26.09.2013 Aufrufe

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Broschüre wurde während der Projektwoche im Herbst des Schuljaheres 2010/11<br />

erstellt. Dabei war uns die Leiter<strong>in</strong> des <strong>Wiesbaden</strong>er Stadtarchivs, Frau Dr. Brigitte Streich, <strong>in</strong><br />

großzügiger Weise behilflich. E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön auch an ihre Mitarbeiter, vor allem<br />

Herrn Habs, der mit viel Geduld den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern nicht nur viele gute Tipps<br />

gab, sondern uns auch <strong>in</strong> vielfältiger Weise sachkundig zur Seite stand.<br />

Unmittelbar nach dem mit großem Pomp <strong>in</strong>szenierten Feiertag der nationalen Arbeit<br />

wurden reichsweit, also auch <strong>in</strong> <strong>Wiesbaden</strong>, die Gewerkschaften gewaltsam zerschlagen und<br />

zahlreiche ihrer Verbandsfunktionäre verhaftet und misshandelt. E<strong>in</strong>e Schülergruppe unter<br />

der Leitung von Frau Ant<strong>in</strong>a Manig - hat die Vorgänge am 2. Mai <strong>1933</strong> recherchiert.<br />

Bildnachweis:<br />

Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, stammen alle Fotografien aus dem <strong>Wiesbaden</strong>er<br />

Stadtarchiv.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!