17.10.2012 Aufrufe

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

³ - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Jung und zielbewusst:<br />

Amira Abdel-Dayem<br />

Für die Schülerin der HLT Bezau ist im Mai mit der großen<br />

Abschlussprüfung das Finale ihrer Schulausbildung angesagt.<br />

Danach möchte sie ihren Traum realisieren: Lebenserfahrung<br />

im Ausland sammeln.<br />

Von Heidi Rinke-Jarosch<br />

Geplant hatte Amira Abdel-<br />

Dayem, im Anschluss an die<br />

Hauptschule die HLW Marienberg<br />

zu besuchen. Nachdem<br />

sie sich aber am Tag der<br />

offenen Tür 2008 der Bezauer<br />

Wirtschaftsschulen über deren<br />

Bildungsangebote informiert<br />

hatte, entschied sie sich für<br />

die in diesem Schulkomplex<br />

integrierte Hotelfachschule<br />

(HF). „Tourismus hat mich<br />

schon immer interessiert”, erzählt<br />

die 18-jährige Tochter<br />

einer Vorarlbergerin und eines<br />

Ägypters, die mit dem Gastgewerbe<br />

groß geworden ist. Ihr<br />

Vater betreibt einen Eissalon<br />

in Bregenz. „Sobald ich meine<br />

Ausbildung beendet habe,<br />

möchte ich mir meinen Traum<br />

erfüllen und im Ausland Erfahrung<br />

sammeln.” Wohin soll es<br />

gehen, Amira? „Zuerst nach<br />

England. Und ich möchte dort<br />

nicht Urlaub machen, sondern<br />

leben und arbeiten.” Klappt es<br />

mit England nicht, wäre Frankreich<br />

eine attraktive Alternative.<br />

Und Ägypten? Die Heimat<br />

des Vaters? „Zu diesem Land<br />

habe ich keine intensive Beziehung”,<br />

erklärt sie. „Ich habe<br />

kaum Verwandte dort und außerdem<br />

spreche ich nicht arabisch.”<br />

Zurzeit arbeitet die attraktive<br />

junge Frau intensiv für die<br />

große Abschlussprüfung, der<br />

sie sich im Mai stellen muss.<br />

Einen Teil hat sie bereits absolviert<br />

– unter anderem ein<br />

Abschlussprojekt im Tourismus-<br />

und Freizeitmanagement.<br />

Gemeinsam mit ihren Mitschülern<br />

Elias Wehinger, Claudia<br />

Gabriel und Dominique Samljak<br />

verzauberte sie neulich 40<br />

Gäste mit einem exzellenten<br />

menschen von nebenan<br />

Drei-Gänge-Menü, in dem<br />

Schokolade die wichtigste Nebenrolle<br />

spielte. So manches<br />

Haubenrestaurant könnte sich<br />

bei diesem Menü eine Scheibe<br />

abschneiden.<br />

Jeder Schüler der HF ist verpfl<br />

ichtet, während der Ausbildungsjahre<br />

ein Praktikum in<br />

der Küche und eines im Service<br />

eines Gastronomiebetriebes<br />

zu absolvieren. Im Sofi tel<br />

in Wien, ein 5-Sterne-Hotel der<br />

Accor-Kette, arbeitete Amira<br />

Abdel-Dayem letzten Sommer.<br />

„Die drei Monate in der Küche<br />

eines solch großen Hotels waren<br />

anstrengend, aber ich habe<br />

sehr viel gelernt.”<br />

Das Service-Praktikum führte<br />

Amira nach Zürs in das elitäre<br />

Sporthotel Lorünser. Dieses<br />

von der Familie Jochum<br />

geführte 5-Sterne-Haus am<br />

Arlberg ist in jeder Wintersaison<br />

Residenz für Prominente<br />

aus aller Welt. Dort fühlte sich<br />

Amira besonders wegen der familiären<br />

Atmosphäre wohl.<br />

Berufl ich tendiert sie Richtung<br />

Eventmanagement. „Organisieren<br />

liegt mir sehr. Und ich arbeite<br />

sehr gern mit Menschen.“<br />

Talentiert und zielbewusst ist<br />

sie zudem. Das hat sie beim<br />

Abschlussprojekt bewiesen.<br />

��Zur Person<br />

Amira Abdel-Dayem<br />

Wohnt in Bregenz<br />

Sternzeichen: Steinbock<br />

Wunsch: Nach ihrem Auslandsaufentahlt<br />

ein Job im<br />

Event-Marketing<br />

16. MÄRZ 2012<br />

Foto: hrj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!