05.10.2013 Aufrufe

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

4.12 USERP(ROFIL) (Folge) - cadwork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>cadwork</strong> 3D Menü rechts : kopieren-rotation<br />

3.5-4<br />

3.5.2 KOPIEREN-ROTATION<br />

Bei der Erzeugung oder Verschiebung einer Position durch Rotation müssen Rotationsachse und Rotationswinkel<br />

definiert werden.<br />

Wird diese Funktion in einer Arbeitsebene aufgerufen, so ist die Rotationsachse grundsätzlich eine Achse<br />

senkrecht zur Arbeitsebene, sodaß nur noch ein Punkt spezifiziert werden muss.<br />

In der räumlichen Darstellung liegt die Achse nicht fest. Hier kann die Rotationsachse entweder durch das<br />

Anklicken zweier Punkte ("ACHSE 2PT.") oder durch die Vorgabe einer Richtung ("X-, Y- oder Z-ACHSE")<br />

und das nachfolgende Anklicken eines Punktes zur Festlegung der räumlichen Lage definiert werden.<br />

KOPIEREN<br />

KOPIEREN<br />

ANZAHL KOPIEN<br />

ROTATION<br />

ANZAHL KOPIEN<br />

ANZAHL KOPIEN<br />

ROTATION<br />

Z - ACHSE<br />

WINKEL WERT<br />

Punkt der Rotationsachse<br />

Rotationsachse<br />

X - ACHSE<br />

Y - ACHSE<br />

Z - ACHSE<br />

ACHSE 2 PT<br />

WINKEL WERT<br />

WINKEL 2 P<br />

ZENTRUM + 2 P<br />

z<br />

Rotationswinkel=45°<br />

Kopieren im 3D<br />

WINKEL WERT<br />

WINKEL 2 P<br />

ZENTRUM + 2 P<br />

Kopieren in der 2D-Arbeitsebene<br />

s. Beisp.<br />

=> WERT=7 E-2D<br />

X-Achse = Rotationsachse ==> Eingabe eines Punktes der Achse<br />

Analog zur X-Achse<br />

Analog zur X-Achse<br />

Die Rotationsachse läuft durch die beiden angeklickten<br />

Punkte<br />

Eingabe des Rotationswinkels mittels Wert (s. Beisp)<br />

Eingabe des Rotationswinkels mittels zweier<br />

Punkte<br />

Rotationszentrum => Punkt im Winkelzentrum =><br />

Rotationswinkel mittels zweier Punkte<br />

Rotationszentrum => Rotationswinkel mittels Wert<br />

Rotationszentrum => Rotationswinkel mittels zweier<br />

Punkte<br />

Rotationszentrum => Punkt im Winkelzentrum =><br />

Rotationswinkel mittels zweier Punkte (s. Beisp.)<br />

ZENTRUM + 2 P<br />

Punkt im Winkelzentrum Pkt. 1<br />

Rotationszentrum<br />

Pkt. 2<br />

11.42°<br />

11.42°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!