10.08.2013 Aufrufe

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

Kindertagespflege in Kassel - Serviceportal der Stadt Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> hat sich zu e<strong>in</strong>em<br />

wichtigen und eigenständigen<br />

Bereich <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesbetreuung entwickelt.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Kassel</strong> hat dieser Entwicklung<br />

früh Rechnung getragen und<br />

bereits vor 15 Jahren im Jugendamt e<strong>in</strong>en<br />

Fachdienst e<strong>in</strong>gerichtet, <strong>der</strong> Tagespflegepersonen<br />

gew<strong>in</strong>nt, qualifiziert<br />

und begleitet und zugleich e<strong>in</strong>e Anlaufund<br />

Beratungsstelle für Eltern rund um<br />

das Thema <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> ist.<br />

E<strong>in</strong>e zunehmende Bedeutung erfährt<br />

die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> aktuell vor dem<br />

H<strong>in</strong>tergrund des Ausbaus von Betreuungsmöglichkeiten<br />

für unter dreijährige<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Bund, Län<strong>der</strong> und Geme<strong>in</strong>den<br />

haben sich darauf verständigt, bis<br />

2013 für bundesweit im Durchschnitt<br />

35 % <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> unter drei Jahren<br />

Betreuungsplätze zur Verfügung zu<br />

stellen. Vielfach wünschen sich Eltern<br />

gerade für diese Altersgruppe e<strong>in</strong>e<br />

familienähnliche Betreuung. Deshalb<br />

sollen rund 30 % des Betreuungsplatzangebotes<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> geschaffen<br />

werden. In <strong>Kassel</strong> gibt es <strong>der</strong>zeit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 850 Betreuungsplätze<br />

für unter Dreijährige, davon 277 Plätze<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong>.<br />

Familien und Arbeitgeber betonen immer<br />

wie<strong>der</strong>, dass die „Randzeitenbetreuung“<br />

durch das Angebot <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagese<strong>in</strong>richtungen<br />

nicht o<strong>der</strong> nur<br />

unzureichend abgedeckt ist. Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

leistet deshalb nicht nur<br />

für Eltern kle<strong>in</strong>er K<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong>en wichtigen<br />

Beitrag zur Vere<strong>in</strong>barkeit von Fami-<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>,<br />

lieber Leser,<br />

lie und Beruf, son<strong>der</strong>n ist wegen ihrer<br />

beson<strong>der</strong>en Flexibilität gerade auch für<br />

Eltern mit ungünstigen Arbeitszeiten<br />

e<strong>in</strong>e attraktive ergänzende Betreuungsform<br />

für ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong>.<br />

Tagesmütter und Tagesväter erfüllen<br />

täglich vielseitige und anspruchsvolle<br />

Aufgaben. Um den pädagogisch-erzieherischen,<br />

aber auch emotionalen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

ihrer Arbeit gerecht zu<br />

werden, benötigen sie Beratung, Qualifizierung<br />

und fachliche Begleitung.<br />

In dieser Zeitung, die <strong>der</strong> Fachdienst<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong> im Jugendamt <strong>Kassel</strong><br />

anlässlich se<strong>in</strong>es 15-jährigen Bestehens<br />

herausgibt, erhalten Eltern, Fachleute,<br />

Tagesmütter und -väter sowie<br />

<strong>in</strong>teressierte Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>formativen E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die vielfältigen<br />

Aufgaben des Fachdienstes<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong>. Sie können e<strong>in</strong>en<br />

Blick <strong>in</strong> den Alltag <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

werfen und erhalten e<strong>in</strong>en aktuellen<br />

Überblick über die fachliche und qualitative<br />

Weiterentwicklung <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an alle, die<br />

an dieser Zeitschrift mitgewirkt haben.<br />

Den Leser<strong>in</strong>nen und Lesern wünsche ich<br />

e<strong>in</strong>e anregende Lektüre.<br />

Anne Janz<br />

Dezernent<strong>in</strong> für Jugend, Schule, Frauen<br />

und Gesundheit<br />

Aktionsprogramm <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

Das Aktionsprogramm <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)<br />

begleitet und för<strong>der</strong>t <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom<br />

1. April 2009 bis 31. August 2012 den<br />

quantitativen und qualitativen Ausbau<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesbetreuung. Ziel ist, die<br />

frühk<strong>in</strong>dliche För<strong>der</strong>ung zu verbessern<br />

und Eltern die Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie<br />

und Beruf zu erleichtern. Zugleich<br />

soll Menschen, die als Tagespflegepersonen<br />

<strong>in</strong>frage kämen, e<strong>in</strong> Anreiz gegeben<br />

werden, sich für diesen verantwortungsvollen<br />

Beruf zu entscheiden.<br />

Das Jugendamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Kassel</strong> hat als<br />

e<strong>in</strong>er von rund 160 Modellstandorten<br />

den Zuschlag für dieses Projekt erhalten<br />

und wird im genannten Projektzeitraum<br />

mit 100.000 Euro geför<strong>der</strong>t.<br />

Ziele des Projekts s<strong>in</strong>d:<br />

• Strukturen auszubauen, um Tagespflegepersonen<br />

zu gew<strong>in</strong>nen, zu qualifizieren<br />

und zu vermitteln;<br />

• neue Tagespflegepersonen aus e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Berufsfel<strong>der</strong>n zu gew<strong>in</strong>nen;<br />

• e<strong>in</strong>e bundesweite M<strong>in</strong>destqualifizierung<br />

von Tagespflegepersonen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Umfang von 160 Unterrichtse<strong>in</strong>heiten<br />

nach den Vorgaben des<br />

Deutschen Jugend<strong>in</strong>stituts <strong>in</strong> München<br />

umzusetzen.<br />

Das Aktionsprogramm <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege</strong><br />

wird vom Bundesm<strong>in</strong>isterium für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

(BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union geför<strong>der</strong>t.<br />

Der Europäische Sozialfonds ist das<br />

zentrale arbeitsmarktpolitische För<strong>der</strong><strong>in</strong>strument<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union. Er<br />

leistet e<strong>in</strong>en Beitrag zur Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Beschäftigung durch För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Beschäftigungsfähigkeit, des Unternehmergeistes,<br />

<strong>der</strong> Anpassungsfähigkeit<br />

sowie <strong>der</strong> Chancengleichheit und <strong>der</strong><br />

Investitionen <strong>in</strong> die Humanressourcen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!