10.08.2013 Aufrufe

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit e<strong>in</strong>er Tagesmutter<br />

„E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Blickw<strong>in</strong>kel auf die K<strong>in</strong><strong>der</strong>“<br />

Nicole Weide nimmt <strong>der</strong>zeit an <strong>der</strong> Grundqualifizierung für Tagespflegepersonen teil<br />

„Der Unterricht hat me<strong>in</strong>en Blickw<strong>in</strong>kel<br />

auf die K<strong>in</strong><strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t und mir sehr<br />

viel gebracht, ich kann die Qualifizierung<br />

nur empfehlen“, sagt Nicole Weide.<br />

Die 42-Jährige, die mit ihrem Mann<br />

zwei eigene K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Alter von zwei<br />

und zehn Jahren hat, ist seit etwa e<strong>in</strong>em<br />

Jahr Tagesmutter im <strong>Kassel</strong>er <strong>Stadt</strong>teil<br />

Harleshausen. Zwei Tagesk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

betreut sie <strong>der</strong>zeit, das dritte kommt<br />

ab Ende Juli dazu, das vierte dann im<br />

September. Seit Februar dieses Jahres<br />

besucht sie die Grundqualifizierung<br />

für Tagespflegepersonen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kassel</strong>er<br />

Fachschule für Sozialpädagogik, <strong>der</strong><br />

Elisabeth-Knipp<strong>in</strong>g-Schule. Über ihre<br />

Erfahrungen damit und über ihrer Tätigkeit<br />

als Tagesmutter hat sie mit <strong>der</strong><br />

Redaktion gesprochen.<br />

Frau Weide, wie kam es, dass Sie<br />

Tagesmutter wurden?<br />

Nicole Weide: Eigentlich komme ich<br />

gar nicht aus dem pädagogischen Bereich.<br />

Ich war jahrelang im E<strong>in</strong>zelhandel<br />

selbstständig und habe dann aufgehört<br />

zu arbeiten, als die K<strong>in</strong><strong>der</strong> kamen,<br />

nicht zuletzt deshalb, weil es damals<br />

ke<strong>in</strong>e guten Betreuungsmöglichkeiten<br />

gab. Nachdem das zweite K<strong>in</strong>d da war,<br />

wollte ich gerne noch e<strong>in</strong>e Aufgabe<br />

übernehmen – gleichzeitig habe ich mir<br />

aufgrund des großen Altersunterschiedes<br />

zwischen unseren eigenen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

Spielgefährten für das jüngere K<strong>in</strong>d gewünscht.<br />

Dann gab es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

jemanden, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Tagesmutter<br />

suchte – so f<strong>in</strong>g es an.<br />

Sie haben e<strong>in</strong>en Vorbereitungskurs<br />

besucht und nehmen nun an e<strong>in</strong>er<br />

160-stündigen Grundqualifizierung für<br />

Tagespflegepersonen teil. Was br<strong>in</strong>gt<br />

Ihnen diese Qualifizierung?<br />

Nicole Weide: Es ist zwar viel Arbeit,<br />

schließlich laufen die Kurse von Februar<br />

H<strong>in</strong>tergrund<br />

Die Grundqualifzierung zur <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong>person<br />

im Rahmen des Aktionsprogramms<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

basiert auf dem Curriculum des Deutschen<br />

Jugend<strong>in</strong>stituts e.V. <strong>in</strong> München:<br />

www.dji.de<br />

Mehr über das Aktionsprogramm<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> erfahren Sie unter<br />

www.esf-regiestelle.eu<br />

Außerdem hält das Portal des Aktionsprogramms<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> viele<br />

nützliche Informationen für Tagespflegepersonen,<br />

Eltern und öffentliche<br />

Stellen bereit:<br />

www.vorteil-k<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung.de<br />

bis November zwei bis dreimal im Monat,<br />

immer freitags und samstags, man<br />

muss den Stoff zu Hause nacharbeiten<br />

und am Schluss steht e<strong>in</strong>e mündliche<br />

Prüfung an. Aber es macht auch viel<br />

Spaß und es br<strong>in</strong>gt mir sehr viel für me<strong>in</strong>e<br />

Tätigkeit als Tagesmutter. Wir haben<br />

zum Beispiel das Erziehungskonzept<br />

nach Emmi Pikler kennengelernt, bei<br />

dem es um e<strong>in</strong>en achtsamen Umgang<br />

mit dem K<strong>in</strong>d geht, <strong>der</strong> schon bei <strong>der</strong><br />

Pflege beg<strong>in</strong>nt. E<strong>in</strong> weiteres wichtiges<br />

Thema ist das Beobachten und Dokumentieren.<br />

Hierbei geht es darum, ganz<br />

bewusst herauszuf<strong>in</strong>den, was die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

bewegt, was sie <strong>in</strong>teressiert, was sie lernen<br />

wollen o<strong>der</strong> schon können – um so<br />

dann reagieren und die K<strong>in</strong><strong>der</strong> gezielt<br />

unterstützen und för<strong>der</strong>n zu können.<br />

Die Bedürfnisse von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n wahrzunehmen<br />

und auf sie e<strong>in</strong>zugehen gehört<br />

ja heute zum Alltag <strong>in</strong> <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Arbeit. Fest steht, dass die Qualifizierung<br />

schon jetzt me<strong>in</strong>en Blickw<strong>in</strong>kel<br />

auf die K<strong>in</strong><strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t hat. Ich schaue<br />

genauer und an<strong>der</strong>s h<strong>in</strong> als vorher.<br />

Wie gestalten Sie den Alltag als<br />

Tagesmutter?<br />

Nicole Weide: Nun, ich versuche, den Tagesablauf<br />

sehr zu strukturieren – auch<br />

das ist etwas, was ich zwar vorher schon<br />

gemacht habe, die Bedeutung gerade<br />

für kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> ist mir aber im Unter-<br />

richt noch mal deutlich geworden. Ich<br />

habe wichtige Anregungen für me<strong>in</strong> eigenes<br />

Konzept bekommen. Ich betreue<br />

ja die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> unserer Wohnung mit e<strong>in</strong>er<br />

großen Wohnküche und genug zusätzlichem<br />

Raum zum Spielen, aber wir<br />

haben <strong>in</strong>zwischen auch noch e<strong>in</strong>en Garten<br />

gepachtet, <strong>der</strong> ist etwa drei M<strong>in</strong>uten<br />

entfernt und wir haben ihn k<strong>in</strong>dgerecht<br />

gestaltet. Da gibt es Hügel zum Herunterrollen,<br />

e<strong>in</strong>en Sandkasten, e<strong>in</strong>e Schaukel<br />

– und es gibt viel zu entdecken: Wir<br />

haben e<strong>in</strong> Insektenhotel gebaut und ich<br />

habe kle<strong>in</strong>e Fühlgruben angelegt, das<br />

s<strong>in</strong>d Gruben gefüllt mit Kieselste<strong>in</strong>en,<br />

Tannenzapfen o<strong>der</strong> R<strong>in</strong>denmulch. Die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> können die Materialien untersuchen,<br />

barfuß darüberlaufen, damit spielen<br />

– und so Natur erleben, das ist mir<br />

sehr wichtig. Übrigens schre<strong>in</strong>ert me<strong>in</strong><br />

Mann gerade e<strong>in</strong> Hexenhäuschen, denn<br />

wir verbr<strong>in</strong>gen möglichst bei jedem<br />

Wetter die Vormittage im Garten. Mittagessen<br />

gibt es zu Hause, das bereite<br />

ich immer schon vorher vor.<br />

Wichtig ist, den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Sicherheit und<br />

Geborgenheit zu vermitteln – und damit<br />

das gel<strong>in</strong>gt, muss man selbst Sicherheit<br />

ausstrahlen. Unsicherheit würde sich<br />

auf die Kle<strong>in</strong>en übertragen. E<strong>in</strong> Stück<br />

mehr Sicherheit habe ich auch durch die<br />

Qualifizierung gewonnen – und durch<br />

die sehr gute Unterstützung durch den<br />

Fachdienst <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong>, <strong>der</strong> wirklich<br />

immer für alle Fragen offen und erreichbar<br />

ist. Viel bedeuten mir auch die<br />

Treffen mit den Tagespflegepersonen,<br />

die mit mir zusammen an dem Kurs teilnehmen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d 13 Tagesmütter <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gruppe und tauschen uns zum Beispiel<br />

über unsere Konzepte o<strong>der</strong> über den<br />

Alltag aus, das ist sehr <strong>in</strong>teressant.<br />

Frau Weide, wir danken für das Gespräch!<br />

Das Interview führte Gundula Zeitz<br />

Impressum:<br />

Jugendamt<br />

Herausgeber:<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesbetreuung<br />

Jugendamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Abt. K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesbetreuung<br />

Fachdienst <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

Obere Königsstraße 8<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Email: <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong>@stadt-kassel.de<br />

Redaktion: Ingrid Deussen (verantw.),<br />

Gundula Zeitz, <strong>in</strong>fo@gundulazeitz.de<br />

Johannes Kühn (Gestaltung), <strong>in</strong>fo@kuehnundmutig.de<br />

Grafische Konzeption und Realisierung:<br />

Büro für Kommunikationsdesign<br />

Fotos: Andreas Berthel, privat<br />

Druck: Boxan, Auflage: 2.000<br />

Nachdruck nur mit Genehmigung des Jugendamtes<br />

<strong>Kassel</strong><br />

Das Aktionsprogramm <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> wird vom<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union geför<strong>der</strong>t.<br />

Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische<br />

För<strong>der</strong><strong>in</strong>strument <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union. Er leistet e<strong>in</strong>en Beitrag zur Entwicklung <strong>der</strong><br />

Beschäftigung durch För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Beschäftigungsfähigkeit,<br />

des Unternehmergeistes, <strong>der</strong> Anpassungsfähigkeit<br />

sowie <strong>der</strong> Chancengleichheit und <strong>der</strong><br />

Investitionen <strong>in</strong> die Humanressourcen.<br />

geför<strong>der</strong>t von:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!