17.10.2012 Aufrufe

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

Neue Kooperationen - hülswitt druck und medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Der Erinnerungsring besteht aus einem Innen- <strong>und</strong> einem Außenring, der die eingravierte Handschrift schützt.<br />

Sarg aus Bambus<br />

Hart, beständig <strong>und</strong> mit vorbildlicher Ökobilanz<br />

Eine Bambuspflanze wächst bis zu einen halben<br />

Meter pro Tag, das bedeutet etwa jede<br />

St<strong>und</strong>e 2 cm – keine andere Nutzpflanze der<br />

Erde kann so schnell wachsen. Nach nur fünf<br />

Jahren ist der Bambushalm ausgehärtet <strong>und</strong><br />

eignet sich für die Herstellung von Baumaterialien<br />

wie Rahmen, Parkett, Terrassen oder<br />

Tischlerplatten für den Innenausbau – <strong>und</strong><br />

für die Herstellung von Särgen. Beim Möbelhersteller<br />

Schmitz hat man daher seit kurzem<br />

neben massiven Hölzern wie Eiche, Erle, kanadischem<br />

Ahorn, Kirsche <strong>und</strong> Buche auch<br />

Bambus im Sortiment. „Täglich werden weltweit<br />

Regenwald <strong>und</strong> Urwald in der Größenordnung<br />

von Irland gerodet, ohne dass einen<br />

entsprechende Anzahl von Neupflanzungen<br />

entstehen. Die vorbildliche <strong>und</strong> nachhaltige<br />

Forstwirtschaft, die wir aus Deutschland,<br />

Österreich oder der Schweiz kennen, ist in<br />

vielen Ländern der Erde unbekannt. Die weltweite<br />

Entwaldung führt laut UN Bericht zu<br />

starken Klimaveränderungen, CO²-Emissionen<br />

gefährden die biologische Vielfalt der<br />

Erde <strong>und</strong> die Luft, die wir atmen“, erläutert<br />

das Unternehmen diese Entscheidung. Särge<br />

oder Urnen aus Bambus herzustellen, erscheint<br />

dem Anlass angemessen. Denn in<br />

fernöstlichen Mythologien gilt Bambus als<br />

Symbol der Wiederkehr, der Erneuerung <strong>und</strong><br />

damit der Ewigkeit. Auch in unseren westlichen<br />

Kulturen ist der Glaube an das Beständige,<br />

das Wiederkehrende <strong>und</strong> Ewig Geltende<br />

fest verankert. Die Nicht-Endlichkeit manifestiert<br />

sich in diesem Gras, in der Bambuspflanze.<br />

Als Werkstoff in der Möbelherstellung<br />

<strong>und</strong> als Bodenbelag findet Bambus<br />

schon seit längerer Zeit große Beachtung.<br />

Die Härte der Oberfläche <strong>und</strong> damit die<br />

Beständigkeit des Materials übertrifft viele andere<br />

Hölzer, <strong>und</strong> insbesondere gegenüber<br />

Tropenhölzern zeichnet er sich als schnell<br />

nachwachsender Rohstoff aus.<br />

Erhältlich sind derzeit zwei Sarg-Modelle –<br />

kubisch <strong>und</strong> klassisch – <strong>und</strong> eine Urne in den<br />

Farbtönen natur, coffee <strong>und</strong> espresso.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.bambussarg.de<br />

eternity juni 2012 Produkte<br />

17<br />

Varianten erhältlich <strong>und</strong> wird aus Gold, Silber,<br />

geschwärztem Silber <strong>und</strong> geschwärztem<br />

Gold gefertigt. Eine Alternative sind die Amulette.<br />

Ausschnitte von selbst angefertigten<br />

Bildern, seien es Kinderzeichnungen, Baupläne<br />

oder Schnittmuster finden dort Amulett<br />

ihren Platz. Auch eine Handschrift kann<br />

auf diese Fläche graviert werden. Ein dezenter<br />

Gold- oder Silberhalsreif lässt das Amulett<br />

nahezu schweben. Nah am Herzen kann<br />

diese Schmuckform auch verborgen getragen<br />

werden. Auch das Amulett gibt es in vier<br />

verschiedenen Varianten.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.convela.de<br />

Foto: Michele Buzzi, Studio Cicero, 2006<br />

1 Keine andere Pflanze wächst so schnell wie der<br />

Bambus. Beste Voraussetzung für eine wirtschaftliche<br />

Nutzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!