22.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - ASEAG Der gute Einstieg

Geschäftsbericht 2010 - ASEAG Der gute Einstieg

Geschäftsbericht 2010 - ASEAG Der gute Einstieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft und die Menschen in der Städte Region. Eine Verantwortung, die das Unternehmen<br />

gerne und engagiert auch in Zukunft wahrnehmen wird.<br />

130 Jahre und immer noch jung: Imageclips zur roten Flotte<br />

Fünf Kurzfilme sind im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> entstanden, die erzählen, was die <strong>ASEAG</strong> seit<br />

mehr als 130 Jahren ausmacht: die Menschen, die sie täglich bewegt. Die Filme zeigen ihre<br />

Geschichten – und manchmal auch nur einen anderen Blick auf die ganz alltäglichen Dinge.<br />

Die Filme werden als <strong>Einstieg</strong> in die Firmenpräsentation, in Onlinemedien oder auf Messen<br />

eingesetzt und sind auch als Spot im Kino zu sehen.<br />

Soziales und kulturelles Engagement<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> konnte die <strong>ASEAG</strong> erneut mit ihrem Engagement zum Erfolg vieler Veranstaltungen<br />

und kultureller Projekte in Aachen und der Region beitragen. So fand bereits zum<br />

dritten Mal die „Nacht der Unternehmen“ statt, die die <strong>ASEAG</strong> mit Shuttle-Bussen unterstützte.<br />

Ebenfalls engagierte sich das Unternehmen als Sponsor beim Aachen September Special.<br />

Weiteres Engagement gab es beim Aachener Friedenslauf, bei der Nacht der offenen Kirchen,<br />

der Shuttle-Party für Erstsemester, den Lousberglauf und Uni-Cup, das DasDa-<br />

Theater, die Volleyball-Damenmannschaft von Alemannia Aachen, spezielle Angebote zu<br />

Weihnachten, den CHIO und die Angebote zu den Heimspielen der Alemannia.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!