25.08.2013 Aufrufe

Kapitel 8 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis 2013

Kapitel 8 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis 2013

Kapitel 8 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> 8 <strong>Kapitel</strong> VIII – Forstwirtschaft 35<br />

8.5.5 Spezifische Begleitungs- und Bewertungssysteme<br />

Die Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 und die entsprechenden Durchführungsvorschriften<br />

sehen verbindliche Begleitsysteme für die Umsetzung der Entwicklungspläne für den<br />

ländlichen Raum vor. Diese Begleitsysteme sind:<br />

• das sog. Zahlstellenverfahren (erfasst die Auszahlungen)<br />

• ein finanzielles und physisches Begleitsystem (erfasst die Bewilligungsdaten).<br />

Die <strong>Förderung</strong> sowohl der sonstigen forstwirtschaftlichen Maßnahmen als auch der Erstaufforstung<br />

ist in beide Begleitsysteme integriert.<br />

Die derzeitigen Zahlstellendaten, die sowohl Grundlage <strong>des</strong> Monitoringsystems als auch<br />

der GAK-Berichterstattung sind, sind jedoch nur bedingt auf die Erfordernisse der Evaluation<br />

zugeschnitten. Die Begleitsysteme aggregieren Informationen über finanziellen Input,<br />

physischen Output und Zahl der Interventionen auf hohem Niveau. Dadurch können<br />

zwar Aussagen zu den erstellten Programmleistungen und den eingesetzten Mitteln gemacht<br />

werden; die im Zuge der Evaluierung notwendigen Zielerreichungsanalysen und<br />

Wirkungsanalysen können auf dieser Grundlage jedoch nicht zufriedenstellend durchgeführt<br />

werden, da keine regionalen, funktionalen oder personellen Skalierungen vorgenommen<br />

werden können.<br />

Ein forstspezifisches Begleitungs- und Bewertungssystem, auf das sich Zielerreichungs-<br />

und Wirkungsanalysen hätten stützen können, wurde nach Aussage <strong>des</strong> MUNLV nicht<br />

entwickelt.<br />

Generell liegen für alle geförderten Einzelfälle Angaben zum Zuwendungsempfänger, der<br />

geografischen Lage, den Inhalten und den Finanzen in den Zuwendungsbescheiden auf<br />

Ebene der Bewilligungsbehörden vor. Eine lan<strong>des</strong>weit einheitliche, EDV-gestützte<br />

Datenstruktur zur Erfassung der notwendigen Zahlstellendaten sowie zur Steuerung und<br />

Überwachung <strong>des</strong> Haushaltes ist installiert. Über dieses Erfassungs- und Berechnungssystem<br />

hinaus gibt es jedoch kein Datenbanksystem, das eine zeitnahe Datenaufbereitung<br />

für Evaluationszwecke zuließe. Lediglich im Zuge der Jahresberichterstattung der<br />

Lan<strong>des</strong>forstverwaltung und <strong>des</strong> politischen Controllings werden Daten der <strong>Förderung</strong>smaßnahmen<br />

im Privat- und Körperschaftswald aggregiert und dargestellt (Gottlob, 2003,<br />

S. 33).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!