08.09.2013 Aufrufe

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

Vorstand 2003 – 2006 - Institut für Interne Revision Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Wir wollen die Mitarbeit beim IIA, beim ECIIA und vor allem mit dem deutschen <strong>Institut</strong><br />

und dem Schweizerischen Verband <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> intensivieren und damit verstärkt<br />

unseren Mitgliedern den Nutzen zukommen lassen. Das IIA bietet einen enormen Fundus<br />

an Informationen <strong>–</strong> insbesondere auf der members only-site - , das ECIIA betreibt im<br />

Hintergrund Lobbying bei der EU, die Zusammenarbeit mit IIR und SVIR manifestiert sich<br />

in vielen Belangen (Veranstaltungen, Publikationen Übersetzungen, , etc.). Aktuell wird<br />

gerade von den drei <strong>Institut</strong>en eine große Enquete <strong>–</strong> Befragung der Mitglieder <strong>–</strong> ähnlich<br />

jener aus 1996 vorbereitet.<br />

• Wir wollen aber auch Ihnen <strong>–</strong> den Mitgliedern - Gelegenheit geben, mitzuarbeiten, Ihre<br />

Ideen und Vorstellungen einzubringen und wollen dazu zunächst ein sog. Programmkomitee<br />

unter der Leitung von Herbert Mlesiwa einrichten, um die Jahrestagung 2004 in<br />

Saalfelden zu gestalten, vorzubereiten und zu organisieren. Wir laden alle Kollegen und<br />

Kolleginnen herzlich ein mitzuarbeiten und ersuchen Interessierte, sich bei Herbert<br />

Mlesiwa unter herbert.mlesiwa@bva.sozvers.at zu melden.<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der <strong>Vorstand</strong> freut sich auf eine erfolgreiche neue<br />

<strong>Vorstand</strong>speriode.<br />

Unterprämstetten bei Graz<br />

als Zentrum der österreichischen <strong>Revision</strong>selite<br />

die Jahrestagung des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> <strong>Österreich</strong> <strong>2003</strong><br />

(Dkfm. Franz Pacourek)<br />

Nach längerer Überlegung hat sich der<br />

<strong>Vorstand</strong> des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong><br />

<strong>Österreich</strong> <strong>für</strong> Unterpremstätten bei Graz<br />

als Tagungsort entschieden. Die stetig<br />

steigende Teilnehmeranzahl bringt es mit<br />

sich, dass die Auswahl an entsprechenden<br />

Hotels überschaubar ist. Obwohl das<br />

Hotel vollständig ausgelastet war und<br />

einzelne Teilnehmer außerhalb<br />

untergebracht werden mussten, muss das<br />

Bemühen um einen reibungslosen Ablauf<br />

anerkannt werden.<br />

Die direkte Umgebung des Tagungshotels<br />

konnte sich naturgemäß nicht mit der des<br />

Vorjahres (Wörthersee!) messen, aber die<br />

Busfahrt zur Abendveranstaltung<br />

vermittelte einen Überblick über die<br />

Schönheit der Gegend.<br />

Die diesjährige Jahrestagung stand unter<br />

dem Motto „Qualität in der internen<br />

<strong>Revision</strong>“. Mit diesem Thema wurde<br />

________________________________________________ Seite 4<br />

offensichtlich ein aktueller Bedarf<br />

angesprochen, denn mehr als 130<br />

Revisorinnen und Revisoren zeigten an<br />

diesem Thema Interesse. Die<br />

Teilnehmeranzahl entspricht damit so<br />

ziemlich der Rekordzahl vom Vorjahr.<br />

Auch diesmal wurde eine gute Mischung<br />

aus Grundsatzvorträgen und<br />

Praxisberichten gewählt. Ergänzt wurden<br />

diese Vorträge durch einen interessanten<br />

Beitrag aus dem Bereich<br />

„Krisenmanagement“.<br />

Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgte<br />

traditionell durch den Vorsitzenden des<br />

<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong> <strong>Österreich</strong>,<br />

Mag. Norbert Wagner, der neben den<br />

österreichischen TeilnehmerInnen auch<br />

Gäste von befreundeten<br />

<strong>Revision</strong>sverbänden begrüßen konnte.<br />

Herr Dkfm. Hanns Grögler als Vertreter<br />

des deutschen <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Interne</strong> <strong>Revision</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!