06.10.2013 Aufrufe

Klebstoffe - oeppi

Klebstoffe - oeppi

Klebstoffe - oeppi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Epoxidgruppen und Amingruppen sind igelartig auf den Monomeren verteilt, daher entsteht ein<br />

feinmaschiges räumliches Netz.<br />

Die Härtung kann sowohl bei Raumtemperatur als auch bei hohen Temperaturen erfolgen.<br />

1K Epoxidharzklebstoffe ( Monomer A und Monomer B sind bereits gemischt) werden in der<br />

Flugzeug- und Fahrzeugindustrie durch kontrolliertes Erwärmen zur Reaktion gebracht.<br />

2K Polyurethanklebstoffe:<br />

Isocyanat-Gruppe<br />

und Hydroxid-Gruppe<br />

Monomer A mit einer Isozyanat--Gruppe<br />

Gruppe reagiert mit Monomer B mit einer Hydroxid Hydroxid-Gruppe durch<br />

Polyaddition bei Raumtemperatur.<br />

1K Polyurethanklebstoffe:<br />

Bereits vorvernetzte Polyurethane ne mit freien Isozyanatgruppen reagieren nach dem Auftragen mit<br />

Wasser aus der Umgebungsluft und der Oberfläche der Fügeteile (Polyaddition). Wichtig ist die<br />

Luftzugänglichkeit der Klebestellen. Auch als Schmelzklebstoffe mit Erwärmung auf ca. 80° zum<br />

Einkleben von KFZ-Scheiben Scheiben eingesetzt.<br />

Polyurethane e können zu Elastomeren und Duro Duromeren aushärten.<br />

Kleben, 09-10 CI<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!