03.10.2013 Aufrufe

Strom 1-13 - EBM

Strom 1-13 - EBM

Strom 1-13 - EBM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirz so gemacht. In diesem Fall sind Hanspeter und<br />

Elsbeth Rusterholz mit von der Partie. Herzlich willkommen.<br />

Los gehts!<br />

Das simple Grundrezept der Capuns ist deren grosse<br />

Stärke. Bereits der Grundteig kann mit allem, was die<br />

Küche hergibt, erweitert werden. Auch die Mangoldblätter,<br />

in welche die Teigmasse eingewickelt wird, sind<br />

nicht wirklich Pflicht. Und ob die tollen Rollen dann in<br />

einer Fleisch- oder Gemüsebouillon gekocht werden –<br />

und ob der Bouillon gar noch Rahm oder Milch dazugegeben<br />

wird –, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Man kann sie mit würzigem Bergkäse überbacken<br />

oder mit der Wahl der Beilage das Gericht veredeln.<br />

Kurz: Alles ist möglich, schiefgehen kann wenig.<br />

Einen Suppenlöffel<br />

voll Capunsteig auf das<br />

Mangoldblatt geben,<br />

Ecken einklappen und<br />

«röllele» – so einfach<br />

ist das.<br />

Endlich! <strong>Strom</strong>koch und Hobbyköche stossen auf ihre Capuns an.<br />

Die vegetarischen Capuns enthalten frische Kräuter.<br />

Einen Haken gibt es allerdings: Der <strong>Strom</strong>koch hat für<br />

den heutigen Abend gleich drei Rezepturen vorbereitet.<br />

Die klassische, bei welcher zum Teig Bündnerfleisch<br />

und Salsiz gegeben werden. Eine vegetarische<br />

mit feiner Gemüsebrunoise. Und eine süsse Variante,<br />

die ihn etwas nervös macht, weil er sie selbst noch gar<br />

nie gekocht hat. Wie sich herausstellt, ist die Eigenkreation<br />

köstlich: Er fügt dem Teig Dörrpflaumen,<br />

Honig, Vanille, Zimt zu, und aus der Hauptspeise wird<br />

ein feines Dessert.<br />

Der Haken? Dreierlei Capuns aufs Mal zubereiten,<br />

das dauert – auch wenn alle mithelfen. Längst<br />

riecht es fein vom Herd und aus dem Backofen, doch<br />

sind erst noch die süssen Capuns in die Mangoldblätter<br />

einzurollen. Der Magen knurrt. Endspurt.<br />

Teller anrichten. Ab an den Esstisch. Alle hinsetzen,<br />

schnell jetzt. Zuprosten, wir sind alle stolz, unsere<br />

Capuns sehen aus wie echt. Und dann? Fein, einfach<br />

fein. Michael Frischkopf<br />

Zum Nachkochen<br />

Die drei Rezepte des <strong>Strom</strong>kochs finden<br />

Sie wie immer im Internet unter:<br />

www.strom-koch.ch<br />

Wir wünschen «en Guete»!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!