04.09.2013 Aufrufe

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Verhaltensweise-A<br />

Verhaltensweisen - Gesellschaftsformen - Mentalitäten<br />

Verhaltensweisen sind Tun <strong>und</strong> Unterlassen, Erleiden, Fühlen <strong>und</strong> Denken.<br />

Soziale Verhaltensweisen sind Verhaltensweisen zwischen Individuen oder<br />

gesellschaftlichen Gruppen.<br />

Eine Gesellschaftsform ist ein Aspekt einer Gesellschaft, zum Beispiel Handel,<br />

Wissenschaft, Stadt. Gesellschaftsformen lassen sich als Gefüge / Systeme sozialer<br />

Verhaltensweisen beschreiben.<br />

Mentalitäten sind Dispositionen der Verhaltensweisen von Individuen oder<br />

gesellschaftlichen Gruppen: lang dauernde Neigungen, einem bestimmten Tun oder<br />

Unterlassen, Fühlen oder Denken zu folgen.<br />

Menschliche Verhaltensweisen werden durch Verhaltensnormen überhöht.<br />

Menschliche Mentalitäten <strong>und</strong> Verhaltensnormen sind in Weltbilder einbezogen.<br />

• Verhaltensweise-B<br />

Verhaltensweisen / Sitten<br />

Als Verhalten wird nicht allein menschliches Verhalten, sondern auch das Verhalten<br />

natürlicher (nichtmenschlicher) Wesen verstanden.<br />

menschliche Verhaltensweisen - von Völkern, Menschengruppen, einzelnen Menschen;<br />

menschlich-tierhafte Verhaltensweisen;<br />

menschlich-pflanzliche Verhaltensweisen.<br />

Wesen/ Natur/; Einführung_91<br />

6.80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!