17.10.2012 Aufrufe

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

6 vorarlberg panorama<br />

16. MÄRZ 2012<br />

MARKUS HAGEN, VEV<br />

Energieausweis<br />

2012<br />

Wer ein Gebäude, eine<br />

Wohnung oder ein Geschäft<br />

verkauft, vermietet,<br />

tauscht oder verpachtet ist<br />

verpfl ichtet, einen Energieausweis<br />

vorzulegen.<br />

Dieser darf höchstens zehn<br />

Jahre alt sein und muss<br />

vor Vertragsabschluss ausgehändigt<br />

werden. Diese<br />

Pfl ichten gelten bereits<br />

seit Jahren, aber im Jahr<br />

2012 wird das Gesetz<br />

noch verschärft. Käufer<br />

oder Mieter können künftig<br />

auf Vorlage eines gültigen<br />

Energieausweises<br />

klagen, oder selbst einen<br />

Energieausweis in Auftrag<br />

geben und dann die<br />

Kosten einklagen. Auch<br />

muss der Energieausweis<br />

bereits bei der Schaltung<br />

von Inseraten vorliegen,<br />

denn Verkäufer, Vermieter<br />

und Makler haben<br />

Informationspflichten<br />

zu erfüllen. Ausnahmen<br />

von der Energieausweisvorlagepfl<br />

icht gibt es nur<br />

sehr wenige, z.B. für provisorisch<br />

errichtete Gebäude<br />

oder Kirchen. Bei<br />

Verstößen gegen die Vorlagepfl<br />

icht sind künftig<br />

Verwaltungsstrafen bis zu<br />

EUR 1.450,00 möglich.<br />

Weitere Auskünfte und<br />

Informationsmaterial zu<br />

diesem Thema erhalten<br />

Sie in der Geschäftsstelle<br />

der Vorarlberger Eigentümervereinigung.<br />

Eigentümervereinigung VEV<br />

offi ce@vev.or.at<br />

www.vev.or.at<br />

Runder Geburtstag:<br />

Messepark ist 25<br />

Am 19. März 1987 wurde der<br />

Dornbirner Messepark eröffnet.<br />

Jährlich besuchen über<br />

fünf Millionen Menschen das<br />

Einkaufszentrum in Dornbirn.<br />

65 Geschäfte der unterschiedlichsten<br />

Branchen<br />

sind auf drei Etagen verteilt.<br />

895 Mitarbeiter sorgen für<br />

einen reibungslosen Ablauf<br />

vor und hinter den Kulissen.<br />

„Ausschlaggebend für den<br />

dauerhaften Erfolg sind vor<br />

allem der Branchenmix, die<br />

gute Erreichbarkeit sowie die<br />

Kaufkraft der Konsumenten<br />

im Einzugsgebiet“, sagt<br />

Geschäftsführer Burkhard<br />

Dünser. „Aufgrund des günstigen<br />

Frankenkurses kaufen<br />

insbesondere Kunden aus der<br />

AUS DER WIRTSCHAFT<br />

Top-Konditorlehrlinge<br />

Die Konditorlehrlinge des 3.<br />

Lehrjahres bewiesen beim<br />

diesjährigen Lehrlingswettbewerb<br />

ihr Können. Die Sieger:<br />

1. Jonathan Pichler (Konditorei<br />

Frederic Schruns), 2.<br />

Martina Klien ( Konditorei<br />

Martin Waltner), 3. Sönmez<br />

Saime (Konditorei Bischof<br />

Viktor Dornbirn), 4. Bianca<br />

Amann (Konditorei Peter Ellensohn,<br />

Götzis).<br />

Vor einem<br />

Vierteljahrhundert<br />

entstand<br />

in Dornbirn<br />

der größte<br />

Einkaufspark<br />

des Landes.<br />

grenznahen Schweiz verstärkt<br />

bei uns ein. Dies wirkt sich<br />

derzeit zusätzlich positiv auf<br />

unseren Erfolg aus.“<br />

Zum 25. Geburtstag wird im<br />

Messepark einiges geboten.<br />

Neben vielen speziellen Aktionen<br />

sind beim Geburtstags-<br />

Rubbellos-Gewinnspiel wertvolle<br />

Preise im Gesamtwert<br />

von 30.000 Euro zu gewinnen.<br />

Auch an die Kinder wird<br />

gedacht. Im zweiten Obergeschoss<br />

steht allen kleinen<br />

Besuchern ein betreutes Kinderprogramm<br />

zur Verfügung.<br />

Für alle Drei- bis Siebenjährigen<br />

ist vom 14. bis 24. 3.<br />

die Betreuung im Messepark-<br />

Kindergarten bis zu drei Stunden<br />

gratis.<br />

175 Jahre Erfahrung<br />

Kürzlich ehrte die Geschäftsleitung<br />

des in Wolfurt<br />

ansässigen Unternehmens<br />

Meusburger Formaufbauten<br />

15 langjährige Mitarbeiter/innen<br />

für ihre Leistungen<br />

und ihren Einsatz.<br />

Die Jubilare repräsentieren<br />

miteinander insgesamt 175<br />

Jahre Diensterfahrung. Ein<br />

Mitarbeiter wurde in den<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

GW erzielt 2011<br />

Rekordumsatz<br />

Gebrüder Weiss setzt die<br />

positive Entwicklung der<br />

vergangenen Jahre fort. Mit<br />

einem Plus von 9,2 Prozent<br />

im Vergleich zu 2010 hat das<br />

Transport- und Logistikunternehmen<br />

im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr einen vorläufi<br />

gen Nettoumsatz von 1,066<br />

Milliarden Euro erzielt. Damit<br />

hat Gebrüder Weiss erstmalig<br />

in seiner 500-jährigen<br />

Geschichte die Schallmauer<br />

von einer Milliarde Euro<br />

durchbrochen. GW hat weltweit<br />

158 eigene Standorte.<br />

Spatenstich für<br />

Illwerke-Gebäude<br />

Nach zehn Monaten intensiver<br />

Planung erfolgte am<br />

Montag, dem 12. März 2012<br />

der Spatenstich für das Illwerke<br />

Zentrum Montafon<br />

(IZM). Die Illwerke errichten<br />

im Bereich des Betriebsgeländes<br />

in Rodund ein neues<br />

Bürogebäude, das künftig<br />

die Organisationseinheiten<br />

Erzeugung, Engineering<br />

Services, Energiewirtschaft,<br />

Infrastruktur Services sowie<br />

administrative Bereiche zusammenführen<br />

und beherbergen<br />

wird.<br />

Die 15 Mitarbeiter der Firma<br />

Meusburger Formaufbauten<br />

wurde im Rahmen einer kleinen<br />

Feier geehrt.<br />

Senden Sie uns Ihre<br />

Wirtschafts-/Personalnachrichten an:<br />

wirtschaft@<strong>kleines</strong>blatt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!