26.08.2013 Aufrufe

Qualitäts- und Jahresbericht 2011 |2012 - Ev. Krankenhaus Wesel

Qualitäts- und Jahresbericht 2011 |2012 - Ev. Krankenhaus Wesel

Qualitäts- und Jahresbericht 2011 |2012 - Ev. Krankenhaus Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualitäts</strong>bericht 2012<br />

Leistungszahlen der medizinischen<br />

Fachabteilungen aus <strong>2011</strong><br />

Gastroenterologie – Darmzentrum <strong>Wesel</strong><br />

Häufigste Diagnosen<br />

ICD Bezeichnung Anzahl<br />

K29 Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms 90<br />

K52<br />

Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere<br />

Krankheitserreger verursacht<br />

62<br />

K59 Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall 61<br />

A04 Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien 57<br />

A09<br />

Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder<br />

andere Krankheitserreger<br />

42<br />

K21 Krankheit der Speiseröhre durch Rückfluss von Magensaft 41<br />

R10 Bauch- bzw. Beckenschmerzen 40<br />

K92 Sonstige Krankheit des Verdauungstraktes 34<br />

A08 Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Viren oder sonstige Krankheitserreger 30<br />

K85 Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse 26<br />

Gastroenterologie – Darmzentrum <strong>Wesel</strong><br />

Häufigste Prozeduren<br />

OPS Bezeichnung Anzahl<br />

1-650 Untersuchung des Dickdarms durch eine Spiegelung – Koloskopie 659<br />

1-632 Untersuchung der Speiseröhre, des Magens <strong>und</strong> des Zwölffingerdarms durch eine Spiegelung 633<br />

1-440<br />

Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) aus dem oberem Verdauungstrakt, den Gallengängen<br />

bzw. der Bauchspeicheldrüse bei einer Spiegelung<br />

380<br />

1-620 Untersuchung der Luftröhre <strong>und</strong> der Bronchien durch eine Spiegelung 265<br />

1-444 Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) aus dem unteren Verdauungstrakt bei einer Spiegelung 129<br />

3-225 Computertomographie (CT) des Bauches mit Kontrastmittel 119<br />

8-800<br />

Übertragung (Transfusion) von Blut, roten Blutkörperchen bzw. Blutplättchen eines Spenders auf<br />

einen Empfänger<br />

60<br />

1-631 Untersuchung der Speiseröhre <strong>und</strong> des Magens durch eine Spiegelung 57<br />

5-513 Operation an den Gallengängen bei einer Magenspiegelung 55<br />

5-452 Operative Entfernung oder Zerstörung von erkranktem Gewebe des Dickdarms 51<br />

1-630 Untersuchung der Speiseröhre durch eine Spiegelung 44<br />

1-651 Untersuchung des S-förmigen Abschnitts des Dickdarms durch eine Spiegelung 35<br />

1-640<br />

Untersuchung der Gallengänge durch eine Röntgendarstellung mit Kontrastmittel bei einer<br />

Spiegelung des Zwölffingerdarms<br />

34<br />

3-825 Kernspintomographie (MRT) des Bauchraumes mit Kontrastmittel 33<br />

1-442<br />

Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) aus der Leber, den Gallengängen bzw. der<br />

Bauchspeicheldrüse durch die Haut mit Steuerung durch bildgebende Verfahren, z.B. Ultraschall<br />

24<br />

Häufigste ambulante Operationen<br />

OPS Bezeichnung Anzahl<br />

1-650 Untersuchung des Dickdarms durch eine Spiegelung Koloskopie 1.455<br />

5-452 Operative Entfernung oder Zerstörung von erkranktem Gewebe des Dickdarms 543<br />

1-444 Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie) aus dem unteren Verdauungstrakt bei einer Spiegelung 117<br />

Leistungszahlen<br />

90 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!