08.08.2013 Aufrufe

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong><strong>ordentlichen</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Universitätsvertretung <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und<br />

Hochschülerschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur im SS 2010, Wien 17.06.10<br />

TOP 3 Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

3<br />

1. Begrüßung, Feststellung <strong>der</strong> ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung<br />

<strong>der</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> sowie <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

<strong>2.</strong> Wahl <strong>der</strong> Schriftführerin/des Schriftführers<br />

3. Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

4. Genehmigung <strong>der</strong> <strong>Protokoll</strong>e vom (19.11.2010, 04.03.2010)<br />

5. Bericht <strong>der</strong> Studienvertretungen<br />

6. Bericht <strong>der</strong> ReferentInnen<br />

7. Wi<strong>der</strong>standspreis 2010<br />

8. Genehmigung von Ausgaben über 5.087 Euro (lt. § 33. Abs. 1 HSG)<br />

9. Genehmigung Jahresabschluss 2008/2009<br />

10. Än<strong>der</strong>ung Budgetvoranschlag 2009/2010<br />

11. Beschluss Budgetvoranschlag 2010/2011<br />

1<strong>2.</strong> Bericht aus <strong>der</strong> Bundesvertretung<br />

13. Bericht aus dem Senat<br />

14. Bericht des Vorsitzteams<br />

15. Nominierung <strong>der</strong> studentischen VertreterInnen in die Kollegialorgane des<br />

Senats (lt. §25 Abs. 8), Vorschlag Arbeitskreis für<br />

Gleichbehandlungsfragen und Entsendungen<br />

16. Satzungsän<strong>der</strong>ung<br />

17. Allfälliges<br />

WEINBERGER Wann wurde <strong>der</strong> Tagesordnungspunkt 16 eingetragen? Ich habe gestern um<br />

dreiviertel Zehn mit Sissi telefoniert und ihre Aussage war, dass keine weiteren<br />

Tagesordnungspunkte bei ihr eingegangen sind. Wir würden uns über eine klare<br />

Regelung freuen, wo die Tagesordnungspunkte eintreffen müssen. Werden die<br />

Tagesordnungspunkte im Sekretariat eingereicht, dann wird es besser<br />

nachvollziehbar. Wir würden diese Vorgehensweise bevorzugen.<br />

Wir haben gestern schon darüber geredet, dass es eine Diskussion geben soll<br />

bezüglich <strong>der</strong> Satzungsarbeitsgruppe, ich würde mich freuen, wenn dieser<br />

Tagesordnungspunkt vorgereiht wird, weil es die anwesenden ReferentInnen<br />

sicher auch interessiert.<br />

PUTZ Es wäre wünschenswert, wenn ihr innerhalb von zwei Wochen eine Richtlinie<br />

ausarbeiten könntet, wie Vorschläge eingebracht werden müssen.<br />

STAUDNER Die Tagesordnungspunkt 10 und 11 sollten vorgereiht werden - vor dem<br />

Wi<strong>der</strong>standspreis, weil die Christiane RINGLER (Wirtschaftsreferentin) um 15.30<br />

gehen muss.<br />

WEINBERGER Vorschlag: Zuerst Satzungsän<strong>der</strong>ung, dann Punkt 8., 9., 10., 11.<br />

Antrag HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Dass die Tagesordnung in <strong>der</strong> modifizierten Form genehmigt wird.<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 11 Gegenstimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.<br />

Geän<strong>der</strong>te Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung <strong>der</strong> ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung <strong>der</strong> Anwesenheit<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> sowie <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

<strong>2.</strong> Wahl <strong>der</strong> Schriftführerin/des Schriftführers<br />

3. Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

4. Genehmigung <strong>der</strong> <strong>Protokoll</strong>e vom (19.11.2010, 04.03.2010)<br />

5. Bericht <strong>der</strong> Studienvertretungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!