05.10.2013 Aufrufe

Alpha-adrenerge Rezeptoren im equinen Fettgewebe und ihre ...

Alpha-adrenerge Rezeptoren im equinen Fettgewebe und ihre ...

Alpha-adrenerge Rezeptoren im equinen Fettgewebe und ihre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind <strong>im</strong> Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2009<br />

© 2009 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-941703-24-7<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Friedrichstraße 17<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


Aus dem Institut für Physiologische Chemie<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

<strong>Alpha</strong>-<strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Bedeutung <strong>im</strong> Hinblick auf das<br />

Hyperlipämie-Syndrom des Ponys<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

Zur Erlangung des Grades einer Doktorin<br />

der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Britta Zahn<br />

aus Frankfurt a. M.<br />

Hannover 2009


Wissenschaftiche Betreuung: Univ. – Prof. Dr. Dr. h.c. H. – P. Sallmann<br />

1. Gutachter: Univ. – Prof. Dr. Dr. h.c. H. – P. Sallmann<br />

2. Gutachter: Univ. – Prof. Dr. M. Kietzmann<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 25.05.2009


Meinen Eltern<br />

<strong>und</strong> meiner Tochter Lena Svenja


Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Einleitung ........................................................................................................................... 1<br />

2 Literaturübersicht zur Regulation des Fettstoffwechsels über Katecholaminrezeptoren... 3<br />

3 Material <strong>und</strong> Methoden ...................................................................................................... 9<br />

3.1 Versuchsaufbau .......................................................................................................... 9<br />

3.2 Versuchstiere.............................................................................................................. 9<br />

3.3 Gewinnung <strong>und</strong> Lagerung des <strong>Fettgewebe</strong>s............................................................. 11<br />

3.4 Präparation der Adipozytenplasmamembran ........................................................... 12<br />

3.5 Proteinbest<strong>im</strong>mung................................................................................................... 15<br />

3.6 Best<strong>im</strong>mung von Markerenzymen ........................................................................... 15<br />

3.6.1 Aktivität der 5’-Nucleotidase ........................................................................... 15<br />

3.6.2 Aktivität der Cytochrom–C–Oxidase............................................................... 17<br />

3.7 Messung der Adrenozeptoren per Radioligand-Bindungsassay............................... 18<br />

3.7.1 Radioassay zur Best<strong>im</strong>mung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong>............................. 18<br />

3.7.2 Best<strong>im</strong>mung der Rezeptoranzahl ..................................................................... 19<br />

3.8 Adipozytenhistologie <strong>und</strong> Morphometrie ................................................................ 20<br />

3.9 Statistische Auswertung ........................................................................................... 20<br />

4 Ergebnisse ........................................................................................................................ 21<br />

4.1 Ernährungszustand der Pferde <strong>und</strong> Ponys................................................................ 21<br />

4.2 Ausbeute der Plasmamembrangewinnung ............................................................... 21


INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.3 Reinheit der Plasmamembranfraktion...................................................................... 21<br />

4.3.1 5’Nucleotidase.................................................................................................. 21<br />

4.3.2 Cytochrom-C-Oxidase ..................................................................................... 22<br />

4.4 Opt<strong>im</strong>ierung der Radioligandenkonzentration zur <strong>Rezeptoren</strong>messung.................. 23<br />

4.4.1 α1-Adrenozeptoren............................................................................................ 23<br />

4.4.2 α2-Adrenozeptoren ........................................................................................... 25<br />

4.5 Proteinbindungskurve............................................................................................... 26<br />

4.5.1 Proteinbindungskurve für die α1-Adrenozeptoren ........................................... 26<br />

4.5.2 Proteinbindungskurve für die α2-Adrenozeptoren ........................................... 27<br />

4.6 Ergebnisse der <strong>Rezeptoren</strong>messung bei Pferd <strong>und</strong> Pony ......................................... 27<br />

4.6.1 Anzahl der Bindungsstellen ............................................................................. 27<br />

4.6.2 Vergleich der Adrenozeptor-Subtypen bei Pony <strong>und</strong> Pferd............................. 29<br />

4.7 Adipozytenhistologie <strong>und</strong> Morphometrie ................................................................ 31<br />

4.7.1 Vergleich Pony – Pferd .................................................................................... 31<br />

4.7.2 Beziehung zwischen Adipozytengröße <strong>und</strong> Ernährungszustand ..................... 35<br />

5 Diskussion ........................................................................................................................ 39<br />

5.1 Versuchsanstellung <strong>und</strong> Methodik........................................................................... 39<br />

5.1.1 Versuchstiere <strong>und</strong> Probenmaterial ................................................................... 39<br />

5.1.2 Plasmamembranpräparation............................................................................. 40<br />

5.2 Radioassay zur Best<strong>im</strong>mung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong>..................................... 43


INHALTSVERZEICHNIS<br />

5.3 Adipozytenmorphologie........................................................................................... 44<br />

5.4 Bedeutung der eigenen Ergebnisse <strong>im</strong> Hinblick auf das Hyperlipämie-Syndrom... 46<br />

5.4.1 Ätiologie der <strong>equinen</strong> Hyperlipämie ................................................................ 46<br />

5.4.2 Klinische Symptomatik, Diagnose <strong>und</strong> Prognose ............................................ 47<br />

5.4.3 Prärezeptale Faktoren der Lipolyse.................................................................. 49<br />

5.4.4 Katecholaminrezeptoren................................................................................... 51<br />

5.4.5 Postrezeptale Faktoren der Lipolyse ................................................................ 54<br />

5.5 Schlussfolgerung ...................................................................................................... 55<br />

6 Zusammenfassung............................................................................................................ 56<br />

7 Summary .......................................................................................................................... 58<br />

8 Literaturverzeichnis.......................................................................................................... 60<br />

9 Anhang ............................................................................................................................. 72<br />

9.1 Bezugsquellen .......................................................................................................... 72<br />

9.1.1 Verwendete Geräte / Software ......................................................................... 72<br />

9.1.2 Reagenzien ....................................................................................................... 73<br />

9.2 Zusammensetzungen der Pufferlösungen................................................................. 74<br />

9.2.1 Pufferlösungen zur Adipozytenplasmamembranpräparation ........................... 74<br />

9.2.2 Pufferlösungen zur Best<strong>im</strong>mung der Enzymaktivitäten................................... 74<br />

9.2.3 Pufferlösungen zur <strong>Rezeptoren</strong>messung .......................................................... 75<br />

9.3 Tabellen.................................................................................................................... 76


Abkürzungsverzeichnis<br />

α alpha<br />

A. Arterie<br />

Aa. Arterien (arteriae)<br />

Abb. Abbildung<br />

ACTH Adrenocorticotropes Hormon<br />

AMP Adenosinmonophosphat<br />

AP Alkalische Phosphatase<br />

ATGL Adipose Trigyceride Lipase<br />

ATP Adenosintriphosphat<br />

ß beta<br />

BCS Body Condition Scoring<br />

BMI Body Mass Index<br />

BSA Bovines Serumalbumin<br />

Bspez. Spezifische Bindung<br />

BUN Blood Urea Nitrogen<br />

bzgl. bezüglich<br />

bzw. beziehungsweise<br />

c Konzentration<br />

ca. circa<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

cAMP zyklisches Adenosinmonophosphat<br />

CCK Cholecystokinin<br />

CCO Cytochrom C - Oxidase<br />

cm Zent<strong>im</strong>eter<br />

CPM counts per minute<br />

CREA Creatinin<br />

d. h. das heißt<br />

DB cAMP Dibuturyl - zyklisches Adenosinmonophosphat<br />

DPM desintegrations per minute<br />

E Extinktion<br />

EGTA Ethylenglycoltetraacetat


EIA Enteroinsulare Achse<br />

et al. <strong>und</strong> andere (et alii)<br />

f. folgende<br />

FFS Freie Fettsäuren<br />

fmol Femtomol<br />

g Gramm<br />

g Erdbeschleunigung (9,81 m 2 )<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

G – Protein guanylnucleotidbindendes Protein<br />

Gi – Protein inhinbierendes G- Protein<br />

Gs – Protein st<strong>im</strong>ulierendes G- Protein<br />

GGT Gamma Glutamyl Transferase<br />

GIP Glucose-abhängiges Insulinotropes Polypeptid<br />

GTP Guanosintriphosphat<br />

H Homogenat<br />

[ 3 H] Tritium<br />

hgr. hochgradig<br />

HSL Hormonsensitiven Lipase<br />

i.d.R. in der Regel<br />

kBq Kilobequerell<br />

KD Gleichgewichtsdissoziationskonstante<br />

kg Kilogramm<br />

KGW Körpergewicht<br />

LDH Laktat Dehydrogenase<br />

LPL Lipoprotein Lipase<br />

LSC Liquid Szintilation Cocktail<br />

m Meter<br />

mm Mill<strong>im</strong>eter<br />

M Mitochondrienfraktion<br />

M Molar<br />

MBq Megabecquerel (Aktivität einer radioaktiven Substanz [s-1])<br />

mg Milligramm


min. Minute<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

mRNA messenger Ribonukleinsäure (messenger ribonucleinacid)<br />

µg Mikrogramm<br />

µg/ml Mikrogramm pro Milliliter<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

n Umfang der Stichprobe<br />

5’NT 5’Nucleotidase<br />

nM Nanomolar<br />

nm Nanometer<br />

NSB Nichtspezifische Bindung<br />

o. g. oben genannte(n)<br />

p Irrtumswahrscheinlichkeit<br />

P Pellet<br />

pH pH-Wert (negativer dekadischer Logarithmus der Protonenkonzentration)<br />

PIP2 Phosphatidylinositolbisphosphat<br />

PKA Proteinkinase A<br />

PKC Phosphokinase C<br />

PLC Phospholipase C<br />

PM Plasmamembranfraktion<br />

pmol Picomol<br />

pmol/l Picomol pro Liter<br />

resp. respektive<br />

RGS Protein Regulator of G-protein Signaling<br />

SD Standardabweichung (standarddeviation)<br />

SDH Sorbit Dehydrogenase<br />

SEM Standardfehler des Mittelwerts (standarderror of the mean)<br />

s. o. siehe oben<br />

Stm. Stockmaß<br />

R 2 Korrelationskoeffizient<br />

RIA Radio<strong>im</strong>muntest (radio<strong>im</strong>munoassay)


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

TC Gesamtradioaktivität (totalcounts)<br />

TCE Trichloressigsäure<br />

TGL Triglyceride<br />

u. <strong>und</strong><br />

u. a. unter anderem<br />

u.d.N. unter der Nachweisgrenze<br />

U Units<br />

UpM Umdrehungen pro Minute<br />

Ü Überstand<br />

V. Vene<br />

v. a. vor allem<br />

VIP Vasoaktives intestinales Polypeptid (vasoactiv intestinal polypeptide)<br />

VLDL Lipoproteine sehr niedriger Dichte (very low density lipoproteins)<br />

z. B. zum Beispiel<br />

z. Zt. zur Zeit


1 Einleitung<br />

1. EINLEITUNG<br />

Das equine Hyperlipämie-Syndrom beschreibt eine Entgleisung des Fettstoffwechsels, die<br />

weltweit v. a. bei Ponys der kleineren Rassen vorkommt. Insbesondere sind Shetlandponys<br />

<strong>und</strong> Kreuzungen hieraus, Miniponys <strong>und</strong> Esel betroffen, Großpferde erkranken hingegen nur<br />

selten. Adipöse Tiere sind besonders gefährdet. Die Inzidenz liegt bei 5%, die Mortalität wird<br />

mit 20 – 95% beziffert, wobei deutliche Rasseunterschiede beschrieben werden. Die<br />

Hyperlipämie tritt infolge verschiedener Stresssituationen, wie z.B. Hunger, Trächtigkeit,<br />

Parasitenbefall oder anderer Vorerkrankungen auf. Auch scheinen hormonelle Imbalancen<br />

z.B. durch endogene ACTH-, Katecholamin- oder Cortisolausschüttungen bei der<br />

Ätiopathogenese des Hyperlipämie-Syndroms eine Rolle zu spielen (DÜHLMEIER 1998,<br />

BREIDENBACH et al. 1999, WRAGE 2002, RIEBANDT 2005).<br />

Bei Ponys ist nach definierten Hungerphasen eine <strong>im</strong> Vergleich zum Pferd um das 7-fache<br />

erhöhte Lipolyse <strong>und</strong> daraus resultierend höhere Plasmalipidspiegel (FFS, Triglyceride,<br />

VLDL) festgestellt worden (BREIDENBACH et al. 1999). Diese deutliche<br />

Lipolysesteigerung bei Ponyadipozyten konnte lediglich durch St<strong>im</strong>ulation mit Noradrenalin,<br />

nicht jedoch durch cAMP bewirkt werden (RIEBANDT 2005). Bislang ist noch nicht<br />

ausreichend geklärt, welche molekularen Mechanismen der Ätiologie des Hyperlipämie-<br />

Syndroms zu Gr<strong>und</strong>e liegen.<br />

Die Wirkung von Noradrenalin auf den Fettstoffwechsel wird über plasmamembranständige<br />

Katecholaminrezeptoren an Adipozyten vermittelt. Diese Adrenozeptoren stellen<br />

Transmembranrezeptoren dar, die über Secondmessenger-Systeme die Wirkung von<br />

Katecholaminen ermöglichen. Im <strong>Fettgewebe</strong> sind mindestens 5 Subtypen der <strong>adrenerge</strong>n<br />

<strong>Rezeptoren</strong> bekannt, wovon ß1, 2 <strong>und</strong> ß3-Adrenozeptoren über gekoppelte Gs-Proteine die<br />

Lipolyse st<strong>im</strong>ulieren, während α2-Adrenozeptoren per Gi-Proteine antilipolytisch wirken. Der<br />

<strong>Rezeptoren</strong>subtyp α1 hat eine untergeordnete Funktion <strong>im</strong> Lipidmetabolismus. α1–<br />

Adrenozeptoren bewirken den Anstieg von intrazellulärem Ca 2+ <strong>und</strong> aktivieren die<br />

Phosphokinase C. Sie st<strong>im</strong>ulieren die Glykogenolyse, aktivieren die Pyruvatdehydrogenase<br />

<strong>und</strong> regulieren somit gewissermaßen den Glucoseuptake bzw. die Glucoseutilisation.<br />

1


1. EINLEITUNG<br />

Untersuchungen zum Besatz der Adipozytenmembran mit lipolysest<strong>im</strong>ulierenden ß-<br />

Adrenozeptoren <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> konnte keine Erklärung der gesteigerten<br />

Lipolyseempfindlichkeit von Ponys liefern (WRAGE 2002). Da die α–Adrenozeptoren als<br />

Gegenspieler der ß–<strong>Rezeptoren</strong> fungieren, könnte eine verminderte Hemmung der Lipolyse<br />

durch eine geringere Besatzdichte von α-Adrenozeptoren <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von Ponys<br />

ursächlich für die Entstehung der Hyperlipämie sein. In der vorliegenden Arbeit wurde der α-<br />

Adrenozeptorenbesatz der Fettzellmembran bei Pferd <strong>und</strong> Pony <strong>im</strong> Vergleich gemessen, um<br />

die beobachteten rassespezifischen Unterschiede hinsichtlich der Ätiopathogenese des<br />

Hyperlipämie-Syndroms bewerten zu können. Das Großpferd entwickelt diese<br />

Stoffwechselerkrankung äußerst selten (NAYLOR et al. 1980; FIELD 1988; DUNKEL u. Mc<br />

KENZIE 2003).<br />

Für die <strong>Rezeptoren</strong>messung musste zunächst aus Fettgewebsproben die<br />

Adipozytenplasmamembran isoliert werden, der dann hochspezifische radioaktiv markierte<br />

α-<strong>adrenerge</strong> Liganden zugesetzt wurden. Die Rezeptorbindungsstellen konnten dann per<br />

ß-Counter gemessen werden.<br />

2


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

2 Literaturübersicht zur Regulation des Fettstoffwechsels über<br />

Katecholaminrezeptoren<br />

Im nachfolgenden Literaturteil wird lediglich auf die Bedeutung der Katecholaminrezeptoren<br />

für die Regulierung der Lipolyse des weißen <strong>Fettgewebe</strong>s eingegangen, weil die<br />

<strong>Rezeptoren</strong>analyse (α-<strong>Rezeptoren</strong>) das Kernstück der Arbeit darstellt <strong>und</strong> auf die anderen<br />

wichtigen Aspekte der Hyperlipämie-Erkrankung des Ponys sowohl in mehreren Vorläufer-<br />

Dissertationen der Arbeitsgruppe ausführlich eingegangen wurde (DÜHLMEIER 1998,<br />

WRAGE 2002, RIEBANDT 2005), als auch wichtige Hyperlipämiebef<strong>und</strong>e zu den<br />

Ergebnissen der Arbeit <strong>im</strong> Diskussionsteil in Beziehung gesetzt werden.<br />

Im Fettmetabolismus vermitteln an der Adipozytenplasmamembran <strong>im</strong> Wesentlichen α– <strong>und</strong><br />

ß-<strong>Rezeptoren</strong> die (anti-) lipolytische Wirkung der Katecholamine Adrenalin <strong>und</strong><br />

Noradrenalin. Die ß-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong> beinhalten die Subtypen ß1, 2, 3 <strong>und</strong> st<strong>im</strong>ulieren<br />

intrazellulär die Lipolyse durch Aktivierung einer Signalkaskade. Bei den α-Adrenozeptoren<br />

sind die Subtypen α1 <strong>und</strong> α2 zu differenzieren, wobei als Gegenspieler der ß-<strong>Rezeptoren</strong> v. a.<br />

der Subtyp α2 fungiert. Die α1–<strong>Rezeptoren</strong> scheinen eine eher untergeordnete Rolle bei der<br />

Lipolyse <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> zu spielen. Sie bewirken den Anstieg von intrazellulärem Ca 2+ <strong>und</strong><br />

aktivieren die Phosphokinase C, ferner st<strong>im</strong>ulieren sie die Glykogenolyse <strong>und</strong> aktivieren die<br />

Pyruvatdehydrogenase (LAFONTAN <strong>und</strong> BERLAN 1993).<br />

Die Katecholaminrezeptoren (α <strong>und</strong> ß) sind G-Protein-geb<strong>und</strong>ene Transmembranrezeptoren,<br />

d.h. durch die Bindung von (Nor-) Adrenalin an den Rezeptor wird die Konformation des<br />

heterot<strong>im</strong>eren G–Protein (guanylnucleotidbindendes Protein) geändert. Über die aktivierte<br />

GTP–Form wird wiederum die membranständige Adenylatcyclase st<strong>im</strong>uliert (Gs gekoppelt an<br />

ß–<strong>Rezeptoren</strong>), oder inhibiert (Gi gekoppelt an α–<strong>Rezeptoren</strong>). In der Folge steigt (Gs) bzw.<br />

sinkt (Gi) die Konzentration von cAMP, wodurch die Aktivität der Proteinkinase A (PKA)<br />

<strong>und</strong> schließlich der Hormonsensitiven Lipase (HSL) reguliert wird. Die aktivierte<br />

(phosphorylierte) HSL katalysiert die Hydrolyse der Triglyzeride (TGL). Eine erhöhte cAMP-<br />

Konzentration, verb<strong>und</strong>en mit einer gesteigerten cAMP-abhängigen PKA-Aktivität, führt<br />

folglich zu gesteigerter Lipolyserate (STRALFORS <strong>und</strong> HONNOR 1989; LAFONTAN et al.<br />

1995, 1997).<br />

3


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

In der Signalkaskade sind die G-Proteine in höherer Konzentration als die entsprechenden<br />

<strong>Rezeptoren</strong> zu finden, was in einer Signalverstärkung resultiert. Ein Rezeptor kann bis zu 100<br />

Gs-Moleküle aktivieren (NOBLES et al. 2005).<br />

REITHMANN et al. (1990) berichten von einem 2-fachen Anstieg der Gi-α-Untereinheiten<br />

nach St<strong>im</strong>ulation mit Noradrenalin an der Herzmuskelzelle. Diese Zunahme der Gi-α-Proteine<br />

geht einher mit einer Verminderung der Adenylatcyclase-Aktivität um 30%. Inwieweit dieses<br />

Phänomen auch für die Fettzelle gilt, bleibt abzuklären.<br />

4


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

Abb. 1: Regulation der Lipolyse über <strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong> (modifiziert nach Lafontan et al. 1995,<br />

1997)<br />

Das membrangeb<strong>und</strong>ene Multiproteinsystem aus Adrenozeptoren, heterotr<strong>im</strong>eren G-Proteinen <strong>und</strong><br />

einem Teil der Enzyme (PIP2=Phosphatidylinositolbisphosphat, Phospholipase C) vermittelt die<br />

Wirkungen von Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin) <strong>im</strong> weißen <strong>Fettgewebe</strong>. Drei ß-<br />

<strong>Rezeptoren</strong>-Subtypen (ß1, 2, 3) aktivieren über st<strong>im</strong>ulierende Gs-Proteine die Aktivität der<br />

Adenylatcyclase, was über eine Steigerung der intrazellulären cAMP-Konzentration zur Aktivierung<br />

der cAMP–abhängigen PKA führt. Diese wiederum phosphoryliert bzw. aktiviert die<br />

Hormonsenstitive Lipase als Schlüsselenzym der Lipolyse.<br />

Der α2–Adrenozeptorsubtyp wirkt über inhibierende G–Proteine antagonistisch zu den ß-<strong>Rezeptoren</strong><br />

<strong>und</strong> damit antilipolytisch.<br />

Die St<strong>im</strong>ulation des α1–Adrenozeptorsubtyps vermittelt über ein Gq–Protein <strong>und</strong> Phospholipase C die<br />

Glykogenolyse, Laktatproduktion <strong>und</strong> –freisetzung in der Fettzelle.<br />

5


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

Das Vorkommen <strong>und</strong> Verteilungsmuster der Adrenozeptorensubtypen an der Adipozyten-<br />

plasmamembran ist abhängig von der Spezies <strong>und</strong> der Lokalisation des <strong>Fettgewebe</strong>s. Es ist in<br />

der Literatur vielfach beschrieben, dass viszerales <strong>Fettgewebe</strong> lipolytisch aktiver erscheint als<br />

z. B. subkutanes Fett. Eine Erklärung hierfür wäre, dass <strong>im</strong> viszeralen Fett weniger α2– <strong>und</strong><br />

mehr ß–Adrenozeptoren als <strong>im</strong> subkutanen Fett zu finden sind.<br />

α1-<strong>Rezeptoren</strong> sind u. a. in humanen, Ratten-, Hamster-, <strong>und</strong> Schaffettzellen beschrieben<br />

worden (FAIN u. GARCIA-SAINZ 1983). Ihre St<strong>im</strong>ulation bewirkt die Aktivierung der<br />

Glycogenphosphorylase <strong>und</strong> Pyruvatdehydrogenase <strong>und</strong> vermittelt das Inaktivieren der<br />

Glycogensynthase. Die Aufnahme von Glucose via PLC – PKC – Kaskade <strong>und</strong> Aktivierung<br />

der PI – 3 – Kinase steigt (CHENG et al. 2000; BOSCHMANN et al. 2002). Als Funktion <strong>im</strong><br />

<strong>Fettgewebe</strong> sind demzufolge Laktatproduktion <strong>und</strong> –freisetzung aus Glucose zu nennen<br />

(LAWRENCE <strong>und</strong> LARNER 1977; FAINTRENIE <strong>und</strong> GÉLOËN 1996).<br />

Die Anzahl der α2–<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen ist z.B. bei Mensch <strong>und</strong> Hamster größer als bei<br />

Kaninchen <strong>und</strong> Meerschweinchen. Bei Ratten wird die geringste bzw. keine<br />

α2-<strong>Rezeptoren</strong>dichte beschrieben (LAFONTAN u. BERLAN 1993). Mit der<br />

α1-<strong>Rezeptoren</strong>anzahl <strong>im</strong> weißen <strong>Fettgewebe</strong> verhält es sich ähnlich. Hier sind ebenfalls bei<br />

der Ratte <strong>im</strong> Vergleich zu Mensch <strong>und</strong> Hamster deutlich weniger α1–Adrenozeptoren<br />

nachgewiesen worden (ARNER 1992).<br />

Bei Schweinen zeigten COUTINHO et al. (1993) einen Zusammenhang der antilipolytischen<br />

Aktivität von α2–<strong>Rezeptoren</strong> mit der Zellgröße <strong>und</strong> dem Androgenstatus. Sie stellten bei<br />

kastrierten Tieren größere Fettzellen mit fehlender Hemmung der Lipolyse durch α2-<br />

Adrenozeptoren fest. Eine ähnliche Situation beschrieben PECQUERY et al. (1988) be<strong>im</strong><br />

Hamster. Bei kastrierten Tieren war der antilipolytische Effekt <strong>im</strong> Gegensatz zu mit<br />

Testosteron behandelten kastrierten Hamstern um die Hälfte verringert.<br />

Des Weiteren wird von einer unterschiedlichen Affinität der <strong>Rezeptoren</strong> bezüglich Adrenalin<br />

<strong>und</strong> Noradrenalin berichtet. So zeigt der α2–Rezeptor die höchste Affinität für Noradrenalin,<br />

gefolgt von ß1 ≥ ß2 > ß3. Für Adrenalin zeigt sich folgende Affinität: α2 > ß2 > ß1 > ß3<br />

(LAFONTAN et al. 1997; CAREY 1998). Dieses lässt den Schluss zu, dass in Ruhephasen<br />

die antilipolytische Wirkung der α–Adrenozeptoren überwiegt, während bei körperlicher<br />

6


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

Aktivität, also in Stresssituationen, mit steigender Konzentration an Katecholaminen, die<br />

lipolytische ß–<strong>Rezeptoren</strong>wirkung zum Tragen kommt.<br />

Während ß–Adrenozeptoren verhältnismäßig empfindlich bezüglich Desensibilisierung sind,<br />

konnte sowohl bei α1– als auch bei α2–<strong>Rezeptoren</strong> an Adipozyten keine Desensibilisierung<br />

festgestellt werden. Es wird sogar bei juvenilen Individuen, insbesondere kurz nach der<br />

Geburt, von gesteigerter α2–Antwort berichtet (ARNER 1992). Desensibilisierung von ß-<br />

<strong>Rezeptoren</strong> an Adipozyten sind bei Mensch, Ratte, H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Hamster festgestellt worden<br />

(LAFONTAN et al. 1997).<br />

Diverse Hormone bewirken Veränderungen bezüglich der Expression <strong>und</strong> Funktion von<br />

Adrenozeptoren <strong>im</strong> humanen <strong>Fettgewebe</strong>. Beispielsweise steigern Androgene die Sensitivität<br />

<strong>und</strong> ß–<strong>Rezeptoren</strong>zahlen. Insulin <strong>und</strong> Laktat hingegen bewirken eine verminderte Sensitivität<br />

<strong>und</strong> die Translokation bzw. Internalisation der ß–<strong>Rezeptoren</strong> (ARNER 1992). Ebenso führen<br />

Östrogene zu einer reduzierten Lipolyse, was bezüglich der größeren Empfindlichkeit von<br />

Ponystuten, am Hyperlipämie–Syndrom zu erkranken, noch Fragen offen lässt.<br />

GESTA et al. (2001) beschreiben verminderte Bindungseigenschaften <strong>und</strong> Affinitäten von<br />

Adrenalin gegenüber α2-Adrenozeptoren <strong>im</strong> humanen <strong>Fettgewebe</strong> nach<br />

Bromopalmitatinkubation.<br />

Eine Schlüsselrolle in der Signalkaskade der Lipolyse kommt sicherlich dem Verhältnis der<br />

Bindungsstellen von ß/α2-<strong>Rezeptoren</strong> zu. Allerdings sind auch hier speziesspezifische<br />

Unterschiede zu vermerken. Be<strong>im</strong> H<strong>und</strong> konnte eine Änderung des ß/α2- Verhältnisses in<br />

Abhängigkeit vom Ernährungszustand nachgewiesen werden (TAOSIS et al. 1987,1989).<br />

Übergewichtige H<strong>und</strong>e zeigten erhöhte α2- <strong>und</strong> verminderte ß-<strong>Rezeptoren</strong>zahlen, durch<br />

welche eine verminderte lipolytische Effizienz der Katecholamine bedingt ist.<br />

ARNER (2005) berichtet von genetischen Faktoren, die be<strong>im</strong> Menschen Einfluss auf die<br />

Lipolyse nehmen. Beschriebene Genvariationen gehen mit Adipositas einher <strong>und</strong> beziehen<br />

sich auf die ß2- <strong>und</strong> ß3–Adrenozeptoren. Des Weiteren könnte ein spezifisches G–Protein<br />

(G–ß3), das sowohl α- als auch ß-<strong>Rezeptoren</strong> mit der Adenylatcyclase verbindet, mit einer<br />

veränderten Lipolyseaktivität in Zusammenhang gebracht werden. Inwieweit<br />

7


2. LITERATURÜBERSICHT<br />

Genveränderungen bei Equiden einen Einfluss auf die Adrenozeptoren <strong>und</strong> schließlich einer<br />

veränderten Lipolyseaktivität unterschiedlicher Rassen nehmen, ist bislang unklar.<br />

In Bezug auf die Entwicklung der Fettzelle ist bei verschiedenen Spezies ein geringerer α2-<br />

<strong>Rezeptoren</strong>besatz bzw. gar ein Fehlen desselben bei juvenilen Tieren festgestellt worden. Mit<br />

zunehmendem Alter <strong>und</strong> Adipozytengröße steigt somit z. B. bei 20 – 25 Wochen alten<br />

Hamstern die Zahl der α2 - Adrenozeptoren an der Fettzelle <strong>im</strong> Vergleich zu 4 – 5 Wochen<br />

alten Tieren (CARPENE et al. 1983). Eine parallele Änderung des ß-<strong>Rezeptoren</strong>besatzes<br />

konnte in Hamsterfett <strong>im</strong> Gegensatz zu H<strong>und</strong>e- <strong>und</strong> Kaninchenfettzellen nicht beobachtet<br />

werden.<br />

8


3 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.1 Versuchsaufbau<br />

3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Ziel der Arbeit war die Untersuchung des Vorkommens <strong>und</strong> der Verteilung von α-<strong>adrenerge</strong>n<br />

<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von Pferden <strong>und</strong> Ponys.<br />

Dazu musste zunächst aus dem aus Schlachtkörpern gewonnenen Gewebe die<br />

Plasmamembran der Adipozyten isoliert werden. Die Aufarbeitung erfolgte in Anlehnung an<br />

die Methode von BELSHAM et al. (1980), modifiziert von NICOLAS et al. (1990) <strong>und</strong><br />

WRAGE (2002). Um die Ausbeute der Präparation zu erhöhen, war eine Opt<strong>im</strong>ierung des<br />

Vorgehens nötig.<br />

Dabei wurde die Gewinnung der Plasmamembranfraktion durch verschiedene<br />

Homogenisationsschritte <strong>und</strong> differenzielle Zentrifugation erreicht.<br />

Um den Aufreinigungsgrad bzw. die Ausbeute an Plasmamembran <strong>und</strong> den<br />

membrangeb<strong>und</strong>enen Adrenozeptoren zu best<strong>im</strong>men, erfolgten Messungen des Proteingehalts<br />

sowie der Aktivität spezieller Markerenzyme in den Präparationsstufen.<br />

Die Messung der <strong>Rezeptoren</strong> in der Plasmamembranfraktion erfolgte nach der Methode von<br />

RE et al. (2001), indem hochspezifisch radioaktiv markierte α-<strong>adrenerge</strong> Liganden der<br />

präparierten Membranfraktion zugesetzt wurden <strong>und</strong> mittels ß-Counter die geb<strong>und</strong>ene<br />

Radioaktivität gemessen werden konnte.<br />

3.2 Versuchstiere<br />

Das für diese Arbeit benötigte <strong>Fettgewebe</strong> wurde von 11 Pferden <strong>und</strong> 11 Ponys, die zur<br />

Gewinnung von Lebensmitteln in der Rossschlachterei Knoche & Sohn, Helmstedt getötet<br />

wurden, entnommen. Es wurden gezielt Tiere in mindestens gutem Ernährungszustand<br />

ausgesucht, die zur Probengewinnung während der Schlachtung herangezogen wurden.<br />

Das Durchschnittsalter der Pferde lag bei 13,1 ± 9,2 Jahren, das der Ponys bei 13,8 ± 6,8<br />

Jahren. Das durchschnittliche Stockmaß der Pferde betrug 1,70 ± 0,03 m, das der Ponys 1,14<br />

9


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

± 0,21 m. Die Pferde wogen <strong>im</strong> Mittel 622,7 ± 91,8 kg, die Ponys hatten ein<br />

Durchschnittsgewicht von 260,6 ± 125,2 kg.<br />

Anhand der Körpergröße <strong>und</strong> des Körpergewichts wurden die Tiere zunächst in die<br />

Ernährungszustände „gut“ <strong>und</strong> „adipös“ eingeteilt. Als Richtwerte für einen guten<br />

Ernährungszustand dienten hier folgende Werte ( Tab. 1):<br />

Tab. 1. Lebendmasse ausgewachsener gut genährter Pferde verschiedener Rassen<br />

(Durchschnitt von Stuten <strong>und</strong> Wallachen)<br />

Rasse kg KGW<br />

Shetlandpony 100 - 200<br />

Deutsches Reitpony 300 - 350<br />

Deutsches Warmblut 550 - 650<br />

Aus Empfehlungen zur Energie- <strong>und</strong> Nährstoffversorgung der Pferde (1994)<br />

Eine genauere Beschreibung des Ernährungszustandes gewährleistet das Body Condition<br />

Scoring, bei dem an definierten Körperstellen adspektorisch <strong>und</strong> palpatorisch die Ausbildung<br />

von Körperfett <strong>und</strong> Muskulatur nach einem Punktesystem bewertet wird. Da diese relativ<br />

aufwändige Methode kurz vor der Schlachtung nicht möglich war, musste eine andere<br />

Möglichkeit zur Verifizierung des Ernährungszustandes zur Anwendung kommen.<br />

Eine Variante ist hier der Body Mass Index, der folgendermaßen berechnet wird:<br />

BMI = Körpergewicht (KGW in kg) / Körpergröße (Stm. in m)²<br />

Nach DONALDSON et al. (2004) korreliert der Body Condition Score mit dem Body Mass<br />

Index mit einem Korrelationskoeffizienten von r = 0,60, sodass der BMI hier als objektives<br />

Maß des Ernährungszustandes verwendet werden kann.<br />

Setzt man bei dem Body Condition Scoring (BCS) auf der Skala von 1 – 9 die Werte 5 <strong>und</strong> 6<br />

für einen normalen, d. h. guten Ernährungszustand fest, entsprechen die Werte 7 bis 9 einer<br />

sehr guten bis hgr. adipösen Kondition. Nach DONALDSON et al. (2004) kann ein BCS von<br />

5 – 6 mit den BMI-Werten von 190 – 210, ein BMI ab 220 mit den BCS - Werten 7 – 9 in<br />

10


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Verbindung gebracht werden. Dementsprechend sind die Tiere in dieser Studie mit einem<br />

BMI um 190 als gut <strong>und</strong> solche mit einem BMI über 220 als adipös eingestuft worden.<br />

Detaillierte Angaben hierzu finden sich in Tabelle 2 <strong>und</strong> 3 <strong>im</strong> Anhang auf S. 76 <strong>und</strong> 77.<br />

3.3 Gewinnung <strong>und</strong> Lagerung des <strong>Fettgewebe</strong>s<br />

Sämtliche Tiere wurden morgens zwischen 6 00 <strong>und</strong> 7 30 Uhr geschlachtet. Die Pferde <strong>und</strong><br />

Ponys wurden durch einen Bolzenschuss betäubt <strong>und</strong> unmittelbar danach durch Eröffnung der<br />

großen Blutgefäße am Kaudalende der Drosselrinne (V. jugularis, Aa. carotides communes)<br />

<strong>und</strong> einem Einstich in Richtung Herz (A. <strong>und</strong> V. cervicales superficiales) ausgeblutet.<br />

Im direkten Anschluss an die Ausweidung konnte das <strong>Fettgewebe</strong> schlachtwarm entnommen<br />

<strong>und</strong> in verschließbare, mit körperwarmer physiologischer Kochsalzlösung gefüllte Gefäße<br />

gegeben werden. Diese wurden in eine mit temperiertem Leitungswasser gefüllte Isolierbox<br />

verbracht <strong>und</strong> so bei 37°C ins Labor transportiert.<br />

Es wurde sowohl subkutanes <strong>Fettgewebe</strong> aus der Leistenregion, als auch Bauchhöhlenfett<br />

verwendet. Die Proben stammten, sofern der Ernährungszustand der Tiere es erlaubte, in<br />

gleichem Umfang aus demselben Bereich. Das subkutane Fett wurde in einer Größe von ca. 2<br />

x 3 cm aus der Leistengegend, das Bauchhöhlenfett direkt rechts <strong>und</strong> links der Linea alba<br />

gelegen (ca. 8 cm Probenbreite je Seite) von je etwa zwei Handbreit kaudal des Sternums bis<br />

etwa eine Handbreit kaudal des Nabels entnommen.<br />

Zur Lagerung wurden die Proben folgendermaßen vorbereitet:<br />

Im Labor wurde das <strong>Fettgewebe</strong> in handwarmer 0,9%-iger Kochsalzlösung gewaschen <strong>und</strong><br />

von den Resten der Faszien, des Bauchfells sowie der großen Blutgefäße befreit.<br />

Danach wurde je ein Stück Bauch- <strong>und</strong> Leistenfett in einer Größe von ca. 2 x 3 cm in Alufolie<br />

verpackt <strong>und</strong> in flüssigen Stickstoff verbracht. Das verbliebene Bauchfett, ca. 320 g, wurde in<br />

16 Szintillationsgefäßen in Portionen zu je ca. 20 g bei –80°C tiefgefroren <strong>und</strong> gelagert.<br />

11


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

3.4 Präparation der Adipozytenplasmamembran<br />

Alle <strong>im</strong> Folgenden verwendeten Puffer <strong>und</strong> Lösungen, sowie deren Zusammensetzung sind<br />

<strong>im</strong> Anhang auf Seite 74 f. näher beschrieben. Die nachfolgend detailliert beschriebene<br />

Präparation ist auch <strong>im</strong> Flussschema auf Seite 14 wiedergegeben.<br />

Das equine <strong>Fettgewebe</strong> wurde bei Raumtemperatur aufgetaut <strong>und</strong> mit dem Skalpell grob<br />

zerkleinert. Pro Ansatz wurden 2 Portionen von je 40 - 45 g so vorbereitetes Gewebe in je 120<br />

ml Saccharoseextraktionsmedium gegeben <strong>und</strong> 5 Sek<strong>und</strong>en mittels eines Ultra-Turraxes Typ<br />

T45 homogenisiert. Zur Entfettung <strong>und</strong> der Entfernung noch vorhandener grober<br />

Gewebsanteile wurde dieses Homogenat über Gaze (Maschenweite 250 µm, Eckert) filtriert.<br />

Zur Protein- <strong>und</strong> Enzymbest<strong>im</strong>mung wurden je 100 µl des Extraktes entnommen <strong>und</strong> in<br />

Eppendorfcups bis zur weiteren Bearbeitung auf Eis gelagert.<br />

Alle weiteren Präparations- bzw. Zentrifugationsschritte erfolgten bei 0 – 4 °C.<br />

Die Gesamtmenge des Homogenats (H) wurde protokolliert <strong>und</strong> auf<br />

Polypropylenreagenzgläser (Volumen 40 ml) verteilt. Es folgte eine 15 - minütige<br />

Zentrifugation bei 14500 g (Sorvall® RC - 5B Refrigerated Superspeed Centrifuge), wodurch<br />

man ein Pellet, in dem sich ein Großteil der Adipozytenmitochondrien <strong>und</strong> andere<br />

Zellfragmente befand, sowie einen Überstand, bestehend aus dem<br />

Saccharoseextraktionsmedium mit der Adipozytenplasmamembran bzw. leichteren Zell- <strong>und</strong><br />

evtl. Rest-Blutbestandteilen, erhält.<br />

Das flotierte Fett wurde mit einem Spatel entfernt <strong>und</strong> der Überstand (Ü14) wiederum über<br />

Gaze filtriert. Zur Dokumentation der Aufreinigungsqualität wurde das Gesamtvolumen<br />

festgestellt <strong>und</strong> ein Aliquot von 200 µl <strong>im</strong> Eppendorfcup bis zur Analyse auf Eis gelagert. Das<br />

Pellet (P14) wurde in 400 µl gepufferter Kochsalzlösung resuspendiert, 100 µl zur Protein-<br />

<strong>und</strong> Enzymbest<strong>im</strong>mung abgenommen <strong>und</strong> der Rest verworfen. Der Überstand wurde nun<br />

wiederum in Polypropylenröhrchen (40 ml) überführt <strong>und</strong> bei 39000 g für 30 Minuten<br />

zentrifugiert.<br />

Anschließend wurde der nun erhaltene Überstand (Ü39) in einen Messzylinder überführt, um<br />

dessen Volumen zu ermitteln, 200 µl zur Präparationskontrolle abgenommen <strong>und</strong> der Rest<br />

12


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

verworfen. Die maßgeblich die Adipozytenplasmamembran enthaltende obere Schicht des<br />

Pellets (P39) wurde vorsichtig mit 400 µl gepufferter Kochsalzlösung abgespült,<br />

resuspendiert <strong>und</strong> auf neue Polypropylenröhrchen verteilt. Auch hiervon wurde ein Aliquot<br />

von 100 µl zur Aufreinigungskontrolle abgenommen <strong>und</strong> in einem Eppendorfcup gegeben.<br />

Die Röhrchen wurden mit ca. 30 ml gepufferter Kochsalzlösung aufgefüllt <strong>und</strong> weitere 30<br />

Minuten bei 39000 g zentrifugiert. Die untere Pelletfraktion (M) wurde ebenfalls in<br />

gepufferter Kochsalzlösung (200 µl) aufgenommen, resuspendiert <strong>und</strong> in ein Eppendorfcup<br />

überführt. Bis zur Protein- <strong>und</strong> Enzymmessung wurden 100 µl in einem Eppendorfcup auf Eis<br />

gelagert, der Rest dieser Fraktion wurde verworfen.<br />

Das nach der Waschung erhaltene Pellet der aufgereinigten Plasmamembran (PM) wurde<br />

nach Absaugen des Überstandes mittels einer Wasserstrahlpumpe wiederum in 400 µl der<br />

Kochsalzlösung (gepuffert) resuspendiert, ein Aliquot von 100 µl zur Enzymbest<strong>im</strong>mung<br />

abgenommen <strong>und</strong> in Kryoröhrchen bei –80°C eingefroren <strong>und</strong> so bis zur <strong>Rezeptoren</strong>messung<br />

gelagert.<br />

13


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Übersicht der Adipocytenplasmamembranpräparation<br />

2 x 40-45g <strong>Fettgewebe</strong> bei Raumtemperatur auftauen, mit Skalpell grob zerkleinern <strong>und</strong> in je 120 ml<br />

Saccharoseextraktionsmedium geben<br />

<br />

5 Sek<strong>und</strong>en homogenisieren (Ultra-Turrax) <strong>und</strong> filtrieren<br />

100µl H zur Enzymbest<strong>im</strong>mung entnehmen<br />

auf Reagenzgläser verteilen <strong>und</strong> 15 Minuten bei 14500g zentrifugieren<br />

<br />

Flotiertes Fett entfernen, Überstand (Ü14) filtrieren, Gesamtvolumen dokumentieren<br />

200µl Ü14 zur Enzymbest<strong>im</strong>mung entnehmen<br />

Pellet (P14) in 400µl gepufferter NaCl-Lösung resuspendieren<br />

100µl P14 zur Enzymbest. entnehmen <strong>und</strong> Rest<br />

verwerfen<br />

Ü14 auf Reagenzgläser verteilen <strong>und</strong> 30 Minuten bei 39000g zentrifugieren<br />

<br />

Gesamtvolumen Überstand (Ü39) ermitteln<br />

200µl Ü39 zur Enzymbest. Entnehmen <strong>und</strong><br />

Rest verwerfen<br />

Pellet fraktioniert in gepufferter NaCl-Lösung resuspendieren<br />

Obere Schicht (P39) auf neue Reagenzgläser verteilen<br />

100µl P39 zur Enzymbest<strong>im</strong>mung entnehmen<br />

100 µl der unteren Schicht (M) zur Enzymbest. in ein Eppendorfcup überführen Rest verwerfen<br />

<br />

P39 für 30 Minuten bei 39000g zentrifugieren<br />

<br />

Überstand absaugen <strong>und</strong> Pellet (PM) in 400µl gepufferter NaCl-Lösung aufnehmen, resuspendieren<br />

100µl zur Enzymbest<strong>im</strong>mung entnehmen<br />

PM in Kryoröhrchen überführen <strong>und</strong> bei –80°C bis zur <strong>Rezeptoren</strong>messung lagern<br />

14


3.5 Proteinbest<strong>im</strong>mung<br />

3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Um die Ergiebigkeit der Plasmamembranaufarbeitung verifizieren zu können, musste der<br />

Proteingehalt der einzelnen Aufarbeitungsfraktionen (Homogenat – H, Überstand 14 – Ü 14,<br />

Pellet 14 – P 14, Überstand 39 – Ü 39, Pellet 39 – P 39, Mitochondrien – M, Plasmamembran<br />

– PM) gemessen werden. Die Messung der Proteinkonzentration erfolgte nach der<br />

Mikromethode nach LOWRY (1951).<br />

In einem Probenansatz wurden die jeweiligen Aufarbeitungsfraktionen zunächst 1:10<br />

verdünnt <strong>und</strong> dann in einem Doppelansatz gemessen.<br />

Dazu wurden je 100 µl der verdünnten Probe in ein Eppendorfcup pipettiert <strong>und</strong> je 1 ml<br />

eiskalte 10%-ige TCE hinzugegeben. Im Anschluss mussten die Proben in einer<br />

Eppendorftischzentrifuge 5 Minuten bei 14000 g zentrifugiert werden. Danach wurde der<br />

TCE - Überstand abgegossen, die Eppendorfcups kräftig ausgeschlagen <strong>und</strong> mit je 100 µl 1 M<br />

NaOH beschickt <strong>und</strong> gemischt. Hiernach folgte eine zehnminütige Inkubation bei 37°C. Im<br />

Folgenden wurden die Proben mit 1 ml der Lowry 1 - Lösung <strong>und</strong> 100 µl der Lowry 2 -<br />

Lösung versetzt, 2 Minuten auf einem Rüttler durchmischt <strong>und</strong> mit geschlossenem Deckel<br />

weitere 30 Minuten bei 37°C inkubiert. Als Standard kam Bovines Serumalbumin in einer<br />

Konzentration von 25 µg/100 µl zur Anwendung, der Blindwert bestand aus Reinstwasser.<br />

Die Messung erfolgte nach kurzem Abkühlen auf Eis <strong>und</strong> erneutem Durchmischen<br />

photometrisch (Ultrospec III Spectrophotometer, Pharmacia LKB) bei 750 nm.<br />

3.6 Best<strong>im</strong>mung von Markerenzymen<br />

Zur Kontrolle der Ergiebigkeit bzw. Aufreinigung der Plasmamembran während der<br />

Präparation wurden die Markerenzyme 5’Nucleotidase <strong>und</strong> Cytochrom-C-Oxidase verwendet.<br />

3.6.1 Aktivität der 5’Nucleotidase<br />

Die 5’Nucleotidase (5’NT) stellt ein membranspezifisches Markerenzym dar, welches<br />

Phosphat von Nucleotiden abspaltet. Wird zu der Plasmamembran Adenosinmonophosphat<br />

(AMP) hinzugegeben, bildet das freigesetzte Phosphat mit Molybdat-Malachitgrün einen<br />

Farbkomplex <strong>und</strong> kann photometrisch gemessen werden.<br />

15


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Im Anschluss an die Membranpräparation wurden je Präparationsstufe ein Ansatz <strong>und</strong> ein<br />

entsprechender Blindwert nach folgendem Schema in Eppendorfcups pipettiert:<br />

50 µl 0,5 M Tris–HCl - Lösung<br />

50 µl 1,8 mM MgCl2 x 6 H2O-Lösung<br />

50 µl verdünnte Probe<br />

(je nach Probenkonzentration 1:20 – H, Ü14, Ü39 bzw. 1:50 - P14, P39, M, PM)<br />

50 µl 10 mM 5’AMP als Substrat der Enzymaktivitätsmessung<br />

bzw. 50 µl Reinstwasser als Probenblindwert<br />

Nach einer kurzen Durchmischung wurden diese Ansätze bei 37°C für 30 Minuten inkubiert<br />

<strong>und</strong> durch Zugabe von je 50 µl 1 M HCl abgestoppt. Danach wurden die so vorbereiteten<br />

Proben folgendermaßen in Doppelansätzen in eine Mikrotiterplatte pipettiert:<br />

In jede Kavität wurden 20 µl der verdünnten Probe (Ansatz s. o.) vorgelegt <strong>und</strong> 50 µl<br />

Reinstwasser hinzugegeben. Kurz vor der Messung wurde eine Na-Molybdat/ 2,5 M HCl/<br />

Malachitgrün-Lösung angesetzt <strong>und</strong> 180 µl je Ansatz hinzupipettiert.<br />

Es folgte eine weitere Inkubation über 2 Minuten bei Raumtemperatur. Das freigesetzte<br />

Phosphat resp. der Molybdat–Malachitgrün-Farbkomplex wurde in einem Photometer<br />

(Spectra Rainbow, SLT) bei 620 nm gemessen.<br />

Zur Ermittlung der Enzymaktivitäten musste parallel eine Standardkurve erstellt werden. Als<br />

Standard wurden in identischen Ansätzen anstelle der Probe verschiedene definierte<br />

Konzentrationen an Phosphat <strong>und</strong> statt des AMP Reinstwasser pipettiert.<br />

Anhand der Geradengleichung aus der Standardkurve konnte unter Berücksichtigung des<br />

Proteingehaltes die spezifische Aktivität der 5’NT in U/mg berechnet werden.<br />

1 Unit = 1 µmol PO4 wird pro Minute durch 5’NT hydrolysiert.<br />

16


3.6.2 Aktivität der Cytochrom–C–Oxidase<br />

3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Die Cytochrom–C–Oxidase (CCO) gilt als Markerenzym für Mitochondrien <strong>und</strong> wurde nach<br />

einer Methode von STORRIE (1990) gemessen. Die Ansätze wurden wie folgt in<br />

Halbmikroküvetten pipettiert:<br />

900 µl KPO4 – Puffer pH 6,2<br />

100 µl 0,55 mM Cytochrom C<br />

100 µl verdünnte Probe<br />

Nach kurzer Durchmischung erfolgte die photometrische Messung bei einer Wellenlänge von<br />

546 nm (Ultrospec III Spectrophotometer, Pharmacia LKB). Die Extinktionsänderung wurde<br />

über 3 Minuten registriert <strong>und</strong> in Intervallen von 15 Sek<strong>und</strong>en protokolliert.<br />

Die Messung wurde nach folgender Formel ausgewertet:<br />

∆E / min x 1,1 (V) x Verdünnungsfaktor<br />

21,1 (Ext.-Koeff.) x 1 (D) x 0,1 (V Probe)<br />

∆E / min = Extinktionsdifferenz pro Minute<br />

V = Volumen des Ansatzes [ml]<br />

D = Schichtdicke der Küvette [cm]<br />

V Probe = Volumen der Probe [ml]<br />

17<br />

= ∆E / min x 0,5213 = U / ml<br />

21,1 (Ext.-Koeff.) = Extinktionskoeffizient des Cytochrom – C [ε λ mol]<br />

Um letztendlich die Aktivitätsangabe der CCO in U/mg Protein zu erhalten, wurde der<br />

Proteingehalt der Probe (mg / ml) mit einbezogen.<br />

1 Unit = 1 µmol Cytochrom C wird pro Minute von der CCO oxidiert.


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

3.7 Messung der Adrenozeptoren per Radioligand-Bindungsassay<br />

3.7.1 Radioassay zur Best<strong>im</strong>mung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong><br />

Die Messung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> wurden in Anlehnung an<br />

die Methode von RE et al. (2001), eine Arbeitsgruppe, die α-Adrenozeptoren in der glatten<br />

Muskulatur des <strong>equinen</strong> Ileums charakterisiert hat, durchgeführt.<br />

Prinzip:<br />

Bevor die Best<strong>im</strong>mung der <strong>Rezeptoren</strong> begonnen werden konnte, musste der aktuelle<br />

Proteingehalt der zuvor bei – 80°C gelagerten Plasmamembranfraktion ermittelt werden.<br />

Hierzu wurden 2 Aliquots aus verschiedenen Aufarbeitungen eines Tieres auf Eis aufgetaut,<br />

gepoolt <strong>und</strong> 50 µl zur Herstellung einer Verdünnung 1:10 abgenommen. Im Anschluss wurde<br />

der Proteingehalt nach LOWRY (siehe 3.5) best<strong>im</strong>mt, um für den Assayansatz eine<br />

Proteinkonzentration von 1 mg/ml einstellen zu können.<br />

Je nach aktuellem <strong>und</strong> benötigtem Proteingehalt wurden die Membranfraktionen nach dem<br />

Auftauen durch Zentrifugation (20 min bei 31000 g) <strong>und</strong> Aufnahme des Pellets in einen<br />

Tris-Puffer konzentriert oder entsprechend herunterverdünnt.<br />

Genauere Angaben zu den <strong>im</strong> Folgenden verwendeten Agenzien sind auf Seite 75 <strong>im</strong> Anhang<br />

aufgeführt. Die Bindungsassays wurden nach folgendem Schema <strong>im</strong> Doppelansatz pipettiert:<br />

20 µl [ 3 H]Prazosin (0,148 kBq) bzw. [ 3 H]Rauwolszin (2,9 kBq) in Tris–Mg-Puffer<br />

30 µl Phentolamin bzw. Tris–Mg–Puffer<br />

50 µl Inkubationspuffer<br />

100 µl Plasmamembranfraktion (100µg Protein)<br />

[ 3 H]Prazosin <strong>und</strong> [ 3 H]Rauwolszin entsprechen spezifischen Radioliganden. [ 3 H]Prazosin<br />

dient als selektiver Antagonist für α1–<strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong>, [ 3 H]Rauwolszin hingegen als<br />

selektiver Antagonist für α2-<strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong>. Phentolamin entspricht einem<br />

unspezifischen α-Rezeptorantagonisten <strong>und</strong> wird zur Best<strong>im</strong>mung der Nichtspezifischen<br />

Bindung eingesetzt. Zur Messung der Gesamtbindung wurde statt des Phentolamin die<br />

entsprechende Menge an Tris–Mg-Puffer verwendet.<br />

18


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

Dieser Ansatz wurde 30 Minuten bei 30°C inkubiert, anschließend daraus 180 µl entnommen<br />

<strong>und</strong> in 2 ml eiskalte gepufferte NaCl - Lösung überführt, um die Inkubation zu stoppen. Nun<br />

wurden die Proben in einem Filtersauggerät durch zuvor mit 500 µl gepufferter NaCl -<br />

Lösung benetzte Whatman Glasfaserfilter (GF/C, Durchmesser 25 mm) filtriert <strong>und</strong> dre<strong>im</strong>alig<br />

mit je 3 ml eiskalter gepufferter NaCl - Lösung gewaschen. Hiernach wurden die Filter in<br />

Szintillationsgefäße gegeben <strong>und</strong> mit je 4 ml Szintillationsflüssigkeit (LSC) versehen.<br />

Die geb<strong>und</strong>ene Radioaktivität wurde nun <strong>im</strong> Liquid Szintillation Analyzer (1600 TR,<br />

Packard) gemessen. Um die Messgenauigkeit zu erhöhen, wurde jeder Ansatz 2 mal 10<br />

Minuten gezählt <strong>und</strong> daraus ein Mittelwert gebildet.<br />

3.7.2 Best<strong>im</strong>mung der Rezeptoranzahl<br />

Um den geeigneten Konzentrationsbereich der Radioliganden zu best<strong>im</strong>men, wurden für die<br />

α1-, wie für die α2-Adrenozeptoren Bindungskurven erstellt, die den opt<strong>im</strong>alen<br />

Bindungsbereich (2,4 nM Prazosin bzw. 6,4 nM Rauwolszin) zeigen. Zur Best<strong>im</strong>mung der<br />

<strong>Rezeptoren</strong>anzahl wurden letztendlich Einpunktmessungen durchgeführt.<br />

Die Proben wurden <strong>im</strong> ß-Counter gemessen <strong>und</strong> die Aktivität in DPM (disintegrations per<br />

minute) gezählt. Zunächst wurde die Menge der spezifisch geb<strong>und</strong>enen Radioliganden<br />

(Bspez). ermittelt, indem die Werte der Nichtspezifischen Bindung (NSB) von denen der<br />

unspezifisch geb<strong>und</strong>enen Radioliganden subtrahiert wurden. Zur Auswertung wurden diese<br />

Werte unter Bezugnahme der Molarität der Radioliganden <strong>und</strong> des Proteingehalts der Probe<br />

entsprechend berechnet, so dass die Bindungsstellen der <strong>Rezeptoren</strong> in fmol/mg Protein<br />

angegeben werden können.<br />

Molarität des Liganden (nM) x Bspez (DPM) x 1000<br />

Total Counts (DPM) x Proteingehalt der Probe (mg/ml)<br />

Bspez = spezifisch geb<strong>und</strong>ene Radioliganden (unspezifisch geb<strong>und</strong>ene Radioliganden-NSB)<br />

Total Counts = Aktivität des Radioliganden <strong>im</strong> Ansatz<br />

Die Nachweisgrenze für die α1-Adrenozeptoren konnte bei 14,9 fmol/mg Protein <strong>und</strong> für die<br />

α2-<strong>Rezeptoren</strong> bei 10,2 fmol/mg Protein festgelegt werden.<br />

19


3. MATERIAL UND METHODEN<br />

3.8 Adipozytenhistologie <strong>und</strong> Morphometrie<br />

Um die Größe der Adipozyten von Pferden <strong>und</strong> Ponys definieren zu können, mussten<br />

Gefrierschnitte angefertigt, fotografiert <strong>und</strong> ausgemessen werden. Hierzu kam sowohl<br />

Abdominal-, als auch Inguinalfett (entnommen wie in 3.3 beschrieben) zur Anwendung.<br />

Das gefrorene <strong>Fettgewebe</strong> wurde mittels Skalpell in einen ca. 2 x 1 x 0,5 cm großen Block<br />

geschnitten <strong>und</strong> durch eine Gefrierhilfslösung auf eine –20°C kalte Gewebehalterung<br />

aufgefroren. Nun konnten in dem während des Schneidens bei –20°C gehaltenen Kryotom<br />

(Kryostat Mikrom, Heidelberg Laborgeräte GmbH) Gewebeschnitte von ca. 60 µm Dicke<br />

hergestellt werden. Die Schnitte wurden anschließend auf bei Raumtemperatur temperierte<br />

Objektträger aufgenommen, so dass der jeweilige Schnitt aufgr<strong>und</strong> der Temperaturdifferenz<br />

am Objektträger haften blieb. Eine Fixation oder Färbung erfolgte nicht, da die Schnitte direkt<br />

<strong>im</strong> Anschluss <strong>im</strong> Durchlicht eines digitalen Photomikroskops (Axiophot, Zeiss) bei 25-facher<br />

Vergrößerung betrachtet <strong>und</strong> fotografiert wurden.<br />

Die Auswertung der Schnitte erfolgte mit Hilfe des Computerprogramms analySIS® (Soft<br />

Imaging System), wobei manuell pro Tier ca. 200 Zellen ausgezählt, die entsprechende<br />

Fläche umgrenzt <strong>und</strong> schließlich vom Programm berechnet wurde. Um nun die beiden<br />

Gewebearten von Pony <strong>und</strong> Pferd miteinander vergleichen zu können, wurde die Zellfläche<br />

von 100 Adipozyten anteilig berechnet.<br />

3.9 Statistische Auswertung<br />

Die ermittelten Daten wurden unter Zuhilfenahme des Programms Sigma Stat 3.0 zunächst<br />

auf Normalverteilung getestet. Mittels t-Test erfolgte eine Prüfung auf statistisch signifikante<br />

Unterschiede. Betrug der p-Wert < 0,05, wurden die Unterschiede als signifikant angesehen<br />

<strong>und</strong> mit gekennzeichnet.<br />

Das Programm Sigma Plot 8.0 wurde zur Erstellung der Scatchard Plots zur Ermittlung der<br />

Gleichgewichtsdissoziationskonstanten <strong>und</strong> damit zum Nachweis der Korrektheit der<br />

Ligandenauswahl genutzt.<br />

20


4 Ergebnisse<br />

4. ERGEBNISSE<br />

4.1 Ernährungszustand der Pferde <strong>und</strong> Ponys<br />

Die pr<strong>im</strong>äre Einteilung der Tiere in gut genährt <strong>und</strong> adipös wurde durch die Berechnung des<br />

Body Mass Index verifiziert. Anhand der Körpergröße, gemessen als Stockmaß in<br />

Widerristhöhe <strong>und</strong> des Körpergewichts in kg, wurde für jedes Pferd bzw. Pony der BMI als<br />

objektives Maß für den Verfettungsgrad best<strong>im</strong>mt. Die Durchschnittsgröße der Ponys betrug<br />

1,14 m (± 0,2), die Tiere wogen <strong>im</strong> Mittel 260,5 kg (± 125,2) bei einem BMI von<br />

durchschnittlich 191,1 (± 15,4) <strong>und</strong> einem Alter von 13,8 Jahren (± 6,8).<br />

Die Pferde hatten ein durchschnittliches Stockmaß von 1,70 m (± 0,3), die Tiere wogen <strong>im</strong><br />

Mittel 622,7 kg (± 91,9) bei einem BMI von durchschnittlich 215,1 (± 24,3) <strong>und</strong> einem Alter<br />

von 13,1 Jahren (± 9,2).<br />

Der Ernährungszustand der Tiere ist somit mindestens als gut zu bezeichnen, wobei 4 der 11<br />

beprobten Ponys <strong>und</strong> 6 der 11 Pferde adipös waren.<br />

4.2 Ausbeute der Plasmamembrangewinnung<br />

Um ein Maß für die Ergiebigkeit der Plasmamembrangewinnung zu erhalten, wurde der<br />

Proteingehalt der einzelnen Präparationsstufen gemessen. Basierend auf dem<br />

Gesamtproteingehalt des Homogenats wurde für jede Präparationsstufe der prozentuale Anteil<br />

des Proteins berechnet. In der gereinigten Plasmamembran (PM) der Pferde ergab sich eine<br />

Ausbeute von durchschnittlich 1,16% (± 0,40) <strong>und</strong> in der Ponygruppe konnte für die Endstufe<br />

der Aufarbeitung ein Durchschnittswert von 0,85% (± 0,31) ermittelt werden.<br />

4.3 Reinheit der Plasmamembranfraktion<br />

4.3.1 5’Nucleotidase<br />

Zur Identifikation der Plasmamembran dient das Markerenzym 5’Nucleotidase.<br />

Um die Reinheit der gewonnenen Plasmamembran zu ermitteln, wurde die Anreicherung der<br />

5’Nuclotidase-Aktivität in den einzelnen Aufarbeitungsfraktionen gemessen <strong>und</strong> schließlich<br />

durch einen Aufreinigungsfaktor dargestellt. Dieser Aufreinigungsfaktor basiert auf dem Wert<br />

21


4. ERGEBNISSE<br />

der spezifischen Aktivität <strong>im</strong> Homogenat, dem die spezifische Aktivität in der<br />

Plasmamembranfraktion gegenübergestellt wird.<br />

Die durchschnittliche spezifische Aktivität der 5’Nuclotidase liegt in der Homogenatsfraktion<br />

der Pferde bei 737, 6 ± 308,9 mU/mg Protein. Bei den Ponys ergab sich eine durchschnittliche<br />

5’NT-Aktivität des Homogenats von 796,4 ± 377,6 mU/mg Protein.<br />

Bei der Plasmamembranfraktion wurden in der Pferde- bzw. Ponygruppe folgende<br />

Durchschnittswerte erreicht: 4363,5 ± 1876,5 mU/mg Protein (Pferd) <strong>und</strong> 7029,2 ± 8146,1<br />

mU/mg Protein (Pony).<br />

Daraus ergibt sich für die Pferdegruppe ein Aufreinigungsfaktor von 6,5 ± 2,9 <strong>und</strong> für die<br />

Ponygruppe ein Wert von 7,9 ± 4,1 <strong>im</strong> Durchschnitt, d.h. in der Plasmamembranfraktion<br />

konnte das Enzym 5’NT gegenüber dem Homogenat 6,5-fach bzw. 7,9-fach angereichert<br />

werden.<br />

Die einzelnen Aufreinigungsfaktoren der Ponys <strong>und</strong> Pferde sind tabellarisch <strong>im</strong> Anhang auf<br />

S. 78 <strong>und</strong> 79 dargestellt. Bei mehreren Aufarbeitungen pro Tier wurde der Mittelwert zur<br />

Auswertung herangezogen.<br />

4.3.2 Cytochrom-C-Oxidase<br />

Die Cytochrom-C-Oxidase (CCO) ist in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert <strong>und</strong><br />

dient daher als Markerenzym für die Mitochondrien.<br />

In den verschiedenen Aufarbeitungsfraktionen ist der höchste Gehalt an spezifischer Aktivität<br />

der CCO in dem Pellet 14 zu finden, in dem der durchschnittliche Aktivitätswert bei 127,5 ±<br />

124,2 U/mg Protein in der Pferdegruppe <strong>und</strong> bei 171,0 ± 73,0 U/mg Protein bei den Ponys<br />

liegt.<br />

Die durchschnittliche spezifische Aktivität der CCO <strong>im</strong> Homogenat beträgt be<strong>im</strong> Pferd 60,4 ±<br />

36,1 U/mg Protein <strong>und</strong> be<strong>im</strong> Pony 54,8 ± 25,0 U/mg Protein. In der Plasmamembranfraktion<br />

ergibt sich für die Pferde eine Aktivität von durchschnittlich 70,3 ± 34,2 U/mg Protein <strong>und</strong> für<br />

die Ponygruppe 100,9 ± 67,9 U/mg Protein.<br />

22


4. ERGEBNISSE<br />

Entsprechend der Darstellung bei der 5’NT ist für die CCO ein Aufreinigungsfaktor gebildet<br />

worden, der die Anreicherung von Mitochondrien in den einzelnen Aufarbeitungsschritten, <strong>im</strong><br />

Speziellen in der P14-Fraktion <strong>im</strong> Verhältnis zum Homogenat beschreibt.<br />

Für die Pferde ergibt sich <strong>im</strong> Durchschnitt eine 2,6-fache (2,6 ± 1,4) Anreicherung vom<br />

Homogenat zum Pellet14 (das somit den höchsten Gehalt an Mitochondrien aufweist),<br />

wogegen bei den Ponys die spezifische Aktivität der CCO um ein 3,8-faches angereichert<br />

wurde (3,8 ± 1,7).<br />

In den Tabellen 6 <strong>und</strong> 7 <strong>im</strong> Anhang auf S. 80 <strong>und</strong> 81 sind die einzelnen<br />

Aufreinigungsfaktoren der jeweiligen Aufarbeitungsfraktionen zu finden.<br />

4.4 Opt<strong>im</strong>ierung der Radioligandenkonzentration zur <strong>Rezeptoren</strong>messung<br />

Um einen geeigneten Konzentrationsbereich zum Einsatz der Radioliganden zu finden,<br />

wurden Bindungskurven erstellt. Dazu wurden einer konstanten Proteinmenge verschiedene<br />

Konzentrationen [ 3 H]Prazosin bzw. [ 3 H]Rauwolszin zugegeben.<br />

Es wurde jeweils die Gleichgewichtsdissoziationskonstante (KD) berechnet, die die Affinität<br />

des Rezeptors bezüglich seines Liganden beschreibt. Die Affinität ist umso höher, je niedriger<br />

der Wert der KD (NELSON <strong>und</strong> COX 2001) liegt.<br />

4.4.1 α1-Adrenozeptoren<br />

Für die α1–<strong>Rezeptoren</strong> ergab sich eine geeignete Prazosinkonzentration von 2,4 nM, da bei<br />

steigenden Konzentrationen die Nichtspezifische Bindung in Relation zu den<br />

<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen deutlich zun<strong>im</strong>mt, so dass keine größere Genauigkeit zu erwarten<br />

war (siehe 0).<br />

23


<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen<br />

Bo<strong>und</strong> (nM)<br />

Abb.2: Bindungskurve für den α1 - Rezeptor.<br />

Bo<strong>und</strong> / Free (nM)<br />

0,014<br />

0,012<br />

0,010<br />

0,008<br />

0,006<br />

0,004<br />

0,002<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0,00<br />

R 2 R = 0,9642<br />

2 = 0,9642<br />

0,000<br />

0,00 0,01 0,02 0,03<br />

Bo<strong>und</strong> (nM)<br />

y = 0,0191x + 0,0071<br />

R 2 y = 0,0191x + 0,0071<br />

R = 1<br />

2 = 1<br />

4. ERGEBNISSE<br />

Der Kurvenverlauf zwischen den Messpunkten der spezifischen Bindung wurde durch eine<br />

logarithmische Regression angepasst. Durch die Messpunkte der Gesamt- <strong>und</strong> unspezifischen Bindung<br />

wurden jeweils Geraden gelegt. Auf der x-Achse ist die Konzentration des Radioliganden <strong>im</strong><br />

Testansatz, auf der y-Achse ist die Konzentration der geb<strong>und</strong>enen Aktivität, d. h. die<br />

<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen, dargestellt.<br />

24<br />

y = 0,0141x + 0,0048<br />

R 2 y = 0,0141x + 0,0048<br />

R = 0,9997<br />

2 = 0,9997<br />

y = 0,0048Ln(x) + 0,009<br />

R 2 y = 0,0048Ln(x) + 0,009<br />

R = 0,954<br />

2 = 0,954<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3<br />

angebotene Aktivität <strong>im</strong> Testansatz (nM)<br />

Mit der Verwendung eines Scatchard Plots ist<br />

es durch die Linearisierung der Daten möglich,<br />

die KD als Maß der Affinität des Rezeptors<br />

bezüglich des Liganden graphisch darzustellen.<br />

Die Steigung der Geraden entspricht hier dem<br />

negativen reziproken Wert der Gleichgewichts-<br />

dissoziationskonstanten (-1/KD). Bei einem<br />

Korrelationskoeffizienten von R² = 0,96 zeigte<br />

sich ein KD-Wert von 1,64 nmolar <strong>und</strong> eine<br />

max<strong>im</strong>ale Bindungskapazität von Bmax. 0,023<br />

nM (siehe Abb. 2:).<br />

Nichtspezif.Bindung<br />

Gesamtbindung<br />

Spezif. Bindung<br />

Abb. 2: Scatchard Plot der spezifischen Bindung für die α1-Adrenozeptoren


4.4.2 α2-Adrenozeptoren<br />

4. ERGEBNISSE<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung der α2-<strong>Rezeptoren</strong> ergab sich eine geeignete Konzentration von 6,4 nM<br />

[ 3 H]Rauwolszin, da wie in Abb. 2: dargestellt, mit weiter steigender Ligandenkonzentration<br />

keine relevante Steigerung der Bindungsstellen mehr zu erwarten war.<br />

<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen<br />

Bo<strong>und</strong> (nM)<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

y = 0,0097x + 0,0547<br />

R 2 = 0,9877<br />

y = 0,041Ln(x) + 0,0294<br />

25<br />

R 2 = 0,9498<br />

y = 0,0023x + 0,0057<br />

R 2 = 0,992<br />

0 5 10 15<br />

angebotene Aktivität <strong>im</strong> Testansatz (nM Rauwolszin)<br />

Abb. 3: Bindungskurve für den α2-Rezeptor.<br />

Nichtspezif. Bindung<br />

Gesamtbindung<br />

Spezif. Bindung<br />

Der Kurvenverlauf zwischen den Messpunkten der spezifischen Bindung wurde durch eine<br />

logarithmische Regression angepasst. Durch die Messpunkte der Gesamt- <strong>und</strong> unspezifischen Bindung<br />

wurden jeweils Geraden gelegt. Zur Bezeichnung der Achsen siehe Abb. 2:.<br />

Bo<strong>und</strong> / Free<br />

0,04<br />

0,035<br />

0,03<br />

0,025<br />

0,02<br />

0,015<br />

0,01<br />

0,005<br />

R 2 = 0,8863<br />

0<br />

0,05 0,10 0,15 0,20<br />

Bo<strong>und</strong> (nM)<br />

Wie in Abb. 2: dargestellt, wurden hier die Daten für die<br />

α2-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> Scatchard Plot linearisiert. Der Wert der<br />

Gleichgewichtsdissoziationskonstanten beträgt 4,01<br />

molar, Bmax. liegt bei 0,174 nM <strong>und</strong> das<br />

Best<strong>im</strong>mtheitsmaß der Daten liegt bei einem Wert von R²<br />

= 0,95.<br />

Abb. 4: Scatchard Plot der spezifischen Bindung für die α2-Adrenozeptoren


4.5 Proteinbindungskurve<br />

4. ERGEBNISSE<br />

Um abschätzen zu können, in welchem Konzentrationsbereich die opt<strong>im</strong>ale<br />

Proteinkonzentration bzw. Plasmamembrangehalt <strong>im</strong> Test liegen muss <strong>und</strong> inwieweit die Zahl<br />

der <strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen mit der Proteinkonzentration <strong>im</strong> Ansatz korreliert, wurde<br />

zunächst für jeden Rezeptorsubtyp je eine Proteinbindungskurve erstellt.<br />

4.5.1 Proteinbindungskurve für die α1-Adrenozeptoren<br />

Die Membranproteinkonzentration <strong>im</strong> Ansatz der Bindungskurve erstreckte sich von 0,05 –<br />

0,2 mg Protein. Wie in Abb. 5: dargestellt, zeigte sich eine Korrelation von R² = 0,99<br />

zwischen dem Membranproteinangebot <strong>und</strong> der Bindungsstellen. Für die Einpunktmessung<br />

wurde in der folgenden Reihenanalyse für die Ponys <strong>und</strong> Pferde jeweils 100 µg Protein<br />

eingesetzt.<br />

dpm (bo<strong>und</strong>)<br />

800<br />

600<br />

400<br />

y = 2764,3x + 74,5<br />

R 2 200<br />

0<br />

= 0,9916<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25<br />

mg Protein <strong>im</strong> Test<br />

Abb. 5: Graphische Darstellung der Proteinbindung für den α1-Rezeptor. Die Messpunkte wurden<br />

durch eine lineare Trendlinie verb<strong>und</strong>en. Es ergab sich ein Korrelationskoeffizient von R² = 0,99.<br />

26


4. ERGEBNISSE<br />

4.5.2 Proteinbindungskurve für die α2-Adrenozeptoren<br />

Für die α2-<strong>Rezeptoren</strong> ergab sich ebenso ein sehr hoher Korrelationskoeffizient (R² = 0,99),<br />

weswegen, wie unter 4.5.1. beschrieben, hier ebenfalls eine Proteinmenge von 100 µg/Ansatz<br />

eingesetzt wurde.<br />

dpm (bo<strong>und</strong>)<br />

2700<br />

2200<br />

1700<br />

1200<br />

700<br />

200<br />

27<br />

y = 11950x + 281,5<br />

R 2 = 0,9992<br />

0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25<br />

mg Protein <strong>im</strong> Test<br />

Abb. 6: Graphische Darstellung der Proteinbindung für den α2 - Rezeptor. Die Messpunkte wurden<br />

durch eine lineare Trendlinie verb<strong>und</strong>en. Es zeigt sich ein Korrelationskoeffizient von R² = 0,99.<br />

4.6 Ergebnisse der <strong>Rezeptoren</strong>messung bei Pferd <strong>und</strong> Pony<br />

4.6.1 Anzahl der Bindungsstellen<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der Bindungskapazität bzw. der <strong>Rezeptoren</strong>anzahl <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong><br />

wurde letztendlich in Einpunktmessungen mit konstanter Proteinmenge in zuvor best<strong>im</strong>mten<br />

Konzentrationsbereichen der Liganden durchgeführt.<br />

Vor Beginn jeder einzelnen Messung wurde der aktuelle Proteingehalt der Probe überprüft<br />

<strong>und</strong> nötigenfalls auf einen Gehalt von 100 µg Protein/Ansatz eingestellt. Anzumerken ist hier,<br />

dass keine signifikanten Diskrepanzen hinsichtlich der Proteinausbeute in der Aufarbeitung<br />

<strong>im</strong> Vergleich Pony – Pferd festzustellen waren.


4.6.1.1 α1-Adrenozeptoren<br />

4. ERGEBNISSE<br />

Die Ergebnisse des Bindungsassays ergaben für die α1-Adrenozeptoren eine durchschnittliche<br />

Bindungsstellenanzahl von 34,67 (± 15,21) fmol/mg Protein be<strong>im</strong> Pony <strong>und</strong> 43,5 (± 17,26)<br />

fmol/mg Protein in der Pferdegruppe. Bei den Pferden konnten für ein Tier aufgr<strong>und</strong><br />

unzureichender Probenmenge keine α1-<strong>Rezeptoren</strong>daten ermittelt werden.<br />

Nach statistischer Auswertung (t-Test) ergaben sich keine signifikanten Unterschiede<br />

zwischen den beiden Rassen (p = 0,255).<br />

Bindungsstellen (fmol/mg Protein) Protein) Protein)<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Abb. 7: Bindungsstellenanzahl der α 1-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> Vergleich Pony – Pferd.<br />

4.6.1.2 α2-Adrenozeptoren<br />

Für die α2-Adrenozeptoren wurden in der Ponygruppe durchschnittlich 110,5 (± 41,2)<br />

fmol/mg Protein gemessen, während bei den Pferden ein Durchschnittswert von 102,4 (±<br />

44,6) fmol/mg Protein ermittelt wurde.<br />

Auch hier zeigte sich kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Daten der beiden<br />

Gruppen (p = 0,66).<br />

28<br />

n.s.<br />

Pony (n = 9) Pferd (n = 10)


4. ERGEBNISSE<br />

Abb. 8: Graphische Darstellung der Bindungsstellenanzahl der α2-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> Vergleich Pony -<br />

Pferd<br />

Bindungsstellen (fmol/mg Protein)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Pony (n=11) Pferd (n=11)<br />

4.6.2 Vergleich der Adrenozeptor-Subtypen bei Pony <strong>und</strong> Pferd<br />

Stellt man die beiden α-Rezeptor-Subtypen jeweils einer Rasse einander gegenüber, kann man<br />

einen signifikant höheren Besatz von α2- in Relation zu α1-Adrenozeptoren erkennen. Dies<br />

gilt sowohl für die Pony-, als auch für die Pferdegruppe (p = < 0,001).<br />

29<br />

n.s.


Bindungsstellen (fmol/mg Protein)<br />

4. ERGEBNISSE<br />

Abb. 9: α1- <strong>und</strong> α2 –Adrenozeptor - Subtypen in der Ponygruppe (: p = < 0,001)<br />

Bindungsstellen (fmol/mg Protein)<br />

1 6 0<br />

1 4 0<br />

1 2 0<br />

1 0 0<br />

8 0<br />

6 0<br />

4 0<br />

2 0<br />

0<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

<br />

α1 (n = 9) α2 (n = 11)<br />

α1 (n = 10) α2 (n = 11)<br />

Abb. 10: α1 - <strong>und</strong> α2 -Adrenozeptor - Subtypen in der Pferdegruppe (: p = < 0,001)<br />

<br />

30


4. ERGEBNISSE<br />

4.7 Adipozytenhistologie <strong>und</strong> Morphometrie<br />

4.7.1 Vergleich Pony – Pferd<br />

Das Abdominal- bzw. Inguinalfett der Pferde <strong>und</strong> Ponys wurde per Kryoschnitt in einer Dicke<br />

von ca. 60 µm auf Objektträger verbracht, sofort nativ <strong>im</strong> Durchlicht mikroskopiert <strong>und</strong><br />

schließlich fotografiert.<br />

Als Beispiel ist <strong>im</strong> Folgenden von jeder Gruppe <strong>und</strong> jeder Gewebelokalisation je ein Foto<br />

abgebildet.<br />

31


4. ERGEBNISSE<br />

Abb. 11: Foto eines Fettgewebsschnittes (Abdominalfett) des Pferdes (12).Vergrößerung: x25<br />

Abb. 12: Foto eines Fettgewebsschnittes (Abdominalfett) des Ponys (5). Vergrößerung: x25<br />

32


4. ERGEBNISSE<br />

Abb. 13: Foto eines Fettgewebsschnittes (Inguinalfett) des Pferdes (12). Vergrößerung: x25<br />

Abb. 14: Foto eines Fettgewebsschnittes (Inguinalfett) des Ponys (5). Vergrößerung: x25<br />

33


4. ERGEBNISSE<br />

Zur Ermittlung der Zellgröße des <strong>Fettgewebe</strong>s stand lediglich Probenmaterial von je 8<br />

Pferden bzw. Ponys zur Verfügung.<br />

Für die Ponygruppe ergibt sich <strong>im</strong> Durchschnitt eine Zellfläche von 1,23 (± 0,52) mm²/100<br />

Zellen für das Bauchfett. Die Zellfläche des Inguinalfetts dieser Tiere betrug durchschnittlich<br />

1,11 (± 0,41) mm²/100 Zellen. Damit ergab sich kein statistisch signifikanter Unterschied in<br />

der Zellgröße des Abdominal- bzw. Inguinalfetts be<strong>im</strong> Pony (p = 0,638).<br />

Be<strong>im</strong> Pferd nehmen 100 Zellen Abdominalfett durchschnittlich 0,84 (± 0,26) mm² ein,<br />

während das Inguinalfett eine Fläche von 0,62 (± 0,11) mm²/100 Zellen zeigt. Für die<br />

Pferdegruppe ergab sich damit <strong>im</strong> Gegensatz zum Pony ein signifikanter Unterschied in der<br />

Zellgröße von Abdominal- <strong>und</strong> Inguinalfett (p = 0,041).<br />

Vergleicht man das Abdominalfett der beiden Gruppen, erscheinen die Adipozyten der Ponys<br />

tendenziell größer als die der Pferde, die ermittelten Daten zeigten mit p = 0,075 allerdings<br />

keinen statistisch signifikanten Unterschied. Im Gegensatz dazu findet sich be<strong>im</strong> Vergleich<br />

der Inguinalfettgröße von Pony <strong>und</strong> Pferd ein signifikanter Unterschied (p = 0,005). Die<br />

Adipozyten des Ponyinguinalfettgewebes sind demnach signifikant größer als die der Pferde<br />

(s. Abb. 15:).<br />

Zellfläche (mm²/100 Zellen)<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

<br />

n = 8 n = 8 n = 8 n = 8<br />

Abb. 15: Übersicht der Zellgrößen von Pferd <strong>und</strong> Pony. (: p = 0,005)<br />

34<br />

n.s.<br />

Pony Inguinal-<br />

Pferd Inguinal-<br />

Pony Abdominalfett<br />

Pferd Abdominalfett


4. ERGEBNISSE<br />

4.7.2 Beziehung zwischen Adipozytengröße <strong>und</strong> Ernährungszustand<br />

Um die Adipozytengröße der Ponys <strong>und</strong> Pferde in Relation zur Körperkondition betrachten zu<br />

können, wurden die Tiere zunächst entsprechend des Ernährungszustandes in Gruppen<br />

(normaler <strong>und</strong> adipöser Ernährungszustand) eingeteilt.<br />

Stellt man nun eine Verbindung zwischen der Zellgröße <strong>und</strong> dem Ernährungszustand des<br />

Tieres her, ergibt sich folgendes Bild:<br />

Die Ponys in einem guten (normalen) Ernährungszustand haben mit durchschnittlich 0,94 (±<br />

0,30) mm²/100 Zellen signifikant größere Inguinalfettzellen als die Pferde mit 0,57 (± 0,10)<br />

mm²/100 Zellen in gleicher Kondition (p = 0,028).<br />

Bei den adipösen Tieren lässt sich allerdings kein statistisch signifikanter Unterschied<br />

darstellen, wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass die Anzahl der zur Verfügung stehenden<br />

adipösen Tiere zu gering ist, um eine abgesicherte Aussage dahingehend machen zu können.<br />

Die Inguinalfettzellfläche der adipösen Ponys lag <strong>im</strong> Durchschnitt bei 1,39 (± 0,47) mm²/100<br />

Zellen, die der Pferde bei 0,69 (± 0,1) mm²/100 Zellen (p = 0,064).<br />

Zellfläche Zellfläche Zellfläche mm² / 100 Zellen<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

(n=5) (n=3) (n=5) (n=3)<br />

Pony Pferd<br />

Abb. 16: Beziehung zwischen der Zellgröße des Inguinalfettes <strong>und</strong> dem Ernährungszustand<br />

35<br />

normal<br />

adipös


4. ERGEBNISSE<br />

Bezüglich des Abdominalfettes ergab sich weder bei den Tieren in guter Kondition, noch bei<br />

den adipösen Pferden <strong>und</strong> Ponys ein statistisch signifikanter Unterschied in der<br />

Adipozytengröße. Hinsichtlich der Aussagefähigeit der Werte gilt hier ebenso das <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit dem Inguinalfett Beschriebene.<br />

Die Messwerte der gut genährten Ponys lagen <strong>im</strong> Mittel bei 1,13 (± 0,1) mm²/100 Zellen, die<br />

der Pferde bei 0,74 (± 0,29) mm²/100 Zellen.<br />

Bei den adipösen Tieren konnte für die Ponys eine Bauchfettzellgröße von durchschnittlich<br />

1,4 (± 0,69) mm²/100 Zellen <strong>und</strong> für die Pferde 0,99 (± 0,05) mm²/100 Zellen ermittelt<br />

werden.<br />

Zellfläche mm² / 100 Zellen<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

(n=5) (n=3) (n=5) (n=3)<br />

Pony Pferd<br />

Abb. 17: Beziehung zwischen der Zellgröße des Abdominalfettes <strong>und</strong> dem Ernährungszustand<br />

Damit der Ernährungszustand der Tiere genauer eingeschätzt werden kann, wurde eine<br />

Klassifizierung mittels BMI vorgenommen. Um zu eruieren, inwieweit der<br />

Ernährungszustand des Einzeltieres <strong>und</strong> die Größe der Adipozyten korrelieren, wurden diese<br />

beiden Größen in Beziehung zueinander gesetzt.<br />

36<br />

normal<br />

adipös


Zellfläche mm²/100 Zellen<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

4. ERGEBNISSE<br />

R 2 = 0,3751<br />

37<br />

R 2 = 0,0435<br />

Pony<br />

Pferd<br />

0,00<br />

100 150 200 250<br />

BMI = KGW (kg)/ Stm (m)²<br />

Abb. 18: Graphische Darstellung des Verhältnisses Adipozytengröße (Abdominalfett) –<br />

Ernährungszustand. Pony n = 8, Pferd n = 8.<br />

Für das Bauchfett kann man aus der Graphik keine Korrelation zwischen Ernährungszustand<br />

<strong>und</strong> Adipozytengröße für die Pferdegruppe ableiten (R² = 0,04).<br />

In der Ponygruppe liegt zwar das Best<strong>im</strong>mtheitsmaß deutlich höher (R² = 0,37), dennoch kann<br />

hier nicht von einer direkten Abhängigkeit der beiden Größen voneinander gesprochen<br />

werden.


Zellfläche mm²/100<br />

Zellen<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

4. ERGEBNISSE<br />

R 2 = 0,5518<br />

38<br />

Pony<br />

Pferd<br />

R 2 = 0,2469<br />

100 150 200 250<br />

BMI = KGW (kg)/ Stm (m)²<br />

Abb. 19: Graphische Darstellung des Verhältnisses Adipozytengröße (Inguinalfett) –<br />

Ernährungszustand. Pony n = 8, Pferd n = 8.<br />

Auch bei dem Inguinalfett der beiden Tiergruppen ist kein linearer Zusammenhang der Daten<br />

festzustellen. Für die Pferde ergibt sich lediglich ein Best<strong>im</strong>mtheitsmaß von R² = 0,25 <strong>und</strong> bei<br />

den Ponys liegt es bei 0,55.<br />

Für die Pferdegruppe kann daher kein direkter Zusammenhang zwischen Zellgröße <strong>und</strong> BMI<br />

hergestellt werden, bei den Ponys dagegen lässt sich eine tendenzielle Abhängigkeit der<br />

beiden Größen voneinander erkennen (R² = 0,55).<br />

Um allerdings eine allgemeingültige Aussage diesbezüglich zu treffen, ist die n-Zahl zu<br />

gering. Weitere Untersuchungen wären nötig.


5 Diskussion<br />

5.DISKUSSION<br />

Da die Ätiologie des Hyperlipämie-Syndroms des Ponys derzeit trotz diverser Studien noch<br />

nicht eindeutig geklärt ist, sollte diese Arbeit einen ergänzenden Beitrag zum Verständnis der<br />

Pathogenese dieser Fettstoffwechselerkrankung liefern.<br />

Hinsichtlich der bereits durch BREIDENBACH et al. (1999) <strong>und</strong> RIEBANDT (2005)<br />

festgestellten 7-fach erhöhten Lipolyseempfindlichkeit in Bauchfett-Adipozyten nach<br />

Noradrenalinst<strong>im</strong>ulation be<strong>im</strong> Pony <strong>im</strong> Vergleich zu Großpferden, sollte nun der Frage<br />

nachgegangen werden, inwieweit den Katecholaminrezeptoren an den Adipozyten eine<br />

Schlüsselrolle zuzuordnen ist.<br />

In Anlehnung an die Untersuchungen von WRAGE (2002) bezüglich der ß-<strong>adrenerge</strong>n<br />

<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong>, war nun der Besatz der Adipozyten mit<br />

α-Adrenozeptoren zu best<strong>im</strong>men. Da die ß-<strong>Rezeptoren</strong> an der Fettzelle als Aktivatoren der<br />

Lipolyse fungieren, in der Studie von WRAGE aber bei Ponyadipozyten eine signifikant<br />

geringere ß-Adrenozeptorenzahl <strong>im</strong> Vergleich zu Pferdeadipozyten festgestellt wurde, konnte<br />

hiermit keine Klärung des gesteigerten Lipolysevermögens bei Ponys erlangt werden. Die<br />

vorliegende Studie sollte nun aufzeigen, inwieweit den α-Adrenozeptoren als Gegenspieler<br />

der ß-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong> eine Rolle bei der Entstehung der Hyperlipämie zukommt.<br />

5.1 Versuchsanstellung <strong>und</strong> Methodik<br />

5.1.1 Versuchstiere <strong>und</strong> Probenmaterial<br />

Zur Klärung der o. g. Fragestellung wurden auch in der eigenen Untersuchung<br />

Vergleichsmessungen an Probenmaterialien der beiden Rassen durchgeführt, weil bei<br />

Großpferden das Hyperlipämie-Syndrom nur äußerst selten beschrieben ist.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des relativ großen Probenvolumens, welches zur Gewinnung der rezeptorbesetzten<br />

Adipozytenplasmemembran benötigt wurde, war einerseits eine Probenentnahme per Biopsie<br />

nicht möglich. Andererseits waren Probanden, an denen eine mit Narkose bzw. Anästhetika<br />

durchzuführende Operation erfolgen konnte, nicht in ausreichender Anzahl verfügbar, so dass<br />

Schlachttiere zur Beprobung herangezogen werden mussten. Hierdurch konnte entsprechend<br />

39


5. DISKUSSION<br />

keine Homogenität der Tiergruppen gewährleistet werden. Um jedoch die Gruppen so<br />

einheitlich wie möglich zu erhalten, wurden die Tiere sorgfältig selektiert. Bei den Ponys<br />

wurden möglichst nur Shetlandponys oder Kreuzungen aus dieser Rasse beprobt, da bei<br />

diesen Ponys eine besondere Prädisposition zum Hyperlipämie-Syndrom besteht (THILSTED<br />

et al. 1982; WATSON et al. 1992; MOORE et al. 1994; DIETZ u. HUSKAMP 1999). Für die<br />

Pferdegruppe wurden nur Warmblutzuchten, insbesondere Hannoveraner, zur<br />

Probenentnahme herangezogen. Des Weiteren wurden sowohl in der Pony- als auch in der<br />

Pferdegruppe nur Tiere mit mindestens gutem Ernährungszustand ausgewählt. Da die Ponys<br />

<strong>und</strong> Pferde größtenteils erst kurz vor der Schlachtung angeliefert wurden, ist über die<br />

Fütterung sowie die Haltungsbedingungen nichts bekannt. Aufgr<strong>und</strong> des geringen<br />

Aufkommens von Schlachtponys konnte keine Selektion nach Geschlecht vorgenommen<br />

werden.<br />

Im Hinblick auf bereits bekannte unterschiedliche Lipolyseaktivitäten in <strong>Fettgewebe</strong><br />

verschiedener Lokalisationen (SZALRYD u. KRAEMER 1994; TAVENIER et al. 1995;<br />

BOUSQUET-MELOU et al. 1999) wurden hier Proben sowohl von Bauchhöhlenfett als auch<br />

von subkutanem Inguinalfett genommen. Allerdings konnte lediglich das Bauchfett in die<br />

<strong>Rezeptoren</strong>messung einbezogen werden, da eine ausreichende Gewinnung von<br />

Plasmamembran aus dem Inguinalfett technisch sehr oft nicht möglich war. Eine<br />

vergleichende Betrachtung der beiden Gewebelokalisationen konnte dementsprechend nur<br />

bezüglich der Zellgrößen erfolgen.<br />

Die Schlachtung wurde in einem auf die Pferdeschlachtung spezialisierten Familienbetrieb<br />

durchgeführt, in dem die Tiere früh morgens einzeln in einem kleinen Schlachtraum getötet<br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong> unmittelbaren Anschluss ausgeweidet <strong>und</strong> in Viertel zerlegt wurden. Die Proben<br />

konnten sofort nach der Ausweidung entnommen <strong>und</strong> in körperwarmer physiologischer<br />

Kochsalzlösung ins Institut verbracht werden.<br />

5.1.2 Plasmamembranpräparation<br />

Die Gewinnung von Plasmamembranen ist bei der Untersuchung von <strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong><br />

an der Fettzelle der essentielle Schritt, von dessen Ergiebigkeit die Effektivität der Messung<br />

der Adrenozeptoren abhängt.<br />

40


5. DISKUSSION<br />

In bisherigen Studien an <strong>Fettgewebe</strong>, aus dem die Plasmamembran präpariert werden sollte,<br />

wurden überwiegend die Adipozyten nach der Methode von RODBELL (1964) mittels<br />

Collagenaseverdauung isoliert, bevor aus diesen schließlich die Zellmembran gewonnen<br />

wurde. BELSHAM et al. (1980) verwendeten sowohl isolierte Fettzellen als auch intaktes<br />

<strong>Fettgewebe</strong> aus dem epididymalen Fettpolster der Ratte <strong>und</strong> entwickelten so eine schnelle <strong>und</strong><br />

zuverlässige Methode zur Membranpräparation. Diese Methode, ausgehend von intaktem<br />

<strong>Fettgewebe</strong>, basiert auf der Trennung der Adipozytenplasmamembran von den Mitochondrien<br />

mittels Percoll in Verbindung mit einem saccharosehaltigen Puffer per Dichtegradienten.<br />

Diese Methode wurde von WRAGE (2002) modifiziert <strong>und</strong> zur Präparation von equinem<br />

<strong>Fettgewebe</strong> angewendet. Ausgehend von dieser Studie wurde in Vorversuchen zu der<br />

vorliegenden Arbeit zunächst das <strong>Fettgewebe</strong> in gleicher Weise bearbeitet. Allerdings war die<br />

Ausbeute an Adipozytenplasmamembran zu gering, um hiermit in ausreichendem Maße ein<br />

Radioassay zur Best<strong>im</strong>mung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong> durchführen zu können.<br />

In weiteren eigenen Versuchen zur Plasmamembranpräparation wurden die<br />

Zentrifugationsschritte adaptiert <strong>und</strong> die Ausbeute an Zellmembranen <strong>und</strong> deren Reinheit<br />

mittels Markerenzymen überprüft. Schließlich wurde auf den Percollgradienten verzichtet, da<br />

dieser in der weiteren Aufarbeitung einen relativ großen Verlust an Membranprotein mit sich<br />

brachte, sodass die Menge des isolierten Plasmamembranproteins zur <strong>Rezeptoren</strong>best<strong>im</strong>mung<br />

bei weitem nicht ausreichte. Obwohl eine größere Reinheit durch diesen Gradienten erzielt<br />

werden kann, genügte die durch Variation der Zentrifugation ohne Percoll erhaltene Qualität<br />

der Adipozytenplasmamembran in vollem Umfang zur Messung der α-Adrenozeptoren. Die<br />

Reinheitskontrolle des gewonnenen Membranproteins erfolgte, entsprechend der Arbeit von<br />

WRAGE (2002), mittels Aktivitätsmessung der Markerenzyme von Plasmamembran <strong>und</strong><br />

Mitochondrien.<br />

Eine Störung der Untersuchung durch evtl. verbliebene Reste an Mitochondrien war nicht<br />

festzustellen.<br />

Um eine Verunreinigung des Probenmaterials mit Bindegewebszellen so weit wie möglich<br />

auszuschließen, wurden bereits bei der Vorbereitung zur Lagerung des intakten <strong>Fettgewebe</strong>s<br />

die adspektorisch sichtbaren Anteile an Faszienresten, großen Gefäßen <strong>und</strong> sonstigen<br />

bindegewebigen Strukturen entfernt. Bei der Plasmamembranpräparation wurde schließlich<br />

41


5. DISKUSSION<br />

durch mehrfache Filtration des Gewebehomogenates eine Entfernung noch verbliebener<br />

Bindegewebsreste gewährleistet. Ein weiterer Faktor, um eine größtmögliche Reinheit bzw.<br />

Einheitlichkeit bezüglich des Bindegewebsanteils zu erreichen, ist die stets an der gleichen<br />

Körperstelle erfolgte Probenentnahme.<br />

5.1.2.1 Aufarbeitungsergiebigkeit der Plasmamembranpräparation<br />

In der vorliegenden Arbeit konnte ein Proteingehalt von 1,16% (± 0,40) in der Pferdegruppe<br />

bzw. 0,85% bei den Ponys erzielt werden. Im Gegensatz dazu konnte WRAGE (2002) eine<br />

Aufarbeitungsergiebigkeit von 2,75% (± 0,67) bei den Pferden bzw. 1,88% (± 0,38) in der<br />

Ponygruppe erreichen. Um zu eruieren, welcher Anteil des Gesamtproteins in der<br />

Plasmamembranfraktion tatsächlich dem Plasmamembranprotein zuzuordnen, bzw. wie groß<br />

der Fremdproteinanteil ist, wurden <strong>im</strong> Folgenden Messungen der 5’-Nucleotidase<br />

durchgeführt (siehe 5.1.2.2.).<br />

5.1.2.2 Reinheit der Plasmamembranfraktion<br />

Die Reinheit der Plasmamembranfraktion wurde mittels Aktivitätsmessung der<br />

Markerenzyme 5’Nucleotidase <strong>und</strong> Cytochrom-C-Oxidase überprüft.<br />

Wie schon AVRUCH <strong>und</strong> WALLACH (1971) sowie NEWBY (1975) zeigten, stellt die<br />

5’Nucleotidase ein geeignetes Markerenzym für die Plasmamembran <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> dar.<br />

In der Literatur sind Anreicherungen in den Größenordnungen von über 10-fach bei<br />

Rattenadipocyten (BELSHAM et al. 1980) bis 25-fach bei porcinen Fettzellen (NICOLAS et<br />

al. 1990) beschrieben. Zum direkten Vergleich der Aufreinigung <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong><br />

stehen lediglich die Daten von WRAGE (2002) zur Verfügung. Hier ergab sich eine 2,23-<br />

fache (± 0,44) Anreicherung be<strong>im</strong> Pferd <strong>und</strong> ein Wert von 2,43-fach (± 0,73) für die<br />

Ponygruppe.<br />

Die Aufreinigungsfaktoren in der vorliegenden Studie liegen mit 6,5 (± 2,9) in der<br />

Pferdegruppe <strong>und</strong> 7,9 (± 4,1) bei den Ponys deutlich höher, so dass hier von einer größeren<br />

Ausbeute an Plasmamembranprotein ausgegangen werden kann <strong>und</strong> bei WRAGE der<br />

Fremdproteinanteil entsprechend höher liegt.<br />

42


5. DISKUSSION<br />

Zur Überprüfung der Reinheit der einzelnen Aufarbeitungsfraktionen wurde, zusätzlich zur<br />

5’Nucleotidase, die Aktivität der Cytochrom-C-Oxidase als Markerenzym für die<br />

Mitochondrien best<strong>im</strong>mt. Die höchste CCO-Aktivität konnte in der Mitochondrienfraktion<br />

(P14) gemessen werden. Es wurde eine durchschnittliche Anreicherung vom Homogenat zur<br />

P14 – Fraktion von 2,6-fach (± 1,4; Pferde) bzw. 3,8-fach (± 1,7; Ponys) erreicht, womit in<br />

dieser Fraktion der höchste Mitochondriengehalt festzustellen war.<br />

In der Plasmamembranfraktion konnte keine absolute Mitochondrienfreiheit erzielt werden,<br />

dennoch erfolgte hier in Bezug zu P14 eine deutliche Abreicherung. Die<br />

Aufreinigungsfaktoren betragen für die Pferde 1,5 (± 0,6) bzw. 1,8 (± 0,9) Ponygruppe.<br />

Demgegenüber konnte WRAGE (2002) mit einer durchschnittlich 7,8-fachen (± 1,61)<br />

Enzymaktivität eine deutlich größere Anreicherung an Mitochondrien erreichen. In der<br />

Plasmamembranfraktion wurden hier Aufreinigungsfaktoren von durchschnittlich 2,48 (± 1,1)<br />

erzielt.<br />

BELSHAM et al. (1980) dagegen ermittelten für die Mitochondrienfraktion ebenso wie<br />

WRAGE Werte >7, wobei sie statt der CCO die Enzyme Succinatdehydrogenase <strong>und</strong><br />

Citratsynthase als Mitochondrienmarker verwendeten. In der Plasmamembanfraktion wurde<br />

von BELSHAM et al eine 1,3-fache Enzymaktivität gegenüber dem Homogenat gemessen,<br />

was sich wiederum mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit deckt.<br />

Diese Differenz der Messwerte könnte in der unterschiedlichen Präparationsmethodik,<br />

insbesondere dem Fehlen des Percollgradienten begründet sein.<br />

5.2 Radioassay zur Best<strong>im</strong>mung der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lage der Messmethodik in dieser Arbeit war die Studie von RE et al. (2001) bezüglich<br />

α-<strong>adrenerge</strong>r <strong>Rezeptoren</strong> in der glatten Muskulatur des <strong>equinen</strong> Ileums. Die Autoren<br />

verwendeten zur Detektion der α1-<strong>Rezeptoren</strong> das selektive α1-Adrenolytikum [ 3 H]Prazosin.<br />

Für die Untersuchung der α2-<strong>Rezeptoren</strong> ist der selektive α2-Antagonist [ 3 H]Rauwolszin<br />

etabliert <strong>und</strong> wurde neben der o. g. Studie z.B. in <strong>Rezeptoren</strong>messungen an humanen<br />

Adipozyten (LAFONTAN <strong>und</strong> BERLAN 1995) oder <strong>im</strong> weißen <strong>Fettgewebe</strong> der Ratte<br />

(KOBATAKE et al. 1991) eingesetzt. Das nichtselektive α-Adrenolytikum Phentolamin<br />

43


5. DISKUSSION<br />

diente zur Best<strong>im</strong>mung der Nichtspezifischen Bindung. Zur Untersuchung der<br />

α1-Adrenozeptoren verwendeten KOBATAKE et al. Bunazosin anstelle von Prazosin,<br />

ebenfalls ein Quinazolinderivat, welches hydrophiler ist als Prazosin. Diese Eigenschaft stellt<br />

für besagte Arbeitsgruppe eine Erklärung für das bisherige Fehlen von<br />

α1-Rezeptornachweisen per direkter Radioligandenbindung in weißem <strong>Fettgewebe</strong> der Ratte<br />

dar. Diese Beobachtung deckt sich nicht mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit<br />

bezüglich des <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong>s. In dieser Studie konnten sowohl α1- als auch α2-<br />

<strong>Rezeptoren</strong> an den Adipozyten nachgewiesen werden. Da bislang keine Untersuchungen<br />

hinsichtlich des α-Adrenozeptorenbesatzes <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> beschrieben wurden,<br />

fehlen jedoch Referenzdaten.<br />

5.3 Adipozytenmorphologie<br />

Aus in flüssigem Stickstoff gelagerten Proben des Abdominal- sowie Inguinalfettgewebes der<br />

beprobten Pferde <strong>und</strong> Ponys wurden Gefrierschnitte angefertigt, um eventuelle Unterschiede<br />

in der Größe der Adipozyten zu eruieren. Ausgehend von der Methode nach HAUSMAN<br />

(1981) wurden die Schnitte entsprechend der Modifikation nach WRAGE (2002) hergestellt,<br />

um eine Vergleichbarkeit der erhaltenen Daten zu gewährleisten. Auch hier wurden aus dem<br />

tiefgefrorenen Gewebe Nativpräparate hergestellt, die sofort unfixiert <strong>und</strong> ungefärbt<br />

fotografiert wurden. Auf eine Fixation <strong>und</strong> Färbung wurde verzichtet, um eine hierdurch<br />

mögliche Veränderung der Zellgröße zu verhindern.<br />

Die in der Literatur angegebenen opt<strong>im</strong>alen Schichtdicken von Ratten- <strong>und</strong><br />

Schweinefettgewebe liegen bei 24 – 30 µm, laut WRAGE (2002) liegt die untere Grenze der<br />

Schnittdicke für equines <strong>Fettgewebe</strong> bei 75 µm, ohne dass größere Artefakte entstehen. In<br />

dieser Arbeit konnte eine Schichtdicke der Kryoschnitte von ca. 60 µm erreicht werden,<br />

allerdings war aufgr<strong>und</strong> der Fettbeschaffenheit ein Unterschreiten dieses Maßes nicht<br />

möglich, ohne dass das Gewebe verschoben oder zerrissen wurde. Auch hier war nicht zu<br />

vermeiden, dass mehrere Zelllagen erfasst wurden. Bei der Auswertung konnte durch<br />

fokussieren eine deutliche Trennung der Gewebeschichten erreicht werden, so dass die<br />

Zellgrenzen manuell erfasst <strong>und</strong> schließlich die Zellfläche entsprechend berechnet werden<br />

konnte.<br />

44


5. DISKUSSION<br />

Die Zellgröße <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> ist von verschiedenen Parametern abhängig <strong>und</strong> muss daher<br />

differenziert betrachtet werden. Einflussnehmende Faktoren sind neben der Spezies auch<br />

Alter, Geschlecht, Umweltbedingungen, Ernährungszustand oder Lokalisation der<br />

Fettgewebsprobe (MERSMANN <strong>und</strong> MAC NEIL 1986; BIANCHI 1989). Da die beprobten<br />

Tiere naturgemäß keine homogene Population darstellen <strong>und</strong> nicht unter gleichen<br />

Bedingungen gehalten werden konnten, waren Umwelteinflüsse ein nicht bewertbarer Faktor.<br />

Das Alter scheint bei den Equiden hinsichtlich der Adipozytengröße keine Rolle zu spielen,<br />

da sich in dieser Arbeit <strong>im</strong> Gegensatz zu den Beobachtungen an Schafen von LEE et al.<br />

(2000) keine größeren Fettzellen mit zunehmendem Alter zeigten. Ein signifikanter Einfluss<br />

des Geschlechts ist bei den ermittelten Daten ebenfalls nicht zu erkennen. Dem<br />

Ernährungszustand hingegen ist eine größere Bedeutung zuzumessen. Die Pferde <strong>und</strong> Ponys,<br />

die zur Beprobung herangezogen wurden, sind zwar in der Gesamtheit mindestens in gutem<br />

bis sehr gutem (adipösen) Ernährungszustand, dennoch sind tendenziell bei den fetten Tieren<br />

größere inguinale ebenso wie abdominale Adipozyten zu finden. Dies gilt sowohl für die<br />

Pferde- wie auch für die Ponygruppe, wobei die gut genährten Ponys signifikant größere<br />

Inguinalfettzellen haben als die Pferde in gutem Ernährungszustand. Bei den adipösen Tieren<br />

ist diese Signifikanz nicht gegeben, <strong>im</strong> Abdominalfett konnte ebenfalls keine statistische<br />

Absicherung der Zellgrößenunterschiede zwischen Pony <strong>und</strong> Pferd erzielt werden. Durch eine<br />

größere Probandenzahl wären diese Ergebnisse noch zu verifizieren.<br />

Die Gewebelokalisation spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle hinsichtlich der<br />

Zellgrößenvariation. Während die Adipozyten <strong>im</strong> Baufett, wie z.B. in der Fossa<br />

supraorbitalis, verhältnismäßig klein mit geringem Variationsgrad sind, finden sich <strong>im</strong><br />

Depotfett, wie z. B. subseröses Abdominalfett, die größten Zellen mit deutlich größerer<br />

Variationsbreite (BIANCHI 1989). In der vorliegenden Arbeit wurden die Zellgrößen aus<br />

zwei definierten Regionen des Depotfettes ermittelt.<br />

Bezogen auf 100 Adipozyten ergab sich für die Ponys eine durchschnittliche Zellfläche <strong>im</strong><br />

Abdominalfett von 1,23 (± 0,52) mm²/100 Zellen. Die Zellfläche des Inguinalfetts betrug 1,11<br />

(± 0,41) mm²/100 Zellen. Für die Pferdegruppe konnten <strong>im</strong> Abdominalfett durchschnittlich<br />

0,84 (± 0,26) mm²/100 Zellen <strong>und</strong> <strong>im</strong> Inguinalbereich 0,62 (± 0,11) mm²/100 Zellen gemessen<br />

werden.<br />

45


5. DISKUSSION<br />

Signifikante Unterschiede der Adipozytengrößen konnten lediglich <strong>im</strong> Vergleich des<br />

Abdominalfetts mit dem Inguinalfettgewebe des Pferdes festgestellt werden, d. h. be<strong>im</strong> Pferd<br />

sind die Zellen des Bauchfetts signifikant größer als die des Inguinalfetts. In der Ponygruppe<br />

zeigte sich eine entsprechende Tendenz zu größeren Abdominalfettzellen, welche aber nicht<br />

statistisch abgesichert werden konnte. Im Speziesvergleich zeigten sich die Inguinalfettzellen<br />

der Ponys signifikant größer als die der Pferde, während sich <strong>im</strong> Abdominalfett lediglich eine<br />

statistisch nicht abgesicherte Tendenz zu größeren Ponyadipozyten ergab.<br />

Diese Ergebnisse decken sich nur zum Teil mit denen von WRAGE (2002). Während für das<br />

Abdominalfett der Ponys fast identische Werte ermittelt werden konnten, waren die<br />

Messwerte der Pferdegruppe in dieser Studie etwa doppelt so hoch wie in o. g. Arbeit.<br />

Messwerte für das Inguinalfett wurden nicht ermittelt, insofern ist ein Datenvergleich hierfür<br />

nicht möglich. In der Literatur sind für equines <strong>Fettgewebe</strong> bisher keine Referenzwerte auf<br />

der Basis der Zellfläche <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> zu finden, da die meisten Autoren die Zellgröße von<br />

isolierten Fettzellen gemessen haben. Ein direkter Vergleich, bzw. die Umrechnung vom<br />

Zelldurchmesser eines isolierten Adipozyten zur Zellfläche <strong>im</strong> Gewebeverband erscheint<br />

daher nicht möglich.<br />

5.4 Bedeutung der eigenen Ergebnisse <strong>im</strong> Hinblick auf das Hyperlipämie-<br />

Syndrom<br />

5.4.1 Ätiologie der <strong>equinen</strong> Hyperlipämie<br />

Das Hyperlipämie-Syndrom bezeichnet eine Fettstoffwechselstörung, die vor allem bei<br />

adipösen Ponys kleiner Rassen in Stresssituationen mit einer Inzidenz von ca. 5% (WATSON<br />

u. LOVE 1994) auftritt. Die Rassedisposition betrifft insbesondere Shetlandponys<br />

(JEFFCOTT u. FIELD 1985), Miniponys <strong>und</strong> Esel (FORHEAD et al. 1994; WATSON u.<br />

LOVE 1994; MOORE et al. 1994; TARRANT et al. 1998). Es können aber auch andere<br />

Ponyrassen, Isländer <strong>und</strong> Fjordpferde (DIETZ 1999), Großpferde dagegen nur sehr selten<br />

betroffen sein (NAYLOR et al. 1980, DUNKEL u. McKENZIE 2003).<br />

Zumeist erkranken Stuten in der Hochträchtigkeit oder Laktation, was auf eine hormonelle<br />

Beeinflussung des Fettstoffwechsels zurückzuführen ist (GAY et al. 1978; FÜRLL u.<br />

46


5. DISKUSSION<br />

SCHÄFER 1992; JEFFCOTT u. FIELD 1985). Hengste <strong>und</strong> Wallache dagegen sind weniger<br />

gefährdet (WATSON et al. 1992).<br />

Obwohl in der Literatur einzelne Fälle bei Fohlen bzw. Jungtieren beschrieben wurden<br />

(MOORE et al. 1994; HUGHES et al. 2002), tritt die Hyperlipämie bei Equiden in erster<br />

Linie bei adulten Tieren in Erscheinung (WATSON u. LOVE 1994).<br />

Es handelt sich bei dem <strong>equinen</strong> Hyperlipämie-Syndrom nicht um eine Pr<strong>im</strong>ärerkrankung,<br />

vielmehr tritt es in der Folge verschiedener Vorerkrankungen auf (FÜRLL u. SCHÄFER<br />

1992; DIETZ 1999). Hier sind als prädisponierende Faktoren sämtliche Stresssituationen zu<br />

nennen, die einerseits mit einem katabolen Stoffwechsel, insbesondere einer gesteigerten<br />

Lipolyse einhergehen, wie z. B. plötzliche Hungerphasen bei einer guten bis adipösen<br />

Körperkondition, Trächtigkeit, Laktation oder Parasitenbefall. Andererseits spielen<br />

hormonelle Imbalancen, z. B. durch endogene ACTH-, Katecholamin- <strong>und</strong><br />

Cortisolausschüttungen wie bei Kolik, Hufrehe oder dem <strong>equinen</strong> Hypophysenadenom<br />

(Morbus Cushing) eine nicht unwesentliche Rolle bei der Entstehung der Hyperlipämie.<br />

Cortisol vermindert die Effektivität von Insulin, welches u. a. bei der Lipogenese regulierend<br />

wirkt. Die Folge ist eine herabgesetzte Lipogenese <strong>und</strong> eine gesteigerte Mobilisation von<br />

Triglyceriden, woraus sich eine Erhöhung von VLDL, TGL <strong>und</strong> FFS <strong>im</strong> Blutplasma ergibt<br />

(JEFFCOTT u. FIELD 1985; WATSON u. LOVE 1994; NAYLOR 1982).<br />

Trotz umfangreicher Studien auf diesem Gebiet ist es bislang noch nicht gelungen, die<br />

Ätiopathogenese des Hyperlipämie-Syndroms be<strong>im</strong> Pony auf molekularer Ebene vollständig<br />

aufzuklären.<br />

5.4.2 Klinische Symptomatik, Diagnose <strong>und</strong> Prognose<br />

Equiden, die am Hyperlipämie-Syndrom erkrankt sind, fallen klinisch zunächst durch eine<br />

gering- bis hochgradige Apathie <strong>und</strong> Inappetenz bei meist gutem bis sehr gutem<br />

Ernährungszustand auf. Häufig sind (Unterbauch-) Ödeme, gelegentlich Schwäche,<br />

Muskelzittern <strong>und</strong> Ataxie bis hin zum Festliegen <strong>und</strong> Tod des Tieres zu beobachten (GAY et<br />

al. 1978; JEFFCOTT u. FIELD 1985; WATSON u. LOVE 1994). Ikterische Schle<strong>im</strong>häute<br />

zeigen sich <strong>im</strong> Krankheitsverlauf durch die gestörte Leber- <strong>und</strong> Nierenfunktion, resultierend<br />

47


5. DISKUSSION<br />

aus der massiven Fetteinlagerung in die Organe. Die Körpertemperatur kann bei einer<br />

fieberhaften Pr<strong>im</strong>ärerkrankung erhöht sein, <strong>im</strong> weiteren Verlauf kommt es aber zum Absinken<br />

der Körperinnentemperatur auf subfebrile Werte. Verringerte Darmgeräusche,<br />

Koliksymptomatik oder Diarrhoe sind beschrieben (SCHOTMAN u. WAGENAAR 1969;<br />

GAY et al. 1978) Bei fortschreitender Krankheitsdauer sinkt der pH-Wert des Blutes <strong>und</strong> es<br />

entsteht eine metabolische Azidose. Eine verlängerte kapilläre Rückfüllungszeit, sowie<br />

Veränderungen <strong>im</strong> EKG <strong>im</strong> Sinne einer energetisch-dynamischen Herzinsuffizienz zeigen<br />

sich <strong>im</strong> Rahmen des Hegglin-Syndroms (SCHOTMANN u. KRONEMANN 1969; DEEGEN<br />

1972).<br />

Eine klinische Verdachtsdiagnose kann neben der o. a. Symptomatik durch die adspektorische<br />

Untersuchung einer Blutprobe gestellt werden. Das Blutserum hyperlipämischer Tiere<br />

erscheint milchig-hellbraun bis leicht bläulich opaleszierend aufgr<strong>und</strong> der erhöhten Gehalte<br />

an VLDL, TGL, FFS <strong>und</strong> Cholesterol (SCHOTMAN u. WAGENAAR 1969; NAYLOR<br />

1982; DIETZ 1999). Physiologischerweise liegen die TGL-Werte <strong>im</strong> Blutplasma bzw. Serum<br />

bei 6 – 78 mg/dl, von einer Hyperlipämie ist bei Werten > 500 mg/dl zu sprechen. (NAYLOR<br />

et al. 1982), bei hochtragenden Ponystuten können die TGL bis auf 250 mg/dl, bei Eseln<br />

sogar bis 290 mg/dl ansteigen, ohne Krankheitserscheinungen hervorzurufen (WATSON et al.<br />

1993). Zur Absicherung der klinischen Verdachtsdiagnose ist eine laborchemische<br />

Blutuntersuchung zu empfehlen, da bei milderem Krankeitsverlauf die augenscheinlichen<br />

Veränderungen des Serums geringer ausfallen bzw. fehlen können (FÜRLL u. SCHÄFER<br />

1992). Ausgehend von einer fettigen Degeneration v. a. von Leber <strong>und</strong> Niere, sind die<br />

organspezifischen Serumenzyme GGT, AP, LDH, SDH, BUN <strong>und</strong> CREA erhöht (WATSON<br />

u. LOVE 1994; NAYLOR et al. 1980). Initial kann eine Hypoglykämie auftreten, die v. a. bei<br />

Cushing-Patienten in eine Hyperglykämie umschlägt (GAY et al. 1978; NAYLOR 1982,<br />

DIETZ 1999).<br />

ERIKSEN u. SIMESEN (1970) <strong>und</strong> FÜRLL u. SCHÄFER (1992) berichten von einer<br />

verminderten Synthese der Gerinnungsfaktoren <strong>und</strong> damit einer erhöhten Blutungsneigung<br />

bei Tieren mit Hyperlipämie-Syndrom. Dagegen ist bei DIETZ (1999) zu lesen, dass Ponys<br />

meist eine beschleunigte Blutgerinnung zeigen.<br />

48


5. DISKUSSION<br />

Die Mortalität des Hyperlipämie-Syndroms liegt mit 57 – 80% relativ hoch (JEFFCOTT u.<br />

FIELD 1985), sie kann allerdings bei Eseln bis 95% betragen (TARRANT et al. 1998). Es<br />

scheint, als seien Miniaturrassen prognostisch besser gestellt. Im Gegensatz zu größeren<br />

Ponys bzw. Pferden mit einer Mortalität von mindestens ca. 60% (s. o.) wird bei<br />

Miniaturrassen von einer Mortalitätsrate von 22 - 50% berichtet (RUSH MOORE et al. 1994;<br />

MOGG u. PALMER 1995). Je früher die Pr<strong>im</strong>ärerkrankung erkannt <strong>und</strong> gezielt therapiert<br />

werden kann, desto günstiger ist die Prognose. Angesichts der bislang nur unvollständig<br />

geklärten Pathogenese kann die equine Hyperlipämie z. Zt. nur symptomatisch behandelt<br />

werden. Spricht das erkrankte Tier aber innerhalb von 3 – 10 Tagen auf die eingeleitete<br />

Therapie an, d. h. die TGL-Werte normalisieren sich, kann die Prognose als günstig beurteilt<br />

werden.<br />

5.4.3 Prärezeptale Faktoren der Lipolyse<br />

Wie bereits beschrieben, kommt es bei dem Hyperlipämie-Syndrom zu einer massiv<br />

gesteigerten Lipolyse. Ausgelöst wird dies durch ein pr<strong>im</strong>äres oder sek<strong>und</strong>äres Energiedefizit,<br />

was eine insgesamt katabole Stoffwechselsituation bedeutet. Die erhöhte Lipolyserate dient<br />

zunächst zur Bereitstellung von Energieäquivalenten in Form von freien langkettigen<br />

Fettsäuren (FFS).<br />

Hier handelt es sich aber um eine unphysiologisch hohe Lipolyserate bei den erkrankten<br />

Tieren, die in einer Erhöhung der Plasmakonzentrationen von TGL, VLDL <strong>und</strong> FFS resultiert<br />

(WATSON et al. 1992), da die <strong>im</strong> Überschuss freigesetzten FFS nicht in entsprechendem<br />

Maße <strong>im</strong> Gewebe oxidiert werden kann.<br />

Der Lipidmetabolismus unterliegt einem komplexen Regelkreis, der physiologischerweise ein<br />

organspezifisches Gleichgewicht zwischen Lipogenese <strong>und</strong> Lipolyse bildet. Ein<br />

Schlüsselenzym der Lipidspaltung ist die an der luminalen Seite des Endothels lokalisierte<br />

Lipoproteinlipase, die die hydrolytische Spaltung der in den Chylomikronen <strong>und</strong> VLDLs<br />

enthaltenen TGL in Glycerin <strong>und</strong> FFS katalysiert. Dabei ist das Enzym des <strong>Fettgewebe</strong>s<br />

insulinreguliert <strong>und</strong> aktiv bei geregelter Energieversorgung des Organismus (Speicherung von<br />

Lipiden in den Depotfetten). Die LPL des Muskelgewebes arbeitet besonders intensiv <strong>im</strong><br />

Energiedefizit <strong>und</strong> versorgt dabei das arbeitende Gewebe mit Energie aus lipolytisch<br />

49


5. DISKUSSION<br />

freigesetzten FFS (FANELLI et al. 1992; SUGDEN et al. 1993; REHNER u. DANIEL 1999;<br />

IANKOVA et al. 2008). Bei hyperlipämischen Tieren liegt eine Überaktivität der LPL vor<br />

(WATSON et al. 1992b), was in einer übermäßigen Freisetzung von FFS resultiert<br />

(BREIDENBACH 1996; RIEBANDT 2005). Die LPL-Aktivität <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> wird durch<br />

Insulin st<strong>im</strong>uliert (s.o.), welches wiederum durch das Inkretin GIP (Glucose-abhängiges<br />

Insulinotropes Polypeptid) als Aktivator verstärkt wird. (DÜHLMEIER 1998). Welche<br />

Mechanismen <strong>im</strong> Einzelnen der beschriebenen verstärkten LPL-Aktivität zugr<strong>und</strong>e liegen, ist<br />

bislang nicht hinreichend geklärt.<br />

Bereits JEFFCOTT <strong>und</strong> FIELD (1986) postulierten eine generelle Insulinresistenz bei Ponys,<br />

die besonders bei adipösen bzw. an Hufrehe erkrankten Individuen ausgeprägt ist <strong>und</strong> die<br />

extrem hohen Blutfettwerte erklären kann. Im Vergleich zu Großpferden tritt sie entscheidend<br />

häufiger auf <strong>und</strong> es lässt sich eine Häufung bei einzelnen Ponyrassen feststellen (FIELD u.<br />

JEFFCOTT 1989; FREESTONE et al. 1992).<br />

Bei Insulinresistenz besteht eine Verminderung der Zellempfindlichkeit bezüglich dieses<br />

Hormons, d.h. dass für eine normale biologische Reaktion eine höhere Hormonkonzentration<br />

benötigt wird. Da Insulin physiologischerweise über einen eigenen Rezeptor <strong>im</strong> Adipozyten<br />

eine antilipolytische Wirkung per Aktivitätssenkung der HSL entfaltet <strong>und</strong> BREIDENBACH<br />

(1996) eine unvollständige Inhibition der Lipolyse durch Insulin nachweisen konnte, wäre<br />

dies ein Ansatz zur Erklärung der Prädisposition von Ponys zur Hyperlipämie. Inzwischen ist<br />

bei verschiedenen Autoren von einem Zusammenhang zwischen Insulinresistenz <strong>und</strong> der<br />

Pathogenese des Hyperlipämiesyndroms zu lesen (HUGHES et al. 2004; KRONFELD et al.<br />

2005; OIKAWA et al. 2005).<br />

In einer Studie von VON EYNATTEN (2004) wurde eine positive Korrelation von LPL-<br />

Aktivität <strong>und</strong> Adiponektin be<strong>im</strong> Menschen nachgewiesen. Adiponektin wird ausschließlich<br />

von reifen Adipozyten sezerniert. Dies lässt vermuten, dass eine übermäßige Adiponektin-<br />

Sensibilität der LPL oder eine gesteigerte Konzentration des Hormons <strong>im</strong> Zusammenhang mit<br />

der Ätiopathogenese der Hyperlipämie stehen könnte. Be<strong>im</strong> Menschen ist eine deutlich<br />

verringerte Adiponektin-Plasmakonzentration bei übergewichtigen Individuen bzw.<br />

Insulinresistenz bei Übergewicht beschrieben (PANNACCIULLI et al. 2006; RABE et al.<br />

2008). Im <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> wurde ein umgekehrt proportionales Verhältnis von<br />

50


5. DISKUSSION<br />

Adiponektinkonzetration <strong>und</strong> Fettmasse beschrieben (KEARNS et al. 2006), was der<br />

Hypothese der gesteigerten Lipolyse aufgr<strong>und</strong> einer Adiponektininteraktion bei den v. a.<br />

adipösen erkrankten Tieren widerspricht. Desweiteren berichten KADOWAKI et al. (2006)<br />

von transgenen Mäusen mit Adiponektindefizienz, die Insulinresistenz, Hyperlipidämie <strong>und</strong><br />

Hypertension entwickelten. Weiterhin bewirkt Adiponektin eine Sensibilisierung des<br />

Gewebes für Insulin bzw. eine St<strong>im</strong>ulation der Insulinsekretion des Pankreas <strong>und</strong> wird somit<br />

als therapeutische Strategie bei Insulinresistenz <strong>und</strong> anderen übergewicht-assoziierten<br />

Erkrankungen (Diabetes mellitus Typ 2, Metabolisches Syndrom) diskutiert (KADOWAKI et<br />

al. 2006; AHIMA et al. 2008; OKAMOTO et al. 2008; RABE et al. 2008). Inwieweit dies auf<br />

Equiden übertragbar ist, muss durch weiterführende Untersuchungen abgeklärt werden.<br />

In Studien am menschlichen <strong>Fettgewebe</strong> konnte eine Abhängigkeit der LPL-Aktivität<br />

einerseits von der Lokalisation, vor allem aber von der Größe der Adipozyten festgestellt<br />

werden. Bei adipösen Patienten zeigte sich eine signifikant höhere LPL-Aktivität, wobei<br />

viszerales <strong>Fettgewebe</strong> lipolytisch aktiver ist als subkutane Fettdepots (KLÖTING et al. 2007).<br />

Zum Einfluss der Lokalisation gibt es in der Literatur bereits verschiedene Untersuchungen an<br />

unterschiedlichen Spezies, die sich mit der o. g. decken (SZTALRYD u. KRAEMER 1994;<br />

TAVERNIER et al. 1995; BOUSQUET-MELOU et al. 1999). In der vorliegenden Arbeit<br />

konnte <strong>im</strong> Vergleich der Adipozytengröße bei Ponys <strong>und</strong> Pferden festgestellt werden, dass<br />

adipöse Ponys tendenziell größere Adipozyten als Pferde gleichen Ernährungszustandes<br />

aufwiesen. Dies bezieht sich sowohl auf subkutanes Inguinalfett als auch auf das Bauchfett.<br />

Weniger gut genährte Tiere zeigten entsprechend kleinere Fettzellen, wobei auch hier die<br />

Ponys tendenziell größere Zellen haben. Somit könnte die Adipozytengröße ein Hinweis auf<br />

die gesteigerte Lipolyseempfindlichkeit bei Ponys sein, weitere Untersuchungen wären hier<br />

nötig. Es sei allerdings an dieser Stelle angemerkt, dass bei Pferden keine direkte Korrelation<br />

von Zellgröße <strong>und</strong> Ernährungszustand nachgewiesen werden konnte.<br />

5.4.4 Katecholaminrezeptoren<br />

Im Fettmetabolismus regulieren unter anderem auch die Katecholamine Adrenalin <strong>und</strong><br />

Noradrenalin die Lipolyserate über <strong>ihre</strong> Interaktion mit den Katecholaminrezeptoren an der<br />

Fettzelle. Es finden sich an der Adipozytenmembran prinzipiell 5 Adrenozeptorentypen, deren<br />

Vorkommen aber speziesabhängige Unterschiede zeigen. Die Arbeit von WRAGE (2002)<br />

51


5. DISKUSSION<br />

untersuchte equines <strong>Fettgewebe</strong> bezüglich des ß-<strong>Rezeptoren</strong>besatzes <strong>und</strong> deren<br />

Subtypenverteilung. Sie ergab eine deutlich geringere Gesamtrezeptorenzahl der<br />

lipolysest<strong>im</strong>ulierenden ß-Adrenozeptoren auf der Fettzellmembran der Ponys <strong>im</strong> Vergleich zu<br />

Großpferden. Diese Verteilung war <strong>im</strong> Hinblick auf die gesteigerte Lipolyse bei der<br />

Hyperlipämie erstaunlich, da entsprechend bei den Ponys eine deutlich höhere Zahl an<br />

ß-<strong>Rezeptoren</strong> erwartet werden konnte.<br />

Nun sollte in der vorliegenden Studie die Bindungsstellenzahl der α-<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong><br />

an der <strong>equinen</strong> Fettzellmembran <strong>im</strong> Rassevergleich untersucht werden. Da die<br />

α-Adrenozeptoren als Gegenspieler der ß-<strong>Rezeptoren</strong> antilipolytische Wirkungen vermitteln,<br />

wäre bei den Ponys eine geringere α-<strong>Rezeptoren</strong>anzahl als in der Pferdegruppe zu erwarten.<br />

Diese Hypothese konnte nicht erhärtet werden. Es konnte bezüglich des<br />

α-Adrenozeptorenbesatzes kein signifikanter Unterschied zwischen Pferde- <strong>und</strong> Ponyfett<br />

ermittelt werden, so dass die Ursache einer gesteigerten Lipolyserate be<strong>im</strong> (hyperlipämischen)<br />

Pony offenbar nicht in der Anzahl der Katecholaminrezeptoren begründet ist.<br />

Weiterhin bleibt nun die Frage offen, wie der Unterschied bezüglich der Lipolyseaktivität<br />

zwischen Pferd <strong>und</strong> Pony erklärt werden kann.<br />

Da die <strong>adrenerge</strong> Regulation des Fettstoffwechsels sowohl über die ß-<strong>Rezeptoren</strong>, <strong>im</strong> <strong>equinen</strong><br />

<strong>Fettgewebe</strong> insbesondere ß2+3, als auch über α(2)-<strong>Rezeptoren</strong> reguliert wird, wäre ein<br />

Ansatzpunkt die α2/ß Balance. Um die aktivere Fettstoffwechselsituation des Ponys anhand<br />

der <strong>Rezeptoren</strong> nachzuvollziehen, müsste hier ein größerer ß- bzw. geringerer α-Adrenozepto-<br />

renbesatz vorliegen. Allerdings ergab die Studie von WRAGE (2002) be<strong>im</strong> Pony einen<br />

signifikant geringeren Besatz der Fettzellmembran mit ß-<strong>Rezeptoren</strong>, die eigene Arbeit zeigte<br />

hingegen keinen statistisch absicherbaren Unterschied zwischen Pony <strong>und</strong> Pferd bezüglich der<br />

α-<strong>Rezeptoren</strong>dichte an der Adipozytenplasmamembran. Die Bindungsstellen der<br />

α2-<strong>Rezeptoren</strong> sind mit durchschnittlich 110,5 fmol/mg Protein be<strong>im</strong> Pony stärker vertreten<br />

als die der ß-<strong>Rezeptoren</strong> (83,7 fmol/mg Protein). Be<strong>im</strong> Pferd findet sich erstaunlicherweise<br />

ein mit durchschnittlich 299,5 fmol/mg Protein deutlich höherer Besatz an ß-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong><br />

Vergleich zu den α2-<strong>Rezeptoren</strong> (102,4 fmol/mg Protein). Diese Ergebnisse würden eher für<br />

eine gesteigerte Lipolyse be<strong>im</strong> Pferd sprechen. Da dies allerdings klinisch nicht der Fall ist,<br />

52


5. DISKUSSION<br />

sind weitere Untersuchungen der verschiedenen Regelmechanismen <strong>im</strong> Fettmetabolismus<br />

nötig.<br />

In der Literatur wird eine sich deutlich unterscheidende Affinität der verschiedenen<br />

Adrenozeptoren (-Subtypen) bzgl. der Katecholamine, Adrenalin <strong>und</strong> v. a. Noradrenalin,<br />

beschrieben (LAFONTAN et al. 1985; LAFONTAN et al. 1997; LANGIN et al. 2000).<br />

Demnach zeigt der antilipolytisch wirkende α2-Rezeptor die höchste Affinität, gefolgt von ß1-,<br />

ß2- <strong>und</strong> schließlich dem ß3-Adrenozeptor. Allerdings spricht diese Eigenschaft auch eher<br />

gegen die gesteigerte Lipolyseempfindlichkeit des Ponys bzw. der Entstehung der<br />

Hyperlipämie <strong>im</strong> Zusammenhang mit Stress bzw. diversen Vorerkrankungen, die mit einem z.<br />

T. längerfristig erhöhten Katecholaminspiegel einhergeht.<br />

Be<strong>im</strong> adipösen H<strong>und</strong> konnte ein erhöhter α2-Adrenozezeptorbesatz <strong>und</strong> eine verminderte<br />

ß-<strong>Rezeptoren</strong>zahl an Adipozyten ermittelt werden. Diese Überzahl an α-Rezptoren bei<br />

übergewichtigen Tieren bewirkt eine verminderte Effizienz der katecholamininduzierten<br />

Lipolyse. Ebenso wurde ein Ansteigen von hochaffinen lipoysest<strong>im</strong>ulierenden<br />

ß-Adrenozeptoren z. B. in Hungerphasen adipöser H<strong>und</strong>e festgestellt (TAOSIS et al. 1989).<br />

Dies lässt vermuten, dass das Gleichgewicht zwischen den α2- <strong>und</strong> ß-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Fettgewebe</strong> keine statische Größe ist, sondern abhängig von der jeweiligen<br />

Stoffwechselsituation modifiziert wird. Vergleichende Daten hierzu liegen bislang noch nicht<br />

vor, da in dieser Studie gezielt der <strong>Rezeptoren</strong>besatz <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von gut genährten bis<br />

adipösen Ponys <strong>und</strong> Pferden untersucht wurde. Inwieweit sich das <strong>Rezeptoren</strong>verhältnis in<br />

extremen metabolischen Stresssituationen umkehrt, wäre in weiteren Arbeiten zu eruieren.<br />

Ein weiterer Faktor <strong>im</strong> Hinblick auf die lipolytische Aktivität bzw. die Ansprechbarkeit der<br />

Adipozyten durch Katecholamine ist das Alter der Tiere. Mit steigendem Alter sinkt<br />

physiologischerweise die durch Adrenalin/Noradrenalin vermittelte Lipolyseaktivität, was mit<br />

einer verminderten ß-Adrenozeptorendichte an der Fettzelle in Zusammenhang gebracht wird.<br />

Parallel dazu ist <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von Kaninchen, Hamstern <strong>und</strong> H<strong>und</strong>en mit zunehmendem<br />

Alter der Tiere eine steigende Ansprechbarkeit von α2-Adrenozeptoren gef<strong>und</strong>en worden.<br />

Offenbar besteht auch ein Zusammenhang zwischen der Fettzellgröße <strong>und</strong> dem Besatz an<br />

<strong>adrenerge</strong>n <strong>Rezeptoren</strong> (CARPENE et al. 1983; TAOUIS et al. 1987; BOUSQET-MELOU et<br />

al. 1999). So geht die Reduktion der Adipozytengröße während einer katabolen<br />

53


5. DISKUSSION<br />

Stoffwechsellage be<strong>im</strong> Hamster mit einem Schw<strong>und</strong> der α2-<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen an der<br />

Fettzelle einher (CARPENE et al. 1983; SAULNIER-BLACHE et al. 1990).<br />

Diese Erkenntnisse decken sich allerdings nicht mit denen von WRAGE (2002) <strong>und</strong> der<br />

vorliegenden Arbeit <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong>. Hier konnte weder eine Abhängigkeit der<br />

Zellgröße vom Alter der Tiere, noch eine Korrelation von Adipozytengröße <strong>und</strong><br />

<strong>Rezeptoren</strong>besatz nachgewiesen werden. Des Weiteren kollidiert eine verminderte<br />

Lipolyseaktivität in fortschreitendem Alter mit der Prädisposition adulter Ponys zur<br />

Entwicklung des Hyperlipämie-Syndroms.<br />

5.4.5 Postrezeptale Faktoren der Lipolyse<br />

Die Katecholaminrezeptoren bilden in der Fettzellmembran eine funktionelle Einheit mit<br />

heterotr<strong>im</strong>eren G-Proteinen (Guanosin-sensitives Bindungsprotein), welche <strong>im</strong> Falle der<br />

α-Adrenozeptoren inhibierend, <strong>im</strong> Komplex mit ß-<strong>Rezeptoren</strong> st<strong>im</strong>ulierend wirkt. Der<br />

aktivierte Rezeptor st<strong>im</strong>uliert das jeweilige G-Protein, welches dann die Adenylatcyclase<br />

inhibiert bzw. st<strong>im</strong>uliert. Die Aktivität des G-Proteins wird wiederum durch RGS-Protein<br />

(Regulator of G-protein signaling) beeinflusst. Hier wäre ein weiterer Ansatzpunkt zur<br />

Klärung der gesteigerten Lipolyseaktivität be<strong>im</strong> Pony zu suchen.<br />

IANKOVA et al. (2008) fanden bei Mäusen mit einem RGS-4-Mangel erhöhte Katecholamin-<br />

<strong>und</strong> FFS-Konzentrationen <strong>im</strong> Serum. Ein Mangel bzw. Defekt an RGS be<strong>im</strong> Pony wäre zu<br />

überprüfen.<br />

Die durch die entsprechenden G-Proteine vermittelten Signale an die Adenylatcyclase führen<br />

zur Erhöhung bzw. Verminderung des cAMP-Spiegels, was wiederum die Proteinkinase A<br />

(PKA) beeinflusst. Die PKA vermittelt die Phosphorylierung <strong>und</strong> damit die Aktivierung der<br />

Hormonsensitiven Lipase, dem Schlüsselenzym der Lipolyse. In der Arbeit zur<br />

St<strong>im</strong>ulierbarkeit der HSL von RIEBANDT (2005) zeigte sich eine auffallend höhere Lipolyse<br />

in den Ponyadipozyten nach Katecholaminst<strong>im</strong>ulation <strong>im</strong> Vergleich zum Pferd. Eine<br />

Inkubation von Adipozyten mit DBcAMP führte wider Erwarten nicht zur vermehrten<br />

FFS-Freisetzung be<strong>im</strong> Pony <strong>im</strong> Gegensatz zum Pferd. Somit konnte eine verstärkte<br />

Empfindlichkeit der HSL be<strong>im</strong> Pony als Ursache der Hyperlipämie nicht bestätigt werden.<br />

54


5. DISKUSSION<br />

Ein zweites Enzym in der Regulation der Lipolyse stellt neben der HSL die Adipose<br />

Triglyceride Lipase (ATGL) dar. Sie kommt sehr stark <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von Maus <strong>und</strong> Mensch<br />

vor <strong>und</strong> bewirkt durch <strong>ihre</strong> Hemmung eine verminderte Aktivität der Adipose Acyl-Hydrolase<br />

(ZIMMERMANN et al. 2004). Zum Vorkommen der ATGL <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> ist<br />

bislang noch nichts bekannt.<br />

Welche Rolle Insulin als antilipolytisches Hormon bei der Ätiopathogenese des<br />

Hyperlipämie-Syndroms spielt, ist ebenfalls noch unklar. Insulin bewirkt über eigene<br />

<strong>Rezeptoren</strong> eine Abnahme der cAMP-Konzentration <strong>und</strong> folglich eine verminderte<br />

HSL-Aktivität (BREIDENBACH et al. 1999). Obwohl in der Literatur mittlerweile die These<br />

einer Insulinresistenz bei (adipösen) prädisponierten Ponys etabliert ist, konnten<br />

FREESTONE et al. (1991) sowohl bei insulinresistenten Ponys als auch bei Tieren mit<br />

normaler Insulinsensitivität eine Hyperlipämie auslösen.<br />

5.5 Schlussfolgerung<br />

In dieser Arbeit wurde der Besatz der Adipozytenplasmamembran mit α-<strong>adrenerge</strong>n<br />

<strong>Rezeptoren</strong> in equinem <strong>Fettgewebe</strong> untersucht. Nachdem die Messung der ß-Adrenozeptoren<br />

keine Erklärung <strong>im</strong> Hinblick auf die Ätiologie des Hyperlipämie-Syndroms be<strong>im</strong> Pony liefern<br />

konnte, sollten eventuelle Unterschiede in der α-<strong>Rezeptoren</strong>dichte an Fettzellen von Ponys<br />

<strong>und</strong> Pferden eruiert werden.<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der <strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen in der vorliegenden Studie ergab eine<br />

signifikant höhere Zahl der α2-<strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> Vergleich zu den α1-<strong>Rezeptoren</strong> sowohl bei<br />

Ponys als auch bei Pferden.<br />

Unterschiede hinsichtlich der Katecholaminrezeptoren <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> zwischen Ponys <strong>und</strong><br />

Pferden konnten nicht statistisch abgesichert werden.<br />

Welche Strukturen bzw. Regelmechanismen der erhöhten Lipolyseempfindlichkeit be<strong>im</strong> Pony<br />

zu Gr<strong>und</strong>e liegen bleibt somit weiterhin unklar <strong>und</strong> bedarf weiterführender Untersuchungen,<br />

die sich dann vor allem mit den postrezeptalen Faktoren wie die G-Proteine <strong>und</strong> die<br />

Adenylatcyclaseaktivitäten befassen müssen.<br />

55


6 Zusammenfassung<br />

Britta Zahn<br />

6. ZUSAMMENFASSUNG<br />

<strong>Alpha</strong>-<strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Bedeutung <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf das Hyperlipämie-Syndrom des Ponys<br />

Ziel dieser Studie war es, das Vorkommen <strong>und</strong> die Verteilung von α-<strong>adrenerge</strong>n<br />

<strong>Rezeptoren</strong>subtypen (Katecholaminrezeptoren) <strong>im</strong> <strong>Fettgewebe</strong> von Pferden <strong>und</strong> Ponys<br />

vergleichend zu untersuchen, um eventuelle rassespezifische Unterschiede zu ermitteln. Die<br />

Katecholaminrezeptoren (α <strong>und</strong> ß) vermitteln über ein Second-messenger System die Lipolyse<br />

in den Adipozyten, welche bei Ponys, insbesondere bei hyperlipämischen Tieren, um ein<br />

Vielfaches gesteigert ist. Nachdem Untersuchungen zum ß-<strong>Rezeptoren</strong>besatz <strong>im</strong> <strong>equinen</strong><br />

<strong>Fettgewebe</strong> (WRAGE 2002) keinen Hinweis auf die Ursache der gesteigerten<br />

Lipolyseempfindlichkeit be<strong>im</strong> Pony ergaben, sollten nun in der vorliegenden Arbeit erstmals<br />

die α-Adrenozeptoren an Adipozyten von Pferden <strong>und</strong> Ponys ermittelt werden. Damit sollte<br />

ein weiterer Beitrag zur Klärung der Ätiologie des Hyperlipämie-Syndroms geleistet werden.<br />

Als Probenmaterial kam Bauchhöhlen- bzw. Inguinalfett von ausgeweideten Schlachttieren<br />

zur Anwendung. Zunächst musste aus dem intakten Gewebeverband die<br />

Adipozytenplasmamembran isoliert werden, in der die Adrenozeptoren als<br />

Transmembranproteine geb<strong>und</strong>en vorliegen. Die Gewinnung der Plasmamembranfraktion<br />

durch verschiedene Homogenisationsschritte <strong>und</strong> differenzielle Zentrifugation wurde durch<br />

die Messung spezieller Markerenzyme kontrolliert. Da aus dem inguinalen <strong>Fettgewebe</strong> nicht<br />

genügend Plasmamembranprotein isoliert werden konnte, beschränkte sich die<br />

<strong>Rezeptoren</strong>messung auf das Bauchhöhlenfett. Die Messung der α-Rezeporenbindungsstellen<br />

erfolgte über ein Radioassay in Anlehnung an die Methode von RE et al. (2001) zur<br />

Untersuchung von α-Adrenozeptoren in der glatten Muskulatur des <strong>equinen</strong> Ileums.<br />

Es ergaben sich für die α1-<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen <strong>im</strong> Ponyfett durchschnittlich 34,67 (±<br />

15,21) fmol/mg Protein, be<strong>im</strong> Pferd wurden durchschnittlich 43,5 (± 17,26) fmol/mg Protein<br />

gemessen. Demnach konnten keine signifikanten Unterschiede der<br />

α1-<strong>Rezeptoren</strong>bindungsstellen zwischen den Rassen ermittelt werden.<br />

56


6. ZUSAMMENFASSUNG<br />

Auch bei dem Besatz mit α2-Adrenozeptoren konnte kein Unterschied zwischen Pony <strong>und</strong><br />

Pferd statistisch abgesichert werden. Die Ponys wiesen <strong>im</strong> Durchschnitt 110,5 (± 41,2)<br />

fmol/mg Protein auf, während in der Pferdegruppe eine durchschnittliche Bindungsstellenzahl<br />

von 102,4 (± 44,6) fmol/mg Protein gemessen wurde.<br />

Im Vergleich der Adrenozeptorensubtypen zeigte sich sowohl be<strong>im</strong> Pony als auch be<strong>im</strong> Pferd<br />

ein signifikant höherer Besatz der Fettzellmembran mit α2- <strong>im</strong> Gegensatz zu α1-<strong>Rezeptoren</strong>.<br />

Die Messung der Adipozytengröße über die Ermittlung der Fläche, die 100 Zellen einnehmen,<br />

ergab sich in der Ponygruppe eine durchschnittliche Zellfläche von 1,23 (± 0,52) mm 2 /100<br />

Zellen für das Bauchfett, <strong>im</strong> Inguinalfett wurden <strong>im</strong> Durchschnitt 1,11 (± 0,41) mm 2 /100<br />

Zellen gemessen. Zwischen den beiden Lokalisationen findet sich somit kein statistisch<br />

signifikanter Unterschied in der Zellgröße.<br />

Im Gegensatz zu den Ponys konnte bei den Pferden eine größere Zellfläche <strong>im</strong> Bauchfett <strong>im</strong><br />

Vergleich zum Inguinalfett statistisch abgesichert werden. Hier wurden folgende Werte<br />

gemessen: 0,84 (± 0,26) mm 2 /100 Zellen <strong>im</strong> Bauchfett, <strong>im</strong> Inguinalfett benötigen 100 Zellen<br />

durchschnittlich 0,62 (± 0,11) mm 2 .<br />

Im Rassevergleich zeigten sich bei den Ponys signifikant größere Inguinalfettzellen als bei<br />

den Pferden, wogegen die Adipozyten des Bauchfetts be<strong>im</strong> Pony zwar tendenziell größer<br />

sind, dies aber nicht statistisch abgesichert werden konnte. Hier wären noch weitere<br />

Untersuchungen nötig.<br />

Hinsichtlich der Ätiopathogenese des Hyperlipämie-Syndroms bei Ponys konnte die<br />

Ermittlung der α-Adrenozeptorenbindungsstellen keine Klärung liefern. Die gesteigerte<br />

Lipolyserate lässt sich folglich nicht durch eine verminderte α-<strong>Rezeptoren</strong>dichte an<br />

Ponyadipozyten <strong>und</strong> damit einer geringeren Hemmung der Lipolyse erklären.<br />

Weiterhin bleibt zu prüfen, welche Aspekte der Signalkaskade in der Lipolyse zur<br />

Prädisposition des Ponys zur Hyperlipämie führen. Es wäre zu untersuchen, inwieweit z. B.<br />

den st<strong>im</strong>ulierenden <strong>und</strong> inhibierenden G-Proteine oder den die HSL regulierenden Enzymen<br />

Adenylatcyclase, PKA oder ATGL eine Rolle hinsichtlich des Hyperlipämie-Syndroms<br />

zuzuordnen ist.<br />

57


7 Summary<br />

Britta Zahn<br />

7. SUMMARY<br />

<strong>Alpha</strong> adrenergic receptors in equine adipose tissue with regard to the hyperlipemia<br />

syndrome of the pony.<br />

This study was aming at the investigation of race specific differences between horses and<br />

ponies depending on the occurrence and the allocation of α-adrenergic receptors<br />

(catecholamine receptors) in the adipose tissue. Lipolysis is mediated by a second messenger<br />

system from the α- and β-receptors which is raised enormously in hyperlipemic ponies. As<br />

former investigations of β-receptors in equine adipose tissue (WRAGE 2002) didn’t show a<br />

reason for the increased sensitivity for lipolysis in ponies we analyzed the α-adrenergic<br />

receptors at the adipocytes of horses and ponies by this study for the first t<strong>im</strong>e. This should be<br />

a step forward in the explanation of the hyperlipemia syndrome.<br />

The tests were done on inguinal and visceral adipose tissue of eviscerated horses and ponies.<br />

At first we had to divide up the intact tissue to get the fat cell plasma membrane with the<br />

adrenoceptors which are transmembrane proteins. Special marker enzymes were used to<br />

control the extraction of the plasma membrane fraction by different homogenizations and<br />

differential centrifugation. As there was not enough plasma membrane protein in the inguinal<br />

adipose tissue there could only be achieved a survey of the receptors in the visceral fat. The<br />

measurement of the α-receptor binding site was done by an radio<strong>im</strong>munoassay comparing the<br />

methods of RE et al. (2001) to analyze the α-adrenoceptors in the unstriated muscle of the<br />

equine ileum.<br />

There was an average of 34,67 (± 15,21) fmol/mg protein for the α1 receptor binding sites in<br />

pony fat and 43,5 (± 17,26) fmol/mg protein in adipocytes of the horse. That means there was<br />

no significant difference between both races with respect to the α1-receptor binding sites.<br />

Even the amount of α2 adrenoceptors showed no statistically significant difference between<br />

ponies and horses. The ponies had an average of 110,5 (± 41,2) fmol/mg protein while the<br />

horses had an average binding site of 102,4 (± 44,6) fmol/mg protein.<br />

58


7. SUMMARY<br />

The comparison of the adrenergic receptor subtypes showed a significant higher amount of α2<br />

-receptors than α1-receptors in ponies as well as in horses.<br />

The size of the adipocytes was fo<strong>und</strong> out by measuring the plain surface of 100 cells. In the<br />

pony group there was an average cell surface of 1,23 (± 0,52) mm 2 /100 cells in the visceral fat<br />

and an average of 1,11 (± 0,41) mm 2 /100 cells in the inguinal aipose tissue. There were no<br />

statistically significant differences between both localizations concerning the cell size.<br />

In opposite to the ponies there was a statistic significant larger cell surface in the visceral<br />

compared to the inguinal fat in horses. There were 0,84 (± 0,26) mm 2 /100 cells in the visceral<br />

compared to an average of 0,62 (± 0,11) mm 2 /100 cells in the inguinal fat.<br />

Comparing the races there were significant larger inguinal adipocytes in ponies than in horses<br />

while there was a trend for the adipocytes of the visceral fat of ponies to be larger with no<br />

statistic evidence. Therefore further investigations are necessary.<br />

The investigation on the α-adrenergic receptor binding sites could not help to explain the<br />

aetiopathogenesis of the hyperlipemia syndrome of the pony. The raised amount of lipolysis<br />

can not be explained by a reduced density of α-receptors in adipocytes in ponies belonging to<br />

a reduced suppression of the lipolysis.<br />

Further investigations have to check out which parts of the signal cascade of the lipolysis<br />

predispose ponies for hyperlipemia. We suggest to look after the st<strong>im</strong>ulating and inhibiting G<br />

proteins or the enzymes Adenylatcyclase, PKA and ATGL which regulate the HSL and their<br />

<strong>im</strong>portance for the hyperlipemia syndrome.<br />

59


8 Literaturverzeichnis<br />

AHIMA, R. S., M. A. LAZAR (2008):<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Adipokines and the peripheral and neural control of energy balance.<br />

Mol. Endocronol. 22(5), 1023-1031<br />

ARNER, P. (1992):<br />

Adrenergic function in fat cells.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 55, 228-236<br />

ARNER, P. (2005):<br />

Human fat cell lipolysis: Biochemistry, regulation and clinical role.<br />

Best Pact. & Res. Clin. Endocrinology & Metabolism 19 (4), 471-482<br />

AUSSCHUSS FÜR BEDARFSNORMEN DER GESELLSCHAFT FÜR<br />

ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE DER HAUSTIERE (1994):<br />

Empfehlungen zur Energie- <strong>und</strong> Nährstoffversorgung der Pferde.<br />

DLG-Verlag, Frankfurt (Main)<br />

BELSHAM, G. J., R. M. DENTON u. M. J. TANNER (1980):<br />

Use of a novel rapid preparation of fat-cell plasma membranes employing Percoll to<br />

investigate the effects of insulin and adrenaline on membran protein phosphorylation within<br />

intact fat-cells.<br />

Biochem. J. 192, 457-467<br />

BIANCHI, M. (1989):<br />

Fat cell size in various body region. A statistical analysis in Equus caballus.<br />

Anat. Anz. 169, 351-366<br />

BOSCHMANN, M., G. KRUPP, F. C. LUFT, S. KLAUS u. J. JORDAN (2002):<br />

In vivo response to α1- adrenoceptor st<strong>im</strong>ulation in human white adipose tissue.<br />

Obes. Res. 10 (6), 555-558<br />

60


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

BOUSQUET-MELOU, A., C. MUNOZ, J. GALITZKY, M. BERLAN, u. M. LAFONTAN<br />

(1999):<br />

Pregnancy modifies the α2-ß-adrenergic receptor functional balance in rabbit fat cells.<br />

J. Lipid Res. 40, 267-274<br />

BREIDENBACH, A., H. FUHRMANN, E. DEEGEN, A. LINDHOLM, u. H.-P.<br />

SALLMANN (1999):<br />

Studies on Equine Lipid Metabolism 2. Lipolytic Activities of Plasma and Tissue Lipases in<br />

Large Horses and Ponies.<br />

J. Vet. Med. A 46, 39-48<br />

CAREY, G. B. (1998):<br />

Mechanisms regulating adipocyte lipolysis.<br />

Adv. Exper. Med. Biol. 441, 157-170<br />

CARPENE, C., M. BERLAN u. M. LAFONTAN (1983):<br />

Influence of development and reduction of fat stores on the antilipolytic α2-adrenoceptor in<br />

hamster adipocytes: comparison with adenosine and ß-adrenergic lipolytic responses.<br />

J. Lipid Res. 24, 766-774<br />

CHENG, J. T., I. M. LIU, S. T. YENu. P. C. CHEN (2000):<br />

Role of alpha1A-adrenoceptor in the regulation of glucose uptake into white adipocyte of rats<br />

in vitro.<br />

Auton. Neurosci. 84 (3), 140-146<br />

COUTINHO, L. L., W. G. BERGEN, D. R. ROMSOS u. R. A. MERKEL (1993):<br />

<strong>Alpha</strong>-2 adrenergic receptor activity in porcine adipocytes is androgen and age/cell size<br />

dependent.<br />

Comp.Biochem. Physiol. 105A (2), 333-339<br />

61


DEEGEN, E. (1972):<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Die prognostische Bedeutung des “Hegglin-Syndroms“ bei der Hyperlipämie der Ponys.<br />

Dtsch. Tierärtzl. Wochenschr. 79 (12), 297-301<br />

DIETZ, O. (1999):<br />

Hyperlipämie (Hyperlipoproteinämie ) der Ponys.<br />

In: O. DIETZ u. B. HUSKAMP (Hrsg): Handbuch Pferdepraxis<br />

Enke Verlag, Stuttgart, S. 305-306<br />

DONALDSON, M. T., D. Mc FARLANE, A. J. JORGENSEN u. J. BEECH (2004):<br />

Correlation between plasma – melanocyte - st<strong>im</strong>ulating hormone concentration and body<br />

mass index in healthy horses.<br />

Am. J. Vet. Res. 65 (11), 1469-1473<br />

DÜHLMEIER, R. (1998):<br />

Untersuchungen zur Enteroinsularen Achse bei Equiden.<br />

Adaptation eines heterologen Radio<strong>im</strong>munassays zur Best<strong>im</strong>mung der <strong>equinen</strong><br />

Plasmakonzentration des Glucose – abhängigen Insulinotropen Polypeptids (GIP).<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

DUNKEL, B., u. H. C. McKENZIE (2003):<br />

Severe hypertriglyceridemia in clinically ill horses: diagnosis, treatment and outcome.<br />

Equine Vet. J. 35 (6), 590-595<br />

EYNATTEN VON, M. H. (2004):<br />

Lipoprotein Lipase als mögliches Bindeglied zwischen Adiponektin, Dyslipämie <strong>und</strong><br />

Arteriosklerose.<br />

Heidelberg, Univ., Diss.<br />

FAIN, J. N. u. A. GARCIA-SAINZ (1983):<br />

Adrenergic regulation of adipocyte metabolism.<br />

J. Lipid Res. 24, 945-966<br />

62


FAINTRENIE, G. u. A. GÉLOËN (1996) :<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

<strong>Alpha</strong>-1-adrenergic regulation of lactate production of white adipocytes.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 277, 235-238<br />

FANELLI, C. G., P. DE FEO, F. PORCELLATI, G. PERRIELLO, E. TORIONE, F.<br />

SANTEUSANIO, P. BRUNETTI u. G. B. BOLLI (1992):<br />

Adrenergic Mechanisms contribute to the late phase of hypoglycaemic glucose<br />

counterregulation in humans by st<strong>im</strong>ulating lipolysis.<br />

J. Clin. Invest. 89, 2005-2013<br />

FIELD, J. R. (1988):<br />

Hyperlipemia in a Quarter Horse.<br />

Comp. Contin. Educ. Pract. Vet. 10 (2), 218-221<br />

FIELD, J. R. u. L. B. JEFFCOTT (1989):<br />

Equine laminitis – another hypothesis for pathogenesis.<br />

Med. Hypotheses 30, 203-210<br />

FORHEAD, A. J., J. FRENCH, P. IKIN, J. N. FOWLER u. H. DOBSON (1994):<br />

Relationship between plasma insulin and triglyceride concentrations in hypertriglyceridaemic<br />

donkeys.<br />

Res. Ver. Sci. 56, 389-392<br />

FREESTONE, J. F., K. J. WOLFSHEIMER, R. B. FORD, G. CHURCH u. R. BESSIN<br />

(1991):<br />

Triglyceride, Insulin, and cortisol responses of ponies to fasting and dexamethasone<br />

administration.<br />

J. Vet. Intern. Med. 5 (1), 15-22<br />

63


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

FREESTONE, J. F., R. BEADLE, K. SCHOEMAKER et al. (1992):<br />

Improved insulin sensitivity in hyperinsulinemic ponies through physical conditioning and<br />

controlled feed intake.<br />

Eq. Vet. J. 24, 187-190<br />

FÜRLL, M., u. M. SCHÄFER (1992):<br />

Vorkommen <strong>und</strong> Verlauf der Hyperlipidämie bei Ponys.<br />

in: 12. Arbeitstagung der Fachgruppe Pferdekrankheiten,<br />

Wiesbaden, 09./10. April 1992, S. 239-254<br />

GAY, C. C., N. D. SULLIVAN, J. S. WILKINSON, J. D. McLEAN u. D. C. BLOOD (1978):<br />

Hyperlipaemia in ponies.<br />

Aust. Vet. J. 54 (10), 459-462<br />

GESTA, S., J. HEJNOVA, M. BERLAN, D. DAVIAUD, F. CRAMPES, V. STICH, P.<br />

VALET u. J.-S. SAULNIER-BLACHE (2001):<br />

In vitro and in vivo <strong>im</strong>pairment of α2-adrenergic receptor-dependent antilipolysis by fatty<br />

acids in human aipose tissue.<br />

Horm. Metab. Res. 33, 701-707<br />

HAUSMANN, G. J. (1981):<br />

Techniques for studying adipocytes.<br />

Stain. Technol. 56, 149-154<br />

HUGHES, K. J., D. R. HODGSON u. A. J. DART (2004):<br />

Equine Hyperlipaemia: a review.<br />

Austr. Vet. J. 82, 3, 136-142<br />

IANKOVA, I., C. CHAVEY, C. CLAPÉ, C. COLOMER, N. C. GUÉRINEAU, N.<br />

GRILLET, J.-F. BRUNET, J.-S. ANNICOTTE u. L. FAJAS (2008):<br />

Regulator of G-protein signalling-4 controls fatty acid and glucose homeostasis.<br />

Endocrinology 149(11), 5706-5712<br />

64


JEFFCOTT, L. B., u. J. R. FIELD (1985):<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Epidemiological aspects of hyperlipaemia in ponies in south eastern Australia.<br />

Austr. Vet. J. 62, 140-141<br />

JEFFCOTT, L. B. u. J. R. FIELD (1986):<br />

Glucose tolerance and insulin sensitivity in ponies and Standardbred Horses.<br />

Eq. Vet. J. 18, 97-101<br />

KADOWAKI, T., T. YAMAUCHI, N. KUBOTA, K. HARA, K. UEKI u. K. TOBE (2006):<br />

Adiponectin and adiponectin receptors in insulin resistance, diabetes and the metabolic<br />

syndrome.<br />

J.of Clin Invest. 116, 1784-1792<br />

KEARNS, C. F., K. H. McKEEVER, V. ROEGNER, S. M. BRADY u. K. MALINOWSKI<br />

(2006):<br />

Adiponectin and Leptin are related to fat mass in horses.<br />

Vet. J. 172(3), 460-465<br />

KLÖTING, N., M. STURMVOLL u. M. BLÜHER (2007):<br />

Biologie des viszeralen Fetts.<br />

Internist 48, 126-133<br />

KOBATAKE, T., Y. WATANABE, Y. MATSUZAWA, K. TOKUNAGA, S. FUJIOKA, T.<br />

KAWAMOTO, Y. KENO, S. TARUI u. H. YOSHIDA (1991):<br />

Age-related changes in adrenergic α1, α2, and ß receptors of rat white fat cell membranes: an<br />

analysis using 3 Hbunazosin as a novel ligand for the α1 adrenoceptor.<br />

J. Lipid Res. 32, 191-196<br />

KRONFELD, D. S., K. H. TREIBER, T. M. HESS u. R. C. BOSTON (2005):<br />

Insulin resistance in the horse: Definition, detection, and dietetics.<br />

J. An<strong>im</strong>. Sci. 83, E22-E31<br />

65


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

LAFONTAN, M., M. BERLAN <strong>und</strong> C. CARPENE (1985):<br />

Fat cell adrenoceptors: inter- and intraspecific differences and hormone regulation.<br />

Int. J. Obes. 9(1), 117-127<br />

LAFONTAN, M. u. M. BERLAN (1993):<br />

Fat cell adrenergic receptors and the control of white and brown fat cell function.<br />

J. Lipid Res. 34, 1057-1091<br />

LAFONTAN, M. u. M. BERLAN (1995):<br />

Fat cell α2-adrenoceptors: The regulation of fat cell function and lipolysis.<br />

Endocrine Reviews 16 (6), 716-732<br />

LAFONTAN, M., P. BARBE, J. GALITZKY, G. TAVERNIER, D. LANGIN, C. CARPENE,<br />

A. BOUSQUET-MELOU u. M. BERLAN (1997):<br />

Adrenergic regulation of adipocyte metabolism.<br />

Hum. Reprod. 12(1), 6-20<br />

LANGIN, D., S. LUCAS u. M. LAFONTAN (2000):<br />

Millenium fat-cell lipolysis reveals unsuspected novel tracks.<br />

Horm. Metab. Res. 32(11-12), 443-452<br />

LEE, H. J., S. C. LEE, D. W. KIM, J. G. PARK u. I. K. HAN (2000):<br />

Cellularity of adipose tissue obtained from different sex and growth stages of Hanwoo cattle<br />

and sheep.<br />

Asian - Australasien J. An<strong>im</strong>. Sci. 13, 155-160<br />

LAWRENCE Jr, J.C. u. J. LARNER (1977):<br />

Evidence for alpha-adrenergic activation of phosphorylase and inactivation of glycogen<br />

synthase in rat adipocytes: effects of alpha and beta-adrenergic agonists and antagonists on<br />

glycogen synthase and phosphorylase.<br />

Mol. Pharmacol. 13, 1060-1075<br />

66


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

MERSMANN, H. J. u. M. D. MAC NEIL (1986):<br />

Variables in est<strong>im</strong>ation of adipocyte size and number with a particle counter.<br />

J. An<strong>im</strong>. Sci. 62, 980-991<br />

MOGG, T. D. u. J. E. PALMER (1995):<br />

Hyperlipidemia, hyperlipemia and hepatic lipidosis in American miniature horses: 23 cases<br />

(1990 - 1994):<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 207, 604-607<br />

MOORE, B. R., S. K. ABOOD u. K. W. HINCHCLIFF (1994):<br />

Hyperlipoproteinaemia in 9 Miniature Horses and Miniature Donkeys.<br />

J. Vet. Int. Med. 8 (5), 376-381<br />

NAYLOR, J. M., D. S. KRONFELD u. H. ACLAND (1980):<br />

Hyperlipemia in Horses: Effects of Undernutrition and Disease.<br />

Am. J. Vet. Res. 41 (6), 899-905<br />

NAYLOR, J. M. (1982):<br />

Treatment and diagnosis of hyperlipemia and hyperlipidemia.<br />

Proc. Am. Assoc. Eq. Pract. 27, 323-329<br />

NELSON, D. L. u. M. M. COX (2001):<br />

Protein-Ligand-Wechselwirkungen können quantitativ beschrieben werden.<br />

In: LEHNINGER BIOCHEMIE<br />

Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, S. 216-219<br />

NICOLAS, C., Y. DEMARNE, M. J. LECOURTIER u. C. LHUILLERY (1990):<br />

Dependence between 5’-nucleotidase activity and phosphatidylcholine content in pig<br />

adipocyte plasma membrane. Absence of relationship with membrane physical state.<br />

Comp. Biochem. Physiol. B 96, 195-199<br />

67


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

NOBLES, M., A. BENIANS u. A. TINKER (2005):<br />

Heterotr<strong>im</strong>eric G proteins precouple with G protein-coupled receptors in living cells.<br />

PNAS. 102(51), 18706-18711<br />

OIKAWA, S., S. McGUIRK, K. NISHIBE, T. HIGUCHI, T. KUROSAWA, M.<br />

WATANUKI u. H. SATOH (2005):<br />

Changes of Bloodchemical Values in Ponies Recovering from Hyperlipemia in Japan.<br />

J. Vet. Med. Sci. 68 (4), 353-359<br />

PANNACCIULLI, N., J. C. BUNT, E. ORTEGA, T. FUNAHASHI, A. D. SALBE, C.<br />

BOGARDUS u J. KRAKOFF (2006):<br />

Lower total fasting plasma adiponedtin concentrations are associated with higher metabolic<br />

rates.<br />

J. Clin. Endocrinol. Metab. 91(4), 1600-1603<br />

PECQUERY, R., M.-C. LENEVEU u. Y. GIUDICELLI (1988):<br />

Influence of androgenic status on the α2/ß-adrenergic control of lipolysis in white fat cells:<br />

Predominant α2-antilipolytic response in testosterone-treated-castrated hamsters.<br />

Endocrinology 122 (6), 2590-2596<br />

RABE, K., M. LEHRKE, K. G. PARHOFER u. U. C. BROEDL (2008):<br />

Adipokines and insulin resistance.<br />

Mol. Med. 14/11-12), 741-751<br />

RE, G., P. BADINO, R. ODORE, D. GALAVERNA u. C. GIRARDI (2001):<br />

Characterization of alpha - adrenoceptor subtypes in smooth muscle of equine ileum.<br />

Am. J. Vet. Res. 62 (9), 1370-1374<br />

REHNER, G. u. H. DANIEL (1999):<br />

Das <strong>Fettgewebe</strong> als Energiespeicher <strong>und</strong> Drehscheibe des Lipidstoffwechsels.<br />

In: Biochemie der Ernährung, 449-477<br />

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin<br />

68


RIEBANDT, N. (2005):<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

St<strong>im</strong>ulierbarkeit der Hormonsensitiven Lipase bei Großpferd <strong>und</strong> Pony <strong>im</strong> Hinblick auf das<br />

Hyperlipämie-Syndrom.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

RODBELL, M. (1964):<br />

Metabolism of isolated fat cells I. Effects of hormones on glucose metabolism and lipolysis.<br />

J. Biol. Chem. 239, 375-380<br />

SAULNIER-BLACHE, J. S., C. ATGIE, C. CARPENE, N. QUIDEAU u. M. LAFONTAN<br />

(1990):<br />

Hamster adipocyte alpha2-adrenoceptor changes during fat mass modifications are not<br />

directly dependent on adipose tissue norepinephrine content.<br />

Endocrinology 126 (5), 2425-2434<br />

SCHOTMAN, A. J. H. u. J. KRONEMANN (1969):<br />

Hyperlipemia in ponies.<br />

Neth. J. Vet. Sci. 2 (1), 60-64<br />

SCHOTMAN, A. J. H., u. G. WAGENAAR (1969):<br />

Hyperlipemia in ponies.<br />

Zbl. Vet. Med. A 16 (1), 1-7<br />

STORRIE, B. (1990):<br />

Isolation of subcellular organelles.<br />

in: DEUTSCHER, M.P. (Hrsg.) Methods in Enzymology.<br />

Academic Press, San Diego, 214<br />

STRALFORS, P. u. R. C. HONNOR (1989):<br />

Insulin-induced dephosphorylation of hormone-sensitive lipase. Correlation with lipolysis and<br />

cAMP-dependent protein kinase activity.<br />

Eur. J. Biochem. 182, 379-385<br />

69


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

SUGDEN, M. C., M. J. HOLNESS u. R. M. HOWARD (1993):<br />

Changes in lipoprotein lipase activities in adipose tissue, heart and skeletal muscle during<br />

continuous or interrupted feeding.<br />

Biochem. J. 292(1), 113-119<br />

SZTALRYD, C. u. F. B. KRAEMER (1994):<br />

Differences in hormone-sensitive lipase expression in white adipose tissue from various<br />

anatomic locations of the rat.<br />

Metabolism 43, 241-247<br />

TAOIS, M., M. BERLAN, P. MONTASTRUC u. M. LAFONTAN (1987):<br />

Characterization of dog fat cell adrenoceptors: variations in alpha 2 and beta adrenergic<br />

receptors distribution according to the extend of the fat deposits and the anatomical location.<br />

Am. Soc. Pharm. Exper. Therap. 242 (3), 1041-1049<br />

TAOIS, M., P. VALET, L. ESTAN, M. LAFONTAN, P. MONTASTRUC u. M. BERLAN<br />

(1989):<br />

Obesity modifies the adrenergic status of dog adipose tissue.<br />

Am. Soc. Pharm. Exper. Therap. 250 (3), 1061-1066<br />

TARRANT, J. M., T. M. CAMPBELL u. B. W. PERRY (1998):<br />

Hyperlipaemia in a donkey.<br />

Aust. Vet. J. 76 (7), 466-469<br />

TAVERNIER, G., J. GALITZKY, P. VALET, A. REMAURY, A. BOULOUMIE, M.<br />

LAFONTAN u. D. LANGIN (1995) :<br />

Molecular mechanisms <strong>und</strong>erlying regional variations of catecholamine – induced lipolysis in<br />

rat adipocytes.<br />

Am. J. Physiol. Endocrinol. Metab. 268, E1135-E1142<br />

70


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

THILSTEDT, J. P., J. DiPIETRO, J. R. SZABO, R. W. ELY u. G. M. MESFIN (1982):<br />

Hyperlipemia in pony mares<br />

Mod. Vet. Pract. 63, 467-450<br />

WATSON, T. D. G., D. MURPHY u. S. LOVE (1992):<br />

Equine hyperlipemia in the United Kingdom: Clinical features and blood chemistry of 18<br />

cases.<br />

Vet. Rec. 131, 48-51<br />

WATSON, T. D. G., L. BURNS, C. J. PACKARD u. J. SHEPHERD (1992b):<br />

Plasma lipids, lipoproteins and post – heparin lipases in ponies with hyperlipemia.<br />

Equine Vet. J. 24, 341-346<br />

WATSON, T. D. G., L. BURNS, C. J. PACKARD u. J. SHEPHERD (1993):<br />

Effects of pregnancy an lactation on plasma lipid and lipoprotein concentration, lipoprotein<br />

composition and post – heparin lipase activities in Shetland pony mares.<br />

Journal of Reproduction and Fertility 97, 563-568<br />

WATSON, T. D. G., u. S. LOVE (1994):<br />

Equine Hyperlipidemia.<br />

Comp. Cont. Educ. Pract. Vet. 16 (1), 89-98<br />

WRAGE, S. (2002):<br />

Beta-<strong>adrenerge</strong> <strong>Rezeptoren</strong> <strong>im</strong> <strong>equinen</strong> <strong>Fettgewebe</strong> <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Bedeutung <strong>im</strong> Hinblick auf das<br />

Hyperlipämie-Syndrom des Ponies.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

ZIMMERMANN, R., J. G. STRAUSS, G. HAEMMERLE, G. SCHOISWOHL, R. BIRNER-<br />

GRUENBERGER, M. RIEDERER, A. LASS, G. NEUBERGER, F. EISENHABER, A.<br />

HERMETTER u. R. ZECHNER (2004):<br />

Fat mobilization in adipose tissue is promoted by adipose triglyceride lipase.<br />

Science 306 (5700), 1383-1386<br />

71


9 Anhang<br />

9.1 Bezugsquellen<br />

9.1.1 Verwendete Geräte / Software<br />

9. ANHANG<br />

ß-Counter Tricarb 1600 TR Liquid<br />

Szintillation Analyser<br />

72<br />

Packard, Groningen<br />

Kamera Color View I Soft Imaging System, Münster<br />

Kryotom Kryostat Mikrom Heidelberg Laborgeräte GmbH,<br />

Waldorf<br />

Mikroskop Axiophot Carl Zeiss, Jena<br />

Nylon-Gaze Maschenweite 250 µm Eckert, Waldkirch / Brsg.<br />

Photometer Pharmacia LKB, Ultrospec III Pharmacia, Cambridge<br />

SLT Spectra Rainbow SLT Labinstruments, Crailshe<strong>im</strong><br />

Rotor Sorvall Typ SS-34 Du Pont, Hamburg<br />

Software analySIS Soft Imaging System, Münster<br />

SigmaStat 3.0<br />

Sigma Plot 8.0<br />

Ultra Turrax Typ T45 Janke & Kunkel, Staufen<br />

Vielfach-<br />

Filtrationsgerät 25 mm Scheibenfilter Millipore, Eschborn<br />

Zentrifuge Sorvall RC–5B Kühlzentrifuge Du Pont, Hamburg<br />

Eppendorftischzentrifuge Eppendorf, Hamburg


9.1.2 Reagenzien<br />

9. ANHANG<br />

Alle Reagenzien hatten den Reinheitsgrad pro analysi.<br />

Adenosin 5-Monophosphat Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Bovines Serumalbumin Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

CuSO4 * 5 H2O Merck, Darmstadt<br />

L(+)-Ascorbinsäure Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe<br />

Cytochrom C aus Pferdeherz Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Ethylenglycol-bis(2-aminoethylether)-tetraacetat Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Folin-Ciocalteus Phenolreagenz Merck, Darmstadt<br />

HCl Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe<br />

K-Na-Tartrat * 4 H2O Merck, Darmstadt<br />

K2HPO4 * 3 H2O Merck, Darmstadt<br />

KH2PO4<br />

73<br />

Merck, Darmstadt<br />

Lubrol ICN Biomedicals, Ohio<br />

Malachitgrün Serva Feinbiochemica, Heidelberg<br />

MgCl2 * 6 H2O Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

NaCl Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Na2CO3<br />

Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

NaH2PO4 * H2O Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Na-dithionit Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

Na-Molybdat Merck, Darmstadt<br />

NaOH Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe<br />

Phentolamin Sigma-Aldrich Chemie, Steinhe<strong>im</strong><br />

[7-Methoxy- 3 H]-Prazosin Perkin Elmer, Boston<br />

[Methyl- 3 H]-Rauwolszin Perkin Elmer, Boston<br />

D(+)-Saccharose Appli Chem GmbH, Darmstadt<br />

Trichloressigsäure Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe<br />

Tris Carl Roth GmbH & Co, Karlsruhe


9. ANHANG<br />

9.2 Zusammensetzungen der Pufferlösungen<br />

9.2.1 Pufferlösungen zur Adipozytenplasmamembranpräparation<br />

Saccharose-Extraktionsmedium<br />

0,25 M Saccharose<br />

10 mM Tris<br />

2 mM EGTA pH 7,4<br />

Gepufferte Kochsalzlösung<br />

0,15 M NaCl<br />

10 mM Tris<br />

1 mM EGTA pH 7,4<br />

9.2.2 Pufferlösungen zur Best<strong>im</strong>mung der Enzymaktivitäten<br />

9.2.2.1 Lösungen zur Messung der CCO-Aktivität<br />

KPO4-Puffer<br />

0,6 mM K2HPO4<br />

3,4 mM KH2PO4<br />

122 mg Lubrol pH 6,2<br />

Cytochrom C<br />

0,55 mM Cytochrom C werden in 2,5 ml KPO4-Puffer gelöst<br />

Na-dithionit<br />

Direkt vor der Messung werden 10 mg Na-dithionit in 1 ml Reinstwasser gelöst, sofort<br />

zum gelösten Cytochrom C zugegeben (0,06 mM) <strong>und</strong> gemischt.<br />

74


9. ANHANG<br />

9.2.2.2 Lösungen zur Messung der 5’NT-Aktivität<br />

0,5 M TrisHCl pH 8<br />

1,8 mM MgCl2 * 6 H2O<br />

10 mM AMP (stets frisch)<br />

Na-Molybdat 650 mg/25 ml<br />

2,5 M HCl<br />

Malachitgrün 32 mg/25 ml<br />

PO4-Standard<br />

Als Stammlösung werden 13,8 mg NaH2PO4 * H2O /100 ml Reinstwasser eingewogen<br />

(1mmol/l), woraus verschiedene Verdünnungen hergestellt werden, die schließlich als<br />

Standard dienen (50, 100, 200 µM).<br />

9.2.3 Pufferlösungen zur <strong>Rezeptoren</strong>messung<br />

Tris-Mg-Puffer<br />

50 nM Tris<br />

10 nM MgCl2 * 6 H2O pH 7,4<br />

Inkubationspuffer<br />

50 nM Tris<br />

10 nM MgCl2 * 6 H2O<br />

0,4 % Ascorbinsäure<br />

0,4 % BSA pH 7,4<br />

Stop-Puffer<br />

154 mM NaCl<br />

50 mM Tris pH 7,4<br />

75


9.3 Tabellen<br />

Tab. 2. Daten der Probentiere (Ponys)<br />

Tiernummer Geschlecht Alter<br />

(Jahre)<br />

9. ANHANG<br />

Größe (m) Gewicht<br />

(kg)<br />

76<br />

BMI Ernährungszustand<br />

1 Stute 11 1,3 380 224,9 adipös<br />

2 Stute 15 1,33 396 223,9 adipös<br />

3 Hengst 2 1,19 188 132,8 gut<br />

4 Stute 26 0,99 170 173,5 gut<br />

5 Wallach 15 1,43 430 210,3 gut<br />

6 Stute 21 1,33 370 209,2 gut<br />

7 Stute 7 0,96 190 206,2 gut<br />

8 Wallach 19 1,06 260 231,4 adipös<br />

9 Stute 9 0,98 137 142,6 gut<br />

10 Stute 16 0,99 142 144,9 gut<br />

11 Hengst 11 1,0 203 203 adipös<br />

BMI = Body Mass Index


Tab. 3. Daten der Probentiere (Pferde)<br />

Tiernummer Geschlecht Alter<br />

(Jahre)<br />

9. ANHANG<br />

Größe (m) Gewicht<br />

(kg)<br />

12 Wallach 5 1,7 550 190,3 gut<br />

77<br />

BMI Ernährungszustand<br />

13 Wallach 11 1,68 660 233,8 Adipös<br />

14 Wallach 23 1,68 630 223,2 Adipös<br />

15 Wallach 13 1,67 540 193,6 Gut<br />

16 Stute 8 1,64 630 234,2 Adipös<br />

17 Stute 14 1,68 580 205,5 Gut<br />

18 Stute 15 1,76 640 206,6 Gut<br />

19 Stute 3 1,64 510 189,6 Gut<br />

20 Wallach 16 1,76 720 232,4 Adipös<br />

21 Wallach 18 1,75 710 231,8 Adipös<br />

22 Wallach 18 1,74 683 224,6 Adipös<br />

BMI = Body Mass Index


9. ANHANG<br />

Tab. 4. Aufreinigungsfaktoren der 5’NT in den verschiedenen Aufarbeitungsfraktionen<br />

be<strong>im</strong> Pony<br />

Pony H Ü14 P14 Ü39 P39 M PM<br />

1 1,0 0,9 3,5 0,3 8,5 7,8 9,9<br />

2 1,0 0,4 4,9 u.d.N. 13,2 5,2 15,5<br />

3 1,0 0,9 3,6 0,2 12,2 7,6 8,3<br />

4 1,0 0,7 2,5 0,4 4,3 3,4 4,9<br />

5 1,0 0,4 1,6 0,3 4,2 4,1 5,4<br />

6 1,0 0,5 2,6 0,3 5,9 4,1 5,2<br />

7 1,0 0,2 2,9 u.d.N. 6,1 3,9 4,3<br />

8 1,0 0,4 5,8 u.d.N. 9,9 6,1 13,1<br />

9 1,0 0,4 3,2 u.d.N. 5,2 4,4 7,6<br />

10 1,0 0,6 2,9 0,2 5,5 5,1 5,2<br />

11 1,0 0,4 4,7 u.d.N. 8,6 3,9 6,9<br />

MW 1,0 0,51 3,5 0,3 7,6 5,0 7,9<br />

±SD 0,23 1,2 0,1 3,1 1,5 4,1<br />

H = Homogenat, Ü 14 = Überstand14, P14 = Pellet14, Ü 39 = Überstand39, P39 = Pellet39,<br />

M = Mitochondrien, PM = Plasmamembran<br />

78


9. ANHANG<br />

Tab. 5. Aufreinigungsfaktoren der 5’NT in den verschiedenen Aufarbeitungsfraktionen<br />

be<strong>im</strong> Pferd.<br />

Pferd H Ü14 P14 Ü39 P39 M PM<br />

12 1,0 1,4 4 0,8 7,7 6,5 8,2<br />

13 1,0 1,0 4,3 0,5 4,8 4,9 5,8<br />

14 1,0 0,2 4,9 u.d.N. 12,4 11,5 13,1<br />

15 1,0 u.d.N. 2,0 u.d.N. 8,2 3,9 6,0<br />

16 1,0 0,5 2,0 0 4,0 4,1 4,9<br />

17 1,0 0,5 2,7 0,1 7,6 5,4 5,3<br />

18 1,0 0,6 4,1 0,2 8,1 4,6 9,8<br />

19 1,0 0,7 1,6 0,2 5,1 3,5 4,5<br />

20 1,0 0,7 2,3 0,4 4,5 3,5 4,9<br />

21 1,0 0,4 2,4 u.d.N. 6,7 5 5,5<br />

22 1,0 0,7 2,5 0,1 8,7 3,3 5,6<br />

MW 1,0 0,7 3,0 0,3 7,0 5,1 6,5<br />

±SD 0,3 1,1 0,3 2,4 2,3 2,9<br />

H = Homogenat, Ü 14 = Überstand14, P14 = Pellet14, Ü 39 = Überstand39, P39 = Pellet39,<br />

M = Mitochondrien, PM = Plasmamembran<br />

79


9. ANHANG<br />

Tab. 6. Aufreinigungsfaktoren der CCO in den verschiedenen Aufarbeitungsfraktionen be<strong>im</strong><br />

Pony<br />

Pony H Ü14 P14 Ü39 P39 M PM<br />

1 1 0,1 2 0,1 0,7 0,9 1,4<br />

2 1 0,2 3,3 0,1 1,5 2,2 1,6<br />

3 1 0,1 2,6 0,1 0,9 0,9 0,9<br />

4 1 0,1 4,1 0,2 2,1 0,1 1,6<br />

5 1 0,4 6,1 0,3 3,2 3,5 4,1<br />

6 1 0,2 3,4 0,2 1,7 1,9 1,7<br />

7 1 0,3 7,9 0,2 2,5 3,6 2,5<br />

8 1 0,1 3,1 0,1 1,6 2,2 1,9<br />

9 1 0,1 2,7 0,1 0,7 1,1 1,3<br />

10 1 0,1 3,2 0,2 1,2 1,5 0,8<br />

11 1 0,1 3,6 0,1 1,4 2,1 2,5<br />

MW 1 0,2 3,8 0,2 1,6 1,8 1,8<br />

±SD 0,1 1,7 0,1 0,8 1,1 0,9<br />

H = Homogenat, Ü 14 = Überstand14, P14 = Pellet14, Ü 39 = Überstand39, P39 = Pellet39,<br />

M = Mitochondrien, PM = Plasmamembran<br />

80


9. ANHANG<br />

Tab. 7. Aufreinigungsfaktoren der CCO in den verschiedenen Aufarbeitungsfraktionen be<strong>im</strong><br />

Pferd.<br />

Pferd H Ü14 P14 Ü39 P39 M PM<br />

12 1 0,1 1,7 0,1 0,6 1,4 0,7<br />

13 1 0,4 3,7 0,1 0,9 3,4 2,3<br />

14 1 0,2 1,5 0,1 1,1 0,9 1,3<br />

15 1 0,3 4,0 0,2 2,2 2,9 2,2<br />

16 1 0,1 3,2 0,1 1,5 1,7 1,7<br />

17 1 0,2 2,9 0,2 1,6 2,1 1,6<br />

18 1 0,1 3,4 0,1 1,7 2,5 1,7<br />

19 1 0,1 1,4 0,1 0,8 1,0 0,8<br />

20 1 0,2 0,5 0,1 0,2 0,3 0,4<br />

21 1 0,2 3,4 0,2 1,4 2,1 1,8<br />

22 1 0,2 3,2 0,2 2,5 1,9 2,0<br />

MW 1 0,2 2,6 0,1 1,3 1,8 1,5<br />

±SD 0,1 1,1 0,1 0,7 0,9 0,6<br />

H = Homogenat, Ü 14 = Überstand14, P14 = Pellet14, Ü 39 = Überstand39, P39 = Pellet39,<br />

M = Mitochondrien, PM = Plasmamembran<br />

81


Herrn Prof. Dr. Dr. H.-P. Sallmann danke ich herzlich für die Überlassung dieses<br />

interessanten Themas. Seine fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> offene Art, die es jederzeit erlaubte, sämtliche<br />

Probleme zu diskutieren wird mir ebenso wie das angenehme Arbeitskl<strong>im</strong>a in seiner<br />

Arbeitsgruppe in dankbarer Erinnerung bleiben.<br />

Dem gesamten Mitarbeiterteam des Instituts für Physiologische<br />

Chemie gilt mein Dank für<br />

die warmherzige Aufnahme, das fre<strong>und</strong>liche Arbeitskl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> die uneingeschränkt gebotene<br />

Unterstützung. Insbesondere danke ich Herrn Uwe Glockenthör für die angenehme<br />

Arbeitssituation <strong>im</strong> Labor <strong>und</strong> seine allzeit gewährte Offenheit, Probleme zu lösen. Herrn<br />

Arndt Rohwedder danke ich für die geduldige Unterstützung bezüglich der statistischen<br />

Auswertung.<br />

In herausragendem Maße sei Andrea Widdel-Bigdely gedankt, ohne deren opt<strong>im</strong>istischen<br />

Tatendrang, kreativer Kompetenz <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licher Hilfestellung diese Arbeit in dieser Form<br />

sicherlich nicht hätte gelingen können.<br />

Herrn Prof. Dr. W. Baumgärtner danke ich für die unkomplizierte Genehmigung, in dem<br />

Institut für Pathologie Gewebeschnitte herzustellen <strong>und</strong> auszuwerten. Frau Petra Grünig aus<br />

dem Institut für Pathologie danke ich für die Anfertigung der Kryoschnitte.<br />

Meinen MitdoktorandInnen sei für den Spaß bei der Arbeit <strong>und</strong> die mehr oder weniger<br />

fruchtbaren „interdisziplinären Kolloquien“ gedankt.<br />

Der Rossschlachterei Knoche <strong>und</strong> Sohn, Helmstedt, danke ich für die äußerst kooperative<br />

Bereitstellung von Probenmaterial. Die fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> sehr hilfsbereite Art der Mitarbeiter<br />

vermittelte das Gefühl, willkommen zu sein <strong>und</strong> ermöglichte letztlich diese Arbeit.<br />

Meiner Kollegin Julia gebührt ein herzlicher Dank für die unverzichtbare Hilfe bei den<br />

Tücken der Technik hinsichtlich der Formatierung der Arbeit.<br />

Ein großes Dankeschön meinen Fre<strong>und</strong>en Christine <strong>und</strong> Klaus für die Unterstützung bei der<br />

Summary.<br />

Nicht zuletzt danke ich meinen Eltern <strong>und</strong> meiner Tochter Lena, ohne deren tatkräftige<br />

Unterstützung ich weder das Studium noch die Dissertation hätte erfolgreich beenden können.


Sie gaben <strong>und</strong> geben mir in allen (un)möglichen Lebenslagen den nötigen Halt <strong>und</strong> die<br />

Energie, durchzuhalten. DANKE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!