03.08.2013 Aufrufe

Vertrag über den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung - A1.net

Vertrag über den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung - A1.net

Vertrag über den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung - A1.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUO 2011 – Anlage A zu Anhang 4 30.04.2013<br />

Rückschaltung der E & P wegen negativer<br />

Rückmeldung vom ANB<br />

Vorarbeiten durch Endkunde<br />

Endkunde trotz Terminvereinbarung nicht<br />

anwesend<br />

Kunde hat Zusatzdienst<br />

Neben <strong>den</strong> vorstehend angeführten fix definierten Begründungen wer<strong>den</strong> weitere<br />

Verzögerungsgründe/Stornomeldungen, welche sich im Zuge der administrativen<br />

Bearbeitung durch A1 Telekom Austria ergeben, dem Entbündelungspartner mittels<br />

Freitext <strong>über</strong>mittelt. Dar<strong>über</strong> hinaus wird A1 Telekom Austria in einem eigenen Feld, das<br />

als Freitext definiert ist, weitere Erklärungen und Information anführen, die dem<br />

Entbündelungspartner einerseits die Lösung des Problems ermöglichen und andererseits<br />

Informationen enthalten, wie A1 Telekom Austria mit dem angegebenen Problem<br />

umgehen wird.<br />

Der Umfang (als Orientierung gelten zwei Änderungen) der vorstehend angeführten fix<br />

definierten Begründungen kann bei Bedarf geändert/erweitert wer<strong>den</strong>. Zu diesem Zweck<br />

wird A1 Telekom Austria bei Bedarf, in der Regel jedoch zumindest 1 x pro Jahr alle<br />

Entbündelungspartner zu einer Abstimmung <strong>über</strong> Änderungen bzw. Erweiterungen la<strong>den</strong>.<br />

Die Umsetzung der abgestimmten Änderungen bzw. Erweiterungen wird von A1 Telekom<br />

Austria ehestmöglich veranlasst.<br />

Nach Implementierung der elektronischen Schnittstelle wer<strong>den</strong> die einlangen<strong>den</strong> Aufträge<br />

hoch gezählt. Diese Aufträge wer<strong>den</strong> dem Entbündelungspartner mittels SOAP<br />

<strong>zur</strong>ückgemeldet bzw. sind dann <strong>über</strong> GUI abrufbar.<br />

Die jeweiligen Statusinformationen erfolgen im Synchronisierungszeitraum der Systeme<br />

der A1 Telekom Austria unter Einhaltung der maßgeblichen Fristen.<br />

2.3 Sonstiges<br />

Zur Vermeidung von Missverständnissen und Versäumnissen erfolgt die Kommunikation<br />

bei Anfragen, Rückfragen, Beschwer<strong>den</strong> <strong>über</strong> E-Mail <strong>über</strong> nachstehende definierte<br />

Postfächer.<br />

Anfragen <strong>zur</strong> Herstellung, sofern nicht durch elektronische Schnittstelle abgedeckt:<br />

tk.cs.ord.entbuendelung@a1telekom.at<br />

Anfragen <strong>zur</strong> Umschaltung, sofern nicht durch elektronische Schnittstelle abgedeckt:<br />

tk.cs.ord.entbuendelung@a1telekom.at<br />

Anfragen zu Kollokationen:<br />

kollokation@a1telekom.at<br />

RUO 2011 Seite 50 von 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!