18.09.2013 Aufrufe

Emneblad Themenblatt Nr. 8

Emneblad Themenblatt Nr. 8

Emneblad Themenblatt Nr. 8

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Elever, der som led i deres tyske uddannelse gennemfører et<br />

praktikophold i Danmark:<br />

2.1 Kan elever i Tyskland tage en del af deres uddannelse i<br />

udlandet?<br />

I henhold til § 2, stk. 3 i tysk lov om erhvervsuddannelser<br />

(Berufsbildungsgesetz (BBiG)) kan dele af uddannelsen gennemføres i<br />

udlandet, såfremt dette tjener uddannelsens formål, det vil sige, såfremt<br />

indholdet af den udenlandske uddannelse svarer til den i hjemlandet.<br />

Imidlertid bør den samlede varighed ikke overskride en fjerdedel af<br />

uddannelsens varighed, som er fastsat i uddannelsesordningen. Ved<br />

almindelige treårige uddannelser svarer det til en periode på ni måneder.<br />

Eleverne kan uden videre i op til tre til fire uger fritages for<br />

deltidsundervisningen eller en tilsvarende periode af blokundervisningen ved<br />

deres tekniske skole.<br />

I tilfælde af udlandsophold, der tidsmæssigt går ud over dette, skal teknisk<br />

skole, virksomhed og Handwerkskammer (HWK) resp. Industrie- und<br />

Handelskammer (IHK) være enige om, at uddannelsen, som flyttes til<br />

udlandet, opfylder uddannelsens indholdsmæssige krav, og at det er sikret,<br />

at den udenlandske del af uddannelsen anerkendes af kamrene. Desuden<br />

kræves der en plan, som er aftalt med de ansvarlige involverede. En sådan<br />

plan kan, som for eksempel inden for rammerne af Leonardo-da-Vinci-<br />

programmet, bestå af en samarbejdsaftale mellem virksomheden i<br />

hjemlandet, den udenlandske virksomhed og eleven.<br />

Pontifex-Brobygger gennemføres organisatorisk af Stadt Flensburg som leadpartner samt<br />

Beskæftigelsesregion Syddanmark. Projektet bliver støttet af INTERREG 4A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.<br />

med EU-midler fra den Europæiske Fond for Regional Udvikling.<br />

Pontifex-Brückenbauer wird getragen von der Stadt Flensburg als Leadpartner und der<br />

Beskæftigelsesregion Syddanmark. Das Projekt wird gefördert durch INTERREG 4A Syddanmark-Schleswig-<br />

K.E.R.N. aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.<br />

2. Auszubildende, die im Rahmen ihrer deutschen Ausbildung ein<br />

Praktikum in Dänemark absolvieren:<br />

2.1 Dürfen Auszubildende in Deutschland einen<br />

Ausbildungsabschnitt im Ausland verbringen?<br />

Gemäß § 2 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG) können Teile der<br />

Ausbildung im Ausland durchgeführt werden, wenn dies dem<br />

Ausbildungsziel dient, das heiβt, wenn sich die ausländischen<br />

Ausbildungsinhalte mit den heimischen decken. Jedoch soll die<br />

Gesamtdauer ein Viertel der in der Ausbildungsordnung festgelegten<br />

Ausbildungsdauer nicht überschreiten. Bei herkömmlichen dreijährigen<br />

Ausbildungen würde dies einem Zeitraum von neun Monaten entsprechen.<br />

Die Auszubildenden können ohne Weiteres für einen Zeitraum von drei bis<br />

vier Wochen vom Teilzeitunterricht oder einen entsprechenden Zeitraum<br />

vom Blockunterricht ihrer Berufsschule freigestellt werden.<br />

Bei zeitlich darüber hinaus gehenden Auslandsaufenthalten müssen<br />

Berufsschule, Betrieb und Handwerkskammer (HWK) bzw. die Industrie-<br />

und Handelskammer (IHK) gemeinsam festgestellt haben, dass die ins<br />

Ausland verlagerte Ausbildung den inhaltlichen Anforderungen der<br />

Ausbildung entspricht und sichergestellt ist, dass der Ausbildungsabschnitt<br />

im Ausland auch durch die Kammern auf die Ausbildung angerechnet<br />

wird. Zudem ist hierfür ein mit der zuständigen Stelle abgestimmter Plan<br />

erforderlich. Ein solcher Plan kann, z.B. wie im Rahmen des Leonardo-da-<br />

Vinci-Programmes üblich, in einem Kooperationsabkommen zwischen dem<br />

heimischen Betrieb, dem Auslandsbetrieb und dem Auszubildenden<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!