatoren des<br />

Unternehmenserfolgs und Risiken aufzuspüren. Der Clou: die<br />

Wissens-Community Software phpnuke-Intranet ® wird gleich<br />

<strong>brühne</strong> <strong>zeit</strong> 16/<strong>2004</strong> <strong>brühne</strong> aktuell 79<br />

stellt sich vor!<br />

mitgeliefert, so dass zusätzlich umfangreiches Management-<br />

Wissen ausgetauscht werden kann und Führungskräfte auch<br />

virtuell Maßnahmen und Ziele vereinbaren und steuern<br />

können.<br />

Mit der Wissens-Community und dem integrierten Management<br />

Expertensystem PAMELA ® erhalten Sie nicht nur eine<br />

Software, die innovativ die Möglichkeiten der Internet-Technologie<br />

ausschöpft. Sie erhalten ein Stück Organisationaler Intelligenz<br />

und Erfolgskultur. Sie erhalten Zukunft! Das System<br />

realisiert drei Controlling bzw. Lernebenen, die aus der Lernforschung<br />

abgeleitet wurden.<br />

Die Software ist für die Betriebssysteme Linux und Windows<br />

ab sofort bei der think!tank Gesellschaft für Zukunftsgestaltung<br />

mbH in Dortmund erhältlich. Gerne steht dort ein kompetentes<br />

Team von Mitarbeitern für Fragen zur Verfügung.<br />

Rainer Weichbrodt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!