07.10.2013 Aufrufe

"Krebsstation" aus psychologischer Sicht

"Krebsstation" aus psychologischer Sicht

"Krebsstation" aus psychologischer Sicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Jutta M. Bott<br />

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Potsdam, 06.11.2012<br />

REITHALLE IM HANS-OTTO-THEATER - NACHTBOULEVARD<br />

KREBSSTATION VON ALEXANDER SOLSCHENIZYN (1963 – 1966)<br />

Liebe Besucher des Nachtboulevards,<br />

Sie sind gekommen und dafür danke ich Ihnen, denn es ist wohl nicht<br />

selbstverständlich zu einem Vortrag zu gehen, der sich mit einem Thema wie einer<br />

„Krebsstation“ <strong>aus</strong>einander setzt. Heute heißt so eine Station im Krankenh<strong>aus</strong> etwas<br />

weniger brutal „Onkologische Station“. Dass Ihr Kommen nicht selbstverständlich<br />

sein würde, wurde mir so klar als ich verschiedenen Bekannten erzählte, dass heute<br />

Abend dieser Vortrag sei und fragte, ob sie kommen mögen? Teilweise waren sie<br />

hier im letzten Jahr im Vortrag zu „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams<br />

gewesen. Die Botschaft war rundweg, „das höre ich mir besser nicht an; das ist<br />

glaube ich ist nichts für mich.“<br />

Unter „Krebs“ verstehen wir heute Dutzende von Krankheiten, die verschiedene<br />

Ursachen, Behandlungen und Heilungschancen haben. Jeder kennt Menschen, die<br />

mit der Erkrankung zu kämpfen haben, jeder kennt über einige Ecke Menschen, die<br />

daran gestorben sind und je älter man selbst wird, desto mehr kennt man. Und wir<br />

kennen wahrscheinlich auch alle Menschen, die scheinbar davon kommen, die nach<br />

5 Jahren in der Medizin als „sie haben es überwunden“ gelten, wo weitgehende<br />

Normalität eingekehrt ist, aber vermutlich ein Rest an Unruhe bleibt, wird „der Krebs“,<br />

evtl. als Neuerkrankung – also eine andere Zellart – wiederkehren.<br />

Krebserkrankungen brechen scheinbar wie eine Geisel über uns herein, wobei völlig<br />

unberechenbar ist, wen es zu welchem Zeitpunkt ereilt. Aber Krebs hat es immer<br />

schon gegeben. Mit dem Älterwerden – wir haben ja gegenüber den Generationen<br />

vorher das Privileg, dass viele von uns eine hohe Lebenserwartung haben, also mit<br />

dem Älterwerden verringert sich die Fähigkeit des Organismus nicht korrekt<br />

<strong>aus</strong>gebildete Zellen zu identifizieren und zu vernichten. Der Prozess der nicht korrekt<br />

gelingenden Zellteilung besteht über das ganze Leben hinweg, nur unsere<br />

körpereigene „Polizei“ – wenn man das so sagen darf – ist agiler und verlässlicher.<br />

Wenn also die Anzahl der Krebserkrankungen als Todesursache im Vergleich zu den<br />

anderen gestiegen ist, dann hat es in unseren westlichen Industrienationen auch<br />

etwas mit unserer langen Lebenserwartung zu tun. Aber ich möchte all diese<br />

Aspekte so stehen lassen, denn ich bin keine Medizinerin, keine Epidemiologin und<br />

will auch keinen medizin- oder psychoimmunologisch orientierten Vortrag halten über<br />

1


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Prognosen, Heilbarkeit, neue Forschungsperspektiven und -hoffnungen von<br />

Krebserkrankungen. Die Krebserkrankungen in Alexander Solschenizyns Roman<br />

sind sowohl real und sehr unterschiedlich als auch eine Metapher. Sie sind das<br />

große Gemeinsame der vielen Personen, die in dem Kaleidoskop der „Krebsstation“<br />

auftreten.<br />

Für diejenigen, die noch nicht das Theaterstück im HOT gesehen haben – und die<br />

das hoffentlich noch tun werden –, eine kurze Zusammenfassung: Solschenizyn hat<br />

diese mehr oder minder geschlossene Gesellschaft, eine Krebsstation fern von<br />

Moskau, irgendwo in Zentralrussland im Februar 1955 „placiert – zwei Jahre nach<br />

Stalins Tod, als die Zeit der Rehabilitierung, die Zeit der großen Hoffnung begann.“ 1<br />

Der Roman, geschrieben zwischen 1963 und 67, erschien 1968 im Westen. Eine<br />

geschlossene Gesellschaft – man könnte auch von einer totalen Institution sprechen<br />

– zeichnet sich dadurch <strong>aus</strong>, dass eigene Regeln und Normen herrschen und<br />

entstehen, die Menschen auf einander bezogen, abhängig voneinander leben und<br />

die eine Seite, also Insassen bzw. Patienten – je nachdem um welche Institution es<br />

sich handelt – nicht einfach weggehen, <strong>aus</strong>weichen können. Sie sind von der<br />

herrschenden Seite – und seien es noch so bescheidene Berufe – abhängig.<br />

Typische totale Institutionen sind Lager, KZs, ehemalige psychiatrische Anstalten<br />

(ehemalige …), <strong>aus</strong> denen Patienten viele Jahre, oft Jahrzehnte nicht hin<strong>aus</strong> kamen<br />

und die Verfügungsgewalt, ob sie hin<strong>aus</strong> kamen, auf der anderen Seite bzw. bei<br />

Administrationen außerhalb der Institution lag.<br />

„Der Roman beschreibt (sehr differenziert) den Tagesablauf in (einer) Krebsklinik,<br />

den Krankheitsverlauf (…) und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten (zu<br />

jener Zeit), die einzelnen Patienten und deren Angehörigen, die Ärzte,<br />

Krankenschwestern“, Putzfrauen, Besucher, „die Gedanken der Figuren und deren<br />

Geschichten.“ 2<br />

Im Mittelpunkt stehen zwei Antipoden: Pawel Rusanow – Funktionär, Denunziant und<br />

Spießer wird in diese chronisch überfüllte Krebsstation eingewiesen. Seiner<br />

Privilegien plötzlich verlustig, muss er nun Leben und Leiden mit anderen Kranken<br />

teilen, unter ihnen auch der Sträfling und Verbannte Oleg Kostoglotow, der lange<br />

unschuldig in einem Lager inhaftiert war. Sie beide und die anderen Menschen, die –<br />

man kann schon sagen – den Roman bevölkern, vergewissern sich angesichts ihres<br />

drohenden Todes ihres Lebens, ihrer Zukunft und ihrer Vergangenheit.<br />

Viele Wochen habe ich den ersten Band des Romans – auf ihn beziehe ich mich –<br />

hin- und hergetragen, mühselig mich durch ein paar Seiten gekämpft und unter<br />

1<br />

Böll, Heinrich: Vorwort. In: Solschenizyn, Alexander: Krebsstation. Reinbek bei Hamburg 1971, S. 6 – 8,<br />

hier S. 6.<br />

2<br />

http://www.krümel.com/?p=835 15. Juli 2009 [Zugriff: 01.11.2012]. Änderungen in Klammern JMB.<br />

2


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

anderem gedacht „auf was habe ich mich denn da wieder eingelassen; will ich das<br />

wirklich hier im Urlaub lesen, will ich es jetzt wirklich in der Bahn auf dem Weg nach<br />

Dessau, an diesem Wochenende usw. lesen?“ Als es dann nicht mehr zu umgehen<br />

war – irgendwann wird ja die Zeit eng – habe ich den ersten Band an einem<br />

verlängerten Wochenende komplett durchgelesen und war begeistert. Der Roman<br />

atmet eine philosophische, auch poetische Intensität. Ethische und politische, Wert-<br />

und Haltungsfragen wechseln sich unentwegt ab und verlangen vom Leser oder<br />

Betrachter Mitdenken, sich selbst diese Fragen zu stellen und/ oder zu beantworten.<br />

Viele Fragen, viele Denkanstöße sind so aktuell – ich hätte es nicht für möglich<br />

gehalten. Oft hat man den Eindruck, als habe Solschenizyn in die Zukunft geschaut<br />

und klarsichtig vorweg genommen, mit was wir uns auch im neuen Jahrt<strong>aus</strong>end<br />

weiterhin herum zu plagen haben, wo wir eine Antwort, zumindest eine Haltung für<br />

uns finden müssen. Dabei habe ich den Roman nicht als niederziehend, depressiv<br />

machend oder traurig, larmoyant empfunden. Er ist klar, zeigt Zwänge, beschönigt<br />

nichts, aber geht wohlwollend, schonend, differenzierend mit seinen Protagonisten<br />

um. Es gibt heitere, verführerische, schöne, schnöde, freche, diskrete, ärgerliche und<br />

„na, das kennen wir doch“-Szenen, es geht um Un<strong>aus</strong>weichliches, Traurigkeit über<br />

die Endlichkeit, das Nicht-Heilen-Können. Aber es gibt auch Hoffnung für die, die<br />

noch nicht dran sind, Hoffnung, dass man selbst in schwierigen, sehr begrenzten<br />

Lebenszeiten ein Recht auf Selbstbestimmung über sein Leben hat, diese sich<br />

nehmen muß oder zumindest sie sich nehmen kann. Und dahinter steht die Frage an<br />

uns: „Wie wollen wir leben?“ – darauf werde ich zurückkommen.<br />

Solschenizyns Klarsichtigkeit, die vermutlich keine bewusste oder wirklich wissende<br />

gewesen sein wird, ist erstaunlich und wahrscheinlich von großen persönlichen und<br />

politischen Hoffnungen angetrieben gewesen. Zum Ende seines Lebens,<br />

insbesondere nach seiner Rückkehr nach Rußland im Jahre Mai 1994 war nicht nur<br />

immer enttäuschter und resignierter über die politischen Verhältnisse, sondern galt<br />

als jemand, der sich künstlerisch und moralisch, ethisch „verrannt“ hatte, rückwärts<br />

gewandt argumentierte und viele vor den Kopf stoß. 3<br />

Der Roman „Krebsstation“ ist aber sein zweiter Roman, in dem sich<br />

Autobiographisches widerspiegelt, verarbeitet wird. Geboren am 11. Dezember 1918,<br />

kämpfte er während des II. Weltkriegs 1941 – 45 in der Roten Armee. Unter anderem<br />

nahm S. als Offizier an der Schlacht bei Kursk und an der Weichsel-Oder-Operation<br />

in Ostpreußen teil. 4 In den letzten Kriegsmonaten – Solschenizyn war 26, 27 Jahre<br />

3 Er übte „harsche Kritik an den seiner Meinung nach dekadenten und materialistischen Demokratien“,<br />

betitelte einzelne Literaturkollegen als „verwestlicht“, gottfern und menschenfeindlich, so dass er auch ihm<br />

nahe stehende Freunde gegen sich aufbrachte.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Issajewitsch_Solschenizyn [Zugriff: 01.11.2012].<br />

4 „Seine Erlebnisse als Offizier während der Einnahme Ostpreußens schrieb er in Gedichtform im Band<br />

‚Ostpreußische Nächte’ und als Erzählung … nieder.“ Die biographischen Angaben des Abschnitts – auch<br />

3


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

alt – wurde er „von der militärischen Spionageabwehr verhaftet und in das Moskauer<br />

Gefängnis Lubjanka überstellt, weil er, Leninist, in den Briefen an einen Freund Kritik<br />

an Stalin geübt hatte.“ Acht Jahre Haft brachte ihm das ein, die er in einem<br />

Sonderlager für Wissenschaftler verbrachte, wo er Lew Kopelew kennen lernte.<br />

Später wurde er nach Kasachstan verlegt, wo er in der Gießerei eines Lagers<br />

arbeitete. Die zunächst im gegenseitigen Einvernehmen durchgeführte Scheidung,<br />

um seine Frau Natascha vor Repressalien des stalinistischen Systems zu schützen,<br />

endete darin, dass sie sich wirklich von ihm abwandte und einen anderen Mann bei<br />

sich einziehen ließ. Solschenizyn war zuvor an Krebs erkrankt – mit 33, 34 Jahren.<br />

Er wurde operiert und die Hoffnung bestand, dass sich keine Metastasen gebildet<br />

hatten. Wegen dieser Erkrankung ließ seine Frau ihm erst etwas später <strong>aus</strong>richten,<br />

dass er sein Leben nun unabhängig von ihr gestalten könnte. Hunger, Aufstände,<br />

unerfüllbare Arbeitsnormen, der Kampf ums Überleben waren Alltag.<br />

Im Februar 1953 wurde er <strong>aus</strong> der Lagerhaft entlassen, jedoch bis ans Lebensende<br />

verbannt in die Steppe Kasachstans (Kok-Terek). Stalin starb am 5. März 1953.<br />

Hatte Solschenizyn zunächst als sog. „Politischer“ keine Arbeit erhalten, konnte er<br />

dann eine Anstellung als Lehrer für Mathematik, Physik und Astronomie finden.<br />

Physik/ Mathematik hatte er im Direkt- und Philosophie/ Literaturwissenschaft im<br />

Fernstudium vor dem II. Weltkrieg studiert. Dieses Lehrer-sein-können hat er als<br />

Befreiung, als die Wiedereinsetzung in die Staatsbürgerrechte erlebt: „Alles, was<br />

sonst noch zur Verbannung gehörte, bemerkte ich nicht mehr.“ Schon im Dezember<br />

desselben Jahres musste er sich aufgrund eines Tumors in der Bauchhöhle erneut<br />

einer Krebsbehandlung, Bestrahlungen unterziehen. „Die Überlebenschance lag<br />

dabei zunächst bei unter 30%.“ Diese Erfahrungen hat er im Roman „Krebsstation“<br />

verarbeitet. 1957 wurde Solschenizyn offiziell rehabilitiert, die Verbannung<br />

aufgehoben – man konnte davon <strong>aus</strong>gehen, dass er als sehr kranker Mensch nicht<br />

lange überleben würde.<br />

Alles, was ich im Folgenden an den Personen und Interaktionen her<strong>aus</strong>arbeiten<br />

werde, bezieht sich auf den ersten Band des Romans. Ich habe das Theaterstück<br />

gesehen; mir persönlich hat es gefallen, ich konnte ihm gut folgen, fand die<br />

Sch<strong>aus</strong>pieler überzeugend. Ich habe die sehr gegensätzlichen Kritiken gelesen und<br />

in diesen Reigen der Theaterkritiker möchte ich mich nicht einreihen. Ich fühle mich<br />

mit meiner Profession der Psychologie, Psychotherapie und Sozialpädagogik nicht<br />

berufen da mitzutun.<br />

die folgenden Zitate – beziehen sich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Issajewitsch_Solschenizyn<br />

[Zugriff: 01.11.2012].<br />

4


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

1. Pawel Rusanow oder es ist leicht, ihn abzulehnen …<br />

Die Person mit der Solschenizyn das Buch eröffnet ist Pawel Nikolajewitsch<br />

Rusanow – er wird auf die Krebsstation Nr. 13 in der Provinz eingewiesen, da es<br />

keine Behandlungsmöglichkeiten in Moskau mehr für ihn gab. Er glaubt nicht, dass<br />

er Krebs hat, er will es nicht hören, er will unentwegt die Bestätigung, dass er keinen<br />

hat. Seine Geschwulst sitzt am Hals und wird täglich, fühlbar, spürbar, für alle sehbar<br />

größer. Die ganze Situation empfindet er als Zumutung. Er verkörpert zusammen mit<br />

seiner Frau, Kapitalina, die Ausgeburt eines Systems, das seine Aufsteiger im Chor<br />

einer vermeintlich konstruktiven Anpassung begünstigt hat – in einem System, das<br />

sich Kommunismus und Sozialismus nannte. Sie erhalten Privilegien, wissen wie<br />

man trotzdem rechtschaffen wirkt, deutlich macht, wie man auch nur einer unter<br />

ihresgleichen sei, sich an Recht und Gesetz hält und doch immer ein bisschen<br />

gleicher sein will.<br />

Was sehr offensichtlich hier geschieht, ist, dass im Roman ein Vergleich aufgemacht<br />

wird: Wie ist das, wenn auf einer Krebsstation alle gleich untergebracht werden, alle<br />

das Gleiche zu essen bekommen, die Toiletten für alle gleich schlimm, öffentlich und<br />

ohne diskrete Privatheit sind, alle eine Einheitskleidung tragen – Rusanow darf aber<br />

seinen nagelneuen Schlafanzug sehr wohl tragen – und es zwischen Herkunft und<br />

Rang keine Unterschiede gibt. Der kommunistische Gedanke, der letztlich nicht<br />

getragen hat und nicht tragen wird, wird hier von Solschenizyn Mitte der 60er Jahre<br />

zu Diskussion gestellt.<br />

Rusanow jammert: „Wenn ich wenigstens eine Einzeltoilette benützen könnte! Ich<br />

leide! Was für eine Toilette das hier ist! Keine Trennwände, alle sind offen!“ (Die<br />

Benutzung eines öffentlichen Bades und einer öffentlichen Toilette untergräbt<br />

unweigerlich die Autorität eines Funktionärs. An seinem Arbeitsplatz stand Rusanow<br />

eine Toilette zur Verfügung, die der Allgemeinheit nicht zugänglich war.) (160) 5 Seine<br />

Frau – sie ist der Inbegriff an mondäner, neureicher Schönheit, da scheint es<br />

zwischen Ost und West keinen Unterschied gegeben zu haben – will für ihn<br />

Privilegien erreichen: „Hören Sie, er ist gewohnt, umsorgt zu werden, und jetzt hat er<br />

diese schwere Krankheit. Kann man nicht eine ständige Schwester für ihn<br />

organisieren?“ (11) … „’Schwester, ich bitte Sie dennoch, Sie kennen Ihre Leute, Sie<br />

können alles leichter organisieren. Sprechen Sie mit einer Schwester oder einem<br />

Sanitäter, damit Pawel Nikolajewitsch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit<br />

entgegengebracht wird.’ Und schon öffnete sie ihr großes schwarzes Ridikül 6 und<br />

zog drei Fünfzig-Rubel-Scheine her<strong>aus</strong>. Der in einiger Entfernung stehende Sohn mit<br />

5 Solschenizyn, Alexander: Krebsstation. Reinbek b. Hamburg 1968, Taschenbuch 1971/ 1993, S. 160. Alle<br />

Zahlen (in Klammern gesetzt) im folgenden Text beziehen sich auf diese Ausgabe und geben die Seitenzahl<br />

des betreffenden Zitats bzw. der Paraphrasierung an.<br />

6 Andere Namen Pompadour, Réticule, Ridicule, Ridikül oder Handgelenksbeutel. Der kleine Beutel diente<br />

seit dem <strong>aus</strong>gehenden 18. Jahrhundert Damen der höheren Gesellschaft zur Aufbewahrung von kleinen<br />

Alltagsgegenständen, die man immer bei sich haben wollte. http://de.wikipedia.org/wiki/Pompadour_Handtasche<br />

5


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

seinem widerspenstigen hellen Haarschopf wandte sich schweigend ab. Schwester<br />

Mita versteckte beide Hände hinter dem Rücken. ‚Nein, nein! Solche Aufträge …’<br />

‚Aber das ist doch nicht für Sie!’ Kapitalina Matwejewna hielt ihr die<br />

<strong>aus</strong>einandergefalteten Papierchen vor die Brust. ‚Aber da sich das nicht in offizieller<br />

Form erledigen lässt … Ich bezahle doch nur für die Arbeit! Und bitte Sie nur um die<br />

Liebenswürdigkeit, das Geld weiterzugeben!’“ (12)<br />

Es ist leicht, sich über diesen Aspekt des Rusanowschen Verhaltens zu echauffieren,<br />

aber ich glaube, in jedem von uns steckt zumindest ein wenig davon. Aber<br />

spätestens wenn unsere alten Eltern ins Heim, unser Kind ins Krankenh<strong>aus</strong> kommt,<br />

denken wir auch darüber nach, wie wir es hinbekommen können, dass der<br />

Angehörige gut wahrgenommen und behandelt wird, vielleicht in ein besseres<br />

Zimmer verlegt wird ohne Privatpatient zu sein usw. Die 20 oder 50 € für die<br />

Kaffeekasse des Personals ist uns allen vertraut. Wie weit wir gehen, eine kleine<br />

Gefälligkeit, Gefügigkeit an einzelnen Personen in Gang zu setzen – das ist sicher<br />

unterschiedlich. Das ist nichts grundsätzlich anderes als was Rusanows machen.<br />

Uns stößt vermutlich ihr offensichtlicher Stil ab, der auf einer Selbstüberzeugung<br />

beruht, dass man mehr wert ist, es besser verdient hat, es einem nicht zuzumuten<br />

mit dem „gemeinen Volk“ zusammen zu sein.<br />

„Die Rusanows liebten das Volk – ihr großes Volk! Sie dienten ihm und waren bereit,<br />

ihm ihr Leben zu opfern. Doch die Bevölkerung konnten sie ihm Laufe der Jahre<br />

immer weniger <strong>aus</strong>stehen – diese aufsässige Bevölkerung, die sich ewig drückte,<br />

aufbegehre und obendrein noch Forderungen stellte.“ (175) So halten sie Distanz,<br />

machen einen Bogen, Miliz und Gesetz schützen die Rusanows, aber halt mit<br />

Verspätung: Bei dem eigentlichen Zusammenstoß ist er schutzlos – „weder seine<br />

Position noch seine Verdienste können ihn schützen.“ (175) Der Flegel, der Mob<br />

kann ihn grundlos beleidigen, beschimpfen, mir nichts dir nichts mit der F<strong>aus</strong>t ins<br />

Gesicht schlagen. Das bedrückt ihn.<br />

Wir leben mit unseren Differenzen und wollen uns von einander unterscheiden, wir<br />

wollen auch nicht alle Gewohnheiten der Menschen um uns herum <strong>aus</strong>halten, weil<br />

wir einen Teil als Zumutung und nicht gut <strong>aus</strong>haltbar finden. Es gibt dafür keine<br />

Lösung. Sich moralisch zu echauffieren führt zu gar nichts; dieser Prozess läuft offen<br />

oder subtil, aber er läuft. (Beispiel Carola Stern und ihr Professortitel) Oft sind die<br />

Privilegien an Geld gekoppelt, wer viel oder mehr zahlt, kriegt andere<br />

Umgebungsbedingungen, gleichgültig wie er/sie dieses Geld verdient hat und ob<br />

andere die gleichen Chancen haben. Ich denke an die Bonizahlungen für Manager<br />

und Banker, die Arbeitsplätze vernichten und für solchermaßen Rentabelmachen von<br />

Betrieben und damit Aktien erhebliche Boni bekommen.<br />

6


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Aber die Rusanows fordern die Vorrechte, weil sie Leistungen der Anpassung und<br />

Denunziation vollbracht haben und in einem hierarchisch organisierten<br />

Herrschaftssystem, was Gleichheit predigt, eine besondere Position erreicht haben.<br />

Pawel Rusanow hat Leichen im Keller. Seine Träume werden von Albträumen<br />

regiert. Die, die er denunzierte sollen rehabilitiert werden, werden zurückkehren,<br />

vielleicht ihre Wohnräume fordern, ihn konfrontieren, was er ihnen angetan hat. Er<br />

denunzierte, um die Wohnung der anderen zu kriegen, mehr Platz zu haben – nur<br />

sein Name hatte draußen bleiben sollen. Aber es kam her<strong>aus</strong>, weil Roditschew, der<br />

beseitigt werden sollte, einen Fürsprecher hatte, den Sekretär des Parteikomitees in<br />

der Fabrik, Gusun. Dieser setzte sich für Roditschew ein, er sei zuverlässig, forderte<br />

wahre Beweise der Unverlässlichkeit. Aber Rusanow war so vernetzt, dass auch<br />

Gusun nachts verhaftet wurde und beide „als Mitglieder einer konterrevolutionären<br />

Untergrundorganisation“ <strong>aus</strong> der Partei <strong>aus</strong>geschlossen, zu Lagerhaft verurteilt<br />

wurden. (162, 169)<br />

Die einzige Sorge, die Rusanow quält, ist, dass sein ehemaliger Nachbar Roditschew<br />

erfahren hat, wer ihn denunziert hatte. Er sieht es bis heute nicht als ehrlos, was er<br />

getan hat, auch „damals wäre doch niemandem der Gedanke gekommen, dass an<br />

seinem Verhalten etwas Ehrloses sei! In jener herrlichen, anständigen Zeit, den<br />

Jahren 1937-38, war die gesellschaftliche Atmosphäre endlich einmal von allem<br />

Schmutz gereinigt, damals konnte man frei atmen! Alle Lügner, Verleumder,<br />

Anhänger der eilfertigen Selbstkritik oder superklugen Intellektuellen waren<br />

verschwunden, zum Schweigen gebracht, und prinzipientreue, zuverlässige<br />

Staatsbürger wie Rusanow und seine Freunde gingen würdevoll mit erhobenem Kopf<br />

einher.“ (170)<br />

Aber damit nicht genug, Solschenizyn beschreibt akribisch, wie Rusanow neben der<br />

geheim zu haltenden, feigen Denunziation auch die Manipulation, die Bedrohung<br />

anderer, ihm zum Teil vertrauender Menschen, Arbeiter und Genossen, intellektuell<br />

Überlegener beherrschte. Er spielte seine selbstgerechte Selbstsicherheit <strong>aus</strong>, ließ<br />

sie im Ungewissen, verbreitet kultivierte Angst, die die Menschen klein macht.<br />

Fragten sie ängstlich, warum sie erst morgen kommen sollten, gab er keinen Grund<br />

zur Beruhigung an, sondern nur ein „nein, es geht nicht“. (172) Sie sollten schmoren,<br />

sich Gedanken machen, ihre Taten im Kopfkino durchgehen. Erinnern sie solche<br />

Situationen <strong>aus</strong> Ihrer Kindheit oder dem Arbeitsleben, wenn es bezüglich<br />

irgendwelcher Autoritätspersonen hieß oder heißt, „Du sollst zu … kommen.“ Frauen<br />

brachte er dazu, sich von ihren in Haft sitzenden Männern scheiden zu lassen.<br />

Umfassende Fragebögen holten <strong>aus</strong> den Menschen die persönlichsten Dinge<br />

her<strong>aus</strong>. Sie waren so <strong>aus</strong>gefeilt, dass die Personen sich in Widersprüche verwickeln<br />

mussten, wenn sie versuchten, etwas zu verbergen. (188 f)<br />

7


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Während seine Geschwulst wächst und ihm von der Seite auf den Hals drückt,<br />

ziehen die Verunglimpften, Denunzierten, die Verurteilten und in Lagern<br />

Weggesperrten vor seinem inneren Auge vorbei. Er wird vorgeführt. Er rechtfertigt<br />

innerlich, dass er den Mann anzeigen müssen, weil er ihm im Wege stand, die Frau,<br />

weil sie schwätzte, diese hatte ihm aber die Tochter anvertraut, weil sie glaubte, er<br />

sei gut, er aber diese dann auch anzeigte – weswegen kann er sich nicht mehr<br />

erinnern. Und nun ist sie halt tot, weil sie sich vor Angst umgebracht hat. So ist er<br />

nach dem fast erfolglosen Bemühen auf der Krebsstation Privilegien zu erhalten,<br />

beschäftigt mit seinem inneren Kaleidoskop. Seine Geschwulst wächst. Er soll vor<br />

das neue Gericht kommen, von dem er niemandem mehr kennt, denn die Zeiten<br />

sich, Russland säubert gerade einmal wieder seine Kader und seine ihm Gunst<br />

gewährenden Gönner werden abgesetzt, während er sich auf der Krebsstation<br />

befindet.<br />

Rusanow ist bedrückt, er sehnt seine nicht an Zweifeln leidende potente Ehefrau,<br />

seine viel versprechende, heitere und zuversichtliche Tochter herbei, die ihren Weg<br />

als zukünftige Schriftstellerin machen wird. Die starken Frauen sollen ihm die<br />

Hoffnung geben, dass „alles, alles <strong>aus</strong>gezeichnet“ wird und er sich „gar keine<br />

Sorgen“ machen muß, er „um die Gesundheit“ kämpfen soll. (252) Alle Grübeleien<br />

führen zu keiner Einkehr, dass er Unrecht getan hat. Psychoanalytiker würden<br />

sagen, die Abwehr und Verdrängung bleibt intakt.<br />

Ich will hier nicht anfangen, über ähnliche Strukturen in der DDR nachzudenken,<br />

auch wenn sich das aufdrängt, da es um den gesellschaftspolitischen Anspruch der<br />

Gleichheit in einem Arbeiter- und Bauernstaat ging. Ich möchte lieber die Brücke zum<br />

nationalsozialistischen Regime schlagen, da ich Tochter von Eltern bin, die in der<br />

ersten Zwanzigerhälfte des letzten Jahrhunderts geboren, ihre Jugend- und jungen<br />

Erwachsenenjahre in der Zeit des Nationalsozialismus verbrachten. Mein Vater<br />

wurde im April 1942 mit 19 Jahren eingezogen und kämpfte im Mittelabschnitt der<br />

Ostfront 246. Infanterie-Division. Nach der Vernichtung der 246. Infanterie-Division<br />

im Juni 1944 bei Witebsk kam er in ein Strafbataillon, das die Bahn von Witebsk<br />

nach Dünaburg baute. Innerhalb von 8 Wochen waren im Sept. 1944 von 1.200<br />

Strafgefangenen noch 300 am Leben, die anderen verhungert oder totgeschlagen. Er<br />

wird krank infolge einer Vergiftung mit Mutterkorn, fast blind, gelähmt, eine russischjüdische<br />

Ärztin behandelt ihn, wiederholte Bluttransfusionen, russische<br />

Krankenschwestern halten ihn mit am Leben. Er kommt auf einen der ersten<br />

Rücktransporte. Mit unter einem Zentner, Hungerödemen, Wasserbauch ist er<br />

Anfang September 1945 zurückgekehrt, er wurde fast nicht erkannt in seinem Dorf.<br />

Wir haben uns nie jemals über seine Kriegserlebnisse, die Kämpfe, das Grauen<br />

wirklich unterhalten können. Er war nur Opfer in seiner Wahrnehmung, und nur das<br />

8


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

wollte er diskutiert und wahrgenommen sehen; aber eigentlich wollte und konnte er<br />

darüber gar nicht reden. Die Ausstellung „Vernichtungskrieg, Verbrechen der<br />

Wehrmacht 1941-1944“ geleitet von Hannes Heer vom Hamburger Institut für<br />

Sozialforschung 1996 hat er zutiefst abgelehnt als dass diese „nur Dreck auf die<br />

Wehrmacht werfe“. Dabei blieb es auch, als ich unter anderem in meiner<br />

Doktorarbeit ein Motto von Jan Philipp Reemstma – er unterhält das Hamburger<br />

Sozialforschungsinstitut – voranstellte: „Kein Verbrechen führt automatisch zum<br />

nächsten. Für jedes Handeln gibt es Freiheitsspielräume und die Dimension der<br />

Verantwortung. 7 “ – nun war ich es, die auf seine Generation Dreck warf, weil ich die<br />

Geschichte einer psychiatrischen Anstalt während des Nationalsozialismus<br />

aufarbeitete, wobei ich offen beide Seiten beschrieb: Das Schwierige, der<br />

Rassenideologie dienend, aber ebenso das Positive, das den Menschen Dienende.<br />

Und auch die Frage, was hätten wir getan, war nicht untergegangen.<br />

In den Dokumenten, die wir nach seinem Tod fanden, gab es einen Gefechtsbericht<br />

seines Vorgesetzten von einer Schlacht südlich von Bjeloj vom 25.11. – 9.12.1942. In<br />

diesem Dokument werden akribisch die Gefechtsbewegungen beschrieben. Obwohl<br />

es Tote und Verwundete auf beiden Seiten gegeben haben muß, ist die Sprache<br />

völlig neutral, sachlich beschreibend. Die Worte Tote, Opfer kommen nicht vor.<br />

Vielleicht erstaunt Sie das nicht, weil es eben ein Gefechtsbericht ist, aber ich habe<br />

das Dokument mehrmals ziemlich fassungslos gelesen. Die Aufreibung der<br />

Mittelfront im Osten gilt nach Stalingrad als einer der schwersten Schlachten. Wer<br />

das überlebte, wer russische Gefangenenlager überlebte, letztlich wegen<br />

jugendlichem Alter entnazifiziert wurde, scheint im Aufbaudeutschland nach<br />

wiedererlangter Gesundheit nur noch nach vorne geschaut zu haben. Man wollte<br />

vergessen.<br />

Was kümmert mich, wen ich getroffen, wen ich getötet habe, es war Krieg, es wurde<br />

allgemein gestorben. Und die anderen, die aktiv im Nazireich mitgemacht haben,<br />

denunziert, <strong>aus</strong>geliefert, gefoltert, gemordet, geschwiegen, Hitler und seinen<br />

Getreuen zur Macht verholfen haben, die SS und Gestapo angehörten, stellten sich<br />

in der Regel auch nicht einem offenen Gespräch: „Wir waren dabei, wie konnte es<br />

soweit mit mir, mit uns kommen?“ Die Mehrzahl suchte Rechtfertigungen und sei es<br />

der Verweis, ich war doch nur ein ganz kleines Licht, ich hatte doch nichts wirklich in<br />

diesem System zu melden.<br />

Ich habe an Hand dieser Dokumente auf einmal seine Geschichte auf einer anderen<br />

emotionalen Ebene verstanden. Als eine Generation erzogen, eher zu gehorchen,<br />

mit einem eigenen Willen nicht zu offensichtlich in Erscheinung zu treten, auch wenn<br />

man von starkem Temperament war, haben die Erlebnisse und Tatsache, nirgendwo<br />

7 Reemtsma, Jan Philipp, zitiert nach: Fritz Göttler, Im Profil – Jan Philipp Reemtsma, Laudator für Jürgen<br />

Habermas, den Friedenspreisträger, Süddeutsche Zeitung 13./14.10.2001, S. 4.<br />

9


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Gefühle über dieses Grauen lassen zu können, außer vermutlich in sich selbst<br />

wegzuschließen, mit dieser Generation und ihren nach dem Kriege gegründeten<br />

Familien etwas gemacht.<br />

Nach der akribischen Forschung der letzten zwei Jahrzehnte belegen viele<br />

Dokumente, insbesondere Feldpostbriefe, „dass es vielfach ‚ganz gewöhnliche<br />

Deutsche’ gewesen waren, die ohne Zwang am Völkermord teilnahmen, den sie<br />

offensichtlich für richtig hielten; es waren Angehörige der Wehrmacht oder von<br />

Polizeibataillonen, die keineswegs als besonders fanatische Nazis galten. Wie aber<br />

lässt sich erklären, was uns heute unfassbar erscheint, dass ‚normale Deutsche’<br />

hilflose Menschen misshandelten und töteten, auch ohne gezwungen zu sein, oder<br />

dass Ärzte, die der Fürsorge für Kranke und Hilfslose durch Eid verpflichtet sind,<br />

Menschen als Versuchsobjekte missbrauchten und umbrachten? Was für eine<br />

falsche Moral oder verinnerlichte Ideologie brachte sie dazu? 8 “ Aber die meisten<br />

Menschen verdrängten, spalteten ab, wollten darüber nicht reden, warum sie<br />

mitgemacht haben. Jeder hatte für sich seine Rechtfertigungen und war zu kurz<br />

gekommen.<br />

Für mich ist es ein ähnlicher Mechanismus, der Rusanow zu seinem<br />

Denunziantentum und seinen Vorteilsnahmen getrieben hat. Es gibt Vorteile und<br />

gesellschaftliche Positionen, Hierarchien zu verteilen. Wir wollen nicht völlig gleich<br />

sein, wir wollen es gut haben, unsere Verwandten oder Freunde sollen es gut haben,<br />

vielleicht auch noch der Nachbar oder eben auch gerade nicht. Kultur und Religion,<br />

gesellschaftliche Ideologien zähmen und überformen unsere menschliche Natur, so<br />

dass wir meistens zivilisiert leben. Davon scheint aber regelhaft in immer neuen<br />

Kreisläufen an wandernden Orten dieser Welt nichts zu tragen. Schauen Sie auf<br />

Krisenherde dieser Welt. In Deutschland herrscht seit 67 Jahren Frieden. Frei von<br />

Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und ich will dazu die Angst<br />

benennen, wahrscheinlich die Angst vor dem Verlust wirtschaftlicher Privilegien, sind<br />

wir nicht. Ich war Jugendliche als Willy Brandt, der ja als Vaterlandsverräter<br />

genügend verunglimpft wurde, in einer Aufbruchszeit der Bundesrepublik für mehr<br />

Demokratie wagen eintrat, Bildungschancen erhöhen, Gleichheit vor dem Gesetz<br />

verbessern, Psychisch Kranke besser stellen, ihnen den gleichen Status, die<br />

gleichen Rechte verschaffen wie somatisch Kranke, Randgruppen integrieren usw.<br />

usw. – es ließe sich viel aufzählen <strong>aus</strong> jener Zeit.<br />

8 Mitscherlich-Nielsen, Margarete: Die Radikalität des Alters. Frankfurt: Fischer Verlag 2010, 7. Aufl. Aus<br />

dem Kapitel „Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten: Medizin und Antisemitismus“, S. 43 – 61, hier S. 46.<br />

10


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Das hat unsere Werteskala <strong>aus</strong>gemacht und es prägt mich bis heute: soziale<br />

Gerechtigkeit, gleiche Menschenwürde, für Schwächere sich zumindest einsetzen,<br />

auf ein soziales Gefüge achten, so dass nicht die niedersten Instinkte in uns<br />

durchbrechen. Carola Stern, die große politische Journalistin hat es so formuliert,<br />

dass „wir nach menschlichen Verhältnissen streben (müssen), die die Menschen<br />

nicht in Versuchung bringen, sich gegen andere Menschen schäbig zu benehmen.“ 9<br />

Wirtschaftlich ging es in den 70er Jahren in der Bundesrepublik aufwärts. Durch<br />

Wachstum, Umverteilungen, Schuldenmachen war dieser Gleichheitsansatz – auch<br />

wenn wir nicht alle gleich waren, aber die Chancen sollten verbessert werden –<br />

leichter finanzierbar. Ist heute alles ganz anders? „Das ist ein weites Feld“ wie<br />

Fontane sagt, nicht alles, aber vieles. Ich lasse das so stehen, wir können nachher<br />

darüber weiterreden.<br />

Solschenizyn ist aber für meines Erachtens hoch anzurechnen, dass er Rusanow<br />

nicht blind und platt verunglimpft, er b e s c h r e i b t ihn und seine Mischpoke,<br />

deren Denke, das ständige Ringen um Privilegien, seine Nicht-Einsichtigkeit, auch<br />

seine wiederholten Gedanken, wen er vom Krankenh<strong>aus</strong>personal, von seinen<br />

Mitpatienten wie wo <strong>aus</strong>liefern kann, um sich wieder in das System gut einzutakten,<br />

einfach sehr präzise. Es bleibt uns überlassen, wo wir uns in Anteilen wieder<br />

erkennen. Neben diesen eher psychologisierenden und individualisierenden Blick auf<br />

die Rusanows will ich Heinrich Bölls gesellschaftlichen Blick benennen. Böll nimmt<br />

folgende Einordnung der Rusanows vor: „Auch den heftigsten Befürwortern einer<br />

‚besseren Zukunft sollte es nicht schwer fallen, zu erkennen, dass nicht die<br />

Schriftsteller, sondern die ‚Rusanows’ die Krebsgeschwulste der Gesellschaft sind.<br />

Eine solche Erkenntnis könnte den sozialistischen Realismus nur befreien und seine<br />

Literatur so ‚konkurrenzfähig’ wie es Solschenizyns Roman ist.“ 10<br />

2. Oleg Kostoglotow oder der Wille ein selbst bestimmtes Leben zu führen<br />

Die Aufnahmesituation von Oleg Kostoglotow gestaltete sich so, dass er<br />

heruntergekommen und völlig durchnässt sich auf den desinfizierten Teil des<br />

Vestibüls hinlegte. Auf die Frage: „Wer sind Sie, sagte er „Ein M E N S C H.’“ (60)<br />

Alles hatte er probiert, billige Hotels, überall war er herumgelaufen. Sein Körper<br />

schmerzte, er kroch auf allen Vieren, konnte sich kaum hochziehen, geschweige<br />

denn als er endlich stand, seinen Sack mit den wenigen Habseligkeiten<br />

hochnehmen. Am nächsten Morgen wird er auf dem Treppenabsatz untergebracht.<br />

Das sind die Verhältnisse 1955 – langsam arbeitet man sich hoch, in die Säle, in die<br />

Betten.<br />

9 Stern, Carola: Doppelleben. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2001, S. 137. Das Zitat geht im Original so<br />

weiter: „(…) Das gilt auf andere Weise als zur Zeit des Kalten Krieges auch für unsere Gegenwart.“<br />

10 Solschenizyn, Alexander: Krebsstation. Reinbek b. Hamburg 1968, Taschenbuch 1971/ 1993, Vorwort, S. 7.<br />

11


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Er ist der Antipode Rusanows, das Alter-Ego von Solschenizyn. Mißtrauisch,<br />

vorsichtig, provozierend, feindselig, auf Autonomie bedacht und dann wieder von<br />

spielerischer Leichtfüßigkeit, einfach überzeugend.<br />

Was er vorher erlebt hat war Willkür – nicht wissen, was kommt. Die Ärzte wurden in<br />

seinem vorherigen Lager willkürlich abgezogen, ohne Vorinformation. Auch ihm<br />

drohte ’mal eben der Transport im Viehwaggon mit einem frisch operierten Bauch,<br />

die Fäden noch in ihm. Einer seiner Ärzte, der selbst ohne Vorwarnung<br />

abtransportiert wurde, konnte ihm noch zurufen, dass ein Abstrich in eine<br />

Pathologische Anatomie gegangen war. (70) Immer wieder muß er seinen Ärztinnen<br />

auf der Krebsstation Nr. 13 die Spielregeln seines Lebens vorher in den Lagern<br />

erklären. Die Mitgabe von pathologischen Befunden, medizinische Umsicht wie sie<br />

auf der Krebsstation 1955 gelebt werden, sind in den Haftlagern wie politischen und<br />

sonstigem vermeintlichen Fehlverhaltens nicht denkbar. Man lebte in einer anderen<br />

Art von Augenblick, keiner war sicher. Mit Schmerzen von seiner OP war er wieder<br />

zum Betongießen: „Und ich dachte dabei noch, dass ich zufrieden sein müsse.“ (71)<br />

Menschenwürde in einem solchen Lager – ein Fremdwort.<br />

Aber er hat anderes gelernt, was sich an verschiedensten Stellen des Romans als<br />

Lebensweisheiten, als Haltungen wieder findet. Schwester Soja entwindet er mit<br />

Überzeugungskraft ihr medizinisches Lehrbuch, weil er mehr über seine Erkrankung<br />

wissen, auf seine Behandlung Einfluß nehmen will. Mit einer jungenhaften,<br />

manchmal dreisten, manchmal brachialen Direktheit versucht er das zu bekommen,<br />

was er braucht, um seine Entscheidungen für die Zukunft sinnvoll zu untermauern.<br />

Nicht nur die Krankenschwester Soja, auch seine Ärztinnen reizt er – im doppelten<br />

Sinne.<br />

„Ich bin im Lager so frech geworden, Sojenka. Früher war ich nicht so. Überhaupt<br />

habe ich viele Eigenschaften, die nicht angeboren, sondern im Lager erworben sind.“<br />

„Aber Ihre Heiterkeit – die stammt nicht von dort?“ „Warum denn nicht? Ich bin heiter,<br />

weil ich an Verluste gewöhnt bin. Mir will es nicht in den Kopf, dass hier an<br />

Besuchstagen so viel geweint wird. Warum weinen sie denn? Hier wird keiner<br />

verschickt, keinem wird etwas beschlagnahmt“. (210)<br />

Einiges hat er von dem alten Ehepaar, den Kadmins – Verbannte wie Oleg – gelernt.<br />

Sie wussten die Dinge, wenn sie nur ein klein wenig besser waren als misslich,<br />

positiv zu deuten. Wichtig war für sie, dass sie zusammen bleiben konnten: „Ach,<br />

Oleg, wie gut leben wir jetzt! Wissen Sie, abgesehen von der Kindheit ist das die<br />

glücklichste Zeit meines Lebens!“ (so Jelena Alexandrowna, die Ehefrau des<br />

Frauenarztes Nikolaj Iwanowitsch Kadmin - JMB) „Sie hatte recht! – nicht der Grad<br />

des Wohlstandes bestimmt das Glück der Menschen, sondern die Beziehung der<br />

Herzen zueinander und unsere Einstellung zum Leben. Eines wie das andere liegt in<br />

12


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

unserer Macht, und das bedeutet: dass der Mensch immer glücklich sein kann, wenn<br />

er nur will, und dass niemand ihn daran hindern kann.“ (236)<br />

Es ist eben vieles, sicher nicht alles, aber vieles eine Frage der Perspektive.<br />

Oleg Kostoglotow und Pawel Rusanow geraten aneinander, da R. viel Angst hat und<br />

der forsche K. mit seinen kühnen Gedanken und Überlegungen über das Dasein eine<br />

Bedrohung für ihn darstellt. Die Krebsstation Nr. 13 ist eine besondere<br />

Gemeinschaft. Wenn am Samstag- und Sonntagabend Ruhe einkehrt, die Besuche<br />

fort sind, keine Behandlung an diesen Tagen erfolgt, dann können die Patienten<br />

einander etwas erzählen, Reden halten, zeigen, wer sie sind.<br />

K. führt oft das Wort: „Wenn wir hier nicht über den Tod sprechen, wo sollen wir es<br />

denn sonst tun?“ (127) R. will nichts vom Tod hören. Da konfrontiert ihn K. mit seinen<br />

eigenen Waffen: „Was hämmern wir den Menschen denn ihr Leben lang ein? – Du<br />

bist ein Teil des Kollektivs, du bist ein Teil des Kollektivs! Das ist richtig, solange sie<br />

leben. Aber wenn es ans Sterben geht, werden sie <strong>aus</strong> dem Kollektiv entlassen. Mag<br />

jeder Mensch zum Kollektiv gehören, sterben muß er allein. Und die Geschwulst<br />

befällt ihn allein, nicht das ganze Kollektiv.“ (127)<br />

Das sind schlichte Wahrheiten, die das Zurückgeworfensein des Menschen auf seine<br />

individuelle Existenz zeigen.<br />

Seine Wünsche sind auf Grund der Lagererfahrung, der Verbannung, dem Verlust<br />

seiner Verlobten andere: „Stark empfand er das plötzlich zurückgekehrte Leben, mit<br />

dem er noch vor zwei Wochen für immer abgeschlossen zu haben glaubte. Zwar<br />

versprach dieses Leben ihm nichts von dem, was die Menschen dieser Stadt für gut<br />

hielten und worum sie kämpften: weder eine Wohnung noch ein Vermögen, noch<br />

gesellschaftliches Ansehen oder Geld – dafür aber andere, eigene Freuden, die zu<br />

schätzen er nicht verlernt hatte: das Recht umherzugehen, ohne auf einen Befehl zu<br />

warten; das Recht auf Einsamkeit; das Recht, Sterne zu betrachten, die nicht von<br />

den Lampen der Lagerzone verdeckt wurden; das Recht, nachts das Licht<br />

<strong>aus</strong>zulöschen und im Dunkeln zu schlafen, Briefe in einen Postkasten zu werfen,<br />

sonntags <strong>aus</strong>zuruhen, im Fluß zu baden und vieles mehr.<br />

Und auch das Recht – sich mit Frauen zu unterhalten.<br />

All diese zahllosen, wunderbaren Rechte gab ihm die Genesung zurück.<br />

Und er stand da, rauchte und freute sich.“ (138)<br />

Als ich das las, kreisten meine Gedanken um eigene Unzufriedenheiten, die zwar mit<br />

dem Älterwerden weniger werden, es aber doch immer wieder gibt und um unsere<br />

Wohlstandsgesellschaft. Ich will mich hier nicht auf einen mahnenden Ton verlegen,<br />

sondern überlasse es Ihren eigenen Gedanken.<br />

13


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

3. Dr. Ljudmila Donzowa oder wie viel Recht auf Selbstbestimmung kann<br />

ich zugestehen, wenn ich selbst viel gebe?<br />

Dr. Ljudmila Donzowa ist die ärztliche Leiterin der Abteilung. Sie selbst Mitte 50,<br />

bildet drei junge Ärztinnen, Anfang 30 <strong>aus</strong>. „Es gab nichts, was sie für sich behalten,<br />

was sie nicht mitgeteilt hätte.“ Wera Hangart zeigt sich besonders geschickt und<br />

klüger als sie selbst, was die „Mama“ aufrichtig freut. Sie arbeitet 8 Jahre bei ihr:<br />

„und die ganze Kraft, über die sie jetzt verfügte, die Kraft, um Hilfe flehende<br />

Menschen dem Tod zu entreißen – diese ganze Kraft hatte Ludmilla ihr gegeben.“<br />

(55)<br />

Sie versucht ihre „drei Töchter“ so gut <strong>aus</strong>zubilden, anzuleiten wie sie einst von<br />

ihrem Chef – Dr. Oreschtschenkow – vor dem Krieg angeleitet worden war: „Hüten<br />

Sie sich vor dürrem Spezialistentum, Lidotschka“ …, „Mag die ganze Welt der<br />

Spezialisierung entgegentreiben, gehen Sie Ihren Weg weiter, befassen Sie sich mit<br />

Rö-diagnostik und auch mit Rö-Therapie. Und wenn Sie die letzte Ärztin dieses<br />

Schlages sind, halten Sie die Festung!“ (87) Sie schont sich nicht; sie verbrennt sich.<br />

Sie macht mehr röntgenologische Untersuchungen als sie soll. Wenn sie in Urlaub<br />

geht, ist ihr Immunsystem, sind die Leukozyten soweit runter wie sie es bei einem<br />

Kranken nie zulassen würde. Und auch nach dem Urlaub hat sich ihr Organismus<br />

nicht erholt. (87) Sie wird letztlich die Station als Krebskranke verlassen und zur<br />

Behandlung nach Moskau gehen.<br />

Ich fand es sehr interessant, dass Mitte der 50er Jahre die gleiche Situation<br />

herrschte wie heutzutage: Die Auseinandersetzung, ob eine postmoderne<br />

Gesellschaft vom Spezialistentum lebt oder breit <strong>aus</strong>gebildete Generalisten auf<br />

einzelnen Feldern notwendig sind. Ich persönlich denke, wir brauchen beides. Mein<br />

Eindruck ist, dass gute Generalisten in verschiedenen Feldern immer seltener<br />

anzutreffen sind und die vermeintlichen Spezialisten sich für vieles zu gut, nicht<br />

zuständig empfinden, was dazu führt, dass häufig Menschen dazwischen im Nichts<br />

versacken, weil Spezialisten nicht zupacken wollen, stattdessen auf ihre<br />

Spezialaufgaben und -einsätze warten.<br />

Rusanow und Kostoglotow bereiten Dr. Donzowa unterschiedliche Schwierigkeiten.<br />

Regeln, die Dr. Donzowa Pawel Rusanow erklärt, sind für ihn da umgangen zu<br />

werden. Er beschwert sich über seine Behandlung, die nicht schnell genug innerhalb<br />

von 18 Stunden erfolgt, aber er hat Angst vor der Behandlung und will dann die<br />

angebotene Spritzenbehandlung aufschieben, um 3 Tage. (50) Er beansprucht das<br />

Ärztetelefon, wenn es schon kein eigenes gibt, nichts stimmt für ihn. Und Krebs hat<br />

14


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

er ja auch nicht, er fordert die Diagnose: Lymphogranulomatose. 11 „Das heißt also:<br />

nicht Krebs!“ Nun wenn man so sehr Angst hat, dann ist das eben kein Krebs.<br />

Rusanow schaut nach Fehlern und Stil wie er behandelt wird im Unterschied zu den<br />

anderen.<br />

Ganz anders Oleg Kostoglotow. Er ringt mit Dr. Donzowa, er will wissen, wie viele<br />

Behandlungen er noch braucht, wann er entlassen werden kann. „Ihr Blick verlor jede<br />

Sympathie für ihren Klassenersten. Er war ein schwieriger Patient mit verstocktem,<br />

eigensinnigem Gesichts<strong>aus</strong>druck. ‚Aber ich beginne doch erst, Sie zu behandeln!’<br />

wies sie ihn zurecht. K. weiß, dass er nicht <strong>aus</strong>geheilt ist, verzichtet auf eine<br />

vollständige Heilung. D. „Was reden Sie da überhaupt. Sind Sie noch normal oder<br />

nicht?“(52) K. ist dankbar über den erträglichen Zustand, möchte eine Zeitlang darin<br />

verharren, in Frieden leben. Er weiß halt nicht, was er von der weiteren Behandlung<br />

zu erwarten hat. Dr. Donzowa: „Sie sind mit den Abwehrkräften Ihres Organismus<br />

auf alles vieren in unsere Klinik gekrochen gekommen! … Sie begreifen wohl gar<br />

nicht, womit Sie spielen? Ich werde mich nicht weiter mit Ihnen <strong>aus</strong>einandersetzen.“<br />

(53)“ Es deprimiert die Ärztin, dass ihr erfolgversprechendster Patient argwöhnisch<br />

ist, glaubt, dass sie ihn für Versuche mißbraucht. (56) Sie empfindet ihn als<br />

pedantischen, wissbegierigen Dickkopf; meist gibt es so einen auf 50 Patienten. Man<br />

muß ihnen ab und zu etwas erklären. Für ihn ist es Kampf: „Ich will Sie nur an mein<br />

Recht erinnern, über mein Leben so zu verfügen, wie ich will. Jeder Mensch hat doch<br />

das Recht, nach eigenem Ermessen über sein Leben zu bestimmen! Gestehen Sie<br />

mir dieses Recht zu?“ (72) … „Ich will aber nicht um jeden Preis gerettet werden. Es<br />

gibt nichts auf der Welt, wofür ich um jeden Preis zahlen würde!“ (74) Er hängt nicht<br />

so sehr am Leben, da er nie ein richtiges Leben gehabt hat und „auch in Zukunft<br />

keines haben (wird).“ (76) Neue Bestrahlungen – neues Leiden will er dafür nicht.<br />

Donzowa wird energisch, macht ihn zur Schnecke, droht ihn zu entlassen, gar nichts<br />

mehr für ihn zu tun. Sie wird ihn eigenhändig ihn die großen Listen in der Spalte<br />

Entlassung als „noch nicht gestorben“ eintragen. Als er klein bei gibt, fordert sie und<br />

„(d)ie Behandlung nicht nur geduldig, sondern freudig ertragen!“ Dann ist sie wieder<br />

zutiefst mitfühlend und menschlich: „Sagen Sie mir, was Sie fühlen. Was hat sich<br />

während der Behandlung hier verändert?“<br />

Frau Dr. Donzowa teilt nicht nur ihr Wissen mit den jungen Kolleginnen, gibt es<br />

weiter, sondern sie teilt ihr Leben mit den Patienten, sie grenzt sich nicht ab wie es<br />

heute so schön heißt … – eine Art und Weise wie meine Generation sich selbst<br />

erzogen hat, unsere Mütter damit zur Weisglut trieb, die häufig selbstaufopfernd<br />

waren, aber auch fordernd, vorhaltend, sehr wohl Erwartungen hatten. Auch Dr.<br />

11 Lymphogranulomatose ist eine Form des Lymphknotenkrebses und somit eine lebensbedrohliche<br />

Erkrankung. Die Primärlokalisation der Lymphogranulomatose kann im Hals, im Bereich des<br />

Brustmittelfelles (Mediastinum) oder im Bauchraum liegen.<br />

15


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Donzowa hat Erwartungen, die Kranken sollen ihr vertrauen, folgen – sie weiß, was<br />

für sie gut ist. Wir kennen das auch heute noch von Ärzten; es ist nicht für alle leicht<br />

mit informierten, oft ist es ja auch Halbwissen, mit mündigen, erwachsenen Patienten<br />

umzugehen, die nicht einfach ja und Amen sagen, vertrauen und mit sich machen<br />

lassen, was die Ärzte für sie richtig finden. Es kostet zumindest Zeit, manchmal auch<br />

viel Kraft. Beziehungs- und Überzeugungsarbeit ist nötig. Sie tut es schon, aber Oleg<br />

hat einen anderen Wertmaßstab. Etwas selbst bestimmte Zeit, ist schon soviel mehr<br />

als er zu hoffen wagte. Was weiß er, was die Behandlungen <strong>aus</strong> ihm machen<br />

werden. Und später kommen ja auch die Warnungen durch Schwester Soja, dass die<br />

Hormontherapie sekundäre weibliche Geschlechtsmerkmale <strong>aus</strong>prägen und die<br />

Libido hemmen könnte.<br />

Dr. Donzowa und ihre Kolleginnen arbeiten unter sehr schlechten Bedingungen auf<br />

Station 13. Im gleichen Raum finden Rö-diagnostik oder -therapie statt, andere<br />

schreiben Berichte, man ist nie ungestört. Die Luft ist schwanger von Rö-strahlung.<br />

Ärztinnen und Schwestern arbeiten unter den gleich schlechten Bedingungen. Aber<br />

sie ist eine Person, die ständig über ihre eigene Grenze geht. Glaube, Berufung, die<br />

Zwänge des Alltags, für jemanden wichtig sein, das Gefühl einer gewissen<br />

Unersetzlichkeit – ich weiß es nicht, ihre Motivation wird nicht deutlich. Ich finde das<br />

auch nicht weiter schlimm. Das Retten-Wollen entsteht einfach, die Not, die Zwänge,<br />

die vielen leidenden Menschen, das Wissen, dass sie die wenigsten heilen kann,<br />

dass sie nicht genug Mittel hat, dass die Wissenschaft noch nicht weit genug ist, aber<br />

dass sie trotzdem mit aller Macht die Kranken dem Tod entreißen will.<br />

Vielleicht ist es auch die Arbeit gegen die Anweisungen, die sie befolgen muß, denen<br />

sie zugestimmt hat. (53/54) Dr. Donzowa entlässt Kolja, bietet ihm eine Zeit zum<br />

Ausruhen zu H<strong>aus</strong>e an. Sie soll die hoffnungslosen Fälle aufgeben, damit sie nicht<br />

vor den anderen sterben, Stimmung und Statistik „versauen“. Sie findet es<br />

grundsätzlich richtig, dass Platz für neue, oft im Vestibül tagelang wartende<br />

Patienten geschaffen wird. Aber wenn man im Prinzip dafür ist, gibt es immer den<br />

Einzelfall, dem man die letzte Hoffnung nicht wegnehmen will. Es ist nicht nur Kolja,<br />

um dessen Zungen-, Kehlkopfkrebs sie kämpft. Es ist auch Sibgatow, der ewig<br />

Sterbende, dessen Rückgrat von Metastasen zerfressen ist. Draußen warten<br />

wahrscheinlich Kranke, die gen<strong>aus</strong>o der Hilfe bedürfen, vielleicht <strong>aus</strong>sichtsvoller<br />

sind, aber Donzowa kann Kolja nicht einfach r<strong>aus</strong>setzen ohne ihm zuzusichern, dass<br />

sie ihn wieder aufnehmen wird – nach all dem Behandeln, der menschlichen<br />

Bindung, die entstanden ist. (58) Aber die Menschen ahnen, was mit ihnen ist. Kolja,<br />

der Traktorist z.B., sammelt Schlafmittel und Schmerzbetäubungsmittel – „er wollte<br />

seine Rettung vorbereiten für den Tag, an dem ihn die Ärzte aufgeben.“<br />

16


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Kostoglotow, der so sicher ist, „dass ein Kranker alles über sein Leiden wissen<br />

soll(t)e“, dass Transparenz unabdingbar ist, (110), übersetzt Proschka, der als ein<br />

Hoffnungsloser entlassen wird, auch nicht, was er hat. Aber er macht einen<br />

Unterschied auf: Seine Prämisse gilt für lebenserfahrene Menschen wie ihn, aber<br />

nicht für Proschka, der wenig besitzt. (110) Es gibt eine Gnade des Nicht-Wissens,<br />

Aufklärung soll einhergehen mit dem Wissen-Wollen? Auch das ist eine aktuelle<br />

Frage unserer Zeit.<br />

4. Dr. Wera Hangart & Soja oder das Menschsein in einem solchen Kosmos<br />

Die jüngere, begabte Dr. Vera Hangart hat Kostoglotow aufgenommen. Als er seinen<br />

Sack nicht selbst hochnehmen konnte, packt sie zu, trägt ihn, ruht sich nicht auf<br />

ihrem Status <strong>aus</strong>. Es heißt „Sie nahm großen Anteil an ihm. Sie wünschte sich,<br />

strenger sein zu können, konnte es aber nicht: Sie hatte sich allzu schnell an diesen<br />

Kranken gewöhnt. Sie wünschte sich, erwachsener zu sein, aber irgend etwas in ihr<br />

war noch immer jungmädchenhaft.“(52) Ich finde das sympathisch.<br />

Sie ist verletzbar, empfindet angesichts der Machtkämpfe, die Kostoglotow auch mit<br />

ihr führt, Demütigung. Auch sie möchte Vertrauen für all ihre Menschlichkeit ernten,<br />

das ist nicht verwerflich. Aber der vom Lagerleben, der Unberechenbarkeit, der<br />

Denunziation geprägte Kostoglotow wirft ihr an den Kopf: „Warum sollte ich Ihnen<br />

trauen? Wir haben schließlich noch nicht <strong>aus</strong> demselben Napf gegessen!“ (62)<br />

Er will kein Blut mehr „abgezapft“ haben, er will auch kein fremdes Blut. Es ist ein<br />

Machtkampf, dass er nicht annimmt, was sie vorschlägt. Dann macht er es für sie<br />

persönlich, was sie auch verwirrt. Sie reagiert irritiert, gibt Persönliches preis, was sie<br />

nicht will – das normale Spiel zwischen Mann und Frau, auch in solch einer<br />

Ausnahmesituation wie der Krebsstation.<br />

Soja, die Krankenschwester und Medizinstudentin, ist unkomplizierter. Sie steht zu<br />

ihrem Verlangen und dem Spiel von Mann und Frau und Kostoglotow spielt mit oder<br />

spielt zuerst. „Alle Leidenschaften des Lebens kehrten in den gesundenden Körper<br />

zurück. Alle, alle!“ (155) „Alle leichtsinnigen, verworrenen, gar nicht erhabenen<br />

Wünsche wurden wieder lebendig, auch die Freude an den weichen Sesseln, an<br />

dem gemütlichen Zimmer – nach den t<strong>aus</strong>end Jahren ungeregelten,<br />

erbarmungslosen Lebens. Auch die Freude über Soja, nicht nur das Gefallen an<br />

ihrem Anblick, sondern die viel stärkere Freude, dass er sich nicht unbeteiligt,<br />

sondern ganz bewusst freute. Er, der noch vor einem halben Jahr sterben wollte!“<br />

Das ist gut, das gibt Hoffnung, das Leben bahnt sich den Weg. Es geht weiter.<br />

17


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

5. Letzte Fragen, wichtige Fragen oder keine endgültigen Antworten …<br />

Jefrem, der Wanderer mit der schlimmen Zunge hat wichtige Gedanken, die ich<br />

Ihnen nicht vorenthalten will. Er erinnert sich daran, wie die Alten – die oft ein ganzes<br />

Leben nicht einmal in eine Stadt gefahren waren – daheim an der Kama 12 gestorben<br />

waren. Ich musste an meine Oma väterlicherseits denken, die sicher nur ganz wenig<br />

von Deutschland gesehen hat. Jefrem sagt über die Alten: „Sie hatten sich nicht<br />

aufgebäumt, gewehrt, geprahlt, dass sie niemals sterben würden – sie alle hatten<br />

dem Tode ruhig entgegengesehen. Aber nicht nur, dass sie sich nicht wehrten, sie<br />

bereiteten sich in aller Stille und beizeiten auf den Tod vor, bestimmten, wer die<br />

Stute, wer das Fohlen, wer den Mantel, wer die Stiefel bekommen sollte. Und gingen<br />

dann, solcherart erleichtert, unbeschwert hinüber, so als würden sie nur in eine<br />

andere Hütte übersiedeln. Und keinem von ihnen hätte man mit dem Krebs Angst<br />

einjagen können. Und Krebs hatte auch keiner von ihnen gehabt.“ (93)<br />

Stellen Sie sich unsere Häuser vor, unseren Reichtum, unsere angesammelten<br />

Dinge. Ich kann manchmal nicht mehr das – entschuldigen Sie die Despektierlichkeit<br />

– Gequatsche vom Wachstum hören. Was sollen wir noch kaufen und verbrauchen.<br />

Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass junge Familien vieles brauchen, Wünsche<br />

haben, dass Kinder, Jugendliche Wünsche haben. Auch wenn ich bald zu den Alten<br />

gehöre, erinnere ich mich noch daran. Wer Häuser aufgelöst hat, in dem nur noch<br />

ein Elternteil lebte, für die als Kriegsgeneration das eigene H<strong>aus</strong> der große<br />

Lebenswunsch war, weiß wovon ich rede. Warum sollen und wollen wir weiter mit<br />

den Ressourcen dieser Erde so verschwenderisch, so mißbräuchlich umgehen, nur<br />

um eine Ideologie des Wachstums zu befriedigen, unseren Staatsh<strong>aus</strong>halt zu<br />

sanieren statt effektiv die Ausgaben sinnvoll zu begrenzen, zu sparen. Gehen Sie<br />

durch die Geschäfte mit offenen Augen, schauen Sie an, was lebensnotwendig ist,<br />

was vielleicht ganz nett ist und was effektiv überflüssig ist, bei aller<br />

Unterschiedlichkeit, die wir haben.<br />

Beeindruckt hat mich auch der Abschnitt über das Lernen, in Zeiten wo es nichts<br />

gibt, in denen nichts normal ist. (109) Kostoglotow hilft dem Jungen Djomka,<br />

Mathematik zu lernen. Man bringt einander bei, was man kann, man nutzt die<br />

wenigen Bücher, die einer mitbringt und in den Schnee werden Formeln<br />

geschrieben, um einander etwas zu erklären. Das hat mich gerührt, weil so deutlich<br />

wird, wie in der Not, in der Begrenztheit es einen erfinderischen Reichtum gibt. Die<br />

Dinge bekommen einen anderen Stellenwert. (110)<br />

12 Vermutlich handelt es sich um eine Landbezeichnung. Es handelt sich um Nebenflüsse der Wolga und Om.<br />

18


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Djomka ist der Junge mit dem kranken Bein, was amputiert werden muß. Djomka hat<br />

in einer älteren kranken Frau, Stefa, von der Frauenstation eine Vertraute gefunden:<br />

„Warum, fragt (er) jetzt Tante Stefa, warum behandelte das Schicksal die Menschen<br />

so ungerecht? Den einen gelingt alles auf Anhieb, und den anderen geht alles schief.<br />

Und dann heißt es noch, dass des Menschen Schicksal von ihm selbst abhänge.<br />

Nichts kann er dazu tun.“ „Von Gott hängt es ab“, besänftigte ihn Tante Stefa, „Gott<br />

kann alles sehen. Man muß sich nur fügen, Djomuschka.“ (114)<br />

Wer kriegt den Krebs, ist es Schicksal, verdient man es, kann man unter<br />

schwierigsten Bedingungen aufgewachsen oder weitergelebt mithalten mit den<br />

Normen von Erfolg, Leistung, Anpassung, Kreativität, Selbstmanagement? NLP, PSI,<br />

ZRM, Coaching – es gibt viele Methoden, um erfolgreicher zu sein. Dazu gehört nicht<br />

der Glaube sondern das Machen.<br />

Der von mir sehr geschätzte Kollege, der Theologe Frieder Burkhardt, sagte neulich<br />

in einer Predigt: Er verzichte auf weitere Diagnostik. Aber diese verspricht Erfolg,<br />

Weiterentwicklung, Entwicklung des Selbst, des Ichs. Ich lese Ihnen etwas <strong>aus</strong> der<br />

empirischen Persönlichkeitspsychologie des von mir ebenfalls geschätzten Professor<br />

Julius Kuhl vor.<br />

„Die Kommunikation zwischen dem Ich und dem Selbst 13 wird durch Gefühle<br />

gesteuert. Negative Gefühle (Angst, Sorge) aktivieren mehr das bewusste Ich (li<br />

Hirnhälfte). Positive Gefühle (Freude, Bejahung) aktivieren mehr das fühlende Selbst<br />

(re Hirnhälfte). Selbstberuhigung und Selbstmotivierung sind zwei wichtige<br />

Kompetenzen. Durch Selbstberuhigung regulieren wir negative Gefühle herab und<br />

lösen uns von Fixierungen und vom Grübeln. Gleichzeitig wird dadurch der Zugang<br />

zum Selbst gebahnt. Das Herstellen von positiven Gefühlen aktiviert das Selbst und<br />

die Selbstmotivierung. Wer in einer guten Stimmung ist, dem fällt es leicht zu<br />

handeln. Wichtig ist also, dass wir lernen, wie wir negative Gefühle herabregulieren<br />

und positive Gefühle herstellen können.“ „Wer einen guten Zugang zum Selbst hat,<br />

sein Leben intuitiv fühlend und nicht nur denkend lebt, hat die besten<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen für Krisenfestigkeit, Ressourcenorientierung, Selbstmotivierung<br />

und Selbstwachstum.“<br />

Das klingt gut, verspricht gute Handlungsfähigkeit in unserem modernen Leben,<br />

gestützt durch T<strong>aus</strong>ende von empirischen Daten. Ist Kosatoglotov in seinem Selbst,<br />

wenn er um Selbstbehauptung ringt, Soja und Wera als Frau wahrnimmt und ist<br />

Rusanow in seinem Ich, wenn er kleinkariert darüber nachdenkt, wie er wen, wann,<br />

wo <strong>aus</strong> dem Kosmos Krebsstation Nr. 13 denunzieren kann? Was helfen diese<br />

Erkenntnisse weiter?<br />

13 Selbst: Intuitive Verhaltenssteuerung, spontanes Handeln, autobiographisches Gedächtnis,<br />

Extensionsgedächtnis. Ppt-Präsentation über Julius Kuhls PSI-Theorie (Persönlichkeits-System-<br />

Interaktionen) von dem Logotherapeuten, Manfred Hillmann, Meppen.<br />

19


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Die Fragen gehen weiter, wovon und wofür leben die Menschen? (120) Asja, die<br />

Brustkrebskranke, geht noch leichtfertig über das hinweg, was anderen etwas wert<br />

ist. So mag Djomka ihr nicht zeigen, was ihm etwas bedeutet – seine Bücher. Für<br />

Asja ist es noch ganz klar: Wir leben „(f)ür die Liebe, natürlich.“ (121)<br />

Rusanow sagt: „Die Menschen leben von der Ideologie und den gesellschaftlichen<br />

Interessen.“ (99) Und Sibgatow – der Mensch mit dem zerfressenen Rückgrat – sagt:<br />

„Wo man daheim ist, fällt einem die Krankheit nicht so lästig. Daheim ist alles<br />

leichter.“ (98)<br />

Jefrem hingegen weiß, „dass es für ihn kein Ziel mehr (gibt). Dass er nichts mehr<br />

ändern (wird). Niemanden mehr überzeugen. Dass ihm nur noch wenig Zeit bl(eibt),<br />

mit sich selbst ins reine zu kommen.“ (108) Er mag diese Diskussionen nicht mehr<br />

führen, er nimmt sich zurück.<br />

Die knapp 60jährige chirurgische Oberärztin, Jewgenija Ustinowna, die ihr Leben<br />

lang resolut operiert hat, immer mit Blut und Fleisch umging, stellt fest, dass das ihre<br />

Berufung bis zum Ende sein wird: „Aber was sollte sie auch anderes tun, kein<br />

Mensch kann auf halben Weg sein bisheriges Leben aufgeben, um mit erneuerten<br />

Kräften etwas ganz anderes zu beginnen.“ (102)<br />

In unserer Zeit – also 50 Jahre nach Abfassung des Romans – reden wir anders: Es<br />

ist nie zu spät, packen wir’s an, erfüllen wir uns unsere heimlichen Träume. Wenn<br />

Sie mich fragen, weiß ich genau, an welchen Schaltern des Berufs, der Berufung ich<br />

mich in einem zweiten Anlauf anstellen werde: Musik oder Theater – deswegen<br />

stehe ich hier – oder Profiler bei der Kripo, der Mordkommission. Was es dann wird,<br />

wenn ich dran bin und anstehe an den Schaltern, das weiß ich halt nicht.<br />

Letztes Kapitel.<br />

6. Wie wollen wir leben?<br />

Durch den Tod meines Vaters, die Auflösung und Aufgabe meines Elternh<strong>aus</strong>es, die<br />

Zusammenarbeit mit meinen Kollegen des Innovationskollegs zum Stadtklima<br />

Potsdam (das Sozialklima umfassend), die Arbeit in meinem SILQUA-<br />

Forschungsprojekt, was auf den Umgang mit dem sog. demographischen Wandel<br />

zielt, stelle ich mir oft die Frage und sie ist gesellschaftlich und nicht nur persönlich<br />

gemeint: Wie wollen wir leben und wie sollten wir leben angesichts der Endlichkeit,<br />

angesichts, dass wir nichts von dem, was wir angehäuft haben, was unsere<br />

vermeintliche Identität <strong>aus</strong>macht, mitnehmen werden. Was ist wirklich wichtig, wenn<br />

wir in persönlich schwere psychische und gesundheitliche Krisen geraten, wenn wir<br />

z.B. Krebs bekommen? Und können wir das nicht schon vorher abstrahierend<br />

denken und danach in etwa leben?<br />

20


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

Peter Bieri, der Verfasser des wunderbaren Buches „Nachtzug nach Lissabon“ hat<br />

darüber 2011 in Graz drei Vorlesungen gehalten. Ein Aspekt ist: Was wäre ein<br />

selbstbestimmtes Leben?<br />

„Nach einer ersten Lesart ist (es) etwas Einfaches, Geradliniges …: Wir wollen in<br />

Einklang mit unseren eigenen Gedanken, Gefühlen und Wünschen leben. Wir<br />

möchten nicht, dass uns jemand vorschreibt, was wir zu denken, zu sagen und zu<br />

tun haben. Keine Bevormundung durch die Eltern, keine verschwiegene Tyrannei<br />

durch Lebensgefährten, keine Drohungen von Arbeitgebern und Vermietern, keine<br />

politische Unterdrückung. Niemand, der uns zu tun nötigt, was wir von uns <strong>aus</strong> nicht<br />

möchten. Keine äußere Tyrannei also und keine Erpressung, aber auch nicht<br />

Krankheit und Armut, die uns verbauen, was wir erleben und möchten.<br />

Das ist nicht mit dem Wunsch zu verwechseln, ohne Rücksicht auf andere die<br />

eigenen Interessen durchzusetzen. Zwar kann man – ganz formal betrachtet –<br />

Selbstbestimmung auch so lesen. Doch dann ist sie nicht das, was die meisten von<br />

uns im Auge haben: ein selbständiges Leben in einer Gemeinschaft, die durch<br />

rechtliche und moralische Regeln bestimmt ist – Regeln, die soziale Identitäten<br />

definieren, ohne die es ebenfalls keine Würde und kein Glück gibt. …“ 14<br />

Wir brauchen eine Fähigkeit, über sich selbst zu bestimmen. Aber damit ist nicht<br />

vorrangig die Unabhängigkeit von anderen, sondern der Einfluß auf meine Innenwelt<br />

gemeint – auf die Dimension meines Denkens, Wollens und Erlebens, <strong>aus</strong> denen<br />

meine Handlungen resultieren. 15 Man muß für sich selbst zum Thema werden, eine<br />

Distanz zum Erkennen und Verstehen einnehmen und dabei lernen, es wäre<br />

möglich, etwas anderes zu denken, zu fühlen, zu wollen. Bin ich zufrieden mit meiner<br />

gewohnten gedanklichen <strong>Sicht</strong>, wo kommt diese her. Bin ich wirklich zufrieden, wenn<br />

ich Muster meiner Herkunft – Neid, Kleinlichkeit, Angst, Haß – weiterschreibe? Nach<br />

was strebe ich, nach mehr Erfolg, Rampenlicht, Geld, Stille, Klostergärten,<br />

Zurückgezogenheit? 16 „Selbstbestimmung hat sehr viel damit zu tun, dass wir uns<br />

selbst verstehen.“ Wir müssen die Logik unseres weniger bewussten Lebens<br />

durchschauen. Innere Zwänge, Selbsttäuschungen stehen vermutlich der<br />

Selbstbestimmung im Wege. 17 Wir brauchen eine transparente seelische Identität,<br />

um in einem empathischen Sinne Autor und Subjekt unseres Lebens zu werden.<br />

Leidenschaftlich zu sein in der Suche nach Klarheit und gedanklicher Übersicht – das<br />

fordert Bieri.<br />

Aber Wachheit und Genauigkeit sind nicht nur für Gedanken notwendig, sondern<br />

auch für Wünsche und Affekte. Oft ist es zunächst diffus und undurchsichtig. Wieso<br />

14<br />

Bieri, Peter: Wie wollen wir leben? St. Pölten, Salzburg: Residenzverlag 2011, 5. Auflage 2012, S. 7f.<br />

15<br />

Ebd., S. 9.<br />

16<br />

Ebd., S. 12.<br />

17<br />

Ebd., S. 15.<br />

21


ES GILT DAS GESPROCHENE WORT<br />

kommt es zum Streit, wieso ist man brüskiert oder tut es selbst. Wieso lehnt man<br />

Fremde so sehr ab, so voller Leidenschaft, so dass es zu exzessiven Handlungen<br />

kommt. Der Prozeß der Klärung, hilft, dass nicht nur die Sprache des Erlebens<br />

differenzierter wird, sondern auch das Erleben selbst. Wir brauchen einen Zugang<br />

zum bewussten Erleben und einen Zugang zum Erschließen von unseren<br />

Unbewußten. Affekte belehren uns, was uns wichtig ist. Worauf es ankommt, ist sie<br />

zu kennen, sich selbst zu verstehen und sie nicht in uns als unklare Kräfte<br />

ohnmächtig toben zu lassen. Sie sind ein Teil unserer seelischen Identität. 18 Es geht<br />

Bieri um die eigene Stimme, um „Echtheit () … und Authentizität: darum, nicht das zu<br />

leben und zu sagen, was andere uns vorleben und vorsagen, sondern das, was der<br />

Logik der eigenen Biographie entspricht. …(Es geht um - JMB) die Aneignung des<br />

eigenen Denkens, Fühlens und Erinnerns; das wache Durchschauen und Abwehren<br />

von Manipulation, wie unauffällig auch immer; die Suche nach der eigenen Stimme:<br />

All das ist nicht so gegenwärtig und selbstverständlich, wie es sein sollte. Zu laut ist<br />

die Rhetorik von Erfolg von Erfolg und Misserfolg, von Sieg und Niederlage, von<br />

Wettbewerb und Ranglisten – …“ 19 Eine leisere, eine stillere Kultur wäre dafür<br />

notwendig, „in der die Dinge so eingerichtet wären, dass jedem geholfen würde, zu<br />

seiner eigenen Stimme zu finden.“ 20<br />

Und hier schließt sich der Bogen zur Krebsstation. Kostoglotow hat trotz Verbannung<br />

und Unterdrückung seine Stimme, seine Affekte nicht verloren, vielleicht hat er sie<br />

sogar in einer besonderen Art <strong>aus</strong>gebildet, und ist sich selbst auf der Krebsstation<br />

noch einmal besonders nahe gekommen, klar zu kriegen, was er will und braucht<br />

und dass auch die Ärztinnen, bei allem Wohlmeinen nicht über ihn bestimmen<br />

können. Durch die Gespräche, ein gewisses Anteilnehmen an den verschiedenen<br />

Schicksalen und Verläufen scheinen einige der Personen, die auf der Krebsstation<br />

sind, in dieser Bedrohung sich selbst näher zu kommen.<br />

Rusanow ist allerdings zu sehr vom schnellen, vermeintlich nichts kostenden Erfolg<br />

verführt worden. Er ist sich und seinen Strebungen, seinen Motiven fern. Er scheint<br />

leider wenig bis gar nichts <strong>aus</strong> der großen Krise für sein Leben mitzunehmen. So<br />

muß er noch warten auf das, was der großartige Bundespräsident der 70er Jahre,<br />

Gustav Heinemann so gesagt hat: „Nichts ist gleichgültig. Nichts geht verloren. Alles,<br />

was wir tun oder nicht tun, kann unendliche Perspektiven haben. Keine Flucht kann<br />

auf die Dauer gelingen. Es kommt alles noch einmal zur Sprache.“ 21<br />

Vielen Dank.<br />

18 Ebd., S. 20.<br />

19 Ebd., S. 33 f.<br />

20 Ebd.<br />

21 Heinemann, Gustav W.: Nichts geht verloren – Ansprache bei der Feierstunde zur Woche der<br />

Brüderlichkeit, Köln, 8. März 1970, in: Joachim Braun, Der unbequeme Präsident, Karlsruhe 1972, S. 255 –<br />

257, hier S. 257.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!