08.09.2013 Aufrufe

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätssicherung in weiten Bereichen<br />

von vielen <strong>Revision</strong>en gelebt wird (z.B.<br />

aussagekräftiger Bericht mit<br />

empfängerorientiertem Aufbau). Was<br />

manchmal vielleicht fehlt, ist ein<br />

umfassendes Konzept <strong>für</strong> Qualitätsziele,<br />

Qualitätsmerkmale, Qualitätscontrolling<br />

________________________________________________ Seite 12<br />

usw. Hier kann z.B. der <strong>Revision</strong>sstandard<br />

Nr. 3 des Deutschen <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong><br />

<strong>Revision</strong> eine gute Basis sein.<br />

Freuen wir uns auf die nächste<br />

Jahrestagung des IIA Austria in Saalfelden<br />

am 13. und 14.5. 2004.<br />

Weichenstellungen <strong>für</strong> die nächsten 3 Jahre <strong>–</strong> Rückblick und Ausblick in<br />

der Mitgliederversammlung <strong>2003</strong><br />

(Mag. Eva Weiszgerber)<br />

Ein wirklich merkwürdiges Datum war dieser 22. Mai <strong>2003</strong>, an dem die 22. Mitgliederversammlung<br />

des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> stattfand. Merkwürdig allerdings im besten Sinn<br />

des Wortes, würdig, es sich zu merken.<br />

Nach der Begrüßung aller erschienenen Mitglieder durch unseren Vorsitzenden des<br />

<strong>Vorstand</strong>es Mag. Norbert Wagner, stand nach einigen formalen Tagesordnungspunkten der<br />

Bericht des <strong>Vorstand</strong>s auf dem Programm. Nach einem Blick zurück auf die highlights der<br />

Jahres 2002 - Aktivitäten und Erfolge in den Bereichen Veranstaltungen, Seminare, finanzielle<br />

Gebarung, <strong>Interne</strong>t-Auftritt, Audit Journal, CIA-Ausbildung - , auf die verbesserte<br />

Administration und auf die internationalen Beziehungen zum IIA (<strong>Institut</strong>e of Internal<br />

Auditors), ECIIA (European Confederation of <strong>Institut</strong>es of Internal Auditing, IIR (Deutsches<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong>) und SVIR (Schweizer Verband <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong>), folgte ein<br />

Ausblick auf die Periode <strong>2003</strong> <strong>–</strong> <strong>2006</strong> hinsichtlich geplanter Weiterentwicklungen des <strong>Institut</strong>s<br />

und der angebotenen Leistungen.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich gerne die Einladung von N.Wagner an alle Mitglieder<br />

wiederholen, sich aktiv in das Geschehen einzubringen. Dazu stehen Ihnen vielfältige<br />

Möglichkeiten offen: Mitarbeit in den einzelnen Arbeitskreisen oder bei der Gestaltung von<br />

Veranstaltungen, wie z.B. Erfas, Beiträge <strong>für</strong> unser Audit Journal oder <strong>für</strong> unsere neu<br />

gestaltete homepage, Themenvorschläge <strong>für</strong> Tagungen, Hinweise auf interessante<br />

Vortragende etc. Hier sind Ihren Ideen fast keine Grenzen gesetzt und unser gemeinsamer<br />

Erfolg ist auch entscheidend abhängig vom Ausmaß des Engagements der einzelnen Mitglieder<br />

und nicht ausschließlich des <strong>Vorstand</strong>es.<br />

Die Rechnungsprüfer Mag. P. Hauser und Dkfm. H. Elsinger stellten dem <strong>Vorstand</strong> <strong>für</strong> das<br />

Kalenderjahr 2002 ein positives Zeugnis aus und schlugen die Maßnahme "Entlastung des<br />

<strong>Vorstand</strong>es" vor. Diese wurde einstimmig erteilt.<br />

Anschließend stand eine Abänderung der Statuten zur Diskussion. Hinsichtlich der Arten von<br />

Mitgliedern war eine präzisere Abgrenzung erforderlich geworden, um falsche<br />

Interpretationen erst gar nicht entstehen zu lassen. Diese Änderung wurde einstimmig<br />

beschlossen, sodass nunmehr folgende Mitgliedschaften bestehen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!