26.08.2013 Aufrufe

April 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

April 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

April 2005 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Das Weltwissen<br />

der Siebenjährigen<br />

Dienstag, 12. <strong>April</strong><br />

von 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Begegnungszentrum<br />

Auch die zweite Pisastudie zeigt, dass es<br />

in Deutschland bei der Schulbildung unserer<br />

Kinder noch einiges zu verbessern<br />

gibt.<br />

Doch was sollte ein Kind bereits in den<br />

ersten sieben Lebensjahren erlebt haben,<br />

können, wissen? Nie ist die Lust am<br />

Forschen, die Begeisterung für neue Erfahrungen<br />

größer, als in den Jahren vor<br />

dem Schulbeginn.<br />

Im Jahr 2001 legte die Wissenschaftlerin<br />

Donata Elschenbroich mit ihrem Buch<br />

„Weltwissen der Siebenjährigen - Wie<br />

Kinder die Welt entdecken können“ einen<br />

ungewöhnlichen Wissens- und Bildungskatalog<br />

vor.<br />

Diese Veranstaltung richtet sich besonders<br />

an Eltern und ErzieherInnen etwa<br />

4 - 7jähriger Kinder. Sie hören ein Referat<br />

zu dem Buch, können miteinander<br />

darüber ins Gespräch kommen und einen<br />

eigenen kleinen Bildungskanon für<br />

ihr Kind oder ihre Kindergruppe erstellen.<br />

Referentin: Brigitte Mederer,<br />

Familienref.<br />

14<br />

Mini-Gottesdienst<br />

Mit den Kleinsten das Größte feiern<br />

Alle Kinder zwischen 1 und 5 Jahren sind<br />

mit ihren Eltern und Großeltern herzlich<br />

eingeladen zu unseren<br />

„Feiern, freuen,<br />

fröhlich sein“<br />

Freitag, 8. <strong>April</strong>, 17.00 Uhr<br />

in der Johanneskirche<br />

Du bist herzlich eingeladen zum Ausflug<br />

ins<br />

Walderlebniszentrum<br />

Tennenlohe<br />

Sonntag, 10. <strong>April</strong><br />

von 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Gemeinsam erforschen wir den Wald als<br />

einen faszinierenden, bunten, mitunter<br />

geheimnisvollen Lebensraum mit vielen<br />

Pflanzen und Tieren.<br />

Außerdem bleibt noch Zeit zum Spielen,<br />

Quatschen und Vespern.<br />

Anmeldung über den KiGo und Ida Bach<br />

Dein KidsGo-Team<br />

Samstag, 23. <strong>April</strong><br />

9.00 - 11.30 Uhr<br />

im Gemeindezentrum<br />

Die Seele im Kaffeeduft baumeln lassen.<br />

Einmal nicht zu Hause vor einem Becher<br />

Kaffee sitzen, sondern in der Gemeinschaft<br />

sich geistig und kulinarisch verwöhnen<br />

lassen. In der Begegnung mit<br />

anderen Frauen Kraft für sich und für den<br />

Alltag schöpfen.<br />

Frauen jeden Alters und jeder Konfession<br />

sind eingeladen.<br />

Hilde Domin -<br />

fast ein Lebenslauf<br />

Hilde Domin - eine Dichterin, die warten<br />

konnte. Sie stellt sich selbst so vor:<br />

„In den Tagen, als ich Hilde Domin wurde<br />

und all diese Wanderjahre von Land zu<br />

Land, von Sprache zu Sprache sich<br />

plötzlich als Lehrjahre erwiesen, schrieb<br />

ich mein erstes Gedicht. Es schloss mit<br />

den Zeilen: „Und eine große Blüte stieg<br />

leuchtend blass aus meinem Herzen“ -<br />

Seither ist Schreiben für mich wie Atmen.<br />

Man stirbt, wenn man es lässt.“<br />

Anmeldung: bis 20. 04. im Pfarramt<br />

Beitrag: 4.-<br />

Referentin: Margarete Müller<br />

Geben Sie bitte bei der Anmeldung an,<br />

ob Sie Kinderbetreuung (bis zu 9 Jahren)<br />

benötigen.<br />

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Kirchentag in Hannover<br />

25. - 29. Mai <strong>2005</strong><br />

Von überall her, aus allen Teilen<br />

Deutschlands kommen über 100.000<br />

Menschen zum Kirchentag. Dabei sind<br />

über die Hälfte aller Besucher/-innen junge<br />

Leute unter 30 Jahren.<br />

Und wir laden euch Konfis und Jugendliche<br />

aus der Gemeinde ein, mitzufahren.<br />

Das Programm ist bunt und vielfältig. Mit<br />

offenen kontroversen Diskussionen. Mit<br />

vielen Promis aus Kirche, Sport, Kultur<br />

und Politik. Mit Themen von Frieden über<br />

Gerechtigkeit bis Umweltschutz. Mit<br />

Konzerten von Klassik bis Rock. Mit Bibelarbeiten,<br />

großen und kleinen Gottesdiensten<br />

und nicht zuletzt mit großen<br />

Festen.<br />

Angebote für Jugendliche wird es auf<br />

dem Expo-Gelände in einem eigenen<br />

Bereich geben. Dieser wird gefüllt sein<br />

mit unterschiedlichen Sport- und Fun-,<br />

Chill-out-, Aktions-, und Kreativangeboten.<br />

Es werden alle Räume und Nischen<br />

genutzt, um ein unterhaltsames, aufregendes,<br />

mitreißendes, informatives und<br />

auch nachdenklich machendes Programm<br />

zu präsentieren. Zum Ausruhen<br />

werden eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

Cafés einladen.<br />

Abends kommen natürlich auch Partygänger<br />

und Musikfreaks auf ihre Kosten.<br />

Musik und Performance, Theater und<br />

Kleinkunst werden zu einem kurzweiligen<br />

Cocktail gemixt.<br />

Anmeldung: Ida Bach, Kerstin Stengel<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!