02.10.2013 Aufrufe

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

2 - Stadtwerke Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufwärmer.<br />

Kinderleicht<br />

Gesunde Ernährung und<br />

Bewegung auf 208 Seiten.<br />

Studien zufolge leidet heute bereits<br />

jedes fünfte Kind an Übergewicht.<br />

Tendenz steigend. Dass Über gewicht<br />

und Essstörungen kein unabwendbares<br />

Schicksal sind, beweist das<br />

Buch „Kinderleicht“ mit cleveren<br />

Strategien und jeder Menge praktischer<br />

Tipps. Erschienen ist der Ratgeber<br />

im Dorling Kindersley Verlag.<br />

Um 17,40 Euro.<br />

Oscar für <strong>Klagenfurt</strong><br />

Komplettes<br />

Fitnesspaket<br />

Streckenfreiheit für Multisportler<br />

und ambitionierte Läufer.<br />

Brandneu hat Polar sein Komplettsystem<br />

für Läufer um einen GPS-<br />

Sender erweitert und so das weltweit<br />

erste integrierte Trainingssystem für<br />

Läufer auch für Multisportler interessant<br />

gemacht. So misst das RS800<br />

Geschwindigkeit und Distanz in jedem<br />

Gelände, greift außerdem auf<br />

die bewährten Herzfrequenz-Funktionen<br />

von Polar zurück und bietet<br />

mit der mitgelieferten Software umfangreiche<br />

Möglichkeiten zur professionellen<br />

Trainingsplanung wie auch<br />

-analyse. Nur laufen muss man dabei<br />

schon noch selbst …<br />

Topmodernes Ticketsystem<br />

wurde prämiert.<br />

Der gläserne Verkehrsoscar ging vor<br />

kurzem an die <strong>Klagenfurt</strong>er <strong>Stadtwerke</strong>.<br />

So würdigte der Verkehrsclub Österreich<br />

die städtischen Bus-Manager für<br />

ihr hochmodernes und bundesweit<br />

beispielgebendes Kundenkartensystem<br />

im praktischen Scheckkartenformat.<br />

Die Kundenkarte der <strong>Stadtwerke</strong> ermöglicht<br />

die einfache und bargeldlose<br />

Benutzung des öffentlichen Stadtverkehrs. Und zwar mit Bestpreisgarantie.<br />

8 licht.blick. Das Service.Magazin<br />

rundherum.<br />

Noch mehr heiße News.<br />

Chance für den Nachwuchs.<br />

Um heute die Fachkräfte für morgen<br />

auszubilden, haben die <strong>Stadtwerke</strong> eine<br />

neue Lehrlingsoffensive gestartet. Ab<br />

September 2008 bietet das Unternehmen<br />

erstmalig auch die Möglichkeit einer<br />

Lehre mit Matura (http://www.lehremitmatura.at/).<br />

Interessierte, engagierte<br />

Jugendliche können sich noch bis spätestens<br />

Ende Februar 2008 für die zwölf<br />

ausgeschriebenen Lehrstellen bewerben.<br />

http://www.stw.at/inhalt/Lehre.htm<br />

Farbfeuerwerk für EURO 2008.<br />

Die EURO kann kommen. Auch die<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Klagenfurt</strong> Gruppe wirbt jetzt<br />

mit einem Farbenfeuerwerk für die sportliche<br />

Großveranstaltung des Jahres. Der<br />

Kärntner Farbenpoet Johann Fugger hat<br />

einen der drei Öltanks des <strong>Klagenfurt</strong>er<br />

Fernheizwerkes unter dem Motto „Kunst<br />

am Kessel“ gestaltet und damit das<br />

farbenprächtige Kunstwerk namens<br />

„Fußball eber“ geschaffen, das auf die<br />

einmalige Fußballstadt <strong>Klagenfurt</strong> hinweist.<br />

Urwald in den Karawanken.<br />

Er ist ein uraltes, echtes Natur-Kleinod<br />

aus der Eiszeit. Und Kärntens einziger<br />

bekannter Bergmischwald mit 400 bis<br />

500 Jahre alten Tannen, Buchen und<br />

Fichten, die natürlich sterben dürfen. Von<br />

den 630 Hektar Karawanken-Grund<br />

be nden sich 180 Hektar in Besitz der<br />

<strong>Stadtwerke</strong>. Engagiert betreut wird das<br />

versteckte Paradies vom Förster Ing.<br />

Erwin Auer – einem der rund 900 Mitarbeiter<br />

des Unternehmens. Indem die<br />

<strong>Stadtwerke</strong> auf eine forstliche Nutzung<br />

dieses einmaligen Fleckerls Erde verzichten,<br />

tragen sie einen gewichtigen Teil zum<br />

Umwelt- und Naturschutz bei – letztlich<br />

auch, um diesen mehr als 8.000 Jahre<br />

alten Urwald den Kindern und Kindeskindern<br />

einmal vererben zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!