02.10.2013 Aufrufe

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ezept.<br />

Fit-Tipp<br />

zutaten.<br />

Tomaten-Limonen-Suppe<br />

2 Esslöffel Olivenöl<br />

1 roter Chili, Samen entfernt,<br />

klein geschnitten<br />

1 große Zwiebel, klein geschnitten<br />

2 Knoblauchzehen,<br />

klein geschnitten<br />

2 Dosen Tomaten in Stücken<br />

(800 g insgesamt)<br />

1/2 Teelöffel Oregano<br />

2 Esslöffel Suppenpulver<br />

Saft von 2 ausgepressten Limonen<br />

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und<br />

Salz nach Geschmack<br />

eine Packung Brunnenkresse,<br />

gewaschen und klein geschnitten<br />

4 Vollkornbrötchen<br />

100 g Ziegenfrischkäse, zerkrümelt<br />

buchtipp.<br />

Zum Vormerken:<br />

Rezepte für Schönheit und<br />

Wohlbe nden auf 96 Seiten,<br />

von Joke Glansbeek, Beauty Food und<br />

Wellness-Rezepte, ISBN 978-3-7040-<br />

2296-1, 14,90 Euro, avBuch,<br />

Österreichischer Agrarverlag,<br />

erscheint im März 2008<br />

Wie Sie mit licht.blick. t bleiben oder es werden. Ihr Rezept für eine<br />

gesunde Portion Energie und Wohlbe nden.<br />

Zubereitung:<br />

• Olivenöl im Suppentopf erwärmen und die Chilistückchen 1 Minute im heißen<br />

Olivenöl anbraten. Die Zwiebel 2 Minuten leicht mitschmoren lassen.<br />

• Tomatenstückchen und Oregano hinzufügen und gut umrühren.<br />

Einen Dreiviertelliter Wasser und das Suppenpulver hinzufügen, zum Kochen<br />

bringen und die Suppe 15 Minuten leicht köcheln lassen.<br />

• Limonensaft und 2 Zehen gepressten Knoblauch in die Suppe rühren.<br />

• In Suppentassen oder tiefen Tellern servieren und mit Brunnenkresse servieren.<br />

• Vollkornbrötchen und Ziegenfrischkäse dazu reichen.<br />

Außerdem gut zu wissen:<br />

Roten Chili nie verbrennen lassen! Das riecht unangenehm, außerdem werden giftige<br />

Stoffe dabei freigesetzt.<br />

Zitronen- und Limonensaft können Alters ecken ein wenig aufhellen. Außerdem<br />

hat Zitronen- und Limonensaft einen leicht aufhellenden Effekt auf Haaren. Mischen<br />

Sie ein wenig Zitronen- oder Limonensaft mit Wasser und gießen Sie dies über Ihre<br />

Haare oder einen Teil Ihrer Haare.<br />

Hände, die nach Zwiebeln oder Knoblauch riechen, duften wieder frisch, wenn man<br />

sie mit einer Zitronenscheibe einreibt.<br />

licht.blick. Das Service.Magazin<br />

FOTO: AUS BEAUTY FOOD, AVBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!