13.09.2013 Aufrufe

Stellungsnahme FIDLEG - SIBA

Stellungsnahme FIDLEG - SIBA

Stellungsnahme FIDLEG - SIBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Allgemeiner Teil ....................................................................................... 6<br />

A. Anträge ..................................................................................................... 6<br />

B. Zum Antrag 1: Beibehaltung der VAG-basierten Aufsicht durch<br />

die FINMA ................................................................................................. 6<br />

1. Ungebundene Versicherungsvermittler – seit 1.1.2006 der Aufsicht<br />

der FINMA unterstellt ................................................................................. 6<br />

2. Registrierungspflicht .................................................................................. 6<br />

3. Voraussetzungen der Registrierung ........................................................... 7<br />

3.1 Reputation ................................................................................................. 7<br />

3.2 Absolvierung einer Prüfung ........................................................................ 7<br />

4. Informationspflichten .................................................................................. 7<br />

5. Ungebundene Versicherungsvermittler können nur in der Schweiz<br />

tätig sein .................................................................................................... 8<br />

6. Versicherungen sind keine Finanzprodukte – FINMA stellt<br />

professionelle Aufsicht über Versicherungsprodukte sicher ....................... 9<br />

7. Keine Änderung bezüglich der bestehenden Registrierungspflicht<br />

und Aufsicht durch die FINMA ................................................................... 9<br />

7.1 Arbeitstechnische Nähe zwischen Versicherer und Broker ........................ 9<br />

7.2 Kooperationsvertag .................................................................................. 10<br />

8. Eurokompatibles, gemäss der EU-Vermittler-Richtlinie vom 9.<br />

Dezember 2002 bewährtes und günstiges heutiges Vermittlerregister .... 10<br />

9. Ungebundene Versicherungsvermittler sind im<br />

Geschäftskundensegment und nur ganz am Rande in der<br />

Kundenberatung für Anlageprodukte von Privatkunden tätig. .................. 11<br />

10. Fazit ......................................................................................................... 11<br />

C. Zum Antrag 2: Nichtunterstellung der Versicherer und der<br />

gebundenen und ungebundenen Versicherungsvermittler unter<br />

das <strong>FIDLEG</strong> (1) und Ergänzung des VAG oder der AVO mit<br />

Transparenzbestimmungen (2) ............................................................. 12<br />

1. Nichtunterstellung der Versicherer unter das <strong>FIDLEG</strong> ............................. 12<br />

1.1 Verständliche Beschreibung der Risiken und der<br />

Versicherungsdeckung bereits erfüllt ....................................................... 13<br />

1.1.1 Vorvertragliche Informationspflicht - Art. 3 und Art. 3a VVG .................... 13<br />

1.1.2 Fazit – kein Regelungsbedarf .................................................................. 13<br />

1.2 Verhaltensregeln bei Kundenkontakt am Point of Sale ............................ 13<br />

1.3 Verbesserte Dokumentationspflichten am Point of Sale .......................... 14<br />

1.3.1 Vorvertragliche Dokumentationspflicht des Versicherers ......................... 14<br />

1.3.2 Nach Vertragsabschluss – Zustellung Police an<br />

Versicherungsnehmer .............................................................................. 14<br />

1.3.3 Schutzfunktion des VAG .......................................................................... 15<br />

a) Informationspflichten der Versicherungsvermittler ................................... 15<br />

b) Autonomer Nachvollzug der EU-Vermittler-Richtlinie von 2002 ............... 15<br />

2 | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!