08.10.2013 Aufrufe

3. Bauabschnitt - Stadt Werdau

3. Bauabschnitt - Stadt Werdau

3. Bauabschnitt - Stadt Werdau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 • <strong>Stadt</strong> WERDAU Amts- und Mitteilungsblatt • 19. November 2009<br />

Grundvoraussetzungen sind:<br />

- die Gebäude müssen leer stehend sein und nach<br />

Abschluss der Maßnahme wieder genutzt werden<br />

- die Gebäude müssen denkmalpflegerischen Wert<br />

aufweisen und somit „Ortsbild prägend“ für die Kommune<br />

sein<br />

- mit der Maßnahme darf noch nicht begonnen sein<br />

Das <strong>Stadt</strong>gebiet (Kernstadt) <strong>Werdau</strong> ist weiterhin von der<br />

Förderung in der „Integrierten Ländlichen Entwicklung<br />

ausgeschlossen.<br />

Um in den Ortsteilen das umfangreiche Förderpaket für<br />

den ländlichen Raum allen Bürgern, Vereinen, Gewerbetreibenden<br />

und anderen möglichen Antragstellern vorzustellen,<br />

ist im Januar 2010 in der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Werdau</strong><br />

die Durchführung einer öffentlichen Informationsveranstaltung<br />

mit den Vertretern des Regionalmanagement des<br />

Vereins Zukunftsregion Zwickau e. V. vorgesehen.Den genauen<br />

Veranstaltungstermin werden wir Ihnen im Amtsblatt<br />

rechtzeitig mitteilen.<br />

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten erhalten<br />

Sie in der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Werdau</strong> bei:<br />

Fachbereich <strong>Stadt</strong>entwicklung und Bau,<br />

Fachgruppe Städteplanung / Bauverwaltung,<br />

Frau Jehring (03 761) 594 – 202<br />

E-Mail: sv-2.20Jehring@werdau.de<br />

oder bei<br />

Zukunftsregion Zwickau e. V.<br />

Regionalmanagement ILE-Region Zwickauer Land<br />

Audistraße 22<br />

08058 Zwickau<br />

Damaris Falk (03 75) 27 27 - 1 42<br />

Gabriele Fittig (03 75) 27 27 - 1 46<br />

Fax (03 75) 27 27 - 1 48<br />

Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Projektideen.<br />

Tittmann<br />

Oberbürgermeister<br />

Geburten<br />

Wir begrüßen ganz herzlich die neuen<br />

Erdenbürger von <strong>Werdau</strong><br />

Luca von Sobiesky <strong>Werdau</strong><br />

Larissa Charlotte Peylo <strong>Werdau</strong><br />

Milana Geilert <strong>Werdau</strong> OT Leubnitz<br />

Rihana Ajazaj <strong>Werdau</strong><br />

Richard Wawrik <strong>Werdau</strong><br />

Kindergartennachrichten<br />

Neues Gruppenzimmer für<br />

Steinpleiser „Zwerge“<br />

Ein Gruppenzimmer mit neuem Möble und liebevollen<br />

Details zum Wohlfühlen, Ausprobieren und Spielen haben<br />

die Steinpleiser Krippenkinder vor kurzem im „Zwergenland“<br />

in Besitz genommen.<br />

Dank einer Summe von 5000,00 EUR aus dem Vermögenshalt<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Werdau</strong> war dies möglich.<br />

Unser Anliegen ist es, dass sich unsere Krippenkinder<br />

wohl und geborgen fühlen, ihnen Anreize zu geben, Neues<br />

zu entdecken, Erfahrungen zu sammeln, Materialien auszuprobieren.<br />

Vielfältig war die Unterstützung der Eltern<br />

dieser Gruppe. Muttis, die mithalfen Möbel auszuräumen,<br />

Spielsachen zu verpacken und Vatis, die das alles aufbauten<br />

und montierten.<br />

Nach einem arbeitsreichen Wochenende nahmen die kleinen<br />

Zwerge ihr „Reich“ in Besitz. In neuem Glanz erstrahlt<br />

nun ihr Zimmer und täglich sind sie begeistert und gehen<br />

daran, „Neues“ zu entdecken.<br />

Petra Dietz<br />

Leiterin Kita „Zwergenland“ Steinpleis<br />

Vereinsnachrichten<br />

<strong>Werdau</strong>er Radsportler - vielseitig aktiv<br />

und erfolgreich<br />

Schon immer war es ein Anliegen der Verantwortlichen der<br />

Radsportabteilung des SV Sachsen 90 <strong>Werdau</strong> für eine<br />

umfassende Entwicklung des Nachwuchses zu sorgen. So<br />

ist es kein Wunder, dass nach der Generation um Jens<br />

Klopfer (39) und Thomas Hartung (37), nach den ebenfalls<br />

aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangenen und erfolgreichen<br />

Mark Huster (32), Mark Pilz (33), Carsten Ludwig<br />

(30) und Axel Deinert (30), die zum Großteil noch aktiv<br />

sind, jetzt die „Studenten-Garde“ um Denny Albert (23),<br />

Benjamin Michael und Tobias Valenta, je 20, im Mittelpunkt<br />

der derzeitigen Erfolgsgeschichte stehen. Doch auch die<br />

<strong>Werdau</strong>er Frauenmannschaft mit der starken Lydia Jahn,<br />

EM-Teilnehmerin Alexandra Simon, sowie Nachwuchstrainerin<br />

Susann Fülle und dem Küken, Theresa Schubert, hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!