04.09.2013 Aufrufe

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

Aphorismen und Varianten Zur Storik - Gerhard Theuerkauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Beziehungsmuster<br />

Beziehungsmuster sind Gruppen von Beziehungen / Strukturen, die als Entsprechungen /<br />

Analogien förderlich sind, Welt / Geschichte zu konstruieren.<br />

• Bild<br />

Bild - Text<br />

BZM_ES; Beziehungsmuster\<br />

Bilder / Abbildungen - Formen, Farben, ihre Beziehungen - als veranschaulichende <strong>und</strong><br />

ergänzende Parallelen zu Texten. •<br />

Bild <strong>und</strong> Text / Anschauung <strong>und</strong> Aussage ergänzen sich.<br />

Assoziation/; Einführung_91, 204ff.; Verzeichnis der Abbildungen<br />

Bild als Vorstellung Geschichtsbild\ Orientbild/ Weltbild/ Metapher/ Variante-D/<br />

virtuell-C/ Vorbild/ Wesen/<br />

• Blätter-A<br />

Individuelle Gestalt<br />

Jeder Baum ist eine individuelle Gestalt seiner Art. Ist auch jedes Blatt eines Baumes eine<br />

individuelle Gestalt? Bäume einer Art scheinen der Komplexion ihrer Gestalt fähiger als<br />

die Blätter eines Baumes. •<br />

Anders Georg Christoph Lichtenberg: “Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem<br />

andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, <strong>und</strong> doch gleich wichtig dem<br />

Gantzen. Diese Allegorie könte durchgeführt werden.”<br />

* Lichtenberg_a, F 625.<br />

6.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!