24.10.2012 Aufrufe

Politikfähigkeit und Partnerschaft - Badischer Sportbund Nord ev

Politikfähigkeit und Partnerschaft - Badischer Sportbund Nord ev

Politikfähigkeit und Partnerschaft - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHER SPORTBUND<br />

10<br />

Das neu errichtete EM-Fußballstadion<br />

in Salzburg<br />

Allwetterspielfelder<br />

Kostenloses Abendseminar<br />

in der Sportschule Schöneck<br />

Nach dem großen Erfolg der bisher angebotenen Seminare zum<br />

Thema Sportstättenbau lädt der Badische Sportb<strong>und</strong> <strong>Nord</strong> in Kooperation<br />

mit den Firmen Polytan Sportstättenbau GmbH (offizieller<br />

Förderer des BSB seit Januar 2004) <strong>und</strong> Sportstättenbau Garten-<br />

Moser (seit März 2003 offizieller Partner des BSB) alle interessierten<br />

Vereins- <strong>und</strong> Verbandsvertreter herzlich ein zu einem weiteren kostenlosen<br />

Sportstättenbau-Abendseminar in der Sportschule Schöneck<br />

(Karlsruhe Durlach).<br />

Aktuelles Thema sind dieses Mal die Allwetterspielfelder. Neben<br />

allgemeinen Informationen zu den Antrags- <strong>und</strong> Fördermodalitäten<br />

durch BSB-Geschäftsführer Bernd Messerschmid werden die Firmen<br />

polytan <strong>und</strong> Sportstättenbau Garten-Moser einen Überblick über<br />

ihr Tätigkeitsfeld vermitteln sowie praktische Umsetzungstipps für<br />

Neubau <strong>und</strong> Pflege von Allwetterspielfeldern geben. Für einen kleinen<br />

Imbiss ist gesorgt.<br />

++ANMELDUNG ++<br />

SPORT in Baden<br />

Termin: Mittwoch, 26. Januar 2005, 19 Uhr<br />

Ort: Sportschule Schöneck (Karlsruhe Durlach)<br />

Sepp-Herberger Weg 2, 76227 Karlsruhe<br />

Themen: � BSB: Fördermodalitäten beim Vereins-Sportstättenbau<br />

� Das Leistungsspektrum der Firma Sportstättenbau Garten-Moser<br />

� Informationen zu Tennen- <strong>und</strong> Ricoten-Spielfeldern<br />

� Das Leistungsspektrum der Firma polytan<br />

� Informationen zu Kunstrasenfeldern<br />

� Neubau, Umbau <strong>und</strong> Pflege von Allwetterspielfeldern<br />

� Fragen <strong>und</strong> Probleme aus dem Vereinsalltag<br />

Referenten: Matthias Renz, Geschäftsführer Sportstättenbau Garten-Moser<br />

Peter Eberhard, Polytan Sportstättenbau GmbH<br />

Bernd Messerschmid, Geschäftsführer BSB <strong>Nord</strong><br />

Kosten: keine<br />

Information: Katja Hollmann, Telefon (0721) 1808-24,<br />

E-Mail: k.hollmann@badischer-sportb<strong>und</strong>.de<br />

Anmeldung: Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung.<br />

Anmeldungen bitte per Anmeldeabschnitt an den Badischen<br />

Sportb<strong>und</strong> <strong>Nord</strong>, Postfach 1580, 76004 Karlsruhe oder per Fax<br />

(0721) 1808-28.<br />

Kostenloses Sportstättenbau-Abendseminar – Thema: Allwetterspielfelder<br />

26. Januar 2005, Sportschule Schöneck, Karlsruhe<br />

Name Vorname<br />

Straße, Nr. PLZ, Wohnort Verein<br />

Telefon Fax E-Mail<br />

Bitte senden an: <strong>Badischer</strong> Sportb<strong>und</strong>, Postfach 1580, 76004 Karlsruhe<br />

Zur Pflege wird der RICOTEN-Platz<br />

mit einem Schleppnetz abgezogen.<br />

KARLSRUHE // DEZEMBER 2004 // JAHRGANG 58 // NR. 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!