23.10.2012 Aufrufe

Anstoss Schönebeck - Volksstimme

Anstoss Schönebeck - Volksstimme

Anstoss Schönebeck - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der FSV Biere betritt in<br />

dieser Saison Neuland.<br />

Für Christian Brehmer ist<br />

es das erste Engagement<br />

als Trainer, für seine<br />

Schützlinge ist es nach<br />

dem starken zweiten Platz<br />

in der vergangenen<br />

Spielzeit in der Staff el 3<br />

der erste Auft ritt in der<br />

neuen Staff el 2.<br />

Von Frank Nahrstedt<br />

Biere ● Es herrscht so etwas wie<br />

Aufb ruchstimmung beim FSV.<br />

„Ich freue mich auf die kommende<br />

Saison“, sagt Brehmer,<br />

der das Traineramt Ende Juni<br />

von Steff en Rotte übernommen<br />

hat. „Es ist für mich eine<br />

neue Herausforderung.“ Ähnlich<br />

wird es auch in der neuen<br />

Staff el, die im Gegensatz zum<br />

vergangenen Jahr aufgrund der<br />

vielen Magdeburger Teams als<br />

spielstärker eingeschätzt wird.<br />

„Ich kenne die Mannschaften<br />

kaum, kann sie nur schwer beurteilen“,<br />

gibt der Trainer ehrlich<br />

zu. „Wir werden sehen wie<br />

der Start verläuft, auf jeden Fall<br />

streben wir den Klassenerhalt<br />

Blau-Weiß Biere ZLG Atzendorf | 11<br />

„In den Derbys wird es zur Sache gehen“<br />

Landesklasse FSV Blau-Weiß Biere rückt in Staff el 2 / Christian Brehmer neuer Trainer<br />

Atzendorf (fna) ● Die ZLG Atzendorf<br />

wird sich wohl ein<br />

bisschen einsam fühlen in<br />

der Landesklasse, Staff el 3,<br />

schließlich sind der FSV Biere<br />

und Aufsteiger SV Förderstedt<br />

in die Staff el 2 eingegliedert<br />

worden. „Es ist schade um die<br />

Derbys“, sagt Bernhard Knoll<br />

aus dem Trainergespann mit<br />

Steff en Grohe, „aber wir freuen<br />

uns auch auf die neuen<br />

Gegner wie Hötensleben und<br />

Drübeck.“ Zudem gehen die<br />

Atzendorfer dem ungeliebten<br />

Kunstrasen der Magdeburger<br />

Der FSV Biere in der Saison 2012/13 (h.v.l.): Trainer Christian Brehmer, Frank Weinreich, Rolf Schulze, Nico<br />

Kudwin, Andy Jopp, Marcus Mücke, Christian Bernau, Peter Kemmerzell, Co-Traine Tobias Hitschfel, Sponsor<br />

Andreas Buchwald, (v.v.l.) Nico Strickrodt, Christian Bruchmüller, Andy Skrypczak, Robert Kellermann,<br />

Thomas Schulze, Philipp Biermann, Sebastian Jakobs, Dennis Rönz und Maik Adrian. Foto: Frank Nahrstedt<br />

Teams aus dem Weg. Knoll hat<br />

sogar ein weiteres Plus für den<br />

Start in Staff el 3 ausgemacht.<br />

„Wir werden für die Fahrten in<br />

den Harz vermehrt den großen<br />

Bus einsetzen. Das ist für die<br />

mannschaftliche Geschlossenheit<br />

sehr förderlich.“ Ganz zu<br />

schweigen von der Spielweise<br />

der „Harzteams“, die den Atzendorfern<br />

besser zu Gesicht<br />

stand – bisher jedenfalls.<br />

Geht es nach den beiden<br />

Trainern, so wird sich die ZLG<br />

in ihrer typischen Art verändern.<br />

Mit den beiden Zugän-<br />

und dabei einen einstelligen<br />

Tabellenplatz an.“<br />

Zwar werden die Ziele zunächst<br />

nicht sehr weit oben<br />

angesetzt, zuversichtlich ist<br />

Brehmer für einen positiven<br />

Saisonverlauf dennoch. „Wir<br />

Eine off ensivere Ausrichtung<br />

Landesklasse ZLG ist einziges Altkreis-Team in der Staff el 3<br />

gen Kai Hänsch und Philipp<br />

Horn, die von der A-Jugend<br />

des SV 09 Staßfurt wechselten,<br />

„können wir off ensiver werden“.<br />

Schließlich haben beide<br />

das Format, es in die Stammformation<br />

zu schaff en. „Sie<br />

haben bereits bewiesen, dass<br />

sie mitziehen.“ Zwar gehe es<br />

nach wie vor darum, in der Defensive<br />

mehr Sicherheit zu gewinnen,<br />

„wir wollen aber auch<br />

mit mehr Schwung nach vorn<br />

auftreten“. So soll möglichst<br />

zeitig das Ziel von 35 Punkten<br />

erreicht werden.<br />

Die ZLG (h.v.l.): Trainer Bernhard Knoll, Robert Stange, Marcus Brüggemann, Daniel Ebeling, Sebastian Tolle, Stefan<br />

Rock, Steffen Linsdorf, Trainer Steffen Grohe sowie (v.v.l.) Tobias Sura, Christian Schulz, Andreas Dunkel, Philipp<br />

Horn, Sascha Eisenträger, Kai Hänsch, Marc Burdack, Michael Gehrke. Es fehlen: Sven Wolter, Andreas Ingler,<br />

Philipp Voigtländer, Sven Jeutner, Björn Wullstein, Arthur Knoll, Christian Rock, Benjamin Schleysing. Foto: fna<br />

haben eine gute Mannschaft<br />

zusammen, wenngleich sie in<br />

der Breite nicht so gut aufgestellt<br />

ist. Ich hätte gern noch<br />

zwei, drei Spieler dazugehabt,<br />

aber die Zeit dafür war zu kurz.“<br />

So könnte das große Plus die<br />

Biere: Platzierung<br />

der letzten fünf Jahre<br />

2011/12 LK 3 2. Platz<br />

2010/11 KOL SLK 1. Platz<br />

2009/10 KOL SLK 9. Platz<br />

2008/09 KOL SLK 4. Platz<br />

2007/08 LK 4 12. Platz<br />

Verschworenheit in der Mannschaft<br />

sein. Lediglich den Abgang<br />

von Torjäger Stefan König<br />

zum Verbandsligisten Oscherslebener<br />

SC mussten die Bördeländer<br />

verkraften. Ansonsten<br />

besteht das Team aus denselben<br />

Spielern wie in der vergangenen<br />

Saison. Leistungsträger<br />

wie Rolf Schulze, Maik Adrian,<br />

Christian Bruchmüller, Robert<br />

Kellermann oder Keeper Thomas<br />

Schulze sind dem Verein<br />

erhalten geblieben.<br />

Biere möchte, wenn alles<br />

gut läuft, in der Liga eine<br />

gute Rolle spielen. „Sicherlich<br />

werden Kleinmühlingen/Zens<br />

oder Gommern auch vorn zu<br />

fi nden sein“, schätzt Brehmer<br />

ein. „Alles andere wird man<br />

sehen.“ Doch egal, auf welchen<br />

Tabellenplätzen sich Biere, Förderstedt<br />

oder Kleinmühlingen/<br />

Zens einpendeln, in den Derbys<br />

„zählen diese nicht“. In diesen<br />

„wird es ordentlich zur Sache<br />

gehen, diese Begegnungen sind<br />

immer interessant“.<br />

Atzendorf: Platzierung<br />

der letzten fünf Jahre<br />

2011/12 LK 3 10. Platz<br />

2010/11 LK 2 11. Platz<br />

2009/10 LK 3 3. Platz<br />

2008/09 LK 4 2. Platz<br />

2007/08 KOL SLK 2. Platz<br />

Seit 1894 – die Bäckerei<br />

aus Ihrer Region<br />

Gutes aus<br />

der Heimat<br />

Am Schiens 3, 39221 Biere<br />

Telefon: 03 92 97/2 10 60, Telefax: 03 92 97/2 11 01<br />

baeckereischwarz@t-online.de<br />

www.baeckerei-schwarz-biere.de<br />

Richter Küchenstudio<br />

- Ihr Küchenprofi in Atzendorf -<br />

Musterküchenabverkauf<br />

Musterküchenabverkauf<br />

Markenküchen Markenküchen zum zum kleinen kleinen Preis! Preis!<br />

Wer Wer zuerst zuerst kommt kommt ... ...<br />

Richter Küchenstudio & Tischlerei GmbH & Co. KG<br />

39443 Atzendorf, Industriestraße 5<br />

Tel.: 03 92 66/5 01 73, Fax: 03 92 66/5 01 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!