13.08.2013 Aufrufe

Themen dieser Ausgabe: - Sonneberg

Themen dieser Ausgabe: - Sonneberg

Themen dieser Ausgabe: - Sonneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sonneberg</strong>er Tiergarten<br />

Der Tiergarten in <strong>Sonneberg</strong>-Neufang ging aus einem Wildgehege hervor und<br />

wurde seit Mitte der 80er Jahre ständig erweitert und ausgebaut. Im vergangenen<br />

Jahr wurde er von der zuständigen Kontrollbehörde – der oberen Naturschutzbehörde<br />

im Thüringer Landesverwaltungsamt – überprüft und danach<br />

am 08.09.2005 der Stadtverwaltung <strong>Sonneberg</strong> als Träger des Tiergartens<br />

die Genehmigung für die bestehende Tiergehegeanlage und zum Betrieb<br />

eines Zoos auf dem Gelände in Neufang ausgestellt.<br />

Durch die drei hauptamtlichen Mitarbeiter und zwei Zivildienstleistende werden<br />

die mit <strong>dieser</strong> Genehmigung verbundenen Bestimmungen und Auflagen<br />

auf das Genaueste eingehalten und berücksichtigt. In regelmäßigen Abständen<br />

werden die Arbeit der Mitarbeiter, die Verhältnisse und die artgerechte<br />

Haltung der Tiere durch die obere Naturschutzbehörde und das Staatliche<br />

Veterinäramt kontrolliert. Die medizinische Versorgung der Tiere erfolgt über<br />

in <strong>Sonneberg</strong> ansässige Tiermediziner.<br />

Darüber hinaus ist die Stadt <strong>Sonneberg</strong> stets bestrebt, die bestehenden Tiergehege<br />

im Tiergarten zu erneuern oder neue Anlagen zu errichten. So wurden<br />

beispielsweise in den Jahren 2003 und 2004 aus Mitteln der Seidler-Stiftung<br />

fünf neue Stallanlagen für Schafe und Ziegen gebaut. Im Jahr 2006<br />

wurde ein weiterer Stall für das Geflügel sowie eine Vogel-Voliere, unter<br />

Einhaltung der bestehenden Richtlinien hinsichtlich Größe und Ausstattung,<br />

in Eigenregie der Mitarbeiter des Tiergartens errichtet.<br />

Der beste Dank für die Arbeit der Stadt <strong>Sonneberg</strong> und der Mitarbeiter des<br />

Tiergartens spricht die Tatsache, dass sich jährlich über 20.000 Besucher aus<br />

vielen Teilen Deutschlands die Tiere in <strong>Sonneberg</strong>-Neufang anschauen.<br />

Anzeige<br />

-5-<br />

Stadt <strong>Sonneberg</strong><br />

Freitag, den 15.12.2006<br />

ca. 16.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes<br />

16.30 Uhr Ein Fenster des Weihnachtskalenders wird geöffnet<br />

Samstag, den 16.12.2006<br />

14.00 – 17.00 Uhr Musikverein Heinersdorf<br />

15.00 – 17.00 Uhr Der Weihnachtsmann verteilt kleine Geschenke<br />

16.30 Uhr Öffnen eines Fensters vom Weihnachtskalender<br />

Sonntag, den 17.12.2006<br />

14.00 – 17.00 Uhr Das Blasorchester Oberlind 1848 e.V. unterhält die Besucher<br />

des Weihnachtsmarktes<br />

16.30 Uhr Öffnen eines Fensters vom Weihnachtskalender<br />

ca. 16.00 Uhr Kleine Bescherung vom Weihnachtsmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!