02.10.2013 Aufrufe

Ch. Links V erlag Herbst 2 008

Ch. Links V erlag Herbst 2 008

Ch. Links V erlag Herbst 2 008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenswelten<br />

Glück ist kein Geheimnis –<br />

Ein kluger Begleiter zu einem ersehnten Lebensziel<br />

Jeder sehnt sich danach glücklich zu sein, doch den<br />

Schlüssel zum Glück fi nden nur wenige. Gerade in unserer<br />

Kultur sind die Modelle des guten Lebens Dauerthema<br />

in den Medien und in der Werbung, an Glücksverheißungen<br />

mangelt es nicht. Aber alltagstauglich<br />

sind diese kaum.<br />

Bettina von Kleist will mit ihrem Buch die Brücke<br />

schlagen zu nachvollziehbarem persönlichen Erleben –<br />

und damit eine Lücke schließen in der vielfältigen<br />

Literatur zum Thema Glück. Erstaunlicherweise fi ndet<br />

sich dieser Zugang zwischen betulichen Lebenshilfe-<br />

Bändchen, klugen Analysen und kopfl astigen Studien<br />

bisher nicht.<br />

15 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und in<br />

verschiedenen Lebenssituationen erzählen davon, wie sie<br />

ihr Glück gefunden haben, es gestalten, welchen Wandel<br />

es über die Jahre erfahren hat und wie es durch das familiäre<br />

und gesellschaftliche Klima geprägt wurde.<br />

Eng verfl ochten mit diesen sehr persönlichen Auskünften<br />

sind die Betrachtungen der Autorin zu vielen<br />

Aspekten des Glücks: Welchen Zusammenhang gibt es<br />

zwischen Lebenszufriedenheit und Wohlstand? Warum<br />

sind Schicksalsschläge und Krisen für die einen <strong>Ch</strong>ance<br />

zum Neubeginn, während andere daran zerbrechen?<br />

Was sind die Feinde, was sind die Quellen des Glücks,<br />

und vor allem: Ist es erlernbar? Auch die Ergebnisse der<br />

Glücksforschung werden hinterfragt.<br />

In der Symbiose von psycho-sozialer Erkundung des<br />

Themas und konkreter lebenspraktischer Erfahrung<br />

liegt der Reiz dieses Buches, das keinen Königsweg zum<br />

Glück vorgaukelt, sondern anstiften will, sich über die eigenen<br />

Vorstellungen und Möglichkeiten klarer zu werden.<br />

Von unserer Erfolgsautorin Bettina von Kleist<br />

Presseschwerpunkt und Lesereise –<br />

fragen Sie nach Terminen!<br />

Bettina von Kleist<br />

Jahrgang 1949, Studium der Theaterwissenschaften, Psychologie<br />

und Amerikanistik, freie Journalistin und Mitarbeiterin<br />

überregionaler Zeitungen, schreibt vorrangig über psychologische<br />

Themen. Sie hat zwei erwachsene Söhne und lebt in<br />

Berlin.<br />

Bücher im <strong>Ch</strong>. <strong>Links</strong> V<strong>erlag</strong>:<br />

»Mein Mann liebt einen Mann. Wie Frauen das Coming-out<br />

ihres Partners bewältigen«, 2003; »Wenn der Wecker nicht<br />

mehr klingelt. Partner im Ruhestand«, 2006 (4. Aufl age 2007).<br />

Bettina von Kleist<br />

Der Weg zum<br />

Glück ist<br />

ausgeschildert<br />

Vom Suchen<br />

und Finden<br />

Von der Autorin erschien<br />

im <strong>Ch</strong>. <strong>Links</strong> V<strong>erlag</strong>:<br />

4. Auflage<br />

978-3-86153-394-8<br />

14,90 € (D); 15,40 € (A); 27,90 sFr (UVP)<br />

9<br />

Bettina von Kleist<br />

Der Weg zum Glück ist ausgeschildert<br />

Vom Suchen und Finden<br />

ca. 200 Seiten<br />

Broschur, 12,5 x 20,5 cm<br />

ISBN 978-3-86153-496-9<br />

14,90 € (D); 15,40 € (A); 27,90 sFr (UVP)<br />

Auslieferung: September 2<strong>008</strong> 9 7 8 3 8 6 1 5 3 4 9 6 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!