31.08.2013 Aufrufe

Bauanleitung - TecHome.de

Bauanleitung - TecHome.de

Bauanleitung - TecHome.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bauanleitung</strong><br />

FS20-Sen<strong>de</strong>r und Relaiszusatz<br />

für<br />

Bewegungsmel<strong>de</strong>rmodul PIR 13<br />

Das im „ELVjournal“ 6/03 vorgestellte superkompakte Mini-Bewegungsmel<strong>de</strong>rmodul PIR 13<br />

rief gera<strong>de</strong>zu nach praktischen Ergänzungseinheiten. Hier sind sie: <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r FS20 SPIR,<br />

<strong>de</strong>r die Schaltsignale <strong>de</strong>s Bewegungsmel<strong>de</strong>rs sowie manuelle Schaltsignale per Funk auf<br />

zwei getrennt programmierbaren Kanälen zu <strong>de</strong>n Empfängern <strong>de</strong>s FS20-Funkschaltsystems<br />

überträgt, programmierbare Einschaltzeiten sowie Dimm- o<strong>de</strong>r Schaltbetrieb und<br />

weitere Steuerungsfeatures <strong>de</strong>s FS20-Systems realisiert. Der zweite Zusatz ist das Relaismodul<br />

PIR 13 RP, das das Schalten von Lasten im Nie<strong>de</strong>rvoltbereich o<strong>de</strong>r die Integration in<br />

drahtgebun<strong>de</strong>ne Alarmanlagen realisiert.<br />

Kleiner Aufpasser mit Anhang<br />

Schon bei <strong>de</strong>r Vorstellung <strong>de</strong>s Mini-<br />

Bewegungsmel<strong>de</strong>rmoduls im „ELVjournal“<br />

6/03 wur<strong>de</strong> schnell klar, dass sich das<br />

Modul aufgrund seiner sehr kompakten<br />

Abmessungen und <strong>de</strong>s sehr geringen Strombedarfs<br />

für vielerlei Einsatzzwecke eignen<br />

wür<strong>de</strong>. Erste I<strong>de</strong>en und Applikationen ha-<br />

2<br />

ben wir damals schon diskutiert, und so<br />

kamen die bei<strong>de</strong>n hier gezeigten Zusätze<br />

folgerichtig zustan<strong>de</strong>.<br />

Beim FS20 SPIR han<strong>de</strong>lt es sich um eine<br />

äußerst komfortable Erweiterung, die nicht<br />

nur einfach die Schaltimpulse <strong>de</strong>s Bewegungsmel<strong>de</strong>rs<br />

per Funk überträgt, son<strong>de</strong>rn<br />

alle Komfortfunktionen realisiert, die bisher<br />

in das FS20-Fernschaltsystem integriert<br />

sind. Damit kann <strong>de</strong>r PIR 13 auf zwei<br />

Technische Daten: FS20 SPIR<br />

Betriebsspannung: ........... 5–24 V DC<br />

Stromaufnahme inkl. PIR 13:<br />

Ruhezustand: ...................... 0,3 mA,<br />

Sen<strong>de</strong>n: .................................15 mA<br />

Sen<strong>de</strong>frequenz: .............. 868,35 MHz<br />

Reichweite: ........... bis 100 m Freifeld<br />

Abmessungen (B x H x T)<br />

o. PIR-Linse: ....... 71 x 14 x 49 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!