04.09.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Erziehung - Interessengemeinschaft Kleine Heime ...

Die Zukunft der Erziehung - Interessengemeinschaft Kleine Heime ...

Die Zukunft der Erziehung - Interessengemeinschaft Kleine Heime ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erziehung</strong> in <strong>der</strong> Schule<br />

Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer,<br />

ich kann mit meinem Vortrag nicht sofort<br />

beginnen, da ich noch ein Medium<br />

benötige. <strong>Die</strong>ses Medium muß ich zuerst<br />

noch etwas vorbereiten. Seien Sie bitte<br />

nicht enttäuscht darüber, daß ich diese<br />

Vorbereitung nicht schon vor meinem Vortrag<br />

getroffen habe. Aber das ging nicht.<br />

Das werden Sie alle sofort verstehen,<br />

wenn ich Ihnen sage, daß es dazu Ihrer<br />

Mithilfe bedarf. Es handelt sich nämlich um<br />

das beste Medium, über das wir Menschen<br />

verfügen... ... Es ist unsere Phantasie.<br />

Damit <strong>der</strong> Vortrag gelingen kann, ist es<br />

erfor<strong>der</strong>lich, daß wir uns zusammen vorweg<br />

12 Bil<strong>der</strong> anschauen, die ich mit Hilfe<br />

Ihrer Phantasie entwickeln werde. Es handelt<br />

sich um eine Bildmeditation, die Sie<br />

so mit Sicherheit noch nicht erlebt haben.<br />

<strong>Die</strong>se Meditation wird Sie auf einen ungewöhnlichen<br />

Vortrag einstimmen. Schließlich<br />

habe ich Ihnen ja eine Überraschung<br />

versprochen.<br />

Der Titel <strong>der</strong> Meditation lautet:<br />

„<strong>Die</strong> 12 Bil<strong>der</strong> meines Jahres“<br />

[Es folgt die Meditation]<br />

Vortrag<br />

Ich war gerade mit <strong>der</strong> Abfassung meines<br />

Vortrages beschäftigt... ... da ging ein<br />

Fax ein mit <strong>der</strong> etwas seltsamen Überschrift:<br />

„Protokoll <strong>der</strong> Konferenz <strong>der</strong> Tiere an<br />

den Tagen <strong>der</strong> verschneiten Bäume“.<br />

20<br />

Unter Top 3 dieses Protokolls heißt es:<br />

„Über die <strong>Erziehung</strong> in den Schulen <strong>der</strong><br />

Menschen“. Sie können sich vorstellen,<br />

wie neugierig ich war, zu sehen, wie da<br />

jenes Thema abgehandelt wird, welches<br />

ich doch selbst als Vortragsmanuskript<br />

auszuarbeiten im Begriff war.<br />

Als ich dieses Protokoll gelesen hatte,<br />

war mir klar, daß ich Ihnen dieses auf keinen<br />

Fall vorenthalten darf.<br />

Gestatten Sie mir also bitte, daß ich Ihnen,<br />

statt eines eigenen Manuskripts einfach<br />

dieses Protokoll vorlese.<br />

„Protokoll <strong>der</strong> Konferenz <strong>der</strong> Tiere an<br />

den Tagen <strong>der</strong> verschneiten Bäume“<br />

Top 1 Genehmigung des Protokolls <strong>der</strong><br />

letzten Sitzung<br />

Top 2 Bericht <strong>der</strong> Vorsitzenden<br />

Top 3 Über die <strong>Erziehung</strong> in den Schulen<br />

<strong>der</strong> Menschen<br />

Top 4 Verschiedenes<br />

Ich beginne mit Top 3: Über die <strong>Erziehung</strong><br />

in den Schulen <strong>der</strong> Menschen.<br />

<strong>Die</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> KdT, eine alte weise<br />

Eule aus Brokkel: „Liebe Anwesende,<br />

ich habe die heutige Konferenz aufgrund<br />

eines Antrages einberufen, den verschiedene<br />

Stadtvögel über den Ältestenrat an<br />

die KdT gestellt haben. <strong>Die</strong>ser Antrag hat<br />

folgenden Wortlaut:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!