17.10.2012 Aufrufe

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enten folgt in Kürze). Die praktische Feuertaufe<br />

als Manöver in ausländischen Gewässern,<br />

sprich das Auslandspraktikum der<br />

angehenden EinbalsamierInnen, wird fortan<br />

hauptsächlich im belgischen Namur stattfinden.<br />

Unter der sicheren Führung <strong>und</strong> Begleitung<br />

beim Sprung ins dann gar nicht mehr<br />

kalte Wasser durch ein Koriphäen-Dreigestirn<br />

am Embalmerhimmel, bestehend aus keinen<br />

geringeren als dem englischfranzösischen Erfolgsduo<br />

Patricia <strong>und</strong> Philippe Dubresson,<br />

sowie dem – den meisten ja leider nicht mit<br />

zu BIE-Tagungen gereisten VDT Mitgliedern<br />

– hierzulande noch nicht sehr bekannten,<br />

aber bei jedem Seegang erprobten <strong>und</strong> selbst<br />

in den höchsten Wandten sicheren Belgier<br />

Alain Koninchx, werden die neuen Rekruten<br />

den Freischwimmer machen. Und unter besten<br />

Bedingungen, die die Räumlichkeiten <strong>und</strong><br />

Möglichkeiten der Universität Namur nebst<br />

diesen herzlichen, in allen Lagen handlungserprobten,<br />

humorvollen <strong>und</strong> überaus hilfreichen<br />

Legenden der Praxis zu bieten hat, wird<br />

sicher schon nach kurzer Zeit kein Rekrut<br />

mehr das Gefühl haben, eine Rettungsweste<br />

im Mee(h)r der Kunst des Einbalsamierens<br />

zu benötigen. Desweiteren werden auf großer<br />

Fahrt auch wie bisher bewährt immer mal<br />

wieder – noch – kleinere Lichter als Gastdozenten<br />

aufleuchten, um ebenfalls frischen<br />

Wind mit einzubringen <strong>und</strong> dadurch ein ge-<br />

Setzen S e t z e n S Sie i e s ssich<br />

i c h ab! aab<br />

aab<br />

!<br />

nerationenübergreifendes, fortführbares Fortbildungsangebot<br />

zu sichern. Es kann ja auch<br />

mal dem besten sonst stets Wind- <strong>und</strong> Wetter<br />

trotzenden Ausbilder passieren, dass er oder<br />

sie kurzzeitig seekrank wird oder aber – was<br />

noch lange laaaaange <strong>und</strong> viele Fahrten hin<br />

sein möge! – nach vielen guten <strong>und</strong> fischreichen<br />

Jahren die Segel streichen muss. Aber<br />

vielleicht verlangt es auch den einen oder die<br />

andere nach ein paar Fahrten aus familiären<br />

o.ä. Gründen danach, einfach nur an Land zu<br />

bleiben <strong>und</strong> von dort Signale <strong>und</strong> Leuchtfeuer<br />

zu geben. Damit dann keine Lücke klafft oder<br />

eine – wie ja leider schon dagewesene – Meuterei<br />

ihren Anfang findet, werden die durchaus<br />

bereits qualifizierten NachwuchsdozentInnen<br />

künftig die erfahrenen Seebären<br />

– wie Dieter Sauerbier, Olaf Nickel, oder die<br />

ja bereits genannten Mitglieder der Brückencrew<br />

nebst ihren BeraterInnen – als Pilotfische<br />

an ihrer Seite haben. Und weil auch die<br />

besten Seekarten von Zeit zu Zeit um neue<br />

Fischgründe, Klippen, tückische Strömungen<br />

oder unter Wasser lauernde derzeit noch<br />

nicht bekannte Riffs oder traumhafte Strände<br />

noch unentdeckter paradiesischer Eilande<br />

mit verheißungsvollen Ressourcen erweitert<br />

werden müssen, da ja das einzig Gleichbleibende<br />

immer nur die Veränderung hin zum<br />

besseren Wissen <strong>und</strong> Können sein soll, werden<br />

auch die ständigen Ausbildercrewmitglie-<br />

���������������������� �����������������������<br />

��<br />

������<br />

�����<br />

���<br />

� ���<br />

� ��<br />

���<br />

� ����<br />

�� ��<br />

eternity juni 2012 Branche<br />

13<br />

der sowie die Reservisten <strong>und</strong> die Etappenlotsen<br />

der beliebten Wochenendeseminare<br />

künftig ein bis zweimal jährlich durch den bereits<br />

bewährten <strong>und</strong> begehrten Coach Arne<br />

Raupers (bekannt aus unterhaltsamen lehrreichen<br />

<strong>und</strong> didaktisch wertvollen Modulen,<br />

sowie der unvergesslichen Ausbilderfortbildung<br />

2011 in Bremerhaven) <strong>und</strong> andere qualifizierte<br />

DozentInnen- <strong>und</strong> ReferentInnenfortbilderInnen<br />

mit gemeinsamen Kräften an<br />

einem Strang in die richtige Richtung gelotst:<br />

nach vorn, der Sonne entgegen.<br />

Einzig <strong>und</strong> allein die Farbe des Rumpfes <strong>und</strong><br />

der Segel – als Sinnbild für die neue Corporate<br />

Identity des Verbandes – ist noch nicht<br />

abschließend an Land gezogen. Aber das<br />

wird sich rechtzeitig vor dem Auslaufen noch<br />

ergeben <strong>und</strong> ändert nichts an dem guten<br />

neuen Kurs, der fortan richtungsweisend ist.<br />

Und mit all dem geballten Können, Wissen<br />

<strong>und</strong> Wollen darf man wohl anders als seinerzeit<br />

bei der Titanic mit Fug <strong>und</strong> Recht<br />

behaupten: dieses Schiff ist unsinkbar! In diesem<br />

Sinne: Alle an Deck, volle Kraft<br />

voraus, auf zu neuen Ufern <strong>und</strong> Schiff Ahoi!<br />

Mit Rückenwind; <strong>und</strong> dem im Kopfe wie im<br />

Herzen verankerten Wissen, wo die Heimat<br />

liegt. VDT, der Heimathafen aller deutschsprachigen<br />

Einbalsamierer! gestern, heute,<br />

morgen. Und immer ein bisschen besser.<br />

GmbH H<br />

Bestattungsbedarf<br />

· Särge<br />

· Dekorationen<br />

Dekoratione<br />

n<br />

Unterscheiden Untersc<br />

h heiden<br />

SSie<br />

ie<br />

ssich<br />

icc<br />

h vvon<br />

on IIhren<br />

hren<br />

M MMitbewerbern,<br />

itbewerber<br />

n n,<br />

verwenden verwen<br />

d den<br />

Sie<br />

100% 100<br />

% BIO<br />

– der<br />

Umwelt U Umwelt<br />

zzuliebe!!!<br />

uliebb<br />

e!<br />

! ! –<br />

Sargausstattung<br />

aus aaus<br />

BBaumwolle,<br />

aumwolle,<br />

1100%<br />

00%<br />

bbiologisch<br />

iolo g gisch<br />

aabbaubar,<br />

bbaubar,<br />

bbestehend<br />

estehen<br />

d au aus s SSeitenteil<br />

eitenteil<br />

u<strong>und</strong><br />

nd<br />

ggroßzügiger<br />

roßzü<br />

g giger<br />

MMatratzenauflage<br />

atratzenauflage<br />

� �Kissen<br />

Kissen<br />

&<br />

DDecke<br />

ecke<br />

b bbeidseitig<br />

eidseitig<br />

ggleicher<br />

leicher<br />

hhochwertiger<br />

ochwerti<br />

g ger<br />

Ba Baumwoll-Stoff, umwoll-Stoff,<br />

, 1100<br />

00<br />

%<br />

bi biologisch o ologisch<br />

aabbaubar,<br />

bbaubar,<br />

DDecke<br />

ecke<br />

e m mmit<br />

it<br />

sschlichtem<br />

chlichtem<br />

UUmschlag<br />

mschlag<br />

� �alle<br />

alle<br />

TTe<br />

Teile eile<br />

ssind<br />

ind<br />

ggepolstert<br />

e epolstert<br />

� �attraktiver<br />

attrakti<br />

ver<br />

PPreis<br />

reis<br />

� � in mmittlerweile<br />

ittlerweile<br />

111<br />

1 FFarben<br />

arben<br />

vverfügbar,<br />

erfügbar,<br />

ddie<br />

ie SSie<br />

ie uuntereinander<br />

ntereinandder<br />

kko<br />

kombinieren ombinieren<br />

kkö<br />

können önnen<br />

© Design D es i g n i iist<br />

s t g gesetzlich ggeschützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!