26.09.2013 Aufrufe

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

Nationalsozialistische Festkultur in Wiesbaden 1933

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Programm ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Vormittagsprogramm und e<strong>in</strong> Nachmittagsprogramm zweigeteilt:<br />

7:00 7:30 Uhr: Glockengeläute aller evangelischen und katholischen Kirchen im Kreis<br />

<strong>Wiesbaden</strong>.<br />

Man feiert e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Fest unabhängig von konfessionellen Gegensätzen, das sollte das<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsgefühl stärken; die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung der Kirchen für den Zweck ist ebenfalls e<strong>in</strong><br />

proagandistischer Effekt, der die Zusammengehörigkeit stärken soll.<br />

7:30 Uhr : Flaggenhissung auf den behördlichen Dienstgebäuden unter<br />

Anwesenheit der Beamten, Angestellten und Arbeiter.<br />

Auch dieses Ritual sollte die Zusammengehörigkeit stärken, doch diesmal unabhängig vom<br />

Beruf des e<strong>in</strong>zelnen. Jegliche Trennungen sozialer und religiöser Art sollten überwunden<br />

werden und die Deutschen sollten sich als geschlossene E<strong>in</strong>heit, als Volksgeme<strong>in</strong>schaft<br />

fühlen.<br />

Außerdem ist dies e<strong>in</strong>e unterschwellige Kriegsvorbereitung, denn das frühmorgentliche<br />

Aufstehen mit anschließendem Fahnenhissen er<strong>in</strong>nert stark an e<strong>in</strong>en Morgenappell.<br />

7:45 8:00 Uhr : Übertragung der Rundfunkrede des Reichsm<strong>in</strong>isters Dr. Goebbels<br />

Anschließend beteiligten sich die Parteiorganisationen ortsgruppenweise und im Dienstanzug<br />

am Gottesdienst.<br />

11:00 12:00 Uhr: Blaskonzerte, ausgeführt von den SA-, SS, NSBO-, Stahlhelm- und<br />

Polizeimusikzügen.<br />

Das geme<strong>in</strong>same Musikerlebnis sollte den Tag zu e<strong>in</strong>em bleibenden Erlebnis machen und der<br />

Masse das Gefühl vermitteln, dass dies für alle <strong>Wiesbaden</strong>er e<strong>in</strong> besonderer, großer Tag sei.<br />

12:00 Uhr: E<strong>in</strong>treffen der Bauernvertreter mit den Erntewagen; Opferritual vor<br />

dem Rathaus<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!