05.10.2013 Aufrufe

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>cadwork</strong> 3D lineares Element<br />

2.5-6<br />

2.5 LINEARES ELEMENT (<strong>Folge</strong>)<br />

MODIFIZIEREN<br />

NAECHSTE POSITION Das Bauteil mit der nächst höheren Positionsnummer wird aktiviert<br />

FARBE<br />

Aenderung der Farbe<br />

NAME<br />

Modifizieren des Bauteilnamens<br />

BAUGRUPPE Modifizieren des Baugruppe<br />

POSITIONSNUMMER<br />

POSITIONSNUMMER... Vergabe oder Aenderung der Positionsnummer...<br />

RUNDEN<br />

BEARBEITUNG<br />

Modifizieren lineares Element<br />

ANZAHL LISTE Die tatsächlich in der Konstruktion vorhandene Anzahl kann für die<br />

Liste verändert werden.<br />

ZUSATZEINSTELLUNGEN<br />

BREITE REEL<br />

HOEHE REEL<br />

UEBERBREITE<br />

UEBERHOEHE<br />

UEBERLAENGE<br />

ABKUERZUNG TASTE:<br />

PRODUKTIONSLISTE Vergabe oder Aenderung der Produktionsnummer<br />

STUECKLISTE<br />

Vergabe oder Aenderung der Stuecklistennummer<br />

MONTAGELISTE Vergabe oder Aenderung der Montagelistennummer<br />

Die "LAENGE LISTE" wird jeweils auf den Rundungswert aufgerundet<br />

Siehe Kap. 3.15 ESZ NORMAL (BEM)<br />

AUSGABE ESZ EINZEL<br />

ESZ EINZEL UNBEMASST<br />

AUSGABE ESZ WAND<br />

AUSGABE ESZ GRUPPE<br />

CHEFELEMENT<br />

AUSGABE WEIMANN<br />

AUSGABE BLOCKBAUM.<br />

AUSGABE RANDEK<br />

Die Breite wird in der Konstruktion und in der Liste geändert<br />

Die Höhe wird in der Konstruktion und in der Liste geändert<br />

Dem Bauteil kann für die Holzlistengenerierung eine Ueberbreite zugeordnet<br />

werden (z.B. wenn das Bauteil noch gehobelt werden soll).<br />

Die "BREITE LISTE" wird sofort entsprechend angepaßt. Die "BREITE<br />

REEL" bleibt unverändert.<br />

Wie "UEBERBREITE"<br />

Der "LAENGE LISTE" wird eine Ueberlänge zugeschlagen und<br />

entsprechend angepaßt. Die "LAENGE REEL" bleibt unverändert.<br />

ENDTYP ...<br />

Siehe Manual "MASCHINENANSTEUERUNG" und Kap. <strong>4.12</strong><br />

UEBERHOEHUNG nur als User "TEST"<br />

TYP ELEMENTBAU Siehe Manual "ELEMENT"<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

<br />

Zusatzeinstellung für Bauteile. Hier können die Ausgabeeigenschaften der<br />

einzelnen Bauteile eingestellt werden.<br />

Bauteilausgabe Einzelstückzeichnung: Einzelstück Autom.<br />

Bauteilausgabe Einzelstückzeichnung: Einzelstück Manuell<br />

Bauteilausgabe Einzelstückzeichnung: Wand<br />

Bauteilausgabe Einzelstückzeichnung: Gruppe<br />

Über den Schalter CHEFELEMENT wird das Bauteil zum<br />

ausrichtenden Element in der Einzelstückzeichnung Gruppe<br />

Automatik. Das heißt, alle drei Ansichten sowie die Lage im<br />

2D wird über das Achssystem dieses Chefelements<br />

gesteuert.<br />

Bauteilausgabe WEINMANN-Nagelbrücke<br />

Bauteilausgabe Blockbaumaschine (KRUESI)<br />

Bauteilausgabe RANDEK-Maschine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!