17.10.2012 Aufrufe

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitsubishi i-MiEV als<br />

Ein- und Alltagsauto<br />

Adi Berger vom Hotel<br />

Sonne Partenen hat<br />

den neuen Mitsubishi<br />

i-MiEV mit dem intelligenten<br />

„Berg-Getriebe“<br />

von Gerhard Bickel, Geschäftsführer<br />

des Mitsubishi<br />

Autohaus Josef<br />

Bickel in Schlins übernommen.<br />

Adi Berger möchte auch<br />

seinen Beitrag zum Umweltschutz<br />

leisten und<br />

sieht im Mitsubishi i-<br />

MiEV auch eine echte<br />

wirtschaftliche Alternative.<br />

Das Hotel Sonne ist<br />

ein gemütliches, familiäres<br />

und sportorientiertes<br />

Haus – schon in der 4.<br />

Generation.<br />

Seine Web-Empfehlung:<br />

EINE MARKE DER VOLKSWAGENGRUPPE<br />

Adi Berger, Gerhard Bickel<br />

www.sonne-partenen.at<br />

Bickel i-MiEV<br />

Info: T 05524 8329<br />

mail@bickel.at<br />

DER NEUE<br />

SEAT IBIZA<br />

Ab 23. März beim SEAT-Händler.<br />

DER HIT IN DESIGN UND QUALITÄT<br />

AB € 10.990,–.<br />

ENJOYNEERING<br />

Verbrauch: 3,4-5,9 l/100 km,<br />

CO2-Emission: 89-139 g/km.<br />

Unverbindl., nicht kart. Richtpreis<br />

inkl. NoVA und MwSt. FOLLOW US ON:<br />

WWW.SEAT.AT WWW.CLUBSEAT.AT<br />

6714 Nüziders, Bundesstraße 4<br />

Tel. 05552/62185-39, www.autohaus-lins.at<br />

Anzeige<br />

Kirche im Wandel<br />

Unter dem Leitsatz „Sich auf<br />

den Weg machen“ könnte<br />

man die zweite Zusammenkunft<br />

der Projektgruppe Katholische<br />

Kirche im Lebensraum<br />

Bludenz bezeichnen.<br />

Die Pfarren Bludenz Heilig<br />

Kreuz und Herz Mariae, Bürs,<br />

Bings-Stallehr und Lorüns<br />

unter der Projektleitung von<br />

Dekan Peter Haas beteiligten<br />

sich an der Zusammenkunft.<br />

Projektbegleiter Herbert Nußbaumer<br />

erklärte, dass diese<br />

Zusammenkunft gleichzeitig<br />

auch der Start dieses zweijährigen<br />

Prozessweges ist, der<br />

sich auf drei Schwerpunkte<br />

konzentriert: Die Erkundungsphase,<br />

im Weiteren die<br />

Zukunftskonferenz und daraus<br />

resultierend das Planungskonzept<br />

für die Katholische<br />

Kirche im Lebensraum Bludenz.<br />

Deshalb sollen die Menschen<br />

in einem ersten Schritt<br />

in der Erkundungsphase in<br />

den Monaten April/Mai in einer<br />

Fragebogenaktion befragt<br />

werden. Das Ergebnis dieser<br />

Befragung wird im Herbst der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt und<br />

soll auch Grundlage für die<br />

geplante Zukunftskonferenz<br />

im kommenden Frühjahr sein.<br />

Neues Bürgerkraftwerk<br />

Mitte des Jahres wird in<br />

Satteins ein neues Bürgerkraftwerk<br />

mit einer Photovoltaik-Anlage<br />

entstehen.<br />

Ab 2014 wird dieses Bürgerkraftwerk<br />

mit modernen Hybridmodulen<br />

der ITC Solar<br />

GmbH ausgestattet.<br />

Das Kraftwerk ist auf eine<br />

Leistung von 99 kWp ausgelegt.<br />

Die Nutzungsdauer der<br />

Photovoltaik-Anlage wird<br />

mindestens 25 Jahre betragen.<br />

In diesem Zeitraum wird das<br />

Bürgerkraftwerk 1.300 Tonnen<br />

des schädlichen CO2-Gases<br />

einsparen. Die Investitionssumme<br />

inklusive einer Stromtankstelle<br />

am Carport beträgt<br />

295.000 Euro. Davon werden<br />

nach der Fertigstellung 15.400<br />

Euro an karitative Projekte in<br />

Vorarlberg gespendet.<br />

A. Groß (Land<br />

Vorarlberg),<br />

A. Metzler<br />

(Bürgermeister<br />

Satteins), A.<br />

Lechthaler und<br />

K. Canori (ITC<br />

Solar GmbH)<br />

präsentieren<br />

das Projekt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!