02.10.2013 Aufrufe

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontaktieren Sie uns:<br />

Per E-Mail an:<br />

offi ce@stw.at<br />

Rufen Sie uns an:<br />

+43 (0) 463-521-0<br />

Schreiben Sie uns:<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Klagenfurt</strong> AG<br />

St. Veiter Straße 31<br />

9020 <strong>Klagenfurt</strong><br />

Besuchen Sie uns:<br />

Kundenservice<br />

St. Veiter Straße 31<br />

9020 <strong>Klagenfurt</strong><br />

Tel.: +43 (0) 463-521-880<br />

Fax: +43 (0) 463-521-789<br />

E-Mail: kundenservice@energie<br />

klagenfurt.at<br />

Öffnungszeiten Kundenservice:<br />

Montag bis Donnerstag:<br />

7.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Freitag: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

apropos.<br />

Wussten Sie, dass …<br />

… wir in unserem modernen, kundenfreundlichen<br />

Service-Center jährlich mehr<br />

als 72.500 Kunden persönlich, telefonisch<br />

oder schriftlich beraten?<br />

… Sie bei uns die notwendigen Zahlungsmodalitäten<br />

(Abbuchungsaufträge,<br />

Ein- und Auszahlungen) Ihre Rechnung<br />

betreffend abwickeln können?<br />

… wir Sie in Fragen des Energiebedarfs<br />

beziehungsweise des Verbrauchs gerne<br />

beraten?<br />

… wir in besonderen Fällen auch gerne<br />

ein Beratungsgespräch mit einem unserer<br />

kompetenten Mitarbeiter bei Ihnen zu<br />

Hause vermitteln?<br />

… Sie bei uns allgemeine Auskünfte über<br />

sämtliche Geschäftsbereiche der STW AG<br />

und der EKG sowie Kontaktvermittlung bei<br />

speziellen Anfragen erhalten?<br />

… wir auch online sind?<br />

licht.blick. gibt es jetzt auch im Internet.<br />

Ab sofort können Sie Ihr<br />

Service.Magazin auch online lesen.<br />

Sie nden das komplette Magazin auf<br />

www.stw.at.<br />

im Überblick.<br />

Die Management-Services der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Klagenfurt</strong> und der<br />

Energie <strong>Klagenfurt</strong>.<br />

Personalmanagement. Der Bereich<br />

versteht sich als Kompetenzzentrum<br />

für sämtliche Personalangelegenheiten<br />

und schafft mit Mitarbeitenden und<br />

Führungskräften die Voraussetzungen<br />

und Rahmenbedingungen, damit<br />

Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft<br />

und Leistungsmöglichkeit der Mitarbeitenden<br />

kontinuierlich weiterentwickelt<br />

werden können.<br />

Rechnungswesen/Risikomanagement/Interne<br />

Revision. Ziel des<br />

Rechnungswesens ist es, alle quanti -<br />

zierbaren betrieblichen Vorgänge des<br />

Unternehmens zu erfassen, zu bearbeiten<br />

und an die zuständigen Organisationseinheiten<br />

innerhalb und außerhalb<br />

des Unternehmens weiterzuleiten.<br />

Das Interne Kontrollsystem (IKS) bzw.<br />

die Interne Revision umfasst alle in der<br />

Unternehmensorganisation vorgesehenen<br />

Maßnahmen, um das vorhandene<br />

Vermögen zu sichern, die betriebliche<br />

Leistungsfähigkeit zu erhalten, die<br />

Vollständigkeit der Aufzeichnungen zu<br />

gewährleisten sowie die Einhaltung der<br />

Geschäftspolitik und die betriebliche<br />

Ef zienz zu fördern.<br />

Zu den primären Aufgaben des Risikomanagements<br />

zählen die Koordination<br />

der Identi kation einzelner Risiken<br />

sowie die Bewertung bestehender<br />

und künftiger Erfolgs- und Wachstumspotenziale.<br />

Die Erkenntnisse des unternehmensweiten<br />

Risikomanagements sollen es<br />

der Unternehmensführung ermöglichen,<br />

auf der Grundlage fundierter Bewertungsunterlagen<br />

gezielt unternehmerische<br />

Risiken einzugehen. Risikomanagement<br />

kann und wird in der STW<br />

als „Chancenmanagement“ verstanden.<br />

Controlling. Das Controlling befasst<br />

sich mit der Konzeption und dem<br />

Betrieb von qualitativen und quantitativen<br />

Steuerungsinstrumenten sowie<br />

Beschaffung, Aufarbeitung und Analyse<br />

von Daten zur Vorbereitung zielset-<br />

licht.blick. Das Service.Magazin<br />

zungsgerechter Entscheidungen.<br />

Das Rechnungswesen/Controllerservice<br />

versteht sich als Dienstleister<br />

gegen über sämtlichen Managementbereichen.<br />

Primäre Aufgaben sind die<br />

Abbildung der nanziellen Situation des<br />

Unternehmens nach außen. Dargestellt<br />

wird die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der Unter nehmensgruppe.<br />

Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation.<br />

Diese Stabstelle wurde im Juni<br />

2007 ins Leben gerufen. Die Aufgaben<br />

sind die Betreuung der Medien, das<br />

Verfassen von Presseaussendungen und<br />

Informationsgespräche mit den verschiedenen<br />

Vertretern des öffentlichen<br />

Lebens. Auch die interne Kommunikation<br />

gilt als umfangreiches Betätigungsfeld,<br />

welchem ein extrem hoher<br />

Stellenwert beigemessen wird.<br />

Marketing. Hier liegt der Fokus in der<br />

segmentspezi schen Kundenansprache<br />

mit entsprechenden Werbemaßnahmen<br />

und Aktivitäten, der Entwicklung<br />

von neuen Preismodellen sowie dem<br />

Ausbau der Kundenorientierung und<br />

Kunden zufriedenheit. Die Abteilung<br />

Marketing arbeitet eng mit der Abteilung<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation<br />

zusammen.<br />

Bau- und Immobilienmanagement.<br />

Dieser Geschäftsbereich ist<br />

für alle Agenden des Bauprojekt- und<br />

Gebäudemanagements zuständig.<br />

Die Organisationsstruktur ist auf den<br />

Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturen<br />

ausgerichtet. Von der Projektidee<br />

über die Umsetzung und Nutzung<br />

bis hin zur Sanierung und dem Abbruch<br />

wird ganzheitlich koordiniert.<br />

Beschaffung und<br />

Materialmanagement. Hauptaufgabe<br />

ist die rechtzeitige Beschaffung<br />

und Bereitstellung von Stoffen, Teilen,<br />

beweglichen Anlagegütern und Dienstleistungen<br />

für die gesamte Unternehmensgruppe<br />

zu günstigen Bedingungen<br />

und in ausreichender Qualität.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!