28.08.2013 Aufrufe

Die protestantischen Pastorenfamilien Theune und Reimmann in ...

Die protestantischen Pastorenfamilien Theune und Reimmann in ...

Die protestantischen Pastorenfamilien Theune und Reimmann in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abkürzungen <strong>und</strong> Symbole<br />

* geboren<br />

getauft<br />

¡<br />

geheiratet<br />

† gestorben<br />

= begraben<br />

A [14] B<strong>und</strong>esautobahn [14]<br />

B [81] B<strong>und</strong>esstraße [81]<br />

Bd. Band<br />

ber. berechnet<br />

ebd. ebenda<br />

ev. evangelisch<br />

Fn. Fußnote<br />

Hrsg. Herausgeber<br />

kath. katholisch<br />

km Kilometer<br />

s. siehe<br />

S. Seite<br />

Sp. Spalte<br />

Thlr. Thaler, Taler<br />

<strong>Die</strong> den Personennamen vor- bzw. nachgestellten Zahlen s<strong>in</strong>d die Kekulenummern im Verhältnis<br />

zum Probant Ruprecht Ziemssen. <strong>Die</strong> durch e<strong>in</strong>en Punkt abgetrennte Ziffer gibt die<br />

Generation <strong>in</strong> diesem Verhältnis an.<br />

Beispiel:<br />

Für „290.09 <strong>Theune</strong> Friedrich He<strong>in</strong>rich, Pastor“ lies „Pastor Friedrich He<strong>in</strong>rich <strong>Theune</strong> hat<br />

im Verhältnis zu Ruprecht Ziemssen Kekulenummer 290 <strong>und</strong> gehört der neunten Vorfahrensgeneration<br />

an“.<br />

<strong>Die</strong> den Personennamen nachgestellten Zahlen <strong>in</strong> spitzen Klammern s<strong>in</strong>d die Kekulenummern<br />

im Verhältnis zum Probant Bernhard Pabst.<br />

Beispiel:<br />

Für „<strong>Reimmann</strong> (auch Reimann) Jakob Friedrich “ lies „Jakob Friedrich <strong>Reimmann</strong><br />

hat im Verhältnis zu Bernhard Pabst Kekulenummer 670“.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!