08.08.2013 Aufrufe

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung der ... - ÖH BOKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong><strong>ordentlichen</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Universitätsvertretung <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und<br />

Hochschülerschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur im SS 2010, Wien 17.06.10<br />

41<br />

Kommissionsware rausnehmen und den <strong>BOKU</strong> Wein, die Quick Karten<br />

hinzufügen. Dafür müssen wir uns noch den Jahresabschluss anschauen.<br />

WEINBERGER Als Anmerkung würde ich gerne noch anführen, dass es für die <strong>Sitzung</strong> praktisch<br />

gewesen wäre, wenn wir das Dokument mit den Abweichungen schon gehabt<br />

hätten.<br />

Antrag: HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Der Budgetvoranschlag 2010/2011 wird in <strong>der</strong> vorliegenden Form genehmigt.<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 10 Contrastimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Der Antrag wird einstimmig genehmigt.<br />

Antrag: HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Die Auflösung zweckgebundene Rücklagen für soziale Projekte in <strong>der</strong> Höhe von bis zu 20.000 Euro<br />

(Jahresvorschlag 2010/2011) .<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 10 Contrastimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Der Antrag wird einstimmig genehmigt.<br />

Antrag: HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Die Auflösung zweckgebundene Rücklagen für Weiterbildung in <strong>der</strong> Höhe von bis zu 23.000 Euro<br />

(Jahresvorschlag 2010/2011).<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 10 Contrastimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Der Antrag wird einstimmig genehmigt.<br />

Antrag: HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Die Auflösung zweckgebundener Rücklagen für Bildungspolitik in <strong>der</strong> Höhe von bis zu 5.000 Euro<br />

(Jahresvorschlag 2010/2011).<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 10 Contrastimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Der Antrag wird einstimmig genehmigt.<br />

Antrag: HIMMELBAUER<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Die Auflösung freie Rücklage für den Projektetopf in <strong>der</strong> Höhe von bis zu € 8.000,00<br />

(Jahresvorschlag 2010/2011).<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen 10 Contrastimmen 0 Enthaltungen 0<br />

Der Antrag wird einstimmig genehmigt.<br />

Antrag: WEINBERGER – Antrag zurückgezogen<br />

Die HochschülerInnenschaft an <strong>der</strong> Universität für Bodenkultur möge beschließen:<br />

Die Wirtschaftsreferentin o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsreferent möge zum Zwecke <strong>der</strong> einfacheren<br />

<strong>Sitzung</strong>svorbereitung in Zukunft bis spätestens eine Woche vor <strong>der</strong> den jeweiligen Jahresabschluss<br />

beschließenden UV <strong>Sitzung</strong> ein Dokument, das alle Abweichungen vom Jahresvoranschlag sowie<br />

<strong>der</strong>en Höhe auflistet, an alle Mandatarinnen und Mandatare <strong>der</strong> UV aussenden.<br />

Abstimmungsergebnis Prostimmen Contrastimmen Enthaltungen<br />

Antrag zurückgezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!