04.09.2013 Aufrufe

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P#<br />

• Pflanze<br />

Pflanzliche Metamorphosen<br />

Das Wuchern <strong>und</strong> Ranken einer Pflanze - die Metamorphose der Pflanze in sich -<br />

begünstigt die Vorstellung, sie könne Gestalten anderer Lebewesen, auch tierische <strong>und</strong><br />

menschliche Formen, einbeziehen - oder tierhafte / menschliche Gestalten könnten in<br />

pflanzliche Formen übergehen.<br />

Baum-Geister; Baumstämme in Analogie zu menschlicher Gestalt; das Laub der Bäume,<br />

Wesen verbergend.<br />

Metamorphose als die Verwandlung einer Pflanze in tierhafte oder menschliche Gestalt.<br />

Überlagerung / Verflechtung pflanzlicher mit tierhaften oder menschlichen Formen zu<br />

einem synchronen Bild.<br />

Einbeziehung lebloser Dinge in pflanzliche Metamorphosen.<br />

Q#<br />

• Quelle-A<br />

Tier/ Unschärfe/; Baumwelt_ES; TGF-2/4<br />

Quelle - Tatsache<br />

Die Begriffe “historische Quelle” <strong>und</strong> “geschichtliche Tatsache” müssen eng gefasst<br />

werden, damit für deren Interpretation die Spielräume weit geöffnet bleiben. •<br />

Historische Quellen sind “alle Zeichen <strong>und</strong> Gegenstände, aus denen geschichtliche<br />

Tatsachen methodisch erschlossen werden können”. •<br />

Geschichtliche Tatsachen sind “Sachverhalte, die für Menschen unbestreitbar oder<br />

unbestritten gegeben sind”.*<br />

* Einführung_91, 15f.; VBM.<br />

6.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!