26.09.2013 Aufrufe

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reichtagswahlen <strong>1933</strong> <strong>in</strong> <strong>Wiesbaden</strong><br />

Partei: Stimmen <strong>in</strong> Zahlen Stimmen <strong>in</strong> Prozent<br />

NSDAP 48.924 46%<br />

SPD 18.769 18%<br />

KPD 12.669 12%<br />

Zentrumspartei 10.699 10%<br />

DNVP 8.517 8%<br />

DVP 2.703 3%<br />

DDP 2.385 2%<br />

Restliche Parteien 1.280 1%<br />

Insgesamt abgegebene und gültige Stimmen: 105.946<br />

Ergebnisse der Stadtverordnetenwahl am 12. März <strong>1933</strong><br />

(unter der alle<strong>in</strong>igen Berücksichtung der abgegebenen, gültigen Stimmen, der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Stadtbezirke, für die NSDAP)<br />

Stadtbezirk: Stimmen <strong>in</strong> Zahlen Stimmen <strong>in</strong> Prozent<br />

Alt-<strong>Wiesbaden</strong> 30.438 50%<br />

Wi-Biebrich 5.663 45%<br />

Wi-Schierste<strong>in</strong> 1.488 51%<br />

Wi-Sonnenberg 1.138 46%<br />

Wi-Rambach 667 60%<br />

Wi-Heßloch 81 41%<br />

Wi-Kloppenheim 343 54%<br />

Wi-Bierstadt 1.501 54%<br />

Wi-Igstadt 377 62%<br />

Wi-Erbenheim 1.121 62%<br />

Wi-Dotzheim 971 27%<br />

Wi-Frauenste<strong>in</strong> 463 40%<br />

Wi-Georgenborn 89 68%<br />

Insgesamt abgegebene und gültige Stimmen: 91.422<br />

Die Statistik zeigt, welchen Stimmenanteil die NSDAP <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Stadtbezirken von<br />

Wiebaden erzielte: In den traditionellen Arbeiterviertel wie etwa Dotzheim weniger, <strong>in</strong> den<br />

bürgerlichen umso mehr.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!