07.10.2013 Aufrufe

Prozessüberwachung und -optimierung in der ...

Prozessüberwachung und -optimierung in der ...

Prozessüberwachung und -optimierung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Stand <strong>der</strong> Technik 19<br />

2.5 Onl<strong>in</strong>e-Qualitätsüberwachung<br />

Der logische Schritt von <strong>der</strong> <strong>Prozessüberwachung</strong> zur Qualitätsüberwachung erfolgt durch<br />

die Abbildung <strong>der</strong> komplexen Zusammenhänge von Prozessdaten <strong>und</strong> Formteileigenschaften<br />

über empirische Modelle. Die e<strong>in</strong>fache <strong>Prozessüberwachung</strong> stellt nur sicher, dass die vorge-<br />

gebenen E<strong>in</strong>stellungen <strong>und</strong> Prozessschritte ausgeführt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>gehalten werden. Der entschei-<br />

dende Nachteil ist hier die Tatsache, dass e<strong>in</strong>e Aussage über die Schwankungen <strong>der</strong> Produkt-<br />

qualität unter Berücksichtigung von Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Prozessparameter o<strong>der</strong> von Störungen<br />

im Prozessablauf mit den <strong>Prozessüberwachung</strong>ssystemen nicht möglich ist. Dieses kann mit<br />

e<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Qualitätsberechnung ermöglicht werden. Das von Michaeli et al. [Mich93,<br />

Gier92, Vacu96] entwickelte Verfahren nutzt das DOE (Design of Experiments) im Vorfeld<br />

<strong>der</strong> Serienproduktion zur Gew<strong>in</strong>nung von Informationen über die Zusammenhänge von mess-<br />

baren physikalischen Größen des Prozesses <strong>und</strong> den Qualitätsmerkmalen. Abgebildet werden<br />

diese über Regressionsgleichungen <strong>und</strong> zum Teil bereits über Neuronale Netzwerke [Va-<br />

cu96]. Die Methodik wurde <strong>in</strong> das System PROMON [Prom95] <strong>und</strong> <strong>in</strong> die Steuerung e<strong>in</strong>er<br />

Spritzgießmasch<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegriert [Arbu99]. Darüber h<strong>in</strong>aus ist dieses System <strong>in</strong> zahlreichen<br />

<strong>in</strong>dustriellen Anwendungen umgesetzt [Schm97, Hohe94]. Auch <strong>in</strong> Son<strong>der</strong>verfahren, wie dem<br />

Pulverspritzgießen, wurden erfolgreich Qualitätsmodelle gebildet <strong>und</strong> e<strong>in</strong>gesetzt [Knot96,<br />

Hopm00]. Weiterh<strong>in</strong> wurde die Onl<strong>in</strong>e-Qualitätsüberwachung für die Polyurethanverarbei-<br />

tung [Henz97] <strong>und</strong> das Spritzgießen von Flüssigsilikonkautschuken [Henz99] realisiert. Beim<br />

Ultraschallschweißen wurden Modelle zur Überwachung <strong>der</strong> Schweißnahtfestigkeit e<strong>in</strong>ge-<br />

setzt. Ansätze zur Realisierung <strong>der</strong> Überwachung mit Modellen zur Berechnung des Verzugs<br />

beim Spritzgießen <strong>und</strong> Spritzprägen von Duroplasten wurden ebenfalls realisiert [Bert00].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!