24.10.2012 Aufrufe

Landesturnfest 2006 - Badischer Sportbund Nord ev

Landesturnfest 2006 - Badischer Sportbund Nord ev

Landesturnfest 2006 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHER SPORTBUND<br />

6<br />

<strong>Landesturnfest</strong>e haben<br />

Tradition und Zukunft:<br />

Heidelberg erlebte<br />

eine Sternstunde der<br />

Turnbewegung<br />

Das 3. Baden-Württembergische <strong>Landesturnfest</strong><br />

in Heidelberg hat Maßstäbe gesetzt. Mehr<br />

als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

feierten vom 24. bis 28. Mai in der überaus reizvollen<br />

Universitätsstadt am Neckar das nach<br />

dem Deutschen Turnfest zweitgrößte Turnertreffen<br />

in der Bundesrepublik.<br />

Gerhard Mengesdorf, Präsident des ausrichtenden<br />

Badischen Turner-Bundes, zeigte<br />

sich nach dem fünftägigen Turn-Spektakel<br />

mehr als zufrieden: „Meine Erwartungen<br />

wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar<br />

übertroffen“, resümierte ein zufriedener Turnerchef.<br />

Große Eröffnungsfeier<br />

auf dem<br />

Universitätsplatz.<br />

SPORT in Baden<br />

Eindrucksvoll: Feuerwerk vor dem<br />

beleuchteten Heidelberger Schloss.<br />

In Heidelberg wurde einmal mehr die beeindruckende<br />

sportliche Vielfalt unserer<br />

Turn- und Sportvereine erlebbar. Von den<br />

20.000 Turnfest-Teilnehmern haben sich<br />

fast 17.000 Aktive im Alter zwischen zwölf<br />

und über 90 Jahren an den annähernd 400<br />

Meisterschaften, Wettkämpfen und Wettbewerben<br />

beteiligt. Turnfeste sind keine<br />

Zuschauerforen wie die Mehrzahl anderer<br />

Sport<strong>ev</strong>ents, sondern bedeuten aktive Teilnahme<br />

und sind das Ergebnis regelmäßigen<br />

Trainings in den Vereinen. Dabei zeichnen<br />

sich Turnfeste besonders durch ein breit<br />

gefächertes Angebot aus. Von den Baden-<br />

Württembergischen Meisterschaften im<br />

Kunstturnen und in den turnerischen, leichtathletischen<br />

und schwimmerischen Mehrkämpfen,<br />

von den Wahlwettkämpfen mit<br />

allein über 5.000 Startern, von Sportarten<br />

wie Aerobic, Dance, Rhönradturnen, Orientierungslauf,<br />

Rope Skipping und viele mehr<br />

bis hin zu Turnfest-Wanderungen, Mitmachangeboten<br />

und Wettbewerben für die<br />

Jugend und Senioren – Turnfeste decken<br />

(fast) das komplette Spektrum leistungs-,<br />

freizeit- und gesundheitsorientierter Sportprogramme<br />

ab. Traditionell hohe Teilnehmerzahlen<br />

haben die Turnspiele wie Faust-<br />

Impressionen der über 350 Schauvorführungen<br />

auf fünf Bühnen in der Heidelberger Altstadt.<br />

KARLSRUHE // JUNI <strong>2006</strong> // JAHRGANG 60 // NR. 6<br />

Fotos: Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!